Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter HeatingControl v2.12.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter HeatingControl v2.12.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
heating
3.2k Beiträge 236 Kommentatoren 2.0m Aufrufe 205 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • I ide10

    @Rene_HM ok das mit dem "color" hat sich damit auch geklärt.

    Da ich gerade am durchtesten aller Funktionen bin, ist mir das nächste aufgefallen. Und zwar geht es um die override Funktion. Sie funktioniert jetzt tadellos was den Timer angeht. Angenommen ich stelle eine gewünschte Zeit, z.B. auf 10min geht der Adapter in den override und schaltet auch brav nach 10min in den normal mode.
    Jetzt möchte ich aber nach z.B. nach 5min wieder den normal mode. Jetzt habe ich iwo hier im thread gelesen das man die mit eingabe von 0° wieder normalisieren könne. Entweder habe ich mich da verlesen, oder diese Funktion funktioniert bei mir nicht wie sie soll.
    Folgende Warnung erscheint bei Eingabe von 0° aber normalisiert wird erst nach Ablauf des Timers.

    8a4d77d7-31b2-47db-9a45-73bf313e7fa6-image.png

    Bin ich jetzt fehl informiert, oder geht es z.Zt. einfach nicht?

    Rene_HMR Offline
    Rene_HMR Offline
    Rene_HM
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #428

    @ide10 sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

    Jetzt habe ich iwo hier im thread gelesen das man die mit eingabe von 0° wieder normalisieren könne. Entweder habe ich mich da verlesen, oder diese Funktion funktioniert bei mir nicht wie sie soll.

    Das mit 0°C ist so nicht implementiert. Man kann den Override abbrechen, indem man z.Bsp. 1 Minute Dauer einstellt. Dann wird nach 1 Minute wieder auf normal gestellt. Abschalten des Override mit 0°C könnte ich aber einbauen...

    I 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • dirk1962D dirk1962

      Hallo René,

      der Adapter läuft bei mir mit der aktuellen 0.3.6, es sind 8 Räume angelegt. Seit dieser Version habe ich das Problem, dass die Instanz zeitweise rot ist und in den Haupteinstellungen seht "Adapter nicht online. Bitte stellen Sie sicher, dass er läuft!" Wenn ich iobroker stoppe und wieder starte ist eine zeit lang alles okay, dann habe ich jedoch das selbe Problem wieder.

      Kannst Du bitte noch erklären, was man bei "Urlaub" und "Urlaub anwesend" eintragen soll. Ist wie wie beim Script von Looxer über Ical mit den entsprechenden Einträgen?

      Insgesamt hast Du in den 6 Monaten einen tollen Adapter entwickelt, der vielen helfen wird.

      Rene_HMR Offline
      Rene_HMR Offline
      Rene_HM
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #429

      @dirk1962 sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

      Hallo René,
      der Adapter läuft bei mir mit der aktuellen 0.3.6, es sind 8 Räume angelegt. Seit dieser Version habe ich das Problem, dass die Instanz zeitweise rot ist und in den Haupteinstellungen seht "Adapter nicht online. Bitte stellen Sie sicher, dass er läuft!" Wenn ich iobroker stoppe und wieder starte ist eine zeit lang alles okay, dann habe ich jedoch das selbe Problem wieder.

      Das sollte so nicht sein. Kannst du mal im log schauen, ob da etwas auffälliges ist? Ich tippe auf irgendeinen Datenpunkt, der den Adapter ständig triggert

      Kannst Du bitte noch erklären, was man bei "Urlaub" und "Urlaub anwesend" eintragen soll. Ist wie wie beim Script von Looxer über Ical mit den entsprechenden Einträgen?

      Bzgl. der Einstellungen habe ich hier etwas geschrieben:
      https://github.com/rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol#temperature-descrease--increase

      dirk1962D H 3 Antworten Letzte Antwort
      0
      • Rene_HMR Rene_HM

        @dirk1962 sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

        Hallo René,
        der Adapter läuft bei mir mit der aktuellen 0.3.6, es sind 8 Räume angelegt. Seit dieser Version habe ich das Problem, dass die Instanz zeitweise rot ist und in den Haupteinstellungen seht "Adapter nicht online. Bitte stellen Sie sicher, dass er läuft!" Wenn ich iobroker stoppe und wieder starte ist eine zeit lang alles okay, dann habe ich jedoch das selbe Problem wieder.

        Das sollte so nicht sein. Kannst du mal im log schauen, ob da etwas auffälliges ist? Ich tippe auf irgendeinen Datenpunkt, der den Adapter ständig triggert

        Kannst Du bitte noch erklären, was man bei "Urlaub" und "Urlaub anwesend" eintragen soll. Ist wie wie beim Script von Looxer über Ical mit den entsprechenden Einträgen?

        Bzgl. der Einstellungen habe ich hier etwas geschrieben:
        https://github.com/rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol#temperature-descrease--increase

        dirk1962D Offline
        dirk1962D Offline
        dirk1962
        schrieb am zuletzt editiert von
        #430

        @Rene_HM Im log ist nichts auffälliges und die Thermostate werden sogar geschaltet. In der Instanz werden keine Geräte angezeigt und er ist rot.
        Ich befürchte, ich werde alles neu installieren müssen, dann sind allerdings alle Zeiten und Temperaturen von 8 Räumen weg😞 😞 .

        NUC8i5 mit Proxmox; Raspberrymatic in VM, iobroker, Motioneye, infuxDB und Grafana in CT.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • P Pittini

          So, die Sache mit der absoluten Absenkung scheint nach ersten Tests jetzt zu funktionieren. Wenngleich er im Log mault wenn die Temp auf 0 - also deaktiviert ist.
          2019-11-25 14_16_31-Window.png

          Hier noch ein paar Anmerkungen zum jetzigen Stand:

          1. In der Adapter Settings Hauptseite gibt es den Datenpunkt für "derzeit Anwesend". Ich gehe davon aus, dass dieser ein true/false erwartet (hab dazu nix dokumentiert gefunden). Viele, auch ich, verwenden für Anwesenheitskontrolle den Radar Adapter, dieser liefert aber kein true/false sondern unter .nhere die Anzahl der anwesenden Personen. 0 wenn keiner da ist. Wär toll wenn das direkt verwendet werden könnte. Ich hab mir ein Script gebaut das nen true/false Datenpunkt aus der Personenzahl erstellt, aber sollte ja kein großer Akt sein das direkt im Adapter zu machen. Also ein Feature Request.

          2. Die Einstellungen für die absolute Absenkung in den Ordner "absolute" zu legen find ich prima, nachvollziehbar und logisch. Allerdings ist es inkonsequent die Daten für die relative Absenkung direkt unter dem Raum abzulegen, hier fände ich nen zweiten Ordner "relative" logischer.

          3. Um im Vis die Anzeige dynamisch auf abs/rel umzustellen (je nachdem was eben im Adapter eingestellt wurde) fände ich es toll wenn es nen Datenpunkt gäbe, in dem diese Einstellung angegeben wäre (womit man dann die Sichtbarkeit im Vis steuern kann)

          Rene_HMR Offline
          Rene_HMR Offline
          Rene_HM
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #431

          @Pittini sagte

          So, die Sache mit der absoluten Absenkung scheint nach ersten Tests jetzt zu funktionieren. Wenngleich er im Log mault wenn die Temp auf 0 - also deaktiviert ist.

          ja, da stimmt der check nicht, 0 sollte okay sein, null nicht. Muss ich noch anpassen...

          In der Adapter Settings Hauptseite gibt es den Datenpunkt für "derzeit Anwesend". Ich gehe davon aus, dass dieser ein true/false erwartet (hab dazu nix dokumentiert gefunden). Viele, auch ich, verwenden für Anwesenheitskontrolle den Radar Adapter, dieser liefert aber kein true/false sondern unter .nhere die Anzahl der anwesenden Personen. 0 wenn keiner da ist. Wär toll wenn das direkt verwendet werden könnte. Ich hab mir ein Script gebaut das nen true/false Datenpunkt aus der Personenzahl erstellt, aber sollte ja kein großer Akt sein das direkt im Adapter zu machen. Also ein Feature Request.

          sollte machbar sein...

          Die Einstellungen für die absolute Absenkung in den Ordner "absolute" zu legen find ich prima, nachvollziehbar und logisch. Allerdings ist es inkonsequent die Daten für die relative Absenkung direkt unter dem Raum abzulegen, hier fände ich nen zweiten Ordner "relative" logischer.

          ja, finde ich auch, habe ich absichtlicht nicht gemacht, um nicht schon wieder alle existierende Datenpunkte zu verschieben, spätestens mit Version 1.0. ist das dann aber so...

          Um im Vis die Anzeige dynamisch auf abs/rel umzustellen (je nachdem was eben im Adapter eingestellt wurde) fände ich es toll wenn es nen Datenpunkt gäbe, in dem diese Einstellung angegeben wäre (womit man dann die Sichtbarkeit im Vis steuern kann)

          Ich könnte den Mode als Datenpunkt herauslegen (read only)...

          P dirk1962D 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • Rene_HMR Rene_HM

            @Pittini sagte

            So, die Sache mit der absoluten Absenkung scheint nach ersten Tests jetzt zu funktionieren. Wenngleich er im Log mault wenn die Temp auf 0 - also deaktiviert ist.

            ja, da stimmt der check nicht, 0 sollte okay sein, null nicht. Muss ich noch anpassen...

            In der Adapter Settings Hauptseite gibt es den Datenpunkt für "derzeit Anwesend". Ich gehe davon aus, dass dieser ein true/false erwartet (hab dazu nix dokumentiert gefunden). Viele, auch ich, verwenden für Anwesenheitskontrolle den Radar Adapter, dieser liefert aber kein true/false sondern unter .nhere die Anzahl der anwesenden Personen. 0 wenn keiner da ist. Wär toll wenn das direkt verwendet werden könnte. Ich hab mir ein Script gebaut das nen true/false Datenpunkt aus der Personenzahl erstellt, aber sollte ja kein großer Akt sein das direkt im Adapter zu machen. Also ein Feature Request.

            sollte machbar sein...

            Die Einstellungen für die absolute Absenkung in den Ordner "absolute" zu legen find ich prima, nachvollziehbar und logisch. Allerdings ist es inkonsequent die Daten für die relative Absenkung direkt unter dem Raum abzulegen, hier fände ich nen zweiten Ordner "relative" logischer.

            ja, finde ich auch, habe ich absichtlicht nicht gemacht, um nicht schon wieder alle existierende Datenpunkte zu verschieben, spätestens mit Version 1.0. ist das dann aber so...

            Um im Vis die Anzeige dynamisch auf abs/rel umzustellen (je nachdem was eben im Adapter eingestellt wurde) fände ich es toll wenn es nen Datenpunkt gäbe, in dem diese Einstellung angegeben wäre (womit man dann die Sichtbarkeit im Vis steuern kann)

            Ich könnte den Mode als Datenpunkt herauslegen (read only)...

            P Offline
            P Offline
            Pittini
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #432

            @Rene_HM said in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

            Ich könnte den Mode als Datenpunkt herauslegen (read only)...

            Das wäre perfekt.
            Sobald das und die Datenpunktänderung durch ist, kann ich das Vis dann fertigmachen und gern hier zur Verfügung stellen wenn Interesse besteht.
            Sieht aktuell so aus:
            2019-11-25 20_11_01-Window.png

            B 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • P Pittini

              @Rene_HM said in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

              Ich könnte den Mode als Datenpunkt herauslegen (read only)...

              Das wäre perfekt.
              Sobald das und die Datenpunktänderung durch ist, kann ich das Vis dann fertigmachen und gern hier zur Verfügung stellen wenn Interesse besteht.
              Sieht aktuell so aus:
              2019-11-25 20_11_01-Window.png

              B Offline
              B Offline
              Baerny
              schrieb am zuletzt editiert von
              #433

              @Pittini sieht Spitze aus, Interesse ist vorhanden
              Baerny

              CCU 2 | Intel NUC mit Proxmox

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B Offline
                B Offline
                BeNeDeLuX
                schrieb am zuletzt editiert von
                #434

                Ich habe das Problem, dass der Adapter meine Homematic Heizungssteuerung nicht finden kann.
                Die Räume im Adapter sind alle leer !?
                heating.JPG
                Homematic Geräte sind sauber in ioBroker vorhanden:
                heizung.JPG
                Hier das Log dazu:
                log.JPG

                Ich habe keine CCU sonder nutze Homegear als Gateway. Sollte aber diesen Adapter nicht stören da ich im ioBroker alles auf den Heizkörpern steuern kann.

                Hat jemand einen Tipp für mich ?
                Vielen Dank!

                Heating Adapter 0.3.6

                Platform: linux
                Node.js: v10.17.0
                NPM: 6.11.3
                adapters count: 260
                Active instances: 44

                coyoteC 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • B BeNeDeLuX

                  Ich habe das Problem, dass der Adapter meine Homematic Heizungssteuerung nicht finden kann.
                  Die Räume im Adapter sind alle leer !?
                  heating.JPG
                  Homematic Geräte sind sauber in ioBroker vorhanden:
                  heizung.JPG
                  Hier das Log dazu:
                  log.JPG

                  Ich habe keine CCU sonder nutze Homegear als Gateway. Sollte aber diesen Adapter nicht stören da ich im ioBroker alles auf den Heizkörpern steuern kann.

                  Hat jemand einen Tipp für mich ?
                  Vielen Dank!

                  Heating Adapter 0.3.6

                  Platform: linux
                  Node.js: v10.17.0
                  NPM: 6.11.3
                  adapters count: 260
                  Active instances: 44

                  coyoteC Offline
                  coyoteC Offline
                  coyote
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #435

                  @BeNeDeLuX wurden bei mir auch nicht automatisch erkannt, leg sie doch von Hand an.

                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Rene_HMR Rene_HM

                    @ide10 sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

                    Jetzt habe ich iwo hier im thread gelesen das man die mit eingabe von 0° wieder normalisieren könne. Entweder habe ich mich da verlesen, oder diese Funktion funktioniert bei mir nicht wie sie soll.

                    Das mit 0°C ist so nicht implementiert. Man kann den Override abbrechen, indem man z.Bsp. 1 Minute Dauer einstellt. Dann wird nach 1 Minute wieder auf normal gestellt. Abschalten des Override mit 0°C könnte ich aber einbauen...

                    I Offline
                    I Offline
                    ide10
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #436

                    @Rene_HM sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

                    @ide10 sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

                    Jetzt habe ich iwo hier im thread gelesen das man die mit eingabe von 0° wieder normalisieren könne. Entweder habe ich mich da verlesen, oder diese Funktion funktioniert bei mir nicht wie sie soll.

                    Das mit 0°C ist so nicht implementiert. Man kann den Override abbrechen, indem man z.Bsp. 1 Minute Dauer einstellt. Dann wird nach 1 Minute wieder auf normal gestellt. Abschalten des Override mit 0°C könnte ich aber einbauen...

                    Wäre klasse wenn du das so einbauen könntest.

                    @Pittini ich wäre auch an deiner VIS interessiert. Wäre klasse wenn du sie uns bereitstellen könntest.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • coyoteC coyote

                      @BeNeDeLuX wurden bei mir auch nicht automatisch erkannt, leg sie doch von Hand an.

                      B Offline
                      B Offline
                      BeNeDeLuX
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #437

                      @coyote sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

                      @BeNeDeLuX wurden bei mir auch nicht automatisch erkannt, leg sie doch von Hand an.

                      Ok, dann kommt es einfach vor, passt! Jetzt wollte ich es manuell anlegen.
                      Aber was genau wähle ich als "OID aktueller Wert" und "OID Zielwert" ein ?
                      Die Attribute "ACTUAL_TEMPERATUR" und "SET_TEMPERATUR" ?

                      I 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • B BeNeDeLuX

                        @coyote sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

                        @BeNeDeLuX wurden bei mir auch nicht automatisch erkannt, leg sie doch von Hand an.

                        Ok, dann kommt es einfach vor, passt! Jetzt wollte ich es manuell anlegen.
                        Aber was genau wähle ich als "OID aktueller Wert" und "OID Zielwert" ein ?
                        Die Attribute "ACTUAL_TEMPERATUR" und "SET_TEMPERATUR" ?

                        I Offline
                        I Offline
                        ide10
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #438

                        @BeNeDeLuX sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

                        @coyote sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

                        @BeNeDeLuX wurden bei mir auch nicht automatisch erkannt, leg sie doch von Hand an.

                        Ok, dann kommt es einfach vor, passt! Jetzt wollte ich es manuell anlegen.
                        Aber was genau wähle ich als "OID aktueller Wert" und "OID Zielwert" ein ?
                        Die Attribute "ACTUAL_TEMPERATUR" und "SET_TEMPERATUR" ?

                        OID ZIelwert ist der SET_TEMPERATUR vom Thermostat.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • B Offline
                          B Offline
                          BeNeDeLuX
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #439

                          Etwas komisch ist es in der Bedienung, da der Wert immer bei Thermostat eingetragen wird und nicht bei dem Feld wo ich das "+" drücke:
                          plus.JPG
                          set.JPG
                          Objekt Attribut steht bei Thermostat anstatt bei OID Zielwert was ich ausgewählt habe:
                          ansicht.JPG

                          Habe jetzt alle Felder händisch ausgefüllt.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • Rene_HMR Rene_HM

                            @dirk1962 sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

                            Hallo René,
                            der Adapter läuft bei mir mit der aktuellen 0.3.6, es sind 8 Räume angelegt. Seit dieser Version habe ich das Problem, dass die Instanz zeitweise rot ist und in den Haupteinstellungen seht "Adapter nicht online. Bitte stellen Sie sicher, dass er läuft!" Wenn ich iobroker stoppe und wieder starte ist eine zeit lang alles okay, dann habe ich jedoch das selbe Problem wieder.

                            Das sollte so nicht sein. Kannst du mal im log schauen, ob da etwas auffälliges ist? Ich tippe auf irgendeinen Datenpunkt, der den Adapter ständig triggert

                            Kannst Du bitte noch erklären, was man bei "Urlaub" und "Urlaub anwesend" eintragen soll. Ist wie wie beim Script von Looxer über Ical mit den entsprechenden Einträgen?

                            Bzgl. der Einstellungen habe ich hier etwas geschrieben:
                            https://github.com/rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol#temperature-descrease--increase

                            dirk1962D Offline
                            dirk1962D Offline
                            dirk1962
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #440

                            @Rene_HM Meine Frage bezog sich auf den Ical support.
                            https://github.com/rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol#ical-support
                            Es ist mir nicht klar was ich in den Grundeinstellungen der Instanz und in den Ereignissen der Ical Instanz eintragen muss.

                            NUC8i5 mit Proxmox; Raspberrymatic in VM, iobroker, Motioneye, infuxDB und Grafana in CT.

                            Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Rene_HMR Rene_HM

                              @Pittini sagte

                              So, die Sache mit der absoluten Absenkung scheint nach ersten Tests jetzt zu funktionieren. Wenngleich er im Log mault wenn die Temp auf 0 - also deaktiviert ist.

                              ja, da stimmt der check nicht, 0 sollte okay sein, null nicht. Muss ich noch anpassen...

                              In der Adapter Settings Hauptseite gibt es den Datenpunkt für "derzeit Anwesend". Ich gehe davon aus, dass dieser ein true/false erwartet (hab dazu nix dokumentiert gefunden). Viele, auch ich, verwenden für Anwesenheitskontrolle den Radar Adapter, dieser liefert aber kein true/false sondern unter .nhere die Anzahl der anwesenden Personen. 0 wenn keiner da ist. Wär toll wenn das direkt verwendet werden könnte. Ich hab mir ein Script gebaut das nen true/false Datenpunkt aus der Personenzahl erstellt, aber sollte ja kein großer Akt sein das direkt im Adapter zu machen. Also ein Feature Request.

                              sollte machbar sein...

                              Die Einstellungen für die absolute Absenkung in den Ordner "absolute" zu legen find ich prima, nachvollziehbar und logisch. Allerdings ist es inkonsequent die Daten für die relative Absenkung direkt unter dem Raum abzulegen, hier fände ich nen zweiten Ordner "relative" logischer.

                              ja, finde ich auch, habe ich absichtlicht nicht gemacht, um nicht schon wieder alle existierende Datenpunkte zu verschieben, spätestens mit Version 1.0. ist das dann aber so...

                              Um im Vis die Anzeige dynamisch auf abs/rel umzustellen (je nachdem was eben im Adapter eingestellt wurde) fände ich es toll wenn es nen Datenpunkt gäbe, in dem diese Einstellung angegeben wäre (womit man dann die Sichtbarkeit im Vis steuern kann)

                              Ich könnte den Mode als Datenpunkt herauslegen (read only)...

                              dirk1962D Offline
                              dirk1962D Offline
                              dirk1962
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #441

                              @Rene_HM sagte
                              ja, finde ich auch, habe ich absichtlich nicht gemacht, um nicht schon wieder alle existierende Datenpunkte zu verschieben, spätestens mit Version 1.0. ist das dann aber so...

                              Ich würde alle Änderungen so früh wie möglich einbauen. Allen, die den Adapter testen, sollte klar sein, dass sich zu Anfang immer wieder etwas ändert und dass es Anpassungen gibt. Je früher Du die Änderungen veröffentlichst, können andere testen und Verbesserungen oder bugs melden.
                              Es ist nun mal einer der komplexesten und umfangreichsten Adapter, den man machen kann.

                              NUC8i5 mit Proxmox; Raspberrymatic in VM, iobroker, Motioneye, infuxDB und Grafana in CT.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • V Offline
                                V Offline
                                vogtländer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #442

                                @Rene_HM
                                Hallo ich bekomme den Fehler:
                                heatingcontrol.0 2019-11-26 09:29:31.537 error exception in HandleStateChange [TypeError: Cannot read property 'length' of undefined]
                                einfach nicht weg. Kann mir jemand helfen?

                                V 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Rene_HMR Rene_HM

                                  @dirk1962 sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

                                  Hallo René,
                                  der Adapter läuft bei mir mit der aktuellen 0.3.6, es sind 8 Räume angelegt. Seit dieser Version habe ich das Problem, dass die Instanz zeitweise rot ist und in den Haupteinstellungen seht "Adapter nicht online. Bitte stellen Sie sicher, dass er läuft!" Wenn ich iobroker stoppe und wieder starte ist eine zeit lang alles okay, dann habe ich jedoch das selbe Problem wieder.

                                  Das sollte so nicht sein. Kannst du mal im log schauen, ob da etwas auffälliges ist? Ich tippe auf irgendeinen Datenpunkt, der den Adapter ständig triggert

                                  Kannst Du bitte noch erklären, was man bei "Urlaub" und "Urlaub anwesend" eintragen soll. Ist wie wie beim Script von Looxer über Ical mit den entsprechenden Einträgen?

                                  Bzgl. der Einstellungen habe ich hier etwas geschrieben:
                                  https://github.com/rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol#temperature-descrease--increase

                                  H Offline
                                  H Offline
                                  holgerwolf
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #443

                                  @Rene_HM
                                  Ich würde gerne auch eine raumbezogene Regelung für unsere Home-Office Tage (unregelmäßig) nutzen.
                                  Also eine Anhebung der Temperatur in den Büro Räumen gesteuert über einen Kalender Tag.
                                  Nach der Beschreibung geht für die ical Events ja nur eine Absenkung. Könnte man hier nicht auch eine +/- Regelung einbauen? Oder die Guest Anhebung auch über ical triggerbar machen?

                                  Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • V vogtländer

                                    @Rene_HM
                                    Hallo ich bekomme den Fehler:
                                    heatingcontrol.0 2019-11-26 09:29:31.537 error exception in HandleStateChange [TypeError: Cannot read property 'length' of undefined]
                                    einfach nicht weg. Kann mir jemand helfen?

                                    V Offline
                                    V Offline
                                    vogtländer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #444

                                    Ich habe den Fehler gefunden. Es lag wahrscheinlich an einem falschen Datenpunkt im admin

                                    Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • V vogtländer

                                      Ich habe den Fehler gefunden. Es lag wahrscheinlich an einem falschen Datenpunkt im admin

                                      Rene_HMR Offline
                                      Rene_HMR Offline
                                      Rene_HM
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #445

                                      @vogtländer kannst du mal posten, was du geändert hast oder was falsch war?

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • H holgerwolf

                                        @Rene_HM
                                        Ich würde gerne auch eine raumbezogene Regelung für unsere Home-Office Tage (unregelmäßig) nutzen.
                                        Also eine Anhebung der Temperatur in den Büro Räumen gesteuert über einen Kalender Tag.
                                        Nach der Beschreibung geht für die ical Events ja nur eine Absenkung. Könnte man hier nicht auch eine +/- Regelung einbauen? Oder die Guest Anhebung auch über ical triggerbar machen?

                                        Rene_HMR Offline
                                        Rene_HMR Offline
                                        Rene_HM
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #446

                                        @holgerwolf du könntest "Urlaub abwesend" verwenden und eine höhere Temperatur dafür eintragen. Ich kann aber auch "Gäste anwesend" durch einen externen Datenpunkt triggern.

                                        H 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • dirk1962D dirk1962

                                          @Rene_HM Meine Frage bezog sich auf den Ical support.
                                          https://github.com/rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol#ical-support
                                          Es ist mir nicht klar was ich in den Grundeinstellungen der Instanz und in den Ereignissen der Ical Instanz eintragen muss.

                                          Rene_HMR Offline
                                          Rene_HMR Offline
                                          Rene_HM
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #447

                                          @dirk1962 sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

                                          Es ist mir nicht klar was ich in den Grundeinstellungen der Instanz und in den Ereignissen der Ical Instanz eintragen muss.

                                          Im ical musst du ein event generieren:

                                          bild1.PNG

                                          Im o.g. Beispiel durchsucht nun ical deinen Kalender nach dem Stichwort "Urlaub". Wenn das gefunden wird, wid der Datenpunkt im folgenden Bild auf true gesetzt.

                                          19bdfc0f-eedf-4c5c-b81d-0acb46ec14fa-grafik.png

                                          Den Namen des Datenpunktes trägst du im admin des Adapters ein:

                                          8fe74daf-9d6e-4c14-964d-c0ce6d342abf-grafik.png

                                          Wenn nun "Urlaub" in deinem Kalender steht, wird automatisch der Datenpunkt "VacationAbsent" gesetzt und die entsprechende Absenkung ausgelöst

                                          4d960dec-6da0-41fa-b832-92d38afc43c7-grafik.png

                                          Das gilt sinngemäß auch für "present" und "HolidayPresent"

                                          dirk1962D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          327

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe