Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
backitupbackitup backupccuhistorymysqlredisrestorerestore backup
2.8k Beiträge 170 Kommentatoren 2.4m Aufrufe 113 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • simatecS simatec

    @vauvau07
    Mach mal bitte nochmal einen Upload und Neustart des Adapters

    vauvau07V Online
    vauvau07V Online
    vauvau07
    schrieb am zuletzt editiert von
    #144

    @simatec
    ich habe mir angewöhnt bei jedem Adapter mit neuer Version dies zu machen,
    also leider keine Änderung gleiche Fehlermeldung

    Gruß Volkmar

    simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • vauvau07V vauvau07

      @simatec
      ich habe mir angewöhnt bei jedem Adapter mit neuer Version dies zu machen,
      also leider keine Änderung gleiche Fehlermeldung

      simatecS Offline
      simatecS Offline
      simatec
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #145

      @vauvau07
      Ich habe dir mal eine PN geschickt ...

      • Besuche meine Github Seite
      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
      • HowTo Restore ioBroker
      vauvau07V 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • simatecS simatec

        @vauvau07
        Ich habe dir mal eine PN geschickt ...

        vauvau07V Online
        vauvau07V Online
        vauvau07
        schrieb am zuletzt editiert von vauvau07
        #146

        @simatec
        backitup2.PNG

        version 1.3.2 alles i.o.

        Gruß Volkmar

        simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • vauvau07V vauvau07

          @simatec
          backitup2.PNG

          version 1.3.2 alles i.o.

          simatecS Offline
          simatecS Offline
          simatec
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #147

          @vauvau07
          Diese Funktion gab es in Version 1.3.2 noch nicht ... habe dir nochmal ne PN geschickt.
          Jetzt sollte der Fehler gefixt sein

          • Besuche meine Github Seite
          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
          • HowTo Restore ioBroker
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • simatecS Offline
            simatecS Offline
            simatec
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #148

            Ab sofort ist die Version 1.3.4 im Github und ab spätestens heute Nacht auch in der latest Repo.

            Changelog

            1.3.4 (15.12.2019)

            • (simatec) Fix hide passwords
            • Besuche meine Github Seite
            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
            • HowTo Restore ioBroker
            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • HomoranH Homoran

              @MathiasJ
              Bitte Instanz auf debug stellen und log posten.

              MathiasJM Offline
              MathiasJM Offline
              MathiasJ
              schrieb am zuletzt editiert von MathiasJ
              #149

              @Homoran sagte in Test Adapter Backitup v1.3.x:

              @MathiasJ
              Bitte Instanz auf debug stellen und log posten.

              Version 1.3.4 installiert und läuft wieder!
              Es scheint ein Bug im 1.3.3 gewesen zu sein, weil ich nicht der einzige war, der das Problem hatte.
              Die IObroker-Backups bleiben im Ordner

              /opt/iobroker/backups
              

              sie sind in meinem Fall auch ca 3 MB kleiner ais vorher.
              Ich kann jetzt leider nicht gucken, ob die Backup-Dateien defekt sind. :relaxed:

              Was mich freuen würde ist die Möglichkeit, bei einer zweiten CCU Backups zu erstellen,
              so lange es kein HMIP-LAN-Gateway gibt.
              Im Moment läuft eine zweite Instanz, um auch Backups der zweiten CCU zu erstellen.
              ich weiß, dass sich HMIP-Geräte ein Mesh-Netzwerk aufbauen können.
              Mir fehlt aber irgendwie das Kleingeld, ein Notstrom-Aggregat in Form eines Schiffsdiesels zu installieren. :blush:

              IObroker auf dem NUC als VM.
              Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
              Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

              HomoranH simatecS 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • MathiasJM MathiasJ

                @Homoran sagte in Test Adapter Backitup v1.3.x:

                @MathiasJ
                Bitte Instanz auf debug stellen und log posten.

                Version 1.3.4 installiert und läuft wieder!
                Es scheint ein Bug im 1.3.3 gewesen zu sein, weil ich nicht der einzige war, der das Problem hatte.
                Die IObroker-Backups bleiben im Ordner

                /opt/iobroker/backups
                

                sie sind in meinem Fall auch ca 3 MB kleiner ais vorher.
                Ich kann jetzt leider nicht gucken, ob die Backup-Dateien defekt sind. :relaxed:

                Was mich freuen würde ist die Möglichkeit, bei einer zweiten CCU Backups zu erstellen,
                so lange es kein HMIP-LAN-Gateway gibt.
                Im Moment läuft eine zweite Instanz, um auch Backups der zweiten CCU zu erstellen.
                ich weiß, dass sich HMIP-Geräte ein Mesh-Netzwerk aufbauen können.
                Mir fehlt aber irgendwie das Kleingeld, ein Notstrom-Aggregat in Form eines Schiffsdiesels zu installieren. :blush:

                HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #150

                @MathiasJ sagte in Test Adapter Backitup v1.3.x:

                Im Moment läuft eine zweite Instanz, um auch Backups der zweiten CCU zu erstellen.

                Genau dafür sind Instanzen da.

                Du hast ja auch für die zweite ccu weitere Instanzen angelegt.

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • MathiasJM MathiasJ

                  @Homoran sagte in Test Adapter Backitup v1.3.x:

                  @MathiasJ
                  Bitte Instanz auf debug stellen und log posten.

                  Version 1.3.4 installiert und läuft wieder!
                  Es scheint ein Bug im 1.3.3 gewesen zu sein, weil ich nicht der einzige war, der das Problem hatte.
                  Die IObroker-Backups bleiben im Ordner

                  /opt/iobroker/backups
                  

                  sie sind in meinem Fall auch ca 3 MB kleiner ais vorher.
                  Ich kann jetzt leider nicht gucken, ob die Backup-Dateien defekt sind. :relaxed:

                  Was mich freuen würde ist die Möglichkeit, bei einer zweiten CCU Backups zu erstellen,
                  so lange es kein HMIP-LAN-Gateway gibt.
                  Im Moment läuft eine zweite Instanz, um auch Backups der zweiten CCU zu erstellen.
                  ich weiß, dass sich HMIP-Geräte ein Mesh-Netzwerk aufbauen können.
                  Mir fehlt aber irgendwie das Kleingeld, ein Notstrom-Aggregat in Form eines Schiffsdiesels zu installieren. :blush:

                  simatecS Offline
                  simatecS Offline
                  simatec
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #151

                  @MathiasJ sagte in Test Adapter Backitup v1.3.x:

                  Es scheint ein Bug im 1.3.3 gewesen zu sein, weil ich nicht der einzige war, der das Problem hatte.

                  Es wäre trotzdem gut hier mal den Error Log zu posten, damit wir den Fehler auch eingrenzen können.
                  Geht nicht hilft leider niemanden

                  • Besuche meine Github Seite
                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                  • HowTo Restore ioBroker
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • MathiasJM Offline
                    MathiasJM Offline
                    MathiasJ
                    schrieb am zuletzt editiert von MathiasJ
                    #152

                    Dann müsste ich wieder auf die 1.3.3 zurück gehen....
                    Ich werde mir erst einmal eine Testinstallation aufbauen und gucken, ob das Backup funktioniert

                    Ich bekomme mit der 1.3.4 Backups in der Größe von 0 bytes.
                    Habe gerade festgestellt, auch mit der Version 1.3.2
                    Im Log wird nichts angezeigt.
                    Ich habe backitup erst mal deaktiviert, nicht dass alle funktionierenden backups gelöscht und mit den 0-Bytes ersetzt werden.

                    Unbenannt.JPG

                    IObroker auf dem NUC als VM.
                    Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                    Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                    simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • J Offline
                      J Offline
                      Jan1
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #153

                      Hier stimmt was nicht. Wenn ich meine automatischen Backups kontrolliere, dann macht er History und Zigbee doppelt und "vergisst" dafür den IOBroker komplett:
                      e1ce5026-bd3a-4684-b8d1-fe254ac395c5-grafik.png
                      Wenn ich manuell starte, ist alles wie es soll:
                      91fb0c47-7640-4beb-a06b-8a5c5427613b-grafik.png

                      simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • MathiasJM MathiasJ

                        Dann müsste ich wieder auf die 1.3.3 zurück gehen....
                        Ich werde mir erst einmal eine Testinstallation aufbauen und gucken, ob das Backup funktioniert

                        Ich bekomme mit der 1.3.4 Backups in der Größe von 0 bytes.
                        Habe gerade festgestellt, auch mit der Version 1.3.2
                        Im Log wird nichts angezeigt.
                        Ich habe backitup erst mal deaktiviert, nicht dass alle funktionierenden backups gelöscht und mit den 0-Bytes ersetzt werden.

                        Unbenannt.JPG

                        simatecS Offline
                        simatecS Offline
                        simatec
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #154

                        @MathiasJ sagte in Test Adapter Backitup v1.3.x:

                        Dann müsste ich wieder auf die 1.3.3 zurück gehen....
                        Ich werde mir erst einmal eine Testinstallation aufbauen und gucken, ob das Backup funktioniert

                        Ich bekomme mit der 1.3.4 Backups in der Größe von 0 bytes.
                        Habe gerade festgestellt, auch mit der Version 1.3.2
                        Im Log wird nichts angezeigt.
                        Ich habe backitup erst mal deaktiviert, nicht dass alle funktionierenden backups gelöscht und mit den 0-Bytes ersetzt werden.

                        Unbenannt.JPG

                        Was soll ich mit dieser Aussage anfangen? Was ist 0 bytes und wo liegt das was auch immer für ein backup mit 0 byte.
                        Wie ich es dir bereits mehrfach geschrieben habe, brauche ich Informationen, mit denen man auch etwas anfangen kann.
                        Ich kann auf keinen meiner Testsysteme einen Fehler dieser Art reproduzieren.

                        • Besuche meine Github Seite
                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                        • HowTo Restore ioBroker
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • J Jan1

                          Hier stimmt was nicht. Wenn ich meine automatischen Backups kontrolliere, dann macht er History und Zigbee doppelt und "vergisst" dafür den IOBroker komplett:
                          e1ce5026-bd3a-4684-b8d1-fe254ac395c5-grafik.png
                          Wenn ich manuell starte, ist alles wie es soll:
                          91fb0c47-7640-4beb-a06b-8a5c5427613b-grafik.png

                          simatecS Offline
                          simatecS Offline
                          simatec
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #155

                          @Jan1
                          Wo tritt das Problem genau auf? Zeige mal deine Config.
                          Speicherst du auf einem NAS oder in einer Cloud oder ist das Problem lokal?

                          • Besuche meine Github Seite
                          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                          • HowTo Restore ioBroker
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • opossumO Offline
                            opossumO Offline
                            opossum
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #156

                            Hallo,
                            ich habe alle Updates des Adapters eingespielt. Mache täglich um 02:00:00 mein Backup. das ist aber aus meiner Sicht i.O.
                            9f52e519-7068-45e7-aea2-769a3a862fe6-image.png
                            Auch die Speicherung in einem anderen Verzeichnis läuft:
                            20945ec7-483c-44c7-9bc0-fadf7f686b82-image.png .

                            https://schlepper-petersdorf.jimdofree.com/

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • simatecS Offline
                              simatecS Offline
                              simatec
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #157

                              @Jan1
                              Habe probiert auf meinen Testsystemen mit diversen Linux OS und Windows probiert den Fehler nachzustellen, aber bei allen Systemen wird das backup korrekt erstellt und kopiert

                              • Besuche meine Github Seite
                              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                              • HowTo Restore ioBroker
                              J 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • simatecS simatec

                                @Jan1
                                Habe probiert auf meinen Testsystemen mit diversen Linux OS und Windows probiert den Fehler nachzustellen, aber bei allen Systemen wird das backup korrekt erstellt und kopiert

                                J Offline
                                J Offline
                                Jan1
                                schrieb am zuletzt editiert von Jan1
                                #158

                                @simatec
                                Wie geschrieben, wenn ich es manuell über den Adapter anstoße, dann funktioniert das auch, nur das automatische Backup vergisst den IOBroker zu sichern.
                                Hier mal die Konfiguration:
                                32e0ccb6-6915-432e-b6a3-db255848d66d-grafik.png

                                8a57a751-080a-4d18-aad6-79b5daf6f46e-grafik.png

                                55023131-13e9-4c84-9cde-3a5e5ee3b24b-grafik.png

                                simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • J Jan1

                                  @simatec
                                  Wie geschrieben, wenn ich es manuell über den Adapter anstoße, dann funktioniert das auch, nur das automatische Backup vergisst den IOBroker zu sichern.
                                  Hier mal die Konfiguration:
                                  32e0ccb6-6915-432e-b6a3-db255848d66d-grafik.png

                                  8a57a751-080a-4d18-aad6-79b5daf6f46e-grafik.png

                                  55023131-13e9-4c84-9cde-3a5e5ee3b24b-grafik.png

                                  simatecS Offline
                                  simatecS Offline
                                  simatec
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #159

                                  @Jan1
                                  Poste mal bitte den Debuglog von heute Nacht.
                                  Da sich am Code für den Backupprozess nichts geändert hat, kann man ausschließen, dass es an der aktuellen Version liegt.
                                  hier gab es lediglich Modifikationen für Log-Ausgaben etc.
                                  Starte mal den Adapter neu und schupse nochmal ein automatisches Backup an.

                                  • Besuche meine Github Seite
                                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                  • HowTo Restore ioBroker
                                  J 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • simatecS simatec

                                    @Jan1
                                    Poste mal bitte den Debuglog von heute Nacht.
                                    Da sich am Code für den Backupprozess nichts geändert hat, kann man ausschließen, dass es an der aktuellen Version liegt.
                                    hier gab es lediglich Modifikationen für Log-Ausgaben etc.
                                    Starte mal den Adapter neu und schupse nochmal ein automatisches Backup an.

                                    J Offline
                                    J Offline
                                    Jan1
                                    schrieb am zuletzt editiert von Jan1
                                    #160

                                    @simatec
                                    Oh da steht einiges drin und ich tippe mal wieder auf den Compact Mode.
                                    iobroker.2019-12-17.log.zip

                                    Lustig, jetzt hat er das automatische Backup gemacht:
                                    99df94e2-03cc-49f6-9911-e352e9574bc5-grafik.png

                                    simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • J Jan1

                                      @simatec
                                      Oh da steht einiges drin und ich tippe mal wieder auf den Compact Mode.
                                      iobroker.2019-12-17.log.zip

                                      Lustig, jetzt hat er das automatische Backup gemacht:
                                      99df94e2-03cc-49f6-9911-e352e9574bc5-grafik.png

                                      simatecS Offline
                                      simatecS Offline
                                      simatec
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #161

                                      @Jan1

                                      Ahhh den Fehler habe ich für den Compact Mode gerade gefixt. Wurde per Issue gemeldet.
                                      Update kommt ... Sonst kannst du auch über Github updaten, damit der Fehler auch bei dir behoben ist.

                                      • Besuche meine Github Seite
                                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                      • HowTo Restore ioBroker
                                      J 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • simatecS simatec

                                        @Jan1

                                        Ahhh den Fehler habe ich für den Compact Mode gerade gefixt. Wurde per Issue gemeldet.
                                        Update kommt ... Sonst kannst du auch über Github updaten, damit der Fehler auch bei dir behoben ist.

                                        J Offline
                                        J Offline
                                        Jan1
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #162

                                        @simatec
                                        so, ich hab mal die Git Version drauf und schau, ob er heute Nacht es dann auch um 2 Uhr schafft ein IOBroker Backup anzulegen, danke für Deine Arbeit.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • simatecS Offline
                                          simatecS Offline
                                          simatec
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #163

                                          Ab sofort ist die Version 1.3.5 im Github und ab spätestens heute Nacht auch in der latest Repo.

                                          Changelog

                                          1.3.5 (17.12.2019)

                                          • (simatec) Fix compact-mode for history
                                          • Besuche meine Github Seite
                                          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                          • HowTo Restore ioBroker
                                          GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          743

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe