Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Wir helfen Altersrentner

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SOLVED Wir helfen Altersrentner

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jan1 @Altersrentner last edited by Jan1

      @Altersrentner
      OK mittlerweile sind wir weit weg von dem was ich wollte. Da kommt normal kein "stable" als Auswahl. Oben hast geschrieben, dass Du das irgendwo eingetragen hast, mach das mal wieder schön so wie es vorher war.
      Den Beitrag mit dem Bild einfach bearbeiten und das Bild löschen.

      Ich denke, Du hast hier was von Hand geändert:
      7c8a7f31-2772-427e-9c49-f4c38723a704-grafik.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        Altersrentner last edited by

        Entschuldige, das hatte ich übersehen.
        stable.jpg

        J A 4 Replies Last reply Reply Quote 0
        • A
          Altersrentner last edited by

          jetz habe ich wohl richtig Mist gebaut.
          Alles aus dem Post verschwunden.
          Unter aktiver Verwahrungsort steht Default

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jan1 @Altersrentner last edited by

            @Altersrentner
            stell das mal auf "latest". Im Moment gabs sehr viel Updates und bei mir läuft es im latest besser als im default. Hat dann auch den Vorteil bei der Hilfe, dass die einzelnen Versionen der Adapter und controller mit meinen decken und somit schon mal kein anderes Verhalten zeigen sollten.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Altersrentner last edited by

              Habe ich gemacht!
              Keine Veränderung unter Instanzen.
              Kann das Bild nicht löschen

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                Jan1 @Altersrentner last edited by

                @Altersrentner
                OK, bitte nur machen was ich sage. Wo willst denn nun das Bild löschen und wer hat denn gerade nach den Instanzen gefragt?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  Altersrentner last edited by

                  ok,
                  das Bild mit meinem Wohnort möchte ich löschen aber wie?

                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    Jan1 @Altersrentner last edited by

                    @Altersrentner
                    in dem Beitrag wo es gepostet hast, einfach unten auf die 3 Punkte und bearbeiten wählen, dann kannst den Beitrag bearbeiten und somit eben auch das Bild löschen.

                    Aber eins nach dem anderen, ich will einfach nur mal ne Basis bei Die schaffen, wo man ansetzten kann und das ist schwer, wenn Du zwischen drin einfach mal abbiegst.

                    So, dafür brauch ich ein paar Screenshots und wenn da was persönliches dabei ist, bitte unkenntlich machen.

                    d1d86344-56b3-436d-85b3-0fefb7d3b1c5-grafik.png
                    2.
                    7ec97933-1145-41b2-a459-5c962095baa1-grafik.png
                    3. so einstellen und da mal drauf klicken
                    5a4f8611-5c0f-406b-b9af-3194bb32a658-grafik.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      Altersrentner @Altersrentner last edited by

                      @Altersrentner
                      latest.jpg
                      Verwahrungsort.jpg
                      Adapter.jpg

                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        Jan1 @Altersrentner last edited by

                        @Altersrentner
                        Du machst einfach nicht was ich will. Was steht den bei mir im und überm 3. Bild?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          Altersrentner last edited by

                          Ist der Stress!
                          Adapter1.jpg

                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            m0skit0 last edited by

                            Hallo zusammen,

                            ich habe mein System auf :
                            NPM 6.9
                            Node v10.16.3

                            nach Anleitung auf den neusten Stand gebracht, hat auch alles soweit funktioniert, leider bleibt der zigbee Adapter ROT

                            Fehlermeldung im LOG:

                            2019-10-19 11:02:25.438 - error: host.iobroker-debian Caught by controller[0]: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/bindings/bindings.js:121
                            2019-10-19 11:02:25.439 - error: host.iobroker-debian Caught by controller[0]: throw e;
                            2019-10-19 11:02:25.439 - error: host.iobroker-debian Caught by controller[0]: ^
                            2019-10-19 11:02:25.439 - error: host.iobroker-debian Caught by controller[0]: Error: The module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/@serialport/bindings/build/Release/bindings.node'
                            2019-10-19 11:02:25.440 - error: host.iobroker-debian Caught by controller[0]: was compiled against a different Node.js version using
                            2019-10-19 11:02:25.440 - error: host.iobroker-debian Caught by controller[0]: NODE_MODULE_VERSION 57. This version of Node.js requires
                            2019-10-19 11:02:25.440 - error: host.iobroker-debian Caught by controller[0]: NODE_MODULE_VERSION 64. Please try re-compiling or re-installing
                            2019-10-19 11:02:25.440 - error: host.iobroker-debian Caught by controller[0]: the module (for instance, using npm rebuild or npm install).
                            2019-10-19 11:02:25.441 - error: host.iobroker-debian Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..node (internal/modules/cjs/loader.js:807:18)
                            2019-10-19 11:02:25.441 - error: host.iobroker-debian Caught by controller[0]: at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:653:32)
                            2019-10-19 11:02:25.441 - error: host.iobroker-debian Caught by controller[0]: at tryModuleLoad (internal/modules/cjs/loader.js:593:12)
                            2019-10-19 11:02:25.441 - error: host.iobroker-debian Caught by controller[0]: at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:585:3)
                            2019-10-19 11:02:25.442 - error: host.iobroker-debian Caught by controller[0]: at Module.require (internal/modules/cjs/loader.js:692:17)
                            2019-10-19 11:02:25.442 - error: host.iobroker-debian Caught by controller[0]: at require (internal/modules/cjs/helpers.js:25:18)
                            2019-10-19 11:02:25.442 - error: host.iobroker-debian Caught by controller[0]: at bindings (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/bindings/bindings.js:112:48)
                            2019-10-19 11:02:25.442 - error: host.iobroker-debian Caught by controller[0]: at Object. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/@serialport/bindings/lib/linux.js:1:36)
                            2019-10-19 11:02:25.443 - error: host.iobroker-debian Caught by controller[0]: at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:778:30)
                            2019-10-19 11:02:25.443 - error: host.iobroker-debian Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:789:10)
                            2019-10-19 11:02:25.443 - error: host.iobroker-debian instance system.adapter.zigbee.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)

                            kann mir da jemand weiterhelfen?

                            Vielen Dank

                            m0skit0

                            Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Asgothian
                              Asgothian Developer @m0skit0 last edited by

                              @m0skit0
                              Es steht da doch -

                              NODE_MODULE_VERSION 64. Please try re-compiling or re-installing
                              2019-10-19 11:02:25.440 - error: host.iobroker-debian Caught by controller[0]: the module (for instance, using npm rebuild or npm install).

                              Die Lösung:

                              • Auf die Konsole des iobroker gehen
                              • in das Verzeichnis /opt/iobroker gehen
                              • den Befehl ‘npm rebuild’ absetzen.

                              A.

                              M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                Jan1 @Altersrentner last edited by

                                @Altersrentner
                                sorry, hatte Dein Post nicht aufm Schirm.
                                Jetzt daten wir erst mal alles up und dazu machen wir vorher aber noch ein Screenshot von hier (unter Host), wenn Host nicht eingeblendet ist, links oben auf das Dreieck und Haken bei Host rein.
                                deec7b27-1e3d-4caa-b8d8-77e9e2725ebb-grafik.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  m0skit0 @Asgothian last edited by

                                  @Asgothian

                                  das habe ich schon gemacht leider keine Besserung der Fehler bleibt.

                                  lg
                                  m0skit0

                                  Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    Altersrentner last edited by

                                    Hallo Jan1
                                    Host.jpg
                                    Ist das so ok?
                                    Jetzt kann ich die Adapter aktualisieren?

                                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      Jan1 @Altersrentner last edited by

                                      @Altersrentner
                                      zuerst machen wir mal den Controller aktuell und das bitte nach Anweisung in dem Fenster was auf popt, wenn DU auf den Kreispfeil nach 2.0.34 klickst.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • A
                                        Altersrentner last edited by

                                        Habe ich gemacht.
                                        Ist aktualisiert auf 3.6.10

                                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          Jan1 @Altersrentner last edited by

                                          @Altersrentner
                                          Du bringst mich noch ins Grab. Du hats den Admin aktualisiert und was habe ich geschrieben, zuerst den JS Controller vom Scrennshot oben.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • J
                                            Jan1 last edited by

                                            An die Mitleser hier, könnt schon mal Polkorn holen, wird länger dauern😊

                                            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • A
                                              Altersrentner last edited by

                                              Oh je,
                                              soll ich den Admin nochmal zurücksetzen?

                                              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                              • First post
                                                Last post

                                              Support us

                                              ioBroker
                                              Community Adapters
                                              Donate
                                              FAQ Cloud / IOT
                                              HowTo: Node.js-Update
                                              HowTo: Backup/Restore
                                              Downloads
                                              BLOG

                                              831
                                              Online

                                              31.9k
                                              Users

                                              80.1k
                                              Topics

                                              1.3m
                                              Posts

                                              invalid option zigbee adapter
                                              8
                                              224
                                              18222
                                              Loading More Posts
                                              • Oldest to Newest
                                              • Newest to Oldest
                                              • Most Votes
                                              Reply
                                              • Reply as topic
                                              Log in to reply
                                              Community
                                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                              The ioBroker Community 2014-2023
                                              logo