Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
googlegoogle asisstantgoogle homegoogle home minihow-toanleitung
1.2k Beiträge 127 Kommentatoren 406.1k Aufrufe 140 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T tombox

    @Blackeye im iot adapter. unter google devices auf das + drücken und den datenpunkt hinzufügen. du kannst auch ein screenshot von deinen google devices im iot adapter posten.

    B Offline
    B Offline
    Blackeye
    schrieb am zuletzt editiert von Blackeye
    #606

    @tombox Hi, wir reden über den Reiter (Smart Geräte) im Adapter?
    Da ist das Gerät als Switch drin, in GoogleHome wird es aber als Sensor angezeigt und kann nicht geschaltet werden. Sind ja die selben Punkte wir beim Icloud Adapter, den kenne ich.

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B Blackeye

      @tombox Hi, wir reden über den Reiter (Smart Geräte) im Adapter?
      Da ist das Gerät als Switch drin, in GoogleHome wird es aber als Sensor angezeigt und kann nicht geschaltet werden. Sind ja die selben Punkte wir beim Icloud Adapter, den kenne ich.

      T Offline
      T Offline
      tombox
      schrieb am zuletzt editiert von
      #607

      @Blackeye Bitte poste mal ein screenshot

      B 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Offline
        M Offline
        mario1001
        schrieb am zuletzt editiert von
        #608

        Ist schon absehbar, ob wir irgendwann mit dem neuen IOT Adapter die gesprochenen G-Home-Befehle und die dazugehörigen Räume "abgreifen" können bzw. gibt die API das überhaupt her?

        alt text

        T 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T tombox

          @Blackeye Bitte poste mal ein screenshot

          B Offline
          B Offline
          Blackeye
          schrieb am zuletzt editiert von
          #609

          @tombox !Bildschirmfoto 2019-08-27 um 17.18.00.png

          T 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B Blackeye

            @tombox !Bildschirmfoto 2019-08-27 um 17.18.00.png

            T Offline
            T Offline
            tombox
            schrieb am zuletzt editiert von
            #610

            @Blackeye Das sieht nicht nach der aktuellen Version von Beitrag 1 aus bzw nicht der google device tab
            So sollt es aussehen:
            b7c867d9-ba01-48c9-992e-c1f62e980395-image.png

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M mario1001

              Ist schon absehbar, ob wir irgendwann mit dem neuen IOT Adapter die gesprochenen G-Home-Befehle und die dazugehörigen Räume "abgreifen" können bzw. gibt die API das überhaupt her?

              alt text

              T Offline
              T Offline
              tombox
              schrieb am zuletzt editiert von
              #611

              @mario1001 Leider nicht google liefert nur so etwas:

              {
                  "inputs": [
                      {
                          "context": {
                              "locale_country": "US",
                              "locale_language": "en"
                          },
                          "intent": "action.devices.EXECUTE",
                          "payload": {
                              "commands": [
                                  {
                                      "devices": [
                                          {
                                              "customData": {
                                                  "get_on": "hm-rpc.2.xxxxxxxxxx4A5A.1.PRESS_SHORT",
                                                  "set_on": "hm-rpc.2.xxxxxxxxxx4A5A.1.PRESS_SHORT"
                                              },
                                              "id": "hm-rpc.2.xxxxxxxxxx4A5A.1"
                                          }
                                      ],
                                      "execution": [
                                          {
                                              "command": "action.devices.commands.OnOff",
                                              "params": {
                                                  "on": false
                                              }
                                          }
                                      ]
                                  }
                              ]
                          }
                      }
                  ],
                  "requestId": "16443964227963214"
              }
              
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B Offline
                B Offline
                Blackeye
                schrieb am zuletzt editiert von
                #612

                Hi,

                Bei mir fehlen jetzt die Rollladen und Heizung werden als Steckdosen dargestellt...
                Und ein paar Geräte fehlen auch...

                T 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • B Blackeye

                  Hi,

                  Bei mir fehlen jetzt die Rollladen und Heizung werden als Steckdosen dargestellt...
                  Und ein paar Geräte fehlen auch...

                  T Offline
                  T Offline
                  tombox
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #613

                  @Blackeye wenn du sie hochlädt dann gucke ich warum sie nicht erkannt werden

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T tombox

                    Der Fehler "sorry i didn't get any response" kommt nur bei Switch Type einfach temporär auf Light umstellen dann müsste der Fehler nicht mehr kommen. Das muss von Google behoben werden.

                    SirDirkS Offline
                    SirDirkS Offline
                    SirDirk
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #614

                    @tombox sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

                    Der Fehler "sorry i didn't get any response" kommt nur bei Switch Type einfach temporär auf Light umstellen dann müsste der Fehler nicht mehr kommen. Das muss von Google behoben werden.

                    Der Fehler "Sorry, i didn't get any response" tritt seit heute morgen nicht mehr auf.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • marcusklM Offline
                      marcusklM Offline
                      marcuskl
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #615

                      Ich habe, um die Lautstärke meines LG Tv's zu ändern, die Lautstärke als "Speaker" und "Volume" hinzugefügt.
                      lässt sich auch steuern, aber es kommt dieser Fehler immer:

                      iot.0	2019-08-30 16:22:39.478	debug	[GHOME] Status reported: {"javascript.0.scriptEnabled.Vis.Fernseher_Power":{"on":false}} {"requestId":"1567174959202.92834"}
                      iot.0	2019-08-30 16:22:39.401	debug	[GHOME] {"lgtv.0.states.volume":{"volumeLevel":"0"}}
                      iot.0	2019-08-30 16:22:39.398	error	[GHOME] Cannot updateState: Request contains an invalid argument.
                      iot.0	2019-08-30 16:22:33.965	debug	[GHOME] Status reported: {"sonoff.0.TV Steckdose.POWER":{"on":true}} {"requestId":"1567174953672.61031"}
                      iot.0	2019-08-30 16:22:12.688	debug	[GHOME] Status reported: {"tuya.0.17014830b4e62d5a02cc.1":{"on":false}} {"requestId":"1567174932387.90387"}
                      iot.0	2019-08-30 16:21:59.436	debug	[GHOME] Status reported: {"javascript.0.scriptEnabled.Vis.Fernseher_Power":{"on":false}} {"requestId":"1567174919131.17538"}
                      iot.0	2019-08-30 16:21:59.326	debug	[GHOME] {"lgtv.0.states.volume":{"volumeLevel":"0"}}
                      iot.0	2019-08-30 16:21:59.325	error	[GHOME] Cannot updateState: Request contains an invalid argument.
                      iot.0	2019-08-30 16:21:37.833	debug	[GHOME] Status reported: {"sonoff.0.Nachtlicht Liah.POWER":{"on":false}} {"requestId":"1567174897545.46634"}
                      iot.0	2019-08-30 16:21:29.720	debug	[GHOME] Status reported: {"sonoff.0.Küchenlicht.POWER":{"on":false}} {"requestId":"1567174889376.50210"}
                      iot.0	2019-08-30 16:21:19.425	debug	[GHOME] Status reported: {"javascript.0.scriptEnabled.Vis.Fernseher_Power":{"on":false}} {"requestId":"1567174879173.50134"}
                      iot.0	2019-08-30 16:21:19.350	debug	[GHOME] {"lgtv.0.states.volume":{"volumeLevel":"0"}}
                      iot.0	2019-08-30 16:21:19.349	error	[GHOME] Cannot updateState: Request contains an invalid argument.
                      iot.0	2019-08-30 16:21:12.721	debug	[GHOME] Status reported: {"tuya.0.17014830b4e62d5a02cc.1":{"on":false}} {"requestId":"1567174872442.92918"}
                      iot.0	2019-08-30 16:20:58.223	info	Connection changed: connect
                      

                      Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

                      Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • marcusklM marcuskl

                        Ich habe, um die Lautstärke meines LG Tv's zu ändern, die Lautstärke als "Speaker" und "Volume" hinzugefügt.
                        lässt sich auch steuern, aber es kommt dieser Fehler immer:

                        iot.0	2019-08-30 16:22:39.478	debug	[GHOME] Status reported: {"javascript.0.scriptEnabled.Vis.Fernseher_Power":{"on":false}} {"requestId":"1567174959202.92834"}
                        iot.0	2019-08-30 16:22:39.401	debug	[GHOME] {"lgtv.0.states.volume":{"volumeLevel":"0"}}
                        iot.0	2019-08-30 16:22:39.398	error	[GHOME] Cannot updateState: Request contains an invalid argument.
                        iot.0	2019-08-30 16:22:33.965	debug	[GHOME] Status reported: {"sonoff.0.TV Steckdose.POWER":{"on":true}} {"requestId":"1567174953672.61031"}
                        iot.0	2019-08-30 16:22:12.688	debug	[GHOME] Status reported: {"tuya.0.17014830b4e62d5a02cc.1":{"on":false}} {"requestId":"1567174932387.90387"}
                        iot.0	2019-08-30 16:21:59.436	debug	[GHOME] Status reported: {"javascript.0.scriptEnabled.Vis.Fernseher_Power":{"on":false}} {"requestId":"1567174919131.17538"}
                        iot.0	2019-08-30 16:21:59.326	debug	[GHOME] {"lgtv.0.states.volume":{"volumeLevel":"0"}}
                        iot.0	2019-08-30 16:21:59.325	error	[GHOME] Cannot updateState: Request contains an invalid argument.
                        iot.0	2019-08-30 16:21:37.833	debug	[GHOME] Status reported: {"sonoff.0.Nachtlicht Liah.POWER":{"on":false}} {"requestId":"1567174897545.46634"}
                        iot.0	2019-08-30 16:21:29.720	debug	[GHOME] Status reported: {"sonoff.0.Küchenlicht.POWER":{"on":false}} {"requestId":"1567174889376.50210"}
                        iot.0	2019-08-30 16:21:19.425	debug	[GHOME] Status reported: {"javascript.0.scriptEnabled.Vis.Fernseher_Power":{"on":false}} {"requestId":"1567174879173.50134"}
                        iot.0	2019-08-30 16:21:19.350	debug	[GHOME] {"lgtv.0.states.volume":{"volumeLevel":"0"}}
                        iot.0	2019-08-30 16:21:19.349	error	[GHOME] Cannot updateState: Request contains an invalid argument.
                        iot.0	2019-08-30 16:21:12.721	debug	[GHOME] Status reported: {"tuya.0.17014830b4e62d5a02cc.1":{"on":false}} {"requestId":"1567174872442.92918"}
                        iot.0	2019-08-30 16:20:58.223	info	Connection changed: connect
                        
                        T Offline
                        T Offline
                        tombox
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #616

                        @marcuskl Volume ist leider nocht nicht offziell veröffentlich. Deswegen können solche Fehler von Google zurückkommen.
                        Es ist schade das sich google so lange mit den Traits zeit lässt.

                        siggi85S marcusklM 3 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • T tombox

                          @marcuskl Volume ist leider nocht nicht offziell veröffentlich. Deswegen können solche Fehler von Google zurückkommen.
                          Es ist schade das sich google so lange mit den Traits zeit lässt.

                          siggi85S Offline
                          siggi85S Offline
                          siggi85
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #617

                          @tombox Ich habe die Datenstruktur von einem Shelly RGBW2 exportiert, angepasst und an anderer Stelle wieder importiert. Ich habe nun ein paar Skripte, die mehrere ShellyRGBW2 gruppiert steuern. Diese Gruppe möche ich nun zum IOT Adapter hinzufügen, aber es kommt folgender Fehler. Was kann ich tun?

                          5549f893-3b08-4df3-9e03-d2b98eef30c7-grafik.png

                          custom.0.licht.wohnzimmer.Vouten.json

                          T siggi85S 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • siggi85S siggi85

                            @tombox Ich habe die Datenstruktur von einem Shelly RGBW2 exportiert, angepasst und an anderer Stelle wieder importiert. Ich habe nun ein paar Skripte, die mehrere ShellyRGBW2 gruppiert steuern. Diese Gruppe möche ich nun zum IOT Adapter hinzufügen, aber es kommt folgender Fehler. Was kann ich tun?

                            5549f893-3b08-4df3-9e03-d2b98eef30c7-grafik.png

                            custom.0.licht.wohnzimmer.Vouten.json

                            T Offline
                            T Offline
                            tombox
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #618

                            @siggi85 Nach einer Neuinstallation müsste der Fehler weg sein.

                            siggi85S 2 Antworten Letzte Antwort
                            1
                            • T tombox

                              @siggi85 Nach einer Neuinstallation müsste der Fehler weg sein.

                              siggi85S Offline
                              siggi85S Offline
                              siggi85
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #619

                              @tombox sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

                              @siggi85 Nach einer Neuinstallation müsste der Fehler weg sein.

                              Hat funktioniert! :+1:

                              Wie kann ich eigentlich Staubsauger einbinden? Habe meinen Mi Robot nun per Switch DP angebunden mit Start/Stop Trait und funktioniert soweit auch gut. Jedoch wird mit in den Attributen folgendes angezeigt:

                              {"pausable":false,"availableZones":["kitchen","living room","master bedroom"]}
                              

                              Ich habe bereits konfigurierte Reinigungszonen, aber wie kann ich die Zonen mit google nutzen? Einzelne Schalter mit Datenpunkten ist klar, aber wenn es schon ein Attribut "availableZone" bei einem Staubsauger gibt, dann würde ich das gerne so nutzen. :) Jedoch wird ein Switch Datenpunkt hierfür sicher nicht ausreichen.

                              Wenn ich versucht habe einen String Datenpunkt als Vacuum zu konfigurieren bekam ich immer einen unbekannten Fehler.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T tombox

                                @siggi85 Nach einer Neuinstallation müsste der Fehler weg sein.

                                siggi85S Offline
                                siggi85S Offline
                                siggi85
                                schrieb am zuletzt editiert von siggi85
                                #620

                                @tombox
                                Ich habe gerade einen Aquare Fenstersensor per Deconz in IOT eingebunden. Jedoch ist die Ausgabe vertauscht: Wenn das Fenster geöffnet ist, sagt google es ist geschlossen.

                                deconz.0.Sensors.8.json

                                Wenn ich das gleiche als Tür versuche, kann ich es leider nicht hinzufügen. :thinking_face:
                                EDIT: Hier noch der Log zum automatischen Hinzufügen als Türsensor:
                                c2410f6a-08c4-4cd6-b5a8-82242d267da3-grafik.png

                                T B 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • siggi85S siggi85

                                  @tombox
                                  Ich habe gerade einen Aquare Fenstersensor per Deconz in IOT eingebunden. Jedoch ist die Ausgabe vertauscht: Wenn das Fenster geöffnet ist, sagt google es ist geschlossen.

                                  deconz.0.Sensors.8.json

                                  Wenn ich das gleiche als Tür versuche, kann ich es leider nicht hinzufügen. :thinking_face:
                                  EDIT: Hier noch der Log zum automatischen Hinzufügen als Türsensor:
                                  c2410f6a-08c4-4cd6-b5a8-82242d267da3-grafik.png

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  tombox
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #621

                                  @siggi85 string werden zur zeit noch nicht unterstützt. da ist es glaube besser über mihome actions zu gehen.
                                  Ich habe door hinzugefügt welche states hat der fenstersensor genau?

                                  siggi85S 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • ? Offline
                                    ? Offline
                                    Ein ehemaliger Benutzer
                                    schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                                    #622

                                    @tombox Die Xiaomi-Tursensoren geben ein IsOpen Signal statt eines IsClosed. Sprich es muss nur der Returnwert getauscht werden. Habe ich in meinem Fork auch schon gemacht, ggf. wäre es aber besser den Variablennamen auf "Open" oder "Close" (oder ähnliche Namen) zu prüfen und dann entsprechend zu reagieren.

                                    Habe mich auch mal an einer Erkennung für Mired/Kelvin bei CT Lampen und einem Scaling für Brightness (mein deConz will 0-255 statt 0-100 haben) versucht, bin aber noch nicht so weit. Muss erstmal in JS reinkommen ;D

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T tombox

                                      @siggi85 string werden zur zeit noch nicht unterstützt. da ist es glaube besser über mihome actions zu gehen.
                                      Ich habe door hinzugefügt welche states hat der fenstersensor genau?

                                      siggi85S Offline
                                      siggi85S Offline
                                      siggi85
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #623

                                      @tombox sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

                                      @siggi85 string werden zur zeit noch nicht unterstützt. da ist es glaube besser über mihome actions zu gehen.
                                      Ich habe door hinzugefügt welche states hat der fenstersensor genau?

                                      Hab ich in meinem letzten Eintrag als JSON hochgeladen. Zusätzlich hat @Porys das gut erklärt. :)

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T tombox

                                        @siggi85 string werden zur zeit noch nicht unterstützt. da ist es glaube besser über mihome actions zu gehen.
                                        Ich habe door hinzugefügt welche states hat der fenstersensor genau?

                                        siggi85S Offline
                                        siggi85S Offline
                                        siggi85
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #624

                                        @tombox sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

                                        @siggi85 string werden zur zeit noch nicht unterstützt. da ist es glaube besser über mihome actions zu gehen.

                                        Also nach deiner Empfehlung die "availableZones" erst Mal ignorieren und einzelne Datenpunkte/IOT Devices pro Zone anlegen?

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T tombox

                                          @marcuskl Volume ist leider nocht nicht offziell veröffentlich. Deswegen können solche Fehler von Google zurückkommen.
                                          Es ist schade das sich google so lange mit den Traits zeit lässt.

                                          marcusklM Offline
                                          marcusklM Offline
                                          marcuskl
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #625

                                          @tombox sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

                                          @marcuskl Volume ist leider nocht nicht offziell veröffentlich. Deswegen können solche Fehler von Google zurückkommen.
                                          Es ist schade das sich google so lange mit den Traits zeit lässt.

                                          Achso, ich habe es entfernt.
                                          Dann warte ich noch.

                                          Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

                                          Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          828

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe