NEWS
IoBroker Images für BananaPi, Cubietruck und Cubox i4
-
Hi Hormoran
@Homoran:danach wollte ich eine feste IP vergeben und habe die interfaces Einstelungen vom Raspi verwendet (IP natuerlich angepasst). `
Habe ich auch nicht getestet, hast du mal hier nachgesehen:http://www.iobroker.net/docu/?page_id=369&lang=de
dort steht u.a.
` > Obwohl wir hier schon die DNS-Adressen eingeben müssen wir sie noch einmal ändern und zwar mit:nano /etc/resolv.conf
Ja, hab ich mir mal angesehen. Die in der resolv.conf steht fritz.box drin bzw. auch die IP der Frtzbox.Komischerweise geht das erste angegegebe interface file trotzdem nicht. Muss mal sukkzessive rausfinden welcher Eintrag da die Banane zu straucheln bringt.
Aber das ist erstmal mein sekundärstes Problem.
Gruss Ralf
6305_angelegte_datenpunkte1v2.png
6305_angelegte_datenpunkte2v2.png -
Hallo Ralf,
@derrapf:Jetzt reagiert aber die Webpage gar nicht mehr ("Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter 192.168.1.17:8081 aufbauen.")
Ich hoffe ich hab jetzt nix kaputt gemacht.. `
Das ist zu 99% der Browsercache.Error: Failed to write pidfile (EACCES) `
Du bist nicht als root angemeldet.Gruß
Rainer
-
Hallo Rainer
@Homoran:Das ist zu 99% der Browsercache. `
Stimmt, der Schlingel war's.Die Seite sieht aber aus wie vorher, also leer.
Das restarten (unter root) hat nichts geholfen…Schade.
Gruss Ralf
3351_th-sensor_v103.ino.generic.bin.h -
Haaalt!
Es geht!!!!!
Ich hatte den Update-Befehl vergessen!
Jetzt sieht meine Seite aus wie auf dem Screenshot!
DANKE!!!
Ich probier dann heute abend mal weiter!
PS: Wenn Du mir aber (eigener Thread?) ev. doch noch helfen könntest den CCU.IO zum Fliegen zu bekommen wäre super. Der sollte auf einen Raspi, der zu schwach für den IO-Broker ist. Und ich brauch den Raspi aktuell noch weil da noch eine Raspi-Cam und Aktivboxen für den Sayit Adapter dran hängen. Den kann ich also nicht einfach durch den Bananapi (wegen der CAM) ersetzen. Und zwei Rechner möchte ich nicht (WAF) in der Küche verbauen….
Gruss Ralf
999_anschluss_dht.jpg
999_esp2866.jpg -
Dann bleibt als letzter Test noch
./iobroker update
Wenn danach noch immer nichts zu sehen ist.
Anderen Browser probieren oder
npm install iobroker.js-controller
Ich muss mir das image mal selber runterziehen und testen.
Nachher ist beim upload was schief gegangen.
@All
Sonst noch jemand, der das BananaPi image getestet hat????
Gruß
Rainer
Gesendet von meinem LIFETAB_S785X mit Tapatalk
-
Hallo Rainer
Unsere Posts haben sich überschnitten.
Genau: Der Update hat gefehlt (siehe meinen Post vor Deinem)
Super. Jetzt geht's weiter!
Gruss Ralf
-
Hallo Rainer
Man müsste man vielleicht noch in die Anleitung zur Installation des Images aufnehmen das man das ja noch vergrössern muss/sollte - je nach Karte:
Das hab ich gemäß einer Anleitung aus dem Netz wie Folgt gemacht:
-
fdisk /dev/mmcblk0
-
Partitionen anzeigen: p (Enter)
-
lösche Partition-2: d (Enter) 2 (Enter)
-
erstelle neue Partition: n (Enter) p (Enter) 2 (Enter)
(Startsektor: exakt gleiche Zahl wie vorher bei p ausgedruckt !
Endsektor: maximale Vorgabe übernehmen)
-
Partitionstabelle sichern: w (Enter)
-
neu booten: reboot
-
Nach dem Neustart gibt man ein: resize2fs /dev/mmcblk0p2
Leider bekomme ich nach dem letzten Befehl
root@bananapi:~# resize2fs /dev/mmcblk0p2 resize2fs 1.42.5 (29-Jul-2012) resize2fs: Bad magic number in super-block while trying to open /dev/mmcblk0p2 Couldn't find valid filesystem superblock.
Ich muss mal noch suchen was da schiefgelaufen ist (es sei denn Du weisst das). Wenn ja, dann poste ich das hier noch.
Gruss Ralf
6305_flot2.png -
-
Hallo Ralf,
das man das ja noch vergrössern muss/sollte `
Das habe ich vollkommen ausgeblendet, da das bei meiner Vorinstallation ja automatisch geschieht.Da fehlt mir das Linux-Wissen :oops:
fdisk /dev/mmcblk0 Partitionen anzeigen: p (Enter) lösche Partition-2: d (Enter) 2 (Enter) erstelle neue Partition: n (Enter) p (Enter) 2 (Enter) (Startsektor: exakt gleiche Zahl wie vorher bei p ausgedruckt ! Endsektor: maximale Vorgabe übernehmen) Partitionstabelle sichern: w (Enter) neu booten: reboot Nach dem Neustart gibt man ein: resize2fs /dev/mmcblk0p2
Bei RasPi gibt es dafür raspi-config, und auf dem Odroid gab es auch ein Hilfsprogramm dafür (muss ich eh nochmal suchen)
Aber du hast Recht:
Das muss in die Doku.
Gruß
Rainer
-
Immerhin weiss ich inzwischen wie es <u>nicht</u> geht.
Hab mir grad das Image zerschossen.
Also alles auf Null und nochmal von vorne.
Ich meld mich…
Gruss Ralf
-
Was du kannst, kann ich schon lange.
Habe mir das Image heruntergeladen und auf eine 16GB Karte gepackt.
Immerhin startet ioBroker bei mir ohne Probleme!
Dann habe ich mir sowohl raspi-config, als auch odroid-utility draufgespielt.
Raspi-Config hat direkt den Dienst verweigert, Odroid hatte noch eine Sicherheitsabfrage - mutig "Ja" angeklickt…..
Spiele gerade das Image erneut auf die Karte
Gruß
Rainer
-
Hallo Ralf,
wenn du wie ich diese Anleitung http://www.fabiandeitelhoff.de/2014/07/ … ausnutzen/ benutzt hast dann kann ich mir jetzt sicher sein dass das mein problem war.
Bei mir gab es ständig Fehler mit Schreibrechten was zu defekten aber nicht zwangsläufig gänzlich unbrauchbaren installationen von iobroker geführt hat.
Ganz am ende der Seite steht aber wie es richtig geht:
sudo raspi-config
Im Auswahlfenster "Expand filesystem" auswählen und das wars. Falls der Raspi nicht neu startet muss das Manuell gemacht werden.
Gruß
Jey Cee
-
Was du kannst, kann ich schon lange.
…
Raspi-Config hat direkt den Dienst verweigert, Odroid hatte noch eine Sicherheitsabfrage - mutig "Ja" angeklickt.....
Spiele gerade das Image erneut auf die Karte `
ROTFL.Tja. Einfach kann Jeder!
Bin immer noch am rumsuchen.Es wird überall die Mehode die ich oben genannt habe angewendet.
Aber irgendwie mag die mich nicht. Andere probieren es über gparted. Da steht noch ein Test aus (falls das überhaupt auf Deinem Image drauf ist).
Ich muss leider nachher noch nach München und bin dann erst morgen abend wieder zuhause.
Dann hab ich wieder Zeit ein paar Karten zu schrotten
Gruss Ralf
-
Hallo Ralf,
@derrapf:Bin immer noch am rumsuchen.Es wird überall die Mehode die ich oben genannt habe angewendet.
Aber irgendwie mag die mich nicht.
Andere probieren es über gparted. `
So ist es, klappt bei mir auch nicht.
gparted ist nicht drauf.
Habe eben im Forum von Armbian dem Entwickler der Images, auf die ich meine Images aufbaue um Hilfe gebeten.
http://forum.armbian.com/index.php/topi … rs/?p=1775
München ist bei mir am 13.10. dran
und trink nicht zu viel.
@jey cee:
Die RasPi Images sind wegen des mitgelieferten raspi-config nicht das Problem.
Die anderen Images für BananaPi, Cubox und Cubietruck, die auf Armbian von Igor Pecovnik basieren haben eben kein raspi-config an Bord
Gruß
Rainer
6305_modbus_abfrage.png -
Hallo Ralf,
es geht:
http://forum.armbian.com/index.php/topi … rs/?p=1783
nachher:
root@bananapi:~# df -h Filesystem Size Used Avail Use% Mounted on rootfs 15G 1.5G 13G 11% / /dev/root 15G 1.5G 13G 11% / devtmpfs 493M 0 493M 0% /dev tmpfs 128M 204K 128M 1% /run tmpfs 5.0M 0 5.0M 0% /run/lock tmpfs 128M 0 128M 0% /run/shm tmpfs 1.0G 0 1.0G 0% /tmp /dev/root 15G 1.5G 13G 11% /var/log.hdd ramlog-tmpfs 256M 1.2M 255M 1% /var/log
muss das jetzt nur nochmal machen, dann gibt es neue images und erweiterte Anleitungen.
Upload je image >4h und in unregelmäßigen Abständen am Server neu anmelden - sonst wieder von vorn anfangen.
Gruß
Rainer
-
Ich habe jetzt mal ein neues Image für den BananaPi auf die Website gestellt.
Bei diesem Image hat mit Igor freundlicherweise geholfen die automatische Anpassung des Dateisystems beim ersten Start zu aktivieren.
Also wird jetzt automatisch eine 16GB Karte voll genutzt:
root@bananapi:~# df -h Filesystem Size Used Avail Use% Mounted on rootfs 15G 1.4G 13G 10% / /dev/root 15G 1.4G 13G 10% / devtmpfs 493M 0 493M 0% /dev tmpfs 128M 212K 128M 1% /run tmpfs 5.0M 0 5.0M 0% /run/lock tmpfs 128M 0 128M 0% /run/shm tmpfs 1.0G 0 1.0G 0% /tmp /dev/root 15G 1.4G 13G 10% /var/log.hdd ramlog-tmpfs 256M 1.4M 255M 1% /var/log
Bitte testen!
Danke
Rainer
-
Hallo Rainer
@Homoran:München ist bei mir am 13.10. dran
und trink nicht zu viel. `
Ich weiss worauf Du anspielst. Aber ich war geschäftlich dort. Und als wir heute abend fertig waren, war ich froh als ich wieder heimfahren konntePS: Ich hoffe Du hast ne Unterkunft. Man hat mir für die Zeit (obwohl ich nichts mit der Wies'n am Hut hab) ein extrem günstiges Zimmer für nur 300 EUR die Nacht angeboten. Die spinnen die Münchner!
Aber schon der Hammer was hier passiert wenn man nur einen Tag weg ist. Ich hab vorhin noch nach Alternativen gesucht…Hätt ich doch eher hier reingeguckt.
Werde jetzt gleich Dein Image runterziehen, testen und berichten.
Ein Vorschlag noch: Wenn Du im Downloadbereich das Image updatest: Kannst Du vielleicht eine Art Versionszähler an den Filenamen anhängen, damit man (wenn man das Image öfter runterlädt) genau weiss welches welches ist und die Files sich nicht überschreiben?
Hut ab!
@edit: login klappt nicht. root und 1234 scheint nicht zu funktonieren-
@nochmal edit: Vergiss es. Ich bin blöd. Dein Image hat ja ein anderes Passwort...
Geht!
Gruss Ralf
-
Hi Rainer
@Homoran:Ich habe jetzt mal ein neues Image für den BananaPi auf die Website gestellt.
Bei diesem Image hat mit Igor freundlicherweise geholfen die automatische Anpassung des Dateisystems beim ersten Start zu aktivieren. `
Also ich hab das image jetzt glaub ich mind. drei mal untergeladen und zwischendurch auch den Browsercache refreshed, aber da wird beim ersten logon nix automatisch vergrössert.Woran erkenne ich denn ob ich wirklich das neue Image downgeloaded habe (da wären wir wieder beim Tipp irgend ne Versionsinfo in den Flenamen zu schreiben)?
Gruss Ralf
-
Das neue Image soll auf 20150923 enden!
@derrapf:da wären wir wieder beim Tipp irgend ne Versionsinfo in den Flenamen zu schreiben `
Das ist ein Datum!Sorry!!!!!!
ist falsch verlinkt, die 20150922 ist defekt!!!
Asche auf mein Haupt! :shock: :oops: :oops: :shock:
Ändere ich sofort
Rainer
-
Das ist ein Datum! `
Echt?Dann stimmt doch was nicht mit meinem Browser. Das File das ich dowloade heisst immer "ioBroker_Image_BananaPi.zip" und enthält en "ioBroker_Image_BananaPi.img"
PS: Ich muss mich immer wieder im Forum anmelde obwohl ich den Haken gesetzt habe, dass er mich automatisch anmelden soll. Funktioniert das bei Dir? Wenn ja muss ich mal meinen Browser neu installieren…
Gruss Ralf
-
Dann schlägt wahrscheinlich wieder der brausakäsch zu