Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. [Tipp] Anwesenheit mit unifi-Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[Tipp] Anwesenheit mit unifi-Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
85 Beiträge 33 Kommentatoren 24.3k Aufrufe 27 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • smileS Offline
    smileS Offline
    smile
    schrieb am zuletzt editiert von
    #50

    Ich hab mir ein eigenes Script überlegt. Da ich gerne mit Timern arbeite und damit bereits sehr viele zuverlässige Scripte erstellen konnte, habe ich es nun auch hier umgesetzt. Anbei das Blockly dazu:

    javascript - ioBroker - Mozilla Firefox 2019-07-18 22.59.26.png

    Blockly-Export:

    [s=]
    <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
      <block type="schedule" id="[D!Y|Y0!/s}5S#QowHdi" x="188" y="38">
        <field name="SCHEDULE">*/12 * * * * *</field>
        <statement name="STATEMENT">
          <block type="controls_if" id="09V`$.8rpC5DkV?F4VIC">
            <value name="IF0">
              <block type="logic_compare" id="W2[Rih^Ko#XWUXG2Gd6:">
                <field name="OP">GT</field>
                <value name="A">
                  <block type="get_value" id="[AXuEaaR%nFRK@ALkWFI">
                    <field name="ATTR">val</field>
                    <field name="OID">javascript.0.Anwesenheit_Hendrik_Timer</field>
                  </block>
                </value>
                <value name="B">
                  <block type="math_number" id="j.[+-(9fhXJ%%?!kxg|b">
                    <field name="NUM">0</field>
                  </block>
                </value>
              </block>
            </value>
            <statement name="DO0">
              <block type="control" id="-Vt7U[Lj/mQ9]qu^eWaS">
                <mutation delay_input="false"></mutation>
                <field name="OID">javascript.0.Anwesenheit_Hendrik_Timer</field>
                <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                <value name="VALUE">
                  <block type="math_arithmetic" id="{toQ*0{*#`a!7il4~t){">
                    <field name="OP">MINUS</field>
                    <value name="A">
                      <shadow type="math_number" id="G3MyA-[N_La]{hQgq)$H">
                        <field name="NUM">1</field>
                      </shadow>
                      <block type="get_value" id="j)l;E|8GC.YQPq+?P{zN">
                        <field name="ATTR">val</field>
                        <field name="OID">javascript.0.Anwesenheit_Hendrik_Timer</field>
                      </block>
                    </value>
                    <value name="B">
                      <shadow type="math_number" id="2m7hF)0D?+Rt(pQF^6+0">
                        <field name="NUM">1</field>
                      </shadow>
                    </value>
                  </block>
                </value>
              </block>
            </statement>
            <next>
              <block type="controls_if" id="PtQdOf!qs+T.pqwMEC9U">
                <value name="IF0">
                  <block type="logic_compare" id="dPR+r3AudsDe8D@Qoh_2">
                    <field name="OP">GT</field>
                    <value name="A">
                      <block type="get_value" id="61|EmWSN3zEg?oSmw{/{">
                        <field name="ATTR">val</field>
                        <field name="OID">javascript.0.Anwesenheit_Vanessa_Timer</field>
                      </block>
                    </value>
                    <value name="B">
                      <block type="math_number" id="VF6diEdQN_*e[k2IMdWh">
                        <field name="NUM">0</field>
                      </block>
                    </value>
                  </block>
                </value>
                <statement name="DO0">
                  <block type="control" id="^5gh*[Q?u072[x3zKo;h">
                    <mutation delay_input="false"></mutation>
                    <field name="OID">javascript.0.Anwesenheit_Vanessa_Timer</field>
                    <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                    <value name="VALUE">
                      <block type="math_arithmetic" id="UF$A}ff[DtF2;Fh^x7FN">
                        <field name="OP">MINUS</field>
                        <value name="A">
                          <shadow type="math_number" id="G3MyA-[N_La]{hQgq)$H">
                            <field name="NUM">1</field>
                          </shadow>
                          <block type="get_value" id="=TpjDNG?PP[m6=nzs.$E">
                            <field name="ATTR">val</field>
                            <field name="OID">javascript.0.Anwesenheit_Vanessa_Timer</field>
                          </block>
                        </value>
                        <value name="B">
                          <shadow type="math_number" id="^.81S99^:GJ-3|`JV:O~">
                            <field name="NUM">1</field>
                          </shadow>
                        </value>
                      </block>
                    </value>
                  </block>
                </statement>
              </block>
            </next>
          </block>
        </statement>
        <next>
          <block type="on" id="i-mc0I}G=t`U40x9dTJ3">
            <field name="OID">unifi.0.default.clients.08:c5:e1:06:15:8b._uptime_by_uap</field>
            <field name="CONDITION">any</field>
            <field name="ACK_CONDITION"></field>
            <statement name="STATEMENT">
              <block type="control" id="EPZ5ubSzZFM--WJQ*i$k">
                <mutation delay_input="false"></mutation>
                <field name="OID">javascript.0.Anwesenheit_Hendrik_Timer</field>
                <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                <value name="VALUE">
                  <block type="math_number" id="LM[`QPMY{{aX`L]sq-Jh">
                    <field name="NUM">12</field>
                  </block>
                </value>
              </block>
            </statement>
            <next>
              <block type="on" id="euBJJ@@4_pxk3^=0{y~T">
                <field name="OID">unifi.0.default.clients.78:53:64:01:06:ec._uptime_by_uap</field>
                <field name="CONDITION">any</field>
                <field name="ACK_CONDITION"></field>
                <statement name="STATEMENT">
                  <block type="control" id="V6b$]:-l:|EJ3DjsyuK0">
                    <mutation delay_input="false"></mutation>
                    <field name="OID">javascript.0.Anwesenheit_Vanessa_Timer</field>
                    <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                    <value name="VALUE">
                      <block type="math_number" id=".!NOP4LLP*-7)p{-[k~w">
                        <field name="NUM">12</field>
                      </block>
                    </value>
                  </block>
                </statement>
                <next>
                  <block type="on" id=".P:*}Jt__`wOO;t(`Vw5">
                    <field name="OID">javascript.0.Anwesenheit_Hendrik_Timer</field>
                    <field name="CONDITION">ne</field>
                    <field name="ACK_CONDITION"></field>
                    <statement name="STATEMENT">
                      <block type="controls_if" id="J4tf_{/X=hCM2#pMH{gn">
                        <value name="IF0">
                          <block type="logic_compare" id="0omMjW%G9iZNe(uPhe`-">
                            <field name="OP">EQ</field>
                            <value name="A">
                              <block type="get_value" id="sP213T)5iwktU.4l8y$m">
                                <field name="ATTR">val</field>
                                <field name="OID">javascript.0.Anwesenheit_Hendrik_Timer</field>
                              </block>
                            </value>
                            <value name="B">
                              <block type="math_number" id="_k!Gemf]tkfv{Wgh%k3f">
                                <field name="NUM">0</field>
                              </block>
                            </value>
                          </block>
                        </value>
                        <statement name="DO0">
                          <block type="controls_if" id="%GVO=f$jr?1)X]mc`;nn">
                            <value name="IF0">
                              <block type="logic_compare" id="/)`sYRGP|CW5|)zZdab:">
                                <field name="OP">EQ</field>
                                <value name="A">
                                  <block type="get_value" id="A=a~vktFphmmTsVgUJZy">
                                    <field name="ATTR">val</field>
                                    <field name="OID">javascript.0.Anwesenheit_Hendrik</field>
                                  </block>
                                </value>
                                <value name="B">
                                  <block type="logic_boolean" id="t$tOiEM=U(o+e6]G|QZI">
                                    <field name="BOOL">TRUE</field>
                                  </block>
                                </value>
                              </block>
                            </value>
                            <statement name="DO0">
                              <block type="control" id="OTDe^dxfr8vh:Jj8QZ-}">
                                <mutation delay_input="false"></mutation>
                                <field name="OID">javascript.0.Anwesenheit_Hendrik</field>
                                <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                <value name="VALUE">
                                  <block type="logic_boolean" id="mIkFEj]H,T#;d5br5g#W">
                                    <field name="BOOL">FALSE</field>
                                  </block>
                                </value>
                                <next>
                                  <block type="pushover" id="qWgEtK+uUp*G[RDcFDhK">
                                    <field name="INSTANCE">.0</field>
                                    <field name="SOUND"></field>
                                    <field name="PRIORITY">0</field>
                                    <field name="LOG"></field>
                                    <value name="MESSAGE">
                                      <shadow type="text" id=")oIACTM=FO5|/QvxOtPb">
                                        <field name="TEXT">Hendrik abwesend</field>
                                      </shadow>
                                    </value>
                                  </block>
                                </next>
                              </block>
                            </statement>
                          </block>
                        </statement>
                        <next>
                          <block type="controls_if" id="n_(H,k3JYYAjpU2i~.)h">
                            <value name="IF0">
                              <block type="logic_compare" id="Qk$wQBL+QGe}-:Mp0H(/">
                                <field name="OP">GT</field>
                                <value name="A">
                                  <block type="get_value" id="=9pJU0Ttw;*kLEgZ9+ZI">
                                    <field name="ATTR">val</field>
                                    <field name="OID">javascript.0.Anwesenheit_Hendrik_Timer</field>
                                  </block>
                                </value>
                                <value name="B">
                                  <block type="math_number" id="mSAB$bhJyL}YMS;oBb/9">
                                    <field name="NUM">0</field>
                                  </block>
                                </value>
                              </block>
                            </value>
                            <statement name="DO0">
                              <block type="controls_if" id="Y0?PAW]l=MU@bR*6L=^o">
                                <value name="IF0">
                                  <block type="logic_compare" id="G,]_EHms-,z*34-Hz*).">
                                    <field name="OP">EQ</field>
                                    <value name="A">
                                      <block type="get_value" id="HKfV6^Dd`BltVL1a=Gki">
                                        <field name="ATTR">val</field>
                                        <field name="OID">javascript.0.Anwesenheit_Hendrik</field>
                                      </block>
                                    </value>
                                    <value name="B">
                                      <block type="logic_boolean" id="hh)5FCtFrbnxN_u|w)I+">
                                        <field name="BOOL">FALSE</field>
                                      </block>
                                    </value>
                                  </block>
                                </value>
                                <statement name="DO0">
                                  <block type="control" id=":}~fifR6*yg6VE|61lp%">
                                    <mutation delay_input="false"></mutation>
                                    <field name="OID">javascript.0.Anwesenheit_Hendrik</field>
                                    <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                    <value name="VALUE">
                                      <block type="logic_boolean" id="ezPL{[{u2q08nOBVcd{`">
                                        <field name="BOOL">TRUE</field>
                                      </block>
                                    </value>
                                    <next>
                                      <block type="pushover" id="}xX?!6XG~18r_L~OiNnH">
                                        <field name="INSTANCE">.0</field>
                                        <field name="SOUND"></field>
                                        <field name="PRIORITY">0</field>
                                        <field name="LOG"></field>
                                        <value name="MESSAGE">
                                          <shadow type="text" id="lN0[ln]?5*NiZ62(e;]|">
                                            <field name="TEXT">Hendrik ist da!</field>
                                          </shadow>
                                        </value>
                                      </block>
                                    </next>
                                  </block>
                                </statement>
                              </block>
                            </statement>
                          </block>
                        </next>
                      </block>
                    </statement>
                    <next>
                      <block type="on" id="#jSK0DHOQxx}I[*F,j7F">
                        <field name="OID">javascript.0.Anwesenheit_Vanessa_Timer</field>
                        <field name="CONDITION">ne</field>
                        <field name="ACK_CONDITION"></field>
                        <statement name="STATEMENT">
                          <block type="controls_if" id="ygJTGQFyIMPCJm8WCZkk">
                            <value name="IF0">
                              <block type="logic_compare" id="*Hq9oDX(e0k+0xsjoBx^">
                                <field name="OP">EQ</field>
                                <value name="A">
                                  <block type="get_value" id="Jc0bz%.b1X1($AzSrux3">
                                    <field name="ATTR">val</field>
                                    <field name="OID">javascript.0.Anwesenheit_Vanessa_Timer</field>
                                  </block>
                                </value>
                                <value name="B">
                                  <block type="math_number" id="{bBcyWjs)M^Xq-5gBtqR">
                                    <field name="NUM">0</field>
                                  </block>
                                </value>
                              </block>
                            </value>
                            <statement name="DO0">
                              <block type="controls_if" id="#YN(7AsvKhstaO]=,o!|">
                                <value name="IF0">
                                  <block type="logic_compare" id="A$pC_$)%cO5)WpY?p0H6">
                                    <field name="OP">EQ</field>
                                    <value name="A">
                                      <block type="get_value" id="5/3,vvrF`k1.7fmJdCXz">
                                        <field name="ATTR">val</field>
                                        <field name="OID">javascript.0.Anwesenheit_Vanessa</field>
                                      </block>
                                    </value>
                                    <value name="B">
                                      <block type="logic_boolean" id="@bxpq~SVcXJH;Nd92_md">
                                        <field name="BOOL">TRUE</field>
                                      </block>
                                    </value>
                                  </block>
                                </value>
                                <statement name="DO0">
                                  <block type="control" id="OPVmtZ*jM3g`lE?Yu(^M">
                                    <mutation delay_input="false"></mutation>
                                    <field name="OID">javascript.0.Anwesenheit_Vanessa</field>
                                    <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                    <value name="VALUE">
                                      <block type="logic_boolean" id="_m~!;5w$FT!q*-~L^(75">
                                        <field name="BOOL">FALSE</field>
                                      </block>
                                    </value>
                                    <next>
                                      <block type="pushover" id="Gnm/hV2Y*9,8oTs!G21i">
                                        <field name="INSTANCE">.0</field>
                                        <field name="SOUND"></field>
                                        <field name="PRIORITY">0</field>
                                        <field name="LOG"></field>
                                        <value name="MESSAGE">
                                          <shadow type="text" id=")q4h$Z+WQvU4|-,-Yacu">
                                            <field name="TEXT">Vanessa abwesend</field>
                                          </shadow>
                                        </value>
                                      </block>
                                    </next>
                                  </block>
                                </statement>
                              </block>
                            </statement>
                            <next>
                              <block type="controls_if" id=":rFigzgdB2J/Ny)d5_BC">
                                <value name="IF0">
                                  <block type="logic_compare" id="N4O0y?G5)k[Y-F]h9cS]">
                                    <field name="OP">GT</field>
                                    <value name="A">
                                      <block type="get_value" id="hfX3FceQa,3#Nmuk8-#F">
                                        <field name="ATTR">val</field>
                                        <field name="OID">javascript.0.Anwesenheit_Vanessa_Timer</field>
                                      </block>
                                    </value>
                                    <value name="B">
                                      <block type="math_number" id="aj0=UiMV`:RHe]BEL:Lm">
                                        <field name="NUM">0</field>
                                      </block>
                                    </value>
                                  </block>
                                </value>
                                <statement name="DO0">
                                  <block type="controls_if" id="i1m/3xhNdxjb3x%njq)v">
                                    <value name="IF0">
                                      <block type="logic_compare" id="nJ~ZN)GOZ66]@IEHvKYV">
                                        <field name="OP">EQ</field>
                                        <value name="A">
                                          <block type="get_value" id="M)i}kcSUJ.Nw);=F(N3g">
                                            <field name="ATTR">val</field>
                                            <field name="OID">javascript.0.Anwesenheit_Vanessa</field>
                                          </block>
                                        </value>
                                        <value name="B">
                                          <block type="logic_boolean" id="+|[rq/2#)KkDjK;+Ooj%">
                                            <field name="BOOL">FALSE</field>
                                          </block>
                                        </value>
                                      </block>
                                    </value>
                                    <statement name="DO0">
                                      <block type="control" id="FHL5CEn%3S,!Nc2_2.}C">
                                        <mutation delay_input="false"></mutation>
                                        <field name="OID">javascript.0.Anwesenheit_Vanessa</field>
                                        <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                        <value name="VALUE">
                                          <block type="logic_boolean" id="pn_%6Vg!zANeoD*j$[c/">
                                            <field name="BOOL">TRUE</field>
                                          </block>
                                        </value>
                                        <next>
                                          <block type="pushover" id="Tn2?PSoHV2@]L{N)h@5~">
                                            <field name="INSTANCE">.0</field>
                                            <field name="SOUND"></field>
                                            <field name="PRIORITY">0</field>
                                            <field name="LOG"></field>
                                            <value name="MESSAGE">
                                              <shadow type="text" id="57KV!iKw.b:O7e0tKX05">
                                                <field name="TEXT">Vanessa ist jetzt da!</field>
                                              </shadow>
                                            </value>
                                          </block>
                                        </next>
                                      </block>
                                    </statement>
                                  </block>
                                </statement>
                              </block>
                            </next>
                          </block>
                        </statement>
                        <next>
                          <block type="on_ext" id="s,]7f|j$zYi]1(Qgzy92">
                            <mutation items="2"></mutation>
                            <field name="CONDITION">ne</field>
                            <field name="ACK_CONDITION"></field>
                            <value name="OID0">
                              <shadow type="field_oid" id="gWEM2j.7w6-btXItc!f^">
                                <field name="oid">javascript.0.Anwesenheit_Hendrik</field>
                              </shadow>
                            </value>
                            <value name="OID1">
                              <shadow type="field_oid" id="GZ]~t;0!LkYcy8KnZ^4|">
                                <field name="oid">javascript.0.Anwesenheit_Vanessa</field>
                              </shadow>
                            </value>
                            <statement name="STATEMENT">
                              <block type="controls_if" id="XgP]FdJSEyU;^)c{4C@L">
                                <mutation else="1"></mutation>
                                <value name="IF0">
                                  <block type="logic_operation" id="5o%iG_3Sob)QTy^CIj|F" inline="false">
                                    <field name="OP">AND</field>
                                    <value name="A">
                                      <block type="logic_compare" id="ZUC$T?);^:ZliW^8t}nd">
                                        <field name="OP">EQ</field>
                                        <value name="A">
                                          <block type="get_value" id="vJ{;;BQNU]]g;#yOV(Un">
                                            <field name="ATTR">val</field>
                                            <field name="OID">javascript.0.Anwesenheit_Vanessa</field>
                                          </block>
                                        </value>
                                        <value name="B">
                                          <block type="logic_boolean" id="YA@lKjn[U(13F[hmc6pK">
                                            <field name="BOOL">TRUE</field>
                                          </block>
                                        </value>
                                      </block>
                                    </value>
                                    <value name="B">
                                      <block type="logic_compare" id="uqmBtBe{^f21=e;_1YCV">
                                        <field name="OP">EQ</field>
                                        <value name="A">
                                          <block type="get_value" id="bkZ|AnJ7e!N7jw{${V|*">
                                            <field name="ATTR">val</field>
                                            <field name="OID">javascript.0.Anwesenheit_Hendrik</field>
                                          </block>
                                        </value>
                                        <value name="B">
                                          <block type="logic_boolean" id="-0$lte2;osWyIpAj(af)">
                                            <field name="BOOL">TRUE</field>
                                          </block>
                                        </value>
                                      </block>
                                    </value>
                                  </block>
                                </value>
                                <statement name="DO0">
                                  <block type="control" id="gdVfr-gdcrciSig8;;|K">
                                    <mutation delay_input="false"></mutation>
                                    <field name="OID">javascript.0.Anwesenheit</field>
                                    <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                    <value name="VALUE">
                                      <block type="logic_boolean" id="KS8.ms_`^qat(ul+/WCb">
                                        <field name="BOOL">TRUE</field>
                                      </block>
                                    </value>
                                  </block>
                                </statement>
                                <statement name="ELSE">
                                  <block type="control" id="^3F0qVJ$Spkj!l5;Efcr">
                                    <mutation delay_input="false"></mutation>
                                    <field name="OID">javascript.0.Anwesenheit</field>
                                    <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                    <value name="VALUE">
                                      <block type="logic_boolean" id="%p}#q-*%|OcKKJ%iV]Gd">
                                        <field name="BOOL">FALSE</field>
                                      </block>
                                    </value>
                                  </block>
                                </statement>
                              </block>
                            </statement>
                          </block>
                        </next>
                      </block>
                    </next>
                  </block>
                </next>
              </block>
            </next>
          </block>
        </next>
      </block>
    </xml>
    [/s]
    

    io.broker @ debian @ virtualbox @ Windows 10 Pro / Node 18.17.1, npm 9.6.7 / CCU3 / IR.Trans Server / Daslight 4 / Mobotix IP Cams / Qnap NAS / Sonos /

    Mein Rolladen - Blockly: https://forum.iobroker.net/topic/6442/das-ultimative-markisen-rolladen-blockly-script

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • P pix

      Hallo,

      vielen Dank für das Skript.

      Ich habe es für meine Zwecke angepasst und will das auch hier teilen. :D

      Meine Zwecke heisst: Mehrere Nutzer. Dazu werden die Daten der Nutzer oben im Objekt wificlients eingegeben, Skript macht den Rest.

      Unter

      javascript.[instanz].Unifi.Anwesenheit.UAP.[Name_des_Nutzers]
      

      wird dann der Status true oder false gesetzt. Dieser Datenpunkt wird dann mit History/Influx geloggt.

      
      /* Weiteres Skript zur Überwachung des Uptime Datenpunktes im Unifi-Adapter
      
      fragt alle zwei Minuten den Datenpunkt _uptime_by_uap des eingebuchten Gerätes ab
      wenn keine Änderung, dann Anwesenheit = false
      
      18.10.2017 erstellt von lobomau auf Basis des Unifi Adapters von jens_maus
                 http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=30&t=8556#p90883
      19.10.2017 angepasst von Pix (mehrere Geräte)
      
      */
      
      const wificlients = {
          "devices": [
              {
                  "nutzer": "Tom",
                  "mac": "8a:8b:8c:8f:8g:ab",
                  "name": "Kater's iPhone",
                  "geraet": "iPhone"
              },
              {
                  "nutzer": "Jerry",
                  "mac": "e1:e2:e3:e4:e5:e6",
                  "name": "Maeusephone",
                  "geraet": "iPhone"
              }
          ] // Ende devices
      };
      
      const logging = false;
      const fC = false; // forceCreation für createState
      
      // Ab hier nix mehr ändern ++++++++++++++++++++++
      
      function createStates() {
          for (var j=0; j<wificlients.devices.length; j++) {
              var idUAP = "javascript." + instance + ".Unifi.Anwesenheit.UAP." + wificlients.devices[j].nutzer;
              createState(idUAP, false, fC, {
                  name: 'WLAN Anwesenheit (UAP) - ' + wificlients.devices[j].nutzer,
                  desc: 'Anwesenheit über Uptime-Datenpunkt des Unifi Adapters',
                  type: 'boolean',
                  def: false,
                  role: 'indicator',
                  custom: {
                      "influxdb.0": {
                          "enabled": true,
                          "changesOnly": false,
                          "debounce": "",
                          "retention": 63072000 // 2 Jahre
                      }
                  }
              });    
          }   
      }
      
      function checkUAP () {
          for (var i=0; i<wificlients.devices.length; i++) {
              // UAP abfragen
              var lchange = getState("unifi.0.default.clients." + wificlients.devices[i].mac + "._uptime_by_uap").lc;
              var uap_anwesenheit = (lchange - ((new Date().getTime()) - 120000) < 0 === true) ? false : true;
              
              if (logging) log('Gerät ' + wificlients.devices[i].geraet + ' von ' + wificlients.devices[i].nutzer + ' ist ' + uap_anwesenheit);
              
              // Datenpunkt verzögert beschreiben
              var idUAP = "javascript." + instance + ".Unifi.Anwesenheit.UAP." + wificlients.devices[i].nutzer;
              setStateDelayed(idUAP, uap_anwesenheit, 1000);
              
          }
      } 
      
      // alle 2min
      schedule("*/2 * * * *", checkUAP);
      
      // bei Skriptstart
      createStates(); // Datenpunkte erstmal anlegen
      setTimeout(function() { // 2s verzögert Abfrage erstmals ausführen
          checkUAP();
      }, 2*1000);
      
      

      Viel Spaß,

      Gruß
      Pix

      M Offline
      M Offline
      martinschm
      schrieb am zuletzt editiert von martinschm
      #51

      @pix said in [Tipp] Anwesenheit mit unifi-Adapter:

      Hallo,
      vielen Dank für das Skript.
      Ich habe es für meine Zwecke angepasst und will das auch hier teilen.
      Meine Zwecke heisst: Mehrere Nutzer. Dazu werden die Daten der Nutzer oben im Objekt wificlients eingegeben, Skript macht den Rest.
      Unter
      javascript.[instanz].Unifi.Anwesenheit.UAP.[Name_des_Nutzers]

      wird dann der Status true oder false gesetzt. Dieser Datenpunkt wird dann mit History/Influx geloggt.
      /* Weiteres Skript zur Überwachung des Uptime Datenpunktes im Unifi-Adapter fragt alle zwei Minuten den Datenpunkt _uptime_by_uap des eingebuchten Gerätes ab wenn keine Änderung, dann Anwesenheit = false 18.10.2017 erstellt von lobomau auf Basis des Unifi Adapters von jens_maus http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=30&t=8556#p90883 19.10.2017 angepasst von Pix (mehrere Geräte) / const wificlients = { "devices": [ { "nutzer": "Tom", "mac": "8a:8b:8c:8f:8g:ab", "name": "Kater's iPhone", "geraet": "iPhone" }, { "nutzer": "Jerry", "mac": "e1:e2:e3:e4:e5:e6", "name": "Maeusephone", "geraet": "iPhone" } ] // Ende devices }; const logging = false; const fC = false; // forceCreation für createState // Ab hier nix mehr ändern ++++++++++++++++++++++ function createStates() { for (var j=0; j<wificlients.devices.length; j++) { var idUAP = "javascript." + instance + ".Unifi.Anwesenheit.UAP." + wificlients.devices[j].nutzer; createState(idUAP, false, fC, { name: 'WLAN Anwesenheit (UAP) - ' + wificlients.devices[j].nutzer, desc: 'Anwesenheit über Uptime-Datenpunkt des Unifi Adapters', type: 'boolean', def: false, role: 'indicator', custom: { "influxdb.0": { "enabled": true, "changesOnly": false, "debounce": "", "retention": 63072000 // 2 Jahre } } }); } } function checkUAP () { for (var i=0; i<wificlients.devices.length; i++) { // UAP abfragen var lchange = getState("unifi.0.default.clients." + wificlients.devices[i].mac + "._uptime_by_uap").lc; var uap_anwesenheit = (lchange - ((new Date().getTime()) - 120000) < 0 === true) ? false : true; if (logging) log('Gerät ' + wificlients.devices[i].geraet + ' von ' + wificlients.devices[i].nutzer + ' ist ' + uap_anwesenheit); // Datenpunkt verzögert beschreiben var idUAP = "javascript." + instance + ".Unifi.Anwesenheit.UAP." + wificlients.devices[i].nutzer; setStateDelayed(idUAP, uap_anwesenheit, 1000); } } // alle 2min schedule("/2 * * * ", checkUAP); // bei Skriptstart createStates(); // Datenpunkte erstmal anlegen setTimeout(function() { // 2s verzögert Abfrage erstmals ausführen checkUAP(); }, 21000);
      Viel Spaß,
      Gruß
      Pix

      Hi @pix,
      hab mir dein Skript kopiert und die Client infos angepasst. Außerdem den Teil mit custom auskommentiert, da ich kein influx benutze. Leider werden die Datenpunkte nicht angelegt. Bin grade über die Cloud mit meiner ioBroker Instanz verbunden, aber das sollte ja kein Unterschied machen. Fehlermeldungen sehe ich im Log auch nicht.

      Habe grade im Browser das Fenster neu geladen und die Datenpunkte sind aufgetaucht. Das einfache Neuladen des Objektbaums scheint nicht zu reichen.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • O Offline
        O Offline
        oroettger
        schrieb am zuletzt editiert von oroettger
        #52

        Moin,

        ich erziele sehr genaue Ergebnisse mit "last_seen_by_uap" und folgendem einfachen Script, dass eine Homematic Variable umschaltet:
        Screenshot 2019-08-07 11.51.26.png

        das Abfrageintervall des Unifi Adapters beträgt 60 sek. so lange ein Handy in Reichweite und mit dem Wlan verbunden ist, ändert sich der Wert (ein Zeitstempel) im unifi Adapter bei jeder Abfrage des Adapters. Wenn sich der Wert länger als 60 sek. nicht ändert, ist das Handy nicht mehr mit dem Wlan verbunden.

        Fehler: seit 10 Tagen keine
        Erkennungsgeschwindigkeit:
        Anwesend: zwischen sofort und 60 sek. (hängt vom Abfrageintervall des unifi Adapters ab.)
        Abwesend: 100 sek.

        Ich denke, das ist bisher die ressourcenschonendste Scriptvariante. Mir reicht eine Detektierung innerhalb von 60 bzw. 100 sek. Um diese Zeit zu reduzieren, müsste man das Abfrageinterval des unifi Adapters verkürzen.

        NashraN Y WoodyW C T 5 Antworten Letzte Antwort
        2
        • O oroettger

          Moin,

          ich erziele sehr genaue Ergebnisse mit "last_seen_by_uap" und folgendem einfachen Script, dass eine Homematic Variable umschaltet:
          Screenshot 2019-08-07 11.51.26.png

          das Abfrageintervall des Unifi Adapters beträgt 60 sek. so lange ein Handy in Reichweite und mit dem Wlan verbunden ist, ändert sich der Wert (ein Zeitstempel) im unifi Adapter bei jeder Abfrage des Adapters. Wenn sich der Wert länger als 60 sek. nicht ändert, ist das Handy nicht mehr mit dem Wlan verbunden.

          Fehler: seit 10 Tagen keine
          Erkennungsgeschwindigkeit:
          Anwesend: zwischen sofort und 60 sek. (hängt vom Abfrageintervall des unifi Adapters ab.)
          Abwesend: 100 sek.

          Ich denke, das ist bisher die ressourcenschonendste Scriptvariante. Mir reicht eine Detektierung innerhalb von 60 bzw. 100 sek. Um diese Zeit zu reduzieren, müsste man das Abfrageinterval des unifi Adapters verkürzen.

          NashraN Offline
          NashraN Offline
          Nashra
          Most Active Forum Testing
          schrieb am zuletzt editiert von
          #53

          @oroettger sagte in [Tipp] Anwesenheit mit unifi-Adapter:

          Moin,

          ich erziele sehr genaue Ergebnisse mit "last_seen_by_uap" und folgendem einfachen Script, dass eine Homematic Variable umschaltet:
          Screenshot 2019-08-07 11.51.26.png

          das Abfrageintervall des Unifi Adapters beträgt 60 sek. so lange ein Handy in Reichweite und mit dem Wlan verbunden ist, ändert sich der Wert (ein Zeitstempel) im unifi Adapter bei jeder Abfrage des Adapters. Wenn sich der Wert länger als 60 sek. nicht ändert, ist das Handy nicht mehr mit dem Wlan verbunden.

          Fehler: seit 10 Tagen keine
          Erkennungsgeschwindigkeit:
          Anwesend: zwischen sofort und 60 sek. (hängt vom Abfrageintervall des unifi Adapters ab.)
          Abwesend: 100 sek.

          Ich denke, das ist bisher die ressourcenschonendste Scriptvariante. Mir reicht eine Detektierung innerhalb von 60 bzw. 100 sek. Um diese Zeit zu reduzieren, müsste man das Abfrageinterval des unifi Adapters verkürzen.

          Super Idee. Schnell nachgebaut und es funktioniert wirklich sauber :+1:
          Endlich eine vernünftige Erkennung der Handy's

          Gruß Ralf
          Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          B 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • O oroettger

            Moin,

            ich erziele sehr genaue Ergebnisse mit "last_seen_by_uap" und folgendem einfachen Script, dass eine Homematic Variable umschaltet:
            Screenshot 2019-08-07 11.51.26.png

            das Abfrageintervall des Unifi Adapters beträgt 60 sek. so lange ein Handy in Reichweite und mit dem Wlan verbunden ist, ändert sich der Wert (ein Zeitstempel) im unifi Adapter bei jeder Abfrage des Adapters. Wenn sich der Wert länger als 60 sek. nicht ändert, ist das Handy nicht mehr mit dem Wlan verbunden.

            Fehler: seit 10 Tagen keine
            Erkennungsgeschwindigkeit:
            Anwesend: zwischen sofort und 60 sek. (hängt vom Abfrageintervall des unifi Adapters ab.)
            Abwesend: 100 sek.

            Ich denke, das ist bisher die ressourcenschonendste Scriptvariante. Mir reicht eine Detektierung innerhalb von 60 bzw. 100 sek. Um diese Zeit zu reduzieren, müsste man das Abfrageinterval des unifi Adapters verkürzen.

            Y Offline
            Y Offline
            Yoschi147
            schrieb am zuletzt editiert von Yoschi147
            #54

            @oroettger

            Hi,

            habe dein Script mal nachgebaut, was auch teilweise Funktioniert. Nur habe ich das Problem das Anwesende Geräte die WLAN Energiesparmodus verwenden (Sind im WLAN angemeldet aber nicht aktiv, also kein Trafic) im Unifi Adapter unter den Objekten das Feld "last_seen_by_uap" sich nicht verändert. Womit das Script von einer Abwesenheit ausgeht.

            Im Unifi Controller selbst steht bei dem Gerät "Letzte Aktivität Gerade eben"
            Aber in den iobroker Objekten ändert sich der Wert nicht?

            Hat das Problem noch jemand?

            Das andere Script mit der uptime by uap konnte ich leider auch nicht nachbauen hier habe ich das gleiche Problem wie @hanan in seinem Post vom 17.4.2019

            PS: gerade gesenen das sich der Wert von uptime bei dem Gerät auch nicht ändert. :-(
            Scheint also ein generelles Problem mit Geräten zu geben die zwar anwesend und eingebucht sind aber den WLAN Eco Modus nutzen?

            Jemand eine Idee?

            Danke im Vorraus :-)

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • O oroettger

              Moin,

              ich erziele sehr genaue Ergebnisse mit "last_seen_by_uap" und folgendem einfachen Script, dass eine Homematic Variable umschaltet:
              Screenshot 2019-08-07 11.51.26.png

              das Abfrageintervall des Unifi Adapters beträgt 60 sek. so lange ein Handy in Reichweite und mit dem Wlan verbunden ist, ändert sich der Wert (ein Zeitstempel) im unifi Adapter bei jeder Abfrage des Adapters. Wenn sich der Wert länger als 60 sek. nicht ändert, ist das Handy nicht mehr mit dem Wlan verbunden.

              Fehler: seit 10 Tagen keine
              Erkennungsgeschwindigkeit:
              Anwesend: zwischen sofort und 60 sek. (hängt vom Abfrageintervall des unifi Adapters ab.)
              Abwesend: 100 sek.

              Ich denke, das ist bisher die ressourcenschonendste Scriptvariante. Mir reicht eine Detektierung innerhalb von 60 bzw. 100 sek. Um diese Zeit zu reduzieren, müsste man das Abfrageinterval des unifi Adapters verkürzen.

              WoodyW Offline
              WoodyW Offline
              Woody
              schrieb am zuletzt editiert von
              #55

              @oroettger Ich habe das Script mal nachgebaut, da ich es zur Steuerung vom Garagentor verwende. Mein Fahrzeug hat WLAN und bucht sich bei der Ankunft ins WLAN ein. Das funktioniert auch gut, aber da sich ja der Wert _last_seen_by_uap ständig ändert, öffnet/schließt das Garagentor ständig. Gibts eigentlich die Möglichkeit das Script nur einmal auszuführen. Sorry bin Anfänger, und vielleicht kann mir ja wer weiterhelfen.

              LG
              Erich

              crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • WoodyW Woody

                @oroettger Ich habe das Script mal nachgebaut, da ich es zur Steuerung vom Garagentor verwende. Mein Fahrzeug hat WLAN und bucht sich bei der Ankunft ins WLAN ein. Das funktioniert auch gut, aber da sich ja der Wert _last_seen_by_uap ständig ändert, öffnet/schließt das Garagentor ständig. Gibts eigentlich die Möglichkeit das Script nur einmal auszuführen. Sorry bin Anfänger, und vielleicht kann mir ja wer weiterhelfen.

                LG
                Erich

                crunchipC Abwesend
                crunchipC Abwesend
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #56

                @Woody vielleicht möchtest du da mal rein sehen, Ressourcen schonender ohne den Adapter
                https://forum.iobroker.net/topic/25066/unifi-wlan-script-2-mit-anwesenheitskontrolle

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • NashraN Nashra

                  @oroettger sagte in [Tipp] Anwesenheit mit unifi-Adapter:

                  Moin,

                  ich erziele sehr genaue Ergebnisse mit "last_seen_by_uap" und folgendem einfachen Script, dass eine Homematic Variable umschaltet:
                  Screenshot 2019-08-07 11.51.26.png

                  das Abfrageintervall des Unifi Adapters beträgt 60 sek. so lange ein Handy in Reichweite und mit dem Wlan verbunden ist, ändert sich der Wert (ein Zeitstempel) im unifi Adapter bei jeder Abfrage des Adapters. Wenn sich der Wert länger als 60 sek. nicht ändert, ist das Handy nicht mehr mit dem Wlan verbunden.

                  Fehler: seit 10 Tagen keine
                  Erkennungsgeschwindigkeit:
                  Anwesend: zwischen sofort und 60 sek. (hängt vom Abfrageintervall des unifi Adapters ab.)
                  Abwesend: 100 sek.

                  Ich denke, das ist bisher die ressourcenschonendste Scriptvariante. Mir reicht eine Detektierung innerhalb von 60 bzw. 100 sek. Um diese Zeit zu reduzieren, müsste man das Abfrageinterval des unifi Adapters verkürzen.

                  Super Idee. Schnell nachgebaut und es funktioniert wirklich sauber :+1:
                  Endlich eine vernünftige Erkennung der Handy's

                  B Offline
                  B Offline
                  Borkenkaefer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #57

                  @Nashra said in [Tipp] Anwesenheit mit unifi-Adapter:

                  @oroettger sagte in [Tipp] Anwesenheit mit unifi-Adapter:

                  Moin,

                  ich erziele sehr genaue Ergebnisse mit "last_seen_by_uap" und folgendem einfachen Script, dass eine Homematic Variable umschaltet:
                  Screenshot 2019-08-07 11.51.26.png

                  das Abfrageintervall des Unifi Adapters beträgt 60 sek. so lange ein Handy in Reichweite und mit dem Wlan verbunden ist, ändert sich der Wert (ein Zeitstempel) im unifi Adapter bei jeder Abfrage des Adapters. Wenn sich der Wert länger als 60 sek. nicht ändert, ist das Handy nicht mehr mit dem Wlan verbunden.

                  Fehler: seit 10 Tagen keine
                  Erkennungsgeschwindigkeit:
                  Anwesend: zwischen sofort und 60 sek. (hängt vom Abfrageintervall des unifi Adapters ab.)
                  Abwesend: 100 sek.

                  Ich denke, das ist bisher die ressourcenschonendste Scriptvariante. Mir reicht eine Detektierung innerhalb von 60 bzw. 100 sek. Um diese Zeit zu reduzieren, müsste man das Abfrageinterval des unifi Adapters verkürzen.

                  Super Idee. Schnell nachgebaut und es funktioniert wirklich sauber :+1:
                  Endlich eine vernünftige Erkennung der Handy's

                  Hi zusammen,

                  bin auch noch blutiger Anfänger und habe das mal nachgebaut. Funktioniert auch gut, aber es löst auch aus wenn sich mein Handy an einem anderen AP anmeldet (habe derzeit zwei). Gibt es hier eine Lösung ?

                  Besten Dank schon einmal und Gruß
                  Andreas

                  NashraN 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B Borkenkaefer

                    @Nashra said in [Tipp] Anwesenheit mit unifi-Adapter:

                    @oroettger sagte in [Tipp] Anwesenheit mit unifi-Adapter:

                    Moin,

                    ich erziele sehr genaue Ergebnisse mit "last_seen_by_uap" und folgendem einfachen Script, dass eine Homematic Variable umschaltet:
                    Screenshot 2019-08-07 11.51.26.png

                    das Abfrageintervall des Unifi Adapters beträgt 60 sek. so lange ein Handy in Reichweite und mit dem Wlan verbunden ist, ändert sich der Wert (ein Zeitstempel) im unifi Adapter bei jeder Abfrage des Adapters. Wenn sich der Wert länger als 60 sek. nicht ändert, ist das Handy nicht mehr mit dem Wlan verbunden.

                    Fehler: seit 10 Tagen keine
                    Erkennungsgeschwindigkeit:
                    Anwesend: zwischen sofort und 60 sek. (hängt vom Abfrageintervall des unifi Adapters ab.)
                    Abwesend: 100 sek.

                    Ich denke, das ist bisher die ressourcenschonendste Scriptvariante. Mir reicht eine Detektierung innerhalb von 60 bzw. 100 sek. Um diese Zeit zu reduzieren, müsste man das Abfrageinterval des unifi Adapters verkürzen.

                    Super Idee. Schnell nachgebaut und es funktioniert wirklich sauber :+1:
                    Endlich eine vernünftige Erkennung der Handy's

                    Hi zusammen,

                    bin auch noch blutiger Anfänger und habe das mal nachgebaut. Funktioniert auch gut, aber es löst auch aus wenn sich mein Handy an einem anderen AP anmeldet (habe derzeit zwei). Gibt es hier eine Lösung ?

                    Besten Dank schon einmal und Gruß
                    Andreas

                    NashraN Offline
                    NashraN Offline
                    Nashra
                    Most Active Forum Testing
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #58

                    @Borkenkaefer sagte in [Tipp] Anwesenheit mit unifi-Adapter:

                    @Nashra said in [Tipp] Anwesenheit mit unifi-Adapter:

                    @oroettger sagte in [Tipp] Anwesenheit mit unifi-Adapter:

                    Moin,

                    ich erziele sehr genaue Ergebnisse mit "last_seen_by_uap" und folgendem einfachen Script, dass eine Homematic Variable umschaltet:
                    Screenshot 2019-08-07 11.51.26.png

                    das Abfrageintervall des Unifi Adapters beträgt 60 sek. so lange ein Handy in Reichweite und mit dem Wlan verbunden ist, ändert sich der Wert (ein Zeitstempel) im unifi Adapter bei jeder Abfrage des Adapters. Wenn sich der Wert länger als 60 sek. nicht ändert, ist das Handy nicht mehr mit dem Wlan verbunden.

                    Fehler: seit 10 Tagen keine
                    Erkennungsgeschwindigkeit:
                    Anwesend: zwischen sofort und 60 sek. (hängt vom Abfrageintervall des unifi Adapters ab.)
                    Abwesend: 100 sek.

                    Ich denke, das ist bisher die ressourcenschonendste Scriptvariante. Mir reicht eine Detektierung innerhalb von 60 bzw. 100 sek. Um diese Zeit zu reduzieren, müsste man das Abfrageinterval des unifi Adapters verkürzen.

                    Super Idee. Schnell nachgebaut und es funktioniert wirklich sauber :+1:
                    Endlich eine vernünftige Erkennung der Handy's

                    Hi zusammen,

                    bin auch noch blutiger Anfänger und habe das mal nachgebaut. Funktioniert auch gut, aber es löst auch aus wenn sich mein Handy an einem anderen AP anmeldet (habe derzeit zwei). Gibt es hier eine Lösung ?

                    Besten Dank schon einmal und Gruß
                    Andreas

                    Hatte ich bei mir nicht. Haben alle deine AP's den gleichen Kanal?
                    Nutze mittlerweile dies https://forum.iobroker.net/topic/25066/unifi-wlan-script-2-mit-anwesenheitskontrolle

                    Gruß Ralf
                    Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • NashraN Nashra

                      @Borkenkaefer sagte in [Tipp] Anwesenheit mit unifi-Adapter:

                      @Nashra said in [Tipp] Anwesenheit mit unifi-Adapter:

                      @oroettger sagte in [Tipp] Anwesenheit mit unifi-Adapter:

                      Moin,

                      ich erziele sehr genaue Ergebnisse mit "last_seen_by_uap" und folgendem einfachen Script, dass eine Homematic Variable umschaltet:
                      Screenshot 2019-08-07 11.51.26.png

                      das Abfrageintervall des Unifi Adapters beträgt 60 sek. so lange ein Handy in Reichweite und mit dem Wlan verbunden ist, ändert sich der Wert (ein Zeitstempel) im unifi Adapter bei jeder Abfrage des Adapters. Wenn sich der Wert länger als 60 sek. nicht ändert, ist das Handy nicht mehr mit dem Wlan verbunden.

                      Fehler: seit 10 Tagen keine
                      Erkennungsgeschwindigkeit:
                      Anwesend: zwischen sofort und 60 sek. (hängt vom Abfrageintervall des unifi Adapters ab.)
                      Abwesend: 100 sek.

                      Ich denke, das ist bisher die ressourcenschonendste Scriptvariante. Mir reicht eine Detektierung innerhalb von 60 bzw. 100 sek. Um diese Zeit zu reduzieren, müsste man das Abfrageinterval des unifi Adapters verkürzen.

                      Super Idee. Schnell nachgebaut und es funktioniert wirklich sauber :+1:
                      Endlich eine vernünftige Erkennung der Handy's

                      Hi zusammen,

                      bin auch noch blutiger Anfänger und habe das mal nachgebaut. Funktioniert auch gut, aber es löst auch aus wenn sich mein Handy an einem anderen AP anmeldet (habe derzeit zwei). Gibt es hier eine Lösung ?

                      Besten Dank schon einmal und Gruß
                      Andreas

                      Hatte ich bei mir nicht. Haben alle deine AP's den gleichen Kanal?
                      Nutze mittlerweile dies https://forum.iobroker.net/topic/25066/unifi-wlan-script-2-mit-anwesenheitskontrolle

                      B Offline
                      B Offline
                      Borkenkaefer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #59

                      @Nashra nope die stehen beide auf Kanal Auto und nehmen verschiedene. Ich bin leider programmiertechnisch eine Niete daher habe ich noch großen Respekt vor dieser Script Variante.

                      crunchipC NashraN 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • B Borkenkaefer

                        @Nashra nope die stehen beide auf Kanal Auto und nehmen verschiedene. Ich bin leider programmiertechnisch eine Niete daher habe ich noch großen Respekt vor dieser Script Variante.

                        crunchipC Abwesend
                        crunchipC Abwesend
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #60

                        @Borkenkaefer sagte in [Tipp] Anwesenheit mit unifi-Adapter:

                        @Nashra nope die stehen beide auf Kanal Auto und nehmen verschiedene. Ich bin leider programmiertechnisch eine Niete daher habe ich noch großen Respekt vor dieser Script Variante.

                        Ist keine Große Sache, eigentlich nur deine Zugangsdaten eintragen, deine drei-vier Auswahl Möglichkeiten nach Bedarf anwählen und der Rest sollte automatisch laufen. Zur Visualisierung is da auch die ein oder Andere Variante zu finden. Ist eigentlich alles gut erklärt und bei Fragen wird dir sicherlich geholfen.

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • B Borkenkaefer

                          @Nashra nope die stehen beide auf Kanal Auto und nehmen verschiedene. Ich bin leider programmiertechnisch eine Niete daher habe ich noch großen Respekt vor dieser Script Variante.

                          NashraN Offline
                          NashraN Offline
                          Nashra
                          Most Active Forum Testing
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #61

                          @Borkenkaefer sagte in [Tipp] Anwesenheit mit unifi-Adapter:

                          @Nashra nope die stehen beide auf Kanal Auto und nehmen verschiedene. Ich bin leider programmiertechnisch eine Niete daher habe ich noch großen Respekt vor dieser Script Variante.

                          Stelle die alle mal auf einen festen und gleichen Kanal im 2,4 und 5 GHz Bereich

                          Gruß Ralf
                          Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • smileS Offline
                            smileS Offline
                            smile
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #62

                            Hat es schonmal jemand von euch mit dem Werte "idletime" versucht?
                            Bei mir so wie es aussieht steigt diese nie höher als ca. 5 solange das Smartphone im WLAN noch registriert ist.
                            Damit wäre dann ja eine Anwesenheitssteuerung super einfach zu lösen.


                            io.broker @ debian @ virtualbox @ Windows 10 Pro / Node 18.17.1, npm 9.6.7 / CCU3 / IR.Trans Server / Daslight 4 / Mobotix IP Cams / Qnap NAS / Sonos /

                            Mein Rolladen - Blockly: https://forum.iobroker.net/topic/6442/das-ultimative-markisen-rolladen-blockly-script

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • O oroettger

                              Moin,

                              ich erziele sehr genaue Ergebnisse mit "last_seen_by_uap" und folgendem einfachen Script, dass eine Homematic Variable umschaltet:
                              Screenshot 2019-08-07 11.51.26.png

                              das Abfrageintervall des Unifi Adapters beträgt 60 sek. so lange ein Handy in Reichweite und mit dem Wlan verbunden ist, ändert sich der Wert (ein Zeitstempel) im unifi Adapter bei jeder Abfrage des Adapters. Wenn sich der Wert länger als 60 sek. nicht ändert, ist das Handy nicht mehr mit dem Wlan verbunden.

                              Fehler: seit 10 Tagen keine
                              Erkennungsgeschwindigkeit:
                              Anwesend: zwischen sofort und 60 sek. (hängt vom Abfrageintervall des unifi Adapters ab.)
                              Abwesend: 100 sek.

                              Ich denke, das ist bisher die ressourcenschonendste Scriptvariante. Mir reicht eine Detektierung innerhalb von 60 bzw. 100 sek. Um diese Zeit zu reduzieren, müsste man das Abfrageinterval des unifi Adapters verkürzen.

                              C Offline
                              C Offline
                              Communicator
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #63

                              @oroettger ich denke es müsste noch eine Kombination zwischen _last_seen_by_uap und _ideltime her. Es macht m.E. einen Unterschied, ob man sich aus dem WLAN-Empfangsbereich heraus bewegt oder einfach das WLAN am Handy ausschaltet.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • 6 Offline
                                6 Offline
                                688attacksub
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #64

                                Ich habe 3 Unifi APs und würde auch gerne eine ioBroker-Integration haben. Ich habe mir über Github die Beta des Adapters installiert, aber - und das ist meine Frage - wo finde ich den Adapter? Ich sehe ihn weder unter Instanzen noch sehe ich einen Eintrag unter Objekte. Er ist aber installiert.
                                Sorry, sicher eine unschlaue Frage, aber ich bin Beginner.
                                Danke!

                                K 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • 6 688attacksub

                                  Ich habe 3 Unifi APs und würde auch gerne eine ioBroker-Integration haben. Ich habe mir über Github die Beta des Adapters installiert, aber - und das ist meine Frage - wo finde ich den Adapter? Ich sehe ihn weder unter Instanzen noch sehe ich einen Eintrag unter Objekte. Er ist aber installiert.
                                  Sorry, sicher eine unschlaue Frage, aber ich bin Beginner.
                                  Danke!

                                  K Offline
                                  K Offline
                                  Kueppert
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #65

                                  @688attacksub du musst eine Instanz hinzufügen. Dafür unter dem Reiter Adapter hinten bei dem Adapter auf + klicken.
                                  fc3a6dca-8610-42cb-8bb6-364e0355fee2-grafik.png

                                  UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • 6 Offline
                                    6 Offline
                                    688attacksub
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #66

                                    Ok. Ich hatte 0.5.0-beta.2 installiert, aber trotzdem auf das "+" geklickt. Nun sehe ich alles und kann mich an die Konfig machen. Stupid me. Dankeschön!

                                    K 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • 6 688attacksub

                                      Ok. Ich hatte 0.5.0-beta.2 installiert, aber trotzdem auf das "+" geklickt. Nun sehe ich alles und kann mich an die Konfig machen. Stupid me. Dankeschön!

                                      K Offline
                                      K Offline
                                      Kueppert
                                      schrieb am zuletzt editiert von Kueppert
                                      #67

                                      @688attacksub ggf. musst du noch einen Upload machen. geht auch unter der Adapteransicht.
                                      6a7834cb-4a72-48ab-8549-dcacdb6699ad-grafik.png
                                      Das muss man aber alles nur, wenn man von Git installiert

                                      UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • 6 Offline
                                        6 Offline
                                        688attacksub
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #68

                                        Wofür ist denn ein Upload hier?
                                        Ein Adapter ist schon mal gelb. Ich beiße mich durch. ;)

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • P pix

                                          Hallo,

                                          vielen Dank für das Skript.

                                          Ich habe es für meine Zwecke angepasst und will das auch hier teilen. :D

                                          Meine Zwecke heisst: Mehrere Nutzer. Dazu werden die Daten der Nutzer oben im Objekt wificlients eingegeben, Skript macht den Rest.

                                          Unter

                                          javascript.[instanz].Unifi.Anwesenheit.UAP.[Name_des_Nutzers]
                                          

                                          wird dann der Status true oder false gesetzt. Dieser Datenpunkt wird dann mit History/Influx geloggt.

                                          
                                          /* Weiteres Skript zur Überwachung des Uptime Datenpunktes im Unifi-Adapter
                                          
                                          fragt alle zwei Minuten den Datenpunkt _uptime_by_uap des eingebuchten Gerätes ab
                                          wenn keine Änderung, dann Anwesenheit = false
                                          
                                          18.10.2017 erstellt von lobomau auf Basis des Unifi Adapters von jens_maus
                                                     http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=30&t=8556#p90883
                                          19.10.2017 angepasst von Pix (mehrere Geräte)
                                          
                                          */
                                          
                                          const wificlients = {
                                              "devices": [
                                                  {
                                                      "nutzer": "Tom",
                                                      "mac": "8a:8b:8c:8f:8g:ab",
                                                      "name": "Kater's iPhone",
                                                      "geraet": "iPhone"
                                                  },
                                                  {
                                                      "nutzer": "Jerry",
                                                      "mac": "e1:e2:e3:e4:e5:e6",
                                                      "name": "Maeusephone",
                                                      "geraet": "iPhone"
                                                  }
                                              ] // Ende devices
                                          };
                                          
                                          const logging = false;
                                          const fC = false; // forceCreation für createState
                                          
                                          // Ab hier nix mehr ändern ++++++++++++++++++++++
                                          
                                          function createStates() {
                                              for (var j=0; j<wificlients.devices.length; j++) {
                                                  var idUAP = "javascript." + instance + ".Unifi.Anwesenheit.UAP." + wificlients.devices[j].nutzer;
                                                  createState(idUAP, false, fC, {
                                                      name: 'WLAN Anwesenheit (UAP) - ' + wificlients.devices[j].nutzer,
                                                      desc: 'Anwesenheit über Uptime-Datenpunkt des Unifi Adapters',
                                                      type: 'boolean',
                                                      def: false,
                                                      role: 'indicator',
                                                      custom: {
                                                          "influxdb.0": {
                                                              "enabled": true,
                                                              "changesOnly": false,
                                                              "debounce": "",
                                                              "retention": 63072000 // 2 Jahre
                                                          }
                                                      }
                                                  });    
                                              }   
                                          }
                                          
                                          function checkUAP () {
                                              for (var i=0; i<wificlients.devices.length; i++) {
                                                  // UAP abfragen
                                                  var lchange = getState("unifi.0.default.clients." + wificlients.devices[i].mac + "._uptime_by_uap").lc;
                                                  var uap_anwesenheit = (lchange - ((new Date().getTime()) - 120000) < 0 === true) ? false : true;
                                                  
                                                  if (logging) log('Gerät ' + wificlients.devices[i].geraet + ' von ' + wificlients.devices[i].nutzer + ' ist ' + uap_anwesenheit);
                                                  
                                                  // Datenpunkt verzögert beschreiben
                                                  var idUAP = "javascript." + instance + ".Unifi.Anwesenheit.UAP." + wificlients.devices[i].nutzer;
                                                  setStateDelayed(idUAP, uap_anwesenheit, 1000);
                                                  
                                              }
                                          } 
                                          
                                          // alle 2min
                                          schedule("*/2 * * * *", checkUAP);
                                          
                                          // bei Skriptstart
                                          createStates(); // Datenpunkte erstmal anlegen
                                          setTimeout(function() { // 2s verzögert Abfrage erstmals ausführen
                                              checkUAP();
                                          }, 2*1000);
                                          
                                          

                                          Viel Spaß,

                                          Gruß
                                          Pix

                                          Z Offline
                                          Z Offline
                                          zokkai
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #69

                                          @pix said in [Tipp] Anwesenheit mit unifi-Adapter:

                                          Hallo,

                                          vielen Dank für das Skript.

                                          Ich habe es für meine Zwecke angepasst und will das auch hier teilen. :D

                                          Meine Zwecke heisst: Mehrere Nutzer. Dazu werden die Daten der Nutzer oben im Objekt wificlients eingegeben, Skript macht den Rest.

                                          Unter

                                          javascript.[instanz].Unifi.Anwesenheit.UAP.[Name_des_Nutzers]
                                          

                                          wird dann der Status true oder false gesetzt. Dieser Datenpunkt wird dann mit History/Influx geloggt.

                                          
                                          /* Weiteres Skript zur Überwachung des Uptime Datenpunktes im Unifi-Adapter
                                          
                                          fragt alle zwei Minuten den Datenpunkt _uptime_by_uap des eingebuchten Gerätes ab
                                          wenn keine Änderung, dann Anwesenheit = false
                                          
                                          18.10.2017 erstellt von lobomau auf Basis des Unifi Adapters von jens_maus
                                                     http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=30&t=8556#p90883
                                          19.10.2017 angepasst von Pix (mehrere Geräte)
                                          
                                          */
                                          
                                          const wificlients = {
                                              "devices": [
                                                  {
                                                      "nutzer": "Tom",
                                                      "mac": "8a:8b:8c:8f:8g:ab",
                                                      "name": "Kater's iPhone",
                                                      "geraet": "iPhone"
                                                  },
                                                  {
                                                      "nutzer": "Jerry",
                                                      "mac": "e1:e2:e3:e4:e5:e6",
                                                      "name": "Maeusephone",
                                                      "geraet": "iPhone"
                                                  }
                                              ] // Ende devices
                                          };
                                          
                                          const logging = false;
                                          const fC = false; // forceCreation für createState
                                          
                                          // Ab hier nix mehr ändern ++++++++++++++++++++++
                                          
                                          function createStates() {
                                              for (var j=0; j<wificlients.devices.length; j++) {
                                                  var idUAP = "javascript." + instance + ".Unifi.Anwesenheit.UAP." + wificlients.devices[j].nutzer;
                                                  createState(idUAP, false, fC, {
                                                      name: 'WLAN Anwesenheit (UAP) - ' + wificlients.devices[j].nutzer,
                                                      desc: 'Anwesenheit über Uptime-Datenpunkt des Unifi Adapters',
                                                      type: 'boolean',
                                                      def: false,
                                                      role: 'indicator',
                                                      custom: {
                                                          "influxdb.0": {
                                                              "enabled": true,
                                                              "changesOnly": false,
                                                              "debounce": "",
                                                              "retention": 63072000 // 2 Jahre
                                                          }
                                                      }
                                                  });    
                                              }   
                                          }
                                          
                                          function checkUAP () {
                                              for (var i=0; i<wificlients.devices.length; i++) {
                                                  // UAP abfragen
                                                  var lchange = getState("unifi.0.default.clients." + wificlients.devices[i].mac + "._uptime_by_uap").lc;
                                                  var uap_anwesenheit = (lchange - ((new Date().getTime()) - 120000) < 0 === true) ? false : true;
                                                  
                                                  if (logging) log('Gerät ' + wificlients.devices[i].geraet + ' von ' + wificlients.devices[i].nutzer + ' ist ' + uap_anwesenheit);
                                                  
                                                  // Datenpunkt verzögert beschreiben
                                                  var idUAP = "javascript." + instance + ".Unifi.Anwesenheit.UAP." + wificlients.devices[i].nutzer;
                                                  setStateDelayed(idUAP, uap_anwesenheit, 1000);
                                                  
                                              }
                                          } 
                                          
                                          // alle 2min
                                          schedule("*/2 * * * *", checkUAP);
                                          
                                          // bei Skriptstart
                                          createStates(); // Datenpunkte erstmal anlegen
                                          setTimeout(function() { // 2s verzögert Abfrage erstmals ausführen
                                              checkUAP();
                                          }, 2*1000);
                                          
                                          

                                          Viel Spaß,

                                          Gruß
                                          Pix

                                          Hallo Pix,

                                          das Script hat bisher immer sehr gute Dienste getan.
                                          Allerdings hat sich nach dem Update des unifi-Adapters (Version 0.5.0) einiges in der Struktur geändert.
                                          Das Script funktioniert leider nicht mehr.
                                          Hast du es evtl. schon für deine Bedürfnisse angepasst? (Ich hab's nicht so mit dem programmieren ;-)

                                          Danke + Gruss
                                          Kai

                                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          522

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe