Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Rücksicherung mit Backitup funktioniert nicht

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Rücksicherung mit Backitup funktioniert nicht

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
multihostiobrokerbackitup
52 Beiträge 7 Kommentatoren 4.0k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • simatecS simatec

    @DiLa
    Gut dann mache mal bitte folgendes.
    Lege das Backup unter /opt/iobroker/backups ab und stoppe iobroker.

    Dann führe „iobroker restore 0“ aus.

    Vorher am besten das ganze System neustarten.

    Warum dauert das bei dir alles so lang? Was hast du für eine Internet Leitung?

    D Offline
    D Offline
    DiLa
    schrieb am zuletzt editiert von
    #19

    @simatec
    ok, wird gemacht.

    Mein Internet ist eine 2MBit RAM, über die drei Familien surfen und auch telefonieren müssen.
    Es ist zwar schön richtig außerhalb zu wohnen, aber Infrastruktur gibt es hier so gut wie nicht.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • simatecS simatec

      @DiLa
      Gut dann mache mal bitte folgendes.
      Lege das Backup unter /opt/iobroker/backups ab und stoppe iobroker.

      Dann führe „iobroker restore 0“ aus.

      Vorher am besten das ganze System neustarten.

      Warum dauert das bei dir alles so lang? Was hast du für eine Internet Leitung?

      D Offline
      D Offline
      DiLa
      schrieb am zuletzt editiert von
      #20

      @simatec

      ok, hier die Ausgaben aus der Console
      d1ed84e5-3732-4167-ab53-93336d7e7356-image.png

      simatecS RöstkartoffelR 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • simatecS simatec

        @DiLa
        Gut dann mache mal bitte folgendes.
        Lege das Backup unter /opt/iobroker/backups ab und stoppe iobroker.

        Dann führe „iobroker restore 0“ aus.

        Vorher am besten das ganze System neustarten.

        Warum dauert das bei dir alles so lang? Was hast du für eine Internet Leitung?

        D Offline
        D Offline
        DiLa
        schrieb am zuletzt editiert von
        #21

        @simatec
        logs.txt

        Das ist das Logfiles vom NAS, anscheinend hat er gestern Abend doch eine Rücksicherung gemacht.

        D 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D DiLa

          @simatec
          logs.txt

          Das ist das Logfiles vom NAS, anscheinend hat er gestern Abend doch eine Rücksicherung gemacht.

          D Offline
          D Offline
          DiLa
          schrieb am zuletzt editiert von
          #22

          Ich muss jetzt mit meinem Sohn los, bin heute Nachmittag wieder da.

          D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D DiLa

            Ich muss jetzt mit meinem Sohn los, bin heute Nachmittag wieder da.

            D Offline
            D Offline
            DiLa
            schrieb am zuletzt editiert von
            #23

            Wenn ich das Logfile richtig deute, sind meine VIS views alle wieder da?
            Wenn ich die weg kopiere und das System neu aufsetze, kann ich die dann manuell wieder einfügen und alles läuft wieder? Oder muss ich alle Datenpunkte neu verknüpfen?
            Die Adapter kann ich ggfls. auch manuell / von Hand neu installieren.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D DiLa

              @simatec

              ok, hier die Ausgaben aus der Console
              d1ed84e5-3732-4167-ab53-93336d7e7356-image.png

              simatecS Online
              simatecS Online
              simatec
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von simatec
              #24

              @DiLa sagte in Rücksicherung mit Backitup funktioniert nicht:

              @simatec

              ok, hier die Ausgaben aus der Console
              d1ed84e5-3732-4167-ab53-93336d7e7356-image.png

              Welchen js-controller hast du laufen?

              • Besuche meine Github Seite
              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
              • HowTo Restore ioBroker
              D simatecS 2 Antworten Letzte Antwort
              1
              • simatecS simatec

                @DiLa sagte in Rücksicherung mit Backitup funktioniert nicht:

                @simatec

                ok, hier die Ausgaben aus der Console
                d1ed84e5-3732-4167-ab53-93336d7e7356-image.png

                Welchen js-controller hast du laufen?

                D Offline
                D Offline
                DiLa
                schrieb am zuletzt editiert von
                #25

                @simatec
                9d544eb6-6d52-40ef-a185-98ce662a6d22-image.png

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • simatecS simatec

                  @DiLa sagte in Rücksicherung mit Backitup funktioniert nicht:

                  @simatec

                  ok, hier die Ausgaben aus der Console
                  d1ed84e5-3732-4167-ab53-93336d7e7356-image.png

                  Welchen js-controller hast du laufen?

                  simatecS Online
                  simatecS Online
                  simatec
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #26

                  @simatec
                  Anscheinend ist der Bug im JS 1.5.14 noch immer drin.

                  Hier die Lösung dazu ...

                  https://forum.iobroker.net/topic/23036/gelöst-iobroker-restore-typeerror-name-trim-is-not-a-function/19

                  • Besuche meine Github Seite
                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                  • HowTo Restore ioBroker
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D DiLa

                    @simatec

                    ok, hier die Ausgaben aus der Console
                    d1ed84e5-3732-4167-ab53-93336d7e7356-image.png

                    RöstkartoffelR Offline
                    RöstkartoffelR Offline
                    Röstkartoffel
                    schrieb am zuletzt editiert von Röstkartoffel
                    #27

                    @DiLa
                    ich kann exakt deine Probleme nachvollziehen, da ich die selben habe (hatte).
                    Wollte vom Rock64 auf eine VM auf dem NUC umziehen.

                    Auch bei mir war es so:
                    ioBroker nach neuester Anleitung installiert, dann den Backitup Adapter installiert und wieder konfiguriert.
                    Das Minimal Backup zurückgespielt.
                    Es lief los, hat versucht den ioBroker neu zu starten und hängt auch nach Stunden noch. Im Log ist nichts zu sehen.

                    Über Putty direkt auch erst einmal ein Problem.
                    Erst die Eingabe von

                    iobroker restore 2019_09_28-15_44_08_backupiobroker.tar.gz
                    

                    hat richtig funktioniert, ein

                    iobroker restore 0
                    

                    hatte vorher ebenfalls diesen Trim Fehler gebracht.

                    NUC7i3BNH mit Proxmox und ioBroker (VM Debian Buster), Raspi3 (Slave Smartmeter für eHZ easymeter), Hardware CCU2, SMA SB5000TL-21

                    simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • RöstkartoffelR Röstkartoffel

                      @DiLa
                      ich kann exakt deine Probleme nachvollziehen, da ich die selben habe (hatte).
                      Wollte vom Rock64 auf eine VM auf dem NUC umziehen.

                      Auch bei mir war es so:
                      ioBroker nach neuester Anleitung installiert, dann den Backitup Adapter installiert und wieder konfiguriert.
                      Das Minimal Backup zurückgespielt.
                      Es lief los, hat versucht den ioBroker neu zu starten und hängt auch nach Stunden noch. Im Log ist nichts zu sehen.

                      Über Putty direkt auch erst einmal ein Problem.
                      Erst die Eingabe von

                      iobroker restore 2019_09_28-15_44_08_backupiobroker.tar.gz
                      

                      hat richtig funktioniert, ein

                      iobroker restore 0
                      

                      hatte vorher ebenfalls diesen Trim Fehler gebracht.

                      simatecS Online
                      simatecS Online
                      simatec
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #28

                      @Röstkartoffel Dies passiert allerdings mit backitup nicht, da backitup nicht mit restore 0 arbeitet, sondern immer den exakten Dateinamen wählt.

                      • Besuche meine Github Seite
                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                      • HowTo Restore ioBroker
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D Offline
                        D Offline
                        DiLa
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #29

                        Vielen Dank für eure Antworten,

                        ich werde dann mal hin gehen und den Raspi komplett neu machen.
                        Ihn danach auf der Console noch einmal zurücksichern mit dem vollständigen Dateinamen.

                        Ich melde mich wieder, wenn ich damit durch bin. Werde wahrscheinlich erst am Mittwoch wieder dazu kommen, da ich die nächsten Tage komplett ausgebucht bin.

                        Besten Dank und Gruß,
                        Dirk

                        simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D DiLa

                          Vielen Dank für eure Antworten,

                          ich werde dann mal hin gehen und den Raspi komplett neu machen.
                          Ihn danach auf der Console noch einmal zurücksichern mit dem vollständigen Dateinamen.

                          Ich melde mich wieder, wenn ich damit durch bin. Werde wahrscheinlich erst am Mittwoch wieder dazu kommen, da ich die nächsten Tage komplett ausgebucht bin.

                          Besten Dank und Gruß,
                          Dirk

                          simatecS Online
                          simatecS Online
                          simatec
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #30

                          @DiLa

                          Mach es bitte wie folgt:

                          • Image auf die SD und im Anschluss einrichten.
                          • Node und iobroker installieren mit dieser Anleitung https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/linux.md
                          • js-controller auf neusten Stand updaten
                          • Installerfix in der Konsole ausführen curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
                          • backitup installieren
                          • Minimal Backup auf dem alten System erstellen und per ftp auf das neue System in den Ordner /opt/iobroker/backups kopieren
                          • Mit backitup den Restore des Standard Backups (Lokal) ausführen
                          • Warten bis das System wieder gestartet ist und alle Adapter installiert sind (je nach Internetverbindung und Rechenleistung dauert dies eine Zeit)
                          • Besuche meine Github Seite
                          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                          • HowTo Restore ioBroker
                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • simatecS simatec

                            @DiLa

                            Mach es bitte wie folgt:

                            • Image auf die SD und im Anschluss einrichten.
                            • Node und iobroker installieren mit dieser Anleitung https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/linux.md
                            • js-controller auf neusten Stand updaten
                            • Installerfix in der Konsole ausführen curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
                            • backitup installieren
                            • Minimal Backup auf dem alten System erstellen und per ftp auf das neue System in den Ordner /opt/iobroker/backups kopieren
                            • Mit backitup den Restore des Standard Backups (Lokal) ausführen
                            • Warten bis das System wieder gestartet ist und alle Adapter installiert sind (je nach Internetverbindung und Rechenleistung dauert dies eine Zeit)
                            D Offline
                            D Offline
                            DiLa
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #31

                            @simatec
                            Wie angekündigt, konnte ich mich heute wieder mit dem System beschäftigen.
                            Ich habe genau nach deinen Anweisungen das System einmal komplett neu aufgesetzt.
                            Doch leider sieht es im Moment so aus, als wäre es wieder der selbe Zustand wie bisher auch.
                            Hier die Logs.txt aus dem backups Verzeichnis: logs.txt
                            Danach sieht es aus, als wäre der Restore ohne Fehler durchgelaufen.

                            Hier dann noch das ioBroker Logfile: iobroker.2019-10-02.log

                            Und noch die aktuellen Versionen:
                            b9a1320d-cfdc-49a6-873e-7f63f32f4f4e-image.png

                            Und dann auch noch die Ausgabe vom htop:
                            a995f602-a9df-4cfb-bea7-a8b1f15a78f9-image.png

                            Hast du vielleicht noch weitere Ideen?

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D Offline
                              D Offline
                              DiLa
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #32

                              Besten Dank an alle, die versucht haben mir zu helfen mein System aus der Datensicherung wiederherzustellen.
                              Da das leider nicht geklappt hat, bin ich heute angefangen alles von Hand neu zu machen. Die meisten Adapter und vor allem meine Views habe ich bereits wieder am laufen. Ich denke, das ich übers Wochenende komplett fertig werde.

                              Also: Vielen besten Dank nochmal an alle.

                              Gruß, Dirk

                              H 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D DiLa

                                Besten Dank an alle, die versucht haben mir zu helfen mein System aus der Datensicherung wiederherzustellen.
                                Da das leider nicht geklappt hat, bin ich heute angefangen alles von Hand neu zu machen. Die meisten Adapter und vor allem meine Views habe ich bereits wieder am laufen. Ich denke, das ich übers Wochenende komplett fertig werde.

                                Also: Vielen besten Dank nochmal an alle.

                                Gruß, Dirk

                                H Offline
                                H Offline
                                Hagiman2000
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #33

                                Habe genau das gleiche Problem. Starte das Backup auf dem neuen RasPi 4, die Info kommt da neu gestartet wird, dass Logfenster läuft durch mit der Infos das dieses geschlossen werden kann und dann passiert nichts mehr. Dieser bunte Kreis vor einer ausgegrauten IoBroker Oberfläche dreht sich ewig.

                                Ich verstehe das nicht. Auf den ganzen Youtube Videos sieht dass immer so einfach aus, aber wenn man das selber macht dann fällt man bei irgend einem Schritt immer auf die ............

                                Kann doch irgendwie nicht sein.

                                Habe nach der Anleitung installiert (natürlich mit jeweils den neusten Versionen von Node und Nodejs

                                Iobroker startet ja auch und lässt mich ja auch den Backitup Adapter installieren. Aber das Einspielen klappt nicht.

                                Nach einem Neustart komme ich dann auch nicht mehr ins Webinterface und darf dann noch einmal komplett neu installieren.

                                simatecS Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • H Hagiman2000

                                  Habe genau das gleiche Problem. Starte das Backup auf dem neuen RasPi 4, die Info kommt da neu gestartet wird, dass Logfenster läuft durch mit der Infos das dieses geschlossen werden kann und dann passiert nichts mehr. Dieser bunte Kreis vor einer ausgegrauten IoBroker Oberfläche dreht sich ewig.

                                  Ich verstehe das nicht. Auf den ganzen Youtube Videos sieht dass immer so einfach aus, aber wenn man das selber macht dann fällt man bei irgend einem Schritt immer auf die ............

                                  Kann doch irgendwie nicht sein.

                                  Habe nach der Anleitung installiert (natürlich mit jeweils den neusten Versionen von Node und Nodejs

                                  Iobroker startet ja auch und lässt mich ja auch den Backitup Adapter installieren. Aber das Einspielen klappt nicht.

                                  Nach einem Neustart komme ich dann auch nicht mehr ins Webinterface und darf dann noch einmal komplett neu installieren.

                                  simatecS Online
                                  simatecS Online
                                  simatec
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #34

                                  @Hagiman2000
                                  Bitte in den Log schauen und diesen hier posten.
                                  Der Log liegt im Filesystem unter /opt/iobroker

                                  • Besuche meine Github Seite
                                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                  • HowTo Restore ioBroker
                                  H 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • simatecS simatec

                                    @Hagiman2000
                                    Bitte in den Log schauen und diesen hier posten.
                                    Der Log liegt im Filesystem unter /opt/iobroker

                                    H Offline
                                    H Offline
                                    Hagiman2000
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #35

                                    @simatec

                                    Ich musste redis aktivieren.

                                    Danach gab es beim einspielen des redis und zigbee updates noch probleme welche ich mit folgender Anleitung gelöst habe:

                                    http://www.digheim.de/#!content/iobroker/strukturen.md

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • H Hagiman2000

                                      Habe genau das gleiche Problem. Starte das Backup auf dem neuen RasPi 4, die Info kommt da neu gestartet wird, dass Logfenster läuft durch mit der Infos das dieses geschlossen werden kann und dann passiert nichts mehr. Dieser bunte Kreis vor einer ausgegrauten IoBroker Oberfläche dreht sich ewig.

                                      Ich verstehe das nicht. Auf den ganzen Youtube Videos sieht dass immer so einfach aus, aber wenn man das selber macht dann fällt man bei irgend einem Schritt immer auf die ............

                                      Kann doch irgendwie nicht sein.

                                      Habe nach der Anleitung installiert (natürlich mit jeweils den neusten Versionen von Node und Nodejs

                                      Iobroker startet ja auch und lässt mich ja auch den Backitup Adapter installieren. Aber das Einspielen klappt nicht.

                                      Nach einem Neustart komme ich dann auch nicht mehr ins Webinterface und darf dann noch einmal komplett neu installieren.

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #36

                                      @Hagiman2000 sagte in Rücksicherung mit Backitup funktioniert nicht:

                                      Auf den ganzen Youtube Videos sieht dass immer so einfach aus

                                      Videos von Software-Installationen sind ja auch sowas von Sinnfrei. Da braucht es natürlich eine schriftliche Anleitung, aus der Befehle ggf. rauskopiert werden können und wo man auch mal vor- und zurück blättern kann.
                                      Den youtube-Quatsch werde ich wohl nie verstehen. Geht vermutlich nur um clicks.

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      H 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @Hagiman2000 sagte in Rücksicherung mit Backitup funktioniert nicht:

                                        Auf den ganzen Youtube Videos sieht dass immer so einfach aus

                                        Videos von Software-Installationen sind ja auch sowas von Sinnfrei. Da braucht es natürlich eine schriftliche Anleitung, aus der Befehle ggf. rauskopiert werden können und wo man auch mal vor- und zurück blättern kann.
                                        Den youtube-Quatsch werde ich wohl nie verstehen. Geht vermutlich nur um clicks.

                                        H Offline
                                        H Offline
                                        Hagiman2000
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #37

                                        @Thomas-Braun

                                        https://www.go4smart.de/iobroker-installieren/

                                        Da ist von Node 13 (auch ungerade) die Rede plus dem Hinweis, das man manuell nach der neuesten Version suchen soll.....

                                        Unglaublich so viel Zeit geht drauf für so schlechte Anleitungen

                                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • H Hagiman2000

                                          @Thomas-Braun

                                          https://www.go4smart.de/iobroker-installieren/

                                          Da ist von Node 13 (auch ungerade) die Rede plus dem Hinweis, das man manuell nach der neuesten Version suchen soll.....

                                          Unglaublich so viel Zeit geht drauf für so schlechte Anleitungen

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                          #38

                                          @Hagiman2000 Dann ist die 'Anleitung' von irgendwelchen externen Seiten mal wieder Quark.

                                          Edit: Gerade reingeschaut, da steht noch mehr Quatsch drin.

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          H 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          269

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe