Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [iot] Fragen und Probleme Migration Cloud->iot

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[iot] Fragen und Probleme Migration Cloud->iot

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
iotcloud
197 Beiträge 33 Kommentatoren 38.7k Aufrufe 24 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A apollon77

    @PeterPan Wie @cash geschrieben hat: Wenn Deine geofency und alexa Calls pro Tag weniger als 20 sind reicht das was die Cloud generell schon frei inkludiert hat. Ansonsten brauchst Du maximal die Assistentenlizenz ... Du kannst Sie jetzt ohne Aktion kaufen oder Du wartest noch die zwei tage bis Die Aktion Startet 🙂

    P Offline
    P Offline
    PeterPan
    schrieb am zuletzt editiert von
    #25

    @apollon77 @cash Vielen Dank! Jetzt ist es auch mir klar 😏

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • cashC cash

      @PeterPan Nein Du brauchst kein Geld ausgeben kannst aber ioBroker gerne mit einer Spende oder eben doch einer Lizenz unterstützen. Bzw es ist abhängig wie oft der webhook getriggert wird und mit Alexa gesprochen wird. Wenn Du dort auf über 20 pro Tag kommst brauchst Du eben die Assistenz.

      Willst Du auch den Fernzugriff dann eben die Lizenz für Fernzugriff.

      sigi234S Online
      sigi234S Online
      sigi234
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von sigi234
      #26

      @cash sagte in [iot] Fragen und Probleme Migration Cloud->iot:

      Willst Du auch den Fernzugriff dann eben die Lizenz für Fernzugriff.

      Fernzugriff:
      Edit - war nicht gut formuliert.

      Ist da auch die Assistentenlizenz ( Cloud für Alexa und Co ) integriert ?

      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
      Immer Daten sichern!

      cashC 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • sigi234S sigi234

        @cash sagte in [iot] Fragen und Probleme Migration Cloud->iot:

        Willst Du auch den Fernzugriff dann eben die Lizenz für Fernzugriff.

        Fernzugriff:
        Edit - war nicht gut formuliert.

        Ist da auch die Assistentenlizenz ( Cloud für Alexa und Co ) integriert ?

        cashC Offline
        cashC Offline
        cash
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von cash
        #27

        @sigi234 Es gibt zwei Lizenzen

        In der einen ist Google, Alexa, IFFFT und Services enthalten (=Sprachasistenz)

        und in der zweiten ist alles aus der ersten Lizenz enthalten und zusätzlich der Fernzugriff auf alle relevanten Editoren wie z. B. Float Editor oder vis und Adminoberfläche. (=Fernzugriff)

        Also eine sehr nette Abstufung des Angebots.

        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • cashC cash

          @sigi234 Es gibt zwei Lizenzen

          In der einen ist Google, Alexa, IFFFT und Services enthalten (=Sprachasistenz)

          und in der zweiten ist alles aus der ersten Lizenz enthalten und zusätzlich der Fernzugriff auf alle relevanten Editoren wie z. B. Float Editor oder vis und Adminoberfläche. (=Fernzugriff)

          Also eine sehr nette Abstufung des Angebots.

          apollon77A Online
          apollon77A Online
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #28

          @cash korrekt. Effektiv sind es alle relevanten Editoren. Also auch der Vis Editor und so - nicht nur flot und Admin 😉

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          cashC 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A apollon77

            @cash korrekt. Effektiv sind es alle relevanten Editoren. Also auch der Vis Editor und so - nicht nur flot und Admin 😉

            cashC Offline
            cashC Offline
            cash
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #29

            @apollon77 sorry das hatte ich doch glatt unterschlagen. Habe es der Vollständigkeit oben eingefügt

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • GarfonsoG Offline
              GarfonsoG Offline
              Garfonso
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #30

              Wenn ich mit allem, was möglich ist, von cloud auf iot umgestiegen bin, aber cloud mit Pro für Fernzugriff behalten will, muss / sollte ich im Cloud Adapter dann noch etwas konfigurieren / abstellen um die Last weiter zu reduzieren?

              Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

              Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • GarfonsoG Garfonso

                Wenn ich mit allem, was möglich ist, von cloud auf iot umgestiegen bin, aber cloud mit Pro für Fernzugriff behalten will, muss / sollte ich im Cloud Adapter dann noch etwas konfigurieren / abstellen um die Last weiter zu reduzieren?

                apollon77A Online
                apollon77A Online
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #31

                @Garfonso Ne musst nichts ändern. Last von Alexa kommt nur wenn darüber was läuft.

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • V Offline
                  V Offline
                  varg
                  schrieb am zuletzt editiert von varg
                  #32

                  Habe Gestern auf iot incl. Assistentenlizenz umgestellt. Cloud Instanz und Adapter wurden gelöscht.

                  Leider zeigt es mir in Blockly den "sendto iot" (Befehl an IFTTT senden) Block/Befehl gar nicht an.

                  Habe alles versucht. Adapter ohne Instanzen gecheckt (kein sayit). verschiedene Adapter neustarts incl. Raspberry neustart etc.

                  Der iot ifttt datenpunkt ist via webhooks erreichbar. Ich kann also AN den iobroker senden. Nur der Block "Sende Text an IFTTT über iot" ist nicht vorhanden.

                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • V varg

                    Habe Gestern auf iot incl. Assistentenlizenz umgestellt. Cloud Instanz und Adapter wurden gelöscht.

                    Leider zeigt es mir in Blockly den "sendto iot" (Befehl an IFTTT senden) Block/Befehl gar nicht an.

                    Habe alles versucht. Adapter ohne Instanzen gecheckt (kein sayit). verschiedene Adapter neustarts incl. Raspberry neustart etc.

                    Der iot ifttt datenpunkt ist via webhooks erreichbar. Ich kann also AN den iobroker senden. Nur der Block "Sende Text an IFTTT über iot" ist nicht vorhanden.

                    apollon77A Online
                    apollon77A Online
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #33

                    @varg Dann installiere mal cloud wieder ... kannst ggf die Instanz weglassen bzw löschen, aber es kann sein das der Blockly noch aus cloud kommt 😞
                    Leg bitte mal bei iot ein GitHub issue an das das blockly da umgezogen wird.

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    V 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • apollon77A apollon77

                      @varg Dann installiere mal cloud wieder ... kannst ggf die Instanz weglassen bzw löschen, aber es kann sein das der Blockly noch aus cloud kommt 😞
                      Leg bitte mal bei iot ein GitHub issue an das das blockly da umgezogen wird.

                      V Offline
                      V Offline
                      varg
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #34

                      @apollon77 ok issue erstellt. teste es via cloud heute abend. Danke

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • apollon77A apollon77

                        @varg Dann installiere mal cloud wieder ... kannst ggf die Instanz weglassen bzw löschen, aber es kann sein das der Blockly noch aus cloud kommt 😞
                        Leg bitte mal bei iot ein GitHub issue an das das blockly da umgezogen wird.

                        V Offline
                        V Offline
                        varg
                        schrieb am zuletzt editiert von varg
                        #35

                        @apollon77 also cloud adapter / cloud instanz installieren hat den "send to ifttt over iot" Block nicht zurückgebracht. Noch eine Idee wie sich das fixen lassen könnte ? Es zeigt nun nichtmal mehr das "send text to ifttt over cloud" an

                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • V varg

                          @apollon77 also cloud adapter / cloud instanz installieren hat den "send to ifttt over iot" Block nicht zurückgebracht. Noch eine Idee wie sich das fixen lassen könnte ? Es zeigt nun nichtmal mehr das "send text to ifttt over cloud" an

                          apollon77A Online
                          apollon77A Online
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #36

                          @varg Dann richte doch mal ne instanz ein. lass sie ausgechaltet

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          V 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • apollon77A apollon77

                            @varg Dann richte doch mal ne instanz ein. lass sie ausgechaltet

                            V Offline
                            V Offline
                            varg
                            schrieb am zuletzt editiert von varg
                            #37

                            @apollon77 hatte ich bereits versucht. hat nichts geändert. teste es heute abend erneut

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • apollon77A apollon77

                              @varg Dann richte doch mal ne instanz ein. lass sie ausgechaltet

                              V Offline
                              V Offline
                              varg
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #38

                              @apollon77 habe nun mehrfach hin und hergespielt mit cloud installieren und instanz hinzufügen. Der Send text to ifttt über iot sowie über cloud" existiert nicht mehr. Neustarts/Reboots haben nichts bewirkt. Noch eine idee ?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • apollon77A Online
                                apollon77A Online
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #39

                                Sich danach den JavaScript Adapter mal neu gestartet? 😉

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                V 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • apollon77A apollon77

                                  Sich danach den JavaScript Adapter mal neu gestartet? 😉

                                  V Offline
                                  V Offline
                                  varg
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #40

                                  @apollon77 na klar ;(

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A apollon77

                                    @mike2712 also korrekt. Fernzugriff schließt assistentenlizenz mit ein. Was genau ist denn am zitierten Text da nicht eindeutig 😉

                                    Das „nicht Upgrade“ bedeutet das ich den Fernzugriff teil nicht einzeln Dazubuchen kann wenn man Assistenten Lizenz bereits hat.

                                    Wenn du Fernzugriff nicht brauchst kann der Cloud Adapter deaktiviert oder gelöscht werden. Korrekt.

                                    Sprachausgaben gehen per Alexa2 Adapter. Auch korrekt. Da am Ende da keine Kosten bei iobroker entstehen (weil ja alle Anfragen vom Adapter an die Amazon Server von Amazon gehen wie sich von der Alexa App aus) und weil ich den Adapter netterweise frei bereitstelle (grins) braucht das auch keine Lizenz 😉

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    mike2712
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #41

                                    @apollon77 sagte in [iot] Fragen und Probleme Migration Cloud->iot:

                                    @mike2712 also korrekt. Fernzugriff schließt assistentenlizenz mit ein. Was genau ist denn am zitierten Text da nicht eindeutig 😉

                                    Das „nicht Upgrade“ bedeutet das ich den Fernzugriff teil nicht einzeln Dazubuchen kann wenn man Assistenten Lizenz bereits hat.

                                    Wenn du Fernzugriff nicht brauchst kann der Cloud Adapter deaktiviert oder gelöscht werden. Korrekt.

                                    Sprachausgaben gehen per Alexa2 Adapter. Auch korrekt. Da am Ende da keine Kosten bei iobroker entstehen (weil ja alle Anfragen vom Adapter an die Amazon Server von Amazon gehen wie sich von der Alexa App aus) und weil ich den Adapter netterweise frei bereitstelle (grins) braucht das auch keine Lizenz 😉

                                    Aber um die Echo`s anzusprechen brauche ich den Cloud Adapter, oder ich mache etwas falsch, unter 2.0 sind die Alexa Devices, wenn der Cloud Adapter deaktiviert ist, sind die Device nicht vorhanden, ist das so oder mach ich dort etwas falsch?

                                    ioBroker im Docker auf Qnap TS-453A 16GB Ram 4-Bay

                                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M mike2712

                                      @apollon77 sagte in [iot] Fragen und Probleme Migration Cloud->iot:

                                      @mike2712 also korrekt. Fernzugriff schließt assistentenlizenz mit ein. Was genau ist denn am zitierten Text da nicht eindeutig 😉

                                      Das „nicht Upgrade“ bedeutet das ich den Fernzugriff teil nicht einzeln Dazubuchen kann wenn man Assistenten Lizenz bereits hat.

                                      Wenn du Fernzugriff nicht brauchst kann der Cloud Adapter deaktiviert oder gelöscht werden. Korrekt.

                                      Sprachausgaben gehen per Alexa2 Adapter. Auch korrekt. Da am Ende da keine Kosten bei iobroker entstehen (weil ja alle Anfragen vom Adapter an die Amazon Server von Amazon gehen wie sich von der Alexa App aus) und weil ich den Adapter netterweise frei bereitstelle (grins) braucht das auch keine Lizenz 😉

                                      Aber um die Echo`s anzusprechen brauche ich den Cloud Adapter, oder ich mache etwas falsch, unter 2.0 sind die Alexa Devices, wenn der Cloud Adapter deaktiviert ist, sind die Device nicht vorhanden, ist das so oder mach ich dort etwas falsch?

                                      apollon77A Online
                                      apollon77A Online
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #42

                                      @mike2712 kann es sein das du „deine iobroker Geräte über Alexa schaltest machen“ (=iot Adapter und skill) und „auf Alexa zugreifen um
                                      Musik zu spielen, Sprachausgaben und andere skill-Geräte ansprechen“ (=Alexa2 Adapter) miteinander vermischst??

                                      Alexa2 hat mit Cloud oder iot nichts zu tun!!

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • apollon77A apollon77

                                        @mike2712 kann es sein das du „deine iobroker Geräte über Alexa schaltest machen“ (=iot Adapter und skill) und „auf Alexa zugreifen um
                                        Musik zu spielen, Sprachausgaben und andere skill-Geräte ansprechen“ (=Alexa2 Adapter) miteinander vermischst??

                                        Alexa2 hat mit Cloud oder iot nichts zu tun!!

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        mike2712
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #43

                                        @apollon77

                                        so steuere ich aus iobroker meine Alexa`s

                                        9ec866aa-32fc-474f-b794-5c24364a602f-image.png

                                        die Geräte wie im unteren Bild finde ich unter den alexa2.0 Adapter

                                        09f4b3d3-4f41-4474-a4aa-6f1bb9f5300d-image.png

                                        Wenn ich aber die normale Cloud deaktiviere, fehlen die Geräte unter den alexa2.0 Adapter

                                        0b19dbd7-53e1-4cee-9a18-ba06bd647b35-image.png

                                        ioBroker im Docker auf Qnap TS-453A 16GB Ram 4-Bay

                                        GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M mike2712

                                          @apollon77

                                          so steuere ich aus iobroker meine Alexa`s

                                          9ec866aa-32fc-474f-b794-5c24364a602f-image.png

                                          die Geräte wie im unteren Bild finde ich unter den alexa2.0 Adapter

                                          09f4b3d3-4f41-4474-a4aa-6f1bb9f5300d-image.png

                                          Wenn ich aber die normale Cloud deaktiviere, fehlen die Geräte unter den alexa2.0 Adapter

                                          0b19dbd7-53e1-4cee-9a18-ba06bd647b35-image.png

                                          GarfonsoG Offline
                                          GarfonsoG Offline
                                          Garfonso
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #44

                                          @mike2712
                                          das muss ein dummer Zufall gewesen sein... wenn du in deinem dritten Bild ein wenig nach oben scrollst sollte da noch "alexa2" auftauchen und solange bei dem das Lämpchen grün ist, sollte das alles so gehen. Da brauchst du nirgendwo cloud für.

                                          Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                          Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          469

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe