Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. KNX Adapter überholt

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

KNX Adapter überholt

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.0k Beiträge 123 Kommentatoren 395.0k Aufrufe 26 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M mpenno

    @Garfonso und @chefkoch009 :

    Vielen Dank. Mit einem vorgeschalteten Script klappt es jetzt. Ich mache es so:

    createState('Sensor.Fenster.Fenster_Bad',  false, {
       read: true,
       write: true,
       name: "Bad Fenster", 
       type: "boolean",
       def: false, role: "sensor.window" 
    });
    on({id: 'knx.0.Fenster_und_Türen.Fenster_Status.Fenster_Bad_Status'}, function (dp)
    {
        setState('javascript.0.Sensor.Fenster.Fenster_Bad', toBoolean(dp.state.val));
    });
    
    

    Ist die von Dir beschriebene Variante kürzer? Ich verstehe gerade nicht, wie ich es umsetzen müsste:

    let val = !!getState("knx.0....").val; 
    

    Das mit dem "compatibility" Häkchen wäre nicht nur ein Verschieben, sondern der erste Schritt in die Richtung, wo es hingehen soll. Ich hätte dann z.B. gleich mit den richtigen true/false Werten angefangen und viele User, die nach mir kommen auch.

    GarfonsoG Offline
    GarfonsoG Offline
    Garfonso
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von Garfonso
    #943

    @mpenno said in KNX Adapter überholt:
    Hi, statt

    toBoolean(dp.state.val)
    

    kannst du schreiben

    !!dp.state.val
    

    Aber toBoolean ist theoretisch sauberer. 😉

    Das mit dem Kompability-Häckchen sehe ich genauso, wie du. Neue Nutzer können dann "richtig" anfangen.

    Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

    Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • chefkoch009C Offline
      chefkoch009C Offline
      chefkoch009
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #944

      Hallo an alle,

      endlich ist es soweit.....die neue Version 1.0.30 ist online. Hier ein grober Überblick :

      1. import von ETS5.7.2 Projektdateien + loader und parser beschleunigt
      2. Erweiterung der Datenpunkttypen
      3. adapter Konfig menü überarbeitet und aufgeräumt
      4. dem Wunsch nach dem Kompatibilitätshäkchen gefolgt und umgesetzt
      5. dem Wunsch nach der Netzwerkkartenzuordnung für den ioBroker horst gefolgt und umgesetzt
      6. einige Bugs im KNXStack behoben
      7. die State-Act Zuordnung überarbeitet (nur ab 5.7.2) sodass der gesammte Name betrachtet wird, also HG+MG+GA plus zusätzliche Kriterien
      8. das Status Objekt hat nun pauschal nur Lese-Flag, wenn man das Schreib-Flag mit aktiviert dann entspricht die Funktion dem Lesen-Button im Gruppenmonitor in der ETS
      9. ...
      10. Müll raus gebracht und Staub gesaugt 😉

      Kurzum ne ganze Menge Änderungen. Ich würde mich wieder über reges Feedback freuen.

      Mit Spannung erwarte ich das nächste ETS-Update 😕

      in diesen Sinne 42 und
      VG
      chefkoch009

      sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
      2
      • chefkoch009C chefkoch009

        Hallo an alle,

        endlich ist es soweit.....die neue Version 1.0.30 ist online. Hier ein grober Überblick :

        1. import von ETS5.7.2 Projektdateien + loader und parser beschleunigt
        2. Erweiterung der Datenpunkttypen
        3. adapter Konfig menü überarbeitet und aufgeräumt
        4. dem Wunsch nach dem Kompatibilitätshäkchen gefolgt und umgesetzt
        5. dem Wunsch nach der Netzwerkkartenzuordnung für den ioBroker horst gefolgt und umgesetzt
        6. einige Bugs im KNXStack behoben
        7. die State-Act Zuordnung überarbeitet (nur ab 5.7.2) sodass der gesammte Name betrachtet wird, also HG+MG+GA plus zusätzliche Kriterien
        8. das Status Objekt hat nun pauschal nur Lese-Flag, wenn man das Schreib-Flag mit aktiviert dann entspricht die Funktion dem Lesen-Button im Gruppenmonitor in der ETS
        9. ...
        10. Müll raus gebracht und Staub gesaugt 😉

        Kurzum ne ganze Menge Änderungen. Ich würde mich wieder über reges Feedback freuen.

        Mit Spannung erwarte ich das nächste ETS-Update 😕

        in diesen Sinne 42 und
        VG
        chefkoch009

        sigi234S Online
        sigi234S Online
        sigi234
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #945

        @chefkoch009 sagte in KNX Adapter überholt:

        die neue Version 1.0.30 ist online

        Ein Link wäre Super...........

        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
        Immer Daten sichern!

        chefkoch009C 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • sigi234S sigi234

          @chefkoch009 sagte in KNX Adapter überholt:

          die neue Version 1.0.30 ist online

          Ein Link wäre Super...........

          chefkoch009C Offline
          chefkoch009C Offline
          chefkoch009
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #946

          @sigi234 ich verstehe die Frage nicht? welcher link?
          vllt meinst du das hier: https://www.npmjs.com/package/iobroker.knx

          VG
          chefkoch009

          sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • chefkoch009C chefkoch009

            @sigi234 ich verstehe die Frage nicht? welcher link?
            vllt meinst du das hier: https://www.npmjs.com/package/iobroker.knx

            VG
            chefkoch009

            sigi234S Online
            sigi234S Online
            sigi234
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von sigi234
            #947

            @chefkoch009 sagte in KNX Adapter überholt:

            @sigi234 ich verstehe die Frage nicht? welcher link?
            vllt meinst du das hier: https://www.npmjs.com/package/iobroker.knx

            VG
            chefkoch009

            Eigentlich meine ich das:

            https://github.com/ioBroker/ioBroker.knx

            Screenshot (3903).png

            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
            Immer Daten sichern!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • chefkoch009C Offline
              chefkoch009C Offline
              chefkoch009
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #948

              Hallo,

              Achso das.... Die Versionierung von iobroker läuft nachts irgendwann. Also solltest du es heute morgen sehen( falls ich das publishing nicht zu spät gemacht habe). Alternativ kannst du das auch über die Konsole erzwingen indem du im node_modules verzeichnis ein "npm i iobroker.knx@latest --production" ausführst.

              Wenn er fertig ist mit installieren, machst du noch ein "iobroker u knx" und dann sollte die letzte Version installiert sein.

              VG
              chefkoch009

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • dQeLseD Offline
                dQeLseD Offline
                dQeLse
                schrieb am zuletzt editiert von
                #949

                @chefkoch009 ich sollte mich hier melden 🙂
                Ich habe die neue Version installiert und versuche ein Export von der ETS 5.7.1 zu importieren.
                Ich bekomme keinerlei Ausgaben im Log und der Balken bewegt sich nicht

                chefkoch009C 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • dQeLseD dQeLse

                  @chefkoch009 ich sollte mich hier melden 🙂
                  Ich habe die neue Version installiert und versuche ein Export von der ETS 5.7.1 zu importieren.
                  Ich bekomme keinerlei Ausgaben im Log und der Balken bewegt sich nicht

                  chefkoch009C Offline
                  chefkoch009C Offline
                  chefkoch009
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #950

                  @dQeLse Ich bin nie in den Genuss der ETS5.7.1 gekommen. Der Filter greift erst ab ETS Version 5.7.2.

                  VG
                  chefkoch

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • chefkoch009C Offline
                    chefkoch009C Offline
                    chefkoch009
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #951

                    Hallo,

                    kurz zur Zwischeninfo: Projekte die mit einem Passwort geschützt sind lassen sich NICHT importieren und beschreiben das Fehlerbild von dQeLse.

                    VG
                    chefkoch009

                    F 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A Offline
                      A Offline
                      AndreasK
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #952

                      Hallo,
                      ich habe die neue Version installiert und das Einlesen des ETS 5.7.2 knxproj gestartet. Es fängt auch normal an. Es kommt aber nicht zum Ende. In den vorhergehenden Versionen wurde ja angezeigt, wie viele Objekte verarbeitet wurden.
                      Ich habe die Sache über Nacht weiterlaufen lassen. Heute Morgen war er immer noch nicht fertig. Habe es dann beendet.
                      Unter Objekte zeigt er nur die Basis an
                      Objekte.png
                      Im Log kommt immer regelmäßig Einträge
                      KNX.png
                      ich muss sagen, das mein knxproj noch nicht ganz sauber ist. Es fehlen noch die DPT's bei den Gruppenadressen. Das war aber in der Vergangenheit kein Problem. Es wurde halt nicht alles richtig verarbeitet. Ich bin aber so oder so noch am Testen von iobroker.knx

                      Gruß
                      Andreas

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • dQeLseD Offline
                        dQeLseD Offline
                        dQeLse
                        schrieb am zuletzt editiert von dQeLse
                        #953

                        Hallo,

                        @chefkoch009 ich habe es gerade nochmal versucht bei mir zu importieren ohne pass 🙂
                        hat aber leider trotzdem nicht funktoniert und ist mit folgenden fehler im log beendet:

                        knx.0	2019-08-21 22:18:36.790	error	at Socket.onevent (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:278:10)
                        knx.0	2019-08-21 22:18:36.790	error	at Socket.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
                        knx.0	2019-08-21 22:18:36.790	error	at Socket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInMemClient.js:52:30)
                        knx.0	2019-08-21 22:18:36.790	error	at Object.change (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:3400:34)
                        knx.0	2019-08-21 22:18:36.790	error	at Adapter.emit (events.js:203:13)
                        knx.0	2019-08-21 22:18:36.790	error	at Adapter.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:79:6789)
                        knx.0	2019-08-21 22:18:36.790	error	at _0x22f8ce (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:79:8089)
                        knx.0	2019-08-21 22:18:36.790	error	at Object.getGAS (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:71:13664)
                        knx.0	2019-08-21 22:18:36.790	error	at Object._0x5e0ec3 [as convertAll] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:43:37353)
                        knx.0	2019-08-21 22:18:36.790	error	at _0x2dd4fa (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:43:13002)
                        knx.0	2019-08-21 22:18:36.790	error	ReferenceError: tDevTree is not defined
                        knx.0	2019-08-21 22:18:36.787	error	message messagebox.system.adapter.knx.0 [object Object] tDevTree is not defined
                        

                        Gruß Marcus

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • chefkoch009C Offline
                          chefkoch009C Offline
                          chefkoch009
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #954

                          Hallo,

                          @AndreasK: Die Zeiten, wo ein Import so lange lief, sollten vorbei sein. Erstmal zu Deinem Log. Das sieht soweit ganz gut aus. Was, denkst Du, stimmt daran nicht?
                          Nun zum Import: welche node version, welche Hardware verwendest Du? Könntest Du mir Dein Projekt zum Prüfen zur Verfügung stellen?

                          @dQeLse: ich habe es basierend auf den Daten der unserer letzten Kommunikation nochmals getestet....ich kann den Fehler nicht nachstellen 😞

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • chefkoch009C Offline
                            chefkoch009C Offline
                            chefkoch009
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #955

                            Hi @all,

                            mir ist da ein kleiner hässlicher Fehler unterlaufen (danke an dQeLse). Hab ihn korrigiert und neue Version 1.0.31 ist online.

                            VG
                            chefkoch009

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • dQeLseD Offline
                              dQeLseD Offline
                              dQeLse
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #956

                              Hallo,

                              mit der neuen Version hat der Import wunderbar funktioniert!
                              Vielen Dank für das schnelle fixen

                              VG
                              Marcus

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • A Offline
                                A Offline
                                AndreasK
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #957

                                Hallo,
                                ich habe es jetzt noch einmal mit der 1.0.31 versucht. Keine Besserung.
                                Im Log sind diese Errors:

                                knx.0	2019-08-22 18:42:53.852	error	at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:228:12)
                                knx.0	2019-08-22 18:42:53.852	error	at Socket.onevent (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:270:10)
                                knx.0	2019-08-22 18:42:53.852	error	at Socket.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
                                knx.0	2019-08-22 18:42:53.852	error	at Socket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInMemClient.js:52:30)
                                knx.0	2019-08-22 18:42:53.852	error	at Object.change (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:3681:34)
                                knx.0	2019-08-22 18:42:53.852	error	at Adapter.emit (events.js:198:13)
                                knx.0	2019-08-22 18:42:53.852	error	at Adapter.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:79:7121)
                                knx.0	2019-08-22 18:42:53.852	error	at _0x35f3b6 (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:79:8475)
                                knx.0	2019-08-22 18:42:53.852	error	at Object.getGAS (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:71:13379)
                                knx.0	2019-08-22 18:42:53.852	error	at Object._0x790e9f [as convertAll] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:43:37271)
                                knx.0	2019-08-22 18:42:53.852	error	TypeError: Cannot read property 'split' of undefined
                                knx.0	2019-08-22 18:42:53.833	error	message messagebox.system.adapter.knx.0 [object Object] Cannot read property 'split' of undefined
                                

                                Hardware ist ein Raspberry Pi 3.
                                Node.js: v10.16.0
                                NPM: 6.9.0

                                Gruß
                                Andreas

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • chefkoch009C Offline
                                  chefkoch009C Offline
                                  chefkoch009
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #958

                                  Hallo,

                                  Auf GitHub wurde ein issue aufgemacht, in dem nach dem Import kein Schreiben auf dem Bus mehr ging. Meine Erklärung dazu:

                                  https://github.com/ioBroker/ioBroker.knx/issues/67

                                  've seen the problem. Short explanation: on KNX a KO can send a value by itself on the Bus (Ü-Flag) or you can trigger it by sending a groupValue-Read (L-Flag). But ioBroker can Change the value or read a value. But in the read- Case you are Not able to trigger a READ. So the question for me was, how to make a read-trigger possible vor ioBroker. It Happens, If the READ AND WRITE Flags in the ioBroker objects are Set. That means If you Set the read-flag to false and the WRITE flag to true, then you will have the expected behaviour.

                                  Read=true, WRITE=true =>you are able to trigger a groupValue READ
                                  Read=false,WRITE =true=> write the given value on KNX-bus
                                  Read=true, WRITE=false=> receive a value-change, but Not able to trigger a read

                                  At the Moment i don't know how realize that in a better way.....so i'll be happy about suggestions.

                                  Wer also Verbesserungsvorschläge hat, gerne her damit.

                                  VG
                                  chefkoch009

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • chefkoch009C Offline
                                    chefkoch009C Offline
                                    chefkoch009
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #959

                                    Hallo,

                                    es steht eine die neue Version 1.0.32 zur Verfügung. Hauptsächlich wurde am Importer gearbeitet, weil es da zu Problemen kam. Meine Testprojekte und die Projekte, die mir freundlicher Weise zur Verfügung gestellt wurden, laufen nun durch.

                                    Weiterhin wurde noch kleinere Bugs im knx-stack behoben und ich habe (was aus irgendeinem unerfindlichen Grund hinten übergefallen ist) die Konfiguration der phy. Adresse in der Adapterkonfiguration wieder hinzugefügt.

                                    Viel Spass beim Testen und ich freue mich wieder über reichlich Feedback.

                                    VG
                                    chefkoch009

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • dQeLseD Offline
                                      dQeLseD Offline
                                      dQeLse
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #960

                                      Hallo,

                                      vielen Dank für die neue Version.
                                      Allerdings funktioniert mein Türrelay nicht mehr welches ich über die SimpleAPI auslöse:

                                      2019-09-05 07:51:12.125  - error: knx.0 message knx.0.Zentralbefehle.Door.opendoor [object Object] Cannot read property 'write' of undefined
                                      2019-09-05 07:51:12.126  - error: knx.0 TypeError: Cannot read property 'write' of undefined
                                          at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:80:2799)
                                          at Object.change (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:3425:37)
                                          at Socket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInMemClient.js:52:30)
                                          at Socket.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
                                          at Socket.onevent (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:278:10)
                                          at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:236:12)
                                          at Manager.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
                                          at Manager.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
                                          at Manager.ondecoded (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:345:8)
                                          at Decoder.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
                                      

                                      Das Türrelay hängt an einem Schaltaktor mit Treppenlicht funktion welches ich über den SimpleAPI Adapter über die DoorBird App aufrufe.
                                      Ging ohne Probleme bisher ausser mit den letzten Update.

                                      VG
                                      Marcus

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • P Offline
                                        P Offline
                                        peer69
                                        Forum Testing
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #961

                                        Mein Adapter beschwert sich seit dem Update regelmäßig über Reconnects:

                                        knx.0	2019-09-05 16:10:24.092	info	Connected - local UDP Server listening on 0.0.0.0:43885
                                        knx.0	2019-09-05 16:10:24.092	info	Using UDP with local IP: 0.0.0.0
                                        knx.0	2019-09-05 16:10:22.089	info	STATE_NOT_CONNECTED : Try to connect / reconnect : STATE_READY(7) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                                        
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • chefkoch009C Offline
                                          chefkoch009C Offline
                                          chefkoch009
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #962

                                          @peer69 setze mal bitte in der Adapter-config eine reale Schnittstelle und nicht 0.0.0.0

                                          VG
                                          chefkoch009

                                          P 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          753

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe