Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • dslraserD dslraser

    @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

    @dslraser Versuch mal die Value-List mit dem Schraubenschlüssel so anzupassen, dass Du als 3. Eintrag "BOOST-MODE" hast, min = 0, max = 2. Geht es dann?

    Wenn . ich das so mache, also die Value-List von Control_MODE von 0-2, dann wird BOOST angezeigt.
    Bildschirmfoto 2019-09-16 um 11.35.20.png

    Bildschirmfoto 2019-09-16 um 11.35.30.png

    Aber es wird dann in den Objekten einfach bei CONTOL_MODE auf 2 geschaltet, was aber nichts auslöst.

    Bildschirmfoto 2019-09-16 um 11.35.52.png

    Es müßte für BOOST aber BOOST_Mode auf true gesetzt werden.

    Ich dachte auch, das dafür eigentlich der BOOST_STATE verantwortlich ist ?

    Bildschirmfoto 2019-09-16 um 11.42.58.png

    Für BOOST_TIME gibt es ja auch einen Datenpunkt, der wird automatisch gestartet, wenn BOOST_MODE auf true gesetzt wird. Dieser wird aber bisher auch nicht angezeigt.

    sigi234S Online
    sigi234S Online
    sigi234
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1773

    @dslraser

    Hallo, ist aber nur bei HMIP so, oder?

    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
    Immer Daten sichern!

    dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • sigi234S sigi234

      @dslraser

      Hallo, ist aber nur bei HMIP so, oder?

      dslraserD Offline
      dslraserD Offline
      dslraser
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1774

      @sigi234 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

      @dslraser

      Hallo, ist aber nur bei HMIP so, oder?

      keine Ahnung, ich habe nur HMIP. Aber da sind wir je gerade dabei die Unterschiede raus zu arbeiten.

      sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • dslraserD dslraser

        @sigi234 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

        @dslraser

        Hallo, ist aber nur bei HMIP so, oder?

        keine Ahnung, ich habe nur HMIP. Aber da sind wir je gerade dabei die Unterschiede raus zu arbeiten.

        sigi234S Online
        sigi234S Online
        sigi234
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1775

        @dslraser sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

        @sigi234 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

        @dslraser

        Hallo, ist aber nur bei HMIP so, oder?

        keine Ahnung, ich habe nur HMIP. Aber da sind wir je gerade dabei die Unterschiede raus zu arbeiten.

        Ich habe nur HM Geräte, bei mir geht es. Wenn ich testen soll, einfach sagen.

        Screenshot (4101).png

        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
        Immer Daten sichern!

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • L Offline
          L Offline
          luder
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1776

          Ich teste gerade meine Firtzdect Thermostate einzubinden.

          Wie bekommt ihr denn die Parameter MANUAL - AUTO - BOOST nebeneinader zur direkten Auswahl?
          bei mir stehen die Untereinander

          2019-09-16_171840.jpg

          s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • s.bormannS s.bormann

            @dslraser Versuch mal die Value-List mit dem Schraubenschlüssel so anzupassen, dass Du als 3. Eintrag "BOOST-MODE" hast, min = 0, max = 2. Geht es dann?

            liv-in-skyL Offline
            liv-in-skyL Offline
            liv-in-sky
            schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
            #1777

            @s-bormann

            ich hätte da mal ein problem - bzw - verständnis frage

            ich probiere mit iqontrol mit einem datenpunkt-werteliste zu arbeiten, also etwas auswählen und im script wird dann das gewählte verarbeitet, irgend wie verwirrt mich die definition

            die werteliste, die du auf github beschreibst ist etwas anders aufgebaut als der offizielle werteliste-datenpunkt

            wie kommen die beiden richtig zusammen - eigentlich sollte der wertelisten-datenpunkt vom type number sein - du verwendest aber strings

            mein datenpunkt sieht so aus - der type ist hier string - habe aber auch number probiert (dann steht statt CODE01 nur 1 usw):

            {
              "common": {
                "name": "Unifi Wifi Vouchers_ValueCodeList",
                "role": "state",
                "type": "string",
                "states": "CODE01:5d7fa5ab97578401a0612f6e;CODE02:5d7fa5ab97578401a0612f6b;",
                "read": true,
                "write": true
              },
              "native": {},
              "type": "state",
              "from": "system.adapter.javascript.2",
              "user": "system.user.admin",
              "ts": 1568645584287,
              "_id": "javascript.2.WLANUnifi.Wifi_Vouchers_ValueCodeList",
              "acl": {
                "object": 1636,
                "state": 1636,
                "owner": "system.user.admin",
                "ownerGroup": "system.group.administrator"
              }
            }
            

            wie müssen die states genau aussehen, damit eine werteliste in iqontrol kommt (meistens zeigt er nur einen wert an und es kommt keine valueliste) - hatte auch mal kurz erfolg, aber jetzt bekomme ich es nicht mehr hin

            die states sind bei mir flexibel - ein script beschreibt die (obj.common.states = ...) - es können also auch mal 5 codes drinstehen oder weniger - wird das dann ge-updatet in iqontrol ?

            könntest du mir bitte einen tipp gehen, was da bei meinem beispiel drinstehen muss (unter states) und ob diese bei veränderung auch in iqontrol verändert werden

            nachtrag 17.9.19: konnte problem lösen - frage hat sich erledigt

            • einfach standard werte für datenpunkt werteliste nutzen - dann funktioniert es - mußte beim erstellen des datenpunktes im script alle werte des datenpunktes mitangeben und auch die states gleich mit "dummy-values" besetzen
            createState(dpPrefix + "WLANUnifi.Wifi_Vouchers_ValueCodeList", { name: 'Unifi Wifi Vouchers_ValueCodeList', desc:"ValueCodeList", role: "", type:'number', states: "1:please wait ...;2:refresh webpage", def:1, min: 0, max: 20,  read:  true,  write: true,});
            

            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

            Z 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • liv-in-skyL liv-in-sky

              @s-bormann

              ich hätte da mal ein problem - bzw - verständnis frage

              ich probiere mit iqontrol mit einem datenpunkt-werteliste zu arbeiten, also etwas auswählen und im script wird dann das gewählte verarbeitet, irgend wie verwirrt mich die definition

              die werteliste, die du auf github beschreibst ist etwas anders aufgebaut als der offizielle werteliste-datenpunkt

              wie kommen die beiden richtig zusammen - eigentlich sollte der wertelisten-datenpunkt vom type number sein - du verwendest aber strings

              mein datenpunkt sieht so aus - der type ist hier string - habe aber auch number probiert (dann steht statt CODE01 nur 1 usw):

              {
                "common": {
                  "name": "Unifi Wifi Vouchers_ValueCodeList",
                  "role": "state",
                  "type": "string",
                  "states": "CODE01:5d7fa5ab97578401a0612f6e;CODE02:5d7fa5ab97578401a0612f6b;",
                  "read": true,
                  "write": true
                },
                "native": {},
                "type": "state",
                "from": "system.adapter.javascript.2",
                "user": "system.user.admin",
                "ts": 1568645584287,
                "_id": "javascript.2.WLANUnifi.Wifi_Vouchers_ValueCodeList",
                "acl": {
                  "object": 1636,
                  "state": 1636,
                  "owner": "system.user.admin",
                  "ownerGroup": "system.group.administrator"
                }
              }
              

              wie müssen die states genau aussehen, damit eine werteliste in iqontrol kommt (meistens zeigt er nur einen wert an und es kommt keine valueliste) - hatte auch mal kurz erfolg, aber jetzt bekomme ich es nicht mehr hin

              die states sind bei mir flexibel - ein script beschreibt die (obj.common.states = ...) - es können also auch mal 5 codes drinstehen oder weniger - wird das dann ge-updatet in iqontrol ?

              könntest du mir bitte einen tipp gehen, was da bei meinem beispiel drinstehen muss (unter states) und ob diese bei veränderung auch in iqontrol verändert werden

              nachtrag 17.9.19: konnte problem lösen - frage hat sich erledigt

              • einfach standard werte für datenpunkt werteliste nutzen - dann funktioniert es - mußte beim erstellen des datenpunktes im script alle werte des datenpunktes mitangeben und auch die states gleich mit "dummy-values" besetzen
              createState(dpPrefix + "WLANUnifi.Wifi_Vouchers_ValueCodeList", { name: 'Unifi Wifi Vouchers_ValueCodeList', desc:"ValueCodeList", role: "", type:'number', states: "1:please wait ...;2:refresh webpage", def:1, min: 0, max: 20,  read:  true,  write: true,});
              
              Z Offline
              Z Offline
              zahnheinrich
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1778

              @s-bormann
              Ich habe einen kleinen Bug gefunden:
              Ich habe eine zweite Instanz von iqontrol installiert, um diese mit identischen Kacheln zu betreiben, jedoch in anderer Sprache zu beschriften.
              In den Einstellungen mit dem Schraubenschlüssel kann ich auch für die zweite Instanz neue Bezeichnungen eingeben, jedoch werden in der Kachel immer die Bezeichnungen der ersten Instanz gezeigt.
              Könntest Du das ändern?
              Vielen Dank für diesen tollen Adapter!!!

              MfG Ulrich

              Z 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Z zahnheinrich

                @s-bormann
                Ich habe einen kleinen Bug gefunden:
                Ich habe eine zweite Instanz von iqontrol installiert, um diese mit identischen Kacheln zu betreiben, jedoch in anderer Sprache zu beschriften.
                In den Einstellungen mit dem Schraubenschlüssel kann ich auch für die zweite Instanz neue Bezeichnungen eingeben, jedoch werden in der Kachel immer die Bezeichnungen der ersten Instanz gezeigt.
                Könntest Du das ändern?
                Vielen Dank für diesen tollen Adapter!!!

                Z Offline
                Z Offline
                zahnheinrich
                schrieb am zuletzt editiert von zahnheinrich
                #1779

                @s-bormann
                Das Problem ist sogar etwas umfangreicher:
                Sobald eine zweite Instanz von iqontrol läuft, kann ich die Value List in den Eigenschaften BEIDER Instanzen ncht mehr ändern.
                Das geht erst wieder, nachdem ich die zweite Instanz gelöscht habe.

                iqontrol Vers. 0.2.4
                node 8.16

                MfG Ulrich

                s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • s.bormannS Offline
                  s.bormannS Offline
                  s.bormann
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1780

                  Hi, zur Info: bin ein paar Tage ohne PC. Melde mich, sobald ich wieder online bin.

                  Z 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • R Offline
                    R Offline
                    RichieXX
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1781

                    Hallo.
                    Ab Version 0.2.2 werden bei meinen Devolo Z-wave Thermostaten keine Temparaturwerte mehr angezeigt und man kann auch keinen Setpoint setzen. Bis V 0.2.1 alles OK. Bin wieder zurück zur 0.2.1 und alles OK.

                    s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • s.bormannS s.bormann

                      Hi, zur Info: bin ein paar Tage ohne PC. Melde mich, sobald ich wieder online bin.

                      Z Offline
                      Z Offline
                      zahnheinrich
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1782

                      @s-bormann
                      Danke für die Info.
                      Keinen Stress!

                      MfG Ulrich

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        mucki
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1783

                        @s-bormann

                        Könntest du vielleicht bei Gelegenheit mal schauen, ob du das Nuki Schloss einpflegen könntest?

                        Anbei mal das RAW von nuki2.0.door__garage.action:

                        {
                          "from": "system.adapter.nuki2.0",
                          "ts": XXXXXXXXXXXXXXX,
                          "common": {
                            "name": "Trigger an action on Garage",
                            "role": "value",
                            "type": "number",
                            "nukiId": XXXXXXXXX,
                            "write": true,
                            "states": {
                              "0": "NO_ACTION",
                              "1": "UNLOCK",
                              "2": "LOCK",
                              "3": "UNLATCH",
                              "4": "LOCK_N_GO",
                              "5": "LOCK_N_GO_WITH_UNLATCH"
                            },
                            "custom": {
                              "iqontrol.0": {
                                "enabled": true,
                                "readonly": false,
                                "invert": false,
                                "confirm": false,
                                "unit": "",
                                "unit_zero": "",
                                "unit_one": "",
                                "min": "",
                                "max": "",
                                "step": "",
                                "type": "number",
                                "role": "state",
                                "targetValueId": "",
                                "states": {
                                  "0": "NO_ACTION",
                                  "1": "UNLOCK",
                                  "2": "LOCK",
                                  "3": "UNLATCH",
                                  "4": "LOCK_N_GO",
                                  "5": "LOCK_N_GO_WITH_UNLATCH"
                                }
                              }
                            }
                          },
                          "native": {},
                          "acl": {
                            "object": 1636,
                            "owner": "system.user.admin",
                            "ownerGroup": "system.group.administrator",
                            "state": 1636
                          },
                          "_id": "nuki2.0.door__garage.action",
                          "type": "state"
                        }
                        
                        BluefoxB s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • M mucki

                          @s-bormann

                          Könntest du vielleicht bei Gelegenheit mal schauen, ob du das Nuki Schloss einpflegen könntest?

                          Anbei mal das RAW von nuki2.0.door__garage.action:

                          {
                            "from": "system.adapter.nuki2.0",
                            "ts": XXXXXXXXXXXXXXX,
                            "common": {
                              "name": "Trigger an action on Garage",
                              "role": "value",
                              "type": "number",
                              "nukiId": XXXXXXXXX,
                              "write": true,
                              "states": {
                                "0": "NO_ACTION",
                                "1": "UNLOCK",
                                "2": "LOCK",
                                "3": "UNLATCH",
                                "4": "LOCK_N_GO",
                                "5": "LOCK_N_GO_WITH_UNLATCH"
                              },
                              "custom": {
                                "iqontrol.0": {
                                  "enabled": true,
                                  "readonly": false,
                                  "invert": false,
                                  "confirm": false,
                                  "unit": "",
                                  "unit_zero": "",
                                  "unit_one": "",
                                  "min": "",
                                  "max": "",
                                  "step": "",
                                  "type": "number",
                                  "role": "state",
                                  "targetValueId": "",
                                  "states": {
                                    "0": "NO_ACTION",
                                    "1": "UNLOCK",
                                    "2": "LOCK",
                                    "3": "UNLATCH",
                                    "4": "LOCK_N_GO",
                                    "5": "LOCK_N_GO_WITH_UNLATCH"
                                  }
                                }
                              }
                            },
                            "native": {},
                            "acl": {
                              "object": 1636,
                              "owner": "system.user.admin",
                              "ownerGroup": "system.group.administrator",
                              "state": 1636
                            },
                            "_id": "nuki2.0.door__garage.action",
                            "type": "state"
                          }
                          
                          BluefoxB Offline
                          BluefoxB Offline
                          Bluefox
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1784

                          @mucki Ich sehe jetzt schon, dass nuki falsch implementiert ist.
                          nukiId darf nicht in common drin sein

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M mucki

                            @s-bormann

                            Könntest du vielleicht bei Gelegenheit mal schauen, ob du das Nuki Schloss einpflegen könntest?

                            Anbei mal das RAW von nuki2.0.door__garage.action:

                            {
                              "from": "system.adapter.nuki2.0",
                              "ts": XXXXXXXXXXXXXXX,
                              "common": {
                                "name": "Trigger an action on Garage",
                                "role": "value",
                                "type": "number",
                                "nukiId": XXXXXXXXX,
                                "write": true,
                                "states": {
                                  "0": "NO_ACTION",
                                  "1": "UNLOCK",
                                  "2": "LOCK",
                                  "3": "UNLATCH",
                                  "4": "LOCK_N_GO",
                                  "5": "LOCK_N_GO_WITH_UNLATCH"
                                },
                                "custom": {
                                  "iqontrol.0": {
                                    "enabled": true,
                                    "readonly": false,
                                    "invert": false,
                                    "confirm": false,
                                    "unit": "",
                                    "unit_zero": "",
                                    "unit_one": "",
                                    "min": "",
                                    "max": "",
                                    "step": "",
                                    "type": "number",
                                    "role": "state",
                                    "targetValueId": "",
                                    "states": {
                                      "0": "NO_ACTION",
                                      "1": "UNLOCK",
                                      "2": "LOCK",
                                      "3": "UNLATCH",
                                      "4": "LOCK_N_GO",
                                      "5": "LOCK_N_GO_WITH_UNLATCH"
                                    }
                                  }
                                }
                              },
                              "native": {},
                              "acl": {
                                "object": 1636,
                                "owner": "system.user.admin",
                                "ownerGroup": "system.group.administrator",
                                "state": 1636
                              },
                              "_id": "nuki2.0.door__garage.action",
                              "type": "state"
                            }
                            
                            s.bormannS Offline
                            s.bormannS Offline
                            s.bormann
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1785

                            @mucki sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                            @s-bormann

                            Könntest du vielleicht bei Gelegenheit mal schauen, ob du das Nuki Schloss einpflegen könntest?

                            Anbei mal das RAW von nuki2.0.door__garage.action:

                            {
                              "from": "system.adapter.nuki2.0",
                              "ts": XXXXXXXXXXXXXXX,
                              "common": {
                                "name": "Trigger an action on Garage",
                                "role": "value",
                                "type": "number",
                                "nukiId": XXXXXXXXX,
                                "write": true,
                                "states": {
                                  "0": "NO_ACTION",
                                  "1": "UNLOCK",
                                  "2": "LOCK",
                                  "3": "UNLATCH",
                                  "4": "LOCK_N_GO",
                                  "5": "LOCK_N_GO_WITH_UNLATCH"
                                },
                                "custom": {
                                  "iqontrol.0": {
                                    "enabled": true,
                                    "readonly": false,
                                    "invert": false,
                                    "confirm": false,
                                    "unit": "",
                                    "unit_zero": "",
                                    "unit_one": "",
                                    "min": "",
                                    "max": "",
                                    "step": "",
                                    "type": "number",
                                    "role": "state",
                                    "targetValueId": "",
                                    "states": {
                                      "0": "NO_ACTION",
                                      "1": "UNLOCK",
                                      "2": "LOCK",
                                      "3": "UNLATCH",
                                      "4": "LOCK_N_GO",
                                      "5": "LOCK_N_GO_WITH_UNLATCH"
                                    }
                                  }
                                }
                              },
                              "native": {},
                              "acl": {
                                "object": 1636,
                                "owner": "system.user.admin",
                                "ownerGroup": "system.group.administrator",
                                "state": 1636
                              },
                              "_id": "nuki2.0.door__garage.action",
                              "type": "state"
                            }
                            

                            @DocGame hat mir mal folgenden RAW zu Nuki geschickt:

                            {
                              "common": {
                                "name": "Current door-state of the Nuki",
                                "role": "value",
                                "type": "number",
                                "write": false,
                                "states": {
                                  "0": "UNAVAILABLE",
                                  "1": "DEACTIVATED",
                                  "2": "DOOR_CLOSED",
                                  "3": "DOOR_OPENED",
                                  "4": "DOOR_STATE_UNKNOWN",
                                  "5": "CALIBRATING"
                                }
                              },
                              "type": "state",
                              "native": {},
                              "from": "system.adapter.nuki2.0",
                              "user": "system.user.admin",
                              "ts": 1563554429834,
                              "_id": "nuki2.0.door__haustür.status.doorState",
                              "acl": {
                                "object": 1636,
                                "state": 1636,
                                "owner": "system.user.admin",
                                "ownerGroup": "system.group.administrator"
                              }
                            }
                            

                            Sehe ich es richtig, dass NUKI zwei unterschiedliche Datenpunkte für den aktuellen Zustand und Befehle verwendet?

                            VG

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • R RichieXX

                              Hallo.
                              Ab Version 0.2.2 werden bei meinen Devolo Z-wave Thermostaten keine Temparaturwerte mehr angezeigt und man kann auch keinen Setpoint setzen. Bis V 0.2.1 alles OK. Bin wieder zurück zur 0.2.1 und alles OK.

                              s.bormannS Offline
                              s.bormannS Offline
                              s.bormann
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1786

                              @RichieXX sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                              Hallo.
                              Ab Version 0.2.2 werden bei meinen Devolo Z-wave Thermostaten keine Temparaturwerte mehr angezeigt und man kann auch keinen Setpoint setzen. Bis V 0.2.1 alles OK. Bin wieder zurück zur 0.2.1 und alles OK.

                              Hi,

                              bitte mit F12 Entwicklerkonsole im Browser starten und mir posten, was im Fenster "Console" angzeigt wird, wenn der Fehler entsteht.

                              Danke und VG!

                              R 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Z zahnheinrich

                                @s-bormann
                                Das Problem ist sogar etwas umfangreicher:
                                Sobald eine zweite Instanz von iqontrol läuft, kann ich die Value List in den Eigenschaften BEIDER Instanzen ncht mehr ändern.
                                Das geht erst wieder, nachdem ich die zweite Instanz gelöscht habe.

                                iqontrol Vers. 0.2.4
                                node 8.16

                                s.bormannS Offline
                                s.bormannS Offline
                                s.bormann
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1787

                                @zahnheinrich sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                @s-bormann
                                Das Problem ist sogar etwas umfangreicher:
                                Sobald eine zweite Instanz von iqontrol läuft, kann ich die Value List in den Eigenschaften BEIDER Instanzen ncht mehr ändern.
                                Das geht erst wieder, nachdem ich die zweite Instanz gelöscht habe.

                                iqontrol Vers. 0.2.4
                                node 8.16

                                Hi,
                                bitte schick mal den RAW den Datenpunktes. Habe es bei mir gerade versucht und konnte den Fehler nicht reproduzieren. Kommt wohl nur in bestimmten Konstellationen vor.
                                Was ich noch nicht ganz verstanden habe: Ist der Fehler schon auf der Schraubenschlüssel-Seite (also kannst Du gar nichts einstellen? - dann bitte die Seite mit geöffneter Entwicklerkonsole öffnen (F12) und hier die Meldungen posten) oder erst im Frontend? (Dann bitte hier ebenfalls die Fehler der Entwicklerkonsole posten).
                                VG!

                                Z 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • L luder

                                  Ich teste gerade meine Firtzdect Thermostate einzubinden.

                                  Wie bekommt ihr denn die Parameter MANUAL - AUTO - BOOST nebeneinader zur direkten Auswahl?
                                  bei mir stehen die Untereinander

                                  2019-09-16_171840.jpg

                                  s.bormannS Offline
                                  s.bormannS Offline
                                  s.bormann
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1788

                                  @luder sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                  Ich teste gerade meine Firtzdect Thermostate einzubinden.

                                  Wie bekommt ihr denn die Parameter MANUAL - AUTO - BOOST nebeneinader zur direkten Auswahl?
                                  bei mir stehen die Untereinander

                                  2019-09-16_171840.jpg

                                  Hi,
                                  das nebeneinander ist nur im Homematic-Thermostat so implementiert. Das normale Thermostat ist universeller gehalten, deshalb gibt es da die Auswahlliste.
                                  LG

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • dslraserD dslraser

                                    @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                    @dslraser Versuch mal die Value-List mit dem Schraubenschlüssel so anzupassen, dass Du als 3. Eintrag "BOOST-MODE" hast, min = 0, max = 2. Geht es dann?

                                    Wenn . ich das so mache, also die Value-List von Control_MODE von 0-2, dann wird BOOST angezeigt.
                                    Bildschirmfoto 2019-09-16 um 11.35.20.png

                                    Bildschirmfoto 2019-09-16 um 11.35.30.png

                                    Aber es wird dann in den Objekten einfach bei CONTOL_MODE auf 2 geschaltet, was aber nichts auslöst.

                                    Bildschirmfoto 2019-09-16 um 11.35.52.png

                                    Es müßte für BOOST aber BOOST_Mode auf true gesetzt werden.

                                    Ich dachte auch, das dafür eigentlich der BOOST_STATE verantwortlich ist ?

                                    Bildschirmfoto 2019-09-16 um 11.42.58.png

                                    Für BOOST_TIME gibt es ja auch einen Datenpunkt, der wird automatisch gestartet, wenn BOOST_MODE auf true gesetzt wird. Dieser wird aber bisher auch nicht angezeigt.

                                    s.bormannS Offline
                                    s.bormannS Offline
                                    s.bormann
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1789

                                    @dslraser sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                    @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                    @dslraser Versuch mal die Value-List mit dem Schraubenschlüssel so anzupassen, dass Du als 3. Eintrag "BOOST-MODE" hast, min = 0, max = 2. Geht es dann?

                                    Wenn . ich das so mache, also die Value-List von Control_MODE von 0-2, dann wird BOOST angezeigt.
                                    Bildschirmfoto 2019-09-16 um 11.35.20.png

                                    Bildschirmfoto 2019-09-16 um 11.35.30.png

                                    Aber es wird dann in den Objekten einfach bei CONTOL_MODE auf 2 geschaltet, was aber nichts auslöst.

                                    Bildschirmfoto 2019-09-16 um 11.35.52.png

                                    Es müßte für BOOST aber BOOST_Mode auf true gesetzt werden.

                                    Ich dachte auch, das dafür eigentlich der BOOST_STATE verantwortlich ist ?

                                    Bildschirmfoto 2019-09-16 um 11.42.58.png

                                    Für BOOST_TIME gibt es ja auch einen Datenpunkt, der wird automatisch gestartet, wenn BOOST_MODE auf true gesetzt wird. Dieser wird aber bisher auch nicht angezeigt.

                                    Hi,
                                    hast Du das mit der 0.2.4 probiert? Sollte seit dieser Version eigentlich so funktionieren. Wenn nicht... F12 u.s.w., kennst Du ja :)
                                    LG!

                                    dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • s.bormannS s.bormann

                                      @zahnheinrich sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                      @s-bormann
                                      Das Problem ist sogar etwas umfangreicher:
                                      Sobald eine zweite Instanz von iqontrol läuft, kann ich die Value List in den Eigenschaften BEIDER Instanzen ncht mehr ändern.
                                      Das geht erst wieder, nachdem ich die zweite Instanz gelöscht habe.

                                      iqontrol Vers. 0.2.4
                                      node 8.16

                                      Hi,
                                      bitte schick mal den RAW den Datenpunktes. Habe es bei mir gerade versucht und konnte den Fehler nicht reproduzieren. Kommt wohl nur in bestimmten Konstellationen vor.
                                      Was ich noch nicht ganz verstanden habe: Ist der Fehler schon auf der Schraubenschlüssel-Seite (also kannst Du gar nichts einstellen? - dann bitte die Seite mit geöffneter Entwicklerkonsole öffnen (F12) und hier die Meldungen posten) oder erst im Frontend? (Dann bitte hier ebenfalls die Fehler der Entwicklerkonsole posten).
                                      VG!

                                      Z Offline
                                      Z Offline
                                      zahnheinrich
                                      schrieb am zuletzt editiert von zahnheinrich
                                      #1790

                                      @s-bormann
                                      Das Problem ist nur im Frontend. Die Änderungen sind im RAW normal änderbar und sichtbar, werden in der Anzeige jedoch nicht umgesetzt.
                                      Hat wohl nichts damit zu tun, dass ich wired Komponenten benutze?
                                      Hier ein RAW einer einfachen Lichtschaltung:

                                      {
                                       "type": "state",
                                       "common": {
                                         "def": false,
                                         "type": "boolean",
                                         "read": true,
                                         "write": true,
                                         "role": "switch",
                                         "name": "LaufLicht.STATE",
                                         "custom": {
                                           "iqontrol.1": {
                                             "enabled": true,
                                             "readonly": false,
                                             "invert": false,
                                             "confirm": false,
                                             "unit": "",
                                             "unit_zero": "",
                                             "unit_one": "",
                                             "min": "",
                                             "max": "",
                                             "step": "",
                                             "type": "boolean",
                                             "role": "switch",
                                             "targetValueId": "",
                                             "states": {
                                               "true": "on",
                                               "false": "off"
                                             }
                                           }
                                         }
                                       },
                                       "native": {
                                         "CONTROL": "SWITCH.STATE",
                                         "DEFAULT": false,
                                         "FLAGS": 1,
                                         "ID": "STATE",
                                         "MAX": true,
                                         "MIN": false,
                                         "OPERATIONS": 7,
                                         "TAB_ORDER": 0,
                                         "TYPE": "BOOL",
                                         "UNIT": ""
                                       },
                                       "_id": "hm-rpc.1.MEQ0279124.15.STATE",
                                       "from": "system.adapter.hm-rpc.1",
                                       "ts": 1568982340756,
                                       "user": "system.user.admin",
                                       "acl": {
                                         "object": 1638,
                                         "state": 1638
                                       }
                                      }
                                      

                                      Edit: Kein Fehler in der Konsole F12

                                      MfG Ulrich

                                      Z 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Z zahnheinrich

                                        @s-bormann
                                        Das Problem ist nur im Frontend. Die Änderungen sind im RAW normal änderbar und sichtbar, werden in der Anzeige jedoch nicht umgesetzt.
                                        Hat wohl nichts damit zu tun, dass ich wired Komponenten benutze?
                                        Hier ein RAW einer einfachen Lichtschaltung:

                                        {
                                         "type": "state",
                                         "common": {
                                           "def": false,
                                           "type": "boolean",
                                           "read": true,
                                           "write": true,
                                           "role": "switch",
                                           "name": "LaufLicht.STATE",
                                           "custom": {
                                             "iqontrol.1": {
                                               "enabled": true,
                                               "readonly": false,
                                               "invert": false,
                                               "confirm": false,
                                               "unit": "",
                                               "unit_zero": "",
                                               "unit_one": "",
                                               "min": "",
                                               "max": "",
                                               "step": "",
                                               "type": "boolean",
                                               "role": "switch",
                                               "targetValueId": "",
                                               "states": {
                                                 "true": "on",
                                                 "false": "off"
                                               }
                                             }
                                           }
                                         },
                                         "native": {
                                           "CONTROL": "SWITCH.STATE",
                                           "DEFAULT": false,
                                           "FLAGS": 1,
                                           "ID": "STATE",
                                           "MAX": true,
                                           "MIN": false,
                                           "OPERATIONS": 7,
                                           "TAB_ORDER": 0,
                                           "TYPE": "BOOL",
                                           "UNIT": ""
                                         },
                                         "_id": "hm-rpc.1.MEQ0279124.15.STATE",
                                         "from": "system.adapter.hm-rpc.1",
                                         "ts": 1568982340756,
                                         "user": "system.user.admin",
                                         "acl": {
                                           "object": 1638,
                                           "state": 1638
                                         }
                                        }
                                        

                                        Edit: Kein Fehler in der Konsole F12

                                        Z Offline
                                        Z Offline
                                        zahnheinrich
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1791

                                        @s-bormann
                                        Hab´s gerade nochmal nachgestellt:

                                        Änderungen in der Ersten Instanz werden in der Anzeige übernommen, in der zweiten Instanz ignoriert.
                                        Ausprobiert mit Änderung der Schaltbezeichnungen EIN/AUS in ON/OFF.

                                        MfG Ulrich

                                        s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • s.bormannS s.bormann

                                          @RichieXX sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                          Hallo.
                                          Ab Version 0.2.2 werden bei meinen Devolo Z-wave Thermostaten keine Temparaturwerte mehr angezeigt und man kann auch keinen Setpoint setzen. Bis V 0.2.1 alles OK. Bin wieder zurück zur 0.2.1 und alles OK.

                                          Hi,

                                          bitte mit F12 Entwicklerkonsole im Browser starten und mir posten, was im Fenster "Console" angzeigt wird, wenn der Fehler entsteht.

                                          Danke und VG!

                                          R Offline
                                          R Offline
                                          RichieXX
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1792

                                          @s-bormann
                                          6a773c14-9625-448e-b7cb-628c58dfe9dd-grafik.png

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          647

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe