Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter HeatingControl v2.12.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Test Adapter HeatingControl v2.12.x

Test Adapter HeatingControl v2.12.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
heating
3.2k Posts 236 Posters 2.0m Views 205 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • N nocci

    @Rene_HM Oh okay. Verstehe ich.

    Ich wollte die Xiaomi-Temperatur-Sensoren so verwenden, dass sie die "wahre" Raumtemperatur liefern und quasi die gemessene Temperatur an den Thermostaten "überschreiben", da diese ja nur die Temperatur in unmittelbarer Umgebung des jeweiligen Thermostaten wiedergeben und eher nicht die eigentliche Raumtemperatur.
    Ich hoffe, das war einigermaßen verständlich 😬

    Rene_HMR Offline
    Rene_HMR Offline
    Rene_HM
    Developer
    wrote on last edited by
    #185

    @nocci Das wird eher schwierig:

    1. Weg: wie von dir vorgeschlagen, die Temperatur messen und dem Thermostat übergeben. Das wird wohl nicht funktionieren, da die gemessene Temperatur eines Thermostats ein read-only-Wert sein sollte (würde ich jedenfalls so machen und ist bei meinen HM-Thermostaten auch so). Falls der Temperatur-Datenpunkt am Thermostat wirklich schreibbar ist, könntest du ein einfaches script schreiben und die Werte bei Änderung vom Thermometer auf das Thermostat schreiben.
    2. Weg: Am Thermostat gar nichts regeln lassen, sondern dem Thermostat nur die Ventilstellung (auf/zu oder Prozent-Wert) übergeben. Die Variante auf/zu könnte der Adapter abbilden, wenn das Thermostat diesen Datenpunkt zur Verfügung stellt und der auch noch schreibbar ist. Dafür wäre dann das "Use Actuators" da: Im Thermostat im Adapter konfiguriert man ein Thermometer als "current OID", dort misst man die Temperatur. Der Adapter schaltet dann den Aktor ein / aus je nachdem, ob geheizt werden soll oder nicht. Derzeit ist hier aber keine "vernünftige" Regelung implementiert, sondern nur eine Ein/Aus-Regelung bei Über/Unterschreiten der Zieltemperatur. Für viele Fußbodenheizungen reicht das, für normale Heizkörper wahrscheinlich nicht...
    1 Reply Last reply
    0
    • N nocci

      @Rene_HM Danke! Das "Use Actors" war es. Nun sieht es seeeeeehr viel besser aus.
      Vielen lieben Dank für den Tipp. Perfekt!

      Eine Frage habe ich leider trotzdem noch: Wenn dann nächste Woche oder so meine bestellten Xiaomi-Temp-Sensoren ankommen und über den Zigbee-Adapter angebunden worden sind, kann ich diese dann einfach als "Sensor" laufen lassen?
      Muss ich da irgendwas besonderes beachten?

      CKMartensC Offline
      CKMartensC Offline
      CKMartens
      wrote on last edited by
      #186

      @nocci sagte in Adapter: HeatingControl:

      Eine Frage habe ich leider trotzdem noch: Wenn dann nächste Woche oder so meine bestellten Xiaomi-Temp-Sensoren ankommen und über den Zigbee-Adapter angebunden worden sind, kann ich diese dann einfach als "Sensor" laufen lassen?

      Ich habe die Xiaomi Temperatur Sensor als Ist Wert bei den Heizungen eingetragen. Du musst aber erstmal schauen wie die Differenz zu der richtigen Temperatur ist. Bei mir haben die im Wohnzimmer z. B. +0,8 Grad, die im Schlafzimmer - 0,5 Grad. Das habe ich den Settings meiner Thermostate kompensiert.
      Wenn Du Fensterkontakte von Xiaomi hast diese dann unter Sensoren für den Raum eintragen.
      Lg
      Carsten

      Rene_HMR 1 Reply Last reply
      0
      • CKMartensC CKMartens

        @nocci sagte in Adapter: HeatingControl:

        Eine Frage habe ich leider trotzdem noch: Wenn dann nächste Woche oder so meine bestellten Xiaomi-Temp-Sensoren ankommen und über den Zigbee-Adapter angebunden worden sind, kann ich diese dann einfach als "Sensor" laufen lassen?

