Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter HeatingControl v2.12.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Test Adapter HeatingControl v2.12.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
heating
3.2k Beiträge 236 Kommentatoren 2.0m Aufrufe 205 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ChaotC Offline
    ChaotC Offline
    Chaot
    schrieb am zuletzt editiert von Chaot
    #192

    Ui! Fehler selber gefunden.

    Ich habe die Thermostatgruppe neu angelegt nachdem ich die Fritzbox wechseln musste. Somit hatte die eine neue OID.
    Dann habe ich auch die neue OID im Adapter geändert. Dabei ist mir gar nicht aufgefallen das die Schaltfläche "Speichern" gar nicht aktiv war.
    Die wird auch nicht aktiv wenn man in dem Unterpunkten etwas ändert. Erst wenn man beispielsweise kurz den Haken bei "Aktiv" weg und wieder anschaltet kann man die Einstellungen erneut speichern.
    Deshalb wurde die geänderte OID nicht übernommen und entsprechend hat der Adapter versucht auf der Fritzbox ein nicht vorhandenes Objekt zu beschreiben.

    Sollte man vielleicht im Adapter noch ändern.

    Eine Fehlermeldung taucht noch auf:

    heatingcontrol.0	2019-10-06 16:36:16.239	error	exception in CalculateNextTime[ReferenceError: LastTimeSetHour is not defined]
    
    

    ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      martinschm
      schrieb am zuletzt editiert von martinschm
      #193

      Hi,
      der Adapter klingt sehr interessant. Wie bekomme ich ihn installiert.
      Bin auf Github (die "Katze") gegangen und heating oder rg-engineering eingegeben.

      Leider findet sich da nichts.
      Bin ich da falsch unterwegs ?

      Habs gefunden.

      ciao
      Martin

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H Offline
        H Offline
        hilde0407
        schrieb am zuletzt editiert von
        #194

        Einfach im IOBroker auf Adapter gehen und dort in der Suchzeile heat eingeben, dann ist es der erste Adapter, der erscheint.

        Unbenannt.png

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • L Offline
          L Offline
          Leviathan09
          schrieb am zuletzt editiert von
          #195

          Moin,

          mein letztes Problem mit den Räumen wurde ja wunderbar gefixt.
          Jetzt werden die Räume und Funktionen der Aufzählungen wunderbar erkannt.

          Nun habe ich ein weiteres Problem.
          Ich habe meine drei Räume im Adapter drin und wollte nun das jeweilige Fritz Thermostat hinzufügen.
          Wenn ich nun z.B. unter Wohnzimmer auf "Edit" gehe und das Thermostat mit IST und SOLL Datenpunkt angebe, auf Aktiv setze und dann mit Ok bestätige, wird es nicht gespeichert.

          fritz_dect_thermostat.PNG

          In den Logs bekomme ich wohl deshalb auch folgenden Fehler angezeigt.

          heatingcontrol.0	2019-10-07 12:43:06.794	error	exception in main [TypeError: Cannot read property 'isActive' of null]
          
          CKMartensC 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H hilde0407

            Einfach im IOBroker auf Adapter gehen und dort in der Suchzeile heat eingeben, dann ist es der erste Adapter, der erscheint.

            Unbenannt.png

            M Offline
            M Offline
            martinschm
            schrieb am zuletzt editiert von
            #196

            @hilde0407 said in Adapter: HeatingControl:

            Einfach im IOBroker auf Adapter gehen und dort in der Suchzeile heat eingeben, dann ist es der erste Adapter, der erscheint.

            Unbenannt.png

            Das geht aber nur, wenn du aus dem latest und nicht dem stable repository lädst. Das hatte ich bei mir nicht eingestellt

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • L Leviathan09

              Moin,

              mein letztes Problem mit den Räumen wurde ja wunderbar gefixt.
              Jetzt werden die Räume und Funktionen der Aufzählungen wunderbar erkannt.

              Nun habe ich ein weiteres Problem.
              Ich habe meine drei Räume im Adapter drin und wollte nun das jeweilige Fritz Thermostat hinzufügen.
              Wenn ich nun z.B. unter Wohnzimmer auf "Edit" gehe und das Thermostat mit IST und SOLL Datenpunkt angebe, auf Aktiv setze und dann mit Ok bestätige, wird es nicht gespeichert.

              fritz_dect_thermostat.PNG

              In den Logs bekomme ich wohl deshalb auch folgenden Fehler angezeigt.

              heatingcontrol.0	2019-10-07 12:43:06.794	error	exception in main [TypeError: Cannot read property 'isActive' of null]
              
              CKMartensC Offline
              CKMartensC Offline
              CKMartens
              schrieb am zuletzt editiert von
              #197

              @Leviathan09 sagte in Adapter: HeatingControl:

              Wenn ich nun z.B. unter Wohnzimmer auf "Edit" gehe und das Thermostat mit IST und SOLL Datenpunkt angebe, auf Aktiv setze und dann mit Ok bestätige, wird es nicht gespeichert.

              Das Problem hatte ich gestern auch. Bei mir hat dann nur geholfen den Adapter zu deinstallieren und wieder neu zu installieren. Musste allerdings alles wieder neu eingeben werden.
              Sehr seltsames Verhalten

              H L 2 Antworten Letzte Antwort
              1
              • CKMartensC CKMartens

                @Leviathan09 sagte in Adapter: HeatingControl:

                Wenn ich nun z.B. unter Wohnzimmer auf "Edit" gehe und das Thermostat mit IST und SOLL Datenpunkt angebe, auf Aktiv setze und dann mit Ok bestätige, wird es nicht gespeichert.

                Das Problem hatte ich gestern auch. Bei mir hat dann nur geholfen den Adapter zu deinstallieren und wieder neu zu installieren. Musste allerdings alles wieder neu eingeben werden.
                Sehr seltsames Verhalten

                H Online
                H Online
                holgerwolf
                schrieb am zuletzt editiert von
                #198

                @CKMartens
                Das Problem habe ich auch.
                Mit folgendem Workaround klappt es aber bei mir:

                • Änderungen in den Geräteeinstellungen vornehmen
                • irgendeine Änderung in den Instanzeinstellungen machen und wieder zurrücknehmen ( z Bsp die "aktiv" Option.
                • Dan kann man unten auf "speichern" oder "speichern und schliessen" klicken und auch die Geräteinstallungen werden abgespeichert
                CKMartensC 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • H holgerwolf

                  @CKMartens
                  Das Problem habe ich auch.
                  Mit folgendem Workaround klappt es aber bei mir:

                  • Änderungen in den Geräteeinstellungen vornehmen
                  • irgendeine Änderung in den Instanzeinstellungen machen und wieder zurrücknehmen ( z Bsp die "aktiv" Option.
                  • Dan kann man unten auf "speichern" oder "speichern und schliessen" klicken und auch die Geräteinstallungen werden abgespeichert
                  CKMartensC Offline
                  CKMartensC Offline
                  CKMartens
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #199

                  @holgerwolf sagte in Adapter: HeatingControl:

                  @CKMartens
                  Das Problem habe ich auch.
                  Mit folgendem Workaround klappt es aber bei mir:

                  • Dan kann man unten auf "speichern" oder "speichern und schliessen" klicken und auch die Geräteinstallungen werden abgespeichert

                  Das hatte ich schon probiert und hat auch nicht geholfen. Sobald das Formular zur Eingabe der OIDs der Thermostate mit "OK" geschlossen wurde, wurden die Daten nicht übernommen. Wenn ich dann gleich danach das Formular wieder geöffnet habe, war es schon wieder leer.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • CKMartensC CKMartens

                    @Leviathan09 sagte in Adapter: HeatingControl:

                    Wenn ich nun z.B. unter Wohnzimmer auf "Edit" gehe und das Thermostat mit IST und SOLL Datenpunkt angebe, auf Aktiv setze und dann mit Ok bestätige, wird es nicht gespeichert.

                    Das Problem hatte ich gestern auch. Bei mir hat dann nur geholfen den Adapter zu deinstallieren und wieder neu zu installieren. Musste allerdings alles wieder neu eingeben werden.
                    Sehr seltsames Verhalten

                    L Offline
                    L Offline
                    Leviathan09
                    schrieb am zuletzt editiert von Leviathan09
                    #200

                    @CKMartens hat funktioniert mit der Neuinstallation des Adapters

                    Der Ansatz von @holgerwolf hat bei mir nämlich leider auch nicht funktioniert

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Rene_HMR Offline
                      Rene_HMR Offline
                      Rene_HM
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #201

                      Habe eben im github ein update hochgeladen, welches das manuelle Setzen einer Temperatur für eine gewisse Zeit erlaubt. Version ist immer noch 0.3.0...
                      Es sind zwei Datenpunkte pro Raum hinzugekommen:
                      Bild.PNG

                      • TemperaturOverride ist die zu setzende Temperatur. Wenn 0 steht, ist der Modus nicht aktiv.
                      • TemperaturOverrideTime ist die Dauer in hh:mm, wie lange der Modus aktiv sein soll.
                        Die Dauer ist unabhängig von den anderen Profil-Parametern, d.h. falls während des Override eine neue Profilperiode gesetzt werden sollte, wird dies ignoriert und erst nach Ablauf der OverrideTime gesetzt

                      Als nächstes kümmere ich mich jetzt um die Speicher- / Update-Probleme...

                      CKMartensC 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • L Offline
                        L Offline
                        Leviathan09
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #202

                        Ich habe nun seit gestern den Adapter am laufen und meine Einstellungen bzgl. Temp und Uhrzeiten gemacht.
                        Aktuell ist "CurrentProfile" auf 1
                        Wenn ich dort dann aber auf das Profil "0" wechseln möchte geht das nicht.
                        Habe ich da einen Denkfehler? Warum gibt es das Profil 0 wenn man dieses nicht auswählen kann?

                        Oder ist diese Periode dann aktiv wenn man "HeatingPeriodActive" auf false setzt?

                        N 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • L Leviathan09

                          Ich habe nun seit gestern den Adapter am laufen und meine Einstellungen bzgl. Temp und Uhrzeiten gemacht.
                          Aktuell ist "CurrentProfile" auf 1
                          Wenn ich dort dann aber auf das Profil "0" wechseln möchte geht das nicht.
                          Habe ich da einen Denkfehler? Warum gibt es das Profil 0 wenn man dieses nicht auswählen kann?

                          Oder ist diese Periode dann aktiv wenn man "HeatingPeriodActive" auf false setzt?

                          N Offline
                          N Offline
                          nocci
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #203

                          @Leviathan09 Wenn ich das richtig verstanden habe ist die Logik da ein wenig anders.

                          "Current Profil" = 1 = Profil 0 in den "Profiles"
                          "Current Profil" = 2 = Profil 1 in den "Profiles"

                          Hatte mich auch anfangs ein wenig gewundert.. aber so geht es.

                          L Rene_HMR 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • N nocci

                            @Leviathan09 Wenn ich das richtig verstanden habe ist die Logik da ein wenig anders.

                            "Current Profil" = 1 = Profil 0 in den "Profiles"
                            "Current Profil" = 2 = Profil 1 in den "Profiles"

                            Hatte mich auch anfangs ein wenig gewundert.. aber so geht es.

                            L Offline
                            L Offline
                            Leviathan09
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #204

                            @nocci ja, stimmt...jetzt wo ich da auch nochmal drüber geschaut habe wird es klar.

                            Bei 4 Profilen gibt es 0,1,2,3

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • N nocci

                              @Leviathan09 Wenn ich das richtig verstanden habe ist die Logik da ein wenig anders.

                              "Current Profil" = 1 = Profil 0 in den "Profiles"
                              "Current Profil" = 2 = Profil 1 in den "Profiles"

                              Hatte mich auch anfangs ein wenig gewundert.. aber so geht es.

                              Rene_HMR Offline
                              Rene_HMR Offline
                              Rene_HM
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #205

                              @nocci sagte in Adapter: HeatingControl:

                              Wenn ich das richtig verstanden habe ist die Logik da ein wenig anders.

                              "Current Profil" = 1 = Profil 0 in den "Profiles"
                              "Current Profil" = 2 = Profil 1 in den "Profiles"

                              genau so ist es. Eigentlich wollte ich Profil 0 vermeiden, weil man ja normalerweise von 1 zählt. Bei der Benennung der Datenpunkten habe ich die Umrechnung vergessen, und jetzt will ich nicht mehr ändern, da diese Änderung nicht kompatibel zu den aktuellen Einstellungen wäre... Wahrscheinlich wäre es am einfachsten, ich ändere CurrentProfil so, dass man dort auch mit 0 beginnt...

                              CKMartensC 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Rene_HMR Rene_HM

                                @nocci sagte in Adapter: HeatingControl:

                                Wenn ich das richtig verstanden habe ist die Logik da ein wenig anders.

                                "Current Profil" = 1 = Profil 0 in den "Profiles"
                                "Current Profil" = 2 = Profil 1 in den "Profiles"

                                genau so ist es. Eigentlich wollte ich Profil 0 vermeiden, weil man ja normalerweise von 1 zählt. Bei der Benennung der Datenpunkten habe ich die Umrechnung vergessen, und jetzt will ich nicht mehr ändern, da diese Änderung nicht kompatibel zu den aktuellen Einstellungen wäre... Wahrscheinlich wäre es am einfachsten, ich ändere CurrentProfil so, dass man dort auch mit 0 beginnt...

                                CKMartensC Offline
                                CKMartensC Offline
                                CKMartens
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #206

                                @Rene_HM sagte in Adapter: HeatingControl:

                                Wahrscheinlich wäre es am einfachsten, ich ändere CurrentProfil so, dass man dort auch mit 0 beginnt...

                                Das hat mir am Anfang auch Kopfschmerzen bereitet bis ich mir deinen Code angesehen habe und es begriffen hatte wie du es meinst. :face_with_rolling_eyes:

                                Ist halt wirklich verwirrend wenn im DP Profil0 steht und zum aktivieren eine 1 eingeben werden muss.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Rene_HMR Rene_HM

                                  Habe eben im github ein update hochgeladen, welches das manuelle Setzen einer Temperatur für eine gewisse Zeit erlaubt. Version ist immer noch 0.3.0...
                                  Es sind zwei Datenpunkte pro Raum hinzugekommen:
                                  Bild.PNG

                                  • TemperaturOverride ist die zu setzende Temperatur. Wenn 0 steht, ist der Modus nicht aktiv.
                                  • TemperaturOverrideTime ist die Dauer in hh:mm, wie lange der Modus aktiv sein soll.
                                    Die Dauer ist unabhängig von den anderen Profil-Parametern, d.h. falls während des Override eine neue Profilperiode gesetzt werden sollte, wird dies ignoriert und erst nach Ablauf der OverrideTime gesetzt

                                  Als nächstes kümmere ich mich jetzt um die Speicher- / Update-Probleme...

                                  CKMartensC Offline
                                  CKMartensC Offline
                                  CKMartens
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #207

                                  @Rene_HM sagte in Adapter: HeatingControl:

                                  Habe eben im github ein update hochgeladen, welches das manuelle Setzen einer Temperatur für eine gewisse Zeit erlaubt. Version ist immer noch 0.3.0...

                                  DANKE.... Das ist eine Funktion die ich mir für die Erhöhung des WAF brauche :grin:

                                  Dankeschön für deine Mühe und Arbeit!

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • coyoteC Offline
                                    coyoteC Offline
                                    coyote
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von coyote
                                    #208

                                    @Rene_HM oder auch alle anderen. Hab etwas Probleme mit dem Adapter.
                                    Gestern das Ding mal eingerichtet und gestartet, nach einiger Zeit schnellt mein DutyCycle nach oben (normal <5%, nach Adapter starten irgendwann über 78%)
                                    Es kommt dann folgender Fehler, was wohl an der Erreichbarkeit der Teilnehmer wegen des hohen DutyCycle liegt:

                                    2019-10-08 02:51:01.099  - error: hm-rpc.0 (30015) xmlrpc -> setValue ["4","SET_TEMPERATURE",19] FLOAT
                                    2019-10-08 02:51:01.100  - error: hm-rpc.0 (30015) Error: XML-RPC fault: Failure
                                    2019-10-08 02:51:01.124  - error: hm-rpc.0 (30015) xmlrpc -> setValue ["2","SET_TEMPERATURE",19] FLOAT
                                    2019-10-08 02:51:01.124  - error: hm-rpc.0 (30015) Error: XML-RPC fault: Failure
                                    

                                    Hier mal meine Konfiguration und das Log vom start des Adapters, bis zum stoppen, vllt hab ich da ja ein Fehler drin. Übrigens läuft momentan noch das Heizungsscript und das ohne diese Problem.
                                    In der Wohnung sind es nur 2 HKT's und ein Raumthermostat, aber eben viele Sensoren. Es besteht untereinander keine Direktverknüpfung der Geräte.
                                    Müssen alle Thermostate in Manuell oder Automatik stehen? Oder egal?

                                    Thermostate.JPG Sensoren.JPG Profiles2.JPG Profiles.JPG

                                    heatingLOG.txt

                                    Dann habe ich jetzt Badezimmer und Wohnung konfiguriert, wie gehe ich denn am Besten vor, wenn ich jetzt für Badezimmer nur 2 Perioden benötige und für Wohnung 5 Perioden? Das kann ich ja nicht unabhängig einstellen im Adapter.

                                    EDIT: Habe mir das LOG gerade nochmal angesehen. Kann es sein dass es an der Anwesenheitssteuerung liegt? Sieht aus als würde die im Minutentakt gecheckt und somit auch immer wieder die Temperaturen auf die Thermostate geschickt.

                                    Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • coyoteC coyote

                                      @Rene_HM oder auch alle anderen. Hab etwas Probleme mit dem Adapter.
                                      Gestern das Ding mal eingerichtet und gestartet, nach einiger Zeit schnellt mein DutyCycle nach oben (normal <5%, nach Adapter starten irgendwann über 78%)
                                      Es kommt dann folgender Fehler, was wohl an der Erreichbarkeit der Teilnehmer wegen des hohen DutyCycle liegt:

                                      2019-10-08 02:51:01.099  - error: hm-rpc.0 (30015) xmlrpc -> setValue ["4","SET_TEMPERATURE",19] FLOAT
                                      2019-10-08 02:51:01.100  - error: hm-rpc.0 (30015) Error: XML-RPC fault: Failure
                                      2019-10-08 02:51:01.124  - error: hm-rpc.0 (30015) xmlrpc -> setValue ["2","SET_TEMPERATURE",19] FLOAT
                                      2019-10-08 02:51:01.124  - error: hm-rpc.0 (30015) Error: XML-RPC fault: Failure
                                      

                                      Hier mal meine Konfiguration und das Log vom start des Adapters, bis zum stoppen, vllt hab ich da ja ein Fehler drin. Übrigens läuft momentan noch das Heizungsscript und das ohne diese Problem.
                                      In der Wohnung sind es nur 2 HKT's und ein Raumthermostat, aber eben viele Sensoren. Es besteht untereinander keine Direktverknüpfung der Geräte.
                                      Müssen alle Thermostate in Manuell oder Automatik stehen? Oder egal?

                                      Thermostate.JPG Sensoren.JPG Profiles2.JPG Profiles.JPG

                                      heatingLOG.txt

                                      Dann habe ich jetzt Badezimmer und Wohnung konfiguriert, wie gehe ich denn am Besten vor, wenn ich jetzt für Badezimmer nur 2 Perioden benötige und für Wohnung 5 Perioden? Das kann ich ja nicht unabhängig einstellen im Adapter.

                                      EDIT: Habe mir das LOG gerade nochmal angesehen. Kann es sein dass es an der Anwesenheitssteuerung liegt? Sieht aus als würde die im Minutentakt gecheckt und somit auch immer wieder die Temperaturen auf die Thermostate geschickt.

                                      Rene_HMR Offline
                                      Rene_HMR Offline
                                      Rene_HM
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #209

                                      @coyote sagte in Adapter: HeatingControl:

                                      Habe mir das LOG gerade nochmal angesehen. Kann es sein dass es an der Anwesenheitssteuerung liegt? Sieht aus als würde die im Minutentakt gecheckt und somit auch immer wieder die Temperaturen auf die Thermostate geschickt.

                                      Ja, aber anscheinend schreibt das script die Werte regelmässig und nicht nur bei Änderung. Der Adapter reagiert nur darauf...

                                      coyoteC 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Rene_HMR Rene_HM

                                        @coyote sagte in Adapter: HeatingControl:

                                        Habe mir das LOG gerade nochmal angesehen. Kann es sein dass es an der Anwesenheitssteuerung liegt? Sieht aus als würde die im Minutentakt gecheckt und somit auch immer wieder die Temperaturen auf die Thermostate geschickt.

                                        Ja, aber anscheinend schreibt das script die Werte regelmässig und nicht nur bei Änderung. Der Adapter reagiert nur darauf...

                                        coyoteC Offline
                                        coyoteC Offline
                                        coyote
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #210

                                        @Rene_HM ok, heißt wenn die Anwesenheitsvariable sich alle Minuten aktualisiert, schickt der Adapter auch die Temperaturwerte neu an die Thermostate?!
                                        Schau ich mir an bzw. teste mal ohne.
                                        Aber sonst sollte meine config passen?
                                        Wie löse ich das am einfachsten mit den Perioden, wenn ich bei einem Raum nur 2, bei dem anderen Raum 5 benötige? Trage ich Datenpunkte(Zeiten) doppelt ein? Lösche ich die DPs einfach? Oder wie am besten?

                                        Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • coyoteC coyote

                                          @Rene_HM ok, heißt wenn die Anwesenheitsvariable sich alle Minuten aktualisiert, schickt der Adapter auch die Temperaturwerte neu an die Thermostate?!
                                          Schau ich mir an bzw. teste mal ohne.
                                          Aber sonst sollte meine config passen?
                                          Wie löse ich das am einfachsten mit den Perioden, wenn ich bei einem Raum nur 2, bei dem anderen Raum 5 benötige? Trage ich Datenpunkte(Zeiten) doppelt ein? Lösche ich die DPs einfach? Oder wie am besten?

                                          Rene_HMR Offline
                                          Rene_HMR Offline
                                          Rene_HM
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #211

                                          @coyote sagte in Adapter: HeatingControl:

                                          heißt wenn die Anwesenheitsvariable sich alle Minuten aktualisiert, schickt der Adapter auch die Temperaturwerte neu an die Thermostate?!

                                          ja, da ich nicht auf Änderung prüfe

                                          Aber sonst sollte meine config passen?

                                          Mich wundern die vielen Sensoren in einem Raum... Die drei Thermostate erhalten dann immer die gleiche Zieltemperatur, und wenn einer der Sensoren "offen" meldet, werden alle drei Thermostate eine reduzierte Zieltemperatur erhalten

                                          Wie löse ich das am einfachsten mit den Perioden, wenn ich bei einem Raum nur 2, bei dem anderen Raum 5 benötige? Trage ich Datenpunkte(Zeiten) doppelt ein? Lösche ich die DPs einfach? Oder wie am besten?

                                          Du kannst Zeiten einfach doppelt verwenden. Dann muss aber Zeit und Zieltemperatur gleich sein. Oder alternativ nimmst du zwei Instanzen vom Adapter..

                                          coyoteC 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          783

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe