Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Zwave, ALARM.Automatically_Clear_Events

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Zwave, ALARM.Automatically_Clear_Events

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Stormbringer @Troya last edited by

      @Troya Greife die Bewegung schon immer über
      SENSOR_BINARY ab. Klappt seit anfang an eigentlich wunderbar. Du musst in den Configs nur den DP Command Options in Binary Sensor Report ändern 😉 Hoffe hilft dir weiter.

      Troya 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Troya
        Troya @Stormbringer last edited by

        @Stormbringer
        Ööh, DP... Helf mir eben😅

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Stormbringer @Troya last edited by Stormbringer

          @Troya Datenpunkt 😉😉 Du gehst in den jeweiligen Node Ordner, dann Configs und dann Command Options

          Troya 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Troya
            Troya @Stormbringer last edited by

            @Stormbringer
            Ok hab ich gefunden.
            Da bin ich jetzt neugierig was passiert, liege aber schon in der Kajüte und stelle das morgen mal um und berichte...

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Stormbringer @Troya last edited by

              @Troya Gern, viel Erfolg und guts nächtle 😉

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • AlCalzone
                AlCalzone Developer @Troya last edited by

                @Troya Es gibt eine Konfigurationsvariable, wie lange der Motion Sensor aktiv sein soll. By default steht der auf 4 Minuten, ich stelle mir den immer auf 10s. Danach kannst du zuverlässig über den SENSOR_BINARY den Zustand abfragen.

                Troya 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Troya
                  Troya @AlCalzone last edited by

                  @AlCalzone
                  Ja, der Fibaro hat sowas auch, aber der Aeotec nicht mehr in der aktuellen Umgebung bzw finde ich den nicht mehr.
                  Wo sollte der denn sein beim Aeotec Motionsensor 6?

                  AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • AlCalzone
                    AlCalzone Developer @Troya last edited by

                    @Troya unter CONFIGURATION wie alle Konfigurationsparameter:
                    http://manuals-backend.z-wave.info/make.php?lang=DE&sku=AEOEZW100&cert=ZC10-16065113
                    --> Parameter 3: Set the PIR time (kann in ioBroker etwas anders heißen) auf 10 setzen, dann wird nach spätestens 10s der Zustand wieder zurückgesetzt (Bewegung --> keine Bewegung)
                    --> Parameter 5: Which command would be sent when the motion sensor triggered. --> 2 (Send Sensor Binary Report)

                    Troya 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Troya
                      Troya @AlCalzone last edited by Troya

                      @AlCalzone
                      Habe Parameter 3 immer nicht finden können.

                      da ich aufgrund von alias mich jetzt etwas besser mit RAW(nur Experten) auskenne ist es wohl das Objekt "On Time"
                      Denn dort heißt es
                      "help": "Duration that the motion sensor must observe no motion before it will return to the no-motion state. If value greater than 255, effective value is rounded up to the nearest minute (255 -> 255 seconds, 256 -> 300 seconds)",

                      Und ich vermute darin verbirgt sich auch Parameter 3. Denke an der Stelle oder?:
                      "value_id": "8-112-1-3",

                      Auf jeden Fall klappt es jetzt endlich.
                      zwave.0.NODE8.ALARMHomesecurity_1 schaltet immernoch anders aber mit zwave.0.NODE8.CONFIGURATION.On_time,
                      zwave.0.NODE8.CONFIGURATION.Command_Options:Binary Sensor report sowie
                      das steuern über
                      zwave.0.NODE8.SENSOR_BINARY.Sensor_1
                      klappt es.

                      Vielen Dank euch beiden!

                      AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • AlCalzone
                        AlCalzone Developer @Troya last edited by

                        @Troya Das ist der richtige Parameter. Dass der ALARM anders schaltet ist zu erwarten, da On_time nur den Basic bzw. den Binary Report betrifft.

                        Troya 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Troya
                          Troya @AlCalzone last edited by

                          @AlCalzone
                          Wieder etwas schlauer, vielen Dank!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          523
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          aeotec alarm automaticallyclearevents zwave
                          3
                          12
                          669
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo