NEWS
Nudging - Nur einen Wert in eine Variable für Sayit
-
Irgendwas scheint da zu fehlen.
Ich sehe das hier auf dem tablet nicht richtig, aber die header scheinen nicht zu den spalten zu passen.
Der header "Name " scheint gar keine korrespondierende spalte zu haben.
Als workaround könntest du dir unter objects die nummer heraussuchen. Da sind auch die klartextnamen drin.
@Bluefox sollte sich das mal ansehen.
Gruß
Rainer
Gesendet von meinem LIFETAB_S785X mit Tapatalk
-
Homoran,
danke für den Tipp. Aber um offen zu sein: iobroker ist hier ziemlich kryptisch. Da muss man schon feste raten, was was ist. Vgl. Dateianhang mit dem PrintScreen.
Gibt es denn bei iobroker keine Möglichkeit des Klartexts? Ich hatte die Variablen in der CCU ja in Klartext benannt. Dto Programme, dto. Geräte. Aber all das scheint im iobroker verschwunden. Oder stelle ich mich nur doof an und habe irgendwo einen Haken vergessen zu setzen? `
Was kommt bei dir?cd /opt/iobroker iobroker object get hm-rega.0.13752 --pretty
-
Ich sehe das hier auf dem tablet nicht richtig, aber die header scheinen nicht zu den spalten zu passen.
Der header "Name " scheint gar keine korrespondierende spalte zu haben. `
Das ist im Reiter "Objekte" so, wenn man ein schmales Browser-Fenster verwendet. Macht man das Browser-Fenster breiter, sieht man auch die Namen und die Überschriften passen einigermassen zu den Spalten.Die Spalten-Formatierung für diesen Reiter ist nicht optimal.
-
Hallo Paul,
der Screenshot ist aber IMHO aus dem datenpunktselektor beim vis widget.
Oder?
EDIT:
Sieht beimir, zumindest auf dem tablet, leider genauso aus.
Die Spalte "name" fehlt.
Gruß
Rainer
Gesendet von meinem LIFETAB_S785X mit Tapatalk
-
@Homoran, paul 53: der Screenshot kam vom ipad. das, was paul53 schrieb, kann ich so bestätigen
@bluefox, bei mir kommt das, was Du im Anhang siehst. Und nun?
PS: Dank an alle!
622_unbenannt-1.jpg -
@ bluefox,
hier nochmal ein Screenshot vom PC (IE Exxplorer). Auch hier scheinen die Spalten verschoben. Und ein Filtern der Variablen ist augenscheinlich nicht möglich. Immerhin warden die Klarnamen angezeigt, was bei Safari (ipad) nicht funkioniert.
622_unbenannt-2.jpg -
Und ein Filtern der Variablen ist augenscheinlich nicht möglich. `
Bei mir funktionieren die Filter (IE 11).
-
Im Firefox scheint die Soaltenzuordnung und der Filter zu klappen. Aber auch in Deinem PrtScreen sehe ich, dass bei der Auswahl "State " channels auch angezeigt werden. Umgekehrt übrigens nicht, d.h. bei Filter CHANNEL kommt kein STATE.
-
Das ist auch korrekt.
Der channel enthält ja states.
Umgekehrt aber nicht.
Gesendet von meinem LIFETAB_S785X mit Tapatalk
-
…dass bei der Auswahl "State " channels auch angezeigt werden. `
Es werden nur die "channels" angezeigt, die "parent" von "states" mit dem selektierten Namen sind. Das ist erforderlich, da man an die "states" erst nach Aufklappen des "parent"-Ordners kommt. -
Es werden nur die "channels" angezeigt, die "parent" von "states" mit dem selektierten Namen sind. Das ist erforderlich, da man an die "states" erst nach Aufklappen des "parent"-Ordners kommt. `
Warum musst du nur immer so schrecklich präzise sein :mrgreen:
Du hast ja recht - und das habe ich auch genau so gemeint :oops:
Gruß
Rainer
-
Alles gut!
Ich möchte nur verstehen lernen!
-
Ich komme nochmal auf diese Thema zurück: ich möchte mit Hilfe einer HomeMatic Variablen, hier "Test_sayit" vom Typ Logikwert mit den Merkmalen "0": "AUS", "1": "EIN" t e s t w e I s e ansagen lassen "Variable Sayit ist EIN (oder AUS)".
Die ID der Variable habe ich mit copy und paste in das Script von pix übernommen. Script beigefügt.
Passieren tut nix. Was ist falsch?
Danke für Euere Hilfe!
var status_Sayit = ['ein','aus']; on("hm-rega.0.38101.STATE"/*Variable*/, function (data) { var status_geraet = 'Variable Sayit'; // Klartextname des Gerätes // alternativ: status_geraet = data.name; var ansage = status_geraet + ' ' + status_Sayit[data.newState.val]; log(ansage, 'info'); setState("sayit.0.tts.text"/*Text to speech*/, ansage); });
-
Hallo skorpil,
@skorpil:Ich komme nochmal auf diese Thema zurück: ich möchte mit Hilfe einer HomeMatic Variablen, hier "Test_sayit" vom Typ Logikwert mit den Merkmalen "0": "AUS", "1": "EIN" t e s t w e I s e ansagen lassen "Variable Sayit ist EIN (oder AUS)". `
ich vermute, es liegt am Logikwert. Ist das eine boolean-Variable (false, true)? Ich habe früher alle selbst erzeugten Boolean-Variablen mit 0 und 1 statt mit false und true gesetzt. Daher war das Skript (siehe oben) kein Problem. Wenn deine Rega-Variable aber mit false/true gesetzt ist, funktioniert das Array natürlich nicht.
Hier war die letzten Tage ein Hinweis, mit einem Befehl wie "type of" den Typ einer Variablen auszugeben. Leider findet die Forumsuche keine Suchwörter im Code. Paul53, warst du das?
Du musst dann (wenn die Variable false/true enthält) den Code anpassen:
var status_Sayit = ['ein','aus']; on("hm-rega.0.38101.STATE"/*Variable*/, function (data) { var status_geraet = 'Variable Sayit', // Klartextname des Gerätes // alternativ: status_geraet = data.name; status_variable = 0; if (data.newState.val === true) { status_variable = 1; } else { status_variable = 0; } var ansage = status_geraet + ' ' + status_Sayit[status_variable]; log(ansage, 'info'); setState("sayit.0.tts.text"/*Text to speech*/, ansage); });
Grüße,
Pix
-
Man konnte Typ so prüfen:
var status_Sayit = ['ein','aus']; on("hm-rega.0.38101.STATE"/*Variable*/, function (data) { log((typeof data.newState.val) + ' ' + data.newState.val); var status_geraet = 'Variable Sayit', // Klartextname des Gerätes // alternativ: status_geraet = data.name; status_variable = 0; if (data.newState.val === true) { status_variable = 1; } else { status_variable = 0; } var ansage = status_geraet + ' ' + status_Sayit[status_variable]; log(ansage, 'info'); setState("sayit.0.tts.text"/*Text to speech*/, ansage); });
-
Hatte heute keine Zeit. Werde das aber morgen probieren! Vorerst schon mal danke an Bluesrock und pix
-
So, jetzt hatte ich Zeit zum Testen. Sorry, für die späte Rückmeldung. Ich habe beide Scripte (von PIX UND BLUEFOX) getestet. Ergebnis: das System spricht NICHT mit mir. Es sagt keinen Ton.
Meine Vermutung ist, daß ich die Variable im Script icht "sauber" definiert habe. Daher habe ich mal die Infos zu der Variable beigefügt. Vielleicht seht ihr den Fehler, den ich gerade nicht sehe.
Der code````
var idSayIt = "sayit.0.tts.text" /Text to speech/
var d = new Date ();
setState (idSayIt, "Es ist jetzt " + d.getHours() + " Uhr und " + d.getMinutes() + " Minuten.");läuft wiederholbar anstandslos. nur eben nicht dieser:```` var status_Sayit = ['ein','aus']; on("hm-rega.0.38101.STATE"/*Variable*/, function (data) { log((typeof data.newState.val) + ' ' + data.newState.val); var status_geraet = 'Variable Sayit', // Klartextname des Gerätes // alternativ: status_geraet = data.name; status_variable = 0; if (data.newState.val === true) { status_variable = 1; } else { status_variable = 0; } var ansage = status_geraet + ' ' + status_Sayit[status_variable]; log(ansage, 'info'); setState("sayit.0.tts.text"/*Text to speech*/, ansage); });
Wer weiß Rat?
622_bild_2.jpg
622_bild_1-1.jpg -
Hallo,
@skorpil:Der code
var idSayIt = "sayit.0.tts.text" /*Text to speech*/ var d = new Date (); setState (idSayIt, "Es ist jetzt " + d.getHours() + " Uhr und " + d.getMinutes() + " Minuten.");
`
Da fehlt ein Semikolon am Ende der ersten Zeile.Was gibt denn diese Zeile aus dem zweiten Skript in deinem Log aus?
log((typeof data.newState.val) + ' ' + data.newState.val);
Gruß,
Pix
-
Pix,
das fehlende Komma scheint kein Prolem. Denn das Script läuft ja!
Und das ist das Log:
` > javascript-0 2015-11-05 12:56:31 info script.js.Test_Sayit_mit_Variable: registered 1 subscription and 0 schedules
javascript-0 2015-11-05 12:56:31 info Start javascript script.js.Test_Sayit_mit_Variable
javascript-0 2015-11-05 12:56:31 info Stop script script.js.Test_Sayit_mit_Variable `
-
Und das ist das Log:
Zitat:
javascript-0 2015-11-05 12:56:31 info script.js.Test_Sayit_mit_Variable: registered 1 subscription and 0 schedules
javascript-0 2015-11-05 12:56:31 info Start javascript script.js.Test_Sayit_mit_Variable
javascript-0 2015-11-05 12:56:31 info Stop script script.js.Test_Sayit_mit_Variable `
Das ist noch nicht sehr aufschlussreich, da fehlt noch was. Kannst du die Zeile im Code mal ändern, damit man sie im Log leichter findet?aus
log((typeof data.newState.val) + ' ' + data.newState.val);
wird
log('Die Variable hm-rega.0.38101.STATE hat den Typ ' + (typeof data.newState.val) + ' und den Wert ' + data.newState.val);
Dann bitte das Skript neu starten und gucken, was da im Log steht. Danke.
Pix