        Ich habe die Xiaomi Temperatur Sensor als Ist Wert bei den Heizungen eingetragen. Du musst aber erstmal schauen wie die Differenz zu der richtigen Temperatur ist. Bei mir haben die im Wohnzimmer z. B. +0,8 Grad, die im Schlafzimmer - 0,5 Grad. Das habe ich den Settings meiner Thermostate kompensiert.
        Wenn Du Fensterkontakte von Xiaomi hast diese dann unter Sensoren für den Raum eintragen.
        Lg
        Carsten

        Rene_HMR Offline
        Rene_HMR Offline
        Rene_HM
        Developer
        wrote on last edited by
        #187

        @CKMartens sagte in Adapter: HeatingControl:

        Ich habe die Xiaomi Temperatur Sensor als Ist Wert bei den Heizungen eingetragen

        aber nicht im Adapter, richtig?

        CKMartensC 1 Reply Last reply
        0
        • Rene_HMR Rene_HM

          @CKMartens sagte in Adapter: HeatingControl:

          Ich habe die Xiaomi Temperatur Sensor als Ist Wert bei den Heizungen eingetragen

          aber nicht im Adapter, richtig?

          CKMartensC Offline
          CKMartensC Offline
          CKMartens
          wrote on last edited by CKMartens
          #188

          @Rene_HM

          aber nicht im Adapter, richtig?

          Doch, im Adapter. Und funktioniert soweit ganz gut. Wie gesagt, die Messdifferenz muss vorher bestimmt werden und im Thermostat einstellen.

          CKMartensC 1 Reply Last reply
          0
          • N Offline
            N Offline
            nocci
            wrote on last edited by
            #189

            Hatte sonst schon überlegt, ob ein "Umweg" über einen virtuellen CuxD-Wandthermostaten oder ähnliches funktionieren könnte, aber wenn @CKMartens sagt, dass man es quasi quick-n-dirty auch so lösen kann, werde ich das echt noch vorher versuchen.

            Ich danke Euch beiden aber schon mal sehr für Eure Ideen und Hinweise.
            Das hat mir schon sehr geholfen.

            1 Reply Last reply
            0
            • ChaotC Offline
              ChaotC Offline
              Chaot
              wrote on last edited by
              #190

              Ich habe versucht unter Sensoren einen Schalter mit Tasmota als Fensterschalter einzusetzen.
              Nach dem Eintragen der OID kam plötzlich eine Fehlermeldung im Log:

              fritzdect.0	2019-10-06 16:08:54.649	error	error calling the fritzbox {"error":null,"response":{"statusCode":400,"body":"","headers":{"connection":"close","content-length":"0","content-type":"text/plain; charset=utf-8","x-frame-options":"SAME
              fritzdect.0	2019-10-06 16:08:54.649	error	bad request (400), ain correct?
              fritzdect.0	2019-10-06 16:08:54.649	error	fritzbox returned this {"error":null,"response":{"statusCode":400,"body":"","headers":{"connection":"close","content-length":"0","content-type":"text/plain; charset=utf-8","x-frame-options":"SAMEORIG
              fritzdect.0	2019-10-06 16:08:54.595	error	error calling the fritzbox {"error":null,"response":{"statusCode":400,"body":"","headers":{"connection":"close","content-length":"0","content-type":"text/plain; charset=utf-8","x-frame-options":"SAME
              fritzdect.0	2019-10-06 16:08:54.595	error	bad request (400), ain correct?
              fritzdect.0	2019-10-06 16:08:54.595	error	fritzbox returned this {"error":null,"response":{"statusCode":400,"body":"","headers":{"connection":"close","content-length":"0","content-type":"text/plain; charset=utf-8","x-frame-options":"SAMEORIG
              fritzdect.0	2019-10-06 16:08:53.904	info	Comet ID: 119600101272 identified for command (mode) : 0
              fritzdect.0	2019-10-06 16:08:53.902	info	Comet ID: 119600101272 identified for command (targettemp) : 21
              heatingcontrol.0	2019-10-06 16:08:53.900	info	room Martin Thermostat Target Temp set to 21
              fritzdect.0	2019-10-06 16:08:53.897	info	Comet ID: 119610273248 identified for command (mode) : 0
              fritzdect.0	2019-10-06 16:08:53.894	info	Comet ID: 119610273248 identified for command (targettemp) : 23
              heatingcontrol.0	2019-10-06 16:08:53.893	info	room Toilette Thermostat Target Temp set to 23
              fritzdect.0	2019-10-06 16:08:53.890	info	Comet ID: 119600122088 identified for command (mode) : 0
              fritzdect.0	2019-10-06 16:08:53.885	info	Comet ID: 119600122088 identified for command (targettemp) : 21
              heatingcontrol.0	2019-10-06 16:08:53.883	info	room Schlafzimmer Thermostat Target Temp set to 21
              fritzdect.0	2019-10-06 16:08:53.877	info	HGROUP ID: 92:40:6E-900 identified for command (mode) : 0
              fritzdect.0	2019-10-06 16:08:53.874	info	HGROUP ID: 92:40:6E-900 identified for command (targettemp) : 23
              heatingcontrol.0	2019-10-06 16:08:53.870	info	room Wohnzimmer Thermostat Target Temp set to 23
              heatingcontrol.0	2019-10-06 16:08:53.847	info	calculating new target temperatures
              heatingcontrol.0	2019-10-06 16:08:53.845	error	exception in CalculateNextTime[ReferenceError: LastTimeSetHour is not defined]
              heatingcontrol.0	2019-10-06 16:08:53.498	info	starting. Version 0.3.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.heatingcontrol, node: v10.16.3
              heatingcontrol.0	2019-10-06 16:08:53.398	info	States connected to redis: 127.0.0.1:6379
              

              Der Eintrag in der OID ist jetzt seltsamerweise wieder weg, aber die Fehlermeldung kommt immer wenn ich den Adapter neu starte.
              Was wird denn da versucht zu übertragen?

              ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

              1 Reply Last reply
              0
              • CKMartensC CKMartens

                @Rene_HM

                aber nicht im Adapter, richtig?

                Doch, im Adapter. Und funktioniert soweit ganz gut. Wie gesagt, die Messdifferenz muss vorher bestimmt werden und im Thermostat einstellen.

                CKMartensC Offline
                CKMartensC Offline
                CKMartens
                wrote on last edited by CKMartens
                #191

                @Rene_HM

                So, nachdem ich nun mal in das Log vom ioBroker geschaut habe ob wirklich alles läuft habe ich gesehen das ich einen Fehlermeldung "exception in CheckTemperatureChange [ReferenceError: DEBUGTMP is not defined]" im Log habe. Ich dachte vieleicht gibt es jha doch Probleme mit den Xiaomi Temperatur Sensoren und habe die Tado Corrent- und Targette,peratur des ham-Adapters eingetragen. Nach einem Neustart kam dann trotzdem der Fehler wieder. Hier mal das Debug-Log:

                heatingcontrol.0	2019-10-06 16:02:33.963	debug	system.adapter.admin.0: logging false
                heatingcontrol.0	2019-10-06 16:02:07.932	debug	### all StateChange handled
                heatingcontrol.0	2019-10-06 16:02:07.931	debug	### already done false / false /// heatingcontrol.0.Present / heatingcontrol.0.Present
                heatingcontrol.0	2019-10-06 16:02:07.931	debug	### handle state change heatingcontrol.0.Present {"val":false,"ack":true,"ts":1570370527925,"q":0,"from":"system.adapter.heatingcontrol.0","user":"system.user.admin","lc":1570370527815}
                heatingcontrol.0	2019-10-06 16:02:07.921	debug	### 111 handled
                heatingcontrol.0	2019-10-06 16:02:07.920	error	exception in CheckTemperatureChange [ReferenceError: DEBUGTMP is not defined]
                heatingcontrol.0	2019-10-06 16:02:07.913	debug	get profile
                heatingcontrol.0	2019-10-06 16:02:07.912	debug	profile type 2
                heatingcontrol.0	2019-10-06 16:02:07.892	debug	### all StateChange handled
                heatingcontrol.0	2019-10-06 16:02:07.871	debug	### already done false / false /// heatingcontrol.0.Present / heatingcontrol.0.Present
                heatingcontrol.0	2019-10-06 16:02:07.870	debug	### handle state change heatingcontrol.0.Present {"val":false,"ack":true,"ts":1570370527860,"q":0,"from":"system.adapter.heatingcontrol.0","user":"system.user.admin","lc":1570370527815}
                heatingcontrol.0	2019-10-06 16:02:07.827	info	calculating new target temperatures
                heatingcontrol.0	2019-10-06 16:02:07.825	debug	### handle state change heatingcontrol.0.Present {"val":false,"ack":false,"ts":1570370527815,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1570370527815}
                heatingcontrol.0	2019-10-06 16:02:07.817	debug	### handle state change javascript.0.Anwesenheitssteuerung.anyonePresent {"val":false,"ack":false,"ts":1570370527813,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1570370
                heatingcontrol.0	2019-10-06 16:01:27.017	debug	system.adapter.admin.0: logging true
                heatingcontrol.0	2019-10-06 16:01:07.151	error	exception in CheckTemperatureChange [ReferenceError: DEBUGTMP is not defined]
                heatingcontrol.0	2019-10-06 16:01:07.136	debug	get profile
                heatingcontrol.0	2019-10-06 16:01:07.134	debug	profile type 2
                heatingcontrol.0	2019-10-06 16:01:06.258	info	calculating new target temperatures
                heatingcontrol.0	2019-10-06 16:01:06.255	error	exception in CalculateNextTime[ReferenceError: DEBUGTMP is not defined]
                heatingcontrol.0	2019-10-06 16:01:06.227	debug	get profile
                heatingcontrol.0	2019-10-06 16:01:06.223	debug	start CalculateNextTime, profile type 2
                heatingcontrol.0	2019-10-06 16:01:06.218	debug	#subscribtion finished
                heatingcontrol.0	2019-10-06 16:01:06.218	info	subscribe Bad ham.0.Bad.Bad-Thermo.Target-Temperature / ham.0.Bad.Bad-Thermo.Current-Temperature
                heatingcontrol.0	2019-10-06 16:01:06.217	info	subscribe Büro mihome.0.devices.magnet_158d00028b5c81.state
                heatingcontrol.0	2019-10-06 16:01:06.217	info	subscribe Büro mihome.0.devices.magnet_158d0002431ded.state
                heatingcontrol.0	2019-10-06 16:01:06.216	info	subscribe Büro mihome.0.devices.magnet_158d00022f7ceb.state
                heatingcontrol.0	2019-10-06 16:01:06.216	info	subscribe Büro ham.0.Büro.Büro-Thermo.Target-Temperature / ham.0.Büro.Büro-Thermo.Current-Temperature
                heatingcontrol.0	2019-10-06 16:01:06.215	info	subscribe Küche mihome.0.devices.magnet_158d0002b6d476.state
                heatingcontrol.0	2019-10-06 16:01:06.214	info	subscribe Küche mihome.0.devices.magnet_158d0002a14de1.state
                heatingcontrol.0	2019-10-06 16:01:06.214	info	subscribe Küche mihome.0.devices.magnet_158d0002451169.state
                heatingcontrol.0	2019-10-06 16:01:06.214	info	subscribe Küche ham.0.Küche.Küche-Thermo.Target-Temperature / ham.0.Küche.Küche-Thermo.Current-Temperature
                heatingcontrol.0	2019-10-06 16:01:06.213	info	subscribe Schlafzimmer mihome.0.devices.magnet_158d00028de5e3.state
                heatingcontrol.0	2019-10-06 16:01:06.212	info	subscribe Schlafzimmer mihome.0.devices.magnet_158d00028f9d6d.state
                heatingcontrol.0	2019-10-06 16:01:06.211	info	subscribe Schlafzimmer ham.0.Schlafzimmer.Schlafzimmer-Thermo.Target-Temperature / ham.0.Schlafzimmer.Schlafzimmer-Thermo.Current-Temperature
                heatingcontrol.0	2019-10-06 16:01:06.208	info	subscribe Wohnzimmer mihome.0.devices.magnet_158d00028ed082.state
                heatingcontrol.0	2019-10-06 16:01:06.208	info	subscribe Wohnzimmer mihome.0.devices.magnet_158d0002b6d476.state
                heatingcontrol.0	2019-10-06 16:01:06.207	info	subscribe Wohnzimmer mihome.0.devices.magnet_158d0002a14de1.state
                heatingcontrol.0	2019-10-06 16:01:06.206	info	subscribe Wohnzimmer ham.0.Wohnzimmer.Wohnzimmer-Thermo.Target-Temperature / ham.0.Wohnzimmer.Wohnzimmer-Thermo.Current-Temperature
                heatingcontrol.0	2019-10-06 16:01:06.203	info	subscribe javascript.0.Anwesenheitssteuerung.anyonePresent
                heatingcontrol.0	2019-10-06 16:01:06.202	info	subscribe feiertage.0.heute.boolean
                

                Danach habe ich mal versucht alle Einstellungen über den Punkt löschen bei Admin (oder so) zu löschen und wollte es neu eintragen. Nur jetzt kann ich keine Eintragungen mehr machen. Es übernimmt nichts. Die Konfigurationen für die Räume sind dann ständig leer.

                Sehr seltsam jetzt

                EDIT: Eine Desinstalation und anschließende Neuinstallation des Adapters hat geholfen. Aber sehr seltsames Verhalten.

                1 Reply Last reply
                0
                • ChaotC Offline
                  ChaotC Offline
                  Chaot
                  wrote on last edited by Chaot
                  #192

                  Ui! Fehler selber gefunden.

                  Ich habe die Thermostatgruppe neu angelegt nachdem ich die Fritzbox wechseln musste. Somit hatte die eine neue OID.
                  Dann habe ich auch die neue OID im Adapter geändert. Dabei ist mir gar nicht aufgefallen das die Schaltfläche "Speichern" gar nicht aktiv war.
                  Die wird auch nicht aktiv wenn man in dem Unterpunkten etwas ändert. Erst wenn man beispielsweise kurz den Haken bei "Aktiv" weg und wieder anschaltet kann man die Einstellungen erneut speichern.
                  Deshalb wurde die geänderte OID nicht übernommen und entsprechend hat der Adapter versucht auf der Fritzbox ein nicht vorhandenes Objekt zu beschreiben.

                  Sollte man vielleicht im Adapter noch ändern.

                  Eine Fehlermeldung taucht noch auf:

                  heatingcontrol.0	2019-10-06 16:36:16.239	error	exception in CalculateNextTime[ReferenceError: LastTimeSetHour is not defined]
                  
                  

                  ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    martinschm
                    wrote on last edited by martinschm
                    #193

                    Hi,
                    der Adapter klingt sehr interessant. Wie bekomme ich ihn installiert.
                    Bin auf Github (die "Katze") gegangen und heating oder rg-engineering eingegeben.

                    Leider findet sich da nichts.
                    Bin ich da falsch unterwegs ?

                    Habs gefunden.

                    ciao
                    Martin

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • H Offline
                      H Offline
                      hilde0407
                      wrote on last edited by
                      #194

                      Einfach im IOBroker auf Adapter gehen und dort in der Suchzeile heat eingeben, dann ist es der erste Adapter, der erscheint.

                      Unbenannt.png

                      M 1 Reply Last reply
                      0
                      • L Offline
                        L Offline
                        Leviathan09
                        wrote on last edited by
                        #195

                        Moin,

                        mein letztes Problem mit den Räumen wurde ja wunderbar gefixt.
                        Jetzt werden die Räume und Funktionen der Aufzählungen wunderbar erkannt.

                        Nun habe ich ein weiteres Problem.
                        Ich habe meine drei Räume im Adapter drin und wollte nun das jeweilige Fritz Thermostat hinzufügen.
                        Wenn ich nun z.B. unter Wohnzimmer auf "Edit" gehe und das Thermostat mit IST und SOLL Datenpunkt angebe, auf Aktiv setze und dann mit Ok bestätige, wird es nicht gespeichert.

                        fritz_dect_thermostat.PNG

                        In den Logs bekomme ich wohl deshalb auch folgenden Fehler angezeigt.

                        heatingcontrol.0	2019-10-07 12:43:06.794	error	exception in main [TypeError: Cannot read property 'isActive' of null]
                        
                        CKMartensC 1 Reply Last reply
                        0
                        • H hilde0407

                          Einfach im IOBroker auf Adapter gehen und dort in der Suchzeile heat eingeben, dann ist es der erste Adapter, der erscheint.

                          Unbenannt.png

                          M Offline
                          M Offline
                          martinschm
                          wrote on last edited by
                          #196

                          @hilde0407 said in Adapter: HeatingControl:

                          Einfach im IOBroker auf Adapter gehen und dort in der Suchzeile heat eingeben, dann ist es der erste Adapter, der erscheint.

                          Unbenannt.png

                          Das geht aber nur, wenn du aus dem latest und nicht dem stable repository lädst. Das hatte ich bei mir nicht eingestellt

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • L Leviathan09

                            Moin,

                            mein letztes Problem mit den Räumen wurde ja wunderbar gefixt.
                            Jetzt werden die Räume und Funktionen der Aufzählungen wunderbar erkannt.

                            Nun habe ich ein weiteres Problem.
                            Ich habe meine drei Räume im Adapter drin und wollte nun das jeweilige Fritz Thermostat hinzufügen.
                            Wenn ich nun z.B. unter Wohnzimmer auf "Edit" gehe und das Thermostat mit IST und SOLL Datenpunkt angebe, auf Aktiv setze und dann mit Ok bestätige, wird es nicht gespeichert.

                            fritz_dect_thermostat.PNG

                            In den Logs bekomme ich wohl deshalb auch folgenden Fehler angezeigt.

                            heatingcontrol.0	2019-10-07 12:43:06.794	error	exception in main [TypeError: Cannot read property 'isActive' of null]
                            
                            CKMartensC Offline
                            CKMartensC Offline
                            CKMartens
                            wrote on last edited by
                            #197

                            @Leviathan09 sagte in Adapter: HeatingControl:

                            Wenn ich nun z.B. unter Wohnzimmer auf "Edit" gehe und das Thermostat mit IST und SOLL Datenpunkt angebe, auf Aktiv setze und dann mit Ok bestätige, wird es nicht gespeichert.

                            Das Problem hatte ich gestern auch. Bei mir hat dann nur geholfen den Adapter zu deinstallieren und wieder neu zu installieren. Musste allerdings alles wieder neu eingeben werden.
                            Sehr seltsames Verhalten

                            H L 2 Replies Last reply
                            1
                            • CKMartensC CKMartens

                              @Leviathan09 sagte in Adapter: HeatingControl:

                              Wenn ich nun z.B. unter Wohnzimmer auf "Edit" gehe und das Thermostat mit IST und SOLL Datenpunkt angebe, auf Aktiv setze und dann mit Ok bestätige, wird es nicht gespeichert.

                              Das Problem hatte ich gestern auch. Bei mir hat dann nur geholfen den Adapter zu deinstallieren und wieder neu zu installieren. Musste allerdings alles wieder neu eingeben werden.
                              Sehr seltsames Verhalten

                              H Offline
                              H Offline
                              holgerwolf
                              wrote on last edited by
                              #198

                              @CKMartens
                              Das Problem habe ich auch.
                              Mit folgendem Workaround klappt es aber bei mir:

                              • Änderungen in den Geräteeinstellungen vornehmen
                              • irgendeine Änderung in den Instanzeinstellungen machen und wieder zurrücknehmen ( z Bsp die "aktiv" Option.
                              • Dan kann man unten auf "speichern" oder "speichern und schliessen" klicken und auch die Geräteinstallungen werden abgespeichert
                              CKMartensC 1 Reply Last reply
                              0
                              • H holgerwolf

                                @CKMartens
                                Das Problem habe ich auch.
                                Mit folgendem Workaround klappt es aber bei mir:

                                • Änderungen in den Geräteeinstellungen vornehmen
                                • irgendeine Änderung in den Instanzeinstellungen machen und wieder zurrücknehmen ( z Bsp die "aktiv" Option.
                                • Dan kann man unten auf "speichern" oder "speichern und schliessen" klicken und auch die Geräteinstallungen werden abgespeichert
                                CKMartensC Offline
                                CKMartensC Offline
                                CKMartens
                                wrote on last edited by
                                #199

                                @holgerwolf sagte in Adapter: HeatingControl:

                                @CKMartens
                                Das Problem habe ich auch.
                                Mit folgendem Workaround klappt es aber bei mir:

                                • Dan kann man unten auf "speichern" oder "speichern und schliessen" klicken und auch die Geräteinstallungen werden abgespeichert

                                Das hatte ich schon probiert und hat auch nicht geholfen. Sobald das Formular zur Eingabe der OIDs der Thermostate mit "OK" geschlossen wurde, wurden die Daten nicht übernommen. Wenn ich dann gleich danach das Formular wieder geöffnet habe, war es schon wieder leer.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • CKMartensC CKMartens

                                  @Leviathan09 sagte in Adapter: HeatingControl:

                                  Wenn ich nun z.B. unter Wohnzimmer auf "Edit" gehe und das Thermostat mit IST und SOLL Datenpunkt angebe, auf Aktiv setze und dann mit Ok bestätige, wird es nicht gespeichert.

                                  Das Problem hatte ich gestern auch. Bei mir hat dann nur geholfen den Adapter zu deinstallieren und wieder neu zu installieren. Musste allerdings alles wieder neu eingeben werden.
                                  Sehr seltsames Verhalten

                                  L Offline
                                  L Offline
                                  Leviathan09
                                  wrote on last edited by Leviathan09
                                  #200

                                  @CKMartens hat funktioniert mit der Neuinstallation des Adapters

                                  Der Ansatz von @holgerwolf hat bei mir nämlich leider auch nicht funktioniert

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Rene_HMR Offline
                                    Rene_HMR Offline
                                    Rene_HM
                                    Developer
                                    wrote on last edited by
                                    #201

                                    Habe eben im github ein update hochgeladen, welches das manuelle Setzen einer Temperatur für eine gewisse Zeit erlaubt. Version ist immer noch 0.3.0...
                                    Es sind zwei Datenpunkte pro Raum hinzugekommen:
                                    Bild.PNG

                                    • TemperaturOverride ist die zu setzende Temperatur. Wenn 0 steht, ist der Modus nicht aktiv.
                                    • TemperaturOverrideTime ist die Dauer in hh:mm, wie lange der Modus aktiv sein soll.
                                      Die Dauer ist unabhängig von den anderen Profil-Parametern, d.h. falls während des Override eine neue Profilperiode gesetzt werden sollte, wird dies ignoriert und erst nach Ablauf der OverrideTime gesetzt

                                    Als nächstes kümmere ich mich jetzt um die Speicher- / Update-Probleme...

                                    CKMartensC 1 Reply Last reply
                                    1
                                    • L Offline
                                      L Offline
                                      Leviathan09
                                      wrote on last edited by
                                      #202

                                      Ich habe nun seit gestern den Adapter am laufen und meine Einstellungen bzgl. Temp und Uhrzeiten gemacht.
                                      Aktuell ist "CurrentProfile" auf 1
                                      Wenn ich dort dann aber auf das Profil "0" wechseln möchte geht das nicht.
                                      Habe ich da einen Denkfehler? Warum gibt es das Profil 0 wenn man dieses nicht auswählen kann?

                                      Oder ist diese Periode dann aktiv wenn man "HeatingPeriodActive" auf false setzt?

                                      N 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • L Leviathan09

                                        Ich habe nun seit gestern den Adapter am laufen und meine Einstellungen bzgl. Temp und Uhrzeiten gemacht.
                                        Aktuell ist "CurrentProfile" auf 1
                                        Wenn ich dort dann aber auf das Profil "0" wechseln möchte geht das nicht.
                                        Habe ich da einen Denkfehler? Warum gibt es das Profil 0 wenn man dieses nicht auswählen kann?

                                        Oder ist diese Periode dann aktiv wenn man "HeatingPeriodActive" auf false setzt?

                                        N Offline
                                        N Offline
                                        nocci
                                        wrote on last edited by
                                        #203

                                        @Leviathan09 Wenn ich das richtig verstanden habe ist die Logik da ein wenig anders.

                                        "Current Profil" = 1 = Profil 0 in den "Profiles"
                                        "Current Profil" = 2 = Profil 1 in den "Profiles"

                                        Hatte mich auch anfangs ein wenig gewundert.. aber so geht es.

                                        L Rene_HMR 2 Replies Last reply
                                        0
                                        • N nocci

                                          @Leviathan09 Wenn ich das richtig verstanden habe ist die Logik da ein wenig anders.

                                          "Current Profil" = 1 = Profil 0 in den "Profiles"
                                          "Current Profil" = 2 = Profil 1 in den "Profiles"

                                          Hatte mich auch anfangs ein wenig gewundert.. aber so geht es.

                                          L Offline
                                          L Offline
                                          Leviathan09
                                          wrote on last edited by
                                          #204

                                          @nocci ja, stimmt...jetzt wo ich da auch nochmal drüber geschaut habe wird es klar.

                                          Bei 4 Profilen gibt es 0,1,2,3

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          399

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe