Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Elektr. Torantrieb mit Rollladen-Aktor?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Elektr. Torantrieb mit Rollladen-Aktor?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      sveni_lee @zahnheinrich last edited by

      @zahnheinrich
      sorry... genau das meinte ich. sollte ja eigendlich funktionieren. Damit sollte ja ein true oder false ankommen und das würde ja richen um darauf zu triggern.

      Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Z
        zahnheinrich @sveni_lee last edited by

        @sveni_lee
        Allerdings kannst du nicht den Tastendruck selbst auswerten. Dafür hat der shelly keinen Datenpunkt. Du musst das Schalten des Relais auswerten.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          sveni_lee @zahnheinrich last edited by

          @zahnheinrich

          Ich glaub ich stehe grad ein wenig auf'm schlauch.
          wenn ich den Shelly anschließen für den Torantrieb, dann:
          N - klemme 10
          L - klemme 11
          SW - 11
          I - 7
          0 - 2

          hab ich das so richtig verstanden?

          Z 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Z
            zahnheinrich @sveni_lee last edited by

            @sveni_lee
            Ja sollte so gehen.
            Weiss nicht genau wo die +24V angeklemmt werden, ist aber für die Gesundheit des Shelly entscheident. Schaust du nochmal ins shelly Schaltbild

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              sveni_lee @zahnheinrich last edited by

              @zahnheinrich

              ich denke das passt so...

              17.JPG

              Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Z
                zahnheinrich @sveni_lee last edited by

                @sveni_lee
                Ja genau 👍

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  sveni_lee @zahnheinrich last edited by

                  @zahnheinrich

                  hmm...

                  jetzt beim zusammenbauen fällt mir auf, das SW ja switch steht und dann eigendlich auf 7 müsste und I ist ja input und müsste dann auf L... aber ist das gante denn dann noch potentialfrei?

                  Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Z
                    zahnheinrich @sveni_lee last edited by zahnheinrich

                    @sveni_lee
                    Nein, der SW schaltet das potentialfreie Relais im shelly.
                    Stimmt schon wie vorher geschrieben.
                    Dabei kommt keine Spannung auf den Schaltausgang, wie auf dem von Dir geposteten Schaltbild zu sehen
                    Wir reden aber nur vom shelly1!

                    S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      sveni_lee @zahnheinrich last edited by

                      @zahnheinrich

                      okay... wenn ich aber an dem Shelly1 keinen Schalter anschließe sonder ausschließlich über WLAN schalte kann ich den kontakt ja weg lassen und muß nur I und 0 verbinden oder?

                      Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        sveni_lee @zahnheinrich last edited by

                        @zahnheinrich
                        Hab‘s jetzt hinbekommen. Klappt super
                        Danke

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Z
                          zahnheinrich @sveni_lee last edited by

                          @sveni_lee
                          Jupp, so isses...
                          Allerdings sollte immer (wenn denn benötigt) statt eines Schalters ein Taster angeschlossen werden...

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • E
                            el_malto last edited by el_malto

                            @sveni_lee
                            Du kannst dir mit dem Shelly anzeigen lassen ob das Tor offen ist.
                            Man kann den Schaltereingang von den Relais entkoppeln. D.h. du kannst die Schaltereingang unabhänging von den Relais auswerten. Du kannst also das Tor über das Relais steuern und die Signalleuchte auf den Schaltereingang legen und damit sehen ob das Tor offen ist.
                            Das geht mit der Shelly Firmware:

                            Detached Switch - Set Shelly device to be in "Detached" switch mode - switch is separated from the relays. 
                            

                            oder auch mit Tasmota (hoffe ich darf hier ein anderes Forum verlinken:
                            https://www.symcon.de/forum/threads/40191-Fragen-zum-Shelly-1-2

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              sveni_lee @el_malto last edited by sveni_lee

                              @el_malto

                              das heißt, ich benötige dann nur noch einen Shelly... und lege SW auf klemme 5?

                              EDIT: ja, das klappt wunderbar... damit reicht ein Shelly1 und ich habe endlich meine Torsteuerung...

                              DANKE an alle 😉

                              E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • E
                                el_malto @sveni_lee last edited by el_malto

                                @sveni_lee
                                Ja genau, dass wäre meine Antwort gewesen.
                                Super das du es jetzt so hast wie du es möchtest👍

                                U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • U
                                  unwichtig @el_malto last edited by

                                  Moin zusammen,
                                  ich erwarte laut Angebot auch einen BX243 und habe dementsprechend die Verkabelung jetzt vorbereitet.
                                  @sveni_lee bist Du sicher, dass bei Dir auf und zu getrennte Funktionen sind? Wo hängen die für "zu" dran?

                                  Laut der Anleitung die auch an einem Übergabeprotokoll hängt, gibt es eine Erläuterung für getrennte Steuerung, dazu benötigt man aber dann Klemme 4 ( zu) , diese ist laut Bild garnicht vorhanden.
                                  Dann wäre
                                  -2-3 Tor auf

                                  • 2-4 Tor zu
                                  • 2-1 Stop

                                  Klemme 3 gibts jedoch nur als 3P was eigentlich für die Teilöffnung vorgesehen ist.

                                  Wie weit ist das Projekt denn nun vorangeschritten bei Dir @sveni_lee ?

                                  Ich wollte das Tor natürlich möglichst umfangreich in IObroker einbinden, inkl. Status.
                                  Da die Endschalter auch nur Schließer sind, sollte das auch kein Problem darstellen.

                                  Ich gehe jetzt erstmal von folgenden benötigten Ein-Ausgängen aus:
                                  Out: ( Masse 2)
                                  3P - Teilöffnung
                                  7 - auf/zu
                                  1 - Stop
                                  (4 - zu)
                                  IN
                                  C1 Lichtschranke ( Masse 2)
                                  FC Endschalter zu (F)
                                  FA Endschalter auf (F)
                                  E1/10 (24VAC!! Relais notwendig) Tor in Bewegung

                                  Hoffe nur dass auch wirklich diesen Antrieb bekomme, oder einen der kompatibel ist...

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  427
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.2k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  torantrieb
                                  7
                                  46
                                  4793
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo