Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [gelöst] in SayIt Wetter und Geburtstagsscript -> Müllkalender mit einbinden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] in SayIt Wetter und Geburtstagsscript -> Müllkalender mit einbinden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Berchemer last edited by

      @Berchemer:

      Das Problem ist, dass das Skript hiernach sucht:

      […]

      Auch in den anderen hier aufgeführten Varianten kann durch das Austauschen der 13 in eine 17 und der in der gleichen Zeile befindlichen 1 oder 3

      var inhaltStringText = inhaltStringReplace.substring((pos-13),pos-3);
      

      in eine 7 das Schönmackers-Problem aufgelöst werden. `

      Das "Schönmackers-Problem" mit dem Skript ist seit ical 1.6.6 nicht mehr existent und daher müssen die o.g. Änderungen nicht mehr durchgeführt, bzw. rückgängig gemacht werden. 😄

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        skorpil last edited by Jey Cee

        Liebe Kollegen,

        ich habe meine Scripte auf einen neuen raspi übertragen. Und siehe da, sie laufen nicht mehr sauber. Auf dem alten raspi hat die Auswertung der ical Daten ical.data TABLE immer funktioniert. Jetzt steht in TABLE nichts mehr drin. Dafür aber in HTML. Nachdem ich das Forum durchsucht habe fand ich eine - vermeintliche - Lösung von tempestas

        // Skript schaut täglich um 18h, ob im Müllkalender das Wort "Morgen" vorkommt. Wenn ja, wird ein Telegram geschickt mit der betreffenden Müllsorte
        // muss "ersetze Datum mit Worten" aktiviert haben
        //v1.0 tempestas
        // Skripteinstellungen
        var debug = false;
        // Suchfunktion für Termin-Cutoff
        function nthIndex(str, pat, n){
        var L= str.length, i= -1;
        while(n– && i++ <l){<br>i= str.indexOf(pat, i);
        if (i < 0) break;
        }
        i_search =i;
        }
        // Müll-Funktion
        function muellWarnung() {
        var inhalt = getState("ical.0.data.html").val.toString(); // hier deine Müll-Kalender Instanz eingeben
        if(debug) log(inhalt);
        var count = inhalt.split("Morgen").length -1; // wie häufig wird "Morgen" gefunden?
        if(debug) log("count ist "+count);
        var posStart = inhalt.indexOf( 'Morgen', 0); // sucht das erste mal "Morgen"
        if(debug) log("posStart "+posStart);
        if(posStart != -1){ // falls "Morgen" gefunden wurde gehts hier weiter
        var stringShort = inhalt.substring(posStart, inhalt.length); // Abschneiden von allem, was links vom ersten "Morgen" Treffer steht
        if(debug) log("Gekürzt :" +stringShort);
        nthIndex(stringShort, '
        ', count); // hier wird nun geschaut, wo es rechts abgeschnitten werden muss
        log('i_search ist '+i_search );
        stringCut = stringShort.slice(0,i_search); // hier wird alles rechts abgeschnitten und so der finale String extrahiert
        if(debug) log("Fast Final: "+stringCut);
        // aufbereiten für telegram, entfernen von HTML Tags
        stringCut = stringCut.replace('
        ',"\n"); // Zeilenumbruch html durch telegram umbruch ersetzen
        // remove all inside SCRIPT and STYLE tags
        stringCut=stringCut.replace(/<script.*>[\w\W]{1,}(.*?)[\w\W]{1,}<\/script>/gi, "");
        stringCut=stringCut.replace(/<style.*>[\w\W]{1,}(.*?)[\w\W]{1,}<\/style>/gi, "");
        // remove BR tags. Werden durch sinnlose Zeichenkette ersetzt, nach der später gesucht wird
        stringCut=stringCut.replace(/
        /gi, "");
        stringCut=stringCut.replace(/<br\s\>/gi, "");
        stringCut=stringCut.replace(/<br\>/gi, "");
        // remove all else
        stringCut=stringCut.replace(/<(?:.|\s)*?>/g, "");
        // get rid of html-encoded characters:
        stringCut=stringCut.replace(/ /gi," ");
        stringCut=stringCut.replace(/&/gi,"&");
        stringCut=stringCut.replace(/"/gi,'"');
        stringCut=stringCut.replace(/</gi,'<');
        stringCut=stringCut.replace(/>/gi,'>');
        sendTo('telegram', stringCut);
        }
        }
        // Trigger Schedule
        schedule('0 18 * * *', function(){ // Täglich um 18h
        muellWarnung();
        });
        // Bei Start
        muellWarnung();
        

        tempestas hat hier ical.data.html augewertet- Soweit, so gut. Das klappt bei mir auch.

        Allerdings möchte ich die Daten so aufbereiten, daß ich sie via sayit ansagen lassen kann. Und genau daran scheitere ich. Ich habe versucht, das Ergebnis des Auswertung von tempestas mit pruefeKalender

        function pruefeKalender() {
        //var inhalt = getState("ical.0.data.html"/*HTML iCal table*/).val;
        var inhalt = stringCut;
        var heute = ermitteleDatum();
        //log("HEUTE:" + heute) ;
        //log("inhalt: " + inhalt);
        try{
        var ereignisse = stringCut;
        log("Ereignisse:" + ereignisse);
        var ereignisheute = '', // Liste (kommasepariert)
        ereignisheute_zeilen = ''; // Liste (mit Zeilenumbruch, zB für Anzeige in VIS)
        for(var i = 0; i <inhalt.length; i++)/{/alle/events/durchgehen<br="">var test = inhalt__.date.indexOf(heute);
        log ("test" + test);
        if ( (inhalt__.date.indexOf(heute) != -1) || (inhalt__.date.indexOf('Heute') != -1) ) { // Strings Datum oder relatives Datum (nicht nicht) gefunden
        var ereignis = inhalt__.event;
        ereignis = ereignis.replace(',',''); // Komma im Namen ersetzen
        var komma = (i>0) ? ', ' : '';
        ereignisheute = ereignisheute + komma + ereignis;
        ereignisheute = ereignisheute.replace('Geburtstag von ', ''); // "Geburtstag von " löschen
        }
        }
        // Aufbereitung für die Ansage (falls vorhanden, wird letztes Komma durch und ersetzt)
        var lastkomma = ereignisheute.lastIndexOf(','); // letztes Komma in der Reihe
        if (lastkomma != -1) {
        var vorn = ereignisheute.slice(0,lastkomma);// lastkomma geändert in Null
        var hinten = ereignisheute.slice(lastkomma+1, ereignisheute.length);
        ereignisheute = vorn + ' und' + hinten;
        }
        // Ende Aufbereitung für die Ansage
        setState(tempAnsage, ereignisheute);
        log('Geburtstage: ' + ereignisheute);
        } catch (fehler_try) {
        log('Fehler beim Kalenderevent einlesen ' + fehler_try);
        }
        }
        

        weiter für meine Zwecke aufzuarbeiten und hier scheitere ich.

        hier das log:

        21:51:30.361	[info]	javascript.0 Stop script script.js.common.Test.telegram
        21:51:30.454	[info]	javascript.0 Start javascript script.js.common.Test.telegram
        21:51:30.455	[info]	javascript.0 script.js.common.Test.telegram: stringCut:08.12.2018 test Muell heute
        21:51:30.455	[info]	javascript.0 script.js.common.Test.telegram: Ereignisse:08.12.2018 test Muell heute
        21:51:30.455	[info]	javascript.0 script.js.common.Test.telegram: Fehler beim Kalenderevent einlesen TypeError: Cannot read property 'indexOf' of undefined
        21:51:30.455	[info]	javascript.0 script.js.common.Test.telegram: registered 0 subscriptions and 0 schedules
        

        Es kommt immer der Fehler "Fehler beim Kalenderevent einlesen TypeError: Cannot read property 'indexOf' of undefined"

        Was mache ich falsch? Danke für Eure Hilfe,

        Bernd

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          skorpil last edited by

          Ui, trotz suchen habe ich den Post von tempestas vom 30.04.2017, 10:18 auf Seite 6 unten überlesen. Ich glaube, das ist die Lösung, die ich gesucht habe. Teste ich morgen. Sorry.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            tempestas last edited by

            Hallo Skorpil,

            Funktioniert alles, oder brauchst du noch Hilfe?

            Wenn ja, bitte den fraglichen Code in Code Tags Posten, danke

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              skorpil last edited by

              Tempestas,

              Danke der Nachfrage. Habe heute Vormittag auf Teufel komm raus programmiert. Ich warte jetzt mal, was morgen dabei rauskommt. Wenn es läuft, werde ich das von mir auf meine Bedürfnisse angepasste Script hier posten. Soviel kann ich schon sagen: ich habe, weil ich es nicht benötige, die drei cases heute, morgen und übermorgen rausgenommen.

              Merkwürdig ist, und ich habe keine Idee warum, ist bei mir table nicht befüllt. Dennoch wurde heute morgen auf Basis meiner „alten“ (table basierten) Skripte alles richtig angesagt. Gestern hat es nicht funktioniert. Html ist immer richtig befüllt. Daher stelle ich das jetzt um. Irgendwie spinnen die iCal Adapter: mal so, mal so…

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                tempestas last edited by

                Hi,

                eventuell gibst du einmal in Gänze auf, was du möchtest.

                Grundsätzlich gibt es hier ja zwei Skripte.

                a) Das normale Ansage-Skript, das du ja auch schon länger nutzt.

                b) Das Müllskript, das die Tage bis zum nächsten Müll - je nach Sorte - zählt.

                Die willst du kombinieren? Und bei a) hast du jetzt noch das Problem, dass der table nicht mehr immer funktioniert? Und hast deswegen meine Version des Skript a) genommen und dann on top Skript b) von mir gesetzt?

                Sind das zwei verschiedene icals, auf die du zugreifst?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  skorpil last edited by

                  Melde mich morgen…

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    skorpil last edited by Jey Cee

                    hier nun das Ergebnis meiner "Programmier- und Anpassungsskünste":

                    /* #######################################################
                    Kalenderevent auswerten –--> nur Geburtstage
                    sucht im iCal Adapter nach events (heute)
                    H T M L
                    (Basis: Script von Tempestas vom 30.04.2017, 10:18 neuer Teil,
                    Hinweise von pix und eigene Bearteitung)
                    ######################################################*/
                    // Datenpunkt festlegen
                    createState('Ansage.GeburtstageHEUTE', '', {
                    name: 'Geburtstage ansagen',
                    type: 'string'
                    });
                    var tempAnsage = 'Ansage.GeburtstageHEUTE';
                    // **************************************************************************************
                    // Datum als String ermitteln
                    // **************************************************************************************
                    function ermitteleDatum() {
                    var d= new Date();
                    //Tagesdatum ermitteln
                    var day = new Array("00","01","02","03","04","05","06","07","06","09","10","11","12","13","14","15","16","17","18","19","20","21","22","23","24","25","26","27","28","29","30","31");
                    var t = day[d.getDate().toString()];
                    //Monat ermitteln
                    var month = new Array("01","02","03","04","05","06","07","08","09","10","11","12");
                    var m = month[d.getMonth().toString()];
                    //Jahr ermitteln
                    var j = d.getFullYear().toString();
                    var datum= t+"."+m+"."+j+" ";
                    //log("datum: " + datum);
                    return (datum);
                    }
                    //*******************************************************************************************************
                    // Festlegen via datum
                    //*******************************************************************************************************
                    var heute = ermitteleDatum();
                    //**************************************************************************************
                    // Suchfunktion für Termin-Cutoff
                    // Sucht nach dem n-ten definierten Muster, hier "§$%" und gibt die Fundstelle zurück.
                    // Hinter dieser Fundstelle wird dann der Text gekürzt
                    // Sinnloses Muster genommen, da dies wohl nirgends normalerweise vorkommt
                    //*****************************************************************************************
                    // Suchfunktion für Termin-Cutoff
                    function nthIndex(str, pat, n){
                    var L= str.length, i= -1;
                    while(n– && i++ <l){<br>i= str.indexOf(pat, i);
                    if (i < 0) break;
                    }
                    i_search =i;
                    }
                    // **************************************************************************************
                    // Termine auswerten aus html. Bereinigung der HTML Tags und Konvertierung in Plain Text
                    // **************************************************************************************
                    function ausleseDaten() {
                    var inhalt = getState("ical.0.data.html"/*HTML iCal table*/);
                    var inhaltString = inhalt.val.toString();
                    var inhaltStringReplace = inhaltString;
                    var inhaltStringText;
                    var i_search;
                    // remove all inside SCRIPT and STYLE tags
                    inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/<script.*>[\w\W]{1,}(.*?)[\w\W]{1,}<\/script>/gi, "");
                    inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/<style.*>[\w\W]{1,}(.*?)[\w\W]{1,}<\/style>/gi, "");
                    // remove BR tags. Werden durch sinnlose Zeichenkette mit komma ersetzt, nach der später gesucht wird
                    inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/
                    /gi, ", §$%");
                    inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/<br\s\>/gi, ", §$%");
                    inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/<br\>/gi, ", §$%");
                    // remove all else
                    inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/<(?:.|\s)*?>/g, "");
                    // get rid of html-encoded characters:
                    inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/ /gi," ");
                    inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/&/gi,"&");
                    inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/"/gi,'"');
                    inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/
                    inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/>/gi,'>');
                    // Kein Komma am Ende
                    inhaltStringReplace=inhaltStringReplace+"§$%";
                    //log("Text ohne HTML mit 'sinnlos String': "+inhaltStringReplace);
                    // Termine heute zaehlen
                    var terminHeuteCount = inhaltStringReplace.split(heute).length -1;
                    log("Anzahl Termine heute: "+terminHeuteCount);
                    //*******************************************
                    // Text kürzen
                    // ******************************************
                    nthIndex(inhaltStringReplace,"§$%", terminHeuteCount); // nutzen der Suchfunktion zum Suchen der n-ten sinnlosen Zeichenkette
                    inhaltStringText = inhaltStringReplace.slice(0,i_search);
                    for (k =0; k < terminHeuteCount; k++) {
                    inhaltStringText = inhaltStringText.replace("§$%", ""); // rausnehmen der sinnlosen Zeichen, damit diese nicht mitgesprochen werden
                    inhaltStringText = inhaltStringText.replace("Geburtstag von ", ''); // "Geburtstag von " löschen
                    inhaltStringText = inhaltStringText.replace(heute, ''); // "Tagesdatum löschen
                    }
                    //*******************************************
                    // Aufbereitung für die Ansage (falls vorhanden, wird ein Komma durch "und" ersetzt)
                    //*******************************************
                    var lastkomma = inhaltStringText.lastIndexOf(','); // letztes Komma in der Reihe
                    if (lastkomma != -1) {
                    var vorn = inhaltStringText.slice(0,lastkomma);// lastkomma geändert in Null
                    var hinten = inhaltStringText.slice(lastkomma+1, inhaltStringText.length);
                    inhaltStringText = vorn + " und" + hinten;
                    inhaltStringText = vorn + " und" + hinten;
                    //log("lastkomma: " + lastkomma);
                    //log("hinten " + hinten);
                    //log("vorn: " + vorn);
                    }
                    // Ende Aufbereitung für die Ansage
                    inhaltStringText = inhaltStringText.replace("§$%", '');
                    setState(tempAnsage, inhaltStringText);
                    log("Das Ergebnis ist: " + inhaltStringText);
                    }
                    // bei Aktualisierung von iCal
                    on ({id:'ical.0.events.Geburtstag', change: 'any'}, function(data) {
                    ausleseDaten();
                    });
                    //bei Skriptstart SCHEDULE um 02:40
                    schedule("40 2 * * *", function () {
                    log("===>Wird einmal am Tag ausgelöst");
                    ausleseDaten();
                    });
                    ausleseDaten();
                    //log("Das Ergebnis ist: " + inhaltStringText);
                    

                    Erklärungen:

                    Ziel: Ansage für Sonos zusammenstellen

                    • bei mir laufen drei ical Instanzen: Geburtstage (ical0), Müll heute (ical1), Müll morgen (ical2)

                    • diese werden nächtlich einmal aktualisiert

                    • es laufen insgesamt 5 Scripte

                      • Geburtstagsscript (schaut einmal täglich im ical0 nach, ob es Geburtstage gibt - jetzt wie oben im Spoiler)
                    - Müllscript 1 (schaut einmal täglich im ical1 nach Müllereignissen HEUTE)
                    
                    - Müllscript 2 (schaut einmal täglich im ical2 nach Müllereignissen MORGEN)
                    
                    - Basisscript (hier werden weitere kalenderunabhängige Informationen für die Ansage zusammengestellt)
                    
                    - Ansagescript (stellt alle informationen aus den vier anderen Scripten zusammen und sagt sie auf Sonos an) 
                    

                    Warum habe ich das über 5 Scripte gelöst? Weil mir pix seinerzeit dazu geraten hat und weil es übersichtlich ist.

                    Warum stelle ich nun auf die Scriptbasis von tempestas um? Weil mein bisher verwendetes Script

                    /* #######################################################
                    Kalenderevent auswerten –--> nur Geburtstage
                    sucht im iCal Adapter nach events (heute)
                    ######################################################*/
                    // Datenpunkt festlegen
                    createState('Ansage.GeburtstageHEUTE', '', {
                    name: 'Geburtstage ansagen',
                    type: 'string'
                    });
                    var tempAnsage = 'Ansage.GeburtstageHEUTE';
                    //Datum als String ermitteln;
                    function ermitteleDatum() {
                    var d= new Date();
                    //Tagesdatum ermitteln
                    var day = new Array("00","01","02","03","04","05","06","07","06","09","10","11","12","13","14","15","16","17","18","19","20","21","22","23","24","25","26","27","28","29","30","31");
                    var t = day[d.getDate().toString()];
                    //Monat ermitteln
                    var month = new Array("01","02","03","04","05","06","07","08","09","10","11","12");
                    var m = month[d.getMonth().toString()];
                    //Jahr ermitteln
                    var j = d.getFullYear().toString();
                    var datum= t+"."+m+"."+j+" ";
                    //log("datum: " + datum);
                    return (datum);
                    }
                    function pruefeKalender() {
                    var inhalt = getState('ical.0.data.table').val;
                    var heute = ermitteleDatum();
                    //log("HEUTE:" + heute) ;
                    try{
                    var ereignisse = JSON.stringify(inhalt, null, 2); // Ausgabe als String
                    //log(ereignisse);
                    var ereignisheute = '', // Liste (kommasepariert)
                    ereignisheute_zeilen = ''; // Liste (mit Zeilenumbruch, zB für Anzeige in VIS)
                    for(var i = 0; i <inhalt.length; i++)/{/alle/events/durchgehen<br="">if ( (inhalt__.date.indexOf(heute) != -1) || (inhalt__.date.indexOf('Heute') != -1) ) { // Strings Datum oder relatives Datum (nicht nicht) gefunden
                    var ereignis = inhalt__.event;
                    ereignis = ereignis.replace(',',''); // Komma im Namen ersetzen
                    var komma = (i>0) ? ', ' : '';
                    ereignisheute = ereignisheute + komma + ereignis;
                    ereignisheute = ereignisheute.replace('Geburtstag von ', ''); // "Geburtstag von " löschen
                    }
                    }
                    // Aufbereitung für die Ansage (falls vorhanden, wird letztes Komma durch und ersetzt)
                    var lastkomma = ereignisheute.lastIndexOf(','); // letztes Komma in der Reihe
                    if (lastkomma != -1) {
                    var vorn = ereignisheute.slice(0,lastkomma);// lastkomma geändert in Null
                    var hinten = ereignisheute.slice(lastkomma+1, ereignisheute.length);
                    ereignisheute = vorn + ' und' + hinten;
                    }
                    // Ende Aufbereitung für die Ansage
                    setState(tempAnsage, ereignisheute);
                    //log('Geburtstage: ' + ereignisheute);
                    } catch (fehler_try) {
                    log('Fehler beim Kalenderevent einlesen ' + fehler_try);
                    }
                    }
                    // bei Aktualisierung des Kalenders
                    on ({id:'ical.0.events.Geburtstag', change: 'any'}, function(data) {
                    pruefeKalender();
                    });
                    //bei Skriptstart
                    schedule("40 2 * * *", function () {
                    //log("===>Wird einmal am Tag ausgelöst");
                    pruefeKalender();
                    });
                    

                    auf den Datenpunkt "TABLE" des ical Adapters zugegriffen hat. Und TABLE wird offensichtlich von ical unterschiedlich befüllt. Mal ja, mal nein. Dagegen scheint HTML zuverlässig befüllt zu werden und daher besser für die Ansagen nutzbar ist.

                    Wenn das nun mit dem derart modifizierten Script, wo es ja wesentlich um die von tempestas zur Verfügung gestellte "Bereinigung der HTML Tags und Konvertierung in Plain Text" geht, regelmäßig funktioniert, werde ich auch meine beiden Müllscripte auf den Datenpunkt HTML umstellen. Ich beobachte aber das Geburtstagsscript erst noch ein paar Tage.

                    PS: ob das so ist, kann ich nicht genau sagen, ABERich vermute, daß ical.data.table bei mehreren Ereignissen am gleichen Tag irgendwie nicht funktioniert. Ober nur manchmal. Der Datenpunkt ical.data.html scheint da zuverlässiger. Ganz merkwürdig ist, daß oftmals in ical.data.table NICHTS angezeigt wird, das "alte" Script aber dennoch richtige Ergebnisse produziert hat….

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      Johann001 last edited by Johann001

                      Hallo,

                      ich wollte eigentlich "nur" ein Script so wie im Titel steht, dass Wetter, Geburtstag und Müll am Morgen einmal ansagt mit Sayit.

                      Nun sitze ich schon 2 Tage dabei und blicke hier einfach nicht mehr durch 😞
                      Zuerst gab es mal nur ein Script. Dann kamen auf einmal mehrere Scripte und dann ging es überhaupt nicht mehr um Sayit sondern nur mehr um das grafisch darzustellen.
                      Und zum Schluss bin ich dann ganz ausgestiegen, weil ich überhaupt nicht mehr weiß was das richtige aktuelle funktionierende Script ist...

                      Ich habe eigentlich mit dem Ursprungsscript angefangen. (2 Scripte - Das TimeRange um den Trigger auszulösen - funktioniert und dann noch das "Wetter_Geburtstag_und_Muell" Script -funktioniert noch nicht). Das Script sagt mir welcher Tag welches Wetter und dann noch "nicht vergessen" und das wars.
                      Bevor ich hier weiter "bastel" wollte ich mal fragen, was nun aktuell ist und welches Script hier nun wirklich für meine Anforderung passt. - Habe nur gerade so überlegt ob es nicht einfacher wäre einfache alle Termine vom aktuellen Tag vorlesen zu lassen? So nach dem Moto: "Welche Termine habe ich heute?"

                      Ps. ical habe ich angelegt ical.0 = Müllkalender mit Ereignisse "Bio Müll" "Müllabfuhr" und "Papiertonne"; ical.1 = alle Termine der Familie mit Ereigniss "Geburtstag"

                      Ich hoffe es findet sich hier jemand der mir weiterhelfen kann?


                      EditOn: Habe jetzt ein Script gefunden, welches die Daten aus der Html Datei auslesen soll:
                      https://forum.iobroker.net/post/78174
                      Nur ist bei diesem Script ab ca. der Hälfte alles rot unterstrichen 😞 :
                      rot.png
                      Weis jemand was hier nicht stimmt?

                      EditOff

                      Schöne Grüße

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        tempestas @Johann001 last edited by tempestas

                        @Johann001

                        Hi,

                        dieses Skript nutze ich (ist wohl auch das, aus dem dein Auszug kommt), um mir morgens das Wetter, Datum sowie die Termine des aktuellen oder nach Einstellung auch bis übermorgen einschließlich ansagen zu lassen.
                        Danach wird ein Radiosender eingestellt, der nach Beendigung der Bewegung im Bad dann abgeschaltet wird.

                        Gestartet wird das Ganze durch einen Bewegungsmelder und die Zeiten kann ich an meiner Vis für Wochenende / Feiertage / Ferien oder Arbeitstage separat einstellen. Das Ganze geht sicherlich sehr viel eleganter, war mein aller erstes Skript hier im Forum.


                        02b32ad5-7c6a-4ae9-acfc-45ff7a06ea3a-grafik.png

                        98dee977-db0c-42d5-8090-a68638f40c64-grafik.png

                        /* ANSAGESKRIPT MIT DATUM, UHRZEIT, TEMPERATUR AKTUELL UND MAX SOWIE REGEN UND TERMINEN. TRIGGERBAR. OB HEUTE, HEUTE UND MORGEN ODER BIS EINSCHLIESSLICH UEBERMORGEN
                        ORIGNARES SKRIPT FÜR TEMPERATUR UND DATUM PLUS UHRZEIT VON SKORPIL UND PIX, IOBROKER FORUM
                        
                        ERGAENZT UM AUSLESEN DER TERMINE AUS HTML ANSTATT AUS DATA OBJECT ZUR VERMEIDUNG DER OBJECT PROBLEMATIK (TERMINE WERDEN NICHT IMMER EINGELESEN)
                        HTML TO PLAIN TEXT KONVERTIERUNG AUS STACKOVERFLOW FORUM; ALL CREDIT TO USER ELENDURWEN
                        
                        SUCHFUNKTION STACKOVERFLOW FORUM USER iammatthew2
                        
                        ZUSAMMENFUERHUNRG UND TRIGGER FUNKTION TEMPESTAS
                        
                        VERSION 0.4 STATUS 23. JANUAR 2018, Radiosenderauswahl via States / VIS sowie Terminauswahl via States/Vis eingebaut
                        VERSION V.03 STATUS 5. OKTOBER 2017, auf Wunsch der GöGa Zeitplanung für Ferien, Feiertage und Wochenende aufgenommen
                        VERSION V.02 STATUS 30. APRIL 2017
                        
                        DER ICAL MUSS "ERSETZE DATUM MIT WORTEN" AKTIVIERT HABEN
                        
                        */
                        
                        // EINSTELLUNGEN
                        
                        var debug = true;
                        const force = false;
                        
                        // ##########################################################
                        // ############### Zeitplanungs-States anlegen ##############
                        // ##########################################################
                        
                        
                        
                        
                        
                        // Generelle Einstellungen
                        
                        createState('Ansage.Radiosender','1000 Oldies',  {               
                           name: 'Einstellung Radiosender',
                           type: 'string',
                        });
                        
                        createState('Ansage.Terminvorschau',1, force,  {               
                           name: 'Termine heute, morgen oder bis einschließlich übermorgen',
                           type: 'Number',
                           min:  '1',
                           max:  '3',
                           states: '1:heute;2:morgen;3:übermorgen',    
                        });
                        
                        
                        // IDs
                        
                        var idRadio = 'javascript.0.Ansage.Radiosender';   
                        var idTerminvorschau = "javascript.0.Ansage.Terminvorschau"/*Termine heute, morgen oder bis einschließlich übermorgen*/;  
                        var radio;
                        
                        // Wochenende bzw Ferien und Feiertage 
                        
                        createState('Ansage.Timing.Wochenende.Aktiv', false, {
                         read: true, 
                         write: true, 
                         name: "Ansage am Wochenende aktiv oder aus?", 
                         type: "boolean", 
                         def: false
                        });
                        
                        
                        createState('Ansage.Timing.Wochenende.Start.Stunde',9, force, {               
                           name: 'Startstunde Wochenende',
                           type: 'number',
                           min:  '0',
                           max:  '23',
                        });
                        
                        createState('Ansage.Timing.Wochenende.Start.Minute',30, force, {               
                           name: 'Startminute Wochenende',
                           type: 'number',
                           min:  '0',
                           max:  '59',
                        });
                        
                        createState('Ansage.Timing.Wochenende.Start.MinuteString',30, force, {          // String für Anzeige in VIS; wird via function an numerischen Wert angeglichen      
                           name: 'Startminute Wochenende',
                           type: 'string',
                           min:  '0',
                           max:  '59',
                        });
                        
                        
                        createState('Ansage.Timing.Wochenende.Ende.Stunde',11, force, {               
                           name: 'Endstunde Wochenende',
                           type: 'number',
                           min:  '0',
                           max:  '23',
                        });
                        
                        createState('Ansage.Timing.Wochenende.Ende.Minute',30, force, {               
                           name: 'Endminute Wochenende',
                           type: 'number',
                           min:  '00',
                           max:  '59',
                        });
                        
                        createState('Ansage.Timing.Wochenende.Ende.MinuteString',30, force, {           // String für Anzeige in VIS; wird via function an numerischen Wert angeglichen       
                           name: 'Endminute Wochenende',
                           type: 'string',
                           min:  '00',
                           max:  '59',
                        });
                        
                        
                        
                        // Arbeitstage
                        
                        createState('Ansage.Timing.Arbeitstag.Aktiv', false, {
                         read: true, 
                         write: true, 
                         name: "Ansage am Arbeitstag aktiv oder aus?", 
                         type: "boolean", 
                         def: false
                        });
                        
                        
                        createState('Ansage.Timing.Arbeitstag.Start.Stunde',6, force, {               
                           name: 'Startstunde Arbeitstag',
                           type: 'number',
                           min:  '0',
                           max:  '23',
                        });
                        
                        createState('Ansage.Timing.Arbeitstag.Start.Minute',30, force, {               
                           name: 'Startminute Arbeitstag',
                           type: 'number',
                           min:  '0',
                           max:  '59',
                        });
                        
                        createState('Ansage.Timing.Arbeitstag.Start.MinuteString','30', force, {        // String für Anzeige in VIS; wird via function an numerischen Wert angeglichen      
                           name: 'Startminute Arbeitstag',
                           type: 'string',
                        });
                        
                        
                        
                        createState('Ansage.Timing.Arbeitstag.Ende.Stunde',9, force, {               
                           name: 'Endstunde Arbeitstag',
                           type: 'number',
                           min:  '0',
                           max:  '23',
                        });
                        
                        createState('Ansage.Timing.Arbeitstag.Ende.Minute',0, force, {               
                           name: 'Endminute Arbeitstag',
                           type: 'number',
                           min:  '0',
                           max:  '59',
                        });
                        
                        createState('Ansage.Timing.Arbeitstag.Ende.MinuteString','00', force, {               // String für Anzeige in VIS; wird via function an numerischen Wert angeglichen    
                           name: 'Endminute Arbeitstag',
                           type: 'string',
                        });
                        
                        
                        
                        
                        // ###########################################################################
                        // ### Functions zur Anpassung der Minuten Strings an die numerischen Werte ##
                        // ###########################################################################
                        
                        var idWochenendeAktiv = 'javascript.0.Ansage.Timing.Wochenende.Aktiv';
                        var idWochenendeMinStart = 'javascript.0.Ansage.Timing.Wochenende.Start.Minute' ;
                        var idWochenendeStdStart = 'javascript.0.Ansage.Timing.Wochenende.Start.Stunde' ;
                        var idWochenendeMinStartString = 'javascript.0.Ansage.Timing.Wochenende.Start.MinuteString';
                        var idWochenendeMinEnd = 'javascript.0.Ansage.Timing.Wochenende.Ende.Minute';
                        var idWochenendeStdEnd = 'javascript.0.Ansage.Timing.Wochenende.Ende.Stunde';
                        var idWochenendeMinEndString = 'javascript.0.Ansage.Timing.Wochenende.Ende.MinuteString';
                        
                        var idArbeitAktiv = 'javascript.0.Ansage.Timing.Arbeitstag.Aktiv';
                        var idArbeitMinStart = 'javascript.0.Ansage.Timing.Arbeitstag.Start.Minute' ;
                        var idArbeitStdStart = 'javascript.0.Ansage.Timing.Arbeitstag.Start.Stunde' ;
                        var idArbeitMinStartString = 'javascript.0.Ansage.Timing.Arbeitstag.Start.MinuteString';
                        var idArbeitMinEnd = 'javascript.0.Ansage.Timing.Arbeitstag.Ende.Minute';
                        var idArbeitStdEnd = 'javascript.0.Ansage.Timing.Arbeitstag.Ende.Stunde';
                        var idArbeitMinEndString = 'javascript.0.Ansage.Timing.Arbeitstag.Ende.MinuteString';
                        
                        
                        // Bei Änderung Minuten Startzeit am Wochenende
                        on(idWochenendeMinStart, function() {
                           var minuten = getState(idWochenendeMinStart).val;
                           var minutenString = "";
                                   if(minuten < 10) {
                                       minutenString = '0' +minuten;
                                       }
                                   else minutenString = minuten.toString();
                        
                           setState(idWochenendeMinStartString, minutenString);
                        
                        });
                        
                        
                        // Bei Änderung Minuten Endzeit am Wochenende
                        on(idWochenendeMinEnd, function() {
                           var minuten = getState(idWochenendeMinEnd).val;
                           var minutenString = "";
                                   if(minuten < 10) {
                                       minutenString = '0' +minuten;
                                       }
                                   else minutenString = minuten.toString();
                           
                           setState(idWochenendeMinEndString, minutenString);
                        
                        });
                        
                        
                        // Bei Änderung Minuten Startzeit am Arbeitstag
                        on(idArbeitMinStart, function() {
                           var minuten = getState(idArbeitMinStart).val;
                           var minutenString = "";
                                   if(minuten < 10) {
                                       minutenString = '0' +minuten;
                                       }
                                   else minutenString = minuten.toString();
                        
                           setState(idArbeitMinStartString, minutenString);
                        
                        });
                        
                        
                        // Bei Änderung Minuten Endzeit am Arbeitstag
                        on(idArbeitMinEnd, function() {
                           var minuten = getState(idArbeitMinEnd).val;
                           var minutenString = "";
                                   if(minuten < 10) {
                                       minutenString = '0' +minuten;
                                       }
                                   else minutenString = minuten.toString();
                           
                           setState(idArbeitMinEndString, minutenString);
                        
                        });
                        
                        // Variablen 
                        
                        var WochenendeStart,
                           WochenendeEnd,
                           ArbeitstagStart,
                           ArbeitstagEnde,
                           ArbeitstagAktiv,
                           WochenendeAktiv;
                        
                        // ##################################
                        // ####### TRIGGER FÜR ANSAGE #######
                        // ##################################
                        
                        
                        createState('Ansage.Trigger', false, {
                         read: true, 
                         write: true, 
                         name: "Trigger", 
                         type: "boolean", 
                         def: false
                        });
                        
                        var stopit = null;
                        var move = false;
                        var idTrigger = 'javascript.0.Ansage.Trigger';                                  // damit nur einmal pro Tag ausgelöst wird    
                        var zeitplan;
                        var idMove = "hm-rpc.1.000915699602FD.1.MOTION";  // ID des Bewegungsmelders
                        
                        
                        // **************************************************************
                        // ************* Wechsel des Radiosenders ***********************
                        // **************************************************************
                        
                        on({id: idRadio, change: "any"}, function(){
                           checkRadio();
                        });
                        
                        function checkRadio(){
                          radio = getState(idRadio).val;                                              
                          if(debug) log("Radiosender "+radio +" wurde eingestellt");
                        }
                        
                        //**********************************************************************************************************************************
                        // Festlegen, ob nur heute [1], heute und morgen [2] oder einschliesslich uebermorgen angesagt wird [3] --> wird via VIS festgelegt
                        //**********************************************************************************************************************************
                        
                           
                           
                        var terminAnsage;
                           
                        on({id: idTerminvorschau, change: "ne"}, function(){
                           checkTermine();
                        });
                        
                        function checkTermine(){
                          terminAnsage = parseInt(getState(idTerminvorschau).val);                                              
                          if(debug) log("Terminvorschau wurde auf "+terminAnsage+" Tage eingestellt");
                        }
                        
                        
                        
                        
                        // ######################################################
                        // ############# Function zur Ansage ####################
                        // ######################################################
                        
                        on({id: idMove, val: true}, function() {
                        
                           zeitplan = getState("javascript.0.Zeitplanung.Tage.Modus").val;             // abholen Wert Arbeitstag (0) oder Ferien, Wochenende, Feiertag (1)
                        
                           ArbeitstagStart = getState(idArbeitStdStart).val.toString() + ':'+getState(idArbeitMinStartString).val;
                           ArbeitstagEnde = getState(idArbeitStdEnd).val.toString() + ':'+getState(idArbeitMinEndString).val;
                           ArbeitstagAktiv = getState(idArbeitAktiv).val;
                           
                           WochenendeStart = getState(idWochenendeStdStart).val.toString() + ':'+getState(idWochenendeMinStartString).val;
                           WochenendeEnd = getState(idWochenendeStdEnd).val.toString() + ':'+getState(idWochenendeMinEndString).val;    
                           WochenendeAktiv = getState(idWochenendeAktiv).val;    
                           
                        
                           switch(zeitplan) {
                               case 0:                                                                 // case 0: Arbeitstag
                                   if(!move && ArbeitstagAktiv && compareTime(ArbeitstagStart, ArbeitstagEnde, 'between')) {
                                   move = true;
                                   setState(idTrigger, move);
                                   if(debug) log("Bewegung erkannt, Ansage wird an einem Arbeitstag zwischen " +ArbeitstagStart +" und " +ArbeitstagEnde +" ausgeführt");            
                               }
                               break;
                               
                               case 1:                                                                 // case 1: Freier Tag
                                   if(!move && WochenendeAktiv && compareTime(WochenendeStart, WochenendeEnd, 'between')) {
                                   move = true;
                                   setState(idTrigger, move);  
                                   if(debug) log("Bewegung erkannt, Ansage wird an einem freien Tag zwischen " +WochenendeStart +" und " +WochenendeEnd +" ausgeführt");                       
                               }
                               break;
                           }
                        });
                        
                        
                        // Trigger nachts zurücksetzen
                        
                        schedule('15 0 * * *', function() {  // täglich 0:15 Uhr
                          move = false;
                          setState(idTrigger, move);
                          if(debug) log("SayIt Trigger um 6.15h auf false gesetzt");
                        });
                        
                        
                        // ************************************************************************
                        //                  START DER EIGENTLICHEN ANSAGE 
                        // ************************************************************************
                        
                        //Trigger
                           on(idTrigger, function (data) {                       
                               
                           // Definition
                           var tts = "sayit.0.tts.text";
                           
                           // Nochmal Terminvorschau abholen 
                           //terminAnsage = 1;  
                        
                        
                           //Lautstärke einstellen
                               var vol ="sayit.0.tts.volume";
                               setState (vol,15);
                        
                           //Wochentag ermitteln
                               var d = new Date ();
                               var weekday = new Array("Sonntag","Montag","Dienstag","Mittwoch","Donnerstag","Freitag","Samstag");
                               var w = weekday[d.getDay()]; 
                        
                           //Tagesdatum ermitteln
                               var t = d.getDate();
                        
                           //Monat ermitteln
                               var month = new Array("Januar","Februar","März","April","Mai","Juni","Juli","August","September","Oktober","November","Dezember");
                               var m = month[d.getMonth()];
                        
                           //Jahr ermitteln
                               var j = d.getFullYear();
                        
                           //Stunde ermitteln
                               h = d.getHours();
                        
                           //Minute ermitteln
                               mi = d.getMinutes();
                        
                           // ********************************************************************
                           // Die Außentemperatur ist xx.
                           // Einfache Temperaturansage mit SayIt.
                           // Variante 1 mittels splitten der Temperatur, damit die Ansage nicht
                           // "Es sind 18 Punkt 2 Grad " sagt.
                           // *********************************************************************
                        
                               var Temperatursensor = getState("daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.current.temp_value"/*temperature*/); /*Temperatursensor:1.TEMPERATURE*/
                               var temperatur = Temperatursensor.val.toString();
                               var temp_array = [];
                        
                               temp_array = temperatur.split(".");
                        
                                   // Fange leere Nachkommastellen ab. Das passiert, wenn die Temperatur z. B. 18.0 ist.
                                   // Es wird dann nur "18" gelesen.
                                   if (!temp_array[1]) {
                                       temp_array[1] = "0";
                                       if(debug) log("Die Nach-Kommastelle in temp_array[1] war nicht vorhanden und wird nun fest auf 0 gesetzt.");
                                 }
                           
                           // ******************************
                           // Wird Regen erwartet? 
                           // ******************************
                           
                           var idRain = "javascript.0.Wetter.Regentimer"/*Regentimer*/;   // wird in anderem Skript angelegt
                           var idRainValue;
                           var idRainValueText;
                           idRainValue = getState(idRain).val;
                           idRainValueText = idRainValue.replace(':00h', ' Uhr');  // bereinigen des Anzeigetextes in eine sprechbare Form
                           //log(idRainValue);
                           //log(idRainValueText);
                        
                           
                           
                           // *********************************
                           // Tageshöchstemperatur
                           // *********************************
                           
                           var maxTemp;
                           maxTemp = getState("weatherunderground.0.forecast_day.0d.temp.high"/*high temperature*/).val;
                           
                           
                           
                        
                           // **************************************************************************************            
                           // Termine auswerten aus html. Bereinigung der HTML Tags und Konvertierung in Plain Text
                           // **************************************************************************************
                           
                               var inhalt = getState("ical.0.data.html"/*HTML iCal table*/);
                               var inhaltString = inhalt.val.toString();
                               var inhaltStringReplace = inhaltString;
                               var inhaltStringText;
                               var i_search;
                               
                        
                               //**************************************************************************************
                               // Suchfunktion für Termin-Cutoff
                               // Sucht nach dem n-ten definierten Muster, hier "§$%" und gibt die Fundstelle zurück. 
                               // Hinter dieser Fundstelle wird dann der Text gekürzt
                               // Sinnloses Muster genommen, da dies wohl nirgends normalerweise vorkommt
                               //*****************************************************************************************
                               
                               // Suchfunktion für Termin-Cutoff
                               
                               function nthIndex(str, pat, n){
                               var L= str.length, i= -1;
                               while(n-- && i++<L){
                               i= str.indexOf(pat, i);
                               if (i < 0) break;
                                   }
                               i_search =i;
                               }
                        
                               
                               // remove all inside SCRIPT and STYLE tags
                               inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/<script.*>[\w\W]{1,}(.*?)[\w\W]{1,}<\/script>/gi, "");
                               inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/<style.*>[\w\W]{1,}(.*?)[\w\W]{1,}<\/style>/gi, "");
                               
                               // remove BR tags. Werden durch sinnlose Zeichenkette ersetzt, nach der später gesucht wird
                               inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/<br>/gi, ". §$%");
                               inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/<br\s\/>/gi, ". §$%");
                               inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/<br\/>/gi, ". §$%");
                               
                               
                               // remove all else
                               inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/<(?:.|\s)*?>/g, "");
                               
                               // get rid of html-encoded characters:
                               inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/&nbsp;/gi," ");
                               inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/&amp;/gi,"&");
                               inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/&quot;/gi,'"');
                               inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/&lt;/gi,'<');
                               inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/&gt;/gi,'>');
                               
                               // Punkt ans Ende setzen
                               inhaltStringReplace=inhaltStringReplace+". §$%";
                           
                              // log("Text ohne HTML mit 'sinnlos String': "+inhaltStringReplace);
                                 
                               // Termine heute zaehlen
                               var terminHeuteCount = inhaltStringReplace.split("Heute").length -1;
                        
                               //log("Anzahl Termine heute: "+terminHeuteCount);
                               
                               // Termine morgen zählen
                               var terminMorgenCount = inhaltStringReplace.split("Morgen").length -1;
                        
                               // log("Anzahl Termine morgen: "+terminMorgenCount);
                               
                               // Termine übermorgen zählen
                               var terminUebermorgenCount = inhaltStringReplace.split("Übermorgen").length -1;
                        
                               // log("Anzahl Termine übermorgen: "+terminUebermorgenCount);
                               
                               // Termine addieren
                               var termineCount = (terminHeuteCount + terminMorgenCount + terminUebermorgenCount);
                               var termineHeuteMorgenCount = (terminHeuteCount +terminMorgenCount);
                               
                               // log("Termine heute und morgen gesamt: " +termineHeuteMorgenCount);
                               
                               // log("Anzahl Termine gesamt: " +termineCount);
                                   
                                    
                               //*******************************************
                               // Text kürzen je nach gewählter Selektion
                               // ******************************************
                               
                               if (termineCount === 0) { 
                                   inhaltStringText ="Es liegen keine Termine an";
                        
                               }
                               else {
                                   switch(terminAnsage) {
                                       case 1:
                                           if (terminHeuteCount === 0) { 
                                               inhaltStringText ="Es liegen keine Termine an";
                                           }
                                           else{
                                           nthIndex(inhaltStringReplace,"§$%", terminHeuteCount);                // nutzen der Suchfunktion zum Suchen der n-ten sinnlosen Zeichenkette
                                           inhaltStringText = inhaltStringReplace.slice(0,i_search);
                                           for (k =0; k < terminHeuteCount; k++) {
                                           inhaltStringText = inhaltStringText.replace("§$%", "");             // rausnehmen der sinnlosen Zeichen, damit diese nicht mitgesprochen werden
                                           }
                                           inhaltStringText = "Folgende Termine stehen an: "+inhaltStringText; // neu eingefügt
                                           }
                                       break;
                                       
                                       case 2:
                                           if (termineHeuteMorgenCount === 0) { 
                                               inhaltStringText ="Es liegen keine Termine an";
                                           }
                                           else{
                                           nthIndex(inhaltStringReplace,"§$%", termineHeuteMorgenCount);            // nutzen der Suchfunktion zum Suchen der n-ten sinnlosen Zeichenkette
                                           inhaltStringText = inhaltStringReplace.slice(0,i_search);
                                           for (k =0; k < termineHeuteMorgenCount; k++) {
                                           inhaltStringText = inhaltStringText.replace("§$%", "");             // rausnehmen der sinnlosen Zeichen, damit diese nicht mitgesprochen werden
                                           }
                                           inhaltStringText = "Folgende Termine stehen an: "+inhaltStringText;   // neu eingefügt
                                           }                    
                                       break; 
                                       
                                       case 3:
                                           if (termineCount === 0) { 
                                               inhaltStringText ="Es liegen keine Termine an";
                                           }
                                           else{
                                           nthIndex(inhaltStringReplace,"§$%", termineCount);                // nutzen der Suchfunktion zum Suchen der n-ten sinnlosen Zeichenkette
                                           inhaltStringText = inhaltStringReplace.slice(0,i_search);
                                           for (k =0; k < termineCount; k++) {
                                           inhaltStringText = inhaltStringText.replace("§$%", "");           // rausnehmen der sinnlosen Zeichen, damit diese nicht mitgesprochen werden
                                           }
                                           inhaltStringText = "Folgende Termine stehen an: "+inhaltStringText;   // neu eingefügt
                                           }
                                       
                                   }
                               }
                        // log("Letzte Fundstelle an Position "+i_search);        
                        log("Die bereinigte Ansage ist: " +inhaltStringText);
                        
                            
                           // ANSAGE ausfuehren, danach sonos box starten für 30 Minuten
                           
                        
                          if (data.newState.val === true) {
                               
                               setState("sonos.0.root.192_168_2_7.favorites_set"/*favorites_set*/, radio);    // gewählte Radiosender eingestellt
                               setState("sonos.0.root.192_168_2_7.volume"/*volume*/, 12);                            // Anpassen der Lautstärke 
                               
                               
                               setState (tts, "Guten Morgen, heute ist " + w + " der " + t + "te " + m + j + ". Es ist" + h + "  Uhr und " + mi + "  Minuten." 
                                + "  Die Aussentemperatur beträgt aktuell " + temp_array[0] + "," + temp_array[1] + " Grad und das Tagesmaximum soll " 
                                +maxTemp +" Grad erreichen. " +idRainValueText+ " "  +inhaltStringText );
                        
                        
                           }
                          
                        });
                        
                        // NEU EINGEFÜGT 3.10.2018
                        
                        on({id: idMove, change: "ne" }, function(dp) {
                        
                           
                           if (!dp.state.val && getState('sonos.0.root.192_168_2_7.state'/*state*/).val != "stop"){    
                               stopit = setTimeout(stopmusic, 600000);  // nach 10 Minuten wird stopmusic gerufen
                               if(debug) log ("Keine Bewegung erkannt, Stop Funktion mit 10 Minuten initiiert"); 
                        
                           }
                           else if(stopit) {
                               clearTimeout(stopit);
                               stopit = null;
                               if(debug) log("Es wurde binnen 10 Minuten bei laufender Musik Bewegung erkannt, Stop Funktion ausgeschaltet");
                               
                           }
                        });
                        
                        
                        function stopmusic(){
                        
                             setState("sonos.0.root.192_168_2_7.state", "stop"); 
                             if(debug) log("Badezimmer Sonos automatisch ausgeschaltet mangels Anwesenheit");
                        };
                        
                        
                        
                        // Bei Start des Skripts Einstellungen zum Radiosender und Terminvorschau einlesen
                        
                        checkRadio();
                        checkTermine();
                        
                        
                        //Debuggen
                        //console.log(JSON.stringify(getState(idTerminvorschau)));
                        //console.log(JSON.stringify(getState(idRadio)));
                        

                        var ansage;
                        
                        function berechneZeit(){
                        
                        var i = 0;
                        var data;
                        var time;
                        var h;
                        var zeitpunkt;
                        var d = new Date ();
                        
                           
                        //Stunde ermitteln
                           h = d.getHours();
                           
                        for (i=1 ; i<25;i++) {
                           if (getState("daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.Hour_" + i + ".rain_value").val>0) {
                             data = getState("daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.Hour_" + i + ".rain_value").val;
                             time = getState("daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.Hour_" + i + ".hour_value").val;
                               break;    
                             }
                           }
                           
                           
                           if (i<25 && data && i>= h) { 
                        
                               if(i == h){
                               
                                   ansage = "Es regnet, Niederschlag "+data + " l/m²."} 
                        
                               else {
                                           ansage = "Regen gegen "+time + data + " l/m².";
                                   
                               }
                                              
                               
                           } 
                           
                           else {
                                   ansage = "Für heute wird kein Regen erwartet.";
                               }
                               
                           setState('Wetter.Regentimer', ansage);
                           setState('Wetter.RegenStunden', i);
                           setState('Wetter.RegenMenge', parseInt(data));
                        
                           
                        } // Ende berechneZeit
                        
                        
                           
                        
                        
                           createState('Wetter.Regentimer', {
                              name: 'Regentimer',
                              dec: 'Wieviele Stunden bis zum nächsten Regen',
                              type: 'string',
                           });
                           
                           createState('Wetter.RegenStunden', {
                              name: 'Regentimer',
                              dec: 'Wieviele Stunden bis zum nächsten Regen',
                              type: 'number',
                           });
                        
                           createState('Wetter.RegenMenge', 0, {
                              name: 'Regenmenge',
                              type: 'number',
                              role: 'value'
                           });    
                           
                        
                        
                        schedule("*/5 * * * *", function(){ berechneZeit()});   
                        
                        // Bei Start
                        berechneZeit();
                        


                        export_ansage_zeit.txt


                        export_zeiteinstellung.txt

                        sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • sigi234
                          sigi234 Forum Testing Most Active @tempestas last edited by

                          @tempestas

                          var idRain = 'javascript.0.Wunderground.Regentimer'; // wird in anderem Skript angelegt`

                          Wie?

                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            tempestas @sigi234 last edited by

                            @sigi234

                            Ahh, danke für den Hinweis.

                            Habe unten die ID korrigiert und das fehlende Timer Skript eingestellt. Wunderground nutze ich nicht mehr, der ist bei mir in der Gegend so verlässlich wie Würfeln. Einfach absoluter Mist.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • J
                              Johann001 last edited by

                              Hallo tempestas,

                              Danke für Deine Scripts. Das hast Du ja super eingebaut - Respekt 🙂

                              So nun meine Frage:
                              Auch bei Deinem Script habe ich teilweise die Befehle mit roten Wellenlinien darunter 😞
                              Heißt das hier ein Fehler ist oder kann man das ignorieren?:

                              temoestas.png

                              Gruß

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                tempestas @Johann001 last edited by

                                @Johann001

                                Moin,

                                Ich nehme an, das ist unschädlich.
                                Wüsste nicht warum das ein Problem sein sollte.
                                Diese Unterstreichungen gibt es ja auch erst seit irgendeinem Update
                                Solange da nicht am Rand ein Fehler angemerkt wird (und selbst die sind nicht immer richtig) sollte imho alles passen.

                                Die dargestellte Unterstreichung bezieht sich nur auf eine konstante, keine Ahnung wieso.

                                lobomau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  Johann001 last edited by Johann001

                                  Danke tempestas,

                                  Das Script läuft jetzt 🙂 - Also das mit den roten Wellenlinien ist echt verwirrend. Ich dachte bei jedem Script das funktioniert nicht, aber es läuft.
                                  Die Max Temperatur habe ich von "weatherunderground" auf "daswetter" umgestellt, aber sonst Top 🙂

                                  Gruß

                                  Edit: Muss mich leider noch mal melden. Heute hat das Script nicht gestartet. Ich bin dann das Script durchgegangen und dabei ist mir aufgefallen das ich keinen Eintrag "javascript.0.Zeitplanung.Tage.Modus" bei mir unter Objekte/javacript.0 habe? Muss der Eintrag angelegt werden?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • lobomau
                                    lobomau @tempestas last edited by

                                    @tempestas Hi, ich nutze dein Script schon seit einige Jahren. Erstmal Danke dafür!
                                    Nun habe ich seit einigen Tagen eine Fehlermeldung. Vielleicht hat sich etwas am JavaScript-Adapter geändert? Am Script selbst habe ich nichts geändert. Kannst du etwas mit dem Fehler anfangen?

                                    Fehler:

                                    2023-11-19 18:00:00.096 - error: javascript.0 (3058) Error in callback: ReferenceError: i_search is not defined
                                    2023-11-19 18:00:00.097 - error: javascript.0 (3058) at nthIndex (script.js.common.Telegram.Morgige_Termine:19:18)
                                    2023-11-19 18:00:00.097 - error: javascript.0 (3058) at Warnung (script.js.common.Telegram.Morgige_Termine:42:5)
                                    2023-11-19 18:00:00.097 - error: javascript.0 (3058) at Object. (script.js.common.Telegram.Morgige_Termine:82:4)
                                    2023-11-19 18:00:00.097 - error: javascript.0 (3058) at Job.job (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1617:34)
                                    2023-11-19 18:00:00.097 - error: javascript.0 (3058) at Job.invoke (/opt/iobroker/node_modules/node-schedule/lib/Job.js:171:15)
                                    2023-11-19 18:00:00.097 - error: javascript.0 (3058) at /opt/iobroker/node_modules/node-schedule/lib/Invocation.js:268:28
                                    2023-11-19 18:00:00.097 - error: javascript.0 (3058) at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/node-schedule/lib/Invocation.js:228:7)
                                    2023-11-19 18:00:00.097 - error: javascript.0 (3058) at listOnTimeout (node:internal/timers:569:17)
                                    2023-11-19 18:00:00.097 - error: javascript.0 (3058) at processTimers (node:internal/timers:512:7)
                                    

                                    Script:

                                    // Skript schaut täglich um 18h, ob im Kalender das Wort "Morgen" vorkommt. Wenn ja, wird ein Telegram geschickt mit dem betreffenden Termin bzw Terminen
                                    // tempestas 13.2.2018
                                    
                                    // Skripteinstellungen
                                    
                                    
                                    
                                    var debug = false;
                                    
                                    
                                    // Suchfunktion für Termin-Cutoff
                                            
                                    function nthIndex(str, pat, n){
                                            var L= str.length, i= -1;
                                            while(n-- && i++<L){
                                            i= str.indexOf(pat, i);
                                            if (i < 0) break;
                                                }
                                            i_search =i;
                                            }
                                    
                                    
                                    //Funktion
                                    
                                    function Warnung() {
                                    
                                    var inhalt = getState("ical.0.data.html").val.toString();      // hier deine Müll-Kalender Instanz eingeben
                                    var count = inhalt.split("Morgen").length -1;         // wie häufig wird "Morgen" gefunden?
                                    
                                    var posStart = inhalt.indexOf( 'Morgen', 0);         // sucht das erste mal "Morgen"
                                    
                                    if(debug) log("posStart "+posStart);
                                    
                                    if(posStart != -1){                     // falls "Morgen" gefunden wurde gehts hier weiter
                                        
                                        var stringShort = inhalt.substring(posStart, inhalt.length);    // Abschneiden von allem, was links vom ersten "Morgen" Treffer steht
                                        
                                        
                                        if(debug) log("Gekürzt :" +stringShort);
                                    
                                        
                                        nthIndex(stringShort, '</span></span><br/>', count);      // hier wird nun geschaut, wo es rechts abgeschnitten werden muss
                                        stringCut = stringShort.slice(0,i_search);            // hier wird alles rechts abgeschnitten und so der finale String extrahiert
                                        
                                        if(debug) log("Fast Final: "+stringCut);
                                    
                                    
                                    // aufbereiten für telegram, entfernen von HTML Tags
                                    
                                            stringCut = stringCut.replace('</br>',"\n");             // Zeilenumbruch html durch telegram umbruch ersetzen
                                    
                                            // remove all inside SCRIPT and STYLE tags
                                            stringCut=stringCut.replace(/<script.*>[\w\W]{1,}(.*?)[\w\W]{1,}<\/script>/gi, "");
                                            stringCut=stringCut.replace(/<style.*>[\w\W]{1,}(.*?)[\w\W]{1,}<\/style>/gi, "");
                                            
                                            // remove BR tags. 
                                            stringCut=stringCut.replace(/<br>/gi, "");
                                            stringCut=stringCut.replace(/<br\s\/>/gi, "");
                                            stringCut=stringCut.replace(/<br\/>/gi, "");
                                            
                                            
                                            // remove all else
                                            stringCut=stringCut.replace(/<(?:.|\s)*?>/g, "");
                                            
                                            // get rid of html-encoded characters:
                                            stringCut=stringCut.replace(/&nbsp;/gi," ");
                                            stringCut=stringCut.replace(/&amp;/gi,"&");
                                            stringCut=stringCut.replace(/&quot;/gi,'"');
                                            stringCut=stringCut.replace(/&lt;/gi,'<');
                                            stringCut=stringCut.replace(/&gt;/gi,'>');
                                    
                                        
                                           sendTo('telegram.0', stringCut);       
                                        
                                       }
                                    }
                                    
                                    // Trigger Schedule
                                    
                                    schedule('0 18 * * *', function(){      // Täglich um 18h
                                    
                                       Warnung();
                                    });
                                    
                                    // Bei Start
                                    
                                       Warnung();
                                    

                                    JavaScript: 7.1.4.
                                    Node.js: v18.17.1
                                    NPM: 9.6.7
                                    JS-controller: 5.0.16

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    757
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.1k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    javascript
                                    26
                                    230
                                    67753
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo