Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Smartmeter 3.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter Smartmeter 3.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
smartmeter
130 Beiträge 16 Kommentatoren 20.4k Aufrufe 14 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A apollon77

    Auf Github (und ab irgendwann die Nacht auf auf npm/latest) gibt es die 3.0.6 ... da ist das mit dem Close Handling optimiert ... schau mal ob der Fehler immer noch kommt.

    bahnuhrB Online
    bahnuhrB Online
    bahnuhr
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #63

    @apollon77 sagte in Test Adapter Smartmeter 3.0.x:

    Close Handling optimiert

    Instanz aus:

    host.Pi-Strom	2019-12-08 08:20:53.501	info	instance system.adapter.smartmeter.0 terminated with code 0 (OK)
    host.Pi-Strom	2019-12-08 08:20:53.470	info	stopInstance system.adapter.smartmeter.0 killing pid 17463
    host.Pi-Strom	2019-12-08 08:20:53.469	info	stopInstance system.adapter.smartmeter.0
    host.Pi-Strom	2019-12-08 08:20:53.469	info	"system.adapter.smartmeter.0" disabled
    host.Pi-Strom	2019-12-08 08:20:53.468	info	object change system.adapter.smartmeter.0
    host.Asus-Buero	2019-12-08 08:20:35.918	info	object change system.adapter.smartmeter.0
    

    Instanz ein:

    smartmeter.0	2019-12-08 08:22:30.836	info	Received 7 values, 7 updated
    smartmeter.0	2019-12-08 08:22:29.403	info	starting. Version 3.0.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter, node: v8.15.1
    host.Pi-Strom	2019-12-08 08:22:27.017	info	instance system.adapter.smartmeter.0 started with pid 17477
    host.Pi-Strom	2019-12-08 08:22:27.016	info	"system.adapter.smartmeter.0" enabled
    host.Pi-Strom	2019-12-08 08:22:27.015	info	object change system.adapter.smartmeter.0
    host.Asus-Buero	2019-12-08 08:22:08.499	info	object change system.adapter.smartmeter.0
    

    Instanz (Kreis gedrückt - also aus und dann ein):

    smartmeter.0	2019-12-08 08:23:13.143	info	Received 7 values, 7 updated
    smartmeter.0	2019-12-08 08:23:12.299	info	starting. Version 3.0.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter, node: v8.15.1
    host.Pi-Strom	2019-12-08 08:23:09.962	info	instance system.adapter.smartmeter.0 started with pid 17492
    host.Pi-Strom	2019-12-08 08:23:07.475	info	instance system.adapter.smartmeter.0 terminated with code 0 (OK)
    host.Pi-Strom	2019-12-08 08:23:07.442	info	stopInstance system.adapter.smartmeter.0 killing pid 17477
    host.Pi-Strom	2019-12-08 08:23:07.442	info	stopInstance system.adapter.smartmeter.0
    host.Pi-Strom	2019-12-08 08:23:07.440	info	object change system.adapter.smartmeter.0
    

    Fazit:
    sieht ok aus. Fehler ist weg.


    Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
    Danke.
    gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
    ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • bahnuhrB bahnuhr

      @apollon77 sagte in Test Adapter Smartmeter 3.0.x:

      Close Handling optimiert

      Instanz aus:

      host.Pi-Strom	2019-12-08 08:20:53.501	info	instance system.adapter.smartmeter.0 terminated with code 0 (OK)
      host.Pi-Strom	2019-12-08 08:20:53.470	info	stopInstance system.adapter.smartmeter.0 killing pid 17463
      host.Pi-Strom	2019-12-08 08:20:53.469	info	stopInstance system.adapter.smartmeter.0
      host.Pi-Strom	2019-12-08 08:20:53.469	info	"system.adapter.smartmeter.0" disabled
      host.Pi-Strom	2019-12-08 08:20:53.468	info	object change system.adapter.smartmeter.0
      host.Asus-Buero	2019-12-08 08:20:35.918	info	object change system.adapter.smartmeter.0
      

      Instanz ein:

      smartmeter.0	2019-12-08 08:22:30.836	info	Received 7 values, 7 updated
      smartmeter.0	2019-12-08 08:22:29.403	info	starting. Version 3.0.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter, node: v8.15.1
      host.Pi-Strom	2019-12-08 08:22:27.017	info	instance system.adapter.smartmeter.0 started with pid 17477
      host.Pi-Strom	2019-12-08 08:22:27.016	info	"system.adapter.smartmeter.0" enabled
      host.Pi-Strom	2019-12-08 08:22:27.015	info	object change system.adapter.smartmeter.0
      host.Asus-Buero	2019-12-08 08:22:08.499	info	object change system.adapter.smartmeter.0
      

      Instanz (Kreis gedrückt - also aus und dann ein):

      smartmeter.0	2019-12-08 08:23:13.143	info	Received 7 values, 7 updated
      smartmeter.0	2019-12-08 08:23:12.299	info	starting. Version 3.0.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter, node: v8.15.1
      host.Pi-Strom	2019-12-08 08:23:09.962	info	instance system.adapter.smartmeter.0 started with pid 17492
      host.Pi-Strom	2019-12-08 08:23:07.475	info	instance system.adapter.smartmeter.0 terminated with code 0 (OK)
      host.Pi-Strom	2019-12-08 08:23:07.442	info	stopInstance system.adapter.smartmeter.0 killing pid 17477
      host.Pi-Strom	2019-12-08 08:23:07.442	info	stopInstance system.adapter.smartmeter.0
      host.Pi-Strom	2019-12-08 08:23:07.440	info	object change system.adapter.smartmeter.0
      

      Fazit:
      sieht ok aus. Fehler ist weg.

      apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #64

      @bahnuhr cool. Danke. Der hatte vorher versucht den Serien port zu schließen obwohl der schon zu war ;-)

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Offline
        M Offline
        MartyBr
        schrieb am zuletzt editiert von
        #65

        Hallo, ich habe nun am Wochenende meinen Adapter Smartmeter 1.x auf die Version 3.03 upgedatet. Ich habe damit gerechnet, dass der Adapter neue Datenpunkte mit den 2 _ anlegt. Die SQL Statements zum anpassen der in der SQL-DB geloggten Einträge lagen bereit.
        Nach dem Update war ich dann (positiv) erstaunt, dass die alten DPs beibehalten wurden. Es war also nicht nötig, die Einträge in der SQL Datenbank anzupassen.

        Jetzt habe ich auch das Update auf die 3.06 gemacht. Bisher läuft alles sehr gut.
        Vielen Dank hier an diese Stelle an @apollon77 .

        Hier ein Screenshot von der SQL-DB NACH dem Update:

        Bildschirmfoto 2019-12-08 um 10.50.08.png

        Gruß
        Martin


        Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
        Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
        Homematic und Homematic IP

        bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M MartyBr

          Hallo, ich habe nun am Wochenende meinen Adapter Smartmeter 1.x auf die Version 3.03 upgedatet. Ich habe damit gerechnet, dass der Adapter neue Datenpunkte mit den 2 _ anlegt. Die SQL Statements zum anpassen der in der SQL-DB geloggten Einträge lagen bereit.
          Nach dem Update war ich dann (positiv) erstaunt, dass die alten DPs beibehalten wurden. Es war also nicht nötig, die Einträge in der SQL Datenbank anzupassen.

          Jetzt habe ich auch das Update auf die 3.06 gemacht. Bisher läuft alles sehr gut.
          Vielen Dank hier an diese Stelle an @apollon77 .

          Hier ein Screenshot von der SQL-DB NACH dem Update:

          Bildschirmfoto 2019-12-08 um 10.50.08.png

          bahnuhrB Online
          bahnuhrB Online
          bahnuhr
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #66

          @MartyBr sagte in Test Adapter Smartmeter 3.0.x:

          mit den 2 _ anlegt

          Bei mir wurden beim Update die 2 _ angelegt.
          Ich hatte somit die alten DP und auch die neuen mit den 2_.


          Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
          Danke.
          gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
          ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • bahnuhrB bahnuhr

            @MartyBr sagte in Test Adapter Smartmeter 3.0.x:

            mit den 2 _ anlegt

            Bei mir wurden beim Update die 2 _ angelegt.
            Ich hatte somit die alten DP und auch die neuen mit den 2_.

            M Offline
            M Offline
            MartyBr
            schrieb am zuletzt editiert von
            #67

            @bahnuhr Das hatte ich auch befürchtet. Ich verstehe auch den Unterschied nicht. Ich habe ganz normal über den Admin das Update angestoßen. Da meine History Daten in der SQL liegen, habe ich vorher nach einer Möglichkeit gesucht, diese anpassen zu können.
            Hier hatte mir @a200 geholfen.

            Gruß
            Martin


            Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
            Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
            Homematic und Homematic IP

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • bahnuhrB Online
              bahnuhrB Online
              bahnuhr
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #68

              @MartyBr sagte in Test Adapter Smartmeter 3.0.x:

              Das hatte ich auch befürchtet.

              Dein Screenshot zeigt aber sql, oder ?
              Die Datenpunkte mit den 2 _ werden aber doch bei den Objekten angelegt.
              In sql habe ich noch die damaligen * als Alias drin.


              Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
              Danke.
              gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
              ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • bahnuhrB bahnuhr

                @MartyBr sagte in Test Adapter Smartmeter 3.0.x:

                Das hatte ich auch befürchtet.

                Dein Screenshot zeigt aber sql, oder ?
                Die Datenpunkte mit den 2 _ werden aber doch bei den Objekten angelegt.
                In sql habe ich noch die damaligen * als Alias drin.

                M Offline
                M Offline
                MartyBr
                schrieb am zuletzt editiert von
                #69

                @bahnuhr Ja, ich logge alle History Daten in den SQL-Adapter.

                Gruß
                Martin


                Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                Homematic und Homematic IP

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M MartyBr

                  @bahnuhr Ja, ich logge alle History Daten in den SQL-Adapter.

                  M Offline
                  M Offline
                  MartyBr
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #70

                  Habe gerade gesehen, dass in den Objekten einige mit den zwei Unterstrichen angelegt wurden. Das ist hoffentlich nicht problematisch, ich logge nur die Zahlenwerte:

                  Bildschirmfoto 2019-12-08 um 11.36.35.png

                  Gruß
                  Martin


                  Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                  Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                  Homematic und Homematic IP

                  a200A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • bahnuhrB Online
                    bahnuhrB Online
                    bahnuhr
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #71

                    Na, siehst du.
                    Und nur diese (mit 2_) enthalten zukünftig Daten.

                    Instanz aus.
                    Lösche mal die Objekte
                    Instanz ein.

                    Dann hast du nur die DP die auch Werte enthalten.
                    Und bei diesen dann sql.

                    Wenn du die alten Werte in sql erhalten willst, dann alias verwenden.


                    Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                    Danke.
                    gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                    ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • bahnuhrB Online
                      bahnuhrB Online
                      bahnuhr
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #72

                      sieht dann so aus:
                      5ee9e79d-aec1-4c3d-bd6f-8ba74e8ce9e3-image.png


                      Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                      Danke.
                      gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                      ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • bahnuhrB bahnuhr

                        Na, siehst du.
                        Und nur diese (mit 2_) enthalten zukünftig Daten.

                        Instanz aus.
                        Lösche mal die Objekte
                        Instanz ein.

                        Dann hast du nur die DP die auch Werte enthalten.
                        Und bei diesen dann sql.

                        Wenn du die alten Werte in sql erhalten willst, dann alias verwenden.

                        M Offline
                        M Offline
                        MartyBr
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #73

                        @bahnuhr Der zweite Zähler enthält andere Werte; hier gibt es die doppelten Unterstriche nicht:
                        Bildschirmfoto 2019-12-08 um 11.41.03.png

                        Gruß
                        Martin


                        Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                        Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                        Homematic und Homematic IP

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M MartyBr

                          Habe gerade gesehen, dass in den Objekten einige mit den zwei Unterstrichen angelegt wurden. Das ist hoffentlich nicht problematisch, ich logge nur die Zahlenwerte:

                          Bildschirmfoto 2019-12-08 um 11.36.35.png

                          a200A Offline
                          a200A Offline
                          a200
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #74

                          @MartyBr solange du nicht VORHER schon die DP, die JETZT zwei Unterstriche haben, geloggt hast, spielt das für dich keine Rolle. Das ganze war nur nötig um die bisher gespeicherten Daten zu behalten und mit den neuen Namen weiter zu loggen.

                          IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • a200A a200

                            @MartyBr solange du nicht VORHER schon die DP, die JETZT zwei Unterstriche haben, geloggt hast, spielt das für dich keine Rolle. Das ganze war nur nötig um die bisher gespeicherten Daten zu behalten und mit den neuen Namen weiter zu loggen.

                            M Offline
                            M Offline
                            MartyBr
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #75

                            @a200
                            Ich logge ja seit 9 Monaten die Daten. Daher wäre es nötig gewesen. Aber die Zählerstände beider Zähler haben weiter den gleichen DP. Nur die DP "Kumuliertes Maximum xxx" haben die neuen DPs bekommen. Diese Werte logge ich nicht, nur den "Zählerstand XX". Di Auswertung mache ich Sourceanalyticx.
                            Macht ihr das anders?

                            Gruß
                            Martin


                            Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                            Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                            Homematic und Homematic IP

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • bahnuhrB bahnuhr

                              sieht dann so aus:
                              5ee9e79d-aec1-4c3d-bd6f-8ba74e8ce9e3-image.png

                              M Offline
                              M Offline
                              MartyBr
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #76

                              @bahnuhr
                              ich habe das sprechend gemacht:
                              Bildschirmfoto 2019-12-08 um 11.49.42.png

                              Bildschirmfoto 2019-12-08 um 11.50.03.png

                              Gruß
                              Martin


                              Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                              Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                              Homematic und Homematic IP

                              M bahnuhrB 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • M MartyBr

                                @bahnuhr
                                ich habe das sprechend gemacht:
                                Bildschirmfoto 2019-12-08 um 11.49.42.png

                                Bildschirmfoto 2019-12-08 um 11.50.03.png

                                M Offline
                                M Offline
                                MartyBr
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #77

                                Hier mal alle DPs der beiden Zähler:

                                Bildschirmfoto 2019-12-08 um 11.53.32.png

                                Gruß
                                Martin


                                Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                                Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                                Homematic und Homematic IP

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #78

                                  Ob und welche mit zwei Unterstrichen neu angelegt werden hängt davon ab wie die ID der Objekte nach obis aufgebaut sind. D.h. es passiert nicht bei allen, sondern nur bei einigen.

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M MartyBr

                                    @bahnuhr
                                    ich habe das sprechend gemacht:
                                    Bildschirmfoto 2019-12-08 um 11.49.42.png

                                    Bildschirmfoto 2019-12-08 um 11.50.03.png

                                    bahnuhrB Online
                                    bahnuhrB Online
                                    bahnuhr
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #79

                                    @MartyBr sagte in Test Adapter Smartmeter 3.0.x:

                                    ich habe das sprechend gemacht:

                                    Heißt der Datenpunkt wirklich "Haushaltsstrom" ?

                                    Ich habe smartmeter schon lange installiert.
                                    Und auch immer mit sql gespeichert.

                                    früher hieß der DP: smartmeter.0.1-0:2_8_0*255.value
                                    Dann war der * nicht mehr zulässig.
                                    daraus wurde dann: smartmeter.0.1-0:2_8_0_255.value
                                    und nun eben: smartmeter.0.1-0:2_8_0__255.value

                                    In sql sind sie aber weiterhin bei * gespeichert.
                                    Deshalb ja auch der alias.


                                    Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                    Danke.
                                    gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                    ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • bahnuhrB bahnuhr

                                      @MartyBr sagte in Test Adapter Smartmeter 3.0.x:

                                      ich habe das sprechend gemacht:

                                      Heißt der Datenpunkt wirklich "Haushaltsstrom" ?

                                      Ich habe smartmeter schon lange installiert.
                                      Und auch immer mit sql gespeichert.

                                      früher hieß der DP: smartmeter.0.1-0:2_8_0*255.value
                                      Dann war der * nicht mehr zulässig.
                                      daraus wurde dann: smartmeter.0.1-0:2_8_0_255.value
                                      und nun eben: smartmeter.0.1-0:2_8_0__255.value

                                      In sql sind sie aber weiterhin bei * gespeichert.
                                      Deshalb ja auch der alias.

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      MartyBr
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #80

                                      @bahnuhr Das ist ein Alias im Adapter SmartMeter. Der loggt dann (bei mir) die Daten unter "Haushaltsstrom" in der SQL Datenbank.
                                      Ich versuche das vom Adapter zu entkoppeln.

                                      Gruß
                                      Martin


                                      Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                                      Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                                      Homematic und Homematic IP

                                      apollon77A bahnuhrB 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        MartyBr
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #81

                                        Ich muss mich jetzt für 2 Stunden abmelden, das Mittagessen ruft! :poultry_leg:

                                        Gruß
                                        Martin


                                        Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                                        Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                                        Homematic und Homematic IP

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M MartyBr

                                          @bahnuhr Das ist ein Alias im Adapter SmartMeter. Der loggt dann (bei mir) die Daten unter "Haushaltsstrom" in der SQL Datenbank.
                                          Ich versuche das vom Adapter zu entkoppeln.

                                          apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #82

                                          @MartyBr der alias gilt im History Adapter ... oder verstehe ich da was falsch gerade.

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          319

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe