Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Vis: Erstellung von Widgets

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Vis: Erstellung von Widgets

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
17 Beiträge 6 Kommentatoren 6.7k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • carsten04C Online
    carsten04C Online
    carsten04
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2

    Habe mir die Frage gerade selbst beantwortet: man muss nur den vis-Adapter neu starten und alle erforderlichen Änderungen passieren voll automatisiert. iobroker ist einfach genial.

    Grüße

    Carsten

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • BluefoxB Offline
      BluefoxB Offline
      Bluefox
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3

      Ich antworte trotzdem:

      nehmen wir an wir wollen ein WidgetSet "mywidgets" erzeugen. (Bitte alles "low case")

      Dafür muss man in opt/iobroker/node-modules/iobroker.vis-mywidgets erzeugen und da ist es wichtig "widgets" Verzeichnis zu haben.

      ... node_modules/iobroker.vis-mywidgets
         - widgets            (mandatory)
              mywidgets       (Directory - optional)
                  css         (Directory - optional)
                  js          (Directory - optional)
                  img         (Directory - optional)
              mywidgets.html  (mandatory)
      
      

      Danach man muss ein mal vis neu starten:

      iobroker restart vis.0
      
      

      Passiert folgendes:

      • Die Dateien werden automatisch in iobroker.vis kopiert,

      • opt/iobroker/node-modules/iobroker.vis/www/js/config.js wird angepasst.

      • opt/iobroker/node-modules/iobroker.vis/www/cache.manifest wird modifiziert (es reicht wenn sogar ein Lehrzeichen eingefügt wird)

      • edit.html und index.html werden neu generiert (um Ladegeschwindigkeit zu erhöhen)

      • alle Dateien werden in "DB" hochgeladen (konnte bis 2 Minuten dauern)

      Danach sollten mywidgets in vis auftauchen.

      –-------------------------------------------------------------------------------------------------

      Es ist natürlich mühsam immer 2 Minuten bei jeder Änderung zu warten. Ich mache das so:

      • /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis/edit.html mit dem Inhalt von edit.html.original ersetzen (liegt auch da)

      • das gleiche auch mit index.html

      Danach cache.manifest modifizieren (egal was. Ich ändere "build" Nummer).

      Ich kann jetzt /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis/widgets/mywidgets.html modifizieren und einfach mit F5 (Update-Seite) dann die Änderungen sofort sehen. Falls ich Breakpoint brauche, dann schreibe ich````
      debugger;

      
      Nach dem ich fertig bin. Kopiere ich geänderte mywidgets.html wieder zu
      
      ****/opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis-mywidgets/widgets/mywidgets.html****
      
      Und starte vis neu um sicher zu sein.
      
      Wichtig ist vis nicht neu starten bevor ich die geänderte Dateien aus /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis/widgets/… nicht gesichert habe. Sonst werden die überschrieben.
      
      Jetzt fehlt nur ****/opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis-mywidgets/io-package.json**** und package.json um ein Adapter daraus zu machen. Die kann man von ****iobroker.vis-bars**** abschauen oder von jeden anderen iobroker.vis-xxx Adapter.
      [3690_wt.jpg](/assets/uploads/files/3690_wt.jpg)
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • carsten04C Online
        carsten04C Online
        carsten04
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4

        Hallo Bluefox,

        die Infos haben mir nochmal richtig weitergeholfen, insbesondere die Nutzung von /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis/widgets/mywidgets.html und Aktualisierung mit F5, zur Beschleunigung bei der Entwicklung. Da wäre ich nie drauf gekommen.

        Beste Grüße

        Carsten

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • BluefoxB Offline
          BluefoxB Offline
          Bluefox
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5

          Ich hoffe du zeigst uns, was du da gebastelt hast? :)

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • htreckslerH Offline
            htreckslerH Offline
            htrecksler
            Forum Testing
            schrieb am zuletzt editiert von
            #6

            Und vielleicht auch wie?

            Gruss Hermann

            ioBroker auf Proxmox (Debian) auf IntelNuc als Produktivsystem

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • BluefoxB Offline
              BluefoxB Offline
              Bluefox
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7

              Erst einfach hier die Dateien als ZIP posten. Dann auf dem github, wenns läuft. (Oder gleich github)

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A Offline
                A Offline
                AndyUM61
                schrieb am zuletzt editiert von
                #8

                Hallo,

                ich nutze für den ioBroker einen Windows-PC.

                Wo muss ich dort einen selbst erstellten Adapter ablegen?

                Gruß

                Andy

                Internette Grüße
                Andy

                RaspberryMatic (Raspberry Pi3), CUxD, ioBroker (Synology/ Docker)

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #9

                  Windows Installation ist nicht mein Ding, aber:
                  @AndyUM61:

                  Wo muss ich dort einen selbst erstellten Adapter ablegen? `

                  Was werkelst du im dunklen Kämmerlein vor dich hin? :mrgreen:

                  Vielleicht ist der Adapter ja für alle interessant - was ist es denn?

                  Gruß

                  Rainer

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A Offline
                    A Offline
                    AndyUM61
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #10

                    @Homoran:

                    Windows Installation ist nicht mein Ding, aber:
                    @AndyUM61:

                    Wo muss ich dort einen selbst erstellten Adapter ablegen? `

                    Was werkelst du im dunklen Kämmerlein vor dich hin? :mrgreen:

                    Vielleicht ist der Adapter ja für alle interessant - was ist es denn?

                    Gruß

                    Rainer `

                    Ich muss mich korrigieren, es geht mir um ein Widget.

                    Eigentlich möchte eigentlich versuchen, mir das neue HQ-Widget "Windows and Shutter" als Dimmer-Widget anzupassen.

                    Ich denke mal, ich komme mit HTML, CSS… sehr gut zurecht, aber wenn man nicht weiß in welchem CSS-File ich ändern kann, welche Klasse ich anpassen muss... ist das natürlich etwas schlecht.

                    Weiß ja nicht ob es so was schon gibt, aber vielleicht wäre es für die Entwicklung es ja toll, wenn es eine kleine Beschreibung der Strukturen für ioBroker gäbe.

                    Oder gibt es so was? Jedes mal erst zu suchen ist recht mühsam und ineffektiv.

                    Gruß

                    Andy

                    Internette Grüße
                    Andy

                    RaspberryMatic (Raspberry Pi3), CUxD, ioBroker (Synology/ Docker)

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • BluefoxB Offline
                      BluefoxB Offline
                      Bluefox
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #11

                      @AndyUM61:

                      @Homoran:

                      Windows Installation ist nicht mein Ding, aber:
                      @AndyUM61:

                      Wo muss ich dort einen selbst erstellten Adapter ablegen? `

                      Was werkelst du im dunklen Kämmerlein vor dich hin? :mrgreen:

                      Vielleicht ist der Adapter ja für alle interessant - was ist es denn?

                      Gruß

                      Rainer `

                      Ich muss mich korrigieren, es geht mir um ein Widget.

                      Eigentlich möchte eigentlich versuchen, mir das neue HQ-Widget "Windows and Shutter" als Dimmer-Widget anzupassen.

                      Ich denke mal, ich komme mit HTML, CSS… sehr gut zurecht, aber wenn man nicht weiß in welchem CSS-File ich ändern kann, welche Klasse ich anpassen muss... ist das natürlich etwas schlecht.

                      Weiß ja nicht ob es so was schon gibt, aber vielleicht wäre es für die Entwicklung es ja toll, wenn es eine kleine Beschreibung der Strukturen für ioBroker gäbe.

                      Oder gibt es so was? Jedes mal erst zu suchen ist recht mühsam und ineffektiv.

                      Gruß

                      Andy `
                      Das, was du brauchst ist in zwei Dateien: widgets/hqwidgets/js/hqwidgets.js und widgets/hqwidgets/css/hqwidgets.css

                      Aber natürlich gibt es keine Beschreibung. Die widgets selbst existieren erst ein Monat.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • wendy2702W Online
                        wendy2702W Online
                        wendy2702
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #12

                        @Bluefox:

                        Ich antworte trotzdem:

                        nehmen wir an wir wollen ein WidgetSet "mywidgets" erzeugen. (Bitte alles "low case")

                        Dafür muss man in opt/iobroker/node-modules/iobroker.vis-mywidgets erzeugen und da ist es wichtig "widgets" Verzeichnis zu haben.

                        ... node_modules/iobroker.vis-mywidgets
                           - widgets            (mandatory)
                                mywidgets       (Directory - optional)
                                    css         (Directory - optional)
                                    js          (Directory - optional)
                                    img         (Directory - optional)
                                mywidgets.html  (mandatory)
                        
                        

                        Danach man muss ein mal vis neu starten:

                        iobroker restart vis.0
                        
                        

                        Passiert folgendes:

                        • Die Dateien werden automatisch in iobroker.vis kopiert,

                        • opt/iobroker/node-modules/iobroker.vis/www/js/config.js wird angepasst.

                        • opt/iobroker/node-modules/iobroker.vis/www/cache.manifest wird modifiziert (es reicht wenn sogar ein Lehrzeichen eingefügt wird)

                        • edit.html und index.html werden neu generiert (um Ladegeschwindigkeit zu erhöhen)

                        • alle Dateien werden in "DB" hochgeladen (konnte bis 2 Minuten dauern)

                        Danach sollten mywidgets in vis auftauchen.

                        –------------------------------------------------------------------------------------------------- `

                        Hi,

                        habe diese Widget hier erhalten http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 105#p43101

                        bekomme es aber irgendwie nicht eingebunden.

                        Habe mir folgenden Ordner angelegt so angelegt:

                        999_mywidgets.jpg

                        Danach dann vis restarted und konnte das im log sehen:

                        nmediavault	2016-12-15 14:30:46.976	info	instance system.adapter.vis.0 terminated while should be started once
                        vis.0	2016-12-15 14:30:46.457	info	Uploaded.
                        vis.0	2016-12-15 14:30:43.834	info	600 files uploaded...
                        vis.0	2016-12-15 14:30:38.202	info	500 files uploaded...
                        vis.0	2016-12-15 14:30:32.448	info	400 files uploaded...
                        vis.0	2016-12-15 14:30:27.026	info	300 files uploaded...
                        vis.0	2016-12-15 14:30:21.502	info	200 files uploaded...
                        vis.0	2016-12-15 14:30:16.017	info	100 files uploaded...
                        host.openmediavault	2016-12-15 14:30:10.754	info	stopInstance system.adapter.vis.0
                        host.openmediavault	2016-12-15 14:30:10.754	info	"system.adapter.vis.0" enabled
                        host.openmediavault	2016-12-15 14:30:10.754	info	object change system.adapter.vis.0
                        host.openmediavault	2016-12-15 14:30:10.751	info	stopInstance system.adapter.vis.0
                        host.openmediavault	2016-12-15 14:30:10.751	info	"system.adapter.vis.0" disabled
                        host.openmediavault	2016-12-15 14:30:10.750	info	object change system.adapter.vis.0
                        vis.0	2016-12-15 14:30:10.443	info	Upload vis anew, while changes detected...
                        vis.0	2016-12-15 14:30:10.441	info	Changes in index.html detected => update cache.manifest
                        vis.0	2016-12-15 14:30:10.195	info	starting. Version 0.10.15 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis
                        host.openmediavault	2016-12-15 14:30:09.882	info	object change system.adapter.vis.0
                        host.openmediavault	2016-12-15 14:30:08.226	info	instance system.adapter.ical.1 terminated with code 0 (OK)
                        host.openmediavault	2016-12-15 14:30:08.210	info	instance system.adapter.ical.2 terminated with code 0 (OK)
                        

                        Allerdings kann ich das Widget danach immer noch nicht sehen oder muss ich noch mehr machen?

                        EDIT: NACH EINEM KOMPLETTEN RESTART (SERVER) IST DAS WIDGET JETZT SICHTBAR

                        Danke

                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • wendy2702W Online
                          wendy2702W Online
                          wendy2702
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #13

                          OK.

                          Zu Früh gefreut.

                          Das Widget ist jetzt unter mywidgets sichtbar.

                          999_hue_neu_widget.jpg

                          Wenn ich es aber auf einen View ziehe kann ich damit nichts machen.

                          999_hue_neu_widget_in_view.jpg

                          Auch Reiter "Widget" rechts bleibt ausgegraut.

                          999_hue_neu_widget_ohne_funktion.jpg

                          Kann mir das eventuell noch jemand bei helfen?

                          Danke und Gruß

                          Mirko

                          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • BluefoxB Offline
                            BluefoxB Offline
                            Bluefox
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #14

                            @wendy2702:

                            OK.

                            Zu Früh gefreut.

                            Das Widget ist jetzt unter mywidgets sichtbar.

                            HUE_NEU_WIDGET.JPG

                            Wenn ich es aber auf einen View ziehe kann ich damit nichts machen.

                            HUE_NEU_WIDGET_IN_VIEW.JPG

                            Auch Reiter "Widget" rechts bleibt ausgegraut.

                            HUE_NEU_WIDGET_ohne_funktion.JPG

                            Kann mir das eventuell noch jemand bei helfen?

                            Danke und Gruß

                            Mirko `
                            Da müssen die Fehlermeldungen in der BrowserKonsole sein.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • wendy2702W Online
                              wendy2702W Online
                              wendy2702
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #15

                              Hi,

                              folgendes kommt in der Konsole wenn ich die VIS EDITOR Seite im Browser neu lade:

                              ! ````
                              Use of the Application Cache is deprecated on insecure origins. Support will be removed in the future. You should consider switching your application to a secure origin, such as HTTPS. See https://goo.gl/rStTGz for more details.
                              edit.html#ipad_auto_scenes:1 Document was loaded from Application Cache with manifest http://192.168.178.18:8082/vis/cache.manifest
                              edit.html#ipad_auto_scenes:1 Application Cache Checking event
                              edit.html#ipad_auto_scenes:1 Application Cache NoUpdate event
                              edit.html:10742 GET http://192.168.178.18:8082/vis/widgets/mywidgets/js/mywidgets.js
                              edit.html:3054 Version vis-colorpicker: 1.0.1
                              edit.html:4419 Version vis-google-fonts: 0.0.1
                              edit.html:5045 Version vis-jqui-mfd: 1.0.5
                              keyboard.js:25 Version iobroker.vis-keyboard: 0.0.2
                              edit.html:9642 Metro version: "1.0.4"
                              edit.html:10742 GET http://192.168.178.18:8082/vis/widgets/mywidgets/js/mywidgets.js
                              edit.html:16338 Version vis-canvas-gauges: 1.0.5
                              conn.js:263 2016-12-16T08:12:03.360Z Connected => authenticate
                              conn.js:278 2016-12-16T08:12:03.415Z Authenticated: true
                              vis.js:2763 Create inner vis object harmony.0.Wohnzimmer.activities.Film_wiedergeben
                              vis.js:2763 Create inner vis object hue.0.Philips_hue.Hue_white_lamp_1.level
                              vis.js:2763 Create inner vis object hue.0.Philips_hue.Hue_white_lamp_1.bri
                              vis.js:2763 Create inner vis object hue.0.Philips_hue.Hue_white_lamp_1.on
                              vis.js:2763 Create inner vis object hue.0.Philips_hue.Hue_go_1
                              7translate.js:20 "ctrl - Bool": {"en": "ctrl - Bool", "de": "ctrl - Bool", "ru": "ctrl - Bool"},
                              translate.js:20 "gauge": {"en": "gauge", "de": "gauge", "ru": "gauge"},
                              2translate.js:20 "chart": {"en": "chart", "de": "chart", "ru": "chart"},
                              translate.js:20 "barchart": {"en": "barchart", "de": "barchart", "ru": "barchart"},
                              conn.js:1103 Error: Error: can't render tplJscolor w00277 (TypeError: str.match is not a function)

                              Und das kommt wenn ich "mein" Widget in den View ziehe:
                              
                              >! ````
                              jquery-1.11.2.min.js:3 GET http://192.168.178.18:8082/vis/icon/dimmer.png 404 (Not Found)
                              Vb @ jquery-1.11.2.min.js:3
                              hide @ jquery-1.11.2.min.js:3
                              m.fn.(anonymous function) @ jquery-1.11.2.min.js:4
                              e.fn.extend.hide @ jquery-ui-1.11.4.full.min.js:13
                              _resizeButton @ jquery-ui-1.11.4.full.min.js:11
                              (anonymous) @ jquery-ui-1.11.4.full.min.js:6
                              refresh @ jquery-ui-1.11.4.full.min.js:11
                              (anonymous) @ jquery-ui-1.11.4.full.min.js:6
                              (anonymous) @ jquery-ui-1.11.4.full.min.js:6
                              each @ jquery-1.11.2.min.js:2
                              each @ jquery-1.11.2.min.js:2
                              e.fn.(anonymous function) @ jquery-ui-1.11.4.full.min.js:6
                              (anonymous) @ visEdit.js:2759
                              each @ jquery-1.11.2.min.js:2
                              each @ jquery-1.11.2.min.js:2
                              (anonymous) @ visEdit.js:2756
                              tplMfdHueDialog.js:63 Uncaught TypeError: Cannot read property 'classes' of undefined
                                  at Object.eval (tplMfdHueDialog.js:63)
                                  at Function. <anonymous>(can.custom.min.js:64)
                                  at Object.a.each (can.custom.min.js:24)
                                  at can.custom.min.js:64
                                  at HTMLDivElement. <anonymous>(can.custom.min.js:58)
                                  at Object.a.each (can.custom.min.js:24)
                                  at Function.hookup (can.custom.min.js:58)
                                  at Function.frag (can.custom.min.js:58)
                                  at r (can.custom.min.js:58)
                                  at Function.renderTo (can.custom.min.js:58)
                              (anonymous) @ tplMfdHueDialog.js:63
                              (anonymous) @ can.custom.min.js:64
                              a.each @ can.custom.min.js:24
                              (anonymous) @ can.custom.min.js:64
                              (anonymous) @ can.custom.min.js:58
                              a.each @ can.custom.min.js:24
                              hookup @ can.custom.min.js:58
                              frag @ can.custom.min.js:58
                              r @ can.custom.min.js:58
                              renderTo @ can.custom.min.js:58
                              renderAs @ can.custom.min.js:58
                              e.view.e.template @ can.custom.min.js:58
                              addWidget @ visEdit.js:3557
                              drop @ visEdit.js:4424
                              _trigger @ jquery-ui-1.11.4.full.min.js:6
                              _drop @ jquery-ui-1.11.4.full.min.js:7
                              (anonymous) @ jquery-ui-1.11.4.full.min.js:6
                              (anonymous) @ jquery-ui-1.11.4.full.min.js:7
                              each @ jquery-1.11.2.min.js:2
                              drop @ jquery-ui-1.11.4.full.min.js:7
                              _mouseStop @ jquery-ui-1.11.4.full.min.js:6
                              (anonymous) @ jquery-ui-1.11.4.full.min.js:6
                              _mouseUp @ jquery-ui-1.11.4.full.min.js:6
                              (anonymous) @ jquery-ui-1.11.4.full.min.js:6
                              _mouseUp @ jquery-ui-1.11.4.full.min.js:6
                              (anonymous) @ jquery-ui-1.11.4.full.min.js:6
                              n._mouseCapture._mouseDistanceMet._mouseDelayMet._mouseUpDelegate @ jquery-ui-1.11.4.full.min.js:6
                              dispatch @ jquery-1.11.2.min.js:3
                              r.handle @ jquery-1.11.2.min.js:3</anonymous></anonymous>
                              

                              Demnach fehlt zumindest schon mal ein Icon, oder ?

                              Habe mal weiter gesucht, der Ordner "iobroker.vis-mywidgets" hatte nicht alle notwendigen Rechte.

                              Nach dem ändern bekomme ich nach restart von VIS und reload der Editor Seite noch diesen Fehler:

                              edit.html:10742 GET http://192.168.178.18:8082/vis/widgets/mywidgets/js/mywidgets.js 
                              

                              Einen Ordner "js" in "mywidgets" und die Datei "mywidgets.js" habe ich nicht.

                              Woher sollte der kommen? Automatisch angelegt oder muss ich den Manuel erzeugen?

                              Danke

                              Mirko

                              EDIT: Problem gelöst. In dem ersten ZIP fehlte die "mywidgets.js". Der Ersteller des Widgets hat die jetzt noch mal neu hochgeladen: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 198#p43194

                              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • wendy2702W Online
                                wendy2702W Online
                                wendy2702
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #16

                                Hi,

                                muss dieses alte Thema mal hoch holen.

                                Hat sich an der Prozedur zum Einbringen eigener Widgets etwas geändert?

                                Ich habe iobroker aus einem Backup neu aufgesetzt und da fehlt "mywidget" ja drin.

                                Jetzt bin ich mir ziemlich sicher das ich es genau wie damals wieder eingefügt habe:

                                999_mywidgets.jpg

                                Allerdings erhalte ich jetzt beim restart von VIS oder auch iobroker komplett diesen Fehler:

                                error: Caught by controller[0]: Cannot parse "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis/lib/../../iobroker.vis-mywidgets/io-package.json": 
                                Error: ENOENT: no such file or directory, 
                                open '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis/lib/../../iobroker.vis-mywidgets/io-package.json'
                                
                                

                                Habe meine Aufzeichnungen durchsucht kann mich aber nicht erinnern das ich noch etwas anderes machen musste als ich das beim letzten mal gemacht habe.

                                Kann mir bitte jemand helfen das Widget wieder einzupflegen?

                                Danke und Gruß

                                Mirko

                                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • BluefoxB Offline
                                  BluefoxB Offline
                                  Bluefox
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #17

                                  @wendy2702:

                                  Hi,

                                  muss dieses alte Thema mal hoch holen.

                                  Hat sich an der Prozedur zum Einbringen eigener Widgets etwas geändert?

                                  Ich habe iobroker aus einem Backup neu aufgesetzt und da fehlt "mywidget" ja drin.

                                  Jetzt bin ich mir ziemlich sicher das ich es genau wie damals wieder eingefügt habe:

                                  mywidgets.jpg

                                  Allerdings erhalte ich jetzt beim restart von VIS oder auch iobroker komplett diesen Fehler:

                                  Habe meine Aufzeichnungen durchsucht kann mich aber nicht erinnern das ich noch etwas anderes machen musste als ich das beim letzten mal gemacht habe.

                                  Kann mir bitte jemand helfen das Widget wieder einzupflegen?

                                  Danke und Gruß

                                  Mirko `
                                  Erstelle bitte noch die '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis-mywidgets/io-package.json' Datei.

                                  Ähnlich wie andere Widgetsets

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  Antworten
                                  • In einem neuen Thema antworten
                                  Anmelden zum Antworten
                                  • Älteste zuerst
                                  • Neuste zuerst
                                  • Meiste Stimmen


                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  673

                                  Online

                                  32.4k

                                  Benutzer

                                  81.4k

                                  Themen

                                  1.3m

                                  Beiträge
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                  ioBroker Community 2014-2025
                                  logo
                                  • Anmelden

                                  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                  • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                  • Erster Beitrag
                                    Letzter Beitrag
                                  0
                                  • Home
                                  • Aktuell
                                  • Tags
                                  • Ungelesen 0
                                  • Kategorien
                                  • Unreplied
                                  • Beliebt
                                  • GitHub
                                  • Docu
                                  • Hilfe