Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Iobroker auf dem raspberry Pi 4???

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Iobroker auf dem raspberry Pi 4???

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      DerS last edited by

      Ich meinte damit dass ich nicht versucht habe das Image des 3er zu verwenden. 😉 Habe mich missverständlich ausgedrückt.

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        Jan1 @DerS last edited by

        @DerS
        Dem Raspian ist es egal auf welchem Pi es läuft und dem IOBroker ist es egal welches Linux als Basis läuft.

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Jan1 last edited by

          @Jan1 sagte in Iobroker auf dem raspberry Pi 4???:

          @DerS
          Dem Raspian ist es egal auf welchem Pi es läuft und dem IOBroker ist es egal welches Linux als Basis läuft.

          Nicht ganz!

          Das alte Stretch Image läuft wahrscheinlich nicht auf dem Pi4, da es den damals noch nicht gab, und der ganz andere Hardware hat.
          War damals mit dem pi3 genauso.

          Das neue Image unter Buster läuft natürlich auf allen Pi.
          Ist seit heute Nacht online 💾

          paul53 J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Homoran last edited by

            @Homoran
            An der Einbindung der INFO musst Du wohl noch arbeiten (mit FF, Chrome, Opera getestet).

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by

              @paul53 sagte in Iobroker auf dem raspberry Pi 4???:

              An der Einbindung der INFO musst Du wohl noch arbeiten (mit FF,

              Korrekt, an der sitze ich gerade noch

              funktioniert im Moment nur beim C2 - mal so als Beispiel

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                Jan1 @Homoran last edited by

                @Homoran
                Vom Image rede ich ja auch nicht und auf Raspian. Org ist das passende online.

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Jan1 last edited by

                  @Jan1 sagte in Iobroker auf dem raspberry Pi 4???:

                  Vom Image rede ich ja auch nicht

                  OK!
                  Aber @DerS - und darauf hattest du geantwortet.

                  Das war nicht eindeutig

                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    Jan1 @Homoran last edited by

                    @Homoran
                    Er schreibt ja auch dass er sich missverständlich ausdrückt und ich bin davon ausgegangen, dass er nicht die fertigen Images meint.

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Jan1 last edited by

                      @Jan1
                      Alles gut!

                      Ich wollte nur für unbedarfte User deutlich machen, dass nicht jedes Image (auch älterere von raspberrypi.org) immer auf allen RPi läuft

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • hg6806
                        hg6806 Most Active last edited by

                        Moin!

                        Am Samstag ist auch mein Pi4 gekommen, heute Abend möchte ich iobroker drauf laufen lassen per Image und Backup.
                        Das Ganze soll über USB3-Stick und auch SSD per USB3 Anschluss erfolgen.
                        Wie ist das da mit der Erweiterung des Filesystem? Irgendwie komme ich da immer ins Straucheln.
                        Per raspi config kann man glaube ich nur ein SD Karte expanden, oder?

                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @hg6806 last edited by

                          @hg6806 sagte:

                          Per raspi config kann man glaube ich nur ein SD Karte expanden, oder?

                          Ja.

                          @hg6806 sagte in Iobroker auf dem raspberry Pi 4???:

                          Wie ist das da mit der Erweiterung des Filesystem?

                          Siehe hier.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • hg6806
                            hg6806 Most Active last edited by

                            OK, also muss ich auch hier wieder mit z.B. GParted ein Resize machen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • hg6806
                              hg6806 Most Active last edited by hg6806

                              Hmmm, habe jetzt das ioBroker image auf einen USB3 Stick mit Etcher geschrieben, aber der PI4 blinkt nur 4x und bekommt keine IP Adresse.
                              Habe leider keinen Micro-HDMI und kann nicht auf die Konsole schauen.
                              Was könnte das sein?
                              Bootet der nicht direkt von USB?

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @hg6806 last edited by

                                @hg6806 sagte in Iobroker auf dem raspberry Pi 4???:

                                Bootet der nicht direkt von USB?

                                nope

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • hg6806
                                  hg6806 Most Active last edited by

                                  Shit - wie macht ihr das?
                                  iobroker wollte ich auch vorerst nicht einmal von einer SD Karte laufen lassen.

                                  Kann man irgendwie von SD Booten und dann den Rest dann von USB laufen lassen?

                                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • paul53
                                    paul53 @hg6806 last edited by

                                    @hg6806 sagte :

                                    Kann man irgendwie von SD Booten und dann den Rest dann von USB laufen lassen?

                                    Ja, genau das beschreibt der von mir verlinkte Artikel.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • hg6806
                                      hg6806 Most Active last edited by

                                      OK, dacht das bezog sich nur auf das Resize.
                                      Na wenn das mit Pi4 auch klappt, dann versuche ich das mal.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • hg6806
                                        hg6806 Most Active last edited by

                                        Leider hat das bei mir nicht geklappt.

                                        Wie genau muss ich die SD Karte einrichten?
                                        Die normal formatieren und in das Hauptverzeichnis den Inhalt des Boot-Ordners mit der modifizierten Datei?
                                        Wenn ja, wie formatieren?

                                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • paul53
                                          paul53 @hg6806 last edited by

                                          @hg6806 sagte:

                                          Wie genau muss ich die SD Karte einrichten?

                                          Auf die SD Card kommt ein Image Raspian Buster Lite, auf den USB-Stick ein ioBroker-Image für den RPi 4. Nach Booten des Raspian von SD Card kann mit nano die Datei /boot/cmdline.txt geändert werden, wie im Artikel beschrieben. Beim nächsten Booten sollte das OS vom USB-Stick geladen werden.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • hg6806
                                            hg6806 Most Active last edited by

                                            OK, versuche ich dann mal.
                                            Ich denke das Buster lite Image hat aber kein SSH, deswegen wird das schwierig ohne Monitor am Pi.
                                            Deshalb würde ich über FTP die Datei runterladen, verändern und wieder überschreiben wenn das ohne Root Rechte mit FTP geht.

                                            Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            470
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            32
                                            6694
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo