Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [iot] Fragen und Probleme Migration Cloud->iot

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

[iot] Fragen und Probleme Migration Cloud->iot

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
iotcloud
197 Beiträge 33 Kommentatoren 38.9k Aufrufe 24 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A apollon77

    Dieser Thread soll für Fragen und Probleme bei der Umstellung Cloud -> iot dienen.

    Bitte nutzt ihn themenspezifisch.

    Für generelle Fragen zu iot und Cloud konsultiert bitte vorher die iot/Cloud FAQ unter https://forum.iobroker.net/topic/18517/anleitung-iot-pro-cloud-assistenten-service-iobroker-iot-reloaded-alexa-und-services

    Nach der Umstellung und wenn der Cloud-Adapter für Fernzugriff nicht mehr benötigt wird deaktiviert Ihn bitte, da er sonst immer noch eine Verbindung zum Cloud Server aufbaut und somit Ressourcen verbraucht!

    sigi234S Online
    sigi234S Online
    sigi234
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2

    @apollon77

    Hallo, bei mir läuft die Cloud und iot. Dann kann ich ja die Cloud dann einfach löschen?

    Fernzugriff drei Jahre 2017-12-12 10:26 2020-12-12 23:59

    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
    Immer Daten sichern!

    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • haselchenH Offline
      haselchenH Offline
      haselchen
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3

      HI ,

      hatte ja das Thema heute Morgen aufgegriffen.
      Wäre es nicht sinnvoller gewesen den Thread am 31.12 oder 01.01 aufzumachen?
      In den verbleibenden 3 Wochen verschwindet er mit Sicherheit in den Weiten des Forums weil ja erst am 1.1.umgestellt wird.
      Ich gehe schwer davon aus , dass dann Problem Threads zu dem Thema extra aufgemacht werden 😎

      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A Online
        apollon77A Online
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von apollon77
        #4

        Hier einige generelle Informationen:

        Wenn jemand den Cloud-Adapter mit der Free-Cloud eingesetzt hat, dann ist die Umstellung auf iot eigentlich recht simpel und alle Geräte sollten übernommen werden. Prüft die Einstellungen von cloud und schaut ob die Geräte automatisch nach Räumen und Funktionen hinzugefügt wurden oder von euch manuell. Ggf müsst Ihr in iot die Einstellungen identisch setzen.
        Danach ist es einfach die Installation des iot-Adapters und Erledigung der Grundeinstellung "wie bei cloud". Dann sollten die Geräte da sein und alles wie vorher.

        Falls jemand die Pro-Cloud genutzt hat und dort die Optione für "eigene Einstellungen" aktiviert hatte, dann ist die Umstellung nicht automatisch sondern alle Geräte müssen erneut eingerichtet werden. In dem Fall wurden alle Gerätedetails spezifisch für die entsprechende cloud Instanz gespeichert und sind damit nicht ohne weiteres übernehmbar.

        Wenn die Einrichtung in iot Erledigt ist muss man den ioBroker Skill in Alexa löschen inklusive aller Geräte. Leider gehen damit Alexa-intern auch Gruppen kaputt und Geräte die in Routinen genutzt werden sind auch gelöscht.
        Danach den neuen iot Skill einrichten und verbinden (siehe iot-FAQ!). Dann sollten alle Geräte wie vorher auch wieder da sein.

        Nach der Umstellung und wenn der Cloud-Adapter für Fernzugriff nicht mehr benötigt wird deaktiviert Ihn bitte, da er sonst immer noch eine Verbindung zum Cloud Server aufbaut und somit Ressourcen verbraucht!

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • sigi234S sigi234

          @apollon77

          Hallo, bei mir läuft die Cloud und iot. Dann kann ich ja die Cloud dann einfach löschen?

          Fernzugriff drei Jahre 2017-12-12 10:26 2020-12-12 23:59

          apollon77A Online
          apollon77A Online
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5

          @sigi234 Cloud ist immer noch für den Fernzugriff auf deine Visualisierungen bzw mit Pro-Lizenz auch auf die Editoren da und nötig. Wenn Du dies nicht nutzt/brauchst, dann kannst Du den Cloud-Adapter löschen, korrekt.

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • haselchenH haselchen

            HI ,

            hatte ja das Thema heute Morgen aufgegriffen.
            Wäre es nicht sinnvoller gewesen den Thread am 31.12 oder 01.01 aufzumachen?
            In den verbleibenden 3 Wochen verschwindet er mit Sicherheit in den Weiten des Forums weil ja erst am 1.1.umgestellt wird.
            Ich gehe schwer davon aus , dass dann Problem Threads zu dem Thema extra aufgemacht werden 😎

            apollon77A Online
            apollon77A Online
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #6

            @haselchen Ich glaube den halten wir schon oben :-)

            Idealerweise sollte man auch VOR dem 1.1.2020 umstellen und daher ist der Thread genau jetzt richtig.

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • apollon77A apollon77

              @haselchen Ich glaube den halten wir schon oben :-)

              Idealerweise sollte man auch VOR dem 1.1.2020 umstellen und daher ist der Thread genau jetzt richtig.

              haselchenH Offline
              haselchenH Offline
              haselchen
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7

              @apollon77

              Alles gut. Hätte man nicht einfach die Freecloud bepreisen können ?

              Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • haselchenH haselchen

                @apollon77

                Alles gut. Hätte man nicht einfach die Freecloud bepreisen können ?

                apollon77A Online
                apollon77A Online
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #8

                @haselchen Naja "Free" und ein Preis wiederspricht sich so ein bissl, oder ?! ;-)
                Effektiv ist es aber auch das cloud (egal ob Free oder Pro) bei Alexa anders funktioniert wie das neue "iot". Die technische Grundidee bei Free und Pro skaliert nicht wirklich und daher ist der Plan alles auf die neuere und bessere technische Basis iot umzustellen.

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • apollon77A apollon77

                  @haselchen Naja "Free" und ein Preis wiederspricht sich so ein bissl, oder ?! ;-)
                  Effektiv ist es aber auch das cloud (egal ob Free oder Pro) bei Alexa anders funktioniert wie das neue "iot". Die technische Grundidee bei Free und Pro skaliert nicht wirklich und daher ist der Plan alles auf die neuere und bessere technische Basis iot umzustellen.

                  haselchenH Offline
                  haselchenH Offline
                  haselchen
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #9

                  @apollon77

                  Anscheinend tummeln sich noch genug auf der Freecloud, sonst hättest Du nicht vor 1 Jahr schon von Überlastung der Server geschrieben. Ihr expandiert und logischerweise lebt eine Firma nicht nur von Spenden.
                  Hat sich an den Preisen etwas geändert?
                  Die Doku dazu ist glaube ich von 12/18.
                  Ich sehe das Chaos schon kommen.
                  20 Anfragen wird den Meisten pro Tag nicht reichen.
                  Ich hoffe , ihr seid auf den Ansturm am 1.1 gewappnet.

                  Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A apollon77

                    Dieser Thread soll für Fragen und Probleme bei der Umstellung Cloud -> iot dienen.

                    Bitte nutzt ihn themenspezifisch.

                    Für generelle Fragen zu iot und Cloud konsultiert bitte vorher die iot/Cloud FAQ unter https://forum.iobroker.net/topic/18517/anleitung-iot-pro-cloud-assistenten-service-iobroker-iot-reloaded-alexa-und-services

                    Nach der Umstellung und wenn der Cloud-Adapter für Fernzugriff nicht mehr benötigt wird deaktiviert Ihn bitte, da er sonst immer noch eine Verbindung zum Cloud Server aufbaut und somit Ressourcen verbraucht!

                    sigi234S Online
                    sigi234S Online
                    sigi234
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #10

                    @apollon77

                    Also kurz gesagt:

                    • IOT = Alexa und CO

                    • Cloud = Fernzugriff

                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                    Immer Daten sichern!

                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • haselchenH haselchen

                      @apollon77

                      Anscheinend tummeln sich noch genug auf der Freecloud, sonst hättest Du nicht vor 1 Jahr schon von Überlastung der Server geschrieben. Ihr expandiert und logischerweise lebt eine Firma nicht nur von Spenden.
                      Hat sich an den Preisen etwas geändert?
                      Die Doku dazu ist glaube ich von 12/18.
                      Ich sehe das Chaos schon kommen.
                      20 Anfragen wird den Meisten pro Tag nicht reichen.
                      Ich hoffe , ihr seid auf den Ansturm am 1.1 gewappnet.

                      apollon77A Online
                      apollon77A Online
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #11

                      @haselchen Zu den Preisen kann ich das wiederholen was Bluefox geschrieben hat: ca. 33% Rabatt auf die Pakete. Details dazu gibt es dann wenn die Aktion am 12.12. wirklich startet.

                      Bluefox hat die Hardware der FreeCloud nach einigen Problemen mit Instabilität bereits einmal "angehoben", aber das ist für die Zukunft nicht sinnvoll. Daher kommt jetzt die bereits für einem Jahr angekündigte Umstellung.
                      Da müssen wir jetzt alle durch :-)

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • sigi234S sigi234

                        @apollon77

                        Also kurz gesagt:

                        • IOT = Alexa und CO

                        • Cloud = Fernzugriff

                        apollon77A Online
                        apollon77A Online
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #12

                        @sigi234 Exakt.

                        iot ist für Alexa, Google Home, Services, IFTTT und Cloud für Fernzugriff

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • haselchenH Offline
                          haselchenH Offline
                          haselchen
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #13

                          @sigi234

                          Bevor Du was löschst oder deaktivierst, es ist ein neuer Cloudadapter in Arbeit. Wurde heute morgen angekündigt. Betrifft den Fernzugriff.

                          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • haselchenH haselchen

                            @sigi234

                            Bevor Du was löschst oder deaktivierst, es ist ein neuer Cloudadapter in Arbeit. Wurde heute morgen angekündigt. Betrifft den Fernzugriff.

                            apollon77A Online
                            apollon77A Online
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #14

                            @haselchen Eine neue Version des Cloud Adapters!! Nicht ein neuer Adapter ...

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              MartyBr
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #15

                              Wie kann ich die Laufzeit meiner Lizenz prüfen? Ich habe eine IOT-Lizenz für den Zugriff auf Amazon erworben.
                              Im Portal finde ich meinen API-Key, nicht aber die Laufzeit.

                              Gruß
                              Martin


                              Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                              Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                              Homematic und Homematic IP

                              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M MartyBr

                                Wie kann ich die Laufzeit meiner Lizenz prüfen? Ich habe eine IOT-Lizenz für den Zugriff auf Amazon erworben.
                                Im Portal finde ich meinen API-Key, nicht aber die Laufzeit.

                                apollon77A Online
                                apollon77A Online
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von apollon77
                                #16

                                @MartyBr log dich Auf iobroker.pro ein und geh auf die Seite wo die Lizenzen zu kaufen sind. Dort stehen auch aktuelle Laufzeiten.

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                M M 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • apollon77A apollon77

                                  @MartyBr log dich Auf iobroker.pro ein und geh auf die Seite wo die Lizenzen zu kaufen sind. Dort stehen auch aktuelle Laufzeiten.

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  Marty56
                                  schrieb am zuletzt editiert von Marty56
                                  #17

                                  @apollon77
                                  Bei meiner free cloud Instanz benötige ich ausschließlich die "Services und ifttt" Features. Muss ich etwas ändern?

                                  Sorry: Kann mir selber die Antwort geben. "Services und ifttt" Features benötigen den IoT Adapter und damit einen pro Account

                                  HW:NUC (16 GB Ram)
                                  OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

                                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A apollon77

                                    @MartyBr log dich Auf iobroker.pro ein und geh auf die Seite wo die Lizenzen zu kaufen sind. Dort stehen auch aktuelle Laufzeiten.

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    MartyBr
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #18

                                    @apollon77
                                    Habe es gefunden. Ich hatte wohl irgendwie eine beschlagene Brille.
                                    Danke und frohen 2.Advent. :candle: :candle:

                                    Gruß
                                    Martin


                                    Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                                    Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                                    Homematic und Homematic IP

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Marty56

                                      @apollon77
                                      Bei meiner free cloud Instanz benötige ich ausschließlich die "Services und ifttt" Features. Muss ich etwas ändern?

                                      Sorry: Kann mir selber die Antwort geben. "Services und ifttt" Features benötigen den IoT Adapter und damit einen pro Account

                                      apollon77A Online
                                      apollon77A Online
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #19

                                      @Marty56 ja korrekt. Auch das wird deaktiviert werden. Bis zu 20 pro Tag gehen dann über die kostenfreie pro Variante.

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      P 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        mike2712
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #20

                                        Irgendwie komme ich auch nicht so Recht mit dem klar was ich wirklich benötige:

                                        Aus einem Forum Beitrag von Dezember 2018

                                        *10. Welche Lizenz genau brauche ich wenn ich …

                                        … nur mit Alexa und (google) sprechen will? => Assistenten-Lizenz
                                        … von unterwegs auf mein System zugreifen will? => Fernzugriffs-Lizenz
                                        … von unterwegs auf mein System zugreifen, aber ich habe kein Alexa/Google? => Fernzugriffs-Lizenz
                                        … von unterwegs auf mein System zugreifen und Alexa/Google will? => Fernzugriffs-Lizenz*

                                        Ich habe damals den Fernzugriff für 1 Jahr und den Assistenten für 2 Jahre gekauft.

                                        Meine Frage, ich verstehe das so das die Fernzugriff Lizenz den Assistenten mit einschließt? Dann hätte ich damals ja nicht beides kaufen müssen, ich finde das die Aussagen irgendwie verwirrend, teilweise lese ich raus das es unabhängig ist, wegen kein Upgrade möglich, teilweise wird beschrieben das mit der Pro kein Assistent funktioniert.
                                        Dann noch das zusammenspiel der verschiedenen Adapter.

                                        Für mich wäre Assistent das wichtigste, ich möchte den Alexa Zugriff haben,

                                        also iot -> Adapter, das läuft auch soweit
                                        Damit ich Sprach Ansagen aus ioBroker machen kann benötige ich den Alexa2.0 Adapter, richtig? Dieser benötigt keine Lizenz?
                                        Da ich den Fernzugriff nicht mehr benötige, könnte ich den Cloud Adapter entfernen, richtig?

                                        Lg Mike

                                        ioBroker im Docker auf Qnap TS-453A 16GB Ram 4-Bay

                                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M mike2712

                                          Irgendwie komme ich auch nicht so Recht mit dem klar was ich wirklich benötige:

                                          Aus einem Forum Beitrag von Dezember 2018

                                          *10. Welche Lizenz genau brauche ich wenn ich …

                                          … nur mit Alexa und (google) sprechen will? => Assistenten-Lizenz
                                          … von unterwegs auf mein System zugreifen will? => Fernzugriffs-Lizenz
                                          … von unterwegs auf mein System zugreifen, aber ich habe kein Alexa/Google? => Fernzugriffs-Lizenz
                                          … von unterwegs auf mein System zugreifen und Alexa/Google will? => Fernzugriffs-Lizenz*

                                          Ich habe damals den Fernzugriff für 1 Jahr und den Assistenten für 2 Jahre gekauft.

                                          Meine Frage, ich verstehe das so das die Fernzugriff Lizenz den Assistenten mit einschließt? Dann hätte ich damals ja nicht beides kaufen müssen, ich finde das die Aussagen irgendwie verwirrend, teilweise lese ich raus das es unabhängig ist, wegen kein Upgrade möglich, teilweise wird beschrieben das mit der Pro kein Assistent funktioniert.
                                          Dann noch das zusammenspiel der verschiedenen Adapter.

                                          Für mich wäre Assistent das wichtigste, ich möchte den Alexa Zugriff haben,

                                          also iot -> Adapter, das läuft auch soweit
                                          Damit ich Sprach Ansagen aus ioBroker machen kann benötige ich den Alexa2.0 Adapter, richtig? Dieser benötigt keine Lizenz?
                                          Da ich den Fernzugriff nicht mehr benötige, könnte ich den Cloud Adapter entfernen, richtig?

                                          Lg Mike

                                          apollon77A Online
                                          apollon77A Online
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von apollon77
                                          #21

                                          @mike2712 also korrekt. Fernzugriff schließt assistentenlizenz mit ein. Was genau ist denn am zitierten Text da nicht eindeutig ;-)

                                          Das „nicht Upgrade“ bedeutet das ich den Fernzugriff teil nicht einzeln Dazubuchen kann wenn man Assistenten Lizenz bereits hat.

                                          Wenn du Fernzugriff nicht brauchst kann der Cloud Adapter deaktiviert oder gelöscht werden. Korrekt.

                                          Sprachausgaben gehen per Alexa2 Adapter. Auch korrekt. Da am Ende da keine Kosten bei iobroker entstehen (weil ja alle Anfragen vom Adapter an die Amazon Server von Amazon gehen wie sich von der Alexa App aus) und weil ich den Adapter netterweise frei bereitstelle (grins) braucht das auch keine Lizenz ;-)

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          2
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          603

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe