NEWS
Test Adapter lovelace v0.2.x
- 
					
					
					
					
 Man kann doch icons von materialdesign einstellen. icon: mdi:iconname
- 
					
					
					
					
 Ich habe jetzt auch mal geupdatet und weiß jetzt was du meinst, ist bei mir leider auch. 
 Dazu kommt das die Benachrichtigung falsch angezeigt wird.
  
 Wenn ich hier die Benachrichtigung anschaue, fehlt der Button um zurück zu gehen
  
 Hier ist die Anzahl an Benachrichtigungen total verschoben
- 
					
					
					
					
 Wie hast du die icons geändert? Über mdi? Und wenn ja, wie hast du zwischen on und off unterschieden? 
- 
					
					
					
					
 @WW1983 Nein sorry, hatte es falsch verstanden. 
 Ich musste den Adapter Downgraden, weil bei mir gar nichts mehr funktioniert hat.
- 
					
					
					
					
 @marcuskl 
 Achso ok. Bei mir sind die Symbole (von dem Schalter) nun dunkel wenn sie aktiv sind, nach dem Update
- 
					
					
					
					
 @marcuskl sagte in Test Adapter lovelace v0.2.x: Ich habe jetzt auch mal geupdatet und weiß jetzt was du meinst, ist bei mir leider auch. 
 Dazu kommt das die Benachrichtigung falsch angezeigt wird.
  
 Wenn ich hier die Benachrichtigung anschaue, fehlt der Button um zurück zu gehen
  
 Hier ist die Anzahl an Benachrichtigungen total verschobenWie bekommst du diese Ansicht hin? 
- 
					
					
					
					
 @technodj23 Wie meinst du, welche Ansicht? 
- 
					
					
					
					
 Erst mal Danke für die Entwicklung dieses tollen Adapters 
 und auch für eure Bilder von den bereits erstellten Oberfläche, diese sind echt inspirierend.Nach dem ich mich nun als blutiger Anfänger auch mal mit einer Visualisierung beschäftigt habe, stoße ich allerdings schnell auf ein Problem. Eigentlich wollte ich von meiner Heizung per NodeRed ausgelesene Werte in einer 
 Glance Kartenkonfiguration darstellen
  Einzelwerte in einer Sensor Karte funktionieren wuderbar 
  Hat jemand eine Idee was ich fasch mache? 
- 
					
					
					
					
 @BastelKlaus schau dir mal die Beispiele von der Seite an: 
 https://www.home-assistant.io/lovelace/glance/
 Generell eine gute Anlaufstelle für Beispiele der einzelnen Karten.Gruß Saboti 
- 
					
					
					
					
 @Saboti nicht dass es überhaupt nicht funktionieren würde z.B. mit Xiaomis funktioniert es ja 
  Nur wenn ein Wert von meiner Heizung drin ist schauts so aus  Objekt Eintrag 
  
- 
					
					
					
					
 @BastelKlaus ok, dann weiß ich auch nicht mehr weiter. Scheint noch ein Bug zu sein. Bei mir funktioniert nach wie vor die Heizungskarte nicht. 
- 
					
					
					
					
 @marcuskl sagte in Test Adapter lovelace v0.2.x: @technodj23 Wie meinst du, welche Ansicht? Na einfach diese ganzen Schalter. Ist das der vertikal Stack? Damit komme ich nicht klar. 
- 
					
					
					
					
 @technodj23 ganz normal "Elemente", wenn du auf Plus drückst. type: entities
- 
					
					
					
					
 Tja, keine Ahnung. Aber irgendwie funktioniert es nicht.  
- 
					
					
					
					
 In der custom:banner-card wird bei mir kein Schalter ausgewiesen, jemand eine Idee?  
- 
					
					
					
					
 @g-polat du musst seit dem neuen lovelace Update, die neuste Banner Card Version installieren 
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @technodj23 sagte in Test Adapter lovelace v0.2.x: Tja, keine Ahnung. Aber irgendwie funktioniert es nicht.  Du darfst in den Entity Name kein Leerzeichen drin haben, versuche es so mal. 
 Du kannst immernoch nachträglich mit den zusatz "name":entity: ligth.xxx name: xxxxein Name mit Leerzeichen vergeben 
- 
					
					
					
					
 @marcuskl sagte in Test Adapter lovelace v0.2.x: @technodj23 sagte in Test Adapter lovelace v0.2.x: Tja, keine Ahnung. Aber irgendwie funktioniert es nicht.  Du darfst in den Entity Name kein Leerzeichen drin haben, versuche es so mal. 
 Du kannst immernoch nachträglich mit den zusatz "name":entity: ligth.xxx name: xxxxein Name mit Leerzeichen vergeben Super, danke das wars. 
- 
					
					
					
					
 @technodj23 dann muss man issue erzeugen, so dass auch andere in das Problem nicht reinlaufen 
 
		
	 
		
	 
			
		 
			
		