Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [Gelöst]Synology Adapter Polling Time?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

[Gelöst]Synology Adapter Polling Time?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
synologypollingtime
41 Beiträge 8 Kommentatoren 3.0k Aufrufe 6 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D dos1973

    der adapter lief nie bei mir...
    im Forum dann diesen Thread gefunden
    Synology

    das script dort ist nicht mehr vollständig verfügbar.
    anbei meines (ist aber nicht mehr ganz identisch) von meiner Synology

    #!/bin/bash
    ##### Lokale Variablen anlegen #####
    
    ioBrokerSetURL="http://192.168.10.10:8082/set/javascript.0.synology."		# URL zum Setzen der Werte in ioBroker
    
    URL_set_CPUTemp1="${ioBrokerSetURL}CPUTemp1?value="
    URL_set_CPUTemp2="${ioBrokerSetURL}CPUTemp2?value="
    Script, daher aktuelle durch JavaScript ermittelt
    URL_set_CPUUsage="${ioBrokerSetURL}CPUUsage?value="
    URL_set_CPULoad="${ioBrokerSetURL}CPULoad?value="
    
    URL_set_MemTotalGB="${ioBrokerSetURL}MemTotalGB?value="
    URL_set_MemFreeGB="${ioBrokerSetURL}MemFreeGB?value="
    URL_set_MemUsedGB="${ioBrokerSetURL}MemUsedGB?value="
    URL_set_MemFreePercent="${ioBrokerSetURL}MemFreePercent?value="
    URL_set_MemUsedPercent="${ioBrokerSetURL}MemUsedPercent?value="
    
    URL_set_HDDTemp1="${ioBrokerSetURL}HDDTemp1?value="
    URL_set_HDDTemp2="${ioBrokerSetURL}HDDTemp2?value="
    
    
    URL_set_StorageTotalTB="${ioBrokerSetURL}StorageTotalTB?value="
    URL_set_StorageFreeTB="${ioBrokerSetURL}StorageFreeTB?value="
    URL_set_StorageUsedTB="${ioBrokerSetURL}StorageUsedTB?value="
    URL_set_StorageFreePercent="${ioBrokerSetURL}StorageFreePercent?value="
    URL_set_StorageUsedPercent="${ioBrokerSetURL}StorageUsedPercent?value="
    
    URL_set_UptimeDays="${ioBrokerSetURL}UptimeDays?value="
    URL_set_UptimeHours="${ioBrokerSetURL}UptimeHours?value="
    URL_set_UptimeMinutes="${ioBrokerSetURL}UptimeMinutes?value="
    
    URL_set_DSMVersion="${ioBrokerSetURL}DSMVersion?value="
    URL_set_Timestamp="${ioBrokerSetURL}Timestamp?value="
    
    
    ##### Ermitteln und Setzen der Werte #####
    
    # CPU-Temperatur
    
    CPUTemp1=$(cat /sys/bus/platform/devices/coretemp.0/temp2_input | awk '{print $1/1000}')
    CPUTemp2=$(cat /sys/bus/platform/devices/coretemp.0/temp3_input | awk '{print $1/1000}')
    
    
    url_CPUTemp1=$URL_set_CPUTemp1$CPUTemp1
    echo "$url_CPUTemp1"
    curl -s $url_CPUTemp1 > /dev/null 2>&1
    
    url_CPUTemp2=$URL_set_CPUTemp2$CPUTemp2
    echo "$url_CPUTemp2"
    curl -s $url_CPUTemp2 > /dev/null 2>&1
    
    
    
    # CPU-Usage
    
    CPUUsage=$(top -b -n3 -p 1 | fgrep "Cpu(s)" | tail -1 | awk -F'id,' -v prefix="$prefix" '{ split($1, vs, ","); v=vs[length(vs)]; sub("%", "", v); printf "%s%.1f\n", prefix, 100 - v }')
    
    url_CPUUsage=$URL_set_CPUUsage$CPUUsage
    echo "$url_CPUUsage"
    curl -s $url_CPUUsage > /dev/null 2>&1
    
    
    # CPU-Load-Average
    
    CPULoad=$(uptime | awk -F'[a-z]:' '{ print $2}' | sed 's/ /%20/g')
    
    url_CPULoad=$URL_set_CPULoad$CPULoad
    echo "$url_CPULoad"
    curl -s $url_CPULoad > /dev/null 2>&1
    
    
    # Memory Total in Gigabyte
    
    MemTotalGB=$(free | grep Mem | awk '{printf "%.1f\n", $2/1024/1024}')
    
    url_MemTotalGB=$URL_set_MemTotalGB$MemTotalGB
    echo "$url_MemTotalGB"
    curl -s $url_MemTotalGB > /dev/null 2>&1
    
    
    # Memory Free in Gigabyte
    
    MemFreeGB=$(free | grep Mem | awk '{printf "%.1f\n", ($4+$6)/1024/1024}')
    
    url_MemFreeGB=$URL_set_MemFreeGB$MemFreeGB
    echo "$url_MemFreeGB"
    curl -s $url_MemFreeGB > /dev/null 2>&1
    
    
    # Memory Used in Gigabyte
    
    MemUsedGB=$(free | grep Mem | awk '{printf "%.1f\n", $3/1024/1024}')
    
    url_MemUsedGB=$URL_set_MemUsedGB$MemUsedGB
    echo "$url_MemUsedGB"
    curl -s $url_MemUsedGB > /dev/null 2>&1
    
    
    # Memory Free in Prozent
    
    MemFreePercent=$(free | grep Mem | awk '{printf "%.1f\n", ($4+$6)/$2 * 100.0}')
    
    url_MemFreePercent=$URL_set_MemFreePercent$MemFreePercent
    echo "$url_MemFreePercent"
    curl -s $url_MemFreePercent > /dev/null 2>&1
    
    
    # Memory Used in Prozent
    
    MemUsedPercent=$(free | grep Mem | awk '{printf "%.1f\n", $3/$2 * 100.0}')
    
    url_MemUsedPercent=$URL_set_MemUsedPercent$MemUsedPercent
    echo "$url_MemUsedPercent"
    curl -s $url_MemUsedPercent > /dev/null 2>&1
    
    
    # HDD-Temperaturen in Celsius
    
    HDDTemp1=$(smartctl -A /dev/sda -d ata | grep Temperature_Celsius | awk '{print $10}')
    
    url_HDDTemp1=$URL_set_HDDTemp1$HDDTemp1
    echo "$url_HDDTemp1"
    curl -s $url_HDDTemp1 > /dev/null 2>&1
    
    HDDTemp2=$(smartctl -A /dev/sdb -d ata | grep Temperature_Celsius | awk '{print $10}')
    
    url_HDDTemp2=$URL_set_HDDTemp2$HDDTemp2
    echo "$url_HDDTemp2"
    curl -s $url_HDDTemp2 > /dev/null 2>&1
    
    
    
    # Storage-Total Volume 1 in TB
    
    StorageTotalTB=$(df|awk '/volume1$/{printf "%.2f\n", ($2/1024/1024/1024)}')
    
    url_StorageTotalTB=$URL_set_StorageTotalTB$StorageTotalTB
    echo "$url_StorageTotalTB"
    curl -s $url_StorageTotalTB > /dev/null 2>&1
    
    
    # Storage-Free Volume 1 in TB
    
    StorageFreeTB=$(df|awk '/volume1$/{printf "%.2f\n", ($4/1024/1024/1024)}')
    
    url_StorageFreeTB=$URL_set_StorageFreeTB$StorageFreeTB
    echo "$url_StorageFreeTB"
    curl -s $url_StorageFreeTB > /dev/null 2>&1
    
    
    # Storage-Used Volume 1 in TB
    
    StorageUsedTB=$(df|awk '/volume1$/{printf "%.2f\n", ($3/1024/1024/1024)}')
    
    url_StorageUsedTB=$URL_set_StorageUsedTB$StorageUsedTB
    echo "$url_StorageUsedTB"
    curl -s $url_StorageUsedTB > /dev/null 2>&1
    
    
    # Storage-Free Volume 1 in Prozent
    
    StorageFreePercent=$(df|awk '/volume1$/{printf "%.1f\n", ($4/$2*100)}')
    
    url_StorageFreePercent=$URL_set_StorageFreePercent$StorageFreePercent
    echo "$url_StorageFreePercent"
    curl -s $url_StorageFreePercent > /dev/null 2>&1
    
    
    # Storage-Used Volume 1 in Prozent
    
    StorageUsedPercent=$(df|awk '/volume1$/{printf "%.1f\n", ($3/$2*100)}')
    
    url_StorageUsedPercent=$URL_set_StorageUsedPercent$StorageUsedPercent
    echo "$url_StorageUsedPercent"
    curl -s $url_StorageUsedPercent > /dev/null 2>&1
    
    
    # Uptime unterteilt in "volle Tage und Stunden"
    
    UptimeSecs=$(cat /proc/uptime | awk '{printf"%.0f\n", $1}')
    UptimeDays=$(($UptimeSecs/86400))
    UptimeHours=$((($UptimeSecs/3600)-($UptimeDays*24)))
    UptimeMinutes=$((($UptimeSecs/60)-($UptimeDays*24*60)-($UptimeHours*60)))
    
    url_UptimeDays=$URL_set_UptimeDays$UptimeDays
    echo "$url_UptimeDays"
    curl -s $url_UptimeDays > /dev/null 2>&1
    
    url_UptimeHours=$URL_set_UptimeHours$UptimeHours
    echo "$url_UptimeHours"
    curl -s $url_UptimeHours > /dev/null 2>&1
    
    url_UptimeMinutes=$URL_set_UptimeMinutes$UptimeMinutes
    echo "$url_UptimeMinutes"
    curl -s $url_UptimeMinutes > /dev/null 2>&1
    
    
    # DSM-Version
    
    Version=$(more /etc.defaults/VERSION | grep productversion | awk -F '=' '{print $2}' | sed 's/"//g')
    BuildNumber=$(more /etc.defaults/VERSION | grep buildnumber | awk -F '=' '{print $2}' | sed 's/"//g')
    FixNumber=$(more /etc.defaults/VERSION | grep smallfixnumber | awk -F '=' '{print $2}' | sed 's/"//g')
    
    DSMVersion=$Version"-"$BuildNumber"%20Update%20"$FixNumber
    
    url_DSMVersion=$URL_set_DSMVersion$DSMVersion
    echo "$url_DSMVersion"
    curl -s $url_DSMVersion > /dev/null 2>&1
    
    
    # Timestamp für letztes Update der Werte
    
    TimestampDay=$(date +%Y-%m-%d)
    TimestampTime=$(date +%H:%M:%S)
    
    Timestamp=$TimestampDay"%20"$TimestampTime
    
    url_Timestamp=$URL_set_Timestamp$Timestamp
    echo "$url_Timestamp"
    curl -s $url_Timestamp > /dev/null 2>&1
    
    exit 0
    

    bei mir lief (derzeit off) das script direkt aus der Synology Aufgabenplanung, alle 10min - meine, dass die Temperaturwerte nicht augelesen wurden.

    NegaleinN Offline
    NegaleinN Offline
    Negalein
    Global Moderator
    schrieb am zuletzt editiert von
    #25

    @dos1973 sagte in [Gelöst]Synology Adapter Polling Time?:

    im Forum dann diesen Thread gefunden
    Synology
    das script dort ist nicht mehr vollständig verfügbar.

    habs wieder forumtauglich gemacht.
    Sollte jetzt wieder funktionieren.

    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
    ° Fixer ---> iob fix

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Offline
      D Offline
      dos1973
      schrieb am zuletzt editiert von
      #26

      Kurze Frage,
      Hat einer von euch den iobroker im Docker auf der Syno laufen und dann noch im Macvlan Modus?

      GlasfaserG NegaleinN 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • D dos1973

        Kurze Frage,
        Hat einer von euch den iobroker im Docker auf der Syno laufen und dann noch im Macvlan Modus?

        GlasfaserG Offline
        GlasfaserG Offline
        Glasfaser
        schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
        #27

        @dos1973
        Nein ...

        Funktioniert überhaupt der Port zum Schalten / Senden ,
        teste mal im Browser ob der Befehl überhaupt schaltet :

        Den Port 8020 anpassen wenn er bei dir anders ist !

        im Browser :

        http://xxxxxxxxx:8082/set/javascript.1.rest.garage?value=false
        

        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

        D 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • GlasfaserG Glasfaser

          @dos1973
          Nein ...

          Funktioniert überhaupt der Port zum Schalten / Senden ,
          teste mal im Browser ob der Befehl überhaupt schaltet :

          Den Port 8020 anpassen wenn er bei dir anders ist !

          im Browser :

          http://xxxxxxxxx:8082/set/javascript.1.rest.garage?value=false
          
          D Offline
          D Offline
          dos1973
          schrieb am zuletzt editiert von
          #28

          @Glasfaser

          ich habe das schon ähnlich versucht

          http://192.168.10.20:8087/set/javascript.0.synology.StorageUsedPercent?value=6.6
          

          das funktioniert im Browser, der Wert wird gesetzt.

          aus der Synology heraus geht es nicht
          weder mit Port 8082 noch mit Port 8087

          Bildschirmfoto 2019-12-16 um 14.08.12.png

          GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D dos1973

            @Glasfaser

            ich habe das schon ähnlich versucht

            http://192.168.10.20:8087/set/javascript.0.synology.StorageUsedPercent?value=6.6
            

            das funktioniert im Browser, der Wert wird gesetzt.

            aus der Synology heraus geht es nicht
            weder mit Port 8082 noch mit Port 8087

            Bildschirmfoto 2019-12-16 um 14.08.12.png

            GlasfaserG Offline
            GlasfaserG Offline
            Glasfaser
            schrieb am zuletzt editiert von
            #29

            @dos1973

            Test mal:
            Gib mal in der Syno-Docker Einstellung den Port 1:1 weiter , mit dem du schalten kannst !

            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

            D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • GlasfaserG Glasfaser

              @dos1973

              Test mal:
              Gib mal in der Syno-Docker Einstellung den Port 1:1 weiter , mit dem du schalten kannst !

              D Offline
              D Offline
              dos1973
              schrieb am zuletzt editiert von dos1973
              #30

              @Glasfaser
              puhh, ;-)
              jetzt bin ich überfragt - mit macvlan sollte es ja eine direkt Verbindung haben. meine Synology hat die 10.10 und mein iobroker die 10.20

              ich habe da eigentlich keine Möglichkeit (weiß nicht wo) Ports freizugeben. Das ganze wird mittels Portainer verwaltet...

              GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D dos1973

                @Glasfaser
                puhh, ;-)
                jetzt bin ich überfragt - mit macvlan sollte es ja eine direkt Verbindung haben. meine Synology hat die 10.10 und mein iobroker die 10.20

                ich habe da eigentlich keine Möglichkeit (weiß nicht wo) Ports freizugeben. Das ganze wird mittels Portainer verwaltet...

                GlasfaserG Offline
                GlasfaserG Offline
                Glasfaser
                schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                #31

                @dos1973

                meinte es so, Beispielbild :

                Lokaler Port 8087 / Container-Port 8087

                1.JPG

                wie gesagt , ich habe kein " Macvlan Modus " , deshalb kann ich es nicht testen warum es bei dir nicht geht, Sorry ....

                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D Offline
                  D Offline
                  dos1973
                  schrieb am zuletzt editiert von dos1973
                  #32

                  welche Ports müsste ich denn einsetzten - beides mal 8087?
                  sorry - hatte es überlesen - ich versuch mal mein Glück

                  GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D dos1973

                    welche Ports müsste ich denn einsetzten - beides mal 8087?
                    sorry - hatte es überlesen - ich versuch mal mein Glück

                    GlasfaserG Offline
                    GlasfaserG Offline
                    Glasfaser
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #33

                    @dos1973

                    Ja wie oben beschrieben :
                    Lokaler Port 8087 / Container-Port 8087

                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • GlasfaserG Glasfaser

                      @dos1973

                      Ja wie oben beschrieben :
                      Lokaler Port 8087 / Container-Port 8087

                      D Offline
                      D Offline
                      dos1973
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #34

                      @Glasfaser

                      nee, geht leider auch nicht...
                      Bildschirmfoto 2019-12-16 um 14.57.34.png

                      GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D dos1973

                        @Glasfaser

                        nee, geht leider auch nicht...
                        Bildschirmfoto 2019-12-16 um 14.57.34.png

                        GlasfaserG Offline
                        GlasfaserG Offline
                        Glasfaser
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #35

                        @dos1973

                        Aktualisiere mal mit STRG + F5 den Browser bei ioBroker , wenn du die Werte von der Synology zu ioBroker sendest , ( Das richtige Skript aber .... zum abrufen der Werte )

                        Das ist mit gestern aufgefallen , wenn die Werte von der Synology zu ioBroker gesendet werden und die Datenpunkte auf sind , sind die vorhanden Datenpunke eingefroren und werden nicht aktualisiert .

                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D dos1973

                          Kurze Frage,
                          Hat einer von euch den iobroker im Docker auf der Syno laufen und dann noch im Macvlan Modus?

                          NegaleinN Offline
                          NegaleinN Offline
                          Negalein
                          Global Moderator
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #36

                          @dos1973 sagte in [Gelöst]Synology Adapter Polling Time?:

                          Hat einer von euch den iobroker im Docker auf der Syno laufen und dann noch im Macvlan Modus?

                          Ja, läuft wunderbar!

                          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                          ° Fixer ---> iob fix

                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • NegaleinN Negalein

                            @dos1973 sagte in [Gelöst]Synology Adapter Polling Time?:

                            Hat einer von euch den iobroker im Docker auf der Syno laufen und dann noch im Macvlan Modus?

                            Ja, läuft wunderbar!

                            D Offline
                            D Offline
                            dos1973
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #37

                            @Negalein

                            du hast den iobroker auf der Synology im Macvlan laufen und das script funktioniert und schreibt die DP des Scripts ...?

                            NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D dos1973

                              @Negalein

                              du hast den iobroker auf der Synology im Macvlan laufen und das script funktioniert und schreibt die DP des Scripts ...?

                              NegaleinN Offline
                              NegaleinN Offline
                              Negalein
                              Global Moderator
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #38

                              @dos1973 sagte in [Gelöst]Synology Adapter Polling Time?:

                              du hast den iobroker auf der Synology im Macvlan laufen und das script funktioniert und schreibt die DP des Scripts ...?

                              Ja, ioBroker mit MACVLAN auf der Synology.
                              Das Script verwende ich nicht. Hab von Anfang an 3 Instanzen des Synology-Adapters.

                              ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                              ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                              ° Fixer ---> iob fix

                              D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • NegaleinN Negalein

                                @dos1973 sagte in [Gelöst]Synology Adapter Polling Time?:

                                du hast den iobroker auf der Synology im Macvlan laufen und das script funktioniert und schreibt die DP des Scripts ...?

                                Ja, ioBroker mit MACVLAN auf der Synology.
                                Das Script verwende ich nicht. Hab von Anfang an 3 Instanzen des Synology-Adapters.

                                D Offline
                                D Offline
                                dos1973
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #39

                                @Negalein

                                ???
                                Stehe auf dem Schlauch.

                                Wir sprechen doch über das Script welches die Syno ausliest und nach iobroker schreibt...

                                Was funktioniert jetzt bei Dir??

                                NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D dos1973

                                  @Negalein

                                  ???
                                  Stehe auf dem Schlauch.

                                  Wir sprechen doch über das Script welches die Syno ausliest und nach iobroker schreibt...

                                  Was funktioniert jetzt bei Dir??

                                  NegaleinN Offline
                                  NegaleinN Offline
                                  Negalein
                                  Global Moderator
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #40

                                  @dos1973 sagte in [Gelöst]Synology Adapter Polling Time?:

                                  Wir sprechen doch über das Script welches die Syno ausliest und nach iobroker schreibt...

                                  Für mich war deine Frage eine allgemeine Frage.
                                  Du hast gefragt "Hat einer von euch den iobroker im Docker auf der Syno laufen und dann noch im Macvlan Modus?".

                                  @dos1973 sagte in [Gelöst]Synology Adapter Polling Time?:

                                  Was funktioniert jetzt bei Dir??

                                  einfach gesagt...Alles
                                  Das Syno-script verwende ich nicht. Bei mir laufen 3 Instanzen vom Syno-Adapter.

                                  ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                  ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                  ° Fixer ---> iob fix

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • NegaleinN Offline
                                    NegaleinN Offline
                                    Negalein
                                    Global Moderator
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #41

                                    @dos1973

                                    Ich habe jetzt das Script auf 3 Synologys laufen. Hat von Anfang an funktioniert.
                                    An den MACVLAN Einstellungen habe ich nichts geändert.

                                    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                    ° Fixer ---> iob fix

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    Antworten
                                    • In einem neuen Thema antworten
                                    Anmelden zum Antworten
                                    • Älteste zuerst
                                    • Neuste zuerst
                                    • Meiste Stimmen


                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    627

                                    Online

                                    32.4k

                                    Benutzer

                                    81.4k

                                    Themen

                                    1.3m

                                    Beiträge
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                    ioBroker Community 2014-2025
                                    logo
                                    • Anmelden

                                    • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                    • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                    • Erster Beitrag
                                      Letzter Beitrag
                                    0
                                    • Home
                                    • Aktuell
                                    • Tags
                                    • Ungelesen 0
                                    • Kategorien
                                    • Unreplied
                                    • Beliebt
                                    • GitHub
                                    • Docu
                                    • Hilfe