Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. IoBroker und Stau- / Verkehrsinformationen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

IoBroker und Stau- / Verkehrsinformationen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
119 Beiträge 48 Kommentatoren 32.0k Aufrufe 24 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • 0 Offline
    0 Offline
    0018
    schrieb am zuletzt editiert von
    #81

    Ich habe jetzt nach ca 1 Wocher laufzeit mal bei meiner Google API ÜBersicht geschaut und bei der Übersicht "Abrechnung" stehen aktuell Kosten in Höhe von 10,36€. Ist das bei euch auch so? Dachte die Nutzung wäre kostenlos? Oder habe ich was falsch eingerichtet?

    1620_maps.png

    Mfg
    0018

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Jeeper.atJ Offline
      Jeeper.atJ Offline
      Jeeper.at
      schrieb am zuletzt editiert von
      #82

      Die Nutzung kostet. Allerdings gibt es eine monatliche Gutschrift in der Höhe von 200.-

      Deshalb ist nur diese Nutzung defacto kostenlos.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K Offline
        K Offline
        Karl_999
        schrieb am zuletzt editiert von
        #83

        Siehe auch viewtopic.php?f=8&t=13905&p=150810

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ruhr70R ruhr70

          @hobbyquaker:

          @ruhr70:

          früher konnte man mit dem kostenlosen api key von google über die Webschnittstellenicht die Stauzeiten abfragen. Habe es vor ein paar Wochen wieder versucht (per Script). Die Zeiten wechseln zwar, aber nur leicht und nicht so, wie bei Google Maps `

          ich frag die Fahrzeiten nach wie vor bei Google ab. Gibt bei mir realistische Ergebnisse aus. Man muss nur eines beachten: Es reicht nicht aus einfach nur Origin und Destination in die Abfrage zu packen, dann wird der Verkehr nicht (richtig?) berücksichtigt. Man muss eine Zwischenstation ("waypoint") mit einbauen, diese kann aber die gleichen Koordinaten haben wie die Destination. Warum auch immer, das weiss wohl nur Google 😉 `

          Danke!

          Funktioniert jetzt auch. Zwischenstation habe ich eingefügt, allerdings nicht getestet, ob der Schritt notwendig ist.

          Grundlegender Fehler bei mir war, dass ich duration.text verwendet habe und nicht duration_in.text :shock: :oops:

          327_google_maps.jpg

          Die Zwischenstation habe ich mittendrin gewählt, damit auch immer die gleiche Route ausgewertet wird. Die Koordinaten für die Zwischenstation erhält man sauber, wenn man einmal das JSON erzeugen lässt, ohne Zwischenstation.

          Danke noch einmal 🙂

          327_google_maps_2.jpg

          O Online
          O Online
          Oli
          schrieb am zuletzt editiert von
          #84

          Hallo @ruhr70 und all den anderen hier,

          ich muss das Thema nochmals hervorholen, da ich noch eine frage zum Script habe.

          Erstmal vielen Dank für die Arbeit, die ihr hier alle leistet, ist echt klasse von euch.

          Das script funktioniert super!!

          Nur würde mich interessieren, ob und wie es möglich ist, die Abfragezeit in einen Datenpunkt zu schreiben?

          Ich bin in Javascript schreiben ein Neuling, also entschuldigt die Anfängerfrage.

          Gruß Oliver

          Gruß
          Oliver

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • R Offline
            R Offline
            ReverZ
            schrieb am zuletzt editiert von
            #85

            Mittlerweile scheint es so zu sein, dass ohne hinterlegte Zahlungsmöglichkeiten gerade mal eine handvoll API-Aufrufe möglich sind (vielleicht 8 am Tag?)
            Google gibt aktuell an, dass die 200$-Gutschrift für ca. 40000 Aufrufe reichen.
            Mich würde mal interessieren wie ihr das handhabt!?
            Gebt ihr einfach eure Kreditkartendaten an, habt ihr evtl. eine eigene Kreditkarte dafür angelegt oder gibt es noch andere Möglichkeiten, die Datenkrake nicht unnötig stark mit personenbezogenen Daten zu füttern?

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • O Online
              O Online
              Oli
              schrieb am zuletzt editiert von Oli
              #86

              Hallo @ReverZ ,

              ganz so extrem ist es nicht, habe momentan ca. 3000 Abrufe auf dem Konto, was ca. 14,00 € ausmacht, also noch weit weg von den 200$ Gutschrift.
              ich hole mir allerdings nur die Fahrzeitinformationen, ohne Kartenmaterial.

              Eine Alternative würde ich allerdings auch begrüßen.

              Ich habe meine ganz normale Kreditkarte hinterlegt.

              Gruß
              Oliver

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • R Offline
                R Offline
                ReverZ
                schrieb am zuletzt editiert von
                #87

                Ich habe keine Zweifel daran, dass ich das auch so konfigurieren könnte, um locker unter der 200$-Grenze zu bleiben.
                Mich besorgen eher Szenarien wenn "aufgrund technischer Probleme" auf einmal mein konfiguriertes Limit nicht greift und durch irgendwelche schwer nachzuvollziehende Umstände fälschlicherweise Millionen von Zugriffen auf meinem Konto stehen und Google erstmal die Kohle sicher hat, bis ich evtl. nachweisen kann, dass ich das Problem nicht verursacht habe.
                Die Tatsache, dass mein Google-Konto mit der Kreditkarten-Info perfekt zu einer Persion in der realen Welt verknüft werden kann, ist ein weiterer Punkt, der mir missfällt. Ganz so einfach wollte ich es Google eigentlich nicht machen

                A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R ReverZ

                  Ich habe keine Zweifel daran, dass ich das auch so konfigurieren könnte, um locker unter der 200$-Grenze zu bleiben.
                  Mich besorgen eher Szenarien wenn "aufgrund technischer Probleme" auf einmal mein konfiguriertes Limit nicht greift und durch irgendwelche schwer nachzuvollziehende Umstände fälschlicherweise Millionen von Zugriffen auf meinem Konto stehen und Google erstmal die Kohle sicher hat, bis ich evtl. nachweisen kann, dass ich das Problem nicht verursacht habe.
                  Die Tatsache, dass mein Google-Konto mit der Kreditkarten-Info perfekt zu einer Persion in der realen Welt verknüft werden kann, ist ein weiterer Punkt, der mir missfällt. Ganz so einfach wollte ich es Google eigentlich nicht machen

                  A Offline
                  A Offline
                  Annuit20
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #88

                  @ReverZ sagte in IoBroker und Stau- / Verkehrsinformationen:

                  Ich habe keine Zweifel daran, dass ich das auch so konfigurieren könnte, um locker unter der 200$-Grenze zu bleiben.
                  Mich besorgen eher Szenarien wenn "aufgrund technischer Probleme" auf einmal mein konfiguriertes Limit nicht greift und durch irgendwelche schwer nachzuvollziehende Umstände fälschlicherweise Millionen von Zugriffen auf meinem Konto stehen und Google erstmal die Kohle sicher hat, bis ich evtl. nachweisen kann, dass ich das Problem nicht verursacht habe.
                  Die Tatsache, dass mein Google-Konto mit der Kreditkarten-Info perfekt zu einer Persion in der realen Welt verknüft werden kann, ist ein weiterer Punkt, der mir missfällt. Ganz so einfach wollte ich es Google eigentlich nicht machen

                  • Kostenlose monatliche Nutzung im Wert von 200 $
                    Für die Anforderungen der meisten Nutzer reicht das monatliche Guthaben von 200 $ völlig aus. Sie können auch die maximale tägliche Nutzung beschränken, um einen unerwarteten Anstieg zu vermeiden.
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K Offline
                    K Offline
                    klmf2
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #89

                    Guten Morgen,

                    das Skript lief bei mir jetzt einige Monate sehr gut, doch seit einigen Tagen bekomme ich eine Fehlermeldung:
                    "Kein gültiger Status Google Maps: REQUEST_DENIED". Kann es sein, dass ich die API irgendwie abläuft oder so?
                    Grüße, Sebastian

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • crunchipC Abwesend
                      crunchipC Abwesend
                      crunchip
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #90

                      auch bei mir seit heute

                      script.js.Visualisierung.Wegezeit_Arbeit_Autobahn: Kein gültiger Status Google Maps: REQUEST_DENIED
                      

                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • K Offline
                        K Offline
                        klmf2
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #91

                        habe mal meine API neu generieren lassen, aber das hat leider nichts gebracht.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • crunchipC Abwesend
                          crunchipC Abwesend
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #92

                          jetzt weiss ich warum, Testzeitraum vorbei
                          25908c88-a594-4717-9585-8d9a3302d57b-image.png

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • K Offline
                            K Offline
                            klmf2
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #93

                            Danke,
                            wenn ich das richtig verstehe sind das aber immer noch kostenlose Kontingente??

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • N Offline
                              N Offline
                              nousefor82
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #94

                              Servus zusammen,

                              ich habe jetzt auch eine Mail von google bekommen, dass mein Testzeitraum ausläuft.

                              Bin mir unsicher, wie ich jetzt weiter machen soll. Habe natürlich keinen Lust 100te Euro zu zahlen für meine Stauerkennung.

                              Wie seid ihr vorgegangen?

                              Angeblich gibt es über "here" eine kostenlose API.

                              Wäre es möglich, das Skript dahingehen umzubauen?

                              Viele Grüße,
                              Jörg

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ? Offline
                                ? Offline
                                Ein ehemaliger Benutzer
                                schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                                #95

                                HI,

                                bei mir wird der Adapter nicht mehr grün

                                Wenn ich den den App Code eingebe kommt folgende Meldung im Log
                                roadtraffic.0 2019-12-29 21:50:24.511 error (21989) Additional Error: This is not a valid app_id and app_code pair. Please verify that the values are not swapped between the app_id and app_code and the values provisioned by HERE (either by you
                                roadtraffic.0 2019-12-29 21:50:24.510 error (21989) Error from Here: PermissionError InvalidCredentials

                                Ohne den Code kommt keine Fehlermeldung aber auch dann wird der Adapter nicht mehr grün.

                                Tobias
                                Erledigt, nach Update und Neustart gehts wieder

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • BuZZyB Offline
                                  BuZZyB Offline
                                  BuZZy
                                  schrieb am zuletzt editiert von BuZZy
                                  #96

                                  @nousefor82 die Sache mit Google und deren "Preismodell" hat mich auch genervt..

                                  Habe daher den roadtraffic Adapter auf Here.com umgeschrieben.
                                  https://github.com/BuZZy1337/ioBroker.roadtraffic
                                  Arbeitet über here.com und fragt aktuellen Fahrzeiten ab.

                                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • NashraN Offline
                                    NashraN Offline
                                    Nashra
                                    Most Active Forum Testing
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #97

                                    So, Adapter installiert, API und Fahrziel eingetragen.....Daten werden geholt.
                                    Wie muß ich jetzt weiter vorgehen d.h im DP steht z.B. 7:30 was für mich aber nicht
                                    passt und wie das alles in VIS, einfach als HTML-Widget.
                                    Irgendwie stehe ich im Moment auf dem Schlauch wie man so sagt. 🙄

                                    Gruß Ralf
                                    Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    H 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • NashraN Nashra

                                      So, Adapter installiert, API und Fahrziel eingetragen.....Daten werden geholt.
                                      Wie muß ich jetzt weiter vorgehen d.h im DP steht z.B. 7:30 was für mich aber nicht
                                      passt und wie das alles in VIS, einfach als HTML-Widget.
                                      Irgendwie stehe ich im Moment auf dem Schlauch wie man so sagt. 🙄

                                      H Online
                                      H Online
                                      helfi9999
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #98

                                      @Nashra Wenn du dir den DP anschaust "route" zeigt er dir genau an wenn du jetzt losfährst ob es länger dauert oder nicht.

                                      Intel NUC mit Iobroker

                                      NashraN 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • H helfi9999

                                        @Nashra Wenn du dir den DP anschaust "route" zeigt er dir genau an wenn du jetzt losfährst ob es länger dauert oder nicht.

                                        NashraN Offline
                                        NashraN Offline
                                        Nashra
                                        Most Active Forum Testing
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #99

                                        @helfi9999 sagte in IoBroker und Stau- / Verkehrsinformationen:

                                        @Nashra Wenn du dir den DP anschaust "route" zeigt er dir genau an wenn du jetzt losfährst ob es länger dauert oder nicht.

                                        D.h. es wird nur die Zeit angegeben wenn ich dies in VIS einbaue.
                                        Schade das es mit Google nicht mehr funktioniert, hätte gerne noch die
                                        Anzeige der Route.

                                        Gruß Ralf
                                        Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        H 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • NashraN Nashra

                                          @helfi9999 sagte in IoBroker und Stau- / Verkehrsinformationen:

                                          @Nashra Wenn du dir den DP anschaust "route" zeigt er dir genau an wenn du jetzt losfährst ob es länger dauert oder nicht.

                                          D.h. es wird nur die Zeit angegeben wenn ich dies in VIS einbaue.
                                          Schade das es mit Google nicht mehr funktioniert, hätte gerne noch die
                                          Anzeige der Route.

                                          H Online
                                          H Online
                                          helfi9999
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #100

                                          @Nashra so verstehe ich das auch und ja finde es auch schade das man die Route nicht mehr hat mit Traffic Meldung

                                          Intel NUC mit Iobroker

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          475

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe