Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Zigbee Adapter mit neuem Converter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Zigbee Adapter mit neuem Converter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
zigbee adaptershpeherdherdsman
498 Beiträge 58 Kommentatoren 119.8k Aufrufe 78 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • simatecS Offline
    simatecS Offline
    simatec
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #20

    Im nun 3 Tage Test ist mir aufgefallen, dass ich von diversen geräten ab und an folgenden error bekomme.

    (1660) Failed to execute LQI for '0x7cb03eaa00b2XXXX'. "Error: AREQ - ZDO - mgmtLqiRsp after 10000ms\n at Timeout.object.timer.setTimeout [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsma
    

    Die Geräte sind aber weiterhin Online und reagieren auch auf Ansteuerungen usw.

    • Besuche meine Github Seite
    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
    • HowTo Restore ioBroker
    arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • simatecS simatec

      Im nun 3 Tage Test ist mir aufgefallen, dass ich von diversen geräten ab und an folgenden error bekomme.

      (1660) Failed to execute LQI for '0x7cb03eaa00b2XXXX'. "Error: AREQ - ZDO - mgmtLqiRsp after 10000ms\n at Timeout.object.timer.setTimeout [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsma
      

      Die Geräte sind aber weiterhin Online und reagieren auch auf Ansteuerungen usw.

      arteckA Offline
      arteckA Offline
      arteck
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #21

      @simatec ja da sind wir noch am suchen.. es kommt vom converter .. was ist das für ein Device ?

      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

      simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • arteckA arteck

        @simatec ja da sind wir noch am suchen.. es kommt vom converter .. was ist das für ein Device ?

        simatecS Offline
        simatecS Offline
        simatec
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #22

        @arteck
        Bisher sind mir die Meldungen eigentlich nur bei Routern aufgefallen.
        Eher selten ein Ikea Leuchtmittel, aber hauptsächlich kommen die Meldungen von meinen Osram Plug

        • Besuche meine Github Seite
        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
        • HowTo Restore ioBroker
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T Offline
          T Offline
          Tictactoo
          schrieb am zuletzt editiert von Tictactoo
          #23

          Müsste sich die Grafikoberfläche denn so ändern, wie auf dem Bild von 47kohm?
          alt text

          Hat sie bei mir nämlich nicht leider. Geräte scheinen zu laufen. Allerdings bekomme ich, wenn ich versuche auf den blauen Info-Knopf zu klicken, folgende Fehlermeldungen:

          2019-11-23 17:45:21.873 - error: zigbee.0 message messagebox.system.adapter.zigbee.0 [object Object] Global command with key 'NaN' does not exist
          2019-11-23 17:45:21.874 - error: zigbee.0 Error: Global command with key 'NaN' does not exist
          

          PS: Folgende Fehlermeldung steht außerdem bei mir auch noch im Log seit in paar Minuten:

          2019-11-23 17:59:33.189 - error: zigbee.0 Error on send to 0x7cb03eaa0a01fb77 command: Error: Timeout - 11757 - 3 - 31 - 6 - 11 after 15000ms
          at Timeout.object.timer.setTimeout [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/utils/waitress.js:44:24)
          at ontimeout (timers.js:436:11)
          at tryOnTimeout (timers.js:300:5)
          at listOnTimeout (timers.js:263:5)
          at Timer.processTimers (timers.js:223:10)
          

          Das Gerät ist bei mir ebenfalls eine Osram-Steckdose.

          arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T Tictactoo

            Müsste sich die Grafikoberfläche denn so ändern, wie auf dem Bild von 47kohm?
            alt text

            Hat sie bei mir nämlich nicht leider. Geräte scheinen zu laufen. Allerdings bekomme ich, wenn ich versuche auf den blauen Info-Knopf zu klicken, folgende Fehlermeldungen:

            2019-11-23 17:45:21.873 - error: zigbee.0 message messagebox.system.adapter.zigbee.0 [object Object] Global command with key 'NaN' does not exist
            2019-11-23 17:45:21.874 - error: zigbee.0 Error: Global command with key 'NaN' does not exist
            

            PS: Folgende Fehlermeldung steht außerdem bei mir auch noch im Log seit in paar Minuten:

            2019-11-23 17:59:33.189 - error: zigbee.0 Error on send to 0x7cb03eaa0a01fb77 command: Error: Timeout - 11757 - 3 - 31 - 6 - 11 after 15000ms
            at Timeout.object.timer.setTimeout [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/utils/waitress.js:44:24)
            at ontimeout (timers.js:436:11)
            at tryOnTimeout (timers.js:300:5)
            at listOnTimeout (timers.js:263:5)
            at Timer.processTimers (timers.js:223:10)
            

            Das Gerät ist bei mir ebenfalls eine Osram-Steckdose.

            arteckA Offline
            arteckA Offline
            arteck
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #24

            @Tictactoo die Info geht noch nicht.. ist bekannt

            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

            AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • arteckA arteck

              @Tictactoo die Info geht noch nicht.. ist bekannt

              AsgothianA Offline
              AsgothianA Offline
              Asgothian
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #25

              So, jetzt nochmal einen kleinen Statusbericht:

              Ich hab heute Abend den Adapter auf eine neue Version hochgezogen, mit dem Ergebnis das

              • der Hue Dimmer und ich uns anfreunden dürfen - er funktioniert (erst einmal)
              • die Eurotronic Thermostate wurden auch sowohl erkannt und konfiguriert, und senden Ihren Status, auch wenn die Bestätigung von Befehlen noch etwas träge ist
              • die Ikea FB und der Aqara Cube reden auch noch mit mir.

              Das hört sich doch richtig gut an.

              A.

              ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
              "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

              arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • AsgothianA Asgothian

                So, jetzt nochmal einen kleinen Statusbericht:

                Ich hab heute Abend den Adapter auf eine neue Version hochgezogen, mit dem Ergebnis das

                • der Hue Dimmer und ich uns anfreunden dürfen - er funktioniert (erst einmal)
                • die Eurotronic Thermostate wurden auch sowohl erkannt und konfiguriert, und senden Ihren Status, auch wenn die Bestätigung von Befehlen noch etwas träge ist
                • die Ikea FB und der Aqara Cube reden auch noch mit mir.

                Das hört sich doch richtig gut an.

                A.

                arteckA Offline
                arteckA Offline
                arteck
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #26

                @Asgothian das klingt schon mal gut.. die asynchrone Verarbeitung zahlt sich aus.

                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  stefande
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #27

                  Ich hab seit einigen Tagen auch den neuen Converter installiert und kann keine Auffälligkeiten erkennen.:+1:
                  Ich hab allerdings auch nur ein gutes Dutzend an Geräten (Aqara, Ikea und Philips), die ich an einem cc2531 mit Firmware vom letzten Jahr betreibe.

                  arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • MathiasJM Offline
                    MathiasJM Offline
                    MathiasJ
                    schrieb am zuletzt editiert von MathiasJ
                    #28

                    @arteck ich habe den Adapter von github installiert.
                    Wie soll er den heißen?
                    ich finde keinen neuen Adapter in der Adapterliste.

                    IObroker auf dem NUC als VM.
                    Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                    Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                    arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • MathiasJM MathiasJ

                      @arteck ich habe den Adapter von github installiert.
                      Wie soll er den heißen?
                      ich finde keinen neuen Adapter in der Adapterliste.

                      arteckA Offline
                      arteckA Offline
                      arteck
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #29

                      @MathiasJ der name belibt.. schau unter einstellungen da muss es die neue GUI geben

                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                      MathiasJM 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S stefande

                        Ich hab seit einigen Tagen auch den neuen Converter installiert und kann keine Auffälligkeiten erkennen.:+1:
                        Ich hab allerdings auch nur ein gutes Dutzend an Geräten (Aqara, Ikea und Philips), die ich an einem cc2531 mit Firmware vom letzten Jahr betreibe.

                        arteckA Offline
                        arteckA Offline
                        arteck
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #30

                        @stefande sehr gut..

                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • arteckA arteck

                          @MathiasJ der name belibt.. schau unter einstellungen da muss es die neue GUI geben

                          MathiasJM Offline
                          MathiasJM Offline
                          MathiasJ
                          schrieb am zuletzt editiert von MathiasJ
                          #31

                          @arteck sagte in Zigbee Adapter mit neuem Converter:

                          @MathiasJ der name belibt.. schau unter einstellungen da muss es die neue GUI geben

                          Ich sehe hier nur etrwas vom cc2530/CC2531 in den Einstellungen.
                          Auch an den Einstellungen selber hat sich nichts geändert.

                          Unbenannt.JPG

                          Unbenannt1.JPG

                          IObroker auf dem NUC als VM.
                          Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                          Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                          arteckA S 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • MathiasJM MathiasJ

                            @arteck sagte in Zigbee Adapter mit neuem Converter:

                            @MathiasJ der name belibt.. schau unter einstellungen da muss es die neue GUI geben

                            Ich sehe hier nur etrwas vom cc2530/CC2531 in den Einstellungen.
                            Auch an den Einstellungen selber hat sich nichts geändert.

                            Unbenannt.JPG

                            Unbenannt1.JPG

                            arteckA Offline
                            arteckA Offline
                            arteck
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #32

                            @MathiasJ du liest aber die Beiträge schon .. oder

                            https://forum.iobroker.net/post/329564

                            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • MathiasJM MathiasJ

                              @arteck sagte in Zigbee Adapter mit neuem Converter:

                              @MathiasJ der name belibt.. schau unter einstellungen da muss es die neue GUI geben

                              Ich sehe hier nur etrwas vom cc2530/CC2531 in den Einstellungen.
                              Auch an den Einstellungen selber hat sich nichts geändert.

                              Unbenannt.JPG

                              Unbenannt1.JPG

                              S Offline
                              S Offline
                              stefande
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #33

                              @MathiasJ
                              Ich hatte letzte Woche auch das Problem. Erst nachdem ich den Adapter ein zweites Mal installiert hatte war er plötzlich vorhanden. Die Zigbee Version sollte nach erfolgreicher Installation 1.0.0a sein.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • MathiasJM Offline
                                MathiasJM Offline
                                MathiasJ
                                schrieb am zuletzt editiert von MathiasJ
                                #34

                                Die Preie für die CC2538+CC2592 sind doch schon sehr gesalzen.
                                Wie ist es mit dem Empfang?
                                Hat die schon jemand am laufen?
                                Gruß,
                                Mathias

                                IObroker auf dem NUC als VM.
                                Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                                Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                                MyzerATM 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • MathiasJM MathiasJ

                                  Die Preie für die CC2538+CC2592 sind doch schon sehr gesalzen.
                                  Wie ist es mit dem Empfang?
                                  Hat die schon jemand am laufen?
                                  Gruß,
                                  Mathias

                                  MyzerATM Offline
                                  MyzerATM Offline
                                  MyzerAT
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #35

                                  @MathiasJ sagte in Zigbee Adapter mit neuem Converter:

                                  CC2538

                                  kommt drauf an wo man kauft

                                  12 € inkl. Versand

                                  lg Rudi

                                  Master Debian 12 (Wien)
                                  Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

                                  Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
                                  Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

                                  Node 20.19.0
                                  Nodejs 20.19.0
                                  npm 10.8.2
                                  js-controller 7.0.6

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • MathiasJM Offline
                                    MathiasJM Offline
                                    MathiasJ
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #36

                                    aha... ich las was von 99 Euronen......

                                    IObroker auf dem NUC als VM.
                                    Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                                    Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • arteckA Offline
                                      arteckA Offline
                                      arteck
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #37

                                      achtet auf die Platine die ihr kauft....

                                      nicht diese nehmen.. da hier die Lötpunkte anders sind

                                      3e6da541-8a27-48ca-80da-fefb7b020d85-grafik.png

                                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • J Offline
                                        J Offline
                                        Jan1
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #38

                                        Bin auch mal umgestiegen und bis jetzt ohne Fehler im Log alles Bestens.
                                        cc4c216e-b394-4b71-badf-2cc9906ed236-grafik.png

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D Offline
                                          D Offline
                                          deta
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #39

                                          Mh, blöde Frage wie installiere ich den?
                                          Bis jetzt läuft der alte Zigbee Adapter.

                                          AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          895

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe