Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Erzeugte Datenpunkte lassen sich nicht ändern

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Erzeugte Datenpunkte lassen sich nicht ändern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      smartjon last edited by smartjon

      Hallo zusammen, ich habe sowohl durch die Forensuche als auch über google keinen mit einem ähnlichen Fehler finden können:

      Ich bin umgestiegen auf den Raspi4 und habe ihn wie bekannt installiert. Alles instanzen laufen. Nun zum Problem:

      Für meine Skripte benötige ich natürlich einige Datenpunkte/Objekte und würde die gerne in einen eigenen Ordner einbinden. Bei dem alten System auf Raspi3 ging das ohne Probleme. Bei meinem neuen System folgendes Problem: Datenpunkte lassen sich nicht ändern oder mit Daten füllen. Egal ob state, value oder text als Rolle oder keine Rolle. Auch, wenn ich Objekte in bereits existierenden Ordnern erstelle, kann ich diese nicht änden. Es scheint so, als wäre das Schreibrecht für mich blockiert..
      21603BB3-A151-46C0-99FD-626BB978598A.jpeg
      Die Obere Ordnerebene kann ich steuern ... ich versteh es nicht

      BBTown Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • BBTown
        BBTown @smartjon last edited by

        @smartjon
        keine Bilder auf externen Hostern.
        Am besten bearbeitest Du deinen Beitrag und kopierst das Bild hinein, das geht auch per drag`n drop

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          matit2000 last edited by

          Habe genau das gleiche Problem. Das ganze passierte erst nachdem der js-controller ein update auf 2.1.1. bekommen hat!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @smartjon last edited by

            @smartjon sagte in Erzeugte Datenpunkte lassen sich nicht ändern:

            ich habe sowohl durch die Forensuche als auch über google keinen mit einem ähnlichen Fehler finden können:

            Wenn es das ist was ich denke, gibt es sogar eine Lösung von @paul53 (glaube ich)
            Da ich selber nicht richtig skripten kann, habe ich sie nicht parat.

            Müsste ich suchen

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              hammfrei last edited by

              Gibt es schon eine Lösung ? Bei mir besteht das gleiche Problem.

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @hammfrei last edited by

                @hammfrei sagte:

                Bei mir besteht das gleiche Problem.

                Nach Erzeugen der Datenpunkte mal die Admin-Instanz und die Javascript-Instanz neu gestartet ?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  hammfrei last edited by

                  Selbst der ganze Host wurde neu gestartet, ohne Erfolg.
                  Wie es @matit2000 bereits geschrieben hat, kommt das zeitlich mit dem update vom Js-Controller hin.
                  Die meisten Datenpunkte, die von den Adaptern Generiert wurden, können gesetzt werden. Alle die selbst angelegt wurden, können nicht gesetzt werden.
                  Es ist auch kein Problem mit den Schreibrechten, dass hab ich schon gecheckt. Sind auch Datenpunkte betroffen, die schon Zwei Jahre existieren und immer beschreibbar waren.
                  Nicht per Hand, Script oder Vis .

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    hammfrei last edited by

                    @smartjon gehts bei dir nun ?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      tobitobsta last edited by

                      habe das selbe Problem (und auch for kurzem ein Host update durchgeführt). Gibt es schon Ideen zur Lösung?

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        tobitobsta @tobitobsta last edited by

                        okay.... update vom admin adapter (oder evtl der einhergehende neustart) hats getan. Danke für den Tip @paul53! Nächste mal lese ich auch ERST etwas genauer, bevor ich noch Hilfe jammere! 😉

                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          hammfrei @tobitobsta last edited by

                          @tobitobsta
                          Also bei mir war ein neustart erfolglos

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • I
                            ITCrowd last edited by ITCrowd

                            Hoppla, jetzt habe ich diesen unschönen Effekt auch.
                            Löschen und neu anlegen ändert nichts.

                            Unbenannt.PNG

                            Der einzig sichtbare Unterschied. Geändert von: web.0/admin

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • X
                              Xeretic86 last edited by Xeretic86

                              Moin,
                              Ich habe das gleiche Problem.... Bei mir lief alles auf einem Raspi 3 mit Js-controller 1.4.2. Ca 100 selbst erzeugte Datenpunkte. Ich habe dann auf einen Raspi 4 gewechselt. Clean Installation von 2.2.9 und das Backup eingespielt. Freute mich wie reibungslos alles ging. Abends wunderte ich mich das meine Jalousien nicht runter gingen und mein Licht nicht an war (Skripte greifen auf selbst erstellte Datenpunkte zu für die Uhrzeit zum Auslösen, diese kann ich im VIS anpassen). Also habe ich mich an die Fehlersuche gemacht. Beim Suchen habe ich festgestellt, das ich nur selbsterzeugte Datenpunkte nicht mehr ändern kann. Die Ordner selbst lassen sich noch auf true/false setzen, aber alle Unterpunkte ignorieren jede Änderung. Das ist wahrscheinlich auch der Grund warum sie Skripte nicht zugreifen können. Weder über VIS noch über den iobroker direkt in der Admin-Oberfläche kann ich etwas ändern. Dabei ist mir aufgefallen, das es nun einen neuen Ordner 0_userdata.0 unter Objekte gibt. Wenn ich einen neuen Datenpunkt erstellen will kann root nicht mehr als Parent gewählt werden und 0_userdata.0 ist mindestens Parent (oder ein Unterordner) Dort drin erzeugte Datenpunkte lassen sich ohne probleme ändern, auch Unterpunkte. Alle 100 Datenpunkte dort drin neu Erzeugen und das anpassen der Skripts ist eigentlich keine Lösung für mich... Gibt es alternativ noch die Option irgendwie eine frische iobroker Installation von 1.4.2 aufs System zu bekommen um dann das Backup einzuspielen? Oder gibt es mittlerweile eine Lösung für das Problem? Danke euch!! Liebe Grüße

                              EDIT: Ich habe jetzt mein Iobroker Verzeichnis unter /opt/iobroker mit allen Dateien auf dem Pi4 gelöscht. Dann habe ich meinen Pi3 angeschlossen und den Ordner /opt/iobroker als Archiv mit tar gz gepackt. Auf den Pi4 geschoben und unter /opt/iobroker entpackt. Jetzt läuft alles tadellos. Mache ich nun ein Upgrade auf 2.2.9 per iobroker upgrade self, hab ich wieder das Problem das ich nichts ändern kann. Somit ist ein Update von 1.4.2 auf 2.2.9 damit wohl erstmal ausgeschlossen...

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • X
                                Xeretic86 last edited by Xeretic86

                                Moin, ich habe leider keine direkte Lösung für das Problem gefunden. Aber trotzdem ein funktionierendes Upgrade. Ich habe die aktuelle Stable Version installiert, Backup eingespielt. Alles erstmal durchlaufen lassen und dann alles geupdated. Natürlich ging das Verändern der eigenen Datenpunkte noch nicht 😉

                                1. Ich habe zuerst die Datenpunkte alle exportiert. Die Json Datei habe ich mit einem Texteditor geöffnet. Wenn Beispielsweise der Datenpunkt/Ordner "Beispiel.0" hieß, habe ich die Suchen und Ersetzen Funktion genutzt und alle Beispiel.0 durch 0_userdata.0.Beispiel ersetzt. Beim importieren sind dann die Datenpunkte im Verzeichnis 0_userdata.0 und quasi verschoben. Achtung die jeweiligen states sind beim importieren weg und müssen manuell nachgetragen werden.
                                2. Skripte anpassen: ich habe hauptsächlich Blocky-skripte mit Bezug auf meine eigenen Datenpunkte. Diese habe ich zunächst exportiert. Den Text kopiert und in einen Texteditor eingefügt und hier wieder nach dem alten Datenpunkt/Ordner Beispiel.0 gesucht und es durch 0_userdata.0.Beispiel ersetzt. Danach den Text kopiert und wieder importiert in ein neues Skript. Getestet und das alte nicht funktionierende gelöscht.

                                Das habe ich mit allen Datenpunkten und Skripts gemacht. Ging deutlich schneller als sie alle händisch neu anzulegen. Vielleicht hilft es ja jemanden der ähnliche Probleme hat und ein Wechsel auf eine neue Version scheut, weil er seine ganzen Datenpunkte und Skripte nicht händisch neu anlegen möchte.

                                Liebe Grüße

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                951
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.2k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                datenpunkte eigene objekte
                                9
                                14
                                2057
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo