Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. conbee 2 Kompatibilität

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

conbee 2 Kompatibilität

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
conbee 2
38 Beiträge 4 Kommentatoren 3.9k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S skokarl

    nur zur Info
    so, hatte Recht, kann im Adapter nicht verstellt werden, steht jetzt wieder auf 11. Mist. :disappointed:

    Jey CeeJ Online
    Jey CeeJ Online
    Jey Cee
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #6

    @skokarl kannst du bitte das log level für den Adapter in der Instanz überischt auf debug stellen und die Sensitivity setzen. Dann bitte das log hier posten.

    Persönlicher Support
    Spenden -> paypal.me/J3YC33

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Jey CeeJ Jey Cee

      @skokarl kannst du bitte das log level für den Adapter in der Instanz überischt auf debug stellen und die Sensitivity setzen. Dann bitte das log hier posten.

      S Offline
      S Offline
      skokarl
      schrieb am zuletzt editiert von
      #7

      @Jey-Cee
      gerne. Hab ich aber noch nie gemacht.

      Log Level in der Instanz habe ich gefunden, steht auf debug.
      Wert in den Objekten habe ich geändert.

      Wo finde ich jetzt das Logfile ?...bin gerade nen bisschen überfordert.

      Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S skokarl

        @Jey-Cee
        gerne. Hab ich aber noch nie gemacht.

        Log Level in der Instanz habe ich gefunden, steht auf debug.
        Wert in den Objekten habe ich geändert.

        Wo finde ich jetzt das Logfile ?...bin gerade nen bisschen überfordert.

        Jey CeeJ Online
        Jey CeeJ Online
        Jey Cee
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #8

        @skokarl ganz normal im tab log

        Persönlicher Support
        Spenden -> paypal.me/J3YC33

        S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Jey CeeJ Jey Cee

          @skokarl ganz normal im tab log

          S Offline
          S Offline
          skokarl
          schrieb am zuletzt editiert von skokarl
          #9

          @Jey-Cee 1.PNG

          von11 auf 1 gestellt

          Adapter Neustart, wieder 11 1.PNG

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            skokarl
            schrieb am zuletzt editiert von skokarl
            #10
            Dieser Beitrag wurde gelöscht!
            Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S skokarl

              Dieser Beitrag wurde gelöscht!

              Jey CeeJ Online
              Jey CeeJ Online
              Jey Cee
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #11

              @skokarl bitte keine doppel posts.
              Irgendwie ist das seltsam der Wert scheint gar nicht an deConz gesendet zu werden.
              Ich schau mir das nochmal im Quellcode an.

              Persönlicher Support
              Spenden -> paypal.me/J3YC33

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                skokarl
                schrieb am zuletzt editiert von skokarl
                #12
                Dieser Beitrag wurde gelöscht!
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Jey CeeJ Jey Cee

                  @skokarl bitte keine doppel posts.
                  Irgendwie ist das seltsam der Wert scheint gar nicht an deConz gesendet zu werden.
                  Ich schau mir das nochmal im Quellcode an.

                  S Offline
                  S Offline
                  skokarl
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #13

                  @Jey-Cee sagte in conbee 2 Kompatibilität:

                  Irgendwie ist das seltsam der Wert scheint gar nicht an deConz gesendet zu werden.
                  Ich schau mir das nochmal im Quellcode an.

                  Hattest Du Dir das nochmal angesehen ?

                  haselchenH Jey CeeJ 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • S skokarl

                    @Jey-Cee sagte in conbee 2 Kompatibilität:

                    Irgendwie ist das seltsam der Wert scheint gar nicht an deConz gesendet zu werden.
                    Ich schau mir das nochmal im Quellcode an.

                    Hattest Du Dir das nochmal angesehen ?

                    haselchenH Offline
                    haselchenH Offline
                    haselchen
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #14

                    @skokarl

                    Ich hab anhand einer Anleitung die 11 auf 1 ändern können.
                    Geht mit einem curl Befehl und einem Firefox Addon.
                    Kann ich nachher hier posten.
                    Allerdings hat es nichts gebracht.
                    Bin mehr als enttäuscht von dem Teil.
                    Dachte von 11 auf 1 , da sendet er mir jede Erschütterung. Pustekuchen. Gefühlt hat sich nichts verändert. Man muss ihn schon gegen die Wand schmeissen , um ne Nachricht zu bekommen.

                    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • haselchenH haselchen

                      @skokarl

                      Ich hab anhand einer Anleitung die 11 auf 1 ändern können.
                      Geht mit einem curl Befehl und einem Firefox Addon.
                      Kann ich nachher hier posten.
                      Allerdings hat es nichts gebracht.
                      Bin mehr als enttäuscht von dem Teil.
                      Dachte von 11 auf 1 , da sendet er mir jede Erschütterung. Pustekuchen. Gefühlt hat sich nichts verändert. Man muss ihn schon gegen die Wand schmeissen , um ne Nachricht zu bekommen.

                      S Offline
                      S Offline
                      skokarl
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #15

                      @haselchen
                      lol...das Gefühl habe ich gerade bei 11 auch 😂😂

                      Für die Anleitung wäre ich Dir sehr dankbar

                      haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S skokarl

                        @haselchen
                        lol...das Gefühl habe ich gerade bei 11 auch 😂😂

                        Für die Anleitung wäre ich Dir sehr dankbar

                        haselchenH Offline
                        haselchenH Offline
                        haselchen
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #16

                        @skokarl

                        Bin in ner Stunde zu Hause, dann poste ich sie.

                        Ich dachte das Teil ist bei 1 super empfindlich.
                        Quasi , wenn man es an eine Tür ranklebt, dass er merkt , wenn sie (durch starkes ruckeln) aufgeht oder eben wenn man nur dran ruckelt.
                        Dann habe ich es so eingestellt, dass wenn die Vibration auf true geht mir ne Telegramm Nachricht geschickt wird.
                        Ich muss aber quasi die Tür eintreten, dass er ne Nachricht schickt.

                        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • haselchenH haselchen

                          @skokarl

                          Bin in ner Stunde zu Hause, dann poste ich sie.

                          Ich dachte das Teil ist bei 1 super empfindlich.
                          Quasi , wenn man es an eine Tür ranklebt, dass er merkt , wenn sie (durch starkes ruckeln) aufgeht oder eben wenn man nur dran ruckelt.
                          Dann habe ich es so eingestellt, dass wenn die Vibration auf true geht mir ne Telegramm Nachricht geschickt wird.
                          Ich muss aber quasi die Tür eintreten, dass er ne Nachricht schickt.

                          S Offline
                          S Offline
                          skokarl
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #17

                          @haselchen
                          Ich hab das Teil ins Innere des Briefkastens geklebt,
                          soll mir eigentlich melden wenn Post da ist 😂

                          Das mit dem Curl Befehl hab ich auch schon gelesen, nur nicht verstanden wie und wo ich den eingeben kann

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • haselchenH Offline
                            haselchenH Offline
                            haselchen
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                            #18

                            @skokarl

                            Aaaaaaalso:

                            https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/restclient/

                            installieren

                            dann

                            GET to http://<ip>:<port>/api/<api-key>/sensors senden (oben im Addon in der Leiste)

                            Den Api Key bekommst Du aus der Adapter Konfig von IoBroker, einfach kopieren.

                            Nun bekommst Du im Firefox Addon unten die Ausgabe von dem GET Befehl.

                            ....."60":{"config":{"battery":98,"on":true,"pending" (ist nur ein Beispiel)

                            60 wäre jetzt deine Sensor ID.

                            Jetzt in das Terminal wo IoBroker installiert ist.

                            In das Verzeichnis /opt/IoBroker

                            und dort

                            curl -H 'Content-Type: application/json' -X PUT -d '{"sensitivity": 1}' http://yourIP/api/yourKEY/sensors/yourSensorID/config

                            eingeben.
                            IP eventuell mit Port und Api Key und Sensor ID ausfüllen in dem Befehl.

                            Ungefähr so (ausgedacht mit Portnummer, hast du keine, dann weglassen)

                            curl -H 'Content-Type: application/json' -X PUT -d '{"sensitivity": 1}' http://192.168.178.22:8877/api/ABCDEF123/sensors/60/config

                            Das sollte dann eine Erfolgsmeldung bringen.

                            [{"success":{"/sensors/60/config/sensitivity":1}}]root@iobroker:/opt/iobroker#

                            Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                            S 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • haselchenH haselchen

                              @skokarl

                              Aaaaaaalso:

                              https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/restclient/

                              installieren

                              dann

                              GET to http://<ip>:<port>/api/<api-key>/sensors senden (oben im Addon in der Leiste)

                              Den Api Key bekommst Du aus der Adapter Konfig von IoBroker, einfach kopieren.

                              Nun bekommst Du im Firefox Addon unten die Ausgabe von dem GET Befehl.

                              ....."60":{"config":{"battery":98,"on":true,"pending" (ist nur ein Beispiel)

                              60 wäre jetzt deine Sensor ID.

                              Jetzt in das Terminal wo IoBroker installiert ist.

                              In das Verzeichnis /opt/IoBroker

                              und dort

                              curl -H 'Content-Type: application/json' -X PUT -d '{"sensitivity": 1}' http://yourIP/api/yourKEY/sensors/yourSensorID/config

                              eingeben.
                              IP eventuell mit Port und Api Key und Sensor ID ausfüllen in dem Befehl.

                              Ungefähr so (ausgedacht mit Portnummer, hast du keine, dann weglassen)

                              curl -H 'Content-Type: application/json' -X PUT -d '{"sensitivity": 1}' http://192.168.178.22:8877/api/ABCDEF123/sensors/60/config

                              Das sollte dann eine Erfolgsmeldung bringen.

                              [{"success":{"/sensors/60/config/sensitivity":1}}]root@iobroker:/opt/iobroker#

                              S Offline
                              S Offline
                              skokarl
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #19

                              @haselchen

                              Super Danke !
                              Super Erklärung !!!!
                              Gab beim ersten Versuch schon ein success :+1: :grin:

                              Jetzt geh ich testen,.... hab vorhin irgendwo gelesen, dass man den Sensor danach neu einbinden muss .... hast
                              Du das auch mal versucht ?

                              haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S skokarl

                                @haselchen

                                Super Danke !
                                Super Erklärung !!!!
                                Gab beim ersten Versuch schon ein success :+1: :grin:

                                Jetzt geh ich testen,.... hab vorhin irgendwo gelesen, dass man den Sensor danach neu einbinden muss .... hast
                                Du das auch mal versucht ?

                                haselchenH Offline
                                haselchenH Offline
                                haselchen
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                                #20

                                @skokarl

                                Nach dem ersten Test hat er automatisch die 1 aktualisiert in dem Sensitiv Datenpunkt
                                Hab nichts anlernen müssen.
                                Eventuell startest Du den Deconz Adapter einfach mal neu.

                                Ich weiss leider nicht wozu der Datenpunkt Sensitivmax da ist.
                                Die 21 ändert sich ja nicht.

                                Ich mach demnächst einen Vibrationssensor Thread auf , in dem man mal alle Infos zu dem Gerät sammeln kann.

                                Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • haselchenH haselchen

                                  @skokarl

                                  Nach dem ersten Test hat er automatisch die 1 aktualisiert in dem Sensitiv Datenpunkt
                                  Hab nichts anlernen müssen.
                                  Eventuell startest Du den Deconz Adapter einfach mal neu.

                                  Ich weiss leider nicht wozu der Datenpunkt Sensitivmax da ist.
                                  Die 21 ändert sich ja nicht.

                                  Ich mach demnächst einen Vibrationssensor Thread auf , in dem man mal alle Infos zu dem Gerät sammeln kann.

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  skokarl
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #21

                                  @haselchen sagte in conbee 2 Kompatibilität:

                                  @skokarl

                                  Ich mach demnächst einen Vibrationssensor Thread auf , in dem man mal alle Infos zu dem Gerät sammeln kann.

                                  Vielleicht gibt es ja auch noch ein anderes besseres Modell,....für Briefkasten find ich das für mich genial.
                                  Klären könnte man auch noch ob das mit dem Zigbee Stick besser funktioniert, ( vielleicht hat jemand die Kombi ) und ob das Problem evtl. am Conbee Adapter liegt.

                                  haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S skokarl

                                    @haselchen sagte in conbee 2 Kompatibilität:

                                    @skokarl

                                    Ich mach demnächst einen Vibrationssensor Thread auf , in dem man mal alle Infos zu dem Gerät sammeln kann.

                                    Vielleicht gibt es ja auch noch ein anderes besseres Modell,....für Briefkasten find ich das für mich genial.
                                    Klären könnte man auch noch ob das mit dem Zigbee Stick besser funktioniert, ( vielleicht hat jemand die Kombi ) und ob das Problem evtl. am Conbee Adapter liegt.

                                    haselchenH Offline
                                    haselchenH Offline
                                    haselchen
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #22

                                    @skokarl

                                    Wie sind denn deine Tests eben ausgefallen?

                                    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • haselchenH haselchen

                                      @skokarl

                                      Wie sind denn deine Tests eben ausgefallen?

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      skokarl
                                      schrieb am zuletzt editiert von skokarl
                                      #23

                                      @haselchen

                                      Wenn den Briefkasten jemand von der Wand reissen will, sagt Alexa die Post ist da. :grin:

                                      Moment, da stimmt was nicht, in den Objekten steht nix, und über get kommt null

                                      1.PNG
                                      Ich mach das nochmal.

                                      haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S skokarl

                                        @haselchen

                                        Wenn den Briefkasten jemand von der Wand reissen will, sagt Alexa die Post ist da. :grin:

                                        Moment, da stimmt was nicht, in den Objekten steht nix, und über get kommt null

                                        1.PNG
                                        Ich mach das nochmal.

                                        haselchenH Offline
                                        haselchenH Offline
                                        haselchen
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #24

                                        @skokarl

                                        Also hat sich nüscht verbessert :joy:

                                        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • haselchenH haselchen

                                          @skokarl

                                          Also hat sich nüscht verbessert :joy:

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          skokarl
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #25

                                          @haselchen

                                          1 ist jetzt beim zweiten Versuch auch in den Objekten, aber der Sensor braucht trotzdem nen Schlag mit dem Hammer.
                                          Taugt nix. Mist, ärgert mich.

                                          haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          344

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe