NEWS
Füllstandsmessung per Pegelsonde.
-
Hallo,
@Superdad , vielen Dank für Dein Widget, habe es bei mir importiert. Läuft. :+1: :+1: -
Hallo,
ich habe das jetzt noch ein wenig verfeinert, der Tank allein war mir irgendwie zu spröde. Habe den Tank jetzt "integriert":
Wobei jetzt der blaue Wasserspiegel durch den Datenpunkt des ESP Easy gesteuert wird.@opossum cool! Das ganz links ist am Schönsten, ganz rechts am Praktischsten. Braucht wenig Platz; von Weitem auf einen Blick grob zu sehen, auf den zweiten auch genauer. Und wahrscheinlich viel ressourcenschonender und einfacher und schneller implementiert als die schöne Zisterne.
-
Beim Versuch denArduion nano zu flashen, bekommen ich immer diese Fehlermeldung:
"C:\\Program Files (x86)\\Arduino\\hardware\\tools\\avr/bin/avr-g++" -c -g -Os -w -std=gnu++11 -fpermissive -fno-exceptions -ffunction-sections -fdata-sections -fno-threadsafe-statics -Wno-error=narrowing -flto -w -x c++ -E -CC -mmcu=atmega328p -DF_CPU=16000000L -DARDUINO=10810 -DARDUINO_AVR_NANO -DARDUINO_ARCH_AVR "-IC:\\Program Files (x86)\\Arduino\\hardware\\arduino\\avr\\cores\\arduino" "-IC:\\Program Files (x86)\\Arduino\\hardware\\arduino\\avr\\variants\\eightanaloginputs" "-IC:\\Users\\Manfred\\Documents\\Arduino\\libraries\\Ethernet\\src" "-IC:\\Program Files (x86)\\Arduino\\hardware\\arduino\\avr\\libraries\\SPI\\src" "-IC:\\Program Files (x86)\\Arduino\\hardware\\arduino\\avr\\libraries\\Wire\\src" "C:\\Users\\Manfred\\AppData\\Local\\Temp\\arduino_build_945970\\sketch\\Zisterne.ino.cpp" -o nul Alternatives for hd44780.h: []Zisterne:50:10: error: hd44780.h: No such file or directory ResolveLibrary(hd44780.h)compilation terminated. -> candidates: [] Mehrere Bibliotheken wurden für "Wire.h" gefunden Benutzt: C:\Program Mehrere Bibliotheken wurden für "Ethernet.h" gefunden Benutzt: C:\Users\Manfred\Documents\Arduino\libraries\Ethernet Nicht benutzt: C:\Program Mehrere Bibliotheken wurden für "SPI.h" gefunden Benutzt: C:\Program Bibliothek Ethernet in Version 2.0.0 im Ordner: C:\Users\Manfred\Documents\Arduino\libraries\Ethernet wird verwendet Bibliothek SPI in Version 1.0 im Ordner: C:\Program Files wird verwendet Bibliothek Wire in Version 1.0 im Ordner: C:\Program Files wird verwendet exit status 1 hd44780.h: No such file or directoryWas mache ich da falsch?
-
Heute hatte ich mal Zeit die Trägerplatine fertig zu machen. Jetzt fehlt noch der Hutschienen Adapter, dann kann die Montage erfolgen.

@Eisbaeeer sagte in Füllstandsmessung per Pegelsonde.:
Heute hatte ich mal Zeit die Trägerplatine fertig zu machen.
Respekt, sehr schön sorgfältig, sieht super aus.
-
@Eisbaeeer sagte in Füllstandsmessung per Pegelsonde.:
Heute hatte ich mal Zeit die Trägerplatine fertig zu machen.
Respekt, sehr schön sorgfältig, sieht super aus.
-
@opossum Danke. Ich benutze immer lakierten Draht. Da kann dann eigentlich nichts schiefgehen. Sogar wenn sich zwei Drähte berühren sollten.
Zwischenstand. Der Stromwandler ist nun abgeglichen. Wenn ich den Druck auf die Pegelsonde erhöhe, steigt schön der Füllstand auf der Anzeige. Werde heute noch den Platinenhalter anfangen und hoffe auf gutes Wetter nächste Woche. ENDMONTAGE :blush:

-
Ich benötige noch einmal ein wenig Hilfe. Ich bekomme den Arduion Sketch nicht auf den Nano.
Es kommt immer diese Meldung nach eine längeren Wartezeit.
Beim Hochladen des Sketches ist ein Fehler aufgetreten avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding avrdude: stk500_getsync() attempt 1 of 10: not in sync: resp=0xed avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding avrdude: stk500_getsync() attempt 2 of 10: not in sync: resp=0xed avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding avrdude: stk500_getsync() attempt 3 of 10: not in sync: resp=0xed avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding avrdude: stk500_getsync() attempt 4 of 10: not in sync: resp=0xed avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding avrdude: stk500_getsync() attempt 5 of 10: not in sync: resp=0xed avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding avrdude: stk500_getsync() attempt 6 of 10: not in sync: resp=0xed avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding avrdude: stk500_getsync() attempt 7 of 10: not in sync: resp=0xed avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding avrdude: stk500_getsync() attempt 8 of 10: not in sync: resp=0xed avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding avrdude: stk500_getsync() attempt 9 of 10: not in sync: resp=0xed avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding avrdude: stk500_getsync() attempt 10 of 10: not in sync: resp=0xed -
Ich benötige noch einmal ein wenig Hilfe. Ich bekomme den Arduion Sketch nicht auf den Nano.
Es kommt immer diese Meldung nach eine längeren Wartezeit.
Beim Hochladen des Sketches ist ein Fehler aufgetreten avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding avrdude: stk500_getsync() attempt 1 of 10: not in sync: resp=0xed avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding avrdude: stk500_getsync() attempt 2 of 10: not in sync: resp=0xed avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding avrdude: stk500_getsync() attempt 3 of 10: not in sync: resp=0xed avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding avrdude: stk500_getsync() attempt 4 of 10: not in sync: resp=0xed avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding avrdude: stk500_getsync() attempt 5 of 10: not in sync: resp=0xed avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding avrdude: stk500_getsync() attempt 6 of 10: not in sync: resp=0xed avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding avrdude: stk500_getsync() attempt 7 of 10: not in sync: resp=0xed avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding avrdude: stk500_getsync() attempt 8 of 10: not in sync: resp=0xed avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding avrdude: stk500_getsync() attempt 9 of 10: not in sync: resp=0xed avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding avrdude: stk500_getsync() attempt 10 of 10: not in sync: resp=0xed@Beowolf Du musst im Arduino IDE die richtigen Einstellungen suchen. Schau mal hier nach: Link Text
Und bei mir war noch der alte Bootloader drauf. Die Meldung heisst auf jeden Fall, dass du keine Verbindung zum Nano hast. Der USB-Anschluss emuliert einen COM-Port. Den musst du auswählen.
Gruß Eisbaeeer -
Hallo, @Eisbaeeer,
ich habe ne Frage zu dem Strom-Spannungswandler. Du hast den so
auf Deiner Platine. Ich habe gelesen, dass bei Ausgangsspannungen zwischen 0 und 3,3 V die beiden Jumper, die ich rot eingekreist habe, entfernt werden müssen. Oder habe ich das falsch interpretiert?
Laut Beschreibung:
Ist aus der Beschreibung bei aliexpress.comAH: sorry, falsches Bild genommen. In dem Bild, wo Du den Abgleich vorgenommen hast, sind beide Jumper offen.

-
@Beowolf Du musst im Arduino IDE die richtigen Einstellungen suchen. Schau mal hier nach: Link Text
Und bei mir war noch der alte Bootloader drauf. Die Meldung heisst auf jeden Fall, dass du keine Verbindung zum Nano hast. Der USB-Anschluss emuliert einen COM-Port. Den musst du auswählen.
Gruß Eisbaeeer@Eisbaeeer sagte in Füllstandsmessung per Pegelsonde.:
@Beowolf Du musst im Arduino IDE die richtigen Einstellungen suchen. Schau mal hier nach: Link Text
Und bei mir war noch der alte Bootloader drauf. Die Meldung heisst auf jeden Fall, dass du keine Verbindung zum Nano hast. Der USB-Anschluss emuliert einen COM-Port. Den musst du auswählen.
Gruß EisbaeeerKaum nimmt man ein anderes USB-Kabel läuft alles. Danke für die Hilfe.:+1:


und auf meiner Hauptseite
