Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test js-controller v2.0.x (GitHub)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test js-controller v2.0.x (GitHub)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
js-controller
1.0k Beiträge 48 Kommentatoren 317.1k Aufrufe 35 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • J Jan1

    @apollon77
    Ich habe nach einem IOBroker Restart folgende Fehler im Log:

    host.Beelink	2019-09-27 08:02:24.265	error	Caught by controller[1]: (node:3137) UnhandledPromiseRejectionWarning: Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by r
    host.Beelink	2019-09-27 08:02:24.265	error	Caught by controller[1]: at TCP._handle.close (net.js:606:12)
    host.Beelink	2019-09-27 08:02:24.264	error	Caught by controller[1]: at Socket.emit (events.js:198:13)
    host.Beelink	2019-09-27 08:02:24.264	error	Caught by controller[1]: at Object.onceWrapper (events.js:286:20)
    host.Beelink	2019-09-27 08:02:24.264	error	Caught by controller[1]: at Socket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/ioredis/built/redis/event_handler.js:82:20)
    host.Beelink	2019-09-27 08:02:24.264	error	Caught by controller[1]: at close (/opt/iobroker/node_modules/ioredis/built/redis/event_handler.js:115:25)
    host.Beelink	2019-09-27 08:02:24.264	error	Caught by controller[1]: (node:3137) UnhandledPromiseRejectionWarning: Error: Connection is closed.
    host.Beelink	2019-09-27 08:02:24.264	error	Caught by controller[1]: (node:3137) [DEP0018] DeprecationWarning: Unhandled promise rejections are deprecated. In the future, promise rejections that are not handled will terminate the Node.js proce
    host.Beelink	2019-09-27 08:02:24.264	error	Caught by controller[1]: (node:3137) UnhandledPromiseRejectionWarning: Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by r
    host.Beelink	2019-09-27 08:02:24.264	error	Caught by controller[1]: at TCP._handle.close (net.js:606:12)
    host.Beelink	2019-09-27 08:02:24.264	error	Caught by controller[1]: at Socket.emit (events.js:198:13)
    host.Beelink	2019-09-27 08:02:24.263	error	Caught by controller[1]: at Object.onceWrapper (events.js:286:20)
    host.Beelink	2019-09-27 08:02:24.263	error	Caught by controller[1]: at Socket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/ioredis/built/redis/event_handler.js:82:20)
    host.Beelink	2019-09-27 08:02:24.263	error	Caught by controller[1]: at close (/opt/iobroker/node_modules/ioredis/built/redis/event_handler.js:115:25)
    host.Beelink	2019-09-27 08:02:24.263	error	Caught by controller[1]: (node:3137) UnhandledPromiseRejectionWarning: Error: Connection is closed.
    


    Fehler konnte ich nur bei Node-Red feststellen. Ich kann Node-Red nur noch über die Instanzen Seite öffnen.

    apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #227

    @Jan1 Mit der 2.0.12? Der Fehler wurde an sich in der 2.0.10 gefixt gestern (hatte ich zumindesten gehofft). Sind am Ende auch gerade nur Warnungen ...

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    J 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M msauer

      @Jan1 said in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

      bist ja auch nicht im iobroker Verzeichnis

      root@MSNUC-IOB:~# cd /opt/iobroker/
      root@MSNUC-IOB:/opt/iobroker# iobroker status
      iobroker is not running.
      
      Objects type: redis
      States  type: redis
      root@MSNUC-IOB:/opt/iobroker#
      
      apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #228

      @msauer Ich hab ne Vermutung. Das liegt an redis/redis ... ich überlege mal wie ich das fixe

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A apollon77

        @msauer Ich hab ne Vermutung. Das liegt an redis/redis ... ich überlege mal wie ich das fixe

        arteckA Offline
        arteckA Offline
        arteck
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #229

        @apollon77 68d6b92e-e6d0-40f1-bbae-357d57345cfb-grafik.png

        bei mir auch

        kannst nicht die pid nehmen??

        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • arteckA arteck

          @apollon77 68d6b92e-e6d0-40f1-bbae-357d57345cfb-grafik.png

          bei mir auch

          kannst nicht die pid nehmen??

          apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #230

          @arteck Mal schauen. Aktuell verbindet er zur DB und wenn die die da ist dann läuft iobroker. :-) Das ist bei "file" auch korrekt. Bei Redis aber ungeeignet ... Ich denke ich muss wirklich schauen ob es einen Prozess mit Namen iobroker.js-controller gibt :-(

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A apollon77

            @arteck Mal schauen. Aktuell verbindet er zur DB und wenn die die da ist dann läuft iobroker. :-) Das ist bei "file" auch korrekt. Bei Redis aber ungeeignet ... Ich denke ich muss wirklich schauen ob es einen Prozess mit Namen iobroker.js-controller gibt :-(

            arteckA Offline
            arteckA Offline
            arteck
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #231

            @apollon77 oder in redis schauen..

            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • apollon77A apollon77

              @Jan1 Mit der 2.0.12? Der Fehler wurde an sich in der 2.0.10 gefixt gestern (hatte ich zumindesten gehofft). Sind am Ende auch gerade nur Warnungen ...

              J Offline
              J Offline
              Jan1
              schrieb am zuletzt editiert von
              #232

              @apollon77 sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

              @Jan1 Mit der 2.0.12? Der Fehler wurde an sich in der 2.0.10 gefixt gestern (hatte ich zumindesten gehofft). Sind am Ende auch gerade nur Warnungen ...

              Ja, wenn ich hier was poste, dann bezieht sich das immer auf die letzte Version :blush:

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • arteckA arteck

                @apollon77 oder in redis schauen..

                apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #233

                @arteck ob der aktuelle host alive gesetzt ist ... interessante Idee. ...

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • apollon77A apollon77

                  @SBorg Einerseits: Installiere mal von Github, ich habe da mal eine version mit downgrade dashboard gemacht.
                  Zu den "NODE-RED" im Link: an sich sollte dort das drin stehen was als HTTP Root in der Adapter Konfig gesetzt ist.Was steht denn da bei dir? Fehlt da vllt ein Slash am Anfang oder so? zeig mal Konfig screen oder die Objektdefinition von system.adapter.node-red.0

                  SBorgS Online
                  SBorgS Online
                  SBorg
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #234

                  @apollon77 sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

                  @SBorg Einerseits: Installiere mal von Github, ich habe da mal eine version mit downgrade dashboard gemacht.
                  Zu den "NODE-RED" im Link: an sich sollte dort das drin stehen was als HTTP Root in der Adapter Konfig gesetzt ist.Was steht denn da bei dir? Fehlt da vllt ein Slash am Anfang oder so? zeig mal Konfig screen oder die Objektdefinition von system.adapter.node-red.0

                  Done. Dashboard ist jetzt wieder auf 2.15.5, geht damit leider auch nicht.
                  So langsam gebe ich auf. Noch "einiges" ausprobiert, dann das (und nix an der Config von Node-RED geändert ;) ) :
                  Bild 1.png
                  Witziger weise konnte er seit dem NPM-Udate auf 6.11.3 die NPM-Version nicht mehr feststellen (getHostinfo unknown... oä. immer im Log).
                  Ich hatte immer den Fixer drüber laufen lassen, gestern mal ein chown -R iobroker:iobroker * abgesetzt. Keine Ahnung ob es das jetzt war, gerade weil ich schon zig mal die User-Rechte in den Verzeichnissen kontrolliert hatte, aber bis auf das Dashboard läuft nun alles.

                  LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                  Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • MathiasJM Offline
                    MathiasJM Offline
                    MathiasJ
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #235

                    ich habe die neueste Radar2-Version.
                    Ich bekomme keine Unwetter-Warnungen, weil die im Admin
                    angegebene GPS-Position nicht verarbeitet werden kann.

                    No geo location data found configured in admin to calculate UWZ AREA ID or ID not valid!
                    

                    Gruß,
                    Mathias

                    IObroker auf dem NUC als VM.
                    Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                    Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                    apollon77A arteckA 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • SBorgS SBorg

                      @apollon77 sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

                      @SBorg Einerseits: Installiere mal von Github, ich habe da mal eine version mit downgrade dashboard gemacht.
                      Zu den "NODE-RED" im Link: an sich sollte dort das drin stehen was als HTTP Root in der Adapter Konfig gesetzt ist.Was steht denn da bei dir? Fehlt da vllt ein Slash am Anfang oder so? zeig mal Konfig screen oder die Objektdefinition von system.adapter.node-red.0

                      Done. Dashboard ist jetzt wieder auf 2.15.5, geht damit leider auch nicht.
                      So langsam gebe ich auf. Noch "einiges" ausprobiert, dann das (und nix an der Config von Node-RED geändert ;) ) :
                      Bild 1.png
                      Witziger weise konnte er seit dem NPM-Udate auf 6.11.3 die NPM-Version nicht mehr feststellen (getHostinfo unknown... oä. immer im Log).
                      Ich hatte immer den Fixer drüber laufen lassen, gestern mal ein chown -R iobroker:iobroker * abgesetzt. Keine Ahnung ob es das jetzt war, gerade weil ich schon zig mal die User-Rechte in den Verzeichnissen kontrolliert hatte, aber bis auf das Dashboard läuft nun alles.

                      apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #236

                      @SBorg ich dachte immer das das gethostinfo was mit DNS oder Netzwerk zu tun hat ...

                      Also mach ich die Änderungen wegen Dashboard wieder rückgängig?! Mal nach der Fehlermeldung im Browser Konsole gesucht?

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • MathiasJM MathiasJ

                        ich habe die neueste Radar2-Version.
                        Ich bekomme keine Unwetter-Warnungen, weil die im Admin
                        angegebene GPS-Position nicht verarbeitet werden kann.

                        No geo location data found configured in admin to calculate UWZ AREA ID or ID not valid!
                        

                        Gruß,
                        Mathias

                        apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #237

                        @MathiasJ hm ... da ist jetzt die Frage ob diese GitHub Version kaputt ist oder es am Controller 2 liegt?! Müsste man auf nem 1.5.x mal Gegenchecken.

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        M MathiasJM 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • apollon77A apollon77

                          @MathiasJ hm ... da ist jetzt die Frage ob diese GitHub Version kaputt ist oder es am Controller 2 liegt?! Müsste man auf nem 1.5.x mal Gegenchecken.

                          M Offline
                          M Offline
                          msauer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #238

                          @apollon77 said in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

                          hm ... da ist jetzt die Frage ob diese GitHub Version kaputt ist oder es am Controller 2 liegt?! Müsste man auf nem 1.5.x mal Gegenchecken.

                          Wegen dem Problem habe sich ein Issue bei Radar2 aufgemacht..

                          Proxmox 3 Node HA-Cluster TRIGKEY Mini-PC N100 mit 32 GB RAM und 3x1TB shared SSDs. VM- iobroker ,Raspberrymatic. LXC - Adguard, , Traccar, iSpy, Fileserver (emby, MiniDLNA)...usw

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • apollon77A apollon77

                            @MathiasJ hm ... da ist jetzt die Frage ob diese GitHub Version kaputt ist oder es am Controller 2 liegt?! Müsste man auf nem 1.5.x mal Gegenchecken.

                            MathiasJM Offline
                            MathiasJM Offline
                            MathiasJ
                            schrieb am zuletzt editiert von MathiasJ
                            #239

                            @apollon77
                            Was willst Du mit der 1.5 gegenchecken?
                            Vor dem Update lief es ja.
                            Nach einem Reboot wurden zumindest mal alle BT-Geräte erkannt, sowohl unter noble, als auch hci only.
                            Erinnert mich irgendwie an meine andere Testinstallation unter Node 12.x
                            Da ging weder Radar2, noch BLE.
                            Diese Installation läuft hingegen mit Node 10.x

                            IObroker auf dem NUC als VM.
                            Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                            Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • MathiasJM MathiasJ

                              ich habe die neueste Radar2-Version.
                              Ich bekomme keine Unwetter-Warnungen, weil die im Admin
                              angegebene GPS-Position nicht verarbeitet werden kann.

                              No geo location data found configured in admin to calculate UWZ AREA ID or ID not valid!
                              

                              Gruß,
                              Mathias

                              arteckA Offline
                              arteckA Offline
                              arteck
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von arteck
                              #240

                              @MathiasJ welches Program ?? verarbeitet die Unwetter Warnung ? dwd ?? oder was hast du da am laufen

                              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • MathiasJM Offline
                                MathiasJM Offline
                                MathiasJ
                                schrieb am zuletzt editiert von MathiasJ
                                #241

                                Ich dachte, das wird auch von Radar übernommen, wenn Du den richtigen Standort im Admin angibst?
                                In der produktiven Installation bekomme ich eine Meldung von DWD, eine andere von Radar2.
                                Bei der Testinstallation bekomme ich keine Meldung, weil ich DWD deaktiviert habe.
                                Und Radar kann die GPS Position nicht verwerten

                                IObroker auf dem NUC als VM.
                                Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                                Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #242

                                  ... und beide Installationen haben die gleiche Radar Version?

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  MathiasJM 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • E Offline
                                    E Offline
                                    e-i-k-e
                                    schrieb am zuletzt editiert von e-i-k-e
                                    #243

                                    Haben soeben mein Multihost System auf 2.0.12 aktualisiert.
                                    Bei mir läuft alles :+1:

                                    Mein Master spukt mir auch folgendes aus.

                                    Unbenannt.JPG

                                    anbei die log vom Master. iobroker.2019-09-27.log

                                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • E e-i-k-e

                                      Haben soeben mein Multihost System auf 2.0.12 aktualisiert.
                                      Bei mir läuft alles :+1:

                                      Mein Master spukt mir auch folgendes aus.

                                      Unbenannt.JPG

                                      anbei die log vom Master. iobroker.2019-09-27.log

                                      apollon77A Offline
                                      apollon77A Offline
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von apollon77
                                      #244

                                      @e-i-k-e Jupp. Fox für diese Fehlanzeige bei redis/redis kommt heute Nacht denke ich. Muss ja meinem Release Rhythmus treu bleiben 😜

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      E 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • apollon77A apollon77

                                        @e-i-k-e Jupp. Fox für diese Fehlanzeige bei redis/redis kommt heute Nacht denke ich. Muss ja meinem Release Rhythmus treu bleiben 😜

                                        E Offline
                                        E Offline
                                        e-i-k-e
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #245

                                        @apollon77 So ist es :stuck_out_tongue_winking_eye:
                                        Danke für deine Arbeit!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A apollon77

                                          ... und beide Installationen haben die gleiche Radar Version?

                                          MathiasJM Offline
                                          MathiasJM Offline
                                          MathiasJ
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #246

                                          @apollon77
                                          ja, haben sie. Radar2 1.2.0

                                          IObroker auf dem NUC als VM.
                                          Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                                          Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          844

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe