Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Nudging - Nur einen Wert in eine Variable für Sayit

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Nudging - Nur einen Wert in eine Variable für Sayit

Nudging - Nur einen Wert in eine Variable für Sayit

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
60 Posts 8 Posters 7.9k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • paul53P Offline
    paul53P Offline
    paul53
    wrote on last edited by
    #32

    @skorpil:

    Und ein Filtern der Variablen ist augenscheinlich nicht möglich. `
    Bei mir funktionieren die Filter (IE 11).
    493_reiter_objekte.jpg

    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

    1 Reply Last reply
    0
    • S Offline
      S Offline
      skorpil
      wrote on last edited by
      #33

      Im Firefox scheint die Soaltenzuordnung und der Filter zu klappen. Aber auch in Deinem PrtScreen sehe ich, dass bei der Auswahl "State " channels auch angezeigt werden. Umgekehrt übrigens nicht, d.h. bei Filter CHANNEL kommt kein STATE.

      1 Reply Last reply
      0
      • HomoranH Do not disturb
        HomoranH Do not disturb
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        wrote on last edited by
        #34

        Das ist auch korrekt.

        Der channel enthält ja states.

        Umgekehrt aber nicht.

        Gesendet von meinem LIFETAB_S785X mit Tapatalk

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Reply Last reply
        0
        • paul53P Offline
          paul53P Offline
          paul53
          wrote on last edited by
          #35

          @skorpil:

          …dass bei der Auswahl "State " channels auch angezeigt werden. `
          Es werden nur die "channels" angezeigt, die "parent" von "states" mit dem selektierten Namen sind. Das ist erforderlich, da man an die "states" erst nach Aufklappen des "parent"-Ordners kommt.

          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

          1 Reply Last reply
          0
          • HomoranH Do not disturb
            HomoranH Do not disturb
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            wrote on last edited by
            #36

            @paul53:

            Es werden nur die "channels" angezeigt, die "parent" von "states" mit dem selektierten Namen sind. Das ist erforderlich, da man an die "states" erst nach Aufklappen des "parent"-Ordners kommt. `

            Warum musst du nur immer so schrecklich präzise sein :mrgreen:

            Du hast ja recht - und das habe ich auch genau so gemeint :oops:

            Gruß

            Rainer

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Reply Last reply
            0
            • S Offline
              S Offline
              skorpil
              wrote on last edited by
              #37

              Alles gut! 😉 Ich möchte nur verstehen lernen!

              1 Reply Last reply
              0
              • S Offline
                S Offline
                skorpil
                wrote on last edited by
                #38

                Ich komme nochmal auf diese Thema zurück: ich möchte mit Hilfe einer HomeMatic Variablen, hier "Test_sayit" vom Typ Logikwert mit den Merkmalen "0": "AUS", "1": "EIN" t e s t w e I s e ansagen lassen "Variable Sayit ist EIN (oder AUS)".

                Die ID der Variable habe ich mit copy und paste in das Script von pix übernommen. Script beigefügt.

                Passieren tut nix. Was ist falsch?

                Danke für Euere Hilfe!

                var status_Sayit = ['ein','aus'];
                on("hm-rega.0.38101.STATE"/*Variable*/, function (data) {
                    var status_geraet = 'Variable Sayit';         // Klartextname des Gerätes // alternativ: status_geraet = data.name;
                    var ansage = status_geraet + ' ' + status_Sayit[data.newState.val];
                    log(ansage, 'info');
                    setState("sayit.0.tts.text"/*Text to speech*/, ansage);
                });
                
                1 Reply Last reply
                0
                • P Offline
                  P Offline
                  pix
                  wrote on last edited by
                  #39

                  Hallo skorpil,
                  @skorpil:

                  Ich komme nochmal auf diese Thema zurück: ich möchte mit Hilfe einer HomeMatic Variablen, hier "Test_sayit" vom Typ Logikwert mit den Merkmalen "0": "AUS", "1": "EIN" t e s t w e I s e ansagen lassen "Variable Sayit ist EIN (oder AUS)". `

                  ich vermute, es liegt am Logikwert. Ist das eine boolean-Variable (false, true)? Ich habe früher alle selbst erzeugten Boolean-Variablen mit 0 und 1 statt mit false und true gesetzt. Daher war das Skript (siehe oben) kein Problem. Wenn deine Rega-Variable aber mit false/true gesetzt ist, funktioniert das Array natürlich nicht.

                  Hier war die letzten Tage ein Hinweis, mit einem Befehl wie "type of" den Typ einer Variablen auszugeben. Leider findet die Forumsuche keine Suchwörter im Code. Paul53, warst du das?

                  Du musst dann (wenn die Variable false/true enthält) den Code anpassen:

                  var status_Sayit = ['ein','aus'];
                  on("hm-rega.0.38101.STATE"/*Variable*/, function (data) {
                      var status_geraet = 'Variable Sayit',         // Klartextname des Gerätes // alternativ: status_geraet = data.name;
                            status_variable = 0;
                      if (data.newState.val === true) {
                          status_variable = 1;
                       } else {
                          status_variable = 0;
                       }
                      var ansage = status_geraet + ' ' + status_Sayit[status_variable];
                      log(ansage, 'info');
                      setState("sayit.0.tts.text"/*Text to speech*/, ansage);
                  });
                  

                  Grüße,

                  Pix

                  ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • BluefoxB Offline
                    BluefoxB Offline
                    Bluefox
                    wrote on last edited by
                    #40

                    Man konnte Typ so prüfen:

                    var status_Sayit = ['ein','aus'];
                    on("hm-rega.0.38101.STATE"/*Variable*/, function (data) {
                        log((typeof data.newState.val) + ' ' + data.newState.val);
                        var status_geraet = 'Variable Sayit',         // Klartextname des Gerätes // alternativ: status_geraet = data.name;
                              status_variable = 0;
                        if (data.newState.val === true) {
                            status_variable = 1;
                         } else {
                            status_variable = 0;
                         }
                        var ansage = status_geraet + ' ' + status_Sayit[status_variable];
                        log(ansage, 'info');
                        setState("sayit.0.tts.text"/*Text to speech*/, ansage);
                    });
                    
                    1 Reply Last reply
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      skorpil
                      wrote on last edited by
                      #41

                      Hatte heute keine Zeit. Werde das aber morgen probieren! Vorerst schon mal danke an Bluesrock und pix

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • S Offline
                        S Offline
                        skorpil
                        wrote on last edited by
                        #42

                        So, jetzt hatte ich Zeit zum Testen. Sorry, für die späte Rückmeldung. Ich habe beide Scripte (von PIX UND BLUEFOX) getestet. Ergebnis: das System spricht NICHT mit mir. Es sagt keinen Ton.

                        Meine Vermutung ist, daß ich die Variable im Script icht "sauber" definiert habe. Daher habe ich mal die Infos zu der Variable beigefügt. Vielleicht seht ihr den Fehler, den ich gerade nicht sehe.

                        Der code````
                        var idSayIt = "sayit.0.tts.text" /Text to speech/
                        var d = new Date ();
                        setState (idSayIt, "Es ist jetzt " + d.getHours() + " Uhr und " + d.getMinutes() + " Minuten.");

                        
                        läuft wiederholbar anstandslos. nur eben nicht dieser:````
                        var status_Sayit = ['ein','aus'];
                        on("hm-rega.0.38101.STATE"/*Variable*/, function (data) {
                            log((typeof data.newState.val) + ' ' + data.newState.val);
                            var status_geraet = 'Variable Sayit',         // Klartextname des Gerätes // alternativ: status_geraet = data.name;
                                  status_variable = 0;
                            if (data.newState.val === true) {
                                status_variable = 1;
                             } else {
                                status_variable = 0;
                             }
                            var ansage = status_geraet + ' ' + status_Sayit[status_variable];
                            log(ansage, 'info');
                            setState("sayit.0.tts.text"/*Text to speech*/, ansage);
                        });
                        

                        Wer weiß Rat?
                        622_bild_2.jpg
                        622_bild_1-1.jpg

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • P Offline
                          P Offline
                          pix
                          wrote on last edited by
                          #43

                          Hallo,
                          @skorpil:

                          Der codevar idSayIt = "sayit.0.tts.text" /*Text to speech*/ var d = new Date (); setState (idSayIt, "Es ist jetzt " + d.getHours() + " Uhr und " + d.getMinutes() + " Minuten."); `
                          Da fehlt ein Semikolon am Ende der ersten Zeile.

                          Was gibt denn diese Zeile aus dem zweiten Skript in deinem Log aus?

                          log((typeof data.newState.val) + ' ' + data.newState.val);
                          

                          Gruß,

                          Pix

                          ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • S Offline
                            S Offline
                            skorpil
                            wrote on last edited by
                            #44

                            Pix,

                            das fehlende Komma scheint kein Prolem. Denn das Script läuft ja!

                            Und das ist das Log:

                            ` > javascript-0 2015-11-05 12:56:31 info script.js.Test_Sayit_mit_Variable: registered 1 subscription and 0 schedules

                            javascript-0 2015-11-05 12:56:31 info Start javascript script.js.Test_Sayit_mit_Variable

                            javascript-0 2015-11-05 12:56:31 info Stop script script.js.Test_Sayit_mit_Variable `

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • P Offline
                              P Offline
                              pix
                              wrote on last edited by
                              #45

                              @skorpil:

                              Und das ist das Log:

                              Zitat:

                              javascript-0 2015-11-05 12:56:31 info script.js.Test_Sayit_mit_Variable: registered 1 subscription and 0 schedules

                              javascript-0 2015-11-05 12:56:31 info Start javascript script.js.Test_Sayit_mit_Variable

                              javascript-0 2015-11-05 12:56:31 info Stop script script.js.Test_Sayit_mit_Variable `
                              Das ist noch nicht sehr aufschlussreich, da fehlt noch was. Kannst du die Zeile im Code mal ändern, damit man sie im Log leichter findet?

                              aus

                              log((typeof data.newState.val) + ' ' + data.newState.val);
                              

                              wird

                              log('Die Variable hm-rega.0.38101.STATE hat den Typ ' + (typeof data.newState.val) + ' und den Wert ' + data.newState.val);
                              

                              Dann bitte das Skript neu starten und gucken, was da im Log steht. Danke.

                              Pix

                              ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • S Offline
                                S Offline
                                skorpil
                                wrote on last edited by
                                #46

                                Das mache ich! Muss jetzt leider arbeiten und melde mich am Abend. Danke!

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  skorpil
                                  wrote on last edited by
                                  #47

                                  So, jetzt habe ich das Script geändert. Mit diesem Script

                                  var status_Sayit = ['ein','aus'];
                                  on("hm-rega.0.38101.STATE"/*Variable*/, function (data) {
                                      log('Die Variable hm-rega.0.38101.STATE hat den Typ ' + (typeof data.newState.val) + ' und den Wert ' + data.newState.val);
                                      var status_geraet = 'Variable Sayit',         // Klartextname des Gerätes // alternativ: status_geraet = data.name;
                                            status_variable = 0;
                                      if (data.newState.val === true) {
                                          status_variable = 1;
                                       } else {
                                          status_variable = 0;
                                       }
                                      var ansage = status_geraet + ' ' + status_Sayit[status_variable];
                                      log(ansage, 'info');
                                      setState("sayit.0.tts.text"/*Text to speech*/, ansage);
                                  });
                                  

                                  kommt dieses Ergebnis im Log:

                                  ` > javascript-0 2015-11-06 09:19:01 info script.js.Test_Sayit_mit_Variable: registered 1 subscription and 0 schedules

                                  javascript-0 2015-11-06 09:19:01 info Start javascript script.js.Test_Sayit_mit_Variable `

                                  Was bedeutet das?

                                  Ich habe auch den Wert der Variable von AUS auf EIN und umgekehrt geschaltet. Ein weiterer Log Eintrag kommt nicht

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • P Offline
                                    P Offline
                                    pix
                                    wrote on last edited by
                                    #48

                                    Hallo skorpil,

                                    ich glaube, das ist nicht das vollständige Log. Das Skript fragt nach Änderungen des Homematic Rega Datenpunktes 38101. Wenn dieser sich ändert wird ein Log mit dem Text "Die variable hm-rega.0.38101.STATE hat den Typ ******" geschrieben (Zeile 3 der Funktion). Diese Zeile aus dem Log würde ich gern sehen. Vielleicht ändert sich ja dieser Rega-Datenpunkt nicht und die Funktion löst gar nicht aus?

                                    Gruß

                                    Pix

                                    ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      skorpil
                                      wrote on last edited by
                                      #49

                                      Pix,

                                      das habe ich auch schon gedacht. Aber in der Homematic habe ich den Datenpunkt schon mehrfach hin- und her geändert. Vielleicht wird diese Änderung aber nicht an der iobroker resp. den Raspi weitergegeben. Mindestens nicht sofort….

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        skorpil
                                        wrote on last edited by
                                        #50

                                        So, ich habe mir das gerade in den EREIGNISSEN im iobroker angesehen. Wie im Anhang zu sehen: der Wert der Variable ändert sich! Dennoch löst das Script offenbar NICHT aus. Was ist falsch?

                                        Gruß

                                        Bernd

                                        PS: Danke, PIX, ich bin Dir sehr dankbar für Deine Hilfe
                                        622_image.jpeg
                                        622_image.jpeg

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • P Offline
                                          P Offline
                                          pix
                                          wrote on last edited by
                                          #51

                                          Hallo Bernd,

                                          ich bin da jetzt auch überfragt. Ich habe das Skript mal bei laufen lassen (natürlich mit einem eigenen Datenpunkt). Klappt einwandfrei.

                                          ! 2015-11-06 18:03:55.177 - info: javascript.0 Start javascript script.js.AaaTEST 2015-11-06 18:03:55.199 - info: javascript.0 script.js.AaaTEST: registered 1 subscription and 0 schedules 2015-11-06 18:03:59.606 - info: javascript.0 script.js.Status_Geraete: Status Heizung auf DIY Fernbedienung eingeschaltet 2015-11-06 18:03:59.606 - info: javascript.0 script.js.AaaTEST: Die Variable hm-rega.0.38101.STATE hat den Typ boolean und den Wert true 2015-11-06 18:03:59.607 - info: javascript.0 script.js.AaaTEST: Variable Sayit aus 2015-11-06 18:03:59.617 - info: sayit.0 saying: /Users/pix/Documents/iobroker/node_modules/iobroker.sayit/gong.mp3 2015-11-06 18:04:00.627 - info: sayit.0 saying: Variable Sayit aus 2015-11-06 18:04:01.093 - info: sayit.0 Copied file '/Users/pix/Documents/iobroker/node_modules/iobroker.sayit/say.mp3' to '/Users/pix/Documents/iobroker/cache/4e1a347e8e7888e94f61428cf7271091.mp3' 2015-11-06 18:04:23.102 - info: javascript.0 script.js.Status_Geraete: Status Heizung auf DIY Fernbedienung ausgeschaltet 2015-11-06 18:04:23.102 - info: javascript.0 script.js.AaaTEST: Die Variable hm-rega.0.38101.STATE hat den Typ boolean und den Wert false 2015-11-06 18:04:23.103 - info: javascript.0 script.js.AaaTEST: Variable Sayit ein 2015-11-06 18:04:23.114 - info: sayit.0 saying: /Users/pix/Documents/iobroker/node_modules/iobroker.sayit/gong.mp3 2015-11-06 18:04:24.115 - info: sayit.0 saying: Variable Sayit ein 2015-11-06 18:04:24.299 - info: sayit.0 Copied file '/Users/pix/Documents/iobroker/node_modules/iobroker.sayit/say.mp3' to '/Users/pix/Documents/iobroker/cache/e7bd9825975db829fb2ae069edbcd4ad.mp3' !

                                          Da weiß ich leider auch nicht weiter. 😞 Das Skript ist nicht der Fehler.

                                          Gruß,

                                          Pix

                                          ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          403

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe