Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Hardware gewechselt, IP anpassen nicht möglich

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED Hardware gewechselt, IP anpassen nicht möglich

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • BBTown
      BBTown @Röstkartoffel last edited by BBTown

      @Röstkartoffel
      hier wird aber als IP am Ende die 62 und nicht die 48 angezeigt
      Ist das ggf. die vom DHCP vergeben IP? (scope global dynamic ens18)

      Was sagt denn bei dir nano /etc/network/interfaces ?
      (oder alternativ cat /etc/network/interfaces wenn Du den Inhalt von interfaces nur sehen, aber nicht bearbeiten willst)

      Röstkartoffel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Röstkartoffel
        Röstkartoffel @BBTown last edited by Röstkartoffel

        @BBTown sagte in Hardware gewechselt, IP anpassen nicht möglich:

        der Ausdruck war aktuell, ohne Änderung an der "/etc/network/interfaces", daher die 62 und nicht die 48.

        cat /etc/network/interfaces

        # This file describes the network interfaces available on your system
        # and how to activate them. For more information, see interfaces(5).
        
        source /etc/network/interfaces.d/*
        
        # The loopback network interface
        auto lo
        iface lo inet loopback
        
        # The primary network interface
        allow-hotplug ens18
        iface ens18 inet dhcp
        
        
        BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • FredF
          FredF Most Active Forum Testing @Röstkartoffel last edited by

          @Röstkartoffel @BBTown
          Ich lasse mir immer die IP adresse von der Fritte geben und wenn ich eine schon zugewiesene IP anders vergeben will mache ich das so:

          • Haken bei Diesem Netzwerkgerät immer die gleiche IPv4-Adresse zuweisen welche zu dem "alten" Gerät gehört entfernen.

          • Diese "alte" Gerät herunterfahren

          • Fritte neu starten und nach neustart unter Heimnetz - Netzwerk - Ungenutzte Verbindungen das "alte" Gerät löschen

          • Nun sollte es möglich sein dem "neuen" Gerät die IP Adresse des "alten" Gerätes zuweisen zu können

          Puuuh gar nicht so einfach zu beschreiben... Ich hoffe ihr versteht mich 😉
          In Proxmox habe ich jedenfalls noch nie eine IP geändert...

          BBTown Röstkartoffel 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • BBTown
            BBTown @Röstkartoffel last edited by

            @Röstkartoffel alles klar, also steht dein system nach wie vor auf DHCP

            iface ens18 inet dhcp
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BBTown
              BBTown @FredF last edited by BBTown

              @FredF sagte in Hardware gewechselt, IP anpassen nicht möglich:

              In Proxmox habe ich jedenfalls noch nie eine IP geändert...

              wenn ich mit meiner festen IP in der VM hiervon einen Klon mache (z.B. zum Testen).
              Dann brauche ich nur meine Produktiv-VM stoppen, den KLON starten und kann alles unter der gleichen IP weiterverwenden, es muss nichts angepasst werden. Weder meine History DB (InfluxDB) noch sonstige Adapter bei denen die IP hinterlegt ist .... usw.

              Das sehe ich als Vorteil die IP dort zu definieren und nicht in einem DHCP Server.

              FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • FredF
                FredF Most Active Forum Testing @BBTown last edited by

                @BBTown In dem Fall hast du natürlich absolut recht

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Röstkartoffel
                  Röstkartoffel last edited by

                  Sehe ich genauso.
                  Wenn es dann bei mir mit der festen IP auch funktionieren würde.
                  Gerät in der Fritze löschen werde ich mal versuchen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Röstkartoffel
                    Röstkartoffel @FredF last edited by Röstkartoffel

                    @FredF
                    Haken vom alten Gerät entfernt, Gerät war schon seit Sonntag stromlos, Friite neu gestartet, Gerät aus FB gelöscht, Zuweisung auf die neue 48er Adresse war trotzdem nicht möglich, da gleiche Fehlermeldung:

                    Es ist ein Fehler aufgetreten.
                    Fehlerbeschreibung: Die IP-Adresse wird bereits von einem anderen Gerät verwendet!
                    

                    Fritte nochmals neu gestartet, identische Fehlermeldung.

                    @BBTown
                    Haken bei Diesem Netzwerkgerät immer die gleiche IPv4-Adresse zuweisen entfernt, damit kein DHCP.
                    nano /etc/network/interfaces auf static und der 48er Adresse und die anderen Einträge geändert, reboot und dann wieder dieses Bild beim Starten von ioBroker unter der 48er Adresse:
                    Fehler Static neu.JPG
                    drehender Kreis, keine Anzeige der upzudatenden Adapter. Oben im Bild ist der Hostname "Rock64", so wie die alte Installation. Im dem Reiter Host aber steht "ioBroker"

                    Dann die IP auf 192.168.178.248 in der " /etc/network/interfaces" geändert usw. und dann dieses Bild:

                    Fehler Static mit 248.JPG
                    Oben im Bild steht jetzt wieder der richtige Hostname "ioBroker".

                    Das heißt für mich, entweder die Fritzbox auf Werkseinstellung zurück setzen und hoffen, das die alten Rock64 Einträge weg sind oder alle Wemos und NodeMCU neu flashen und die Sonoffs und alle VIS Einträge auf die neue IP einstellen 😬

                    Oder gibt es noch eine Idee?

                    BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • BBTown
                      BBTown @Röstkartoffel last edited by

                      @Röstkartoffel
                      Hast Du einen Windows oder einen MAC Client?

                      Ich würde mal ganz doof versuchen ob Du per "ping" die 192.168.178.48 erreichen kannst.
                      Also ab die IP doch noch irgendwo benutzt wird.

                      Röstkartoffel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Röstkartoffel
                        Röstkartoffel @BBTown last edited by Röstkartoffel

                        @BBTown
                        Windows 10.

                        Habe ich schon gemacht, mit dem Ergebniss: Zielhost nicht erreichbar

                        In der Fritte wird auch keine vergebene 48 mehr angezeigt.

                        BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • BBTown
                          BBTown @Röstkartoffel last edited by

                          @Röstkartoffel dann bin ich ersma raus 🙂
                          ich habe alles auf UniFi umgestellt, deshalb kannte ich die Fritzbox Handhabung auch nicht mehr 😎

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          955
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.4k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          fritzbox ip ändern ip-adresse
                          3
                          28
                          5292
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo