Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Wasserzähler - Selfmade

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Wasserzähler - Selfmade

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      jomjol @watcherkb last edited by

      @watcherkb Bekommst du von deiner ESP32-CAM direkt den ein Bild? Und hast du in der Config.ini den richtigen Link zu deiner ESP32-Cam eingestellt.

      Sieht so aus, als ob der Server kein Bild bekommt, welches er verarbeiten soll.

      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        watcherkb @jomjol last edited by watcherkb

        @jomjol ja die Bilder werden erzeugt.

        http://192.168.1.36:3000/wasserzaehler.html --> geht nicht (LED leuchtet auf)
        http://192.168.1.36:3000/wasserzaehler.html&full --> geht nicht (LED leuchtet auf)
        http://192.168.1.36:3000/roi.html --> geht
        http://192.168.1.209/capture_with_flashlight?quality=18&size=XGA --> geht (das steht auch so in der ini)

        Ich nutze den rolling-Stand.

        EDIT: hab mir gerade das latest gepullt. Damit geht es. Kann es sein dass in der Datei ReadDigitalDigitClass.py die letzte Zeile nicht stimmt? Ich glaube an der Stelle müsste es anders aussehen:

        Ist:
        cv2.imwrite(speichername, image[1])
        
        Soll:
        image[1].save(speichername, "JPEG")
        
        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • pfried
          pfried last edited by

          @Knallochse Eigentlich sollte die Plausibilisierungsprüfung das Springen um mehrere zehntausend Liter verhindern. Ich habe dazu weiter oben etwas gepostet (18. Nov. 2019). Da war ein Fehler in einem der Python Files, der die Plausibilisierung verhindert hat.

          Knallochse 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Knallochse
            Knallochse @pfried last edited by

            @pfried Danke dir für den Hinweiß. 👍 Scheint behoben zu sein. Ich warte mal bis zum nächsten Wechsel der Digitalzahl ob die Plausibilisierungsprüfung richtig greift.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              jomjol @watcherkb last edited by

              @watcherkb Du hast völlig recht mit dem Fehler in der der ReadDigitalDigitClass.py.

              Mich wundert nur, dass mein rolling lief 🙄

              Die Docker Rolling Version ist upgedated, Code wird korrigiert, probiere es bei Gelegenheit bitte nochmal ...

              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                Radi last edited by Radi

                Hallo, Ihr Wissenden hier. Ich muss mich leider als DAU outen und einmal die Frage loswerden: Wie komme ich in dem Dockercontainer (Docker ist Neuland für mich, läuft bei mir als Container unter Promox. Die ESP-Cam läuft, ist scharf gestellt und liefert ein brauchbares Bild. capture2.jpg

                Mit http://server-ip:3000/wasserzaehler.html?url=http://picture-server/image.jpg&full gibt es schon mal eine Ausgabe, natürlich nur wirres Zeug.) an die config.ini? Ich habe mit Putty versucht an die Datei zu kommen, zuletzt mit Filezilla gesucht und bin jetzt leider nahe dran, die Nerven zu verlieren. Ein Fingerzeig, wie man an die Datei kommt, würde mir schon helfen.
                Dank im Voraus
                Ralf

                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  jomjol @Radi last edited by

                  @Radi Hallo Radi, erstmal Glückwunsch zu einem laufenden System.

                  Wenn du ca. 2 Seiten hoch scrollst findest du eine erste Antwort:

                  jomjol 27. Nov. 2019, 19:32

                  "@watcherkb" Du musst zwei Verzeichnisse anlegen, von dem du das eine auf das Docker interne Verzeichnis "config" und das andere auf das Verzeichnis "log" mountest.
                  Das sollte folgendermaßen funktionieren:

                  docker run -p 3000:3000 --mount type=bind,source=/volume/configpath,target=/config --mount type=bind,source=/volume/logpath,target=/log
                  

                  wobei der erste source-path auf dein Verzeichnis für die Config-Dateien und der zweite auf das log-Verzeichniss zeigt.
                  Theoretisch sollte beim ersten Start jeweils eine Default config angelegt werden. Alternativ kannst du das externe config-Verzeichnis auch mit den Files von GitHub befüllen.
                  Anschließend kannst du alles auf dem exteren Config-Verzeichnis beabeiten. Der Docker-Container verwendet dann diese Dateien.

                  Melde dich, wenn du weiteren Input brauchst.
                  Gruß,
                  jomjol

                  R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    Radi @jomjol last edited by Radi

                    @jomjol Hallo Jomjol, erst einmal viele Dank und meinen Respekt für deine Arbeit an diesem Projekt.
                    Das mit dem Binding der Sourcen habe ich zwar gelesen, aber nicht als Lösung für mein Problem angesehen. Habe gerade verzweifelt versucht, die .ini im Container zu editieren, nachdem ich herausgefunden habe wie ich im Docker dahin komme.
                    Werde den von dir empfohlenen Weg ersteinmal weiterverfolgen, auch wenn die Pfadzuweisungen bei mir garantiert erst einmal wieder einen Schwung graue Haare erzeugen wird.
                    Du hast garantiert genug andere Sachen um die Ohren, als mir die Grundlagen von Docker zu erklären.
                    Wenn ich gar nicht mehr weiter komme, melde ich mich noch mal.

                    Einen angenehmen Ersten Advent wünscht
                    Ralf

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • pfried
                      pfried last edited by

                      @jomjol Hast Du schon einen Lösung für den RB3 gefunden? Ich bin am Ende meines Wissens (was nicht sehr schwer ist)
                      Liebe Grüße
                      Paul

                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        jomjol @pfried last edited by

                        @pfried Hallo Paul,
                        Timing hätte besser nicht sein können 😊 👍
                        Ich konnte zwar noch immer keine Installation auf dem Raspberry hinbekommen ... ABER:

                        Seit 1 Stunde gibt es ein Docker-Image, welches auf dem Docker meines Raspberry B3 ohne Probleme läuft!

                        Hier findest du den Download: jomjol/wasserzaehler:raspi-rolling

                        Ich bin super gespannt, ob das auch bei dir läuft!

                        Beste Grüße,
                        jomjol

                        pfried 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • pfried
                          pfried last edited by

                          @jomjol Super!!! Ich werde den Test asap angehen. Vielen Dank für all Deine Mühe!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            cybertron last edited by

                            zu Beginn erstmal ein Danke an Jomjol für die Arbeit.

                            Ich hab das Projekt heute gerade gefunden und wühle mich durch diesen riesigen Thread.
                            Da ich wie der eine oder andere direkt über ein paar Grundlagen gestolpert bin, hier ein paar Links zum Thema
                            ESP32 - Arduino IDE für Laien oder Anfänger.
                            Auf den beiden Seiten werden die Grundlagen, wie ich finde recht einfach erklärt und dargestellt.

                            ESP32-CAM

                            Install ESP in Arduino IDE

                            Ich hoffe dem einen oder anderen hilft es.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • R
                              Radi @Mikewolf last edited by

                              @Mikewolf Hallo Mike,

                              was hast du letztendlich gemach, um das Bild richtig hinzustellen? Bei mir sieht das ROI ähnlich wie bei dir aus (verzerrt und gespiegelt)roi.jpg

                              Habe keine Vorstellung, wo ich jetzt ansetzen soll. Kamera drehen oder gibt es noch Einstellmöglichkeiten in der config.ini?

                              Grüße
                              Ralf

                              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                jomjol @Radi last edited by

                                @Radi Hallo Radi, du musst die Referenzen und Config.ini wie folgt anpassen:

                                Alignment_procedure_draft.pdf

                                R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • R
                                  Radi @jomjol last edited by

                                  @jomjol Hallo,
                                  die Alignment Procedure habe ich gelesen, aber nichts gefunden, wie ich das gespiegelte Bild wieder richtig herum bekomme. Der Parameter "initial_rotation_angle" dreht das Bild nur um den Mittelpunkt, oder? Der Snapshot der Kamera ist ja richtig herum, nur um einige Grad verdreht (siehe meinen Beitrag vom 30.11.) Habe ich etwas übersehen?

                                  Gruß
                                  Ralf

                                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • W
                                    watcherkb @Radi last edited by watcherkb

                                    @Radi
                                    Hiermit rotierst du das Bild
                                    [alignment]
                                    initial_rotation_angle=180

                                    Du musst dir aber für deinen Zähler die 3 markierten Bereiche aus deinem Zähler rauspicken und genauso konfigurieren. Jeder Zähler sieht anders aus. Deswegen musst du deine 3 Bereiche rauspicken, per Bildbearbeitung ausschneiden, speichern und die Position x,y in die ini eintragen. Damit erkennt das Programm deinen Zähler und diese Bereiche und rotiert das Bild entsprechend (solltest du irgendwann mal deine Camera verdreht haben musst du nichts mehr an der ini ändern). Also einmal Seite 2 durchgehen und bei dir anwenden.

                                    777cb467-def9-405f-9a41-5de9a3b8d82b-image.png

                                    R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • W
                                      watcherkb @jomjol last edited by

                                      @jomjol sagte in Wasserzähler - Selfmade:

                                      @watcherkb Du hast völlig recht mit dem Fehler in der der ReadDigitalDigitClass.py.

                                      Mich wundert nur, dass mein rolling lief 🙄

                                      Die Docker Rolling Version ist upgedated, Code wird korrigiert, probiere es bei Gelegenheit bitte nochmal ...

                                      hey, sorry komme aktuell nicht dazu deine Änderung zu testen. Werde es bei Gelegenheit machen und dir berichten.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • R
                                        Radi @watcherkb last edited by Radi

                                        @watcherkb Das habe ich soweit, glaube ich zumindest, verstanden. In meinem Post vom 30.11. habe ich ein Bild angehängt, das zeigt, wie das Kamerabild momentan aussieht. Habe gestern die Pfadzuweisung für die config.ini und das Logverzeichnis hinbekommen. Daraufhin mit dem initial_rotation_angle ein wenig geübt, aber kein vernünftiges Bild im ROI hinbekommen.
                                        Ich verstehe nicht, wieso das Bild im ROI gespiegelt ist und wie ich es normal bekomme.
                                        Ich glaube nicht das eine einfache Drehung reicht. Der User mikewolf hatte eine ähnliche Ausgangssituation , deshalb hatte ich die heutige Frage an ihn gestellt, bin natürlich für jede andere Unterstützung dankbar.

                                        Grüße
                                        Ralf

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • R
                                          Radi @watcherkb last edited by

                                          @watcherkb Tschuldigung, ist wohl heute doch nicht der Tag, wo das mit dem Lesen klappt. Dein letzter an mich gerichtete Satz war es wohl, der mir die richtige Richtung gibt . Hatte mich nur auf der ersten Seite festgebissen und die wichtigen Sachen übersehen oder besser noch gar nicht gelesen. Gelobe Besserung und werde das heute Abend mal ausprobieren.
                                          Ralf

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • C
                                            cybertron last edited by

                                            Ich habe heute mal die Wasseruhr freigeräumt und mit Erschrecken festgestellt, dass meine eine völlig andere Uhr ist, als die, welche hier immer auf allen Bildern zu sehen ist.

                                            canvas.png

                                            funktioniert das Ganze auch mit einer solchen Wasseruhr? oder bin ich der einzige hier, der einen solchen Exoten im Keller hängen hat?

                                            Gruss
                                            Silvio

                                            pfried J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            960
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            how-to wasser wasserzähler
                                            48
                                            1089
                                            264150
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo