NEWS
Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen
-
@sigi234 komisch daran habe ich nichts geändert. Vielleicht Adapter löschen und neuinstallieren
@tombox sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:
@sigi234 komisch daran habe ich nichts geändert. Vielleicht Adapter löschen und neuinstallieren
iot.0 2019-08-05 23:58:10.478 error Cannot read URL key: Not exists -
@tombox sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:
@sigi234 komisch daran habe ich nichts geändert. Vielleicht Adapter löschen und neuinstallieren
iot.0 2019-08-05 23:58:10.478 error Cannot read URL key: Not exists -
-
guten Morgen
@tombox hier ist der log ab aktualisierung (syncronisierung) von GH aus.
log2.rar
bei den Thermostaten wird die Temperatur angesagt ( OK Google, wie ist die Temperatur im .....) aber bei "OK Google stelle die Temperatur im ...... auf 20 Grad" sagt er "Das Thermostat unterstützt diese Funktion leider noch nicht" Bei Frage nach der Luftfeuchtigkeit sagt er " Es tut mir leid, ich kann das Thermostat nicht erreichen, versuche es später noch mal"
Auch der Modus lässt sich nicht verstellen. Dafür ist der DP SET_POINT_MODE da. Hier ist 0 "AUTO", 1"MANU"
ich teste weiter.... -
Ich habe eine neue Version hochgeladen mit der hue lampen und blinds unterstützt werden.
Außerdem wird beim löschen die alexa informationen nicht mehr gelöscht
bitte unbedingtiobroker u iotausführen
@tombox sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:
Ich habe eine neue Version hochgeladen mit der hue lampen und blinds unterstützt werden.
Außerdem wird beim löschen die alexa informationen nicht mehr gelöscht
bitte unbedingtiobroker u iotausführen
bist du sicher? in deinen Commits ist diesbezüglich nichts zu sehen:thinking_face:
-
@tombox sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:
Ich habe eine neue Version hochgeladen mit der hue lampen und blinds unterstützt werden.
Außerdem wird beim löschen die alexa informationen nicht mehr gelöscht
bitte unbedingtiobroker u iotausführen
bist du sicher? in deinen Commits ist diesbezüglich nichts zu sehen:thinking_face:
-
@tombox sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:
Ich habe eine neue Version hochgeladen mit der hue lampen und blinds unterstützt werden.
Außerdem wird beim löschen die alexa informationen nicht mehr gelöscht
bitte unbedingtiobroker u iotausführen
bist du sicher? in deinen Commits ist diesbezüglich nichts zu sehen:thinking_face:
@intruder7 Wenn das UI angepasst wird dann muss man das ausführen.
Luftfeuchtigkeit geht bei mir auch nicht. Es wird alles korrekt gesendet aber gibt schon den Fehler aus ohne auf eine Antwort zu warten. Es scheint wohl noch ein Bug zu sein müsste, man mal im FHEM testen ob es bei denen geht.Mit dem Mode ist es ein wenig komplizierter. Kannst du ein Gerät mit SET_POINT_MODE hochladen.
-
@intruder7 Wenn das UI angepasst wird dann muss man das ausführen.
Luftfeuchtigkeit geht bei mir auch nicht. Es wird alles korrekt gesendet aber gibt schon den Fehler aus ohne auf eine Antwort zu warten. Es scheint wohl noch ein Bug zu sein müsste, man mal im FHEM testen ob es bei denen geht.Mit dem Mode ist es ein wenig komplizierter. Kannst du ein Gerät mit SET_POINT_MODE hochladen.
-
@tombox ist es jetzt möglich 2 Räume zu hinterlegen im IoT? Möchte zum Beispiel den Rollo nur im Wohnzimmer schließen oder im ganzen Erdgeschoss.
-
-
Ok, Intelligente Aufzählungen - Funktionen lassen sich nicht mehr aktivieren...........
@sigi234 sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:
Ok, Intelligente Aufzählungen - Funktionen lassen sich nicht mehr aktivieren...........
Ok, habe neu installiert, Fehler noch immer da.
Aber wenn man auf das Bleistift Symbol klickt, dann geht es. -
Wie es scheint kann ein Gerät nur einem Raum zugeordnet werden. Man müsste dann Geräte duplizieren was alles sehr unübersichtlich machen könnte@tombox macht nichts, hab es jetzt über die Smartnames gelöst. Das klappt auch wie gewünscht. :blush:
-
@intruder7 Wenn das UI angepasst wird dann muss man das ausführen.
Luftfeuchtigkeit geht bei mir auch nicht. Es wird alles korrekt gesendet aber gibt schon den Fehler aus ohne auf eine Antwort zu warten. Es scheint wohl noch ein Bug zu sein müsste, man mal im FHEM testen ob es bei denen geht.Mit dem Mode ist es ein wenig komplizierter. Kannst du ein Gerät mit SET_POINT_MODE hochladen.
-
Ist eine Homematic Funksteckdose:
iot.0 2019-08-06 09:55:02.227 error [GHOME] device hm-rpc.1.NEQ1662322.2.BOOT is unknown to google home -
@tombox sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:
@tombox der mode wird zur zeit nicht automatisch erkannt was macht der control mode?
denke mal du meinst mich. hab ich gerade mal probiert. macht irgendwie das selbe wie SET_POINT_MODE
-
@tombox sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:
@tombox der mode wird zur zeit nicht automatisch erkannt was macht der control mode?
denke mal du meinst mich. hab ich gerade mal probiert. macht irgendwie das selbe wie SET_POINT_MODE
@intruder7 OK also nicht einer zum setzen und der andere zum auslesen?
-
@intruder7 OK also nicht einer zum setzen und der andere zum auslesen?


