Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. [Adapter] Neuer radar2-Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Adapter] Neuer radar2-Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
adapterradar2 adapter
840 Beiträge 80 Kommentatoren 242.8k Aufrufe 54 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L Offline
    L Offline
    LJSven
    schrieb am zuletzt editiert von
    #828

    Nimm mal die MAC Adressen raus - ich meine, dass ich da auch mal ein Problem hatte. Gib mal nur die IP Adresse ein.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • sigi234S sigi234

      @LJSven

      Hallo, vielleicht kannst du mir helfen. Bekomme den Adapter nicht zum laufen. Windows System.
      Adapter ist Grün. BT brauche ich nicht.

      radar2.0	2019-11-11 22:00:00.911	debug	(16556) system.adapter.admin.0: logging true
      radar2.0	2019-11-11 21:50:50.588	debug	(16556) system.adapter.admin.0: logging false
      radar2.0	2019-11-11 21:49:45.649	info	(16556) debug: ChangeState ack:true of info.connection = true
      radar2.0	2019-11-11 21:49:44.641	warn	(16556) Promise problem unhandledRejection of Promise Promise { <rejected> TypeError: A.isLinuxApp(...).then is not a function at Network.updateMacdb.then.then.then (C:\Program Files\iobroker\Test\no
      radar2.0	2019-11-11 21:49:44.639	info	(16556) Connected with '0.0.0.0' for DHCP Scan
      radar2.0	2019-11-11 21:49:44.638	info	(16556) radar2 set to scan every 20 seconds and printers every 720 minutes.
      radar2.0	2019-11-11 21:49:44.637	info	(16556) arp-scan will use the following interfaces: [ 'Ethernet' ]
      radar2.0	2019-11-11 21:49:44.637	info	(16556) use known IP list: []
      radar2.0	2019-11-11 21:49:44.637	info	(16556) use known BT list: []
      radar2.0	2019-11-11 21:49:44.636	info	(16556) radar2 set to flag items away if they are not seen for 1 minutes
      

      Screenshot (565)_LI.jpg

      crunchipC Abwesend
      crunchipC Abwesend
      crunchip
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #829

      @sigi234 dachte noble gibts unter windows nicht, dann musst du hcitool aktivieren

      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

      sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • crunchipC crunchip

        @sigi234 dachte noble gibts unter windows nicht, dann musst du hcitool aktivieren

        sigi234S Online
        sigi234S Online
        sigi234
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #830

        @crunchip
        @LJSven

        Alles getestet, kommt kein Gerät unter Objekte.

        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
        Immer Daten sichern!

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • sigi234S sigi234

          @LJSven

          Hallo, vielleicht kannst du mir helfen. Bekomme den Adapter nicht zum laufen. Windows System.
          Adapter ist Grün. BT brauche ich nicht.

          radar2.0	2019-11-11 22:00:00.911	debug	(16556) system.adapter.admin.0: logging true
          radar2.0	2019-11-11 21:50:50.588	debug	(16556) system.adapter.admin.0: logging false
          radar2.0	2019-11-11 21:49:45.649	info	(16556) debug: ChangeState ack:true of info.connection = true
          radar2.0	2019-11-11 21:49:44.641	warn	(16556) Promise problem unhandledRejection of Promise Promise { <rejected> TypeError: A.isLinuxApp(...).then is not a function at Network.updateMacdb.then.then.then (C:\Program Files\iobroker\Test\no
          radar2.0	2019-11-11 21:49:44.639	info	(16556) Connected with '0.0.0.0' for DHCP Scan
          radar2.0	2019-11-11 21:49:44.638	info	(16556) radar2 set to scan every 20 seconds and printers every 720 minutes.
          radar2.0	2019-11-11 21:49:44.637	info	(16556) arp-scan will use the following interfaces: [ 'Ethernet' ]
          radar2.0	2019-11-11 21:49:44.637	info	(16556) use known IP list: []
          radar2.0	2019-11-11 21:49:44.637	info	(16556) use known BT list: []
          radar2.0	2019-11-11 21:49:44.636	info	(16556) radar2 set to flag items away if they are not seen for 1 minutes
          

          Screenshot (565)_LI.jpg

          crunchipC Abwesend
          crunchipC Abwesend
          crunchip
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #831

          @sigi234 dein Netzwerkinterface stimmt nicht, deshalb kommen keine Daten

          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

          sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • crunchipC crunchip

            @sigi234 dein Netzwerkinterface stimmt nicht, deshalb kommen keine Daten

            sigi234S Online
            sigi234S Online
            sigi234
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #832

            @crunchip sagte in [Adapter] Neuer radar2-Adapter:

            dein Netzwerkinterface stimmt nicht, deshalb kommen keine Daten

            Wo kann ich das umstellen im Adapter?

            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
            Immer Daten sichern!

            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • sigi234S sigi234

              @crunchip sagte in [Adapter] Neuer radar2-Adapter:

              dein Netzwerkinterface stimmt nicht, deshalb kommen keine Daten

              Wo kann ich das umstellen im Adapter?

              crunchipC Abwesend
              crunchipC Abwesend
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von crunchip
              #833

              @sigi234
              https://kompendium.infotip.de/netzwerkbefehle-der-windows-kommandozeile.html
              Special information for arp-scan
              https://github.com/frankjoke/ioBroker.radar2/blob/master/README.md
              hab grad nachgesehen, weiter unten steht
              "Adapter may have problems with bluetooth on windows as well, also arp-scan is not available on windows, will use only ping then which cannot detect IP mac adresses!."

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • L Offline
                L Offline
                LJSven
                schrieb am zuletzt editiert von
                #834

                @sigi234 Wird bei dir das WLAN Netz auch so start beansprucht?

                sigi234S M 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • L LJSven

                  @sigi234 Wird bei dir das WLAN Netz auch so start beansprucht?

                  sigi234S Online
                  sigi234S Online
                  sigi234
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #835

                  @LJSven sagte in [Adapter] Neuer radar2-Adapter:

                  @sigi234 Wird bei dir das WLAN Netz auch so start beansprucht?

                  Komme gar nicht rein

                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                  Immer Daten sichern!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • L LJSven

                    @sigi234 Wird bei dir das WLAN Netz auch so start beansprucht?

                    M Offline
                    M Offline
                    msauer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #836

                    @LJSven ich hatte das am Anfang auch..Habe etwas experimentiert und für mich sind die Einstellungen ok...Das Netz ist etwas ruhiger geworden. Davor hatte ich teilweise WLAN Ausfälle auf dem Raspberry, der bei mir als CCU-LAN Gateway dient. Das ist der Steuerung von HM Komponenten dann nicht dienlich, wenn das Gateway weg ist.
                    Entscheidend war die Reduzierung des Retry von 5 auf 3. Jetzt werden eben nur 3x255(756) Broadcasts verschickt und nicht 5x255(1275). Weniger ging nicht, da sonst Geräte nicht erkannt wurden...Ist aber in jedem Netz anders..

                    5543f8c5-da30-424f-9351-ce962c83dff7-image.png

                    Proxmox 3 Node HA-Cluster TRIGKEY Mini-PC N100 mit 32 GB RAM und 3x1TB shared SSDs. VM- iobroker ,Raspberrymatic. LXC - Adguard, , Traccar, iSpy, Fileserver (emby, MiniDLNA)...usw

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • DiginixD Offline
                      DiginixD Offline
                      Diginix
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #837

                      Selbst retry=3 hat den Wifi Graphen in der Fritzbox nicht wirklich optisch verkleinert.
                      Habe nun mal retry=0 und timeout=10. Nun bin ich in den Spitzen nur noch bei 20%.
                      Bin aber nicht zuhause um zu testen ob die Anwesenheitserkennung meiner Android Smartphones so noch klappt.
                      Dachte aber dass arp-scan auch nur für iPhones nötig ist.
                      Wenn ja, wäre es interessant wenn man bestimmte Funktionen/Scanmethoden optional deaktivieren könnte.
                      Für mich ist radar2 hauptsächlich für Bluetooth Geräte wichtig. Wifi IPs kann ich auch per Ping Adapter erkennen.

                      ..:: So long! Tom ::..

                      NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                      L 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • DiginixD Diginix

                        Selbst retry=3 hat den Wifi Graphen in der Fritzbox nicht wirklich optisch verkleinert.
                        Habe nun mal retry=0 und timeout=10. Nun bin ich in den Spitzen nur noch bei 20%.
                        Bin aber nicht zuhause um zu testen ob die Anwesenheitserkennung meiner Android Smartphones so noch klappt.
                        Dachte aber dass arp-scan auch nur für iPhones nötig ist.
                        Wenn ja, wäre es interessant wenn man bestimmte Funktionen/Scanmethoden optional deaktivieren könnte.
                        Für mich ist radar2 hauptsächlich für Bluetooth Geräte wichtig. Wifi IPs kann ich auch per Ping Adapter erkennen.

                        L Offline
                        L Offline
                        LJSven
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #838

                        @Diginix sagte in [Adapter] Neuer radar2-Adapter:

                        Selbst retry=3 hat den Wifi Graphen in der Fritzbox nicht wirklich optisch verkleinert.
                        Habe nun mal retry=0 und timeout=10. Nun bin ich in den Spitzen nur noch bei 20%.
                        Bin aber nicht zuhause um zu testen ob die Anwesenheitserkennung meiner Android Smartphones so noch klappt.
                        Dachte aber dass arp-scan auch nur für iPhones nötig ist.
                        Wenn ja, wäre es interessant wenn man bestimmte Funktionen/Scanmethoden optional deaktivieren könnte.
                        Für mich ist radar2 hauptsächlich für Bluetooth Geräte wichtig. Wifi IPs kann ich auch per Ping Adapter erkennen.

                        Macht der Ping Adapter das gleiche? Hat das eine Auswirkung auf die Batterie vom iPhone?

                        DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • L LJSven

                          @Diginix sagte in [Adapter] Neuer radar2-Adapter:

                          Selbst retry=3 hat den Wifi Graphen in der Fritzbox nicht wirklich optisch verkleinert.
                          Habe nun mal retry=0 und timeout=10. Nun bin ich in den Spitzen nur noch bei 20%.
                          Bin aber nicht zuhause um zu testen ob die Anwesenheitserkennung meiner Android Smartphones so noch klappt.
                          Dachte aber dass arp-scan auch nur für iPhones nötig ist.
                          Wenn ja, wäre es interessant wenn man bestimmte Funktionen/Scanmethoden optional deaktivieren könnte.
                          Für mich ist radar2 hauptsächlich für Bluetooth Geräte wichtig. Wifi IPs kann ich auch per Ping Adapter erkennen.

                          Macht der Ping Adapter das gleiche? Hat das eine Auswirkung auf die Batterie vom iPhone?

                          DiginixD Offline
                          DiginixD Offline
                          Diginix
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #839

                          @LJSven
                          Der Ping Adapter macht wirklich nur alle x Sekunden ein Ping auf die hinterlegte IP. Er hat keine eingebaute Verzögerung bis das Gerät als abwesend gilt und so viel ich weiß antworten "schlafende" iPhones nicht auf ein Standard Ping. Daher braucht es andere Methoden um derartige Geräte sauber erkennen zu können. Das kann der radar2 hingegen.

                          Für Anwesenheitserkennung von Smartphones ist der Ping Adapter also ggf. nicht geeignet. Kann jeder aber mit seinen Geräte einfach mal testen.

                          ..:: So long! Tom ::..

                          NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Jey CeeJ Online
                            Jey CeeJ Online
                            Jey Cee
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #840

                            Hier geht es weiter mit Diskussion zur Akteullen test version. Für Allgemeine Themen zur Stabel version (1.0.3) bitte ein Thema in ioBroker Allgemein erstellen oder bei Fehlern in Error/Bug.

                            Persönlicher Support
                            Spenden -> paypal.me/J3YC33

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            Antworten
                            • In einem neuen Thema antworten
                            Anmelden zum Antworten
                            • Älteste zuerst
                            • Neuste zuerst
                            • Meiste Stimmen


                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            797

                            Online

                            32.4k

                            Benutzer

                            81.4k

                            Themen

                            1.3m

                            Beiträge
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                            ioBroker Community 2014-2025
                            logo
                            • Anmelden

                            • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                            • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                            • Erster Beitrag
                              Letzter Beitrag
                            0
                            • Home
                            • Aktuell
                            • Tags
                            • Ungelesen 0
                            • Kategorien
                            • Unreplied
                            • Beliebt
                            • GitHub
                            • Docu
                            • Hilfe