@Kueppert Hi, habe das selbe Problem aber:
/etc/mysql/mariadb.conf.de
ist doch ein Verzeichnis ? Welche Datei hast du bearbeitet ?
@Kueppert Hi, habe das selbe Problem aber:
/etc/mysql/mariadb.conf.de
ist doch ein Verzeichnis ? Welche Datei hast du bearbeitet ?
@tobitobsta
Also bei mir war ein neustart erfolglos
Hallo, ich habe, seit einigen Wochen, das Problem, dass sich einige Datenpunkte nicht mehr ändern lassen.
Betroffen sind alle selbstangelegte Datenpunkte, neu angelegte, sowie Datenpunkte, die schon Zwei Jahre in Betrieb sind.
Die Datenpunkte lassen sich weder Händisch, über VIS oder über Skripte beschreiben.
Die Schreibrechte habe ich gecheckt -> passt alles.
Ich würde das Problem zeitlich mit dem Js-controller update auf 2.1.1 in Verbindung bringen.
Aus diesem Grund habe ich so eben ein update auf 2.1.8 durchgeführt. Problem besteht aber weiterhin.
@smartjon gehts bei dir nun ?
Für die ws2812b gibt es eine mclighting Software. Die kannst du auf ein esp flashen.
Dafür gibt es auch ein Adapter. Alternativ über mqtt
Selbst der ganze Host wurde neu gestartet, ohne Erfolg.
Wie es @matit2000 bereits geschrieben hat, kommt das zeitlich mit dem update vom Js-Controller hin.
Die meisten Datenpunkte, die von den Adaptern Generiert wurden, können gesetzt werden. Alle die selbst angelegt wurden, können nicht gesetzt werden.
Es ist auch kein Problem mit den Schreibrechten, dass hab ich schon gecheckt. Sind auch Datenpunkte betroffen, die schon Zwei Jahre existieren und immer beschreibbar waren.
Nicht per Hand, Script oder Vis .
Gibt es schon eine Lösung ? Bei mir besteht das gleiche Problem.
[{"tpl":"tplHtml","data":{"g_fixed":true,"g_visibility":true,"g_css_font_text":true,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":"true","visibility-groups-action":"hide","refreshInterval":"0","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"html":"
STÖRUNG!
","class":"mdui-red-blink","lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"visibility-oid":"javascript.0.Automation.Disconnected"},"style":{"left":"438px","top":"-69px","color":"#FFFFFF","height":"173px","width":"439px","text-align":"left","line-height":"2em","z-index":1,"font-size":"xx-large"},"widgetSet":"basic"}]
Hier das Widget.
ich habe mir ein Skript geschrieben, dass einen Datenpunkt auf true setzt, sobald irgendwas die Verbindung verliert.
Anschließend den Dantenpunkt im Widget unter Sichtbatkeit rein.
Du kannst das Widget natürlich entsprechend bearbeiten, es muss kein "Störung" drin stehen Muss auch nicht rot blinken.
Ich habe es so realisiert. Wäre das nix ?
7655_bildschirmfoto_2018-08-12_um_23.11.45.png
Super dank dir!
Jetzt muss ich nur noch die Bilder finden, die im Bild verwendet wurden