Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Projekt] ioGo # Smarthome to go

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[Projekt] ioGo # Smarthome to go

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
iogoappandroid
1.1k Beiträge 61 Kommentatoren 364.3k Aufrufe 20 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Patrick BP Patrick B

    Ich habe das problem, das ich keine Notifications mehr erhalten.....
    Version App Android ist 2.0.0 Beta 20 und iobroker ist Version 0.4.10
    Im log steht Message save sucsessful......

    woran kann das liegen ?
    hat bzw kennt jemand das problem ?

    bis vor ich meine zwei versionen funktionierte es noch seit dem leider nichts ........

    E Abwesend
    E Abwesend
    e-s
    schrieb am zuletzt editiert von
    #974

    @Patrick-B sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

    Ich habe das problem, das ich keine Notifications mehr erhalten.....
    Version App Android ist 2.0.0 Beta 20 und iobroker ist Version 0.4.10
    Im log steht Message save sucsessful......

    woran kann das liegen ?
    hat bzw kennt jemand das problem ?

    bis vor ich meine zwei versionen funktionierte es noch seit dem leider nichts ........

    Habe es gerade mal getestet, klappt bei mir, habe aber mit 0.4.11 und beta 20 getestet

    Patrick BP 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • E e-s

      @Patrick-B sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

      Ich habe das problem, das ich keine Notifications mehr erhalten.....
      Version App Android ist 2.0.0 Beta 20 und iobroker ist Version 0.4.10
      Im log steht Message save sucsessful......

      woran kann das liegen ?
      hat bzw kennt jemand das problem ?

      bis vor ich meine zwei versionen funktionierte es noch seit dem leider nichts ........

      Habe es gerade mal getestet, klappt bei mir, habe aber mit 0.4.11 und beta 20 getestet

      Patrick BP Offline
      Patrick BP Offline
      Patrick B
      schrieb am zuletzt editiert von
      #975

      @e-s hat sich erledigt ...... habe mit support geschrieben war ein fehler in der cloud von der app ;-)
      jetzt läuft alles wieder wie gewünscht ....

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M MGK

        @nis Vor der Traffic Optimierung wurden die Räume angezeigt und die Funktion Rollladen enthält keine Leerzeichen.

        M Offline
        M Offline
        MGK
        schrieb am zuletzt editiert von
        #976

        @MGK sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

        @nis Vor der Traffic Optimierung wurden die Räume angezeigt und die Funktion Rollladen enthält keine Leerzeichen.

        @nis Hast du was geändert? Mittlerweile werden wieder alle Räume und auch die Funktion Rollladen angezeigt. Jetzt fehlen bei mir nur noch die States der Shellys (Licht). Die Funktion Licht hat 14 States, es werden aber keine angezeigt.
        Screenshot_20190926-114105_iogo.jpg Screenshot_20190926-114059_iogo.jpg

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • sigi234S Online
          sigi234S Online
          sigi234
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von sigi234
          #977

          Hallo,

          es kommen keine Nachrichten rein?
          2.0.0 beta20
          Viele States werden nicht angezeigt. Adapter Grün, iogo - connected
          Zb.: Heizung 9 States , Anzeige nix.

          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
          Immer Daten sichern!

          E 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • sigi234S sigi234

            Hallo,

            es kommen keine Nachrichten rein?
            2.0.0 beta20
            Viele States werden nicht angezeigt. Adapter Grün, iogo - connected
            Zb.: Heizung 9 States , Anzeige nix.

            E Abwesend
            E Abwesend
            e-s
            schrieb am zuletzt editiert von
            #978

            @sigi234
            @nis
            Gerade mit beta20 und 22 getestet: Nachrichten gehen ohne Probleme, wie sendest du die Nachrichten?

            Habe ein State hinzugefügt, anschließend in der App synchronisiert, Anzahl der States unter Info wurde um 1 erhöht, das passte also, nun die Probleme:

            1. Startseite mal wieder leer.
            2. Viele Werte standen auf nullEinheit
            3. erneutes Sync brachte kein Erfolg, Update App auf beta 22
            4. Weiter keine Werte vorhanden, Instance neu gestartet
            5. keine Werte, auch nach sync nicht, angefangen hier zu schreiben, anschließend sind alle States passend, scheinbar braucht die App/Cloud etwas bis sich wieder alles füllt. Auch sind genau so viele States zu sehen, wie zu erwarten

            Habe noch ein Feature Request eröffnet, es wäre manchmal cool wenn man auf das aktuelle Log vom iobroker zugreifen könnte, gerne auch mit Filterfunktion. Vielleicht ist dies irgendwann auch möglich umzusetzen

            sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • E e-s

              @sigi234
              @nis
              Gerade mit beta20 und 22 getestet: Nachrichten gehen ohne Probleme, wie sendest du die Nachrichten?

              Habe ein State hinzugefügt, anschließend in der App synchronisiert, Anzahl der States unter Info wurde um 1 erhöht, das passte also, nun die Probleme:

              1. Startseite mal wieder leer.
              2. Viele Werte standen auf nullEinheit
              3. erneutes Sync brachte kein Erfolg, Update App auf beta 22
              4. Weiter keine Werte vorhanden, Instance neu gestartet
              5. keine Werte, auch nach sync nicht, angefangen hier zu schreiben, anschließend sind alle States passend, scheinbar braucht die App/Cloud etwas bis sich wieder alles füllt. Auch sind genau so viele States zu sehen, wie zu erwarten

              Habe noch ein Feature Request eröffnet, es wäre manchmal cool wenn man auf das aktuelle Log vom iobroker zugreifen könnte, gerne auch mit Filterfunktion. Vielleicht ist dies irgendwann auch möglich umzusetzen

              sigi234S Online
              sigi234S Online
              sigi234
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von sigi234
              #979

              @e-s sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

              Gerade mit beta20 und 22 getestet: Nachrichten gehen ohne Probleme, wie sendest du die Nachrichten?

              Hm, sollte nicht eine kommen wenn zB.: ich die Türe öffne?
              Ist ein Pro Features, hab ich aber.

              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
              Immer Daten sichern!

              E 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • sigi234S sigi234

                @e-s sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

                Gerade mit beta20 und 22 getestet: Nachrichten gehen ohne Probleme, wie sendest du die Nachrichten?

                Hm, sollte nicht eine kommen wenn zB.: ich die Türe öffne?
                Ist ein Pro Features, hab ich aber.

                E Abwesend
                E Abwesend
                e-s
                schrieb am zuletzt editiert von
                #980

                @sigi234
                Keine Ahnung, Ich habe Nachricht nur in blockly getestet. Wo soll man denn die pro Funktion für diesen dp aktivieren können?

                sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • E e-s

                  @sigi234
                  Keine Ahnung, Ich habe Nachricht nur in blockly getestet. Wo soll man denn die pro Funktion für diesen dp aktivieren können?

                  sigi234S Online
                  sigi234S Online
                  sigi234
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #981

                  @e-s sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

                  @sigi234
                  Keine Ahnung, Ich habe Nachricht nur in blockly getestet. Wo soll man denn die pro Funktion für diesen dp aktivieren können?

                  Einstellungen - Gerät

                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                  Immer Daten sichern!

                  E 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • sigi234S sigi234

                    @e-s sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

                    @sigi234
                    Keine Ahnung, Ich habe Nachricht nur in blockly getestet. Wo soll man denn die pro Funktion für diesen dp aktivieren können?

                    Einstellungen - Gerät

                    E Abwesend
                    E Abwesend
                    e-s
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #982

                    @sigi234
                    Da kann man nur der app die Erlaubnis geben überhaupt Push Nachrichten senden zu dürfen. Die Erlaubnis von Android sozusagen.
                    Aber ich wüsste nicht wo du da sagen willst, welcher datenpunkt jetzt genau auf welche Änderung reagieren soll. Das kannst du eben nur in blockly oder js.
                    Wie das geht, also wie der Befehl aussieht, kommstbdu in der readme lesen.

                    sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • E e-s

                      @sigi234
                      Da kann man nur der app die Erlaubnis geben überhaupt Push Nachrichten senden zu dürfen. Die Erlaubnis von Android sozusagen.
                      Aber ich wüsste nicht wo du da sagen willst, welcher datenpunkt jetzt genau auf welche Änderung reagieren soll. Das kannst du eben nur in blockly oder js.
                      Wie das geht, also wie der Befehl aussieht, kommstbdu in der readme lesen.

                      sigi234S Online
                      sigi234S Online
                      sigi234
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                      #983

                      @e-s sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

                      @sigi234
                      Da kann man nur der app die Erlaubnis geben überhaupt Push Nachrichten senden zu dürfen. Die Erlaubnis von Android sozusagen.
                      Aber ich wüsste nicht wo du da sagen willst, welcher datenpunkt jetzt genau auf welche Änderung reagieren soll. Das kannst du eben nur in blockly oder js.
                      Wie das geht, also wie der Befehl aussieht, kommstbdu in der readme lesen.

                      Nein, ich hatte die App schon mal installiert und gekauft, da kam die Meldung ans Handy ( in der App als Nachricht) das die Türe geöffnet wurde.

                      Screenshot_20190928.jpg

                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                      Immer Daten sichern!

                      E 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • sigi234S sigi234

                        @e-s sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

                        @sigi234
                        Da kann man nur der app die Erlaubnis geben überhaupt Push Nachrichten senden zu dürfen. Die Erlaubnis von Android sozusagen.
                        Aber ich wüsste nicht wo du da sagen willst, welcher datenpunkt jetzt genau auf welche Änderung reagieren soll. Das kannst du eben nur in blockly oder js.
                        Wie das geht, also wie der Befehl aussieht, kommstbdu in der readme lesen.

                        Nein, ich hatte die App schon mal installiert und gekauft, da kam die Meldung ans Handy ( in der App als Nachricht) das die Türe geöffnet wurde.

                        Screenshot_20190928.jpg

                        E Abwesend
                        E Abwesend
                        e-s
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #984

                        @sigi234
                        Dann hattest du damals aber ein Script am laufen welches die Nachricht steuert.
                        Nochmal die Frage, wo willst du denn auswählen welche Änderung von welchem datenpunkt die eine Nachricht sendet, und dann noch mit welchem Text.
                        Schau mal hier

                        sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • E e-s

                          @sigi234
                          Dann hattest du damals aber ein Script am laufen welches die Nachricht steuert.
                          Nochmal die Frage, wo willst du denn auswählen welche Änderung von welchem datenpunkt die eine Nachricht sendet, und dann noch mit welchem Text.
                          Schau mal hier

                          sigi234S Online
                          sigi234S Online
                          sigi234
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #985

                          @e-s sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

                          @sigi234
                          Dann hattest du damals aber ein Script am laufen welches die Nachricht steuert.
                          Nochmal die Frage, wo willst du denn auswählen welche Änderung von welchem datenpunkt die eine Nachricht sendet, und dann noch mit welchem Text.
                          Schau mal hier

                          Oh Mann, ja jetzt kann ich mich wieder erinnern.:face_with_rolling_eyes:

                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                          Immer Daten sichern!

                          E 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • sigi234S sigi234

                            @e-s sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

                            @sigi234
                            Dann hattest du damals aber ein Script am laufen welches die Nachricht steuert.
                            Nochmal die Frage, wo willst du denn auswählen welche Änderung von welchem datenpunkt die eine Nachricht sendet, und dann noch mit welchem Text.
                            Schau mal hier

                            Oh Mann, ja jetzt kann ich mich wieder erinnern.:face_with_rolling_eyes:

                            E Abwesend
                            E Abwesend
                            e-s
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #986

                            @sigi234 .

                            Aber interessant er Ansatz der mich zu einem Feature Request bringt. Sicherlich kann man weiter scripte erstellen und irgendwann den Überblick verlieren. Deswegen wäre es natürlich genial wenn man einen datenpunkt direkt anwählen könnte und anschließend ein kleines, wenn True dann Nachricht usw.

                            Aber, in der App finde ich das nicht sinnvoll, erstens geht derzeit noch zu oft etwas verloren und zweitens müsste man das später an jedem Device machen.

                            Also wenn dann nur in iobroker direkt, am besten direkt unter Objekte im Schraubenschlüssel. Dort dann aktivieren und wenn True dann das. Stufe 2 wäre dann, wenn wert größer als das, dann Nachricht usw.
                            Anschließend gehört dann natürlich eine Übersicht in die adapterkonfiguration.

                            Frage ist nur wirklich, wie weit gehört das noch zum Konzept vom iogo, wie einfach kann @nis das wirklich integrieren.
                            Die Idee selber finde ich genial, da somit es viele Anfänger sehr viel leichter hätten, besonders diejenigen die sich schwer mit Scripten machen.

                            ? 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • M Offline
                              M Offline
                              MGK
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #987

                              Also auch mit der neusten Adapter und App Version werden bei mir nicht alle States angezeigt, nämlich nur 44 von 78.
                              Ich hatte gestern auch noch mal die App zurück gesetzt, um zu testen ob der Sync nach einer Ersteinrichtung vielleicht besser funktioniert.
                              Dem ist aber nicht so, nach der Ersteinrichtung hatte ich nur 12 States.
                              In letzten 24h hat sich dann die Anzahl des States langsam auf 44 erhöht.

                              E ? 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • M MGK

                                Also auch mit der neusten Adapter und App Version werden bei mir nicht alle States angezeigt, nämlich nur 44 von 78.
                                Ich hatte gestern auch noch mal die App zurück gesetzt, um zu testen ob der Sync nach einer Ersteinrichtung vielleicht besser funktioniert.
                                Dem ist aber nicht so, nach der Ersteinrichtung hatte ich nur 12 States.
                                In letzten 24h hat sich dann die Anzahl des States langsam auf 44 erhöht.

                                E Abwesend
                                E Abwesend
                                e-s
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #988

                                @MGK
                                Kannst du denn ableiten welche States fehlen. Gibt es einen Zusammenhang der eventuell weiter helfen könnte.
                                Siehst du beim Neustart des Adapters Fehler im log in iobroker, bzw stimmt da die Anzahl der States?
                                Hast du mal iobroker eventuell mal komplett neu gestartet zum Test?
                                Bei mir ist zum Beispiel alles da was da sein soll, zwar hinkt es kurz nach dem sync etwas, aber dann passt alles.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M MGK

                                  Also auch mit der neusten Adapter und App Version werden bei mir nicht alle States angezeigt, nämlich nur 44 von 78.
                                  Ich hatte gestern auch noch mal die App zurück gesetzt, um zu testen ob der Sync nach einer Ersteinrichtung vielleicht besser funktioniert.
                                  Dem ist aber nicht so, nach der Ersteinrichtung hatte ich nur 12 States.
                                  In letzten 24h hat sich dann die Anzahl des States langsam auf 44 erhöht.

                                  ? Offline
                                  ? Offline
                                  Ein ehemaliger Benutzer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #989

                                  @MGK ich vermute da sind noch irgendwelche States bei dir die nicht zum Format passen. Es gibt Crashreports die leider wenig Aussagen, ich versuche mal die Crashreports mit mehr Details anzureichern.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • E e-s

                                    @sigi234 .

                                    Aber interessant er Ansatz der mich zu einem Feature Request bringt. Sicherlich kann man weiter scripte erstellen und irgendwann den Überblick verlieren. Deswegen wäre es natürlich genial wenn man einen datenpunkt direkt anwählen könnte und anschließend ein kleines, wenn True dann Nachricht usw.

                                    Aber, in der App finde ich das nicht sinnvoll, erstens geht derzeit noch zu oft etwas verloren und zweitens müsste man das später an jedem Device machen.

                                    Also wenn dann nur in iobroker direkt, am besten direkt unter Objekte im Schraubenschlüssel. Dort dann aktivieren und wenn True dann das. Stufe 2 wäre dann, wenn wert größer als das, dann Nachricht usw.
                                    Anschließend gehört dann natürlich eine Übersicht in die adapterkonfiguration.

                                    Frage ist nur wirklich, wie weit gehört das noch zum Konzept vom iogo, wie einfach kann @nis das wirklich integrieren.
                                    Die Idee selber finde ich genial, da somit es viele Anfänger sehr viel leichter hätten, besonders diejenigen die sich schwer mit Scripten machen.

                                    ? Offline
                                    ? Offline
                                    Ein ehemaliger Benutzer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #990

                                    @e-s Sehr smarte Idee !!! ich glaube das lässt sich machen, es wird dann für jeden State in obj.common.custom.iogo etwas abgelegt und das kann dann benutzt werden für Push Benachrichtigungen... Mach doch gerne mal einen Issue in giihub auf... Ich nehme auch gerne fertige PR auf github an. Das ist ja eine Anforderung die sich rein auf den Adapter bezieht.

                                    E 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                      @e-s Sehr smarte Idee !!! ich glaube das lässt sich machen, es wird dann für jeden State in obj.common.custom.iogo etwas abgelegt und das kann dann benutzt werden für Push Benachrichtigungen... Mach doch gerne mal einen Issue in giihub auf... Ich nehme auch gerne fertige PR auf github an. Das ist ja eine Anforderung die sich rein auf den Adapter bezieht.

                                      E Abwesend
                                      E Abwesend
                                      e-s
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #991

                                      @nis
                                      Github Issue erstellt.
                                      Für PR bin ich leider der falsche, aber vielleicht findet sich ja jemand anderes.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • crunchipC Abwesend
                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchip
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #992

                                        @nis bei mir stand ein update beta23 an.
                                        Jedoch kein sync mehr und app stürzt ab.
                                        Server web connect

                                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                        sigi234S M 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • crunchipC crunchip

                                          @nis bei mir stand ein update beta23 an.
                                          Jedoch kein sync mehr und app stürzt ab.
                                          Server web connect

                                          sigi234S Online
                                          sigi234S Online
                                          sigi234
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #993

                                          @crunchip sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

                                          @nis bei mir stand ein update beta23 an.
                                          Jedoch kein sync mehr und app stürzt ab.
                                          Server web connect

                                          Bei mir auch. Dauert eine Zeit bis wieder Werte kommen. Sehr instabil. Werte werden nicht angezeigt oder gar nicht. Aber ist ja eine Beta. Hoffe es wird besser.

                                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                          Immer Daten sichern!

                                          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          831

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe