Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [iot] Andere Probleme mit dem iot-Adapter bzw der Nutzung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

[iot] Andere Probleme mit dem iot-Adapter bzw der Nutzung

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
cloud
256 Beiträge 48 Kommentatoren 43.7k Aufrufe 30 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R Ralf

    @apollon77
    Hallo, erstmal danke für die Rückmeldung. Ich bin nicht ganz so fit im IoBroker, also sehe mir bitte vielleicht dumme Fragen nach.
    Die falschen Zuordnungen kamen alle aus der HomeMatic. Ich habe danach die HomeMatic Adapter gelöscht und neu installiert.
    eb074716-c474-4255-a936-da5f1e677818-image.png
    Ist das eigentlich richtig, dass ich für CuxD Geräte eine 2. Instanz installieren muss ?
    Danach habe ich alle Gruppen in der Alexa App neu erstellt und die Routinen korrigiert (waren ja keine Geräte mehr zugeordnet)
    In der Alexa App habe ich nach der Suche eine Menge Geräte (vermutlich Kanäle aus der CCU ), die ich nicht brauche.
    154f3e1e-5b65-47f8-b6d1-94c6d9525ab5-image.png 47f0637e-7d8a-49a1-a409-f95e5ad5f9dc-image.png
    Wenn ich diese lösche (aufwändig weil jeder einzelne gelöscht werden muss), werden sie bei der nächsten suche wieder gefunden.
    Kann ich das unterbinden ?
    Letztes Problem : Mein Skript zur Fensterabfrage funktioniert nicht mehr. Wenn ich mich richtig erinnere, musste der Datenpunkt aus den JS Objekten über eine Routine gestartet werden. Hierbei passiert folgendes :
    35005b79-207a-4c62-88a2-b1fa67b4607c-image.png
    Gerät läst sich nicht erstellen :
    8d85196c-3885-4cd1-83cd-e0e1a6272178-image.png
    Vielleicht kannst du mir hier noch auf die Sprünge helfen ?

    Bis auf die 3 Fragen ist nach einer langen Nacht jetzt also wieder alles im grünen Bereich.
    Danke schon mal für deine Hilfe.

    apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #84

    @Ralf Wie sieht es denn im iot Adapter aus? Da hast Du alle Geräte die dort konfiguriert sind und in der Standardkonfig zieht der alles was Raum und/oder Funktion hat ..

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    R 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • apollon77A apollon77

      @Ralf Wie sieht es denn im iot Adapter aus? Da hast Du alle Geräte die dort konfiguriert sind und in der Standardkonfig zieht der alles was Raum und/oder Funktion hat ..

      R Offline
      R Offline
      Ralf
      schrieb am zuletzt editiert von
      #85

      @apollon77 Wenn du die Alexa Geräte im iot Adapter meinst, da sind die auch alle drin.
      0bfab0df-19f8-47c6-8093-9d3710e3c94e-image.png

      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • R Ralf

        @apollon77 Wenn du die Alexa Geräte im iot Adapter meinst, da sind die auch alle drin.
        0bfab0df-19f8-47c6-8093-9d3710e3c94e-image.png

        apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #86

        @Ralf Naja Am Ende ist ja bei Geräten und Alexa immer die Frage welchen Namen SIe versteht und was Sie dann schaltet. Also bei soviel "kram" (Sorry) mit ähnlichen komischen namen wundert mich nicht das SIe ggf was falsches tut.

        Muss hier also Aufräumen oder die Räume und Funktionen deaktivieren und dann manuell das hinzufügen was Du brauchst

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        R 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • apollon77A apollon77

          @Ralf Naja Am Ende ist ja bei Geräten und Alexa immer die Frage welchen Namen SIe versteht und was Sie dann schaltet. Also bei soviel "kram" (Sorry) mit ähnlichen komischen namen wundert mich nicht das SIe ggf was falsches tut.

          Muss hier also Aufräumen oder die Räume und Funktionen deaktivieren und dann manuell das hinzufügen was Du brauchst

          R Offline
          R Offline
          Ralf
          schrieb am zuletzt editiert von
          #87

          @apollon77 Würde ich ja gerne tun, nur läßt sich nichts deaktivieren. Die Schieberegler bewegen sich nicht.

          2cdea540-3cc9-4be6-8fe2-a162529395ab-image.png

          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • R Ralf

            @apollon77 Würde ich ja gerne tun, nur läßt sich nichts deaktivieren. Die Schieberegler bewegen sich nicht.

            2cdea540-3cc9-4be6-8fe2-a162529395ab-image.png

            apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #88

            @Ralf Auch nicht beim drauf klicken?Bei mir tut das :-( Mal anderer Browser versucht?

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            R 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • apollon77A apollon77

              @Ralf Auch nicht beim drauf klicken?Bei mir tut das :-( Mal anderer Browser versucht?

              R Offline
              R Offline
              Ralf
              schrieb am zuletzt editiert von
              #89

              @apollon77 Ja, mit IE, FF und Chrome. Auch lassen sich die Geräte in der Alexa Liste nicht löschen.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A apollon77

                @Ralf Auch nicht beim drauf klicken?Bei mir tut das :-( Mal anderer Browser versucht?

                R Offline
                R Offline
                Ralf
                schrieb am zuletzt editiert von
                #90

                @apollon77 Hab´s gefunden, in den erweiteten Einstellungen war bei eigene Einstellungen ein Haken drin. Ohne gehts.

                Kannst du etwas zu meiner anderen Frage sagen :

                1. Fensterstatus abfragen (hat in der alten cloud funktioniert)
                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R Ralf

                  @apollon77 Hab´s gefunden, in den erweiteten Einstellungen war bei eigene Einstellungen ein Haken drin. Ohne gehts.

                  Kannst du etwas zu meiner anderen Frage sagen :

                  1. Fensterstatus abfragen (hat in der alten cloud funktioniert)
                  apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #91

                  @Ralf Wie genau machst Du das? Du hast ein State und wenn du das triggerst dann macht ein Skript was oder wie? Und das State kannst Du nicht einfügen? oder wie?

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  R 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A apollon77

                    @Ralf Wie genau machst Du das? Du hast ein State und wenn du das triggerst dann macht ein Skript was oder wie? Und das State kannst Du nicht einfügen? oder wie?

                    R Offline
                    R Offline
                    Ralf
                    schrieb am zuletzt editiert von Ralf
                    #92

                    @apollon77 Ich habe das Skript damals von dslraser und mit seiner Hilfe übernommen.
                    Über eine Routine b714b47d-3377-43e9-a58d-dc364f607652-image.png
                    wird der Datenpunkt aus den javascript Objekten übernommen und gestartet :
                    681d2ce1-f671-46a0-add8-85dae420215f-image.png
                    Der Datenpunkt lässt sich aber bei den Alexa Geräten nicht übernehmen :
                    229f6d57-6397-4635-8147-769812b667f1-image.png
                    Ich bin mir nicht mehr sicher, ob das der richtige Weg ist.

                    Eigentlich müsste das Gerät doch über das Blockly erzeugt werden
                    bab2633a-bfa1-4446-9c87-18595e1448ce-image.png

                    Ist erledigt : Ich habe den Datenpunkt komplett gelöscht und über den Neustart des Skriptes neu erstellen lassen. Jetzt wurde das Gerät erstellt und ich kann es über die Routine starten :grin:

                    Vielen Dank für deine Hilfe. Wünsche noch einen schönen Abend.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • AlexAtHomeA Offline
                      AlexAtHomeA Offline
                      AlexAtHome
                      schrieb am zuletzt editiert von AlexAtHome
                      #93

                      Hallo.
                      Ich habe folgendes Problem:

                      Ich habe eine neue Steckdose angelernt (Zigbee), die auch via VIS etc. schaltbar ist.
                      Allerdings kann ich sie nicht im iot-Adapter via Menu hinzufügen (Fehlermeldung ungefähr: device existiert nicht und wurde nicht hinzugefügt). Im Log kommt folgende Fehlermeldung:
                      (25778) "zigbee.0.7cb03eaa0a06c2e0.state" not exists or no native part.

                      Im RAW des Objektes habe ich nachgesehen, der Eintrag für smart name ist vorhanden. Ich habe ihn auch mal editiert und neu gespeichert - gleiches Ergebnis.

                      Suche via Alexa nach neuen Devices bringt ebenfalls nichts. iot-Adapter ist grün, und ich habe ihn auch schonmal durchgestartet.

                      Ich habe vor längerem etliche andere Devices erfolgreich beim iot bekannt gemacht. Manchmal manuell, manchmal via Editieren des RAWs, wenn das manuelle Hinzufügen nicht geklappt hat (Ursache habe ich nie klären können).

                      Ich habe vor kurzem das Update auf den js-controller 2 vorgenommen, kann es damit zu tun haben?
                      Meine Adapter sind aktuell.

                      Jemand eine Idee? Danke!

                      FredFF 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • AlexAtHomeA AlexAtHome

                        Hallo.
                        Ich habe folgendes Problem:

                        Ich habe eine neue Steckdose angelernt (Zigbee), die auch via VIS etc. schaltbar ist.
                        Allerdings kann ich sie nicht im iot-Adapter via Menu hinzufügen (Fehlermeldung ungefähr: device existiert nicht und wurde nicht hinzugefügt). Im Log kommt folgende Fehlermeldung:
                        (25778) "zigbee.0.7cb03eaa0a06c2e0.state" not exists or no native part.

                        Im RAW des Objektes habe ich nachgesehen, der Eintrag für smart name ist vorhanden. Ich habe ihn auch mal editiert und neu gespeichert - gleiches Ergebnis.

                        Suche via Alexa nach neuen Devices bringt ebenfalls nichts. iot-Adapter ist grün, und ich habe ihn auch schonmal durchgestartet.

                        Ich habe vor längerem etliche andere Devices erfolgreich beim iot bekannt gemacht. Manchmal manuell, manchmal via Editieren des RAWs, wenn das manuelle Hinzufügen nicht geklappt hat (Ursache habe ich nie klären können).

                        Ich habe vor kurzem das Update auf den js-controller 2 vorgenommen, kann es damit zu tun haben?
                        Meine Adapter sind aktuell.

                        Jemand eine Idee? Danke!

                        FredFF Offline
                        FredFF Offline
                        FredF
                        Most Active Forum Testing
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #94

                        @AlexAtHome
                        Osram Steckdose?
                        Warum nutzt eigentlich (gefühlt) niemand die Suchfunktion :thinking_face:

                        AlexAtHomeA 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • FredFF FredF

                          @AlexAtHome
                          Osram Steckdose?
                          Warum nutzt eigentlich (gefühlt) niemand die Suchfunktion :thinking_face:

                          AlexAtHomeA Offline
                          AlexAtHomeA Offline
                          AlexAtHome
                          schrieb am zuletzt editiert von AlexAtHome
                          #95

                          @FredF
                          Danke für Deine Antwort.

                          Ich habe ziemlich viel recherchiert (ohne Lösung, die mir weitergeholfen hätte), und es ist auch nicht die erste Steckdose, die ich einrichte. Dass das ein Osram-Spezifisches Problem sein soll, erschliesst sich mir nicht.

                          Die verlinkte Lösung funktioniert leider auch nicht :-( Meine anderen Steckdosen, die im iot funktionieren, haben andere Einträge, oder sogar gar keinen smarttype-Eintrag. (natürlich alles ausprobiert)

                          Ich vermute die Ursache eher im neuen js-controller.

                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • AlexAtHomeA AlexAtHome

                            @FredF
                            Danke für Deine Antwort.

                            Ich habe ziemlich viel recherchiert (ohne Lösung, die mir weitergeholfen hätte), und es ist auch nicht die erste Steckdose, die ich einrichte. Dass das ein Osram-Spezifisches Problem sein soll, erschliesst sich mir nicht.

                            Die verlinkte Lösung funktioniert leider auch nicht :-( Meine anderen Steckdosen, die im iot funktionieren, haben andere Einträge, oder sogar gar keinen smarttype-Eintrag. (natürlich alles ausprobiert)

                            Ich vermute die Ursache eher im neuen js-controller.

                            apollon77A Offline
                            apollon77A Offline
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #96

                            @AlexAtHome sagte in [iot] Andere Probleme mit dem iot-Adapter bzw der Nutzung:

                            Ich vermute die Ursache eher im neuen js-controller

                            Was bringt dich zu der Vermutung? Hat das Objekt einen native Part? Wenn nein dann ist das der Grund. Hat mit dem Controller nichts zu tun.

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • AlexAtHomeA Offline
                              AlexAtHomeA Offline
                              AlexAtHome
                              schrieb am zuletzt editiert von AlexAtHome
                              #97

                              js-controller: Weil das eine größere Änderung war, seit dem ich das letzte Mal ein Device hinzugefügt habe.... war ja nur eine Vermutung von mir. Bin nicht tief genug in der Materie drin.

                              Ich habe den Fehler eben gefunden und muss zu meiner Schande gestehen, dass das Problem vor dem PC saß.... ich hatte den Smart Name nicht am State-Objekt eingetragen, sondern am device selbst.... ist mir allerdings eben erst aufgefallen :grimacing:
                              Nun habe ich es korrekt eingetragen, und es funktioniert.

                              Aber im Gegensatz zu dem von FredF verlinkten Beitrag steht bei mir als smartType drin: "smartplug", und funktioniert problemlos.

                              Jedenfalls bin ich froh, den Fehler gefunden zu haben.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • hollywootH Offline
                                hollywootH Offline
                                hollywoot
                                schrieb am zuletzt editiert von hollywoot
                                #98

                                Moin auch!

                                Ich bin kurz vorm Verzweifeln.
                                Ich habe mir heute die Pro Lizenz gekauft... trotzdem bekomme ich immer noch diese Meldungen im Log:
                                Unbenannt.png
                                Ich habe den Adapter schon deinstalliert, Instanz gelöscht, Adapter aussm Github installiert, Instanz erstellt, neue Verbindungszertifikate angefordert, Passwort resettet, ioBroker Verknüpfung aus der GHome-App aufgehoben, neu verbunden ... nix!

                                Noch 'nen Tipp parat? :-(

                                Gruß

                                Edit:
                                Wenn ich Homematic-Geräte abfrage, stirbt der Adapter komplett:
                                Unbenannt.png

                                Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • hollywootH hollywoot

                                  Moin auch!

                                  Ich bin kurz vorm Verzweifeln.
                                  Ich habe mir heute die Pro Lizenz gekauft... trotzdem bekomme ich immer noch diese Meldungen im Log:
                                  Unbenannt.png
                                  Ich habe den Adapter schon deinstalliert, Instanz gelöscht, Adapter aussm Github installiert, Instanz erstellt, neue Verbindungszertifikate angefordert, Passwort resettet, ioBroker Verknüpfung aus der GHome-App aufgehoben, neu verbunden ... nix!

                                  Noch 'nen Tipp parat? :-(

                                  Gruß

                                  Edit:
                                  Wenn ich Homematic-Geräte abfrage, stirbt der Adapter komplett:
                                  Unbenannt.png

                                  Meister MopperM Offline
                                  Meister MopperM Offline
                                  Meister Mopper
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #99

                                  @hollywoot
                                  Ich habe es so in den Griff bekommen:

                                  1. In den Einstellungen das Passwort löschen und abspeichern und schließen.
                                  2. Das Passwort in den Einstellungen eingeben, abspeichern und schließen.
                                  3. In den Objekten unter IOT die Certs löschen.
                                  4. IOT-Adapter zweimal neu starten.
                                    sonst
                                  5. Neue Certs anfordern (geht nur, wenn der Adapter einmal erfolgreich gestartet wurde). Ein Übergangspasswort wird per Mail geschickt.

                                  Proxmox und HA

                                  hollywootH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • Meister MopperM Meister Mopper

                                    @hollywoot
                                    Ich habe es so in den Griff bekommen:

                                    1. In den Einstellungen das Passwort löschen und abspeichern und schließen.
                                    2. Das Passwort in den Einstellungen eingeben, abspeichern und schließen.
                                    3. In den Objekten unter IOT die Certs löschen.
                                    4. IOT-Adapter zweimal neu starten.
                                      sonst
                                    5. Neue Certs anfordern (geht nur, wenn der Adapter einmal erfolgreich gestartet wurde). Ein Übergangspasswort wird per Mail geschickt.
                                    hollywootH Offline
                                    hollywootH Offline
                                    hollywoot
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #100

                                    @Meister-Mopper
                                    Danke für die Antwort und den Hinweis.
                                    Allerdings geht nun gar nichts mehr. Ich bekomme auch keine Mail mit Passwort zugesendet. Ich weiß allerdings, dass das vor zwei Tagen noch wunderbar funktioniert hat.

                                    Jetzt steht folgendes in meinem Log:
                                    Screenshot_20191225-105119.jpg

                                    Frohe Weihnachten!

                                    apollon77A D 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • hollywootH hollywoot

                                      @Meister-Mopper
                                      Danke für die Antwort und den Hinweis.
                                      Allerdings geht nun gar nichts mehr. Ich bekomme auch keine Mail mit Passwort zugesendet. Ich weiß allerdings, dass das vor zwei Tagen noch wunderbar funktioniert hat.

                                      Jetzt steht folgendes in meinem Log:
                                      Screenshot_20191225-105119.jpg

                                      Frohe Weihnachten!

                                      apollon77A Offline
                                      apollon77A Offline
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #101

                                      @hollywoot Instanz mdl gelöscht und neu angelegt? Dir eingegebenen Username und passtwort von deinem Pro Account sind korrekt? Ggf nochmal bei eingeben. Aktuellste iot Version?

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      hollywootH 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • apollon77A apollon77

                                        @hollywoot Instanz mdl gelöscht und neu angelegt? Dir eingegebenen Username und passtwort von deinem Pro Account sind korrekt? Ggf nochmal bei eingeben. Aktuellste iot Version?

                                        hollywootH Offline
                                        hollywootH Offline
                                        hollywoot
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #102

                                        @apollon77
                                        Es ist wirklich super dämlich. Aber scheinbar war das Passwort wirklich falsch.
                                        Ich hab nun nochmal alles gelöscht, Instanz neu hinzugefügt, Email und Passwort eingegeben und bekam immer noch die Errors.
                                        Anderes Passwort versucht und nun fährt die Instanz ohne jegliche Errors hoch.
                                        Durch das ständige Hin und Her und das Passwörter ändern, etc. habe ich wohl ein altes Passwort eingegeben und nicht das neue.

                                        @Meister-Mopper
                                        Der Hinweis mit dem doppelten Neustart etc. scheint auch funktioniert zu haben.

                                        Ich danke vielmals für die umgehenden Tipps und Ratschläge :)
                                        Nun muss ich es nur noch wieder hinkriegen, die HM Aktoren eingebunden zu bekommen. Vor etwas längerer Zeit konnte ich mir die "Attribute" bei den jeweiligen Aktoren einfach aus den Objekten kopieren. Seltsamerweise geht das aber nicht mehr, da die Attribute nicht mehr aufzufinden sind. Gibt's da Hinweise?

                                        Noch ein frohes, restliches Weihnachtsfest!

                                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • hollywootH hollywoot

                                          @apollon77
                                          Es ist wirklich super dämlich. Aber scheinbar war das Passwort wirklich falsch.
                                          Ich hab nun nochmal alles gelöscht, Instanz neu hinzugefügt, Email und Passwort eingegeben und bekam immer noch die Errors.
                                          Anderes Passwort versucht und nun fährt die Instanz ohne jegliche Errors hoch.
                                          Durch das ständige Hin und Her und das Passwörter ändern, etc. habe ich wohl ein altes Passwort eingegeben und nicht das neue.

                                          @Meister-Mopper
                                          Der Hinweis mit dem doppelten Neustart etc. scheint auch funktioniert zu haben.

                                          Ich danke vielmals für die umgehenden Tipps und Ratschläge :)
                                          Nun muss ich es nur noch wieder hinkriegen, die HM Aktoren eingebunden zu bekommen. Vor etwas längerer Zeit konnte ich mir die "Attribute" bei den jeweiligen Aktoren einfach aus den Objekten kopieren. Seltsamerweise geht das aber nicht mehr, da die Attribute nicht mehr aufzufinden sind. Gibt's da Hinweise?

                                          Noch ein frohes, restliches Weihnachtsfest!

                                          apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #103

                                          @hollywoot die Attribute sollten immer noch da sein in dem Objekt Details.

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          hollywootH 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          332

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe