Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • s.bormannS s.bormann

    @dsmax sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

    @Negalein
    bei mir passiert das im fertigen Teil, also bei der Bedienung der Visualisierung
    @dslraser
    habe Adapter mal komplett gelöscht und neu installiert. Hat leider nichts gebracht.
    Sobald ich was anklicke, höre ich das der Lüfter dreht. Auch werden meine eigenen Bilder
    auf den Kacheln nicht mehr angezeigt.

    Hi,
    im Admin-Teil des Adapters werden hauptsächlich ioBroker eigene APIs verwendet. Diese scheinen tatsächlich viel zwischenzuspeichern. Ich kann schon deutlich mehr als 3-4 Einträge bearbeiten, aber dann merke ich den Geschwindigkeitsverslust leider auch. Im Übrigen aber auch, wenn ich das ganze einfach nur im Hintergrund offen habe, ohne was zu bearbeiten. Nach einer Weile hakt es einfach, bis zum Reload. Und das betrifft bei mir auch z.B. den Objekt-Tab vom ioBroker, nicht nur iQontrol. Aber insgesamt ist es schon so, dass ich gut damit arbeiten kann - wenn ich gelegentlich mal reloade.

    Das Frontend hingegen rechnet fast ausschließlich im Browser des anzeigenden Endgerätes, ioBroker wird dabei kaum belastet. Das sollte eigentlich auf einigermaßen aktuellen Geräten flüssig laufen. Bei meinem uralten iPad z.B. wirds aber auch hakelig. So ist das halt, die ganzen stylischen CSS-Formatierungen, Blur- Zoom- und Transparenzeffekte brauchen halt auch ein bisschen Rechenpower.

    LG

    D Offline
    D Offline
    dsmax
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1202

    @s-bormann
    so, nachdem ich jetzt wieder zu Hause bin, habe ich das Ganze nochmal getestet.
    Adapter deinstallieren, neu installieren und vorhandene Konfiguration einspielen hat nichts gebracht. Deshalb habe ich die Konfiguration von Grund auf neu erstellt und festgestellt, wann
    die CPU nach oben geht und zwar ist das immer dann, wenn ich in den einzelnen Kacheln Bilder (JPG) anzeige und dort gleichzeitig einen Homematic Temperatursensor mit allen möglichen Einstellungen anzeigen lasse.
    Jetzt habe ich die Bilder weggelassen und nur die aller nötigsten States bei den HM Geräten angegeben und es funktioniert.

    Nochmals vielen Dank für den Adapter und die Hilfe.

    Gruß
    Jörg

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • s.bormannS s.bormann

      @gswdn sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

      Hallo *.

      Ein riesiges Dankeschön auch erst mal von mir für den tollen Adapter. Ein einfaches und schönes UI hat mir bisher noch gefehlt.

      Leider sieht es so aus, als fehlen mir bei der Konfiguration der Datenpunkte die Möglichkeit, weitere Optionen festzulegen. Im Forum hier habe ich folgenden Screenshot gefunden:

      9a052b83-6e65-4e0f-ba29-040344a07e84-image.png

      Scheinbar gibt es da noch zusätzliche Einstellungen (rot markiert).

      Bei mir sieht es lediglich so aus (iQontrol Adapterkonfiguration, Tab "Geräte", "Zu bearbeitende Ansicht wählen", "+" für neues Gerät, Stift-Icon). Die zusätzliche Spalte mit dem Schraubenschlüssel fehlt einfach.

      058ef023-f636-415b-9d41-76e0daac1e42-image.png

      Habe schon versucht:

      • Update auf letzte Version 0.1.3
      • Konfiguration exportiert, Instanz gelöscht und neu hinzugefügt, Konfiguration wieder importiert
      • Raspi neu gestartet
      • anderer Browser (Firefox / Chrome)
      • Zoom-Level des Browsers verändert
      • versucht, irgendwie nach rechts zu scrollen

      Wobei ich nicht glaube, dass es ein Darstellungsproblem ist, da im HTML nur ein Button angegeben ist:
      5f897b30-5db6-4af8-9994-ad1ebfcdb701-image.png
      Gibt es noch irgendwo ein Häkchen für Expertenmodus oder so, den ich bisher übersehe?

      Hi, nein, da muss was bei der Installation schief gehen. Als erstes würde ich mal einen Upload des Adapters anstoßen. Wenn das nix bringt, check mal die Dateirechte im Ordner /opt/iobroker/iobroker-data/files/iqontrol (da drin steckt das web-Frontend) und mach dann noch mal einen Upload. Alternativ ggf. den Ordner löschen und dann noch mal neu installieren (beim Instanz-Löschen bleibt auf Dateiebene im iobroker tatsächlich alles unangetastet, man muss dann den gesamten Adapter löschen und neu installieren).

      Viel Erfolg!
      VG!

      G Offline
      G Offline
      gswdn
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1203

      Hallo @s-bormann

      Habe mal die Instanz, den Adapter und alle Dateien gelöscht und neu installiert.

      Beim Versuch, die Instanz zu konfigurieren, ist dann erst mal nichts passiert:
      87e2c082-ce4e-4484-9cf2-988232008481-image.png
      Habe dann gesehen, die wieder wird, über https auf Port 8082 zuzugreifen und Web-Instanz läuft ja bei mir eigentlich über http. Habe also dann einfach mal die Web Instanz auf HTTPS umgestellt.
      Auch dann ging erst mal nichts in der Konfig. Beim Versuch, das iQontrol UI zu öffnen, gab's dann eine Zertifkatswarnung. Zertifikat dann im Browser akzeptiert und dann ging auch die iQontrol-Konfig. Habe dann meine zuvor gesicherte Konfig wieder importiert und jetzt ist alles wieder da.
      Und noch besser: die zusätzlichen Einstellungsoptionen sind nun auch sichtbar.

      Also scheinbar gab's da ein Problem mit dem Update-Mechanismus.
      Und die http/https Umsetzung ist noch nicht ganz perfekt.

      Besten Dank für die Unterstützung und viele Grüße!

      s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • G gswdn

        Hallo @s-bormann

        Habe mal die Instanz, den Adapter und alle Dateien gelöscht und neu installiert.

        Beim Versuch, die Instanz zu konfigurieren, ist dann erst mal nichts passiert:
        87e2c082-ce4e-4484-9cf2-988232008481-image.png
        Habe dann gesehen, die wieder wird, über https auf Port 8082 zuzugreifen und Web-Instanz läuft ja bei mir eigentlich über http. Habe also dann einfach mal die Web Instanz auf HTTPS umgestellt.
        Auch dann ging erst mal nichts in der Konfig. Beim Versuch, das iQontrol UI zu öffnen, gab's dann eine Zertifkatswarnung. Zertifikat dann im Browser akzeptiert und dann ging auch die iQontrol-Konfig. Habe dann meine zuvor gesicherte Konfig wieder importiert und jetzt ist alles wieder da.
        Und noch besser: die zusätzlichen Einstellungsoptionen sind nun auch sichtbar.

        Also scheinbar gab's da ein Problem mit dem Update-Mechanismus.
        Und die http/https Umsetzung ist noch nicht ganz perfekt.

        Besten Dank für die Unterstützung und viele Grüße!

        s.bormannS Offline
        s.bormannS Offline
        s.bormann
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1204

        @gswdn sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

        Hallo @s-bormann

        Habe mal die Instanz, den Adapter und alle Dateien gelöscht und neu installiert.

        Beim Versuch, die Instanz zu konfigurieren, ist dann erst mal nichts passiert:
        87e2c082-ce4e-4484-9cf2-988232008481-image.png
        Habe dann gesehen, die wieder wird, über https auf Port 8082 zuzugreifen und Web-Instanz läuft ja bei mir eigentlich über http. Habe also dann einfach mal die Web Instanz auf HTTPS umgestellt.
        Auch dann ging erst mal nichts in der Konfig. Beim Versuch, das iQontrol UI zu öffnen, gab's dann eine Zertifkatswarnung. Zertifikat dann im Browser akzeptiert und dann ging auch die iQontrol-Konfig. Habe dann meine zuvor gesicherte Konfig wieder importiert und jetzt ist alles wieder da.
        Und noch besser: die zusätzlichen Einstellungsoptionen sind nun auch sichtbar.

        Also scheinbar gab's da ein Problem mit dem Update-Mechanismus.
        Und die http/https Umsetzung ist noch nicht ganz perfekt.

        Besten Dank für die Unterstützung und viele Grüße!

        Hi,
        die neue Version (01.4) ist online. Da wird das mit dem HTTPS zumindest abgefragt. Fakt ist aber:
        Damit alles funktioniert, müssen admin und web beide entweder http oder https verwenden. "MixedContent" wird vom Browser aus Sicherheitsgründen geblockt. Ich habe das ganze jetzt aber so erweitert, dass man eine weitere web-Adapter-Instanz anlegen kann, die dann alle Einstellungen für iQontrol beinhaltet: passendes http(s), interner socket und kein ForceWebSockets. Der Adapter sucht sich dann den best passendsten web-adapter und nimmt diesen für die Kommunikation. Ich hoffe, das hilft diese Probleme abzumindern.

        Weitere Änderungen:

        • (Sebastian Bormann) Optimized fading of tiles.
        • (Sebastian Bormann) Added toggle-button to blind, if no up/down button is defined.
        • (Sebastian Bormann) Added detection of protocol for socket in admin.
        • (Sebastian Bormann) Added confirm-flag inside custom datapoint configuration dialog to enable asking user to confirm before changing values.
        • (Sebastian Bormann) Added Toggle-Button to Garage-Door.

        Viel Spaß!

        S 1 Antwort Letzte Antwort
        2
        • V Offline
          V Offline
          vikk88
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1205

          Kann mir jemand sagen wo ich die Icons der Geräte einstellen kann? Habe jetzt alles abgesucht und finde das einfach nicht.

          P 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • V vikk88

            Kann mir jemand sagen wo ich die Icons der Geräte einstellen kann? Habe jetzt alles abgesucht und finde das einfach nicht.

            P Offline
            P Offline
            picopower
            schrieb am zuletzt editiert von picopower
            #1206

            @vikk88 was heißt den einstellen, oder meinst du aussuchen weil icons einstellen kannst du nicht.
            Bildschirmfoto 2019-08-04 um 15.42.03.png

            Gerät auswählen Datenpunkte setzen und dann nach unten scrollen!
            Bildschirmfoto 2019-08-04 um 15.45.08.png

            hoffe das hilft dir!!!

            V 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • dslraserD Offline
              dslraserD Offline
              dslraser
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1207

              @s-bormann
              ich könnte mal eine Anleitung gebrauchen, wie man diese ganzen Farboptionen eigentlich anwendet. Eine Beschreibung zu den Kacheln wäre toll, welche Werte man da eigentlichen setzen kann und welche Einstellung was bewirkt.

              Bildschirmfoto 2019-08-04 um 15.52.53.png

              P 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • dslraserD dslraser

                @s-bormann
                ich könnte mal eine Anleitung gebrauchen, wie man diese ganzen Farboptionen eigentlich anwendet. Eine Beschreibung zu den Kacheln wäre toll, welche Werte man da eigentlichen setzen kann und welche Einstellung was bewirkt.

                Bildschirmfoto 2019-08-04 um 15.52.53.png

                P Offline
                P Offline
                picopower
                schrieb am zuletzt editiert von picopower
                #1208

                @dslraser langt dir das so erstmal!!

                Bildschirmfoto 2019-08-04 um 15.59.02.png

                Bildschirmfoto 2019-08-04 um 16.04.36.png

                alles andere ist eigentlich selbsterklärend.

                E 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • P picopower

                  @dslraser langt dir das so erstmal!!

                  Bildschirmfoto 2019-08-04 um 15.59.02.png

                  Bildschirmfoto 2019-08-04 um 16.04.36.png

                  alles andere ist eigentlich selbsterklärend.

                  E Offline
                  E Offline
                  eMd
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1209

                  @picopower

                  Danke, nun weiß ich wo mein fehler war, ich dachte 50 ist 50% und nicht 0,5...

                  Das könnte ich ja nicht ahnen...

                  Master: Intel NUC 16GB/500GB
                  Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                  Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                  Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                  P s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • E eMd

                    @picopower

                    Danke, nun weiß ich wo mein fehler war, ich dachte 50 ist 50% und nicht 0,5...

                    Das könnte ich ja nicht ahnen...

                    P Offline
                    P Offline
                    picopower
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1210

                    @eMd :+1:

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • P picopower

                      @vikk88 was heißt den einstellen, oder meinst du aussuchen weil icons einstellen kannst du nicht.
                      Bildschirmfoto 2019-08-04 um 15.42.03.png

                      Gerät auswählen Datenpunkte setzen und dann nach unten scrollen!
                      Bildschirmfoto 2019-08-04 um 15.45.08.png

                      hoffe das hilft dir!!!

                      V Offline
                      V Offline
                      vikk88
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1211

                      @picopower danke für deine Hilfe. Den ordner usericons habe ich erstellt. Mein Problem ist das ich egal bei welchem Gerät nicht die Option habe das icon zu ändern. Iobroker habe ich neu gestartet und den Cache vom Browser auch geleert. Merkwürdig

                      s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • E eMd

                        @picopower

                        Danke, nun weiß ich wo mein fehler war, ich dachte 50 ist 50% und nicht 0,5...

                        Das könnte ich ja nicht ahnen...

                        s.bormannS Offline
                        s.bormannS Offline
                        s.bormann
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1212

                        @eMd sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                        @picopower

                        Danke, nun weiß ich wo mein fehler war, ich dachte 50 ist 50% und nicht 0,5...

                        Das könnte ich ja nicht ahnen...

                        Hi, werde einen Hinweis einbauen. VG

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • V vikk88

                          @picopower danke für deine Hilfe. Den ordner usericons habe ich erstellt. Mein Problem ist das ich egal bei welchem Gerät nicht die Option habe das icon zu ändern. Iobroker habe ich neu gestartet und den Cache vom Browser auch geleert. Merkwürdig

                          s.bormannS Offline
                          s.bormannS Offline
                          s.bormann
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1213

                          @vikk88 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                          @picopower danke für deine Hilfe. Den ordner usericons habe ich erstellt. Mein Problem ist das ich egal bei welchem Gerät nicht die Option habe das icon zu ändern. Iobroker habe ich neu gestartet und den Cache vom Browser auch geleert. Merkwürdig

                          Es schein jetzt schon bei einigen Probleme beim Update gegeben zu haben. Am besten ist

                          • Konfiguration sichern
                          • Adapter löschen (nicht nur die Instanz, sondern den gesamten Adapter)
                          • Neu installieren
                          • Konfig wieder laden

                          Wenn das nicht ausreicht, dann noch nach dem Löschen des Adapters den Ordner /opt/iobroker/iobroker-data/files/iqontrol löschen (der Pfade ist bei Linux-Systemen so, bei Windows weiß ich es nicht).

                          VG

                          sigi234S V 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • s.bormannS s.bormann

                            @vikk88 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                            @picopower danke für deine Hilfe. Den ordner usericons habe ich erstellt. Mein Problem ist das ich egal bei welchem Gerät nicht die Option habe das icon zu ändern. Iobroker habe ich neu gestartet und den Cache vom Browser auch geleert. Merkwürdig

                            Es schein jetzt schon bei einigen Probleme beim Update gegeben zu haben. Am besten ist

                            • Konfiguration sichern
                            • Adapter löschen (nicht nur die Instanz, sondern den gesamten Adapter)
                            • Neu installieren
                            • Konfig wieder laden

                            Wenn das nicht ausreicht, dann noch nach dem Löschen des Adapters den Ordner /opt/iobroker/iobroker-data/files/iqontrol löschen (der Pfade ist bei Linux-Systemen so, bei Windows weiß ich es nicht).

                            VG

                            sigi234S Online
                            sigi234S Online
                            sigi234
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1214

                            @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                            bei Windows weiß ich es nicht

                            C:\ioBroker\iobroker-data\files

                            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                            Immer Daten sichern!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • metaxaM Offline
                              metaxaM Offline
                              metaxa
                              schrieb am zuletzt editiert von metaxa
                              #1215

                              Ich verstehe es einfach nicht .......

                              Ich habe mehrere HM-LC-Sw4-DR (4-fach Aktoren) verbaut
                              d34df1dc-285e-4e45-b53d-43bda6009fca-grafik.png
                              Die Darstellung und Schaltung funktioniert in meiner iqontrol-Ansicht "Licht Haus" einwandfrei ohne etwas zu ändern
                              09c1adf5-7d31-4e74-a9ef-ca35c0a29896-grafik.png
                              Weiters habe ich auch mehrere HMW-IO-12-SW7-DR (12/7er) verbaut
                              2ad18c43-0d32-4098-a4de-1f845f47c62c-grafik.png
                              das Schalten funktioniert nicht, nur wenn ich im aufgepopten Texfeld auf true ändere
                              9c65d060-241c-4a3b-b1a8-76b86ec24b1f-grafik.png

                              Was ich nicht verstehe:
                              Die RAW Datein sind völlig ident
                              6879f69a-0314-4a4f-bec9-7f112f418868-grafik.png
                              Trage ich unter nativ: "states": {"true":"Ein", "false":"Aus"} ein
                              18998f29-e16a-4e66-8a80-b479bfeb3882-grafik.png
                              funktioniert die Anzeige mit "Ein/Aus" anstelle "true/fals" und auch die Schaltung sofort
                              8ffcf430-2d8c-41a9-8d75-2bfc537c4f05-grafik.png

                              Dank der vielen Beiräge hier konnte ich mir helfen, aber warum gehts bei einem DP und bei einem (vermeintlich gleichen) dann nicht?

                              Ich bin nach wie vor restlos von diesem Adapter begeistert, lieben Dank nochmals @s-bormann für deine viele Arbeit und deinen enormen Zeitaufwand!
                              mxa

                              s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • metaxaM metaxa

                                Ich verstehe es einfach nicht .......

                                Ich habe mehrere HM-LC-Sw4-DR (4-fach Aktoren) verbaut
                                d34df1dc-285e-4e45-b53d-43bda6009fca-grafik.png
                                Die Darstellung und Schaltung funktioniert in meiner iqontrol-Ansicht "Licht Haus" einwandfrei ohne etwas zu ändern
                                09c1adf5-7d31-4e74-a9ef-ca35c0a29896-grafik.png
                                Weiters habe ich auch mehrere HMW-IO-12-SW7-DR (12/7er) verbaut
                                2ad18c43-0d32-4098-a4de-1f845f47c62c-grafik.png
                                das Schalten funktioniert nicht, nur wenn ich im aufgepopten Texfeld auf true ändere
                                9c65d060-241c-4a3b-b1a8-76b86ec24b1f-grafik.png

                                Was ich nicht verstehe:
                                Die RAW Datein sind völlig ident
                                6879f69a-0314-4a4f-bec9-7f112f418868-grafik.png
                                Trage ich unter nativ: "states": {"true":"Ein", "false":"Aus"} ein
                                18998f29-e16a-4e66-8a80-b479bfeb3882-grafik.png
                                funktioniert die Anzeige mit "Ein/Aus" anstelle "true/fals" und auch die Schaltung sofort
                                8ffcf430-2d8c-41a9-8d75-2bfc537c4f05-grafik.png

                                Dank der vielen Beiräge hier konnte ich mir helfen, aber warum gehts bei einem DP und bei einem (vermeintlich gleichen) dann nicht?

                                Ich bin nach wie vor restlos von diesem Adapter begeistert, lieben Dank nochmals @s-bormann für deine viele Arbeit und deinen enormen Zeitaufwand!
                                mxa

                                s.bormannS Offline
                                s.bormannS Offline
                                s.bormann
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1216

                                @metaxa Hi, der Unterschied ist die common.role. Bei der Deckenlampe ist das fälschlicherweise 'state' - was eigentlich nur zur Anzeige von Zuständen, und nicht zum Einstellen von Zuständen verwendet werden darf.
                                Man kann aber im custom-Dialog (Schraubenschlüssel hinter dem Datenpunkt) die common.role für iQontrol überschreiben.

                                VG!

                                metaxaM 1 Antwort Letzte Antwort
                                2
                                • s.bormannS s.bormann

                                  @metaxa Hi, der Unterschied ist die common.role. Bei der Deckenlampe ist das fälschlicherweise 'state' - was eigentlich nur zur Anzeige von Zuständen, und nicht zum Einstellen von Zuständen verwendet werden darf.
                                  Man kann aber im custom-Dialog (Schraubenschlüssel hinter dem Datenpunkt) die common.role für iQontrol überschreiben.

                                  VG!

                                  metaxaM Offline
                                  metaxaM Offline
                                  metaxa
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1217

                                  @s-bormann Gefühlte 100x Zeile für Zeile der RAW verglichen und keinen Unterschied gesehen ....... sorry und danke fürs Erleuchten :v:

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    martinschm
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1218

                                    Hi,

                                    bin vorgestern durch Zufall auf iqontrol gestossen und möchte mich erstmal für die Entwicklung des Adapters bedanken.
                                    @s-bormann vielen Dank für die investierte Zeit und was du der Community hier bereitstellst.

                                    Hätte auch noch eine Frage und zwar wollte ich grade über den Admin in der Cloud eine Änderung an der Config von iqontrol (über die Adapter Config) vornehmen. Leider steht der iqontrol Tab ewig auf "Einstellungen werden geladen". Im Log hab ich das hier gefunden:

                                    cloud.0	2019-08-05 09:20:54.790	error	Ping timeout
                                    cloud.0	2019-08-05 09:20:30.629	info	User accessed from cloud
                                    Cannot	2019-08-05 09:20:22.557	warn	read file iqontrol / images: {"errno":-21,"code":"EISDIR","syscall":"read"}
                                    cloud.0	2019-08-05 09:20:14.368	info	received all objects
                                    

                                    Woran kann es liegen, dass das hängt ?

                                    G 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • M martinschm

                                      Hi,

                                      bin vorgestern durch Zufall auf iqontrol gestossen und möchte mich erstmal für die Entwicklung des Adapters bedanken.
                                      @s-bormann vielen Dank für die investierte Zeit und was du der Community hier bereitstellst.

                                      Hätte auch noch eine Frage und zwar wollte ich grade über den Admin in der Cloud eine Änderung an der Config von iqontrol (über die Adapter Config) vornehmen. Leider steht der iqontrol Tab ewig auf "Einstellungen werden geladen". Im Log hab ich das hier gefunden:

                                      cloud.0	2019-08-05 09:20:54.790	error	Ping timeout
                                      cloud.0	2019-08-05 09:20:30.629	info	User accessed from cloud
                                      Cannot	2019-08-05 09:20:22.557	warn	read file iqontrol / images: {"errno":-21,"code":"EISDIR","syscall":"read"}
                                      cloud.0	2019-08-05 09:20:14.368	info	received all objects
                                      

                                      Woran kann es liegen, dass das hängt ?

                                      G Offline
                                      G Offline
                                      Gerni
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1219

                                      @martinschm sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                      vornehmen. Leider steht der iqontrol Tab ewig auf "Einstellungen werden geladen". Im Log hab ich das hier gefund

                                      Hatte ich auch schon angemerkt inkl. debug log.

                                      Jede Menge verschiedenes Zeug

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • metaxaM Offline
                                        metaxaM Offline
                                        metaxa
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1220

                                        Milight einbinden:
                                        Ich habe diese DP zur Verfügung
                                        c12ae97b-0a4c-4c0c-853b-60486a95c3e3-grafik.png
                                        Eingeschalten wird die Lampe primärseitig durch einen HM-Aktor und kommt immer mit der letzten Einstellungen hoch. Welche DP sollte ich wo hinterlegen um Temperatur und Brigthness ggf. justieren zu können?
                                        c30ae345-b39f-4c0d-b129-6dc7fc3479c8-grafik.png
                                        Lieben Dank im Voraus
                                        mxa

                                        s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • G Gerni

                                          @martinschm sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                          vornehmen. Leider steht der iqontrol Tab ewig auf "Einstellungen werden geladen". Im Log hab ich das hier gefund

                                          Hatte ich auch schon angemerkt inkl. debug log.

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          martinschm
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1221

                                          @Gerni said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                          @martinschm sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                          vornehmen. Leider steht der iqontrol Tab ewig auf "Einstellungen werden geladen". Im Log hab ich das hier gefund

                                          Hatte ich auch schon angemerkt inkl. debug log.

                                          Ok, dann bin ich nicht der einzige und es liegt vermutlich nicht an meiner Installation. Auch schonmal was gutes :-)

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          494

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe