Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Neuer Adapter vCard

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Neuer Adapter vCard

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Brati last edited by

      Morjens,

      so alles durchgeführt. Ich habe gelöscht:

      • alles im Admin Fenster

      und dann per Putty

      • node_modules/iobroker.vcard

      • iobroker-data/files/vcard

      • iobroker-data/files/vcard.admin

      npm und upload durchgeführt. Das Verzeichnis "iobroker/node_modules/vcard" gibt es nicht. Dort liegt nur "iobroker.vcard". Unter "iobroker-data/files" liegen jetzt wieder "vcard" und "vcard.admin".

      Nach Aktivierung und Konfiguration (neue Ansicht) der Instanz folgt wieder der Fehler:

      host-ioBroker	2015-11-06 09:48:12	error	instance system.adapter.vcard.0 terminated with code 8 (node.js: Cannot find module)
      host-ioBroker	2015-11-06 09:48:09	info	instance system.adapter.vcard.0 started with pid 2394
      host-ioBroker	2015-11-06 09:47:39	info	Restart adapter system.adapter.vcard.0 because enabled
      host-ioBroker	2015-11-06 09:47:39	error	instance system.adapter.vcard.0 terminated with code 8 (node.js: Cannot find module)
      host-ioBroker	2015-11-06 09:47:34	info	instance system.adapter.vcard.0 started with pid 2393
      

      :twisted: :roll: :roll: Ärgert mich nur, weil es vorher lief. Da ich zu dem Zeitpunkt auch an meiner Backup Strategie gespielt habe, kann ich leider nicht mehr zurück. Na warte ich mal auf die nächste Version…

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        hometm last edited by

        @Brati:

        Sorry, hatte eine Dependency vergessen. Dein Fehler trat nur bei der Verwendung von http auf.

        Du hast 2 Möglichkeiten:

        a) unter "iobroker/node_modules/iobroker.vcard" den Befehl "npm install xmlhttprequest" ausführen

        b) Wenn du es mit der V 0.0.4 nochmals versuchen

        @mc-hollin:

        Das Lesen der Daten per CardDav ist technisch möglich. Aber (zumindest auf die Schnelle) konnte ich keine brauchbare Bibliothek mit passender Lizenz finden. Sonst hätte ich es schon drinnen. CardDav (genauso wie den GoogleCalendar) verschiebe ich mal in die Zukunft

        Tobias

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          looxer01 last edited by

          Hi Tobias,

          kurze Frage zur Darstellung. Für mich würde es besser passen, wenn ich nur die folgenden Felder anzeigen könnte:

          • Datum

          • Zeit

          . Rufnummer

          • g-k

          • Dauer

          ist es möglich das einzustellen ?

          vG Ralf

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            hometm last edited by

            Hallo looxer01,

            die gewünschte Änderung sollte im fritzbox-Adapter gemacht werden. Der vcard-Adapter macht nur ein Suchen/Ersetzen.

            Du könntest deinen Wunsch bezüglich der fritzbox-Adapter Erweiterung in einem neuen Thread posten. Das Beste ist wohl, wenn der ursprüngliche Entwickler des Adapters diese Änderungen macht. Wenn dieser keine Zeit hat, kann auch ich die Änderung machen. Dann müsste man sich darum kümmern, dass die Änderungen irgendwann in den Standard einfließen

            Tobias

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              Brati last edited by

              @Tobias

              Vielen Dank läuft wieder! Und Danke für die investierte Arbeit, da kann mal schon mal was vergessen :).

              Grüße Brati

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                Brati last edited by

                Muss noch mal fragen, kann mir jemand bei der HTML Konfig helfen? Es wird immer die Spaltenbreite aus Ch3 auch für die ersten beiden übernommen.

                709_zwischenablage01.jpg

                Ich möchte in Ch2 eigentlich 100px und in Ch3 200px haben. Trage ich das so ein, wird überall die 200 aus Ch3 gesetzt. Das Bild ist jetzt vom rumprobieren.

                Grüße

                Brati

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  hometm last edited by

                  kann ich bestätigen

                  werde übers Wochenende einmal danach sehen

                  Tobias

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    hometm last edited by

                    Updated to V0.0.5!

                    • http access

                    • multiple output subscriptions

                    @Brati:

                    der Fehler der Formatierung liegt daran, dass der Tag "spanVcard" mehrfach verwendet wird.

                    Wenn du

                    • bei Channel1 "spanVcard1"

                    • bei Channel2 "spanVcard2"

                    • bei Channel3 "spanVcard3"

                    verwendest, dann erhältst du 3 unterschiedliche Formatierungen.

                    Steht jetzt auch in der Doku:

                    Note: Each channel needs its own tag (e.g. spanVcard1, spanVcard2, spanVcard3)

                    Tobias

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      looxer01 last edited by

                      Hallo Tobias,

                      update hat zunächst mal gelappt mit "npm install iobroker.vcard"

                      Der Adapter zeigt 0.0.5

                      Allerdings sind keine zusätzlichen Einstellmöglichkeiten sichtbar. Weder für HTTP noch multiple output.

                      Ich vermute mal, dass es neue Einstelloptionen geben sollte ?

                      vG Looxer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        hometm last edited by

                        Hallo Looxer,

                        es gibt keine neuen Einstellmöglichkeiten. Die Setup-Maske (welche Brati am 10.11. gepostet hatte, ist nach wie vor aktuell).

                        Die Probleme lagen im Inner des Adapters:

                        • unter Umständen konnte es passieren, dass Kontakte per http nicht geladen wurden

                        • wurden mehrere Channels auf den gleichen Output verbunden, so wurde stats nur ein Channel bearbeitet.

                        Tobias

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          looxer01 last edited by

                          aaah - ok.

                          Danke

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            Brati last edited by

                            Funktioniert, danke.

                            Gesendet via Tapatalk.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Sven2013 last edited by

                              Hallo Tobias,

                              ich wollte nochmal fragen, ob sich zwischenzeitlich etwas bezüglich der cardDav integration aus der Synology ergeben hat.

                              Gruß Sven

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                hometm last edited by

                                @Sven2013:

                                ich wollte nochmal fragen, ob sich zwischenzeitlich etwas bezüglich der cardDav integration aus der Synology ergeben hat. `

                                hatte mich noch nicht daran gemacht. Bis vor 10 Minuten wussste ich nicht wie ich dies ohne Synology testen soll. Jetzt weiß ich, dass auch gmx (und andere Freemailer) das cardDav Protokoll unterstützen.

                                Werde versuchen CardDav die nächsten Tage zu implementieren.

                                Tobias
                                6909_log.txt

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  Sven2013 last edited by

                                  Hey vielen Dank,

                                  wenn du jemanden zum Testen am Synologie brauchst, dabb sag bescheid. Ich bin bereit.:-) Danke fur deine Arbeitdamit, grade wenn dir selbst der Nutzen fehlt.

                                  Gruß Sven

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    hometm last edited by

                                    Hallo,

                                    ich habe mit der Arbeit begonnen- allerdings habe dieses schon wieder stoppen müssen:

                                    Nach aktuellen Erkenntnissen gibt es nur eine brauchbare Bibliothek für den cardDav Zugriff (https://www.npmjs.com/package/dav). Leider nutzt diese Bibliothek (und die Beispiele auf github) eine der neusten node.js Versionen. Mit meinen bescheidenen JavaScript Kenntnissen kann ich die notwendigen Strukturen nicht auflösen.

                                    Habe den Entwickler einmal bezüglich Kompatibilität mit älteren node-Versionen kontaktiert, glaube aber nicht, dass es hierfür eine Lösung gibt.

                                    Sollte jemand eine Idee/Lösung haben, bin ich dankbar. Entwicklungsumgebung und Testequipment (RPI mit http://baikal-server.com) stehen bereit 🙂

                                    Tobias

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      mike2712 last edited by

                                      Hallo,

                                      ich habe das Problem das ich nicht so Recht weiß wie ich weiter machen muss.

                                      Fritz funktioniert, sieht folgt in VIS aus.

                                      670_fritz.jpg

                                      Vcard adapter scheint auch zu laufen.

                                      670_vcard.jpg

                                      Was muss ich jetzt in VIS ändern damit dort die Namen angezeigt werden wo jetzt die Telefonnumern stehen?

                                      Lg Mike

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Lenny.CB
                                        Lenny.CB Most Active last edited by

                                        Hallo,

                                        hatte ich anfangs auch wo ich mich mit dem Thema beschäftigt habe…

                                        Hast du eine vCards.vcf erstellt und abgelegt?

                                        ObjektID vom Widget ist bei mir: vcard.0.Outputs.ReplacedPhoneNumbersCh1

                                        Dann sollte VIS auch alles tun...
                                        2858_screenshot__1425_.png

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • H
                                          hometm last edited by

                                          Hast du vcard konfiguriguriert?

                                          Für den Anfang solltest du den Pfad zum "vCard-File" und ein "Input Object" eintragen.

                                          "vCard-File" -> http oder Dateipfad (die Beispiele kannst du dem Readme.md entnehmen)

                                          "Input Object" -> hier kannst du für "Channel1" fritzbox.0.history.allTableHTML verwenden

                                          Wenn sich "fritzbox.0.history.allTableHTML" erstmalig geändert hat, kannst du an Ausgang "vcard.0.Outputs.ReplacedPhoneNumbersCh1" die Tabelle mit Namen finden.

                                          Dies kannst du direkt über ein standard-Widget z.B. "html unescaped" in vis anzeigen

                                          Tobias

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • H
                                            hometm last edited by

                                            ` > hatte ich anfangs auch wo ich mich mit dem Thema beschäftigt habe…

                                            Hast du eine vCards.vcf erstellt und abgelegt?

                                            ObjektID vom Widget ist bei mir: vcard.0.Outputs.ReplacedPhoneNumbersCh1

                                            Dann sollte VIS auch alles tun... `

                                            Danke Lenny.CB, du warst wohl schneller 🙂
                                            2858_screenshot__1427__li.jpg

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            811
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            23
                                            128
                                            24820
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo