Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Smartmeter 3.0.x

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter Smartmeter 3.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 @bahnuhr last edited by

      @bahnuhr Ahhhh da bist Du reingerannt 🙂

      Per Github ist ja quasi kein Update sondern ein Install. Wenn Du da den falschen Host "da oben" selektiert hast wird es auch genau da hin installiert. Damit: Slave bleib alt und auf dem anderen ist der Adapter Code-technisch jetzt auch drauf, aber keine Instanzen 🙂
      Bei Installs muss man aufpassen das der korrekte Host ausgewählt ist.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • bahnuhr
        bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

        So, jetzt passt es.

        Nun ist auf dem slave auch die 3.0.5

        Und nun ist das Feld auch breiter.
        16e19458-faab-47f4-ae55-8187bb831581-image.png

        Da muss man aber auch erst einmal drauf kommen.
        Jemand der nicht so viel rumspielt 😉 wie ich kann da schon verzweifeln.

        mfg
        Dieter

        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • bahnuhr
          bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

          @apollon77

          Der mbus ist doch auch von dir, richtig ?

          du wolltest dort mal bei dem Gerät auch ein Eingabefeld machen.

          Vielleicht kommst du ja noch dazu.

          (Man kann es ja über raw ändern; aber Eingabefeld wäre halt besser (für jemand der es nicht kennt)).

          mfg
          Dieter

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 @bahnuhr last edited by

            @bahnuhr das passt aber immer noch nicht eigenes soll. Mach bitte nochmal ein upload smartmeter auf dem Slave. Da muss oben drüber eine selection sein die sagt „eigene port Einstellung“ und darunter das Textfeld. Das scheint irgendwie alt von der 1.x zu sein.

            Und ja wenn das neue mit smartmeter mal tut kommen mbus und andere seriell Adapter auch dran.

            Effektiv solltest du mit dem smartmeter 3 auch keine eigenen Namen mehr brauchen weil er die „sich nicht ändernden“ ports von /dev/serial/by-id/... speichert.

            bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • bahnuhr
              bahnuhr Forum Testing Most Active @apollon77 last edited by

              @apollon77 sagte in Test Adapter Smartmeter 3.0.x:

              upload smartmeter auf dem Slave.

              Jo, das hat geholfen.
              8014cc48-fd77-43b7-96c9-5810e2adef64-image.png

              @apollon77 sagte in Test Adapter Smartmeter 3.0.x:

              Effektiv solltest du mit dem smartmeter 3 auch keine eigenen Namen mehr brauchen weil er die „sich nicht ändernden“ ports von /dev/serial/by-id/... speichert.

              Und diese Erweiterung ist äußerst top !!!
              Nun braucht man nicht mehr eine eigene rules erstellen.

              Mensch Ingo,
              das war eine richtig gute Erweiterung.
              Großen Dank und Respekt.

              Wenn ich könnte, wie ich wollte, würde ich nun 5 Punkte vergeben.

              mfg
              Dieter

              apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • apollon77
                apollon77 @bahnuhr last edited by

                @bahnuhr Perfekt und danke für den test. Die 3.0.5 geht dann heute Abend offiziell raus. Ich hoffe die nächsten tage kommt dann das gleiche bei mbus ... ich melde mich bei Dir zwecks testing wenn das ok ist 🙂

                Was ist denn bei dir eigentlich noch in der Selection drin? Ich verstehe immer noch nicht das du die Portliste nicht bekommst - weil nur wenn die Liste da ist ermittelt er die /dev/serial/by-id/ Pfade passend

                Sieht bei mir so aus :
                Bildschirmfoto 2019-12-07 um 17.31.39.png

                bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • bahnuhr
                  bahnuhr Forum Testing Most Active @apollon77 last edited by

                  @apollon77 sagte in Test Adapter Smartmeter 3.0.x:

                  gleiche bei mbus ... ich melde mich bei Dir zwecks testing wenn das ok ist

                  na klar, mache ich gerne (nur so kommen wir weiter)
                  Bin ja froh, wenn sich einer meiner "Problemchen" annimmt.

                  Habe damals ja eine eigene rules erstellt mit folgendem Inhalt:

                  SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{product}=="FT232R USB UART", ATTRS{serial}=="AH06GH5Y", SYMLINK+="lesestrom"
                  SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{product}=="FT232R USB UART", ATTRS{serial}=="AH06GH5Z", SYMLINK+="lesevoltaik"
                  SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{product}=="FT232R USB UART", ATTRS{serial}=="A907T3PS", SYMLINK+="lesewasser"
                  

                  Und ja, diese Punkte sind jetzt auch in deinem top down Auswahlfeld.

                  mfg
                  Dieter

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • bahnuhr
                    bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                    @apollon77

                    Nachtrag:
                    Beim Neustarten der Instanz kommt folgendes:

                    smartmeter.0	2019-12-07 17:19:44.915	info	Received 7 values, 7 updated
                    smartmeter.0	2019-12-07 17:19:44.492	info	starting. Version 3.0.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter, node: v8.15.1
                    smartmeter.0	2019-12-07 17:19:39.598	info	ERROR CLOSING SERIALPORT
                    

                    Er schreibt "Error" ins log; links steht aber info.
                    Start erfolgt aber richtig; und Daten kommen auch.

                    mfg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 last edited by

                      Auf Github (und ab irgendwann die Nacht auf auf npm/latest) gibt es die 3.0.6 ... da ist das mit dem Close Handling optimiert ... schau mal ob der Fehler immer noch kommt.

                      bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • bahnuhr
                        bahnuhr Forum Testing Most Active @apollon77 last edited by

                        @apollon77 sagte in Test Adapter Smartmeter 3.0.x:

                        Close Handling optimiert

                        Instanz aus:

                        host.Pi-Strom	2019-12-08 08:20:53.501	info	instance system.adapter.smartmeter.0 terminated with code 0 (OK)
                        host.Pi-Strom	2019-12-08 08:20:53.470	info	stopInstance system.adapter.smartmeter.0 killing pid 17463
                        host.Pi-Strom	2019-12-08 08:20:53.469	info	stopInstance system.adapter.smartmeter.0
                        host.Pi-Strom	2019-12-08 08:20:53.469	info	"system.adapter.smartmeter.0" disabled
                        host.Pi-Strom	2019-12-08 08:20:53.468	info	object change system.adapter.smartmeter.0
                        host.Asus-Buero	2019-12-08 08:20:35.918	info	object change system.adapter.smartmeter.0
                        

                        Instanz ein:

                        smartmeter.0	2019-12-08 08:22:30.836	info	Received 7 values, 7 updated
                        smartmeter.0	2019-12-08 08:22:29.403	info	starting. Version 3.0.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter, node: v8.15.1
                        host.Pi-Strom	2019-12-08 08:22:27.017	info	instance system.adapter.smartmeter.0 started with pid 17477
                        host.Pi-Strom	2019-12-08 08:22:27.016	info	"system.adapter.smartmeter.0" enabled
                        host.Pi-Strom	2019-12-08 08:22:27.015	info	object change system.adapter.smartmeter.0
                        host.Asus-Buero	2019-12-08 08:22:08.499	info	object change system.adapter.smartmeter.0
                        

                        Instanz (Kreis gedrückt - also aus und dann ein):

                        smartmeter.0	2019-12-08 08:23:13.143	info	Received 7 values, 7 updated
                        smartmeter.0	2019-12-08 08:23:12.299	info	starting. Version 3.0.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter, node: v8.15.1
                        host.Pi-Strom	2019-12-08 08:23:09.962	info	instance system.adapter.smartmeter.0 started with pid 17492
                        host.Pi-Strom	2019-12-08 08:23:07.475	info	instance system.adapter.smartmeter.0 terminated with code 0 (OK)
                        host.Pi-Strom	2019-12-08 08:23:07.442	info	stopInstance system.adapter.smartmeter.0 killing pid 17477
                        host.Pi-Strom	2019-12-08 08:23:07.442	info	stopInstance system.adapter.smartmeter.0
                        host.Pi-Strom	2019-12-08 08:23:07.440	info	object change system.adapter.smartmeter.0
                        

                        Fazit:
                        sieht ok aus. Fehler ist weg.

                        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • apollon77
                          apollon77 @bahnuhr last edited by

                          @bahnuhr cool. Danke. Der hatte vorher versucht den Serien port zu schließen obwohl der schon zu war 😉

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MartyBr last edited by

                            Hallo, ich habe nun am Wochenende meinen Adapter Smartmeter 1.x auf die Version 3.03 upgedatet. Ich habe damit gerechnet, dass der Adapter neue Datenpunkte mit den 2 _ anlegt. Die SQL Statements zum anpassen der in der SQL-DB geloggten Einträge lagen bereit.
                            Nach dem Update war ich dann (positiv) erstaunt, dass die alten DPs beibehalten wurden. Es war also nicht nötig, die Einträge in der SQL Datenbank anzupassen.

                            Jetzt habe ich auch das Update auf die 3.06 gemacht. Bisher läuft alles sehr gut.
                            Vielen Dank hier an diese Stelle an @apollon77 .

                            Hier ein Screenshot von der SQL-DB NACH dem Update:

                            Bildschirmfoto 2019-12-08 um 10.50.08.png

                            bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • bahnuhr
                              bahnuhr Forum Testing Most Active @MartyBr last edited by

                              @MartyBr sagte in Test Adapter Smartmeter 3.0.x:

                              mit den 2 _ anlegt

                              Bei mir wurden beim Update die 2 _ angelegt.
                              Ich hatte somit die alten DP und auch die neuen mit den 2_.

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                MartyBr @bahnuhr last edited by

                                @bahnuhr Das hatte ich auch befürchtet. Ich verstehe auch den Unterschied nicht. Ich habe ganz normal über den Admin das Update angestoßen. Da meine History Daten in der SQL liegen, habe ich vorher nach einer Möglichkeit gesucht, diese anpassen zu können.
                                Hier hatte mir @a200 geholfen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • bahnuhr
                                  bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                                  @MartyBr sagte in Test Adapter Smartmeter 3.0.x:

                                  Das hatte ich auch befürchtet.

                                  Dein Screenshot zeigt aber sql, oder ?
                                  Die Datenpunkte mit den 2 _ werden aber doch bei den Objekten angelegt.
                                  In sql habe ich noch die damaligen * als Alias drin.

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    MartyBr @bahnuhr last edited by

                                    @bahnuhr Ja, ich logge alle History Daten in den SQL-Adapter.

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      MartyBr @MartyBr last edited by

                                      Habe gerade gesehen, dass in den Objekten einige mit den zwei Unterstrichen angelegt wurden. Das ist hoffentlich nicht problematisch, ich logge nur die Zahlenwerte:

                                      Bildschirmfoto 2019-12-08 um 11.36.35.png

                                      a200 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • bahnuhr
                                        bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                                        Na, siehst du.
                                        Und nur diese (mit 2_) enthalten zukünftig Daten.

                                        Instanz aus.
                                        Lösche mal die Objekte
                                        Instanz ein.

                                        Dann hast du nur die DP die auch Werte enthalten.
                                        Und bei diesen dann sql.

                                        Wenn du die alten Werte in sql erhalten willst, dann alias verwenden.

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • bahnuhr
                                          bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                                          sieht dann so aus:
                                          5ee9e79d-aec1-4c3d-bd6f-8ba74e8ce9e3-image.png

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            MartyBr @bahnuhr last edited by

                                            @bahnuhr Der zweite Zähler enthält andere Werte; hier gibt es die doppelten Unterstriche nicht:
                                            Bildschirmfoto 2019-12-08 um 11.41.03.png

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            629
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            smartmeter
                                            16
                                            130
                                            13521
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo