Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
js-controller
1.1k Beiträge 89 Kommentatoren 352.8k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • MathiasJM MathiasJ

    @AlCalzone
    Dann kannst Du mir bestimmt erklären, was die Nummern bedeuten

    apollon77A Online
    apollon77A Online
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #294

    @MathiasJ welche Nummern? Die Meldung sagt das seine as Karte VOLL ist!!!

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • MathiasJM Offline
      MathiasJM Offline
      MathiasJ
      schrieb am zuletzt editiert von
      #295

      Aha interessant, obwohl ein expand Filesystem gemacht wurde und die eMMc 64GB groß ist?

      IObroker auf dem NUC als VM.
      Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
      Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

      AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • MathiasJM MathiasJ

        Aha interessant, obwohl ein expand Filesystem gemacht wurde und die eMMc 64GB groß ist?

        AlCalzoneA Offline
        AlCalzoneA Offline
        AlCalzone
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von AlCalzone
        #296

        @MathiasJ Wenn das sagt dass die Platte voll ist, dann ist das wohl so. Hat du denn die richtige Partition erweitert?

        df -h
        

        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • StabilostickS Stabilostick

          @JB_Sullivan

          Würde das gerne nachstellen. Was war die Ausgangssituation, wie hattest Du den Server vorher installiert? Stand der ioBroker auf „latest“ Was genau hast Du gemacht.

          Einfach so beschreiben, dass ich zum gleichen Ergebnis komme...

          JB_SullivanJ Offline
          JB_SullivanJ Offline
          JB_Sullivan
          schrieb am zuletzt editiert von
          #297

          @Stabilostick sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

          @JB_Sullivan

          Würde das gerne nachstellen. Was war die Ausgangssituation, wie hattest Du den Server vorher installiert? Stand der ioBroker auf „latest“ Was genau hast Du gemacht.

          Einfach so beschreiben, dass ich zum gleichen Ergebnis komme...

          So ich werde heute nochmal einen neuen Anlauf nehmen und es analog zu gestern genau so machen - Schritt für Schritt.
          Der Server läuft seit 2018 auf einem Win10 Rechner (32Bit) - Ist also nach der "Uralten" Anleitung aufgesetzt worden.

          Hier erstmal meine ganze Konfig:
          Platform: Windows
          Architecture: ia32
          CPUs: 2
          Speed: 3325 MHz
          Model: Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E8600 @ 3.33GHz
          RAM: 3.4 GB
          System uptime: 00:05:28
          Node.js: v10.16.0
          NPM: 6.9.0
          Disk size: 209.1 GiB
          Disk free: 162.6 GiB
          adapters count: 292
          Uptime: 00:05:20
          Active instances: 28

          Der Unterschied zu gestern: Heute sind alle meine verwendeten Adapter Aktuell. Gestern gab es für 5 Adapter ein Update. Ich hatte gestern, bevor ich mich an den Host gewagt habe , jeden Adapter einzeln aktualisiert.

          Hier der Aktuelle Stand - sorry ich weiß nicht wie man eine Liste generieren kann. Darum ein Screenshot.
          2019-10-16 20_18_36-adapters - ioBroker.png

          Danach habe ich das Update für den Host nach dem bewährten Schema durchgeführt - jeder Befehl einzel in der Eingabeaufforderung als Admin.

          C:\WINDOWS\system32>cd C:\ioBroker
          iobroker stop
          -- heute bekomme ich diese Rückmeldung:
           C:\ioBroker>node node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js stop
          iobroker controller daemon is not running
          

          Heute läßt sich der Windows Dienst nicht mehr stoppen - hat bestimmt etwas mit der gestrigen Wiederherstellung zu tun.
          2019-10-16 20_26_45-10.122.60.63 - Remotedesktopverbindung.png

          Ich habe den STOP Befehl eben nochmal als bat Datei ausgeführt und nun wird auch der Windows Dienst nicht mehr ausgeführt.

          @Echo off &Setlocal
          Net Stop ioBroker
          Pause
          

          2019-10-16 20_32_02-10.122.60.63 - Remotedesktopverbindung.png

          Also weiter im Text - fassen wir zusammen ioB ist gestoppt und die Eingabeaufforderung als Admin gebe ich ein:

          iobroker update
          

          Hier die Rückmeldung darauf:


          C:\ioBroker>iobroker update

          C:\ioBroker>node node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js update
          Used repository: latest
          hash changed => force download of new sources
          update done
          Adapter "admin" : 3.6.10 , installed 3.6.10
          Adapter "alexa2" : 2.6.4 , installed 2.6.4
          Adapter "alpha2" : 1.0.0
          Adapter "amazon-dash" : 0.3.1
          Adapter "artnet" : 1.0.0
          Adapter "asterisk" : 1.0.6
          Adapter "asuswrt" : 1.0.1
          Adapter "b-control-em" : 0.2.1
          Adapter "backitup" : 1.2.0 , installed 1.2.0
          Adapter "beckhoff" : 1.0.6
          Adapter "benq" : 0.2.0
          Adapter "ble" : 0.10.1
          Adapter "bmw" : 1.4.0
          Adapter "boblight" : 0.0.1
          Adapter "bosesoundtouch": 0.2.4
          Adapter "botvac" : 1.0.0
          Adapter "bring" : 1.6.5 , installed 1.6.5
          Adapter "broadlink2" : 2.0.0
          Adapter "chromecast" : 2.2.3
          Adapter "cloud" : 2.6.2 , installed 2.6.2
          Adapter "comfoair" : 0.3.2
          Adapter "contactid" : 1.0.0
          Adapter "corrently" : 0.0.2
          Adapter "countdown" : 1.0.4
          Adapter "cul" : 1.0.0
          Adapter "daikin" : 1.0.5
          Adapter "daswetter" : 2.8.1 , installed 2.8.1
          Adapter "deconz" : 1.1.2
          Adapter "denon" : 1.6.1
          Adapter "devices" : 0.1.7
          Adapter "discovergy" : 0.4.8
          Adapter "discovery" : 2.0.0 , installed 2.0.0
          Adapter "doorbird" : 0.1.5
          Adapter "ds18b20" : 1.0.2
          Adapter "dwd" : 2.4.3 , installed 2.4.3
          Adapter "ebus" : 0.8.0
          Adapter "egigeozone" : 0.1.2
          Adapter "ekey" : 1.1.0
          Adapter "email" : 1.0.5 , installed 1.0.5
          Adapter "emby" : 1.0.0
          Adapter "energymanager" : 1.2.1
          Adapter "enet" : 1.0.1
          Adapter "epson_stylus_px830": 0.2.1
          Adapter "fakeroku" : 0.2.1
          Adapter "feiertage" : 1.0.11
          Adapter "fhem" : 1.3.0
          Adapter "find-my-iphone": 0.2.17
          Adapter "firetv" : 0.0.33
          Adapter "flot" : 1.9.2 , installed 1.9.2
          Adapter "foobar2000" : 1.0.0
          Adapter "fritzbox" : 0.2.1 , installed 0.3.1
          Adapter "fritzdect" : 0.2.4 , installed 0.2.4
          Adapter "fronius" : 1.0.5
          Adapter "fullcalendar" : 0.2.4
          Adapter "fullybrowser" : 1.0.1 , installed 1.0.1
          Adapter "g-homa" : 0.5.1
          Adapter "geofency" : 0.3.2
          Adapter "gruenbeck" : 0.0.14
          Adapter "habpanel" : 0.3.4
          Adapter "haier" : 1.0.2
          Adapter "ham" : 1.1.2
          Adapter "ham-wemo" : 1.0.1
          Adapter "harmony" : 1.2.2
          Adapter "hass-mqtt" : 0.0.7
          Adapter "heatingcontrol": 0.2.3
          Adapter "heytech" : 0.1.4
          Adapter "hid" : 0.1.17
          Adapter "hilink" : 0.2.7
          Adapter "history" : 1.8.7 , installed 1.8.7
          Adapter "hm-rega" : 2.4.12
          Adapter "hm-rpc" : 1.10.0
          Adapter "hmip" : 0.0.11
          Adapter "hombot" : 0.1.3
          Adapter "homeconnect" : 0.0.24
          Adapter "homee" : modified
          Adapter "homepilot" : 1.0.3
          Adapter "hp-ilo" : 1.0.1
          Adapter "hs100" : 1.0.10
          Adapter "hue" : 2.1.0
          Adapter "hue-extended" : 0.9.0
          Adapter "hyperion" : 0.0.9
          Adapter "i2c" : 0.0.6
          Adapter "ical" : 1.7.0 , installed 1.7.1
          Adapter "icons-addictive-flavour-png": 0.1.0
          Adapter "icons-fatcow-hosting": 0.1.0
          Adapter "icons-icons8" : 0.0.1
          Adapter "icons-material-png": 0.1.0 , installed 0.1.0
          Adapter "icons-material-svg": 0.1.0 , installed 0.1.0
          Adapter "icons-mfd-png" : 1.0.2
          Adapter "icons-mfd-svg" : 1.0.2
          Adapter "icons-open-icon-library-png": 0.1.3
          Adapter "icons-ultimate-png": 1.0.1
          Adapter "influxdb" : 1.6.3
          Adapter "info" : 1.5.5 , installed 1.5.5
          Adapter "innogy-smarthome": 0.3.3 , installed 0.3.3
          Adapter "intesishome" : 0.1.2
          Adapter "iogo" : 0.4.13
          Adapter "iot" : 1.1.8
          Adapter "iqontrol" : 0.2.12
          Adapter "javascript" : 4.3.1 , installed 4.3.0 [Updateable]
          Adapter "jeelink" : 0.1.3
          Controller "js-controller" : 2.0.33 , installed 1.5.14 [Updateable]
          Adapter "js2fs" : 0.1.5
          Adapter "kecontact" : 0.1.0
          Adapter "klf200" : 0.9.5
          Adapter "km200" : 2.0.3
          Adapter "knmi-weather" : 0.1.1
          Adapter "knx" : 1.0.36
          Adapter "kodi" : 1.0.0
          Adapter "kress" : 2.5.5
          Adapter "landroid" : 1.0.3
          Adapter "lcn" : 0.4.2
          Adapter "letrika_comgw" : 0.0.4
          Adapter "lgtv" : 1.1.0
          Adapter "lgtv-rs" : 0.0.4
          Adapter "lgtv11" : 1.0.5
          Adapter "lifx" : 0.1.0
          Adapter "lightify" : 0.2.16
          Adapter "link" : 0.4.4
          Adapter "linkeddevices" : 1.0.1
          Adapter "lovelace" : 0.2.1
          Adapter "loxone" : 1.0.0
          Adapter "luftdaten" : 0.0.7
          Adapter "lupusec" : 1.2.0
          Adapter "luxtronik1" : 0.0.7
          Adapter "material" : 0.10.6
          Adapter "maxcube" : 0.1.2
          Adapter "maxcul" : 1.1.2
          Adapter "mbus" : 1.1.1
          Adapter "mclighting" : 0.0.12
          Adapter "megad" : 1.2.1
          Adapter "megadd" : 0.2.0
          Adapter "megaesp" : 0.1.0
          Adapter "mercedesme" : 0.0.16
          Adapter "meross" : 1.0.0
          Adapter "meteoalarm" : 1.0.5
          Adapter "miele" : 0.1.5
          Adapter "mihome" : 1.2.8
          Adapter "mihome-airpurifier": 0.0.6
          Adapter "mihome-lamp" : 1.1.0
          Adapter "mihome-plug" : 0.2.0
          Adapter "mihome-vacuum" : 1.1.5 , installed 1.1.5
          Adapter "miio" : 0.0.13
          Adapter "mikrotik" : 1.0.4
          Adapter "milight" : 0.3.6
          Adapter "milight-smart-light": 0.2.7
          Adapter "mobile" : 0.5.0 , installed 0.5.0
          Adapter "modbus" : 3.0.0
          Adapter "moma" : 1.2.2
          Adapter "mpd" : 1.0.2
          Adapter "mqtt" : 2.1.1
          Adapter "mqtt-client" : 1.2.0
          Adapter "multicast" : 0.1.1
          Adapter "musiccast" : 0.1.2
          Adapter "mysensors" : 2.0.0
          Adapter "nanoleaf-lightpanels": 0.8.2
          Adapter "nello" : 2.0.8
          Adapter "netatmo" : 1.3.1
          Adapter "nibeuplink" : 0.2.2
          Adapter "nina" : 0.0.13
          Adapter "node-red" : 1.12.0
          Adapter "nuki" : 1.0.7
          Adapter "nuki2" : 1.0.5
          Adapter "nut" : 1.1.3
          Adapter "oilfox" : 0.0.7
          Adapter "onkyo" : 2.0.3
          Adapter "onvif" : modified
          Adapter "openhab" : 1.1.0
          Adapter "opentherm" : 0.1.9
          Adapter "openweathermap": modified
          Adapter "opi" : 0.1.1
          Adapter "oppoplayer" : 0.2.1
          Adapter "owfs" : 0.6.1
          Adapter "owntracks" : 0.6.2
          Adapter "panasonic-viera": 1.0.2
          Adapter "parser" : 1.0.7
          Adapter "paw" : 0.3.2
          Adapter "phantomjs" : 1.0.1
          Adapter "pi-hole" : 1.2.1
          Adapter "piface" : 1.0.0
          Adapter "pimatic" : 0.1.5
          Adapter "ping" : 1.3.2 , installed 1.3.2
          Adapter "places" : 0.7.0
          Adapter "plex" : 0.6.0
          Adapter "plexconnect" : 0.0.7
          Adapter "pollenflug" : 1.0.3
          Adapter "primelab" : 1.0.2
          Adapter "proxmox" : 0.5.1
          Adapter "proxy" : 1.1.1 , installed 1.1.1
          Adapter "pushbullet" : 0.0.11
          Adapter "pushover" : 1.1.1
          Adapter "pushsafer" : 0.1.8
          Adapter "radar2" : 1.0.9
          Adapter "radiohead" : 1.0.2
          Adapter "rflink" : 2.0.0 , installed 2.0.0
          Adapter "rickshaw" : 1.0.0
          Adapter "ring" : 1.0.5
          Adapter "roadtraffic" : 0.0.2
          Adapter "roomba" : 1.0.7 , installed 1.0.7
          Adapter "rpi2" : 1.1.1
          Adapter "s7" : 1.1.4
          Adapter "samsung" : 0.2.9
          Adapter "sayit" : 1.8.2
          Adapter "sbfspot" : 2.3.2
          Adapter "scenes" : 1.1.0
          Adapter "schoolfree" : 0.2.2
          Adapter "shelly" : 3.1.1
          Adapter "shuttercontrol": 0.3.2
          Adapter "sia" : 1.0.3
          Adapter "siegenia" : 1.0.0
          Adapter "simple-api" : 2.3.1
          Adapter "sma-em" : 0.5.3
          Adapter "smappee" : 0.2.2
          Adapter "smartmeter" : 1.2.2
          Adapter "snips" : 1.5.0
          Adapter "snmp" : 0.5.0
          Adapter "socketio" : 2.1.2 , installed 2.1.2
          Adapter "solarlog" : 1.0.0
          Adapter "solarwetter" : 1.0.0
          Adapter "sonnen" : 1.3.0
          Adapter "sonoff" : 2.2.2 , installed 2.2.3
          Adapter "sonos" : 2.0.0
          Adapter "sonus" : 0.1.1
          Adapter "sony-bravia" : 1.0.1
          Adapter "sourceanalytix": 0.2.5 , installed 0.2.5
          Adapter "spotify-premium": 1.0.0 , installed 1.1.0
          Adapter "sql" : 1.9.5
          Adapter "squeezebox" : 1.0.0
          Adapter "squeezeboxrpc" : 0.8.18
          Adapter "starline" : 1.0.0
          Adapter "statistics" : 0.2.2
          Adapter "stiebel-isg" : 1.4.7
          Adapter "synology" : 0.0.4
          Adapter "systeminfo" : 0.2.2
          Adapter "tankerkoenig" : 2.0.6 , installed 2.0.6
          Adapter "telegram" : 1.4.3 , installed 1.4.3
          Adapter "terminal" : 0.1.2
          Adapter "text2command" : 1.3.0
          Adapter "tileboard" : modified
          Adapter "tinker" : 0.1.4
          Adapter "tr-064" : 0.4.18 , installed 0.4.18
          Adapter "tradfri" : 2.4.4 , installed 2.4.4
          Adapter "tunnelbroker-endpoint-updater": modified
          Adapter "tuya" : 3.0.0
          Adapter "tvspielfilm" : 1.0.4
          Adapter "unifi" : 0.3.1
          Adapter "upnp" : 1.0.14
          Adapter "valloxmv" : 1.0.0
          Adapter "vcard" : 0.0.9
          Adapter "viessmann" : 1.2.2
          Adapter "viessmannapi" : 1.3.2
          Adapter "virtualpowermeter": 1.0.1
          Adapter "vis" : 1.2.1 , installed 1.2.1
          Adapter "vis-bars" : 0.1.4
          Adapter "vis-canvas-gauges": 0.1.5
          Adapter "vis-colorpicker": 1.1.1
          Adapter "vis-fancyswitch": 1.1.0
          Adapter "vis-google-fonts": 0.1.0
          Adapter "vis-history" : 1.0.0 , installed 1.0.0
          Adapter "vis-hqwidgets" : 1.1.2 , installed 1.1.2
          Adapter "vis-jqui-mfd" : 1.0.12 , installed 1.0.12
          Adapter "vis-justgage" : 1.0.1 , installed 1.0.1
          Adapter "vis-keyboard" : 0.0.2
          Adapter "vis-lcars" : 1.0.4
          Adapter "vis-map" : 1.0.2
          Adapter "vis-material" : 0.1.3
          Adapter "vis-metro" : 1.1.2
          Adapter "vis-players" : 0.1.5
          Adapter "vis-plumb" : 1.0.2 , installed 1.0.2
          Adapter "vis-rgraph" : 0.0.2
          Adapter "vis-timeandweather": 1.1.7 , installed 1.1.7
          Adapter "vis-weather" : 2.3.0 , installed 2.3.0
          Adapter "vr200" : 1.0.0
          Adapter "weatherunderground": 3.1.3
          Adapter "web" : 2.4.6 , installed 2.4.6
          Adapter "wetty" : 0.1.1
          Adapter "wiffi-wz" : 2.1.4
          Adapter "wifilight" : 0.2.0
          Adapter "wlanthermo-nano": 0.1.1
          Adapter "wm-bus" : 0.3.1
          Adapter "wolf" : 0.9.2
          Adapter "worx" : 0.4.0
          Adapter "xbox" : 0.5.8
          Adapter "xs1" : 1.0.2
          Adapter "yahka" : 0.9.2
          Adapter "yamaha" : 0.3.19
          Adapter "yeelight-2" : 1.0.1
          Adapter "yr" : 2.0.3
          Adapter "zigbee" : 0.11.3
          Adapter "zont" : 0.5.3
          Adapter "zwave" : 1.7.0
          Adapter "zwave2" : 0.1.3

          jetzt:

          iobroker upgrade self
          

          Und siehe da, jetzt sind wir genau da, wo wir auch gestern waren. Nix geht mehr und auch in der Eingabeaufforderung passiert nichts mehr. Hier die Meldungen die bis hier hin ausgegeben wurden.


          C:\ioBroker>iobroker upgrade self

          C:\ioBroker>node node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js upgrade self
          Update js-controller from @1.5.14 to @2.0.33
          NPM version: 6.9.0
          npm install iobroker.js-controller@2.0.33 --unsafe-perm --production --save --prefix "C:/ioBroker" (System call)
          gyp ERR! build error
          gyp ERR! stack Error: C:\Program Files\Microsoft Visual Studio\2017\BuildTools\MSBuild\15.0\Bin\MSBuild.exe failed with exit code: 1
          gyp ERR! stack at ChildProcess.onExit (C:\Users\SmartHome\AppData\Roaming\npm\node_modules\npm\node_modules\node-gyp\lib\build.js:262:23)
          gyp ERR! stack at ChildProcess.emit (events.js:198:13)
          gyp ERR! stack at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:248:12)
          gyp ERR! System Windows_NT 10.0.17763
          gyp ERR! command "C:\Program Files\nodejs\node.exe" "C:\Users\SmartHome\AppData\Roaming\npm\node_modules\npm\node_modules\node-gyp\bin\node-gyp.js" "rebuild"
          gyp ERR! cwd C:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\node_modules\unix-dgram
          gyp ERR! node -v v10.16.0
          gyp ERR! node-gyp -v v3.8.0
          gyp ERR! not ok
          (node:9840) UnhandledPromiseRejectionWarning: ParserError: Protocol error, got "H" as reply type byte. Please report this.
          at handleError (C:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\node_modules\redis-parser\lib\parser.js:190:15)
          at parseType (C:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\node_modules\redis-parser\lib\parser.js:304:14)
          (node:9840) UnhandledPromiseRejectionWarning: Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). (rejection id: 1)
          (node:9840) [DEP0018] DeprecationWarning: Unhandled promise rejections are deprecated. In the future, promise rejections that are not handled will terminate the Node.js process with a non-zero exit code.
          (node:9840) UnhandledPromiseRejectionWarning: ParserError: Protocol error, got "H" as reply type byte. Please report this.
          at handleError (C:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\node_modules\redis-parser\lib\parser.js:190:15)
          at parseType (C:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\node_modules\redis-parser\lib\parser.js:304:14)
          (node:9840) UnhandledPromiseRejectionWarning: Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). (rejection id: 2)

          Ich lasse die Eingabe Aufforderung nochmal ein paar Minuten so stehen, aber im Moment passiert da nichts mehr.

          ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

          apollon77A StabilostickS 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • apollon77A Online
            apollon77A Online
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #298

            Hallo an Euch alle,

            aufgrund der Meldungen und einiger Dinge die ich noch finalisieren wollte gibt es ab sofort die 2.0.33 im Latest Repository. Diese Version enthält vor allem noch die Fixes für die letzten gemeldeten kleinen Fehlerchen.
            Darüber hinaus ist vor allem das Verhalten bei einer Unterbrechung der Verbindung zur Datenbank (egal ob Redis oder im "file" Falle der js-controller). Beim verlieren der Verbindung wird diese per Default in 5s Abständen bis zu 20 mal versucht wiederherzustellen. Wenn dies gelingt, bleibt das ganze System in Betrieb und in der Unterbrechungszeit aufgelaufene Befehle werden nachträglich ausgeführt. Bei Redis könnte diese Zeit sogar für ein Redis-Update ausreichen.

            Erst danach (also nach ca. 90s) beenden sich Adapter und das System und ein automatischer Restart findet statt, wonach der js-controller wartet bis die Verbindung wieder da ist. Um ggf Netzwerk-Effekte abzufangen gibt es alle 30s einen Restart des Controllers.

            Ansonsten hat sich nicht viel geändert. Je nach weiterem Feedback wäre das vllt auch schon die Version für Stable.

            Die Version sollte nach einem Update des Repositories (Reload-Button unter "Adapter" im Admin bzw iobroker update and der Kommandozeile) angezeigt werden. In Einzelfällen kann es wegen Caching bis zu einem Tag dauern.

            Ingo

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • JB_SullivanJ JB_Sullivan

              @Stabilostick sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

              @JB_Sullivan

              Würde das gerne nachstellen. Was war die Ausgangssituation, wie hattest Du den Server vorher installiert? Stand der ioBroker auf „latest“ Was genau hast Du gemacht.

              Einfach so beschreiben, dass ich zum gleichen Ergebnis komme...

              So ich werde heute nochmal einen neuen Anlauf nehmen und es analog zu gestern genau so machen - Schritt für Schritt.
              Der Server läuft seit 2018 auf einem Win10 Rechner (32Bit) - Ist also nach der "Uralten" Anleitung aufgesetzt worden.

              Hier erstmal meine ganze Konfig:
              Platform: Windows
              Architecture: ia32
              CPUs: 2
              Speed: 3325 MHz
              Model: Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E8600 @ 3.33GHz
              RAM: 3.4 GB
              System uptime: 00:05:28
              Node.js: v10.16.0
              NPM: 6.9.0
              Disk size: 209.1 GiB
              Disk free: 162.6 GiB
              adapters count: 292
              Uptime: 00:05:20
              Active instances: 28

              Der Unterschied zu gestern: Heute sind alle meine verwendeten Adapter Aktuell. Gestern gab es für 5 Adapter ein Update. Ich hatte gestern, bevor ich mich an den Host gewagt habe , jeden Adapter einzeln aktualisiert.

              Hier der Aktuelle Stand - sorry ich weiß nicht wie man eine Liste generieren kann. Darum ein Screenshot.
              2019-10-16 20_18_36-adapters - ioBroker.png

              Danach habe ich das Update für den Host nach dem bewährten Schema durchgeführt - jeder Befehl einzel in der Eingabeaufforderung als Admin.

              C:\WINDOWS\system32>cd C:\ioBroker
              iobroker stop
              -- heute bekomme ich diese Rückmeldung:
               C:\ioBroker>node node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js stop
              iobroker controller daemon is not running
              

              Heute läßt sich der Windows Dienst nicht mehr stoppen - hat bestimmt etwas mit der gestrigen Wiederherstellung zu tun.
              2019-10-16 20_26_45-10.122.60.63 - Remotedesktopverbindung.png

              Ich habe den STOP Befehl eben nochmal als bat Datei ausgeführt und nun wird auch der Windows Dienst nicht mehr ausgeführt.

              @Echo off &Setlocal
              Net Stop ioBroker
              Pause
              

              2019-10-16 20_32_02-10.122.60.63 - Remotedesktopverbindung.png

              Also weiter im Text - fassen wir zusammen ioB ist gestoppt und die Eingabeaufforderung als Admin gebe ich ein:

              iobroker update
              

              Hier die Rückmeldung darauf:


              C:\ioBroker>iobroker update

              C:\ioBroker>node node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js update
              Used repository: latest
              hash changed => force download of new sources
              update done
              Adapter "admin" : 3.6.10 , installed 3.6.10
              Adapter "alexa2" : 2.6.4 , installed 2.6.4
              Adapter "alpha2" : 1.0.0
              Adapter "amazon-dash" : 0.3.1
              Adapter "artnet" : 1.0.0
              Adapter "asterisk" : 1.0.6
              Adapter "asuswrt" : 1.0.1
              Adapter "b-control-em" : 0.2.1
              Adapter "backitup" : 1.2.0 , installed 1.2.0
              Adapter "beckhoff" : 1.0.6
              Adapter "benq" : 0.2.0
              Adapter "ble" : 0.10.1
              Adapter "bmw" : 1.4.0
              Adapter "boblight" : 0.0.1
              Adapter "bosesoundtouch": 0.2.4
              Adapter "botvac" : 1.0.0
              Adapter "bring" : 1.6.5 , installed 1.6.5
              Adapter "broadlink2" : 2.0.0
              Adapter "chromecast" : 2.2.3
              Adapter "cloud" : 2.6.2 , installed 2.6.2
              Adapter "comfoair" : 0.3.2
              Adapter "contactid" : 1.0.0
              Adapter "corrently" : 0.0.2
              Adapter "countdown" : 1.0.4
              Adapter "cul" : 1.0.0
              Adapter "daikin" : 1.0.5
              Adapter "daswetter" : 2.8.1 , installed 2.8.1
              Adapter "deconz" : 1.1.2
              Adapter "denon" : 1.6.1
              Adapter "devices" : 0.1.7
              Adapter "discovergy" : 0.4.8
              Adapter "discovery" : 2.0.0 , installed 2.0.0
              Adapter "doorbird" : 0.1.5
              Adapter "ds18b20" : 1.0.2
              Adapter "dwd" : 2.4.3 , installed 2.4.3
              Adapter "ebus" : 0.8.0
              Adapter "egigeozone" : 0.1.2
              Adapter "ekey" : 1.1.0
              Adapter "email" : 1.0.5 , installed 1.0.5
              Adapter "emby" : 1.0.0
              Adapter "energymanager" : 1.2.1
              Adapter "enet" : 1.0.1
              Adapter "epson_stylus_px830": 0.2.1
              Adapter "fakeroku" : 0.2.1
              Adapter "feiertage" : 1.0.11
              Adapter "fhem" : 1.3.0
              Adapter "find-my-iphone": 0.2.17
              Adapter "firetv" : 0.0.33
              Adapter "flot" : 1.9.2 , installed 1.9.2
              Adapter "foobar2000" : 1.0.0
              Adapter "fritzbox" : 0.2.1 , installed 0.3.1
              Adapter "fritzdect" : 0.2.4 , installed 0.2.4
              Adapter "fronius" : 1.0.5
              Adapter "fullcalendar" : 0.2.4
              Adapter "fullybrowser" : 1.0.1 , installed 1.0.1
              Adapter "g-homa" : 0.5.1
              Adapter "geofency" : 0.3.2
              Adapter "gruenbeck" : 0.0.14
              Adapter "habpanel" : 0.3.4
              Adapter "haier" : 1.0.2
              Adapter "ham" : 1.1.2
              Adapter "ham-wemo" : 1.0.1
              Adapter "harmony" : 1.2.2
              Adapter "hass-mqtt" : 0.0.7
              Adapter "heatingcontrol": 0.2.3
              Adapter "heytech" : 0.1.4
              Adapter "hid" : 0.1.17
              Adapter "hilink" : 0.2.7
              Adapter "history" : 1.8.7 , installed 1.8.7
              Adapter "hm-rega" : 2.4.12
              Adapter "hm-rpc" : 1.10.0
              Adapter "hmip" : 0.0.11
              Adapter "hombot" : 0.1.3
              Adapter "homeconnect" : 0.0.24
              Adapter "homee" : modified
              Adapter "homepilot" : 1.0.3
              Adapter "hp-ilo" : 1.0.1
              Adapter "hs100" : 1.0.10
              Adapter "hue" : 2.1.0
              Adapter "hue-extended" : 0.9.0
              Adapter "hyperion" : 0.0.9
              Adapter "i2c" : 0.0.6
              Adapter "ical" : 1.7.0 , installed 1.7.1
              Adapter "icons-addictive-flavour-png": 0.1.0
              Adapter "icons-fatcow-hosting": 0.1.0
              Adapter "icons-icons8" : 0.0.1
              Adapter "icons-material-png": 0.1.0 , installed 0.1.0
              Adapter "icons-material-svg": 0.1.0 , installed 0.1.0
              Adapter "icons-mfd-png" : 1.0.2
              Adapter "icons-mfd-svg" : 1.0.2
              Adapter "icons-open-icon-library-png": 0.1.3
              Adapter "icons-ultimate-png": 1.0.1
              Adapter "influxdb" : 1.6.3
              Adapter "info" : 1.5.5 , installed 1.5.5
              Adapter "innogy-smarthome": 0.3.3 , installed 0.3.3
              Adapter "intesishome" : 0.1.2
              Adapter "iogo" : 0.4.13
              Adapter "iot" : 1.1.8
              Adapter "iqontrol" : 0.2.12
              Adapter "javascript" : 4.3.1 , installed 4.3.0 [Updateable]
              Adapter "jeelink" : 0.1.3
              Controller "js-controller" : 2.0.33 , installed 1.5.14 [Updateable]
              Adapter "js2fs" : 0.1.5
              Adapter "kecontact" : 0.1.0
              Adapter "klf200" : 0.9.5
              Adapter "km200" : 2.0.3
              Adapter "knmi-weather" : 0.1.1
              Adapter "knx" : 1.0.36
              Adapter "kodi" : 1.0.0
              Adapter "kress" : 2.5.5
              Adapter "landroid" : 1.0.3
              Adapter "lcn" : 0.4.2
              Adapter "letrika_comgw" : 0.0.4
              Adapter "lgtv" : 1.1.0
              Adapter "lgtv-rs" : 0.0.4
              Adapter "lgtv11" : 1.0.5
              Adapter "lifx" : 0.1.0
              Adapter "lightify" : 0.2.16
              Adapter "link" : 0.4.4
              Adapter "linkeddevices" : 1.0.1
              Adapter "lovelace" : 0.2.1
              Adapter "loxone" : 1.0.0
              Adapter "luftdaten" : 0.0.7
              Adapter "lupusec" : 1.2.0
              Adapter "luxtronik1" : 0.0.7
              Adapter "material" : 0.10.6
              Adapter "maxcube" : 0.1.2
              Adapter "maxcul" : 1.1.2
              Adapter "mbus" : 1.1.1
              Adapter "mclighting" : 0.0.12
              Adapter "megad" : 1.2.1
              Adapter "megadd" : 0.2.0
              Adapter "megaesp" : 0.1.0
              Adapter "mercedesme" : 0.0.16
              Adapter "meross" : 1.0.0
              Adapter "meteoalarm" : 1.0.5
              Adapter "miele" : 0.1.5
              Adapter "mihome" : 1.2.8
              Adapter "mihome-airpurifier": 0.0.6
              Adapter "mihome-lamp" : 1.1.0
              Adapter "mihome-plug" : 0.2.0
              Adapter "mihome-vacuum" : 1.1.5 , installed 1.1.5
              Adapter "miio" : 0.0.13
              Adapter "mikrotik" : 1.0.4
              Adapter "milight" : 0.3.6
              Adapter "milight-smart-light": 0.2.7
              Adapter "mobile" : 0.5.0 , installed 0.5.0
              Adapter "modbus" : 3.0.0
              Adapter "moma" : 1.2.2
              Adapter "mpd" : 1.0.2
              Adapter "mqtt" : 2.1.1
              Adapter "mqtt-client" : 1.2.0
              Adapter "multicast" : 0.1.1
              Adapter "musiccast" : 0.1.2
              Adapter "mysensors" : 2.0.0
              Adapter "nanoleaf-lightpanels": 0.8.2
              Adapter "nello" : 2.0.8
              Adapter "netatmo" : 1.3.1
              Adapter "nibeuplink" : 0.2.2
              Adapter "nina" : 0.0.13
              Adapter "node-red" : 1.12.0
              Adapter "nuki" : 1.0.7
              Adapter "nuki2" : 1.0.5
              Adapter "nut" : 1.1.3
              Adapter "oilfox" : 0.0.7
              Adapter "onkyo" : 2.0.3
              Adapter "onvif" : modified
              Adapter "openhab" : 1.1.0
              Adapter "opentherm" : 0.1.9
              Adapter "openweathermap": modified
              Adapter "opi" : 0.1.1
              Adapter "oppoplayer" : 0.2.1
              Adapter "owfs" : 0.6.1
              Adapter "owntracks" : 0.6.2
              Adapter "panasonic-viera": 1.0.2
              Adapter "parser" : 1.0.7
              Adapter "paw" : 0.3.2
              Adapter "phantomjs" : 1.0.1
              Adapter "pi-hole" : 1.2.1
              Adapter "piface" : 1.0.0
              Adapter "pimatic" : 0.1.5
              Adapter "ping" : 1.3.2 , installed 1.3.2
              Adapter "places" : 0.7.0
              Adapter "plex" : 0.6.0
              Adapter "plexconnect" : 0.0.7
              Adapter "pollenflug" : 1.0.3
              Adapter "primelab" : 1.0.2
              Adapter "proxmox" : 0.5.1
              Adapter "proxy" : 1.1.1 , installed 1.1.1
              Adapter "pushbullet" : 0.0.11
              Adapter "pushover" : 1.1.1
              Adapter "pushsafer" : 0.1.8
              Adapter "radar2" : 1.0.9
              Adapter "radiohead" : 1.0.2
              Adapter "rflink" : 2.0.0 , installed 2.0.0
              Adapter "rickshaw" : 1.0.0
              Adapter "ring" : 1.0.5
              Adapter "roadtraffic" : 0.0.2
              Adapter "roomba" : 1.0.7 , installed 1.0.7
              Adapter "rpi2" : 1.1.1
              Adapter "s7" : 1.1.4
              Adapter "samsung" : 0.2.9
              Adapter "sayit" : 1.8.2
              Adapter "sbfspot" : 2.3.2
              Adapter "scenes" : 1.1.0
              Adapter "schoolfree" : 0.2.2
              Adapter "shelly" : 3.1.1
              Adapter "shuttercontrol": 0.3.2
              Adapter "sia" : 1.0.3
              Adapter "siegenia" : 1.0.0
              Adapter "simple-api" : 2.3.1
              Adapter "sma-em" : 0.5.3
              Adapter "smappee" : 0.2.2
              Adapter "smartmeter" : 1.2.2
              Adapter "snips" : 1.5.0
              Adapter "snmp" : 0.5.0
              Adapter "socketio" : 2.1.2 , installed 2.1.2
              Adapter "solarlog" : 1.0.0
              Adapter "solarwetter" : 1.0.0
              Adapter "sonnen" : 1.3.0
              Adapter "sonoff" : 2.2.2 , installed 2.2.3
              Adapter "sonos" : 2.0.0
              Adapter "sonus" : 0.1.1
              Adapter "sony-bravia" : 1.0.1
              Adapter "sourceanalytix": 0.2.5 , installed 0.2.5
              Adapter "spotify-premium": 1.0.0 , installed 1.1.0
              Adapter "sql" : 1.9.5
              Adapter "squeezebox" : 1.0.0
              Adapter "squeezeboxrpc" : 0.8.18
              Adapter "starline" : 1.0.0
              Adapter "statistics" : 0.2.2
              Adapter "stiebel-isg" : 1.4.7
              Adapter "synology" : 0.0.4
              Adapter "systeminfo" : 0.2.2
              Adapter "tankerkoenig" : 2.0.6 , installed 2.0.6
              Adapter "telegram" : 1.4.3 , installed 1.4.3
              Adapter "terminal" : 0.1.2
              Adapter "text2command" : 1.3.0
              Adapter "tileboard" : modified
              Adapter "tinker" : 0.1.4
              Adapter "tr-064" : 0.4.18 , installed 0.4.18
              Adapter "tradfri" : 2.4.4 , installed 2.4.4
              Adapter "tunnelbroker-endpoint-updater": modified
              Adapter "tuya" : 3.0.0
              Adapter "tvspielfilm" : 1.0.4
              Adapter "unifi" : 0.3.1
              Adapter "upnp" : 1.0.14
              Adapter "valloxmv" : 1.0.0
              Adapter "vcard" : 0.0.9
              Adapter "viessmann" : 1.2.2
              Adapter "viessmannapi" : 1.3.2
              Adapter "virtualpowermeter": 1.0.1
              Adapter "vis" : 1.2.1 , installed 1.2.1
              Adapter "vis-bars" : 0.1.4
              Adapter "vis-canvas-gauges": 0.1.5
              Adapter "vis-colorpicker": 1.1.1
              Adapter "vis-fancyswitch": 1.1.0
              Adapter "vis-google-fonts": 0.1.0
              Adapter "vis-history" : 1.0.0 , installed 1.0.0
              Adapter "vis-hqwidgets" : 1.1.2 , installed 1.1.2
              Adapter "vis-jqui-mfd" : 1.0.12 , installed 1.0.12
              Adapter "vis-justgage" : 1.0.1 , installed 1.0.1
              Adapter "vis-keyboard" : 0.0.2
              Adapter "vis-lcars" : 1.0.4
              Adapter "vis-map" : 1.0.2
              Adapter "vis-material" : 0.1.3
              Adapter "vis-metro" : 1.1.2
              Adapter "vis-players" : 0.1.5
              Adapter "vis-plumb" : 1.0.2 , installed 1.0.2
              Adapter "vis-rgraph" : 0.0.2
              Adapter "vis-timeandweather": 1.1.7 , installed 1.1.7
              Adapter "vis-weather" : 2.3.0 , installed 2.3.0
              Adapter "vr200" : 1.0.0
              Adapter "weatherunderground": 3.1.3
              Adapter "web" : 2.4.6 , installed 2.4.6
              Adapter "wetty" : 0.1.1
              Adapter "wiffi-wz" : 2.1.4
              Adapter "wifilight" : 0.2.0
              Adapter "wlanthermo-nano": 0.1.1
              Adapter "wm-bus" : 0.3.1
              Adapter "wolf" : 0.9.2
              Adapter "worx" : 0.4.0
              Adapter "xbox" : 0.5.8
              Adapter "xs1" : 1.0.2
              Adapter "yahka" : 0.9.2
              Adapter "yamaha" : 0.3.19
              Adapter "yeelight-2" : 1.0.1
              Adapter "yr" : 2.0.3
              Adapter "zigbee" : 0.11.3
              Adapter "zont" : 0.5.3
              Adapter "zwave" : 1.7.0
              Adapter "zwave2" : 0.1.3

              jetzt:

              iobroker upgrade self
              

              Und siehe da, jetzt sind wir genau da, wo wir auch gestern waren. Nix geht mehr und auch in der Eingabeaufforderung passiert nichts mehr. Hier die Meldungen die bis hier hin ausgegeben wurden.


              C:\ioBroker>iobroker upgrade self

              C:\ioBroker>node node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js upgrade self
              Update js-controller from @1.5.14 to @2.0.33
              NPM version: 6.9.0
              npm install iobroker.js-controller@2.0.33 --unsafe-perm --production --save --prefix "C:/ioBroker" (System call)
              gyp ERR! build error
              gyp ERR! stack Error: C:\Program Files\Microsoft Visual Studio\2017\BuildTools\MSBuild\15.0\Bin\MSBuild.exe failed with exit code: 1
              gyp ERR! stack at ChildProcess.onExit (C:\Users\SmartHome\AppData\Roaming\npm\node_modules\npm\node_modules\node-gyp\lib\build.js:262:23)
              gyp ERR! stack at ChildProcess.emit (events.js:198:13)
              gyp ERR! stack at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:248:12)
              gyp ERR! System Windows_NT 10.0.17763
              gyp ERR! command "C:\Program Files\nodejs\node.exe" "C:\Users\SmartHome\AppData\Roaming\npm\node_modules\npm\node_modules\node-gyp\bin\node-gyp.js" "rebuild"
              gyp ERR! cwd C:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\node_modules\unix-dgram
              gyp ERR! node -v v10.16.0
              gyp ERR! node-gyp -v v3.8.0
              gyp ERR! not ok
              (node:9840) UnhandledPromiseRejectionWarning: ParserError: Protocol error, got "H" as reply type byte. Please report this.
              at handleError (C:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\node_modules\redis-parser\lib\parser.js:190:15)
              at parseType (C:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\node_modules\redis-parser\lib\parser.js:304:14)
              (node:9840) UnhandledPromiseRejectionWarning: Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). (rejection id: 1)
              (node:9840) [DEP0018] DeprecationWarning: Unhandled promise rejections are deprecated. In the future, promise rejections that are not handled will terminate the Node.js process with a non-zero exit code.
              (node:9840) UnhandledPromiseRejectionWarning: ParserError: Protocol error, got "H" as reply type byte. Please report this.
              at handleError (C:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\node_modules\redis-parser\lib\parser.js:190:15)
              at parseType (C:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\node_modules\redis-parser\lib\parser.js:304:14)
              (node:9840) UnhandledPromiseRejectionWarning: Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). (rejection id: 2)

              Ich lasse die Eingabe Aufforderung nochmal ein paar Minuten so stehen, aber im Moment passiert da nichts mehr.

              apollon77A Online
              apollon77A Online
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von apollon77
              #299

              @JB_Sullivan Hast Du sichergestellt das auch wirklich kein nodejs prozess mehr läuft? Vor allem wenn Du Probleme beim stoppen hast?
              Ist das ein Master oder ein Slave oder hast Du nur den einen Host?

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A apollon77

                @JB_Sullivan Hast Du sichergestellt das auch wirklich kein nodejs prozess mehr läuft? Vor allem wenn Du Probleme beim stoppen hast?
                Ist das ein Master oder ein Slave oder hast Du nur den einen Host?

                JB_SullivanJ Offline
                JB_SullivanJ Offline
                JB_Sullivan
                schrieb am zuletzt editiert von JB_Sullivan
                #300

                @apollon77 sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                @JB_Sullivan Hast Du sichergestellt das auch wirklich kein nodejs prozess mehr läuft? Vor allem wenn Du Probleme beim stoppen hast?
                Ist das ein Master oder ein Slave oder hast Du nur den einen Host?

                Also ich gehe über den Taskmanager und gucke mir dort die Prozesse an. Da war nichts von node zu lesen. Bei den Diensten stand auch für ioB kein "wird ausgeführt". Also gehe ich davon aus das nix mehr läuft - oder wie kontrolliert man das sonst?

                PS - Ich habe nur einen Host

                ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                  @Stabilostick sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                  @JB_Sullivan

                  Würde das gerne nachstellen. Was war die Ausgangssituation, wie hattest Du den Server vorher installiert? Stand der ioBroker auf „latest“ Was genau hast Du gemacht.

                  Einfach so beschreiben, dass ich zum gleichen Ergebnis komme...

                  So ich werde heute nochmal einen neuen Anlauf nehmen und es analog zu gestern genau so machen - Schritt für Schritt.
                  Der Server läuft seit 2018 auf einem Win10 Rechner (32Bit) - Ist also nach der "Uralten" Anleitung aufgesetzt worden.

                  Hier erstmal meine ganze Konfig:
                  Platform: Windows
                  Architecture: ia32
                  CPUs: 2
                  Speed: 3325 MHz
                  Model: Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E8600 @ 3.33GHz
                  RAM: 3.4 GB
                  System uptime: 00:05:28
                  Node.js: v10.16.0
                  NPM: 6.9.0
                  Disk size: 209.1 GiB
                  Disk free: 162.6 GiB
                  adapters count: 292
                  Uptime: 00:05:20
                  Active instances: 28

                  Der Unterschied zu gestern: Heute sind alle meine verwendeten Adapter Aktuell. Gestern gab es für 5 Adapter ein Update. Ich hatte gestern, bevor ich mich an den Host gewagt habe , jeden Adapter einzeln aktualisiert.

                  Hier der Aktuelle Stand - sorry ich weiß nicht wie man eine Liste generieren kann. Darum ein Screenshot.
                  2019-10-16 20_18_36-adapters - ioBroker.png

                  Danach habe ich das Update für den Host nach dem bewährten Schema durchgeführt - jeder Befehl einzel in der Eingabeaufforderung als Admin.

                  C:\WINDOWS\system32>cd C:\ioBroker
                  iobroker stop
                  -- heute bekomme ich diese Rückmeldung:
                   C:\ioBroker>node node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js stop
                  iobroker controller daemon is not running
                  

                  Heute läßt sich der Windows Dienst nicht mehr stoppen - hat bestimmt etwas mit der gestrigen Wiederherstellung zu tun.
                  2019-10-16 20_26_45-10.122.60.63 - Remotedesktopverbindung.png

                  Ich habe den STOP Befehl eben nochmal als bat Datei ausgeführt und nun wird auch der Windows Dienst nicht mehr ausgeführt.

                  @Echo off &Setlocal
                  Net Stop ioBroker
                  Pause
                  

                  2019-10-16 20_32_02-10.122.60.63 - Remotedesktopverbindung.png

                  Also weiter im Text - fassen wir zusammen ioB ist gestoppt und die Eingabeaufforderung als Admin gebe ich ein:

                  iobroker update
                  

                  Hier die Rückmeldung darauf:


                  C:\ioBroker>iobroker update

                  C:\ioBroker>node node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js update
                  Used repository: latest
                  hash changed => force download of new sources
                  update done
                  Adapter "admin" : 3.6.10 , installed 3.6.10
                  Adapter "alexa2" : 2.6.4 , installed 2.6.4
                  Adapter "alpha2" : 1.0.0
                  Adapter "amazon-dash" : 0.3.1
                  Adapter "artnet" : 1.0.0
                  Adapter "asterisk" : 1.0.6
                  Adapter "asuswrt" : 1.0.1
                  Adapter "b-control-em" : 0.2.1
                  Adapter "backitup" : 1.2.0 , installed 1.2.0
                  Adapter "beckhoff" : 1.0.6
                  Adapter "benq" : 0.2.0
                  Adapter "ble" : 0.10.1
                  Adapter "bmw" : 1.4.0
                  Adapter "boblight" : 0.0.1
                  Adapter "bosesoundtouch": 0.2.4
                  Adapter "botvac" : 1.0.0
                  Adapter "bring" : 1.6.5 , installed 1.6.5
                  Adapter "broadlink2" : 2.0.0
                  Adapter "chromecast" : 2.2.3
                  Adapter "cloud" : 2.6.2 , installed 2.6.2
                  Adapter "comfoair" : 0.3.2
                  Adapter "contactid" : 1.0.0
                  Adapter "corrently" : 0.0.2
                  Adapter "countdown" : 1.0.4
                  Adapter "cul" : 1.0.0
                  Adapter "daikin" : 1.0.5
                  Adapter "daswetter" : 2.8.1 , installed 2.8.1
                  Adapter "deconz" : 1.1.2
                  Adapter "denon" : 1.6.1
                  Adapter "devices" : 0.1.7
                  Adapter "discovergy" : 0.4.8
                  Adapter "discovery" : 2.0.0 , installed 2.0.0
                  Adapter "doorbird" : 0.1.5
                  Adapter "ds18b20" : 1.0.2
                  Adapter "dwd" : 2.4.3 , installed 2.4.3
                  Adapter "ebus" : 0.8.0
                  Adapter "egigeozone" : 0.1.2
                  Adapter "ekey" : 1.1.0
                  Adapter "email" : 1.0.5 , installed 1.0.5
                  Adapter "emby" : 1.0.0
                  Adapter "energymanager" : 1.2.1
                  Adapter "enet" : 1.0.1
                  Adapter "epson_stylus_px830": 0.2.1
                  Adapter "fakeroku" : 0.2.1
                  Adapter "feiertage" : 1.0.11
                  Adapter "fhem" : 1.3.0
                  Adapter "find-my-iphone": 0.2.17
                  Adapter "firetv" : 0.0.33
                  Adapter "flot" : 1.9.2 , installed 1.9.2
                  Adapter "foobar2000" : 1.0.0
                  Adapter "fritzbox" : 0.2.1 , installed 0.3.1
                  Adapter "fritzdect" : 0.2.4 , installed 0.2.4
                  Adapter "fronius" : 1.0.5
                  Adapter "fullcalendar" : 0.2.4
                  Adapter "fullybrowser" : 1.0.1 , installed 1.0.1
                  Adapter "g-homa" : 0.5.1
                  Adapter "geofency" : 0.3.2
                  Adapter "gruenbeck" : 0.0.14
                  Adapter "habpanel" : 0.3.4
                  Adapter "haier" : 1.0.2
                  Adapter "ham" : 1.1.2
                  Adapter "ham-wemo" : 1.0.1
                  Adapter "harmony" : 1.2.2
                  Adapter "hass-mqtt" : 0.0.7
                  Adapter "heatingcontrol": 0.2.3
                  Adapter "heytech" : 0.1.4
                  Adapter "hid" : 0.1.17
                  Adapter "hilink" : 0.2.7
                  Adapter "history" : 1.8.7 , installed 1.8.7
                  Adapter "hm-rega" : 2.4.12
                  Adapter "hm-rpc" : 1.10.0
                  Adapter "hmip" : 0.0.11
                  Adapter "hombot" : 0.1.3
                  Adapter "homeconnect" : 0.0.24
                  Adapter "homee" : modified
                  Adapter "homepilot" : 1.0.3
                  Adapter "hp-ilo" : 1.0.1
                  Adapter "hs100" : 1.0.10
                  Adapter "hue" : 2.1.0
                  Adapter "hue-extended" : 0.9.0
                  Adapter "hyperion" : 0.0.9
                  Adapter "i2c" : 0.0.6
                  Adapter "ical" : 1.7.0 , installed 1.7.1
                  Adapter "icons-addictive-flavour-png": 0.1.0
                  Adapter "icons-fatcow-hosting": 0.1.0
                  Adapter "icons-icons8" : 0.0.1
                  Adapter "icons-material-png": 0.1.0 , installed 0.1.0
                  Adapter "icons-material-svg": 0.1.0 , installed 0.1.0
                  Adapter "icons-mfd-png" : 1.0.2
                  Adapter "icons-mfd-svg" : 1.0.2
                  Adapter "icons-open-icon-library-png": 0.1.3
                  Adapter "icons-ultimate-png": 1.0.1
                  Adapter "influxdb" : 1.6.3
                  Adapter "info" : 1.5.5 , installed 1.5.5
                  Adapter "innogy-smarthome": 0.3.3 , installed 0.3.3
                  Adapter "intesishome" : 0.1.2
                  Adapter "iogo" : 0.4.13
                  Adapter "iot" : 1.1.8
                  Adapter "iqontrol" : 0.2.12
                  Adapter "javascript" : 4.3.1 , installed 4.3.0 [Updateable]
                  Adapter "jeelink" : 0.1.3
                  Controller "js-controller" : 2.0.33 , installed 1.5.14 [Updateable]
                  Adapter "js2fs" : 0.1.5
                  Adapter "kecontact" : 0.1.0
                  Adapter "klf200" : 0.9.5
                  Adapter "km200" : 2.0.3
                  Adapter "knmi-weather" : 0.1.1
                  Adapter "knx" : 1.0.36
                  Adapter "kodi" : 1.0.0
                  Adapter "kress" : 2.5.5
                  Adapter "landroid" : 1.0.3
                  Adapter "lcn" : 0.4.2
                  Adapter "letrika_comgw" : 0.0.4
                  Adapter "lgtv" : 1.1.0
                  Adapter "lgtv-rs" : 0.0.4
                  Adapter "lgtv11" : 1.0.5
                  Adapter "lifx" : 0.1.0
                  Adapter "lightify" : 0.2.16
                  Adapter "link" : 0.4.4
                  Adapter "linkeddevices" : 1.0.1
                  Adapter "lovelace" : 0.2.1
                  Adapter "loxone" : 1.0.0
                  Adapter "luftdaten" : 0.0.7
                  Adapter "lupusec" : 1.2.0
                  Adapter "luxtronik1" : 0.0.7
                  Adapter "material" : 0.10.6
                  Adapter "maxcube" : 0.1.2
                  Adapter "maxcul" : 1.1.2
                  Adapter "mbus" : 1.1.1
                  Adapter "mclighting" : 0.0.12
                  Adapter "megad" : 1.2.1
                  Adapter "megadd" : 0.2.0
                  Adapter "megaesp" : 0.1.0
                  Adapter "mercedesme" : 0.0.16
                  Adapter "meross" : 1.0.0
                  Adapter "meteoalarm" : 1.0.5
                  Adapter "miele" : 0.1.5
                  Adapter "mihome" : 1.2.8
                  Adapter "mihome-airpurifier": 0.0.6
                  Adapter "mihome-lamp" : 1.1.0
                  Adapter "mihome-plug" : 0.2.0
                  Adapter "mihome-vacuum" : 1.1.5 , installed 1.1.5
                  Adapter "miio" : 0.0.13
                  Adapter "mikrotik" : 1.0.4
                  Adapter "milight" : 0.3.6
                  Adapter "milight-smart-light": 0.2.7
                  Adapter "mobile" : 0.5.0 , installed 0.5.0
                  Adapter "modbus" : 3.0.0
                  Adapter "moma" : 1.2.2
                  Adapter "mpd" : 1.0.2
                  Adapter "mqtt" : 2.1.1
                  Adapter "mqtt-client" : 1.2.0
                  Adapter "multicast" : 0.1.1
                  Adapter "musiccast" : 0.1.2
                  Adapter "mysensors" : 2.0.0
                  Adapter "nanoleaf-lightpanels": 0.8.2
                  Adapter "nello" : 2.0.8
                  Adapter "netatmo" : 1.3.1
                  Adapter "nibeuplink" : 0.2.2
                  Adapter "nina" : 0.0.13
                  Adapter "node-red" : 1.12.0
                  Adapter "nuki" : 1.0.7
                  Adapter "nuki2" : 1.0.5
                  Adapter "nut" : 1.1.3
                  Adapter "oilfox" : 0.0.7
                  Adapter "onkyo" : 2.0.3
                  Adapter "onvif" : modified
                  Adapter "openhab" : 1.1.0
                  Adapter "opentherm" : 0.1.9
                  Adapter "openweathermap": modified
                  Adapter "opi" : 0.1.1
                  Adapter "oppoplayer" : 0.2.1
                  Adapter "owfs" : 0.6.1
                  Adapter "owntracks" : 0.6.2
                  Adapter "panasonic-viera": 1.0.2
                  Adapter "parser" : 1.0.7
                  Adapter "paw" : 0.3.2
                  Adapter "phantomjs" : 1.0.1
                  Adapter "pi-hole" : 1.2.1
                  Adapter "piface" : 1.0.0
                  Adapter "pimatic" : 0.1.5
                  Adapter "ping" : 1.3.2 , installed 1.3.2
                  Adapter "places" : 0.7.0
                  Adapter "plex" : 0.6.0
                  Adapter "plexconnect" : 0.0.7
                  Adapter "pollenflug" : 1.0.3
                  Adapter "primelab" : 1.0.2
                  Adapter "proxmox" : 0.5.1
                  Adapter "proxy" : 1.1.1 , installed 1.1.1
                  Adapter "pushbullet" : 0.0.11
                  Adapter "pushover" : 1.1.1
                  Adapter "pushsafer" : 0.1.8
                  Adapter "radar2" : 1.0.9
                  Adapter "radiohead" : 1.0.2
                  Adapter "rflink" : 2.0.0 , installed 2.0.0
                  Adapter "rickshaw" : 1.0.0
                  Adapter "ring" : 1.0.5
                  Adapter "roadtraffic" : 0.0.2
                  Adapter "roomba" : 1.0.7 , installed 1.0.7
                  Adapter "rpi2" : 1.1.1
                  Adapter "s7" : 1.1.4
                  Adapter "samsung" : 0.2.9
                  Adapter "sayit" : 1.8.2
                  Adapter "sbfspot" : 2.3.2
                  Adapter "scenes" : 1.1.0
                  Adapter "schoolfree" : 0.2.2
                  Adapter "shelly" : 3.1.1
                  Adapter "shuttercontrol": 0.3.2
                  Adapter "sia" : 1.0.3
                  Adapter "siegenia" : 1.0.0
                  Adapter "simple-api" : 2.3.1
                  Adapter "sma-em" : 0.5.3
                  Adapter "smappee" : 0.2.2
                  Adapter "smartmeter" : 1.2.2
                  Adapter "snips" : 1.5.0
                  Adapter "snmp" : 0.5.0
                  Adapter "socketio" : 2.1.2 , installed 2.1.2
                  Adapter "solarlog" : 1.0.0
                  Adapter "solarwetter" : 1.0.0
                  Adapter "sonnen" : 1.3.0
                  Adapter "sonoff" : 2.2.2 , installed 2.2.3
                  Adapter "sonos" : 2.0.0
                  Adapter "sonus" : 0.1.1
                  Adapter "sony-bravia" : 1.0.1
                  Adapter "sourceanalytix": 0.2.5 , installed 0.2.5
                  Adapter "spotify-premium": 1.0.0 , installed 1.1.0
                  Adapter "sql" : 1.9.5
                  Adapter "squeezebox" : 1.0.0
                  Adapter "squeezeboxrpc" : 0.8.18
                  Adapter "starline" : 1.0.0
                  Adapter "statistics" : 0.2.2
                  Adapter "stiebel-isg" : 1.4.7
                  Adapter "synology" : 0.0.4
                  Adapter "systeminfo" : 0.2.2
                  Adapter "tankerkoenig" : 2.0.6 , installed 2.0.6
                  Adapter "telegram" : 1.4.3 , installed 1.4.3
                  Adapter "terminal" : 0.1.2
                  Adapter "text2command" : 1.3.0
                  Adapter "tileboard" : modified
                  Adapter "tinker" : 0.1.4
                  Adapter "tr-064" : 0.4.18 , installed 0.4.18
                  Adapter "tradfri" : 2.4.4 , installed 2.4.4
                  Adapter "tunnelbroker-endpoint-updater": modified
                  Adapter "tuya" : 3.0.0
                  Adapter "tvspielfilm" : 1.0.4
                  Adapter "unifi" : 0.3.1
                  Adapter "upnp" : 1.0.14
                  Adapter "valloxmv" : 1.0.0
                  Adapter "vcard" : 0.0.9
                  Adapter "viessmann" : 1.2.2
                  Adapter "viessmannapi" : 1.3.2
                  Adapter "virtualpowermeter": 1.0.1
                  Adapter "vis" : 1.2.1 , installed 1.2.1
                  Adapter "vis-bars" : 0.1.4
                  Adapter "vis-canvas-gauges": 0.1.5
                  Adapter "vis-colorpicker": 1.1.1
                  Adapter "vis-fancyswitch": 1.1.0
                  Adapter "vis-google-fonts": 0.1.0
                  Adapter "vis-history" : 1.0.0 , installed 1.0.0
                  Adapter "vis-hqwidgets" : 1.1.2 , installed 1.1.2
                  Adapter "vis-jqui-mfd" : 1.0.12 , installed 1.0.12
                  Adapter "vis-justgage" : 1.0.1 , installed 1.0.1
                  Adapter "vis-keyboard" : 0.0.2
                  Adapter "vis-lcars" : 1.0.4
                  Adapter "vis-map" : 1.0.2
                  Adapter "vis-material" : 0.1.3
                  Adapter "vis-metro" : 1.1.2
                  Adapter "vis-players" : 0.1.5
                  Adapter "vis-plumb" : 1.0.2 , installed 1.0.2
                  Adapter "vis-rgraph" : 0.0.2
                  Adapter "vis-timeandweather": 1.1.7 , installed 1.1.7
                  Adapter "vis-weather" : 2.3.0 , installed 2.3.0
                  Adapter "vr200" : 1.0.0
                  Adapter "weatherunderground": 3.1.3
                  Adapter "web" : 2.4.6 , installed 2.4.6
                  Adapter "wetty" : 0.1.1
                  Adapter "wiffi-wz" : 2.1.4
                  Adapter "wifilight" : 0.2.0
                  Adapter "wlanthermo-nano": 0.1.1
                  Adapter "wm-bus" : 0.3.1
                  Adapter "wolf" : 0.9.2
                  Adapter "worx" : 0.4.0
                  Adapter "xbox" : 0.5.8
                  Adapter "xs1" : 1.0.2
                  Adapter "yahka" : 0.9.2
                  Adapter "yamaha" : 0.3.19
                  Adapter "yeelight-2" : 1.0.1
                  Adapter "yr" : 2.0.3
                  Adapter "zigbee" : 0.11.3
                  Adapter "zont" : 0.5.3
                  Adapter "zwave" : 1.7.0
                  Adapter "zwave2" : 0.1.3

                  jetzt:

                  iobroker upgrade self
                  

                  Und siehe da, jetzt sind wir genau da, wo wir auch gestern waren. Nix geht mehr und auch in der Eingabeaufforderung passiert nichts mehr. Hier die Meldungen die bis hier hin ausgegeben wurden.


                  C:\ioBroker>iobroker upgrade self

                  C:\ioBroker>node node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js upgrade self
                  Update js-controller from @1.5.14 to @2.0.33
                  NPM version: 6.9.0
                  npm install iobroker.js-controller@2.0.33 --unsafe-perm --production --save --prefix "C:/ioBroker" (System call)
                  gyp ERR! build error
                  gyp ERR! stack Error: C:\Program Files\Microsoft Visual Studio\2017\BuildTools\MSBuild\15.0\Bin\MSBuild.exe failed with exit code: 1
                  gyp ERR! stack at ChildProcess.onExit (C:\Users\SmartHome\AppData\Roaming\npm\node_modules\npm\node_modules\node-gyp\lib\build.js:262:23)
                  gyp ERR! stack at ChildProcess.emit (events.js:198:13)
                  gyp ERR! stack at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:248:12)
                  gyp ERR! System Windows_NT 10.0.17763
                  gyp ERR! command "C:\Program Files\nodejs\node.exe" "C:\Users\SmartHome\AppData\Roaming\npm\node_modules\npm\node_modules\node-gyp\bin\node-gyp.js" "rebuild"
                  gyp ERR! cwd C:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\node_modules\unix-dgram
                  gyp ERR! node -v v10.16.0
                  gyp ERR! node-gyp -v v3.8.0
                  gyp ERR! not ok
                  (node:9840) UnhandledPromiseRejectionWarning: ParserError: Protocol error, got "H" as reply type byte. Please report this.
                  at handleError (C:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\node_modules\redis-parser\lib\parser.js:190:15)
                  at parseType (C:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\node_modules\redis-parser\lib\parser.js:304:14)
                  (node:9840) UnhandledPromiseRejectionWarning: Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). (rejection id: 1)
                  (node:9840) [DEP0018] DeprecationWarning: Unhandled promise rejections are deprecated. In the future, promise rejections that are not handled will terminate the Node.js process with a non-zero exit code.
                  (node:9840) UnhandledPromiseRejectionWarning: ParserError: Protocol error, got "H" as reply type byte. Please report this.
                  at handleError (C:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\node_modules\redis-parser\lib\parser.js:190:15)
                  at parseType (C:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\node_modules\redis-parser\lib\parser.js:304:14)
                  (node:9840) UnhandledPromiseRejectionWarning: Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). (rejection id: 2)

                  Ich lasse die Eingabe Aufforderung nochmal ein paar Minuten so stehen, aber im Moment passiert da nichts mehr.

                  StabilostickS Offline
                  StabilostickS Offline
                  Stabilostick
                  schrieb am zuletzt editiert von Stabilostick
                  #301

                  @JB_Sullivan

                  Das mit dem „ParserError: Protocol error, got "H" as reply type byte.“ sehe ich zum ersten Mal. Wohl was mit Redis im neuen js-controller 2.0 in Deiner Umgebung.

                  Magst Du bitte eine Migration von ioBroker mit dem neuen Windows Installer durchführen? Da wird ein zweiter ioBroker-Server und Dienst neben dem, was Du schon hast installiert, noch mit 1.5.14 und allen Deinen Einstellungen und Adaptern. Wenn es nicht funktioniert, kannst Du das Neue problemlos wieder löschen und mit dem bestehenden weitermachen, weil der neue Installer daran nichts verändert. Du kannst dazu direkt im neuen Installer den bestehenden ioboker-data Ordner als Migrationsquelle angeben. Dann werden auch alle Visualisierungen und Javascripte, Adaptereinstellungen usw. übernommen.

                  Wenn Dein System auf latest steht, kann es ein, dass da sogar ein funktionierender js-Controller 2.0 herumkommt. 😉

                  Du findest den Installer im Downloadbereich auf iobroker.net

                  JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                    @apollon77 sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                    @JB_Sullivan Hast Du sichergestellt das auch wirklich kein nodejs prozess mehr läuft? Vor allem wenn Du Probleme beim stoppen hast?
                    Ist das ein Master oder ein Slave oder hast Du nur den einen Host?

                    Also ich gehe über den Taskmanager und gucke mir dort die Prozesse an. Da war nichts von node zu lesen. Bei den Diensten stand auch für ioB kein "wird ausgeführt". Also gehe ich davon aus das nix mehr läuft - oder wie kontrolliert man das sonst?

                    PS - Ich habe nur einen Host

                    JB_SullivanJ Offline
                    JB_SullivanJ Offline
                    JB_Sullivan
                    schrieb am zuletzt editiert von JB_Sullivan
                    #302

                    @JB_Sullivan

                    Ach du Sch...... apollon77 du hast Recht gehabt. Node lief doch noch.

                    Wo war der (mein) Fehler 😵 😵 😵 ?!?!?!

                    Ich gehe über RDP auf den Rechner mit der ioB Installation. Drückt mal Strg+ALT+Enf. öffnet sich der Taskmanager - leider ist das nicht der Taskmanager der Remote Maschine (auch wenn man auf dieser im Vollbild drauf ist).

                    Es handelt sich um den Taskmanager von dem PC von dem man eine Einwahl auf die Remote Maschine gemacht hat - also quasi mein Arbeits PC. Hier ist natürlich weder ioB noch Node installiert. Somit werden im Taskmanager auch keine laufenden Porzesse angezeigt.

                    Geht man auf dem RDP Rechner und öffnet dort via Cortana den Taskmanager sieht man auch laufende Node Prozesse.

                    Also das ganze noch einmal und siehe da - nun funktioniert alles ..... bis auf diese Meldung ..... wo ich nicht so genau weiß, was er von mir will - speziell wegen Alexa

                    javascript.0	2019-10-16 21:03:22.087	warn	(112) at Timer.processTimers (timers.js:223:10)
                    javascript.0	2019-10-16 21:03:22.087	warn	(112) at listOnTimeout (timers.js:263:5)
                    javascript.0	2019-10-16 21:03:22.087	warn	(112) at tryOnTimeout (timers.js:300:5)
                    javascript.0	2019-10-16 21:03:22.087	warn	(112) at ontimeout (timers.js:438:13)
                    javascript.0	2019-10-16 21:03:22.087	warn	(112) at Timeout._onTimeout (C:\ioBroker\node_modules\iobroker.javascript\lib\sandbox.js:1414:29)
                    javascript.0	2019-10-16 21:03:22.087	warn	(112) at Object.setState (C:\ioBroker\node_modules\iobroker.javascript\lib\sandbox.js:1358:20)
                    javascript.0	2019-10-16 21:03:22.087	warn	(112) You are assigning a string to the state "alexa2.0.Echo-Devices.meineNummer.Commands.weather" which expects a boolean. Please fix your code to use a boolean or change the state type to stri
                    

                    2019-10-16 21_16_07-10.122.60.63 - Remotedesktopverbindung.png

                    2019-10-16 21_23_25-hosts - ioBroker.png

                    ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                      @JB_Sullivan

                      Ach du Sch...... apollon77 du hast Recht gehabt. Node lief doch noch.

                      Wo war der (mein) Fehler 😵 😵 😵 ?!?!?!

                      Ich gehe über RDP auf den Rechner mit der ioB Installation. Drückt mal Strg+ALT+Enf. öffnet sich der Taskmanager - leider ist das nicht der Taskmanager der Remote Maschine (auch wenn man auf dieser im Vollbild drauf ist).

                      Es handelt sich um den Taskmanager von dem PC von dem man eine Einwahl auf die Remote Maschine gemacht hat - also quasi mein Arbeits PC. Hier ist natürlich weder ioB noch Node installiert. Somit werden im Taskmanager auch keine laufenden Porzesse angezeigt.

                      Geht man auf dem RDP Rechner und öffnet dort via Cortana den Taskmanager sieht man auch laufende Node Prozesse.

                      Also das ganze noch einmal und siehe da - nun funktioniert alles ..... bis auf diese Meldung ..... wo ich nicht so genau weiß, was er von mir will - speziell wegen Alexa

                      javascript.0	2019-10-16 21:03:22.087	warn	(112) at Timer.processTimers (timers.js:223:10)
                      javascript.0	2019-10-16 21:03:22.087	warn	(112) at listOnTimeout (timers.js:263:5)
                      javascript.0	2019-10-16 21:03:22.087	warn	(112) at tryOnTimeout (timers.js:300:5)
                      javascript.0	2019-10-16 21:03:22.087	warn	(112) at ontimeout (timers.js:438:13)
                      javascript.0	2019-10-16 21:03:22.087	warn	(112) at Timeout._onTimeout (C:\ioBroker\node_modules\iobroker.javascript\lib\sandbox.js:1414:29)
                      javascript.0	2019-10-16 21:03:22.087	warn	(112) at Object.setState (C:\ioBroker\node_modules\iobroker.javascript\lib\sandbox.js:1358:20)
                      javascript.0	2019-10-16 21:03:22.087	warn	(112) You are assigning a string to the state "alexa2.0.Echo-Devices.meineNummer.Commands.weather" which expects a boolean. Please fix your code to use a boolean or change the state type to stri
                      

                      2019-10-16 21_16_07-10.122.60.63 - Remotedesktopverbindung.png

                      2019-10-16 21_23_25-hosts - ioBroker.png

                      apollon77A Online
                      apollon77A Online
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #303

                      @JB_Sullivan sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                      Na super, geht doch ;-))

                      javascript.0 2019-10-16 21:03:22.087 warn (112) You are assigning a string to the state "alexa2.0.Echo-Devices.meineNummer.Commands.weather" which expects a boolean. Please fix your code to use a boolean or change the state type to stri

                      Das ist ein Fehler in einem Deiner Skripte. da schreibst Du wohl eine Zeichenkette an alexa2.0.Echo-Devices.meineNummer.Commands.weather ... aber es will einen Boolean.

                      Hat mit dem Controller nichts zu tun.

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • StabilostickS Stabilostick

                        @JB_Sullivan

                        Das mit dem „ParserError: Protocol error, got "H" as reply type byte.“ sehe ich zum ersten Mal. Wohl was mit Redis im neuen js-controller 2.0 in Deiner Umgebung.

                        Magst Du bitte eine Migration von ioBroker mit dem neuen Windows Installer durchführen? Da wird ein zweiter ioBroker-Server und Dienst neben dem, was Du schon hast installiert, noch mit 1.5.14 und allen Deinen Einstellungen und Adaptern. Wenn es nicht funktioniert, kannst Du das Neue problemlos wieder löschen und mit dem bestehenden weitermachen, weil der neue Installer daran nichts verändert. Du kannst dazu direkt im neuen Installer den bestehenden ioboker-data Ordner als Migrationsquelle angeben. Dann werden auch alle Visualisierungen und Javascripte, Adaptereinstellungen usw. übernommen.

                        Wenn Dein System auf latest steht, kann es ein, dass da sogar ein funktionierender js-Controller 2.0 herumkommt. 😉

                        Du findest den Installer im Downloadbereich auf iobroker.net

                        JB_SullivanJ Offline
                        JB_SullivanJ Offline
                        JB_Sullivan
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #304

                        @Stabilostick sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                        @JB_Sullivan

                        Das mit dem „ParserError: Protocol error, got "H" as reply type byte.“ sehe ich zum ersten Mal. Wohl was mit Redis im neuen js-controller 2.0 in Deiner Umgebung.

                        Magst Du bitte eine Migration von ioBroker mit dem neuen Windows Installer durchführen? Da wird ein zweiter ioBroker-Server und Dienst neben dem, was Du schon hast installiert, noch mit 1.5.14 und allen Deinen Einstellungen und Adaptern. Wenn es nicht funktioniert, kannst Du das Neue problemlos wieder löschen und mit dem bestehenden weitermachen, weil der neue Installer daran nichts verändert. Du kannst dazu direkt im neuen Installer den bestehenden ioboker-data Ordner als Migrationsquelle angeben. Dann werden auch alle Visualisierungen und Javascripte, Adaptereinstellungen usw. übernommen.

                        Wenn Dein System auf latest steht, kann es ein, dass da sogar ein funktionierender js-Controller 2.0 herumkommt. 😉

                        Du findest den Installer im Downloadbereich auf iobroker.net

                        Ehrlich gesagt habe ich mich nicht so recht daran getraut, weil ich die Befürchtung hatte, das mein produktives System danach nicht mehr funktioniert.

                        Ich habe es trotzdem mal versucht, komme aber bei Migartion nicht weiter, weil er sagt, das der Admin Port gerade in Benutzung bzw. gesperrt ist. Die Migartion wird dann abgebrochen. Das Problem ist, das auf keinem Rechner ioB Admin offen ist und somit der Port eigentlich gar nicht benutzt wird.

                        ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                        StabilostickS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • JB_SullivanJ Offline
                          JB_SullivanJ Offline
                          JB_Sullivan
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #305

                          Na Super - jetzt habe ich die Migration durchgeführt und 95% aller Adapter sind ROT. Wie komme ich jetzt wieder auf meine alte Version zurück? Wenn ich die neue stoppe und meine alte starten will, sagt mit ioB "Zugriff verweigert"

                          Echt - never touch a running system - ich bin auch einfach zu blöd das es mich immer wieder überkommt und zu 90% habe ich hinterher mehr Arbeit alles wieder zum laufen zu bekommen.

                          ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                          StabilostickS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                            @Stabilostick sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                            @JB_Sullivan

                            Das mit dem „ParserError: Protocol error, got "H" as reply type byte.“ sehe ich zum ersten Mal. Wohl was mit Redis im neuen js-controller 2.0 in Deiner Umgebung.

                            Magst Du bitte eine Migration von ioBroker mit dem neuen Windows Installer durchführen? Da wird ein zweiter ioBroker-Server und Dienst neben dem, was Du schon hast installiert, noch mit 1.5.14 und allen Deinen Einstellungen und Adaptern. Wenn es nicht funktioniert, kannst Du das Neue problemlos wieder löschen und mit dem bestehenden weitermachen, weil der neue Installer daran nichts verändert. Du kannst dazu direkt im neuen Installer den bestehenden ioboker-data Ordner als Migrationsquelle angeben. Dann werden auch alle Visualisierungen und Javascripte, Adaptereinstellungen usw. übernommen.

                            Wenn Dein System auf latest steht, kann es ein, dass da sogar ein funktionierender js-Controller 2.0 herumkommt. 😉

                            Du findest den Installer im Downloadbereich auf iobroker.net

                            Ehrlich gesagt habe ich mich nicht so recht daran getraut, weil ich die Befürchtung hatte, das mein produktives System danach nicht mehr funktioniert.

                            Ich habe es trotzdem mal versucht, komme aber bei Migartion nicht weiter, weil er sagt, das der Admin Port gerade in Benutzung bzw. gesperrt ist. Die Migartion wird dann abgebrochen. Das Problem ist, das auf keinem Rechner ioB Admin offen ist und somit der Port eigentlich gar nicht benutzt wird.

                            StabilostickS Offline
                            StabilostickS Offline
                            Stabilostick
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #306

                            @JB_Sullivan

                            Aber der Admin-Adapter läuft noch und belegt damit den Port. Du hast zwei Möglichkeiten:

                            1. die Ports für DB und Admin beim Setup nicht ändern und dafür den ioBroker-Dienst vor dem Setup manuell stoppen, damit sie frei sind

                            2. für die neue Instanz im Dialog neue Ports eingeben, etwas verschoben zu den alten. Kann aber Problemchen geben, wenn Du mit 2 ioBroker Servern und Adaptern auf die gleichen Geräte zugreifst.

                            Ich wäre für 1. für den Test. Wenn alles passt kannst Du den alten ioBroker-Dienst deaktivieren. Wenn nicht, den neuen löschen über das setup und den alten wieder starten. Also kein Risiko.

                            Tipp: Verwende für die Installation einen anderen Zielordner als c:\iobroker

                            JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • StabilostickS Stabilostick

                              @JB_Sullivan

                              Aber der Admin-Adapter läuft noch und belegt damit den Port. Du hast zwei Möglichkeiten:

                              1. die Ports für DB und Admin beim Setup nicht ändern und dafür den ioBroker-Dienst vor dem Setup manuell stoppen, damit sie frei sind

                              2. für die neue Instanz im Dialog neue Ports eingeben, etwas verschoben zu den alten. Kann aber Problemchen geben, wenn Du mit 2 ioBroker Servern und Adaptern auf die gleichen Geräte zugreifst.

                              Ich wäre für 1. für den Test. Wenn alles passt kannst Du den alten ioBroker-Dienst deaktivieren. Wenn nicht, den neuen löschen über das setup und den alten wieder starten. Also kein Risiko.

                              Tipp: Verwende für die Installation einen anderen Zielordner als c:\iobroker

                              JB_SullivanJ Offline
                              JB_SullivanJ Offline
                              JB_Sullivan
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #307

                              @Stabilostick

                              Danke für die Antwort - habe es bereits so gemacht und "läuft" siehe mein Posting über deinem.

                              ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                Na Super - jetzt habe ich die Migration durchgeführt und 95% aller Adapter sind ROT. Wie komme ich jetzt wieder auf meine alte Version zurück? Wenn ich die neue stoppe und meine alte starten will, sagt mit ioB "Zugriff verweigert"

                                Echt - never touch a running system - ich bin auch einfach zu blöd das es mich immer wieder überkommt und zu 90% habe ich hinterher mehr Arbeit alles wieder zum laufen zu bekommen.

                                StabilostickS Offline
                                StabilostickS Offline
                                Stabilostick
                                schrieb am zuletzt editiert von Stabilostick
                                #308

                                @JB_Sullivan sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                                etzt habe ich die Migration durchgeführt und 95% aller Adapter sind ROT.

                                Klar, die Adapter werden ohne dass Du eingreifst automatisch frisch nachinstalliert. Steht so im Installer-UI. Siehst Du im Log. Das dauert etwas, vor allem wenn Du vis-Grafiken hast.

                                Nur Adapter, die Du von GitHub manuell über die Experteneinstellung installiert hast, musst Du nach Abschluss der Autoinstallation noch mal per Hand installieren. Steht auch so im Installer. 🤗

                                sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • StabilostickS Stabilostick

                                  @JB_Sullivan sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                                  etzt habe ich die Migration durchgeführt und 95% aller Adapter sind ROT.

                                  Klar, die Adapter werden ohne dass Du eingreifst automatisch frisch nachinstalliert. Steht so im Installer-UI. Siehst Du im Log. Das dauert etwas, vor allem wenn Du vis-Grafiken hast.

                                  Nur Adapter, die Du von GitHub manuell über die Experteneinstellung installiert hast, musst Du nach Abschluss der Autoinstallation noch mal per Hand installieren. Steht auch so im Installer. 🤗

                                  sigi234S Online
                                  sigi234S Online
                                  sigi234
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #309

                                  @Stabilostick sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                                  Das dauert etwas, vor allem wenn Du vis-Grafiken hast.

                                  Ja, hat bei mir 1 Stunde gedauert.😀

                                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                  Immer Daten sichern!

                                  StabilostickS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • sigi234S sigi234

                                    @Stabilostick sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                                    Das dauert etwas, vor allem wenn Du vis-Grafiken hast.

                                    Ja, hat bei mir 1 Stunde gedauert.😀

                                    StabilostickS Offline
                                    StabilostickS Offline
                                    Stabilostick
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #310

                                    @sigi234 Und danach? Hat‘s gepasst?

                                    sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • StabilostickS Stabilostick

                                      @sigi234 Und danach? Hat‘s gepasst?

                                      sigi234S Online
                                      sigi234S Online
                                      sigi234
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                                      #311

                                      @Stabilostick sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                                      @sigi234 Und danach? Hat‘s gepasst?

                                      Ja alles Ok, ist schon eine Zeit her.
                                      Man kann das schön im Log beobachten wie nacheinander die Adapter installiert werden.

                                      js-controller 2.0.33
                                      Admin: 3.6.10
                                      Node.js: v10.16.3
                                      NPM: 6.9.0
                                      Script Engine: 4.3.1

                                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                      Immer Daten sichern!

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • JB_SullivanJ Offline
                                        JB_SullivanJ Offline
                                        JB_Sullivan
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #312

                                        Ja, aber wie komme ich trotzdem wieder zurück zu meiner alten Version? Die Ports der Migrations Version habe ich ebenfalls von der alten übernommen.

                                        Wie stoppe ich die neue und starte die alte Version - das raffe ich noch nicht. @siggi234 - Du hast js-controller 2.0.33 drauf - ich denke das geht noch nicht wenn man die neue Windows Installationroutine benutzt?

                                        ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                        sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                          Ja, aber wie komme ich trotzdem wieder zurück zu meiner alten Version? Die Ports der Migrations Version habe ich ebenfalls von der alten übernommen.

                                          Wie stoppe ich die neue und starte die alte Version - das raffe ich noch nicht. @siggi234 - Du hast js-controller 2.0.33 drauf - ich denke das geht noch nicht wenn man die neue Windows Installationroutine benutzt?

                                          sigi234S Online
                                          sigi234S Online
                                          sigi234
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                                          #313

                                          @JB_Sullivan sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                                          ich denke das geht noch nicht wenn man die neue Windows Installationroutine benutzt?

                                          Upps, habe ich doch gemacht.😀
                                          Ist eh ein Testsystem.

                                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                          Immer Daten sichern!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          489

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe