Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IoBroker Backup einspielen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED IoBroker Backup einspielen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Kippe @Kippe last edited by

      @Kippe Kommt aber nichts
      Soll ich dir die Datei mal schicken vom Backup zu deiner Privaten Mail, dann kannste ja mal sehen, ob es bei dir geht?

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        Jan1 @Kippe last edited by

        @Kippe
        Hast auch auf Backups geklickt?

        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          Kippe @Jan1 last edited by

          @Jan1 Ich habe jetzt noch mal ein Backup gemacht, dann zeigt er mir das an.Aber das andere Backup was ich brauche nichtScreenshot (156).png

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jan1 @Kippe last edited by

            @Kippe
            Dann vergleich mal die beiden, wie lautet die Bezeichnung nach *. ?

            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              Kippe @Jan1 last edited by

              @Jan1 Wenn sie so ist wird sie angezeigt im Adapter
              2019_10_21-17_15_31_backupiobroker.tar.gz

              Meine Alte ist so und wird nicht angezeigt im Adapter
              1Backup18012019.tar.gz

              Ich habe die Alte mal so umbenannt wie die neue, und dann werden auch beide im Adapter angezeigt als Backup.

              Wenn ich nun auf zurückspielen drücke geht der Prozess weiter aber es kommt dann ein Error

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                Jan1 @Kippe last edited by Jan1

                @Kippe
                Was ist die Fehlermeldung?
                Alternativ kannst aus dem Backup ja auch manuell das rausholen was benötigt wird und das ist im Data Ordner.

                Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Glasfaser
                  Glasfaser @Jan1 last edited by

                  @Jan1

                  Er hat ein Backup über die Konsole gemacht und nutzt die erstellte Datei jetzt für Backitup als Wiederherstellung ,
                  funktioniert das überhaupt !??

                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    Jan1 @Glasfaser last edited by

                    @Glasfaser
                    Ich bin mir hier nicht 100% sicher, aber über die Konsole sollte es dem komplett Backup entsprechen und somit auch laufen. Ich meine das zu meiner Anfangszeit auch mal genacht zu haben, wie der Backitup Adapter neu raus kam.

                    Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Glasfaser
                      Glasfaser @Jan1 last edited by

                      @Jan1

                      War ja nur ein Gedanke , ob es das gleiche ist ( Dateistruktur )

                      Dann mal abwarten was er für eine Fehlermeldung hat ...............

                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        Kippe @Glasfaser last edited by

                        @Glasfaser die Fehlermeldung verschwindet Sofort wieder.
                        Kann es nicht erkennen was oder warum.

                        Glasfaser J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Glasfaser
                          Glasfaser @Kippe last edited by Glasfaser

                          @Kippe

                          Sie ist im Log hinterlegt ......

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            Jan1 @Kippe last edited by

                            @Kippe
                            Wenn es nicht läuft, wie oben geschrieben, hol den Data Ordner aus dem Backup manuell raus.

                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              Kippe @Jan1 last edited by

                              @Jan1 Ich habe den Data Ordner jetzt rausgeholt.

                              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                Jan1 @Kippe last edited by

                                @Kippe
                                Dann kannst den in das System legen.

                                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  Kippe @Jan1 last edited by

                                  @Jan1 den Alten Data Ordner Löschen ?

                                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    Jan1 @Kippe last edited by

                                    @Kippe
                                    Mach ein Backup mit dem Backitup Adapter und probiers einfach aus, wenn es in die Hosen geht, bist immerhin schnell zurück.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      schubi82 last edited by schubi82

                                      Hab das gleiche Problem, konnte gestern noch mit meinem alten Image das Backup einspielen. Heute habe ich eins aus dem DL-Bereich genommen und das lokale Backup wird nicht mehr erkannt. Beim Versuch über Windows den iobroker-data-Ordner zu kopieren, kommt die Meldung "can not create symbolic link: Dem Client fehlt ein erforderliches Recht". Ist die Datei vielleicht zu groß? Das Totalbackup, welches mit Backitup erstellt wurde, hat über 300 MB...
                                      Über die Konsole geht es auch nicht:

                                      pi@raspberrypi:~ $ sudo iobroker stop
                                      pi@raspberrypi:~ $ sudo iobroker restore 0
                                      /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupBackup.js:568
                                      if (parseInt(name.trim(), 10).toString() === name.trim().toString()) {
                                      ^

                                      TypeError: name.trim is not a function
                                      at BackupRestore.restoreBackup (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupBackup.js:568:27)
                                      at dbConnect (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:1474:28)
                                      at Object.connected (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:3087:29)
                                      at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInMemServer.js:184:26)
                                      at runCallback (timers.js:705:18)
                                      at tryOnImmediate (timers.js:676:5)
                                      at processImmediate (timers.js:658:5)
                                      pi@raspberrypi:~ $

                                      simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • simatec
                                        simatec Developer Most Active @schubi82 last edited by

                                        @schubi82
                                        die aktuelle Version 1.3.0 von backitup installieren, das Backup lokal unter /opt/iobroker/backups ablegen und über die GUI von backitup herstellen.

                                        Am besten vorher noch den Installer Fix drüber laufen lassen, da ich nicht weiß, wie alt das Image ist und ob ggfs. noch Bugs drin sind.

                                        curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
                                        sudo reboot
                                        
                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          schubi82 last edited by

                                          Der Adapter war aktuell, hatte auch update und upgrade durchlaufen lassen...
                                          Hab dann noch .trim() in den Zeilen 568 und 571 der Datei /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupBackup.js entfernt, den Installer Fix durchlaufen lassen und gebootet. Über den Adapter wurde wieder nichts angezeigt, über die Konsole hat es ein paar Minuten gedauert und dann kam:

                                          pi@raspberrypi:~ $ sudo iobroker stop
                                          pi@raspberrypi:~ $ sudo iobroker restore 0
                                          host.raspberrypi Using backup file total_2019_10_08-03_00_10_iobroker_backup_backupiobroker.tar.gz
                                          host.raspberrypi Cannot find extracted file from file "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/tmp/backup/backup.json"
                                          pi@raspberrypi:~ $
                                          
                                          
                                          simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • simatec
                                            simatec Developer Most Active @schubi82 last edited by simatec

                                            @schubi82
                                            Ein total backup geht nicht mit dem Befehl iobroker restore 0
                                            Nimm ein Standard Backup und machen es über backitup
                                            Total backup wird auch von backitup nicht mehr unterstützt

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            482
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            backup iobroker
                                            11
                                            93
                                            19974
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo