Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [Problem] Dream btw. Enigma2 Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Problem] Dream btw. Enigma2 Adapter

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
739 Posts 82 Posters 209.6k Views 15 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • dslraserD dslraser

    @rrroli sagte in [Problem] Dream btw. Enigma2 Adapter:

    Was ich noch nicht ganz verstehe ist, warum brauche ich das Falls Objekt wurde aktualisiert ganz oben?
    Kann ich hier nicht einfach Objekt "Volume Lauter" nehmen und gut.

    ja, kannst Du. Ich habe mich an diese gewöhnt, weil da eben auch mehrere Trigger gehen. Ist ja hier nicht nötig.

    Das "Volume Lauter" sind die Buttons bei dir oder? Kannst du hierzu bitte auch einen Screenshot posten, das würde mir helfen.

    Wovon meinst Du ? Diese hier ?

    Die Datenpunkte werden mit dem Blockly mit erstellt, das ist dieser Teil hier

    Bildschirmfoto 2019-07-16 um 11.30.36.png

    Bildschirmfoto 2019-07-16 um 11.28.55.png

    {
      "common": {
        "name": "Volume lauter",
        "read": true,
        "write": true,
        "type": "boolean",
        "def": false,
        "role": "button",
        "smartName": "Alexa lauter"
      },
      "native": {
        "name": "Volume lauter",
        "read": true,
        "write": true,
        "type": "boolean",
        "def": false,
        "role": "button",
        "smartName": "Alexa lauter"
      },
      "type": "state",
      "from": "system.adapter.javascript.0",
      "user": "system.user.admin",
      "ts": 1559324157680,
      "_id": "javascript.0.Eigene_Datenpunkte.04Lautstaerke.lauter",
      "acl": {
        "object": 1636,
        "state": 1636,
        "owner": "system.user.admin",
        "ownerGroup": "system.group.administrator"
      }
    }
    
    R Offline
    R Offline
    rrroli
    wrote on last edited by
    #714

    @dslraser said in [Problem] Dream btw. Enigma2 Adapter:

    Wovon meinst Du ? Diese hier ?

    Ja, genau.
    Was ich grade noch nicht verstehe ist, wo oder wie Werte dann erhöht werden. Also es gibt beim Button ja nirgends ein erhöhen oder verringern eines Wertes. Aber vielleicht steh ich grad nur auf dem Schlauch.

    Auf jeden Fall weiß ich schon, was ich heute Abend machen werde! 😄

    Danke!

    dslraserD 1 Reply Last reply
    0
    • R rrroli

      @dslraser said in [Problem] Dream btw. Enigma2 Adapter:

      Wovon meinst Du ? Diese hier ?

      Ja, genau.
      Was ich grade noch nicht verstehe ist, wo oder wie Werte dann erhöht werden. Also es gibt beim Button ja nirgends ein erhöhen oder verringern eines Wertes. Aber vielleicht steh ich grad nur auf dem Schlauch.

      Auf jeden Fall weiß ich schon, was ich heute Abend machen werde! 😄

      Danke!

      dslraserD Offline
      dslraserD Offline
      dslraser
      Forum Testing Most Active
      wrote on last edited by
      #715

      @rrroli sagte in [Problem] Dream btw. Enigma2 Adapter:

      Was ich grade noch nicht verstehe ist, wo oder wie Werte dann erhöht werden. Also es gibt beim Button ja nirgends ein erhöhen oder verringern eines Wertes.

      Wenn dieser Button einmalig gedrückt(aktualisiert) wird, dann wird die aktuelle Lautstärke um 5 (den Wert bestimmst Du im Blockly selbst) geändert.

      Im Fall von Alexa per Sprachbefehl, mit z.B. "Alexa, mach lauter" erledigt das eine von Dir zu erstellende Routine.Die drückt dann quasi einmal auf den Button.

      Screenshot_20190716-161048_Amazon Alexa.jpg

      1 Reply Last reply
      0
      • dslraserD dslraser

        @rrroli

        Beispiel von oben:
        (50.000 Zeichen überschritten, daher Blockly Export in der Textdatei)
        lauter-leiser.txt

        Beispiel von oben:
        (50.000 Zeichen überschritten, daher Blockly Export in der Textdatei)
        lauter-leiser-dp-javascript.txt

        R Offline
        R Offline
        rrroli
        wrote on last edited by
        #716

        @dslraser said in [Problem] Dream btw. Enigma2 Adapter:

        @rrroli

        Beispiel von oben:
        (50.000 Zeichen überschritten, daher Blockly Export in der Textdatei)
        lauter-leiser.txt

        Beispiel von oben:
        (50.000 Zeichen überschritten, daher Blockly Export in der Textdatei)
        lauter-leiser-dp-javascript.txt

        Hat wunderbar funktioniert!
        Danke👍

        1 Reply Last reply
        0
        • Matten MattenM Offline
          Matten MattenM Offline
          Matten Matten
          wrote on last edited by Matten Matten
          #717

          verschoben...

          ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

          1 Reply Last reply
          2
          • SBorgS Offline
            SBorgS Offline
            SBorg
            Forum Testing Most Active
            wrote on last edited by
            #718

            👍 ...auch wenn ich ohne OWI leider außen vor bin...

            LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
            Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

            Matten MattenM ? 2 Replies Last reply
            0
            • SBorgS SBorg

              👍 ...auch wenn ich ohne OWI leider außen vor bin...

              Matten MattenM Offline
              Matten MattenM Offline
              Matten Matten
              wrote on last edited by
              #719

              @SBorg sagte in [Problem] Dream btw. Enigma2 Adapter:

              👍 ...auch wenn ich ohne OWI leider außen vor bin...

              Ich habe aber auch noch eine Idee wie ich das eventuell für alle User umsetzen kann...

              ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

              1 Reply Last reply
              0
              • SBorgS Offline
                SBorgS Offline
                SBorg
                Forum Testing Most Active
                wrote on last edited by
                #720

                Das wäre natürlich auch nice 🙂

                Meine derzeitige Lösung (Ausführung per cronjob minütlich auf der Dream + per Simple-API):

                #!/bin/sh
                
                #liefert die Anzahl der aktuellen Aufnahmen; bei "1" findet derzeit eine Aufnahme statt!
                if [ $(wget -O- -q http://127.0.0.1/web/timerlist | grep "e2state" | grep -c ">2<") = 1 ]; then
                   curl http://192.168.1.30:8082/set/enigma2.0.enigma2.RECORDING?value=true
                 else
                   curl http://192.168.1.30:8082/set/enigma2.0.enigma2.RECORDING?value=false 
                fi
                
                exit 0
                

                LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                Matten MattenM 1 Reply Last reply
                0
                • SBorgS SBorg

                  Das wäre natürlich auch nice 🙂

                  Meine derzeitige Lösung (Ausführung per cronjob minütlich auf der Dream + per Simple-API):

                  #!/bin/sh
                  
                  #liefert die Anzahl der aktuellen Aufnahmen; bei "1" findet derzeit eine Aufnahme statt!
                  if [ $(wget -O- -q http://127.0.0.1/web/timerlist | grep "e2state" | grep -c ">2<") = 1 ]; then
                     curl http://192.168.1.30:8082/set/enigma2.0.enigma2.RECORDING?value=true
                   else
                     curl http://192.168.1.30:8082/set/enigma2.0.enigma2.RECORDING?value=false 
                  fi
                  
                  exit 0
                  
                  Matten MattenM Offline
                  Matten MattenM Offline
                  Matten Matten
                  wrote on last edited by
                  #721

                  @SBorg sagte in [Problem] Dream btw. Enigma2 Adapter:

                  2

                  Ja wunderbar, danke!😁 pflege ich gleich ein!

                  ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

                  1 Reply Last reply
                  1
                  • Matten MattenM Offline
                    Matten MattenM Offline
                    Matten Matten
                    wrote on last edited by Matten Matten
                    #722

                    Bild Text

                    Bild Text https://github.com/Matten-Matten/ioBroker.enigma2.git

                    V1.2.1 (2019-08-07)

                    • (Matten-Matten) add: .enigma2.isRecording (#12)
                      vielen Dank an @SBorg für den Tip!

                    Gruß
                    Matten Matten

                    https://github.com/Matten-Matten/ioBroker.enigma2

                    ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

                    1 Reply Last reply
                    1
                    • SBorgS Offline
                      SBorgS Offline
                      SBorg
                      Forum Testing Most Active
                      wrote on last edited by
                      #723

                      @Matten-Matten sagte in [Problem] Dream btw. Enigma2 Adapter:

                      https://github.com/Matten-Matten/ioBroker.enigma2.git

                      Wird gleich heute Abend getestet 🙂

                      LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                      Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • SBorgS Offline
                        SBorgS Offline
                        SBorg
                        Forum Testing Most Active
                        wrote on last edited by
                        #724

                        Funktioniert leider nicht. Bezieht sich

                         if(xml.e2timerlist.e2timer[0].e2state[0] === 2 || xml.e2timerlist.e2timer[0].e2state[0] === '2'){
                        

                        auf die gesamte Timerliste oder den aktuellen oder 1. Timer? Ich hatte nämlich kurzfristig einen Timer hinzugefügt und die Timerliste wird ja erst per Zwang oder beim herunterfahren neu sortiert. So stand der Timer zum Zeitpunkt der Aufnahme nicht als 1. Eintrag in der Timerliste.
                        Ich "grase" mit meinem Script die gesamten e2states der Timerliste ab ob da einer auf '2' steht.

                        LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                        Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                        Matten MattenM 1 Reply Last reply
                        0
                        • SBorgS SBorg

                          Funktioniert leider nicht. Bezieht sich

                           if(xml.e2timerlist.e2timer[0].e2state[0] === 2 || xml.e2timerlist.e2timer[0].e2state[0] === '2'){
                          

                          auf die gesamte Timerliste oder den aktuellen oder 1. Timer? Ich hatte nämlich kurzfristig einen Timer hinzugefügt und die Timerliste wird ja erst per Zwang oder beim herunterfahren neu sortiert. So stand der Timer zum Zeitpunkt der Aufnahme nicht als 1. Eintrag in der Timerliste.
                          Ich "grase" mit meinem Script die gesamten e2states der Timerliste ab ob da einer auf '2' steht.

                          Matten MattenM Offline
                          Matten MattenM Offline
                          Matten Matten
                          wrote on last edited by
                          #725

                          @SBorg

                          Ja OK, ich bin davon ausgegangen dass der Aktive Timer immer an erster Stelle steht, dann muss ich Mal schauen wie ich alle Timer Auslese egal wie viele...

                          ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • SBorgS Offline
                            SBorgS Offline
                            SBorg
                            Forum Testing Most Active
                            wrote on last edited by
                            #726

                            Bin ich auch schon drauf reingefallen. Im Prinzip müsstest du eigentlich "nur" die gesamte XML nach einem Treffer für <e2state>2</e2state> (so aus dem Kopf heraus) durchsuchen.
                            ...und ich habe bspw. eine 920UHD, da sind bis zu vier parallele Aufnahmen möglich. Da können die Timer in der Liste wo auch immer stehen 😉

                            LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                            Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • Matten MattenM Offline
                              Matten MattenM Offline
                              Matten Matten
                              wrote on last edited by
                              #727

                              Bild Text

                              Bild Text https://github.com/Matten-Matten/ioBroker.enigma2.git

                              Changelog

                              1.2.2 (2019-08-08)

                              • (Matten-Matten) correction in .enigma2.isRecording check
                                nochmals vielen Dank an @SBorg!

                              Gruß
                              Matten Matten

                              https://github.com/Matten-Matten/ioBroker.enigma2

                              ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

                              1 Reply Last reply
                              2
                              • SBorgS SBorg

                                👍 ...auch wenn ich ohne OWI leider außen vor bin...

                                ? Offline
                                ? Offline
                                A Former User
                                wrote on last edited by
                                #728

                                @SBorg Das OpenWebIf gibt es doch auch als .deb Version.
                                Bei mir auf einer DM525 Combo laufen beide WebIf`s friedvoll nebeneinander her.
                                Originial auf Port 80
                                OpenWebIf auf Port 81

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • Matten MattenM Offline
                                  Matten MattenM Offline
                                  Matten Matten
                                  wrote on last edited by
                                  #729

                                  Ich hab auch beide am laufen. Auf zwei unterschiedliche Ports

                                  ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • SBorgS Offline
                                    SBorgS Offline
                                    SBorg
                                    Forum Testing Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #730

                                    Danke, good Job, funktioniert jetzt 👍
                                    Naja, bei mir funktionierte das Shell-Skript schon seit ca. einem Jahr, also eigentlich bei mir kein Handlungsbedarf. Trotzdem guter Hinweis, hatte das OWI bisher links liegen gelassen, da es mit dem TV-Browser nicht zu 100% harmonisiert. Aber die liebe Zeit...

                                    LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                    Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • SBorgS Offline
                                      SBorgS Offline
                                      SBorg
                                      Forum Testing Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #731

                                      Noch ein kleiner Bug. "isRecording" wird nicht auf false gesetzt wenn direkt danach in den DeepSleep gegangen wird.
                                      rot = Aufnahme, türkis = Gerät an
                                      DM920.png
                                      Die Aufnahme endete hier gegen 0:30 Uhr, isRecordung blieb aber bis zum nächsten einschalten um 8:00 Uhr auf "true".
                                      Es müsste also noch in etwa ein "if isRecording === true && Online === false then isRecording=false" dazu 🙂

                                      LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                      Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                      E Matten MattenM 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • SBorgS SBorg

                                        Noch ein kleiner Bug. "isRecording" wird nicht auf false gesetzt wenn direkt danach in den DeepSleep gegangen wird.
                                        rot = Aufnahme, türkis = Gerät an
                                        DM920.png
                                        Die Aufnahme endete hier gegen 0:30 Uhr, isRecordung blieb aber bis zum nächsten einschalten um 8:00 Uhr auf "true".
                                        Es müsste also noch in etwa ein "if isRecording === true && Online === false then isRecording=false" dazu 🙂

                                        E Offline
                                        E Offline
                                        el_malto
                                        wrote on last edited by
                                        #732

                                        @SBorg Ist zwar OT, aber ich staune immer wieder was hier Leute so alles mit den Geräten machen.😀

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • SBorgS Offline
                                          SBorgS Offline
                                          SBorg
                                          Forum Testing Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #733

                                          🙂 Wenn es das System hergibt...
                                          ...und irgendwie stehe ich auch auf Statistiken...

                                          LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                          Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          687

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe