Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
js-controller
1.1k Beiträge 89 Kommentatoren 353.4k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • E Offline
    E Offline
    eMd
    schrieb am zuletzt editiert von
    #187

    Also ich habe alles wie immer geupdated. Erst Slave dann master usw.

    Nun habe ich trotzdem alle 10sec folgende Meldung im Log:

    host.ioBroker-Tinker	2019-10-14 08:23:27.459	error	at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:181:9)
    host.ioBroker-Tinker	2019-10-14 08:23:27.459	error	at _combinedTickCallback (internal/process/next_tick.js:142:11)
    host.ioBroker-Tinker	2019-10-14 08:23:27.459	error	at _handle.lookup (dgram.js:266:18)
    host.ioBroker-Tinker	2019-10-14 08:23:27.459	error	Multihost discovery server: error: Error: bind EADDRINUSE 0.0.0.0:50005
    

    Mein Slave läuft nur für homematic, und da funktioniert auch alles. Also ich habe keine Einschränkungen ausser die Meldung im Log...

    MfG
    eMd

    Master: Intel NUC 16GB/500GB
    Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
    Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

    Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • E eMd

      Also ich habe alles wie immer geupdated. Erst Slave dann master usw.

      Nun habe ich trotzdem alle 10sec folgende Meldung im Log:

      host.ioBroker-Tinker	2019-10-14 08:23:27.459	error	at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:181:9)
      host.ioBroker-Tinker	2019-10-14 08:23:27.459	error	at _combinedTickCallback (internal/process/next_tick.js:142:11)
      host.ioBroker-Tinker	2019-10-14 08:23:27.459	error	at _handle.lookup (dgram.js:266:18)
      host.ioBroker-Tinker	2019-10-14 08:23:27.459	error	Multihost discovery server: error: Error: bind EADDRINUSE 0.0.0.0:50005
      

      Mein Slave läuft nur für homematic, und da funktioniert auch alles. Also ich habe keine Einschränkungen ausser die Meldung im Log...

      MfG
      eMd

      apollon77A Online
      apollon77A Online
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #188

      @eMd sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

      host.ioBroker-Tinker 2019-10-14 08:23:27.459 error Multihost discovery server: error: Error: bind EADDRINUSE 0.0.0.0:50005

      Die Meldung heisst das irgendwas Port 50005 Blockiert und Multihost discovery aktiviert ist. Am besten mal schauen ob noch ein js.controller Prozess irgendwie läuft, sonst mal rebooten

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      E 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A apollon77

        @eMd sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

        host.ioBroker-Tinker 2019-10-14 08:23:27.459 error Multihost discovery server: error: Error: bind EADDRINUSE 0.0.0.0:50005

        Die Meldung heisst das irgendwas Port 50005 Blockiert und Multihost discovery aktiviert ist. Am besten mal schauen ob noch ein js.controller Prozess irgendwie läuft, sonst mal rebooten

        E Offline
        E Offline
        eMd
        schrieb am zuletzt editiert von
        #189

        @apollon77
        Ok, hab die. 29 nicht gesehen, nun ist der Fehler weg.

        Habe aber den Fehler mit der Pids.txt.

        Wollte den fixer laufen lassen, aber er meckert das trotz sudo iobroker stop noch Instanzen laufen. Die werden aber bei jedem kill neugestartet...
        Kann man nicht iwie den iobroker komplett mit einem Befehl killen?

        MfG
        eMd

        Master: Intel NUC 16GB/500GB
        Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
        Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

        Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

        apollon77A BBTownB 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • E eMd

          @apollon77
          Ok, hab die. 29 nicht gesehen, nun ist der Fehler weg.

          Habe aber den Fehler mit der Pids.txt.

          Wollte den fixer laufen lassen, aber er meckert das trotz sudo iobroker stop noch Instanzen laufen. Die werden aber bei jedem kill neugestartet...
          Kann man nicht iwie den iobroker komplett mit einem Befehl killen?

          MfG
          eMd

          apollon77A Online
          apollon77A Online
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #190

          @eMd Dann kille mal zuerst den js-controller ... dann wird auch nichts mehr neu gestartet :-)

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          E 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • E eMd

            @apollon77
            Ok, hab die. 29 nicht gesehen, nun ist der Fehler weg.

            Habe aber den Fehler mit der Pids.txt.

            Wollte den fixer laufen lassen, aber er meckert das trotz sudo iobroker stop noch Instanzen laufen. Die werden aber bei jedem kill neugestartet...
            Kann man nicht iwie den iobroker komplett mit einem Befehl killen?

            MfG
            eMd

            BBTownB Offline
            BBTownB Offline
            BBTown
            schrieb am zuletzt editiert von
            #191

            @eMd hilft denn ggf. der im ersten Post erwähnte Hinweis:
            prüfen das keine Prozesse mehr laufen ps auxww|grep io

            ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • N NightWatcher

              Mal eine allgemeine Frage:
              1.) Wieso darf ioBroker auf Windows Systemen, die mit dem Installer installiert wurden, eigentlich nicht mit npm aktualisiert werden?
              2.) Gilt das immer grundsätzlich beim aktualisieren von dem js.controller oder nur bei diesem umfangreichen update?
              3.) Wie lange wird man voraussichtlich noch auf den neuen installer warten müssen?

              N Offline
              N Offline
              NightWatcher
              schrieb am zuletzt editiert von
              #192

              @NightWatcher sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

              Mal eine allgemeine Frage:
              1.) Wieso darf ioBroker auf Windows Systemen, die mit dem Installer installiert wurden, eigentlich nicht mit npm aktualisiert werden?
              2.) Gilt das immer grundsätzlich beim aktualisieren von dem js.controller oder nur bei diesem umfangreichen update?
              3.) Wie lange wird man voraussichtlich noch auf den neuen installer warten müssen?

              Ich habe deshalb gefragt, da ich nicht wusste, was passieren könnte, wenn man es über die Kommandozeile aktualisiert. Ich habe es gestern einfach mal gewagt (Windows) und alles läuft noch so, wie gewollt :-) Ich kann keine Probleme feststellen.

              Einzig, was ich nicht verstehe:
              Ich habe direkt mal mit den Alias rumexperimentiert. Eine coole Sache. Leider wird mir aber weder in der Vis, noch in den Objekten der Value beim Alias angezeigt.

              Sollte der sich nicht eigentlich auch aktualisieren, wenn das dazugehörige Objekt sich ändert?
              Wenn ich aber einen Set Befehl über den Alias absetze, so wird der Umgerechnete wird auch an das original Objekt korrekt übergeben.

              14102019090035.jpg

              14102019090054.jpg
              Der Wert 255 kommt vom original Objekt, der NaN vom Alias.

              14102019090238.jpg

              Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

              sigi234S BBTownB apollon77A 3 Antworten Letzte Antwort
              0
              • apollon77A apollon77

                Hallo an Alle bisherigen Installierer:

                Mit dem Feedback was wir seit Freitag eingesammelt haben, ist ab sofort ein Update im Latest Repo verfügbar: 2.0.29. Die Version ist ab ca. 23:30 Uhr im Repository, also bitte danach aktualisieren :-)

                Die Änderungen sind:

                • Logs im Admin zeigen jetzt korrekt nur die Logs vom gewählten Loglvel an
                • Fix "iobroker file write"
                • alias.0 wird jetzt als Objekt angelegt per Default
                • Arrays sind als State-Werte erlaubt
                • Einige Kleinere Bugfixes und Optimierungen

                Installation normal via iobroker upgrade self (bzw alles von oben gilt auch für diese Version)

                sigi234S Online
                sigi234S Online
                sigi234
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #193

                @apollon77 sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                Logs im Admin zeigen jetzt korrekt nur die Logs vom gewählten Loglvel an

                Interessant wäre eine Option das man Alle Adapter auf eine bestimmte Log Stufe stellen kann?

                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                Immer Daten sichern!

                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • N NightWatcher

                  @NightWatcher sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                  Mal eine allgemeine Frage:
                  1.) Wieso darf ioBroker auf Windows Systemen, die mit dem Installer installiert wurden, eigentlich nicht mit npm aktualisiert werden?
                  2.) Gilt das immer grundsätzlich beim aktualisieren von dem js.controller oder nur bei diesem umfangreichen update?
                  3.) Wie lange wird man voraussichtlich noch auf den neuen installer warten müssen?

                  Ich habe deshalb gefragt, da ich nicht wusste, was passieren könnte, wenn man es über die Kommandozeile aktualisiert. Ich habe es gestern einfach mal gewagt (Windows) und alles läuft noch so, wie gewollt :-) Ich kann keine Probleme feststellen.

                  Einzig, was ich nicht verstehe:
                  Ich habe direkt mal mit den Alias rumexperimentiert. Eine coole Sache. Leider wird mir aber weder in der Vis, noch in den Objekten der Value beim Alias angezeigt.

                  Sollte der sich nicht eigentlich auch aktualisieren, wenn das dazugehörige Objekt sich ändert?
                  Wenn ich aber einen Set Befehl über den Alias absetze, so wird der Umgerechnete wird auch an das original Objekt korrekt übergeben.

                  14102019090035.jpg

                  14102019090054.jpg
                  Der Wert 255 kommt vom original Objekt, der NaN vom Alias.

                  14102019090238.jpg

                  sigi234S Online
                  sigi234S Online
                  sigi234
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #194

                  @NightWatcher sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                  Ich habe deshalb gefragt, da ich nicht wusste, was passieren könnte, wenn man es über die Kommandozeile aktualisiert. Ich habe es gestern einfach mal gewagt (Windows) und alles läuft noch so, wie gewollt Ich kann keine Probleme feststellen.

                  Hab ich auch gemacht, keine Probleme erkennbar.

                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                  Immer Daten sichern!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A apollon77

                    @eMd Dann kille mal zuerst den js-controller ... dann wird auch nichts mehr neu gestartet :-)

                    E Offline
                    E Offline
                    eMd
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #195

                    @apollon77
                    Hm doch, der JS Controller startet auch jedes Mal neu und somit nach und nach die Adapter...

                    sudo kill - 9 PID

                    Das ist mein Befehl... Sorry, müsste mich mit Prozessen bisher nicht beschäftigen 😂

                    Master: Intel NUC 16GB/500GB
                    Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                    Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                    Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • N NightWatcher

                      @NightWatcher sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                      Mal eine allgemeine Frage:
                      1.) Wieso darf ioBroker auf Windows Systemen, die mit dem Installer installiert wurden, eigentlich nicht mit npm aktualisiert werden?
                      2.) Gilt das immer grundsätzlich beim aktualisieren von dem js.controller oder nur bei diesem umfangreichen update?
                      3.) Wie lange wird man voraussichtlich noch auf den neuen installer warten müssen?

                      Ich habe deshalb gefragt, da ich nicht wusste, was passieren könnte, wenn man es über die Kommandozeile aktualisiert. Ich habe es gestern einfach mal gewagt (Windows) und alles läuft noch so, wie gewollt :-) Ich kann keine Probleme feststellen.

                      Einzig, was ich nicht verstehe:
                      Ich habe direkt mal mit den Alias rumexperimentiert. Eine coole Sache. Leider wird mir aber weder in der Vis, noch in den Objekten der Value beim Alias angezeigt.

                      Sollte der sich nicht eigentlich auch aktualisieren, wenn das dazugehörige Objekt sich ändert?
                      Wenn ich aber einen Set Befehl über den Alias absetze, so wird der Umgerechnete wird auch an das original Objekt korrekt übergeben.

                      14102019090035.jpg

                      14102019090054.jpg
                      Der Wert 255 kommt vom original Objekt, der NaN vom Alias.

                      14102019090238.jpg

                      BBTownB Offline
                      BBTownB Offline
                      BBTown
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #196

                      @NightWatcher sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                      Ich habe direkt mal mit den Alias rumexperimentiert.

                      gehört das nicht eher in einen Thread zu diesem Adapter, als hierher?

                      ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                      paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • N Offline
                        N Offline
                        NightWatcher
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #197

                        Was gehört denn dann in diesen Thread? Nur die "Bei mir läuft alles" Antworten? :-)

                        Welchen Thread sollte ich deiner Meinung nach für den Fehler, der zum js.controller core gehört, benutzen? Oder meinst du einen eigenen Beitrag eröffnen?

                        Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • BBTownB BBTown

                          @NightWatcher sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                          Ich habe direkt mal mit den Alias rumexperimentiert.

                          gehört das nicht eher in einen Thread zu diesem Adapter, als hierher?

                          paul53P Offline
                          paul53P Offline
                          paul53
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #198

                          @BBTown sagte:

                          gehört das nicht eher in einen Thread zu diesem Adapter, als hierher?

                          Alias ist kein Adapter, sondern wird vom js-controller behandelt. Es würde allerdings Sinn machen, für diese neue Funktionalität ein eigenes Thema zu eröffnen.

                          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                          BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • sigi234S sigi234

                            @apollon77 sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                            Logs im Admin zeigen jetzt korrekt nur die Logs vom gewählten Loglvel an

                            Interessant wäre eine Option das man Alle Adapter auf eine bestimmte Log Stufe stellen kann?

                            apollon77A Online
                            apollon77A Online
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #199

                            @sigi234 Was genau meinst Du? Ja, aktuell geht es über den Expertenmodus unter "Instanzen" pro Instanz. Oder "On the fly" über system-adapter.name.instanz.logLevel

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • apollon77A apollon77

                              @sigi234 Was genau meinst Du? Ja, aktuell geht es über den Expertenmodus unter "Instanzen" pro Instanz. Oder "On the fly" über system-adapter.name.instanz.logLevel

                              sigi234S Online
                              sigi234S Online
                              sigi234
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #200

                              @apollon77 sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                              @sigi234 Was genau meinst Du? Ja, aktuell geht es über den Expertenmodus unter "Instanzen" pro Instanz. Oder "On the fly" über system-adapter.name.instanz.logLevel

                              Issues auf GitHub erstellt.
                              https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/445

                              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                              Immer Daten sichern!

                              sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • sigi234S sigi234

                                @apollon77 sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                                @sigi234 Was genau meinst Du? Ja, aktuell geht es über den Expertenmodus unter "Instanzen" pro Instanz. Oder "On the fly" über system-adapter.name.instanz.logLevel

                                Issues auf GitHub erstellt.
                                https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/445

                                sigi234S Online
                                sigi234S Online
                                sigi234
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #201

                                @sigi234 sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                                unter "Instanzen" pro Instanz

                                Ja, pro Instanz. Ich möchte aber Alle Adapter auf zB. warn stellen. Das muss ich derzeit für jeden einzeln machen.

                                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                Immer Daten sichern!

                                paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • paul53P paul53

                                  @BBTown sagte:

                                  gehört das nicht eher in einen Thread zu diesem Adapter, als hierher?

                                  Alias ist kein Adapter, sondern wird vom js-controller behandelt. Es würde allerdings Sinn machen, für diese neue Funktionalität ein eigenes Thema zu eröffnen.

                                  BBTownB Offline
                                  BBTownB Offline
                                  BBTown
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #202

                                  @paul53 sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                                  Alias ist kein Adapter, sondern wird vom js-controller behandelt. Es würde allerdings Sinn machen, für diese neue Funktionalität ein eigenes Thema zu eröffnen.

                                  @NightWatcher ich habe das mit dem neuen "Manage Device" Adapter verwechselt.

                                  "alias.0" wurde bereits mehrfach erwähnt, das finde ich bei mir gar nicht.
                                  Muss ich dafür etwas aktivieren? (diese Frage gehört dann auch in einen/den neuen Thread ;-) )

                                  ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                                  apollon77A N 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • sigi234S sigi234

                                    @sigi234 sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                                    unter "Instanzen" pro Instanz

                                    Ja, pro Instanz. Ich möchte aber Alle Adapter auf zB. warn stellen. Das muss ich derzeit für jeden einzeln machen.

                                    paul53P Offline
                                    paul53P Offline
                                    paul53
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #203

                                    @sigi234 sagte:

                                    Ich möchte aber Alle Adapter auf zB. warn stellen. Das muss ich derzeit für jeden einzeln machen.

                                    warn sollte der Standard (außer JS-Instanz) sein und muss nur gelegentlich (Test einer Instanz) verändert werden.

                                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                    sigi234S apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • paul53P paul53

                                      @sigi234 sagte:

                                      Ich möchte aber Alle Adapter auf zB. warn stellen. Das muss ich derzeit für jeden einzeln machen.

                                      warn sollte der Standard (außer JS-Instanz) sein und muss nur gelegentlich (Test einer Instanz) verändert werden.

                                      sigi234S Online
                                      sigi234S Online
                                      sigi234
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #204

                                      @paul53 sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                                      warn sollte der Standard

                                      Nein ist bei mir immer info

                                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                      Immer Daten sichern!

                                      sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • BBTownB BBTown

                                        @paul53 sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                                        Alias ist kein Adapter, sondern wird vom js-controller behandelt. Es würde allerdings Sinn machen, für diese neue Funktionalität ein eigenes Thema zu eröffnen.

                                        @NightWatcher ich habe das mit dem neuen "Manage Device" Adapter verwechselt.

                                        "alias.0" wurde bereits mehrfach erwähnt, das finde ich bei mir gar nicht.
                                        Muss ich dafür etwas aktivieren? (diese Frage gehört dann auch in einen/den neuen Thread ;-) )

                                        apollon77A Online
                                        apollon77A Online
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #205

                                        @BBTown sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                                        Muss ich dafür etwas aktivieren? (diese Frage gehört dann auch in einen/den neuen Thread )

                                        Mit 2.0.29 der "alias.0" sollte automatisch angelegt werden, Ansonsten referenziere ich auf Post #3 in diesem Thread :-)

                                        Ich denke es macht sinn Nutzungfragen zu Alias (auch weil noch eher speziell) ggf in einem eigenen Thread auszulagern, das man hier generelle js-controller Themen oder Bugs/Fragen diskutieren kann.

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • BBTownB BBTown

                                          @paul53 sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                                          Alias ist kein Adapter, sondern wird vom js-controller behandelt. Es würde allerdings Sinn machen, für diese neue Funktionalität ein eigenes Thema zu eröffnen.

                                          @NightWatcher ich habe das mit dem neuen "Manage Device" Adapter verwechselt.

                                          "alias.0" wurde bereits mehrfach erwähnt, das finde ich bei mir gar nicht.
                                          Muss ich dafür etwas aktivieren? (diese Frage gehört dann auch in einen/den neuen Thread ;-) )

                                          N Offline
                                          N Offline
                                          NightWatcher
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #206

                                          @BBTown den ich gerade erstellt habe: https://forum.iobroker.net/topic/25772/fragen-antworten-rund-um-die-neue-alias-funktion :-)

                                          Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          2
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          529

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe