NEWS
Test js-controller v2.0.x (GitHub)
-
@apollon77 sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:
@SBorg Einerseits: Installiere mal von Github, ich habe da mal eine version mit downgrade dashboard gemacht.
Zu den "NODE-RED" im Link: an sich sollte dort das drin stehen was als HTTP Root in der Adapter Konfig gesetzt ist.Was steht denn da bei dir? Fehlt da vllt ein Slash am Anfang oder so? zeig mal Konfig screen oder die Objektdefinition von system.adapter.node-red.0Done. Dashboard ist jetzt wieder auf 2.15.5, geht damit leider auch nicht.
So langsam gebe ich auf. Noch "einiges" ausprobiert, dann das (und nix an der Config von Node-RED geändert ;) ) :

Witziger weise konnte er seit dem NPM-Udate auf 6.11.3 die NPM-Version nicht mehr feststellen (getHostinfo unknown... oä. immer im Log).
Ich hatte immer den Fixer drüber laufen lassen, gestern mal einchown -R iobroker:iobroker *abgesetzt. Keine Ahnung ob es das jetzt war, gerade weil ich schon zig mal die User-Rechte in den Verzeichnissen kontrolliert hatte, aber bis auf das Dashboard läuft nun alles. -
ich habe die neueste Radar2-Version.
Ich bekomme keine Unwetter-Warnungen, weil die im Admin
angegebene GPS-Position nicht verarbeitet werden kann.No geo location data found configured in admin to calculate UWZ AREA ID or ID not valid!Gruß,
Mathias -
@MathiasJ hm ... da ist jetzt die Frage ob diese GitHub Version kaputt ist oder es am Controller 2 liegt?! Müsste man auf nem 1.5.x mal Gegenchecken.
@apollon77 said in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:
hm ... da ist jetzt die Frage ob diese GitHub Version kaputt ist oder es am Controller 2 liegt?! Müsste man auf nem 1.5.x mal Gegenchecken.
Wegen dem Problem habe sich ein Issue bei Radar2 aufgemacht..
-
@MathiasJ hm ... da ist jetzt die Frage ob diese GitHub Version kaputt ist oder es am Controller 2 liegt?! Müsste man auf nem 1.5.x mal Gegenchecken.
@apollon77
Was willst Du mit der 1.5 gegenchecken?
Vor dem Update lief es ja.
Nach einem Reboot wurden zumindest mal alle BT-Geräte erkannt, sowohl unter noble, als auch hci only.
Erinnert mich irgendwie an meine andere Testinstallation unter Node 12.x
Da ging weder Radar2, noch BLE.
Diese Installation läuft hingegen mit Node 10.x -
ich habe die neueste Radar2-Version.
Ich bekomme keine Unwetter-Warnungen, weil die im Admin
angegebene GPS-Position nicht verarbeitet werden kann.No geo location data found configured in admin to calculate UWZ AREA ID or ID not valid!Gruß,
Mathias -
Ich dachte, das wird auch von Radar übernommen, wenn Du den richtigen Standort im Admin angibst?
In der produktiven Installation bekomme ich eine Meldung von DWD, eine andere von Radar2.
Bei der Testinstallation bekomme ich keine Meldung, weil ich DWD deaktiviert habe.
Und Radar kann die GPS Position nicht verwerten -
Haben soeben mein Multihost System auf 2.0.12 aktualisiert.
Bei mir läuft alles :+1:Mein Master spukt mir auch folgendes aus.

anbei die log vom Master. iobroker.2019-09-27.log
-
Haben soeben mein Multihost System auf 2.0.12 aktualisiert.
Bei mir läuft alles :+1:Mein Master spukt mir auch folgendes aus.

anbei die log vom Master. iobroker.2019-09-27.log
-
@e-i-k-e Jupp. Fox für diese Fehlanzeige bei redis/redis kommt heute Nacht denke ich. Muss ja meinem Release Rhythmus treu bleiben 😜
@apollon77 So ist es :stuck_out_tongue_winking_eye:
Danke für deine Arbeit! -
@apollon77
ja, haben sie. Radar2 1.2.0 -
@apollon77
ja, haben sie. Radar2 1.2.0 -
@apollon77
mit der 2.0.12 viele Errors im Log bei einem Neustart und Dashboard von Node-Red und Qcontrol immer noch leer, sonst keine Probleme erkannt.
-
@apollon77
vielleicht is es ja weg, Du hast soweit ich mich erinnern kann, heute Nacht neu released.
ich habe aber die Version von vorgestern noch drauf. -
@apollon77
vielleicht is es ja weg, Du hast soweit ich mich erinnern kann, heute Nacht neu released.
ich habe aber die Version von vorgestern noch drauf. -
@apollon77
mit der 2.0.12 viele Errors im Log bei einem Neustart und Dashboard von Node-Red und Qcontrol immer noch leer, sonst keine Probleme erkannt.
-
Also auf meiner check Liste für heute steht:
- nochmal die redis Promise Warnungen ansehen
- Radar2 Fehler
- iobroker Status bei redis/redis
- node-red wegen Dashboard schauen (mal installieren und sehen ob’s bei mir tut)
- ggf iot schauen mit Google devices. Da gabs auch einen fehlerbericht.
Fehlt was?
-
@apollon77
alles aktuell, hier mal ein Bild, nicht dass wir aneinander vorbei reden

-
Also node-red:
- frisch 1.10.1 installiert
- dashbard tut
- Aufruf als eigener ioBroker "tab" und via link tut auch
Wenn es bei dir als tab nicht tut: Irgendwie master/slave? Was ist dann wo? Steht was in Browser Konsole?
@apollon77
Also den Qontrol konnte ich selber richten, lag wohl daran, dass der admin auf https lief und der web "nur" auf http. Beide nun auf https und Qcontrol lässt sich von beiden Seiten aufrufen.
Bei Node-Red hat sich nichts geändert.
Installierte Version ist 1.10.1, kein Master/Slave Betrieb.
Aufruf als eigener ioBroker "tab" und via link tut auch???
Konsole???Also wenn ich links auf Node-Red klicke sieht die Seite eben so aus:

Beim Aufruf über die Instanz sieht alles gut aus:
