Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Hoher RAM Verbrauch ioBroker unter Windows

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Hoher RAM Verbrauch ioBroker unter Windows

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Feuersturm
      Feuersturm last edited by

      Ich hab im ersten Schritt den info-Adapter installiert und die Instanz aktiviert aber die Funktion "Aktuelle Systemdaten nicht laden" aktiviert. Werde jetzt erstmal 1-2 Tage beobachten wie sich der Server damit verhält.

      K Feuersturm 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • K
        klassisch Most Active @Feuersturm last edited by

        @Feuersturm Prima, so sollte sich das Thema schrittweise eingrenzen lassen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Feuersturm
          Feuersturm @Feuersturm last edited by

          @Feuersturm sagte in Hoher RAM Verbrauch ioBroker unter Windows:

          Ich hab im ersten Schritt den info-Adapter installiert und die Instanz aktiviert aber die Funktion "Aktuelle Systemdaten nicht laden" aktiviert. Werde jetzt erstmal 1-2 Tage beobachten wie sich der Server damit verhält.

          Das System hat sich nach weiteren knapp 2 Tagen weiterhin unauffällig verhalten (RAM Verbrauch war annähernd konstant und auch die CPU Auslastung lag wieder bei um die 20%)
          Ich hab jetzt das einlesen der Systemdaten im Info Adapter aktiviert und den Regler bei allen Werten auf 10 gesetzt. Melde mich dann wieder in knapp 2 Tagen 🙂

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            klassisch Most Active @Feuersturm last edited by

            @Feuersturm Vielen Dank für den Zwischenbericht! Sieht gut aus.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Feuersturm
              Feuersturm last edited by

              Und wieder sind 2 Tage rum. Das System verhält sich ruhig. Man sieht, dass es alle 10s einen Peak gibt, der Server gerät aber nicht aus dem Tritt und CPU und RAM Auslastung bleiben konstant.
              20190907_CPU-Auslastung.PNG

              Mittlerweile habe ich meinen defekten RAM riegel tauschen können. Jetzt läuft der Server wieder mit 16 GByte RAM 😀

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                klassisch Most Active @Feuersturm last edited by

                @Feuersturm Vielen Dank für die Rückmeldung. So haben wir wieder etwas gelernt. Habe mal in github angeregt, die max Updateintervalle des info Adapters zu erhöhen und die Defaultwerte sehr ressourcenschonend einzustellen. Mal sehen.

                Stabilostick 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Feuersturm
                  Feuersturm last edited by

                  @klassisch Super. Kannst du das Ticket hier bitte verlinken?

                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    klassisch Most Active @Feuersturm last edited by

                    @Feuersturm Es gab schon so einen issue, der aber mit Verweis auf die Einstellbarkeit hängen geblieben ist. Habe den mal fortgeschrieben https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.info/issues/38

                    EvilEls created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.info

                    closed Adapter uses too much CPU #38

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Feuersturm
                      Feuersturm @Feuersturm last edited by

                      @Feuersturm sagte in Hoher RAM Verbrauch ioBroker unter Windows:

                      Ich hab dann nochmal eine frische ioBroker Konfiguration über den Windows Installer ohne irgendwelche Instanzen für 24h laufen lassen. Hier hat sich jetzt der freie RAM von 10 GByte auf aktuell 4 GByte bei 100% CPU Auslastung verringert.

                      Ich gehe auch davon aus, dass sich irgendwas relevantes für mich zwischen der Version 1.5.12 und 1.5.14b getan hat, da mein System ja auch mit der Version 1.5.12 und nicht vorhandenem Info Adapter verrückt gespielt hat.
                      Das Problem scheint sich damit auf meinem Server mit dem aktuellen Installer gelöst zu haben.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Stabilostick
                        Stabilostick @klassisch last edited by

                        @klassisch sagte in Hoher RAM Verbrauch ioBroker unter Windows:

                        max Updateintervalle des info Adapters zu erhöhen und die Defaultwerte sehr ressourcenschonend einzustellen. Mal sehen.

                        Habe vom Entwickler gehört, dass der Info-Adapter auf Windows ggf. zukünftig das Auslesen der Systemwerte defaultmäßig bei Neuinstallationen ausgeschaltet hat.

                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          klassisch Most Active @Stabilostick last edited by

                          @Stabilostick Sehr gut, vielen Dank! Kleinen Linuxmaschinen tut das aber auch gut. Mein OPi hatte durch die häufigen Systemabfragen auch eine "Reconnect DB" Krankheit entwickelt. Bei großen Maschinen merkt man das nicht. Meiner Meinung nach kann man das generell deaktivieren. Wen es nicht interessiert, belastet das System nicht unbemerkt. Wen es interessiert, der kann es auch einschalten. Ich kann mich auch an dieses Feature bei der Erstinstallation gar nicht erinnern. Entweder habe ich das übersehen oder es ist erst zu einem Update reingekommen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            klassisch Most Active last edited by

                            @ldittmar (LDittmar) hat blitzschnell gehandelt und eine perfekte Lösung vorgelegt:

                            Now you can choose 240s.
                            I set "Don't load current system data" as default true.
                            Default values are now higher.
                            I wrote a warning on the setup site: "Calling up current system data at too short intervals can lead to very high CPU consumption, especially under Windows. To switch off individual queries, set the slider to 0."

                            Die neue Version kann man direkt von Github runterladen. Ist noch eine Entwicklerversion, könnte also noch ein paar Themen haben.
                            Bei mir läuft sie seit einigen Minuten stabil. Bei der Installation gabs einen Satz Fehlermeldung wegen vis und DB, aber jetzt ist es wieder ruhig.

                            ldittmar 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • ldittmar
                              ldittmar Developer @klassisch last edited by

                              @klassisch Tja... Windows-Systeme machen da leider echt Ärger. Ich hoffe dass das eine Lösung ist, mit dem alle leben können. Ich lasse das ganze mal ein paar Tage laufen und wenn keiner was dagegen spricht, stelle ich die aktuelle Version auf Stable.

                              K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • K
                                klassisch Most Active @ldittmar last edited by

                                @ldittmar herzlichen Dank für die schnelle Reaktion und super Lösung.
                                Bei mir scheint der info Adapter 1.4 gut zu laufen.
                                Hatte heute morgen leider meine Fritte aktualisiert, was zu etlichen Logeinträgen bei verschiedenen Adaptern geführt hat, nicht aber beim info.

                                Denke, die neuen Einstellmöglichkeiten und Defaultwerte werden sehr vielen mit schwächeren Prozessoren helfen. auch den Linux SBCs.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                797
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.1k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                hohe cpu auslastung hoher ram verbrauch iobroker installation window 8 windows windows 10
                                5
                                56
                                3658
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo