Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Aufruf] Bring! Adapter

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    [Aufruf] Bring! Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Seadon @foxriver76 last edited by

      @foxriver76
      Hinzufügen funktioniert nur per App oder der getbring webseite.
      Das widget akzeptiert weder ein Klick auf das + symbol noch eine ENTER Eingabe über die eingeblendete Touchtastatur.
      Dazu noch ... (andere Geschichte) Touchtastatur wird nur in der normalen Browseransicht aufgerufen, nicht im Vollbildmodus
      Ich hab jetzt mal das Widget auf eine andere Unterseite kopiert.. nach 2 min wird die neue angezeigt, das Orginal nicht.
      Es lässt sich einfach keine Logik erkennen warum auf identischen Unterseiten und identischem Widget 1x angezeigt wird und 1x nicht

      foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        lars10 @foxriver76 last edited by

        @foxriver76 : Vielen Dank, ich werde es nochmal mit der alten Version testen und Feedback geben!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          lars10 last edited by

          @foxriver76 : zuerst hatte ich die Version 1.62 installiert, mit dem Effekt, dass in der Android VIS App (V1.1.1) das Widget nicht angezeigt wird. Jetzt habe ich die Version 1.4 installiert und alles geupdated und die 4 Felder eingetragen und das Widget erscheint immer noch nicht in der Android App. Weitere Ideen? Geht das bei anderen? Im Browser wird alles korrekt angezeigt...

          foxriver76 Negalein 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • foxriver76
            foxriver76 Developer @Seadon last edited by

            @Seadon klingt komisch und ist mir bislang nicht bekannt und es steht wirklich nix in der Konsole (zb F12 bei Firefox).

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • foxriver76
              foxriver76 Developer @lars10 last edited by

              @lars10 müsste mal jemand anderes testen. Bin aktuell am anderen Ende der Welt und habe nur ein iPhone und ein Linux Laptop zur Hand.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Seadon @foxriver76 last edited by

                @foxriver76
                sorry das hatte ich übersehen.

                c6b3bb70-91b0-4fcc-8114-f8f19a2b859a-image.png

                foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • foxriver76
                  foxriver76 Developer @Seadon last edited by foxriver76

                  @Seadon Hm.. probier mal im privaten Modus bitte um Cache-Probleme auszuschließen.

                  Also bei mir Ubuntu 18.04 mit FF 68.0.1, keinerlei Probleme.

                  Ich kann mit der Zeile der Fehlermeldung nix direkt anfangen, allerdings vermute ich, dass es schon von Bring! kommt und zwar beim Regex testen - entweder hier:
                  Zeile 346
                  oder
                  Zeile 443
                  oder
                  Zeile 233

                  allerdings ist es immer eine hardgecodete Regex, die nicht undefined sein kann.

                  Würde mal den privaten Modus als ersten Ansatz probieren.

                  Kompatibilitätsprobleme sind auszuschließen: https://developer.mozilla.org/de/docs/Web/JavaScript/Reference/Global_Objects/RegExp/test#Browser_compatibility

                  S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Seadon @foxriver76 last edited by

                    @foxriver76
                    der private Modus hat geholfen, das ich in normaler Ansicht Artikel eingeben kann. DANKE
                    nun noch das kleine Problem....
                    im Nichtvollbildmodus anzeigen lassen ist ja "blöd", aber im Vollbildmodus nimmt er die Enter Taste immer noch nicht 🙂

                    foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Seadon @foxriver76 last edited by Seadon

                      @foxriver76 erst einmal RIESEN DANK für Deine Hilfe und Geduld

                      Habe jetzt noch mal 4 komplette neue Listen auf getbring erstellt.

                      • Einkauf
                      • Kind 1
                      • Kind 2
                      • Kind 3

                      in jeder Liste 1x Kaffee eingefügt.
                      auf der Mainseite Widget eingefügt und kopiert.
                      per Strg+V auf den 3 Kinderseiten jeweils eingefügt und die entsprechende Liste eingefügt.

                      Nun kommt das lustige 🐶


                      Einkauf --
                      zeigt gar nichts und lässt auch keine Eingabe zu
                      .......................
                      Kind 1
                      zeigt Kaffe an, per Fingertip kann dieser enfernt werden und von unten auch wieder eingefügt werden
                      es kann kein neuer Artikel per Tastatur und Enter/plus hinzugefügt werden
                      .....................
                      Kind 2

                      Volle funktionalität
                      ........................
                      Kind 3
                      zeigt nichts an und lässt auch nichts zu
                      .........................................

                      die Unterseiten wurden aus der Mainseite kopiert, verhalten ist im Normalbild und Vollbild identisch

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • foxriver76
                        foxriver76 Developer @Seadon last edited by

                        @Seadon Vollbildmodus von Firefox?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • foxriver76
                          foxriver76 Developer last edited by foxriver76

                          Okay, glaube das Problem ist, dass da teilweise Scripting gobal passiert. Habe mal 4 Listen angelegt zum Test und habe das gleiche Problem wie du.

                          Insofern ich die nächsten Tage keine springenden Riesenspinnen mehr mit Fachbüchern bekämpfen muss, kann ich mal tiefer reinschauen.

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Seadon @foxriver76 last edited by

                            @foxriver76
                            ja Vollbild von Firefox.
                            Das wäre echt super, denn das würde uns ziemlich helfen.. a) beide Eltern lange und unterschiedliche Arbeitszeiten, so können die Kids von zu Hause was zur Einkaufsliste hinzufügen und sehen die Aufgaben die wir Ihnen erstellt haben.
                            Ja die haben Handy, aber so soll es übersichtlicher sein. Der Monitor hängt direkt im Eingangsbereich ^^

                            DANKE

                            foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Negalein
                              Negalein Global Moderator @lars10 last edited by

                              @lars10 sagte in [Aufruf] Bring! Adapter:

                              und das Widget erscheint immer noch nicht in der Android App.

                              Mit der App gibt es meines Wissens doch öfter Probleme, dass Widgets nicht angezeigt werden.

                              Im Browser wird alles korrekt angezeigt...

                              Dann leg dir die VIS als Verknüpfung auf den Bildschirm.
                              Ist wohl die einfachste Lösung wegen der VIS-App.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • foxriver76
                                foxriver76 Developer @Seadon last edited by foxriver76

                                @Seadon Kannst du mal von GitHub installieren + Upload des Adapters. Dann nochmal testen, eventuell habe ich es gerade schon gefixt.

                                Hierzu auf Adminoberfäche gehen, Tab Adapter wählen, oben die Katze mit den Tentakeln (Octocat) anklicken, bring auswählen, Installieren klicken. Danach noch einen Upload ausführen. Hierzu unter Tab Adapter das Männchen anklicken das beim drüber hovern Expertenmodus anzeigt, bring suchen, bei bring Kachel auf '...' klicken, auf den Pfeil nach oben klicken. Dann bring neustarten - testen.

                                Wenn das geklappt hat, sollte in der Browser Konsole auch jedes mal, so etwas wie Uhrzeit Bring[widget id]: Registered Event Handlers stehen, wenn ein Widget neu geladen wird.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • foxriver76
                                  foxriver76 Developer last edited by

                                  @Seadon Also in meinem Test-Setup scheint zu funktionieren - bin es eben nochmal durchgegangen mit vier Listen und interaktivem Wechsel wischen den Views und Listen. Allerdings wäre es cool, wenn du bei Gelegenheit erst mal wie im vorherigen Post beschrieben testest, bevor ich das so veröffentliche.

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    Seadon @foxriver76 last edited by

                                    @foxriver76 ich muss Dich leider Enttäuschen.

                                    Erstmal Deine Anleitung der Aktualisierung war echt ... Idiotensicher 🙂 Danke !!

                                    Aber :

                                    • 2 Listen gehen, 2 nicht.
                                      Google Chrome (windows 10) zeigt folgendes an....
                                      38ef0bf5-0c1d-4553-8dc6-d81f5e19fe7c-image.png

                                    Firefox im privaten Modus unter Ubuntu
                                    35baa659-b9fa-4bd0-92e4-73d6b5df71bf-image.png

                                    Sorry nur mit Handy abfotografiert

                                    Danke

                                    foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • foxriver76
                                      foxriver76 Developer @Seadon last edited by

                                      @Seadon hm ersteres passiert bei mir gar nicht und das auf dem zweiten Screenshot nur wenn ich beide Listen auf einer Seite habe. Nur irgendwie verhält sich vis da komisch und getState bekommt einfach random in einer der Listen null statt den tatsächlichen State.

                                      Upload hast du auch gemacht?

                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        Seadon @foxriver76 last edited by

                                        @foxriver76 genau nach Deiner Anleitung.

                                        Heute ist etwas stressig , ich werd am Wochenende mal alle Listen im Vis entfernen und noch mal mit 1, 2, 3 und 4 Listen langsam und einzeln testen.

                                        foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          darkiop Most Active last edited by

                                          Ich bekomme seit einiger Zeit im Bring Widget keinen Inhalt mehr angezeigt.

                                          In der Konsole kommt ein JSON Parse Fehler:

                                          94e67881-bb6c-47f9-bf61-426b057836a5-grafik.png

                                          Was habe ich bereits versucht?

                                          • Alle DPs gelöscht
                                          • Adapter Deinstalliert + Neu Installiert
                                          • Manueller Upload des Adapters

                                          Widget Konfiguration:
                                          20a95a8e-8602-4c99-ad58-34f6123004ae-grafik.png

                                          foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • foxriver76
                                            foxriver76 Developer @darkiop last edited by

                                            @darkiop Jop, siehe ersten Post. Es wird nur noch die Listen ID ins Widget eingetragen, sprich ohne .content. Sorry, falls nicht klar genug kommuniziert.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            684
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            bring einkaufsliste tester
                                            41
                                            359
                                            45327
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo