Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Growatt Wechselrichter über Modbus auslesen - gelöst -

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Growatt Wechselrichter über Modbus auslesen - gelöst -

Growatt Wechselrichter über Modbus auslesen - gelöst -

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
227 Posts 29 Posters 96.1k Views 23 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • smartboartS Offline
    smartboartS Offline
    smartboart
    wrote on last edited by smartboart
    #118
    //Skript Kameraposition anfahren nach Astro smartboart 01.12.2019 V0.03
    // states für Vis Kamerapos zur Kontrolle der Skriptlogig und als Merker zum speichern der Tageszeit
    // Beim Anlegen der States Tag oder Nacht entsprechend der Tageszeit gleich festlegen... / def: true oder false
    createState ('javascript.0.Kamera.Tagesposition', {def: 'false', type: 'boolean', name: 'Kameraposition Tag'});
    createState ('javascript.0.Kamera.Nachtposition', {def: 'true', type: 'boolean', name: 'Kameraposition Nacht'});
    
    // Konstante
    const idPosTag = 'javascript.0.Kamera.Tagesposition';
    const idPosNacht = 'javascript.0.Kamera.Nachtposition';
    
    // Variable logging aktivieren deaktivieren
    var logging = true;
    
    // Funktionslogik Sonnenaufgang
    function Sonnenaufgang(){
    request('http://192.168.10.68/cgi-bin/hi3510/preset.cgi?-act=goto&-number=0?usr=xxxxx&pwd=xxxx'), function (error, response){
    if (logging)log('Kamera angesteuert für Position Sonnenaufgang ');
    setState(idPosTag,true,true);
    setState(idPosNacht,false,true);
    }
    }
    
    // Funktionslogik Sonnenuntergang
    function Sonnenuntergang(){
    request('http://192.168.10.68/cgi-bin/hi3510/preset.cgi?-act=goto&-number=5?usr=xxxxxx&pwd=xxxxx'), function (error, response){
    if (logging)log('Kamera angesteuert für Position Sonnenuntergang ');
    setState(idPosTag,false,true);
    setState(idPosNacht,true,true);
    }
    }
    
    // Skriptstart
    Scriptstart();
    
    // Funktion Skriptstart
    function Scriptstart(){
    var Tag = getState(idPosTag);
    var Nacht = getState(idPosNacht);
    if (Tag) {
    Sonnenaufgang();
    if (logging)log('Skriptstart Tagprogramm');
    }else{
    Sonnenuntergang();
    if (logging)log('Skriptstart Nachtprogramm');
        }
    }
    
    // Trigger Sonnenaufgang
    schedule({astro: "sunrise"}, function () {//Sonnenaufgang
    Sonnenaufgang();
    });
    
    // Trigger Sonnenuntergang
    schedule({astro: "sunset"}, function () {//Sonnenuntergang
    Sonnenuntergang();
    });
    
    
    smartboartS 1 Reply Last reply
    0
    • smartboartS smartboart
      //Skript Kameraposition anfahren nach Astro smartboart 01.12.2019 V0.03
      // states für Vis Kamerapos zur Kontrolle der Skriptlogig und als Merker zum speichern der Tageszeit
      // Beim Anlegen der States Tag oder Nacht entsprechend der Tageszeit gleich festlegen... / def: true oder false
      createState ('javascript.0.Kamera.Tagesposition', {def: 'false', type: 'boolean', name: 'Kameraposition Tag'});
      createState ('javascript.0.Kamera.Nachtposition', {def: 'true', type: 'boolean', name: 'Kameraposition Nacht'});
      
      // Konstante
      const idPosTag = 'javascript.0.Kamera.Tagesposition';
      const idPosNacht = 'javascript.0.Kamera.Nachtposition';
      
      // Variable logging aktivieren deaktivieren
      var logging = true;
      
      // Funktionslogik Sonnenaufgang
      function Sonnenaufgang(){
      request('http://192.168.10.68/cgi-bin/hi3510/preset.cgi?-act=goto&-number=0?usr=xxxxx&pwd=xxxx'), function (error, response){
      if (logging)log('Kamera angesteuert für Position Sonnenaufgang ');
      setState(idPosTag,true,true);
      setState(idPosNacht,false,true);
      }
      }
      
      // Funktionslogik Sonnenuntergang
      function Sonnenuntergang(){
      request('http://192.168.10.68/cgi-bin/hi3510/preset.cgi?-act=goto&-number=5?usr=xxxxxx&pwd=xxxxx'), function (error, response){
      if (logging)log('Kamera angesteuert für Position Sonnenuntergang ');
      setState(idPosTag,false,true);
      setState(idPosNacht,true,true);
      }
      }
      
      // Skriptstart
      Scriptstart();
      
      // Funktion Skriptstart
      function Scriptstart(){
      var Tag = getState(idPosTag);
      var Nacht = getState(idPosNacht);
      if (Tag) {
      Sonnenaufgang();
      if (logging)log('Skriptstart Tagprogramm');
      }else{
      Sonnenuntergang();
      if (logging)log('Skriptstart Nachtprogramm');
          }
      }
      
      // Trigger Sonnenaufgang
      schedule({astro: "sunrise"}, function () {//Sonnenaufgang
      Sonnenaufgang();
      });
      
      // Trigger Sonnenuntergang
      schedule({astro: "sunset"}, function () {//Sonnenuntergang
      Sonnenuntergang();
      });
      
      
      smartboartS Offline
      smartboartS Offline
      smartboart
      wrote on last edited by
      #119

      @Wiednitz was hast da für ne Kamera? kann ich ja auch für meine benutzen...Steuer meine aber über das onvif Protokoll...Mal probieren ob das bei mir auch tut...Hab untere anderem ne Foscam FI9928P - Full HD Outdoor Kamera

      WiednitzW 1 Reply Last reply
      0
      • smartboartS smartboart

        @Wiednitz was hast da für ne Kamera? kann ich ja auch für meine benutzen...Steuer meine aber über das onvif Protokoll...Mal probieren ob das bei mir auch tut...Hab untere anderem ne Foscam FI9928P - Full HD Outdoor Kamera

        WiednitzW Offline
        WiednitzW Offline
        Wiednitz
        wrote on last edited by Wiednitz
        #120

        @smartboart

        Großes Danke für das Script, läuft erstmal. Wenn ich die Kamera jetzt wo anders positioniere, dann nimmt sie die korrekte Position bei Start des Scriptes ein. Mal sehen ob morgen Früh dann die Position 1(0) eingenommen wird.

        Ich habe eine Wanscam HW0045. Soll in etwa baugleich mit Foscam 9928 sein, das "hi3510" in meiner Request URL steht für den Chip, der in den Kameras verbaut ist. Das ganze Cgi Zeug war bei meiner Cam nicht dokumentiert, alles durch probieren herausgefunden. Ebenfalls funktionieren bei mir auch Cgi Kommandos von FDT, hier im speziellen "setimageattr" und "setldcattr". Letzteres vermindert mit Wert 511 den Fischaugeneffekt.
        Bei Angabe der PTZ mit CGI muss immer -1 angegeben werden. Ich speichere zum Beispiel in tinycam PTZ 1, muss aber bei CGI Request 0 angeben.

        Foscam CGI

        FDT CGI

        smartboartS 1 Reply Last reply
        0
        • WiednitzW Wiednitz

          @smartboart

          Großes Danke für das Script, läuft erstmal. Wenn ich die Kamera jetzt wo anders positioniere, dann nimmt sie die korrekte Position bei Start des Scriptes ein. Mal sehen ob morgen Früh dann die Position 1(0) eingenommen wird.

          Ich habe eine Wanscam HW0045. Soll in etwa baugleich mit Foscam 9928 sein, das "hi3510" in meiner Request URL steht für den Chip, der in den Kameras verbaut ist. Das ganze Cgi Zeug war bei meiner Cam nicht dokumentiert, alles durch probieren herausgefunden. Ebenfalls funktionieren bei mir auch Cgi Kommandos von FDT, hier im speziellen "setimageattr" und "setldcattr". Letzteres vermindert mit Wert 511 den Fischaugeneffekt.
          Bei Angabe der PTZ mit CGI muss immer -1 angegeben werden. Ich speichere zum Beispiel in tinycam PTZ 1, muss aber bei CGI Request 0 angeben.

          Foscam CGI

          FDT CGI

          smartboartS Offline
          smartboartS Offline
          smartboart
          wrote on last edited by
          #121

          @Wiednitz hab vor parr minuten noch was geändert....schau malob du die aktuelle hast

          WiednitzW 1 Reply Last reply
          0
          • smartboartS smartboart

            @Wiednitz hab vor parr minuten noch was geändert....schau malob du die aktuelle hast

            WiednitzW Offline
            WiednitzW Offline
            Wiednitz
            wrote on last edited by
            #122

            @smartboart

            ja hab version 2 genommen

            smartboartS 1 Reply Last reply
            0
            • WiednitzW Wiednitz

              @smartboart

              ja hab version 2 genommen

              smartboartS Offline
              smartboartS Offline
              smartboart
              wrote on last edited by smartboart
              #123

              @Wiednitz ja wenn die v0.02 im skript steht ist aktuell..

              Nachtrag..V0.03 noch die beiden Variablen Tag / Nacht oben entfernt und die Trigger nach unten gepackt...

              WiednitzW 1 Reply Last reply
              0
              • smartboartS smartboart

                @Wiednitz ja wenn die v0.02 im skript steht ist aktuell..

                Nachtrag..V0.03 noch die beiden Variablen Tag / Nacht oben entfernt und die Trigger nach unten gepackt...

                WiednitzW Offline
                WiednitzW Offline
                Wiednitz
                wrote on last edited by
                #124

                @smartboart

                Jo werde es dann nochmal kopieren.

                Da haben wir ja die gleiche IPcam 👍

                1 Reply Last reply
                0
                • smartboartS Offline
                  smartboartS Offline
                  smartboart
                  wrote on last edited by
                  #125

                  hier gehts mit Foscam weiter.... wegen off Topic
                  https://forum.iobroker.net/topic/27255/ipcam-fi9928p-position-nach-astro-http-request

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • smartboartS Offline
                    smartboartS Offline
                    smartboart
                    wrote on last edited by
                    #126

                    @Wiednitz
                    sag mal um auf Growatt zurück zu kommen. Wo liegt denn gerade dein Ertrag in diesen Tagen?
                    Oder hast mal ne Verlaufskurve Leistung für mich? Würde gerne mal vergleichen, was meine absolut ungünstig positionierten Panels im Vergleich zu gut ausgerichteten so machen. Aktuell habe ich nur 3 Strings aktiv, weil mir noch 2 Sperrdioden fehlen, welche im Zulauf sind...

                    WiednitzW 1 Reply Last reply
                    0
                    • smartboartS smartboart

                      @Wiednitz
                      sag mal um auf Growatt zurück zu kommen. Wo liegt denn gerade dein Ertrag in diesen Tagen?
                      Oder hast mal ne Verlaufskurve Leistung für mich? Würde gerne mal vergleichen, was meine absolut ungünstig positionierten Panels im Vergleich zu gut ausgerichteten so machen. Aktuell habe ich nur 3 Strings aktiv, weil mir noch 2 Sperrdioden fehlen, welche im Zulauf sind...

                      WiednitzW Offline
                      WiednitzW Offline
                      Wiednitz
                      wrote on last edited by Wiednitz
                      #127

                      @smartboart

                      Kannst Du damit was anfangen ? Bei dem trüben Wetter ist der Ertrag pro Tag auch meist bei 0,? kwh.

                      November

                      capture_001_02122019_183535.jpg

                      Oktober

                      capture_002_02122019_183810.jpg

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • SMSS Offline
                        SMSS Offline
                        SMS
                        wrote on last edited by
                        #128

                        Hi
                        Mal ne Frage:
                        Kann ich mit einen RS232 -> USB Adapter schon die Daten empfangen und in iobroker verwenden? Falls ja, was muss ich wo einstelle bzw. installieren?
                        Danke

                        WiednitzW 1 Reply Last reply
                        0
                        • SMSS SMS

                          Hi
                          Mal ne Frage:
                          Kann ich mit einen RS232 -> USB Adapter schon die Daten empfangen und in iobroker verwenden? Falls ja, was muss ich wo einstelle bzw. installieren?
                          Danke

                          WiednitzW Offline
                          WiednitzW Offline
                          Wiednitz
                          wrote on last edited by Wiednitz
                          #129

                          @SMS

                          Na im Modbus Adapter einfach seriell wählen, 9600 Baud 8n1, richtigen Comport auswählen, Register eintragen.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • SMSS Offline
                            SMSS Offline
                            SMS
                            wrote on last edited by
                            #130

                            OK, werd ich mal versuchen. Könntest das mit dem Register eintragen etwas näher erklären?

                            WiednitzW 1 Reply Last reply
                            0
                            • SMSS SMS

                              OK, werd ich mal versuchen. Könntest das mit dem Register eintragen etwas näher erklären?

                              WiednitzW Offline
                              WiednitzW Offline
                              Wiednitz
                              wrote on last edited by
                              #131

                              @SMS

                              Ist doch weiter oben in meinem Beitrag eindeutig beschrieben. Den Thread hier musst du schon durcharbeiten.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • SMSS Offline
                                SMSS Offline
                                SMS
                                wrote on last edited by SMS
                                #132

                                Hallo, bräuchte nochmal Hilfe:

                                Ich habe meinen WR über einen RS232 - USB Adapter an meiner Himbeere angeschlossen, parallel dazu den Wifi Stick. Am RS232 - USB Adapter ist der PIN 3 nicht angeschlossen.

                                Nun werden nicht alle Daten aktualisiert und ich bekomme folgende Fehlermeldungen:
                                modbus_1.JPG

                                Eingestellt ist:
                                modbus_2.JPG

                                Die anderen Zeiten, welche hier gepostet wurden, wurden auch schon ausprobiert.

                                Was z.B. nicht aktualisiert wird, ist die produzierte Gesamtleistung, Tagesleistung nur ab und zu:
                                modbus_3.JPG

                                Das komische, das Ganze hat ja funktioniert, bevor ich den Wifi Stick mit angeschlossen habe. Lasse ich den PIN 3 angeschlossen und schließe den Wifi Stick an, geht dieser kurz drauf aus. Lasse ich den Wifi Stick weg, schließe den PIN 3 an kommen auch die Meldungen, obwohl das vorher funktioniert hat.

                                Woran kann das liegen?

                                Eintragungen im Eingangsregister:
                                modbus_5.JPG

                                Danke

                                WiednitzW 1 Reply Last reply
                                0
                                • SMSS SMS

                                  Hallo, bräuchte nochmal Hilfe:

                                  Ich habe meinen WR über einen RS232 - USB Adapter an meiner Himbeere angeschlossen, parallel dazu den Wifi Stick. Am RS232 - USB Adapter ist der PIN 3 nicht angeschlossen.

                                  Nun werden nicht alle Daten aktualisiert und ich bekomme folgende Fehlermeldungen:
                                  modbus_1.JPG

                                  Eingestellt ist:
                                  modbus_2.JPG

                                  Die anderen Zeiten, welche hier gepostet wurden, wurden auch schon ausprobiert.

                                  Was z.B. nicht aktualisiert wird, ist die produzierte Gesamtleistung, Tagesleistung nur ab und zu:
                                  modbus_3.JPG

                                  Das komische, das Ganze hat ja funktioniert, bevor ich den Wifi Stick mit angeschlossen habe. Lasse ich den PIN 3 angeschlossen und schließe den Wifi Stick an, geht dieser kurz drauf aus. Lasse ich den Wifi Stick weg, schließe den PIN 3 an kommen auch die Meldungen, obwohl das vorher funktioniert hat.

                                  Woran kann das liegen?

                                  Eintragungen im Eingangsregister:
                                  modbus_5.JPG

                                  Danke

                                  WiednitzW Offline
                                  WiednitzW Offline
                                  Wiednitz
                                  wrote on last edited by Wiednitz
                                  #133

                                  @SMS

                                  Also....ob es mit deiner Hardware auch so wie oben von mir beschrieben funktioniert, kann ich ich nicht nachvollziehen, weder habe ich einen Raspberry, noch habe ich RS232 direkt verbunden.

                                  Deine Register scheinen korrekt eingetragen zu sein, die Fehlermeldungen 6x 134 und FC3 habe ich auch im Log, trotzdem werden die Daten aller 11 Sekunden aktualisiert. Ich vermute, das die Fehler erscheinen, weil der Modbus nix senden kann, da RX am Inverter nicht verbunden. Modbus Adapter und Shine Stick können nicht beide senden, dann kommt nix Gescheites bei rum, der Stick kann sich dann schon nicht mehr mit dem Wlan verbinden.

                                  Register 27 und 29 beleiben aber auf 0, dein Bild zeigt den Zustand, wenn der Stick nicht angeschlossen ist !?

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • smartboartS Offline
                                    smartboartS Offline
                                    smartboart
                                    wrote on last edited by
                                    #134

                                    So , hier hat sich was getan....Noch mal ein Versuch wert oder...Vlt. ne saubere Lösung....
                                    Mein Issue wurde geschlossen...
                                    https://github.com/jkairys/growatt-esp8266

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • smartboartS Offline
                                      smartboartS Offline
                                      smartboart
                                      wrote on last edited by
                                      #135

                                      oder das hier
                                      https://github.com/timjong93/growatt_mqtt

                                      werde ich mal testen

                                      smartboartS 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • smartboartS smartboart

                                        oder das hier
                                        https://github.com/timjong93/growatt_mqtt

                                        werde ich mal testen

                                        smartboartS Offline
                                        smartboartS Offline
                                        smartboart
                                        wrote on last edited by smartboart
                                        #136

                                        @smartboart

                                        super mit dem letzten link funktioniert es prima!
                                        keine Umwege ...direkt über mqtt zum Iobroker...Ohne lästige Fehler .

                                        Unbenannt.JPG

                                        WiednitzW 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • smartboartS smartboart

                                          @smartboart

                                          super mit dem letzten link funktioniert es prima!
                                          keine Umwege ...direkt über mqtt zum Iobroker...Ohne lästige Fehler .

                                          Unbenannt.JPG

                                          WiednitzW Offline
                                          WiednitzW Offline
                                          Wiednitz
                                          wrote on last edited by
                                          #137

                                          @smartboart

                                          Ach dich gibt es ja doch noch ^^

                                          Gleiche Hardware wie bisher ? Nur andere Software ?

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          254

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe