Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adaptervismaterial ui
189 Beiträge 22 Kommentatoren 39.2k Aufrufe 30 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ub.privatU ub.privat

    @ub-privat

    Noch eine kleine "Schönheitsfrage" - wie bekomme ich in den Menübalken, welcher auf jedem View angezeigt wird, permanent das Datum angezeigt
    c4082996-7582-45d2-bd48-bd4e251cf8f2-grafik.png
    Montag, 18.November 2019 soll permanent rechts oben - in Linie zu 03_SITE dargestellt werden?
    Mit widget im Vordergrund wird das nichts....

    Z Offline
    Z Offline
    Zipkart
    schrieb am zuletzt editiert von
    #150

    @ub-privat sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x:

    Darstellubg des Wetters auf einem Bild

    Guten Morgen.
    Darf man mal fragen, wo die schönen Wetter icons herkommen.? Ich hab mal nach Meteored gegoogelt aber keine entsprechende Quelle, sondern nur eine App gefunden.

    Produktiv Proxmox / NUC / IOBroker / RFLInk / Mysensor / Raspimatic / Keymatic / HUE / MiHome / Tradfri / Shelly / SOnOff / Alexa / Sonos / Wandtablet / iPad

    Testsystem…
    immer mal wieder unterschiedlich

    ub.privatU 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B BobBruni

      Gibt es eine einfache Möglichkeit bei den List-Cards Zeilenumbrüche zu ermöglichen?

      card.PNG

      ScroungerS Offline
      ScroungerS Offline
      Scrounger
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #151

      @BobBruni sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x:

      Gibt es eine einfache Möglichkeit bei den List-Cards Zeilenumbrüche zu ermöglichen?

      Entweder mit '\n' oder '<br>'

      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

      B 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Offline
        M Offline
        mrMuppet
        schrieb am zuletzt editiert von
        #152

        Vielen Dank für den tollen Adapter!
        Ich wünsche mit für meinen Teil noch den runden Slider, wie er auch bei Lovelace (und auch der Google-Home-Oberfäche) integriert ist.

        ioBroker auf NUC (Celeron mit Ubuntu-Server)

        Homematic, HMIP, Hue, Unifi, Plex, Nest, Roborock, Google Assistant

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • N Offline
          N Offline
          nousefor82
          schrieb am zuletzt editiert von
          #153

          Hallo,

          und herzlichen Dank für den Hammer Adapter!

          Ich habe jedoch folgendes Problem:

          Erstellt habe ich eine View für die TopBar. In dem Widget, wie in der Anleitung beschrieben, einen zuvor erzeugten Datenpunkt in OID eingetragen.
          (und jetzt bin ich mir nicht sicher, ob ich das richtig gemacht habe:)
          Dann habe in diesem TopBar-View ein "View-in-Widget 8"-Widget ertsellt, und dort wiederum den erzeugten Datenpunkt für die OID angegeben.

          Wenn ich jetzt die Runtime starte, wird mir erstmal nur die TopBar dargestellt; wenn ich dann über die TopBar auf einen andere View schalte (z.B. Beleuchtung...da wird dann auch nichts dargestellt) und dann wieder zurück (Home) werden auch die Inhalte angezeigt; und das passiert bei jeder View. Wenn dann alle einmal angezeigt wurden (jedesmal durch hin und her springen), kann man problemlos über die TopBar die Views wechseln.

          Das Problem tritt sowohl bei Mac mit Safari, FireFox und Chrome als auch auf Win10 mit FireFox und Chrome auf.

          (Manchmal wird auch angezeigt: Keine gültige View gefunden, was aber durch ein Neustart vom VIS-Adapter behoben wird.)

          Ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn dann würde ich mein bisheriges Projekt komplett umgestalten mit dem wirklich sehr geilen Adapter.

          Installiert habe ich die aktuelle latest, iO-Broker läuft auf WIN10.

          Viele Grüße,

          Jörg

          ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • N nousefor82

            Hallo,

            und herzlichen Dank für den Hammer Adapter!

            Ich habe jedoch folgendes Problem:

            Erstellt habe ich eine View für die TopBar. In dem Widget, wie in der Anleitung beschrieben, einen zuvor erzeugten Datenpunkt in OID eingetragen.
            (und jetzt bin ich mir nicht sicher, ob ich das richtig gemacht habe:)
            Dann habe in diesem TopBar-View ein "View-in-Widget 8"-Widget ertsellt, und dort wiederum den erzeugten Datenpunkt für die OID angegeben.

            Wenn ich jetzt die Runtime starte, wird mir erstmal nur die TopBar dargestellt; wenn ich dann über die TopBar auf einen andere View schalte (z.B. Beleuchtung...da wird dann auch nichts dargestellt) und dann wieder zurück (Home) werden auch die Inhalte angezeigt; und das passiert bei jeder View. Wenn dann alle einmal angezeigt wurden (jedesmal durch hin und her springen), kann man problemlos über die TopBar die Views wechseln.

            Das Problem tritt sowohl bei Mac mit Safari, FireFox und Chrome als auch auf Win10 mit FireFox und Chrome auf.

            (Manchmal wird auch angezeigt: Keine gültige View gefunden, was aber durch ein Neustart vom VIS-Adapter behoben wird.)

            Ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn dann würde ich mein bisheriges Projekt komplett umgestalten mit dem wirklich sehr geilen Adapter.

            Installiert habe ich die aktuelle latest, iO-Broker läuft auf WIN10.

            Viele Grüße,

            Jörg

            ScroungerS Offline
            ScroungerS Offline
            Scrounger
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #154

            @nousefor82
            Das "View-in-Widget 8"-Widget ist in der TopAppBar bereits integriert. D.h. du musst es direkt im TopAppBar Widget konfigurieren.

            <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

            <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

            N 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ScroungerS Scrounger

              @nousefor82
              Das "View-in-Widget 8"-Widget ist in der TopAppBar bereits integriert. D.h. du musst es direkt im TopAppBar Widget konfigurieren.

              N Offline
              N Offline
              nousefor82
              schrieb am zuletzt editiert von
              #155

              @Scrounger
              Hi, vielen Dank für die Antwort.

              Und wie genau? Sorry, für die depperte Frage!

              ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                skokarl
                schrieb am zuletzt editiert von
                #156

                @Scrounger

                Du hast ja mal gleich mein Lachmuskel trainiert.....geil !!

                1.PNG

                und erstmal vielen Dank für den Adapter.
                Versuche mich jetzt auch mal damit zu beschäftigen.

                Gruß

                IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • N nousefor82

                  @Scrounger
                  Hi, vielen Dank für die Antwort.

                  Und wie genau? Sorry, für die depperte Frage!

                  ScroungerS Offline
                  ScroungerS Offline
                  Scrounger
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #157

                  @nousefor82
                  Trägst ein wieiviel Views du hast unter 'Werteanzahl bis' und unter Views, dann die Views. Genauso wie beim "View-in-Widget 8"-Widget ;)

                  36f909e8-df65-4979-91a2-245491e8a024-grafik.png

                  <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                  <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • N Offline
                    N Offline
                    nousefor82
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #158

                    Servus,

                    also genau so hatte ich es davor.

                    Aber es wurden dann keine Views dargestellt.

                    Die TopBar konnte ich durch toggeln, aber es ist nichts passiert; Ab und zu ist mal der HomeScreen kurz aufgeflackert.

                    Gruß

                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • N nousefor82

                      Servus,

                      also genau so hatte ich es davor.

                      Aber es wurden dann keine Views dargestellt.

                      Die TopBar konnte ich durch toggeln, aber es ist nichts passiert; Ab und zu ist mal der HomeScreen kurz aufgeflackert.

                      Gruß

                      S Offline
                      S Offline
                      skokarl
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #159

                      @nousefor82

                      habs gerade mal probiert. Geht.
                      Die Zahl oben muss allerdings 1 kleiner sein als die Anzahl der Views unten. ( zählt wohl ab 0 )

                      IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T tazdevil20

                        @ub-privat
                        Ich habe das für die kurz Version von DWD gemacht. Einfach in der View in der du das Menü hast das Datum an der Stelle einbauen und den z-index höher einstellen als den des Menüs.

                        ub.privatU Offline
                        ub.privatU Offline
                        ub.privat
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #160

                        @tazdevil20 said in Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x:

                        @ub-privat
                        Ich habe das für die kurz Version von DWD gemacht. Einfach in der View in der du das Menü hast das Datum an der Stelle einbauen und den z-index höher einstellen als den des Menüs.

                        Perfekt! klappt supi - DANKE:+1:

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Z Zipkart

                          @ub-privat sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x:

                          Darstellubg des Wetters auf einem Bild

                          Guten Morgen.
                          Darf man mal fragen, wo die schönen Wetter icons herkommen.? Ich hab mal nach Meteored gegoogelt aber keine entsprechende Quelle, sondern nur eine App gefunden.

                          ub.privatU Offline
                          ub.privatU Offline
                          ub.privat
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #161

                          @Zipkart

                          Guggst Du: https://www.daswetter.com/widget/
                          Musst halt nur deine Daten eingeben und ein wenig aufhübschen und fertig ist es...

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ScroungerS Scrounger

                            @ub-privat sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x:

                            a39ceff8-4a0f-4bcb-97e6-634ef4180916-grafik.png

                            Schalter muss angeben werden, ein Datenpunkt vom Typ Zahl, sonst funktioniert das nicht korrekt, siehe Screenshot von @sigi234

                            @sigi234 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x:

                            Screenshot (625)_LI.jpg

                            @Zipkart sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x:

                            Hmmm. Ich hab leider das Problem immer noch.
                            Die Safari Browser auf mac IPhone und iPad sowie die iOS App stellen das Menu zwar dar, aber es lässt sich nichts auswählen.
                            Auf dem Mac mit Chrome als Browser geht es wiederum.

                            Hat du eventuell eine Idee was ich machen könnte?

                            Aktuellen master branch ziehen, da ist das Problem behoben.
                            Oder noch gedulden, werde die Woche eine neue Version im latest veröffentlichen.

                            ub.privatU Offline
                            ub.privatU Offline
                            ub.privat
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #162

                            @Scrounger said in Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x:

                            Schalter muss angeben werden, ein Datenpunkt vom Typ Zahl, sonst funktioniert das nicht korrekt, siehe Screenshot von @sigi234

                            Habe ich schon verstanden - nur nicht WO und WELCHEN Datenpunkt ich anlegen muss.
                            Irgend einer wird wohl verkehrt sein???

                            d4ed19b2-26cc-4e00-8619-066b1a088d41-grafik.png

                            hier einfach einen Datenpunkt erzeugen und als Schalter verwenden???

                            Z ScroungerS BBTownB 3 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • ub.privatU ub.privat

                              @Scrounger said in Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x:

                              Schalter muss angeben werden, ein Datenpunkt vom Typ Zahl, sonst funktioniert das nicht korrekt, siehe Screenshot von @sigi234

                              Habe ich schon verstanden - nur nicht WO und WELCHEN Datenpunkt ich anlegen muss.
                              Irgend einer wird wohl verkehrt sein???

                              d4ed19b2-26cc-4e00-8619-066b1a088d41-grafik.png

                              hier einfach einen Datenpunkt erzeugen und als Schalter verwenden???

                              Z Offline
                              Z Offline
                              Zipkart
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #163

                              @ub-privat sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x:

                              Irgend einer wird wohl verkehrt sein???

                              Tatsächlich in diesem Fall mal nicht. Man muss nur darauf achten dass es ein Objekt des Typs Zahl ist.

                              Produktiv Proxmox / NUC / IOBroker / RFLInk / Mysensor / Raspimatic / Keymatic / HUE / MiHome / Tradfri / Shelly / SOnOff / Alexa / Sonos / Wandtablet / iPad

                              Testsystem…
                              immer mal wieder unterschiedlich

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ub.privatU ub.privat

                                @Scrounger said in Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x:

                                Schalter muss angeben werden, ein Datenpunkt vom Typ Zahl, sonst funktioniert das nicht korrekt, siehe Screenshot von @sigi234

                                Habe ich schon verstanden - nur nicht WO und WELCHEN Datenpunkt ich anlegen muss.
                                Irgend einer wird wohl verkehrt sein???

                                d4ed19b2-26cc-4e00-8619-066b1a088d41-grafik.png

                                hier einfach einen Datenpunkt erzeugen und als Schalter verwenden???

                                ScroungerS Offline
                                ScroungerS Offline
                                Scrounger
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #164

                                @ub-privat sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x:

                                hier einfach einen Datenpunkt erzeugen und als Schalter verwenden???

                                https://www.google.de/search?q=iobroker+View-in-Widget+8+site:forum.iobroker.net&sa=X&ved=2ahUKEwjG2bmj3_blAhV7QEEAHQZKB8wQrQIoBDAAegQIBBAR&biw=1920&bih=916

                                <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ub.privatU ub.privat

                                  @Scrounger said in Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x:

                                  Schalter muss angeben werden, ein Datenpunkt vom Typ Zahl, sonst funktioniert das nicht korrekt, siehe Screenshot von @sigi234

                                  Habe ich schon verstanden - nur nicht WO und WELCHEN Datenpunkt ich anlegen muss.
                                  Irgend einer wird wohl verkehrt sein???

                                  d4ed19b2-26cc-4e00-8619-066b1a088d41-grafik.png

                                  hier einfach einen Datenpunkt erzeugen und als Schalter verwenden???

                                  BBTownB Offline
                                  BBTownB Offline
                                  BBTown
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #165

                                  @ub-privat ich würde den Datenpunkt gleich im dafür vorgesehenen Ordner 0_userdata.0 anlegen

                                  ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ScroungerS Offline
                                    ScroungerS Offline
                                    Scrounger
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #166

                                    Ist zwar nicht ganz material design, aber gefällt mir trotzdem ;)

                                    Round Slider basierend auf thomasloven round slider für lovelace
                                    round_slider.gif

                                    Wer testen möchte, aktuellen master ziehen.

                                    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • BBTownB BBTown

                                      @ub-privat ich würde den Datenpunkt gleich im dafür vorgesehenen Ordner 0_userdata.0 anlegen

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      skokarl
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #167

                                      @BBTown sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x:

                                      @ub-privat ich würde den Datenpunkt gleich im dafür vorgesehenen Ordner 0_userdata.0 anlegen

                                      Moin,
                                      ich habe eben den Javascript Controller aktualisiert,
                                      der 0_userdata.0 liegt nochmal wo ? ich seh den nicht.

                                      IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                      BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S skokarl

                                        @BBTown sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x:

                                        @ub-privat ich würde den Datenpunkt gleich im dafür vorgesehenen Ordner 0_userdata.0 anlegen

                                        Moin,
                                        ich habe eben den Javascript Controller aktualisiert,
                                        der 0_userdata.0 liegt nochmal wo ? ich seh den nicht.

                                        BBTownB Offline
                                        BBTownB Offline
                                        BBTown
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #168

                                        @skokarl wenn Du den js-controller v2.x.x hast, sollte das Verzeichnis im Objektebereich ganz oben sein .... ggf. einmal die Seite aktualisieren?!?

                                        ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • BBTownB BBTown

                                          @skokarl wenn Du den js-controller v2.x.x hast, sollte das Verzeichnis im Objektebereich ganz oben sein .... ggf. einmal die Seite aktualisieren?!?

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          skokarl
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #169

                                          @BBTown
                                          Jipp...Du Fuchs ....ich hab den unter Javascript gesucht. Danke Dir !

                                          IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                          BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          239

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe