Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
googlegoogle asisstantgoogle homegoogle home minihow-toanleitung
1.2k Beiträge 127 Kommentatoren 406.4k Aufrufe 140 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • SirDirkS Offline
    SirDirkS Offline
    SirDirk
    schrieb am zuletzt editiert von
    #266

    Ich versuche heute morgen die Steuerung für meine Vitrinenbeleuchtung zu machen. Dafür habe ich Dummy-States angelegt, die ich dann mit Google Home steuern möchte.

    8ab3c2cc-fb55-4b3a-a95b-4b4c73b8b684-grafik.png

    Ich bekomme im Log folgende Meldungen:

    9d9cb7dc-7bf7-428c-b49f-7877d5145022-grafik.png

    manuell werden die Objekte nicht hinzugefügt. Es kommt folgende Fehlermeldung:

    b74e8ee6-edca-45dc-a0c3-93cc546f60e7-grafik.png

    iot 1.04 ist installiert.

    Was mache ich falsch? Ich wäre dankbar, wenn mir jemand einen Hinweis geben könnte :-(

    I 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • I Offline
      I Offline
      intruder7
      schrieb am zuletzt editiert von
      #267

      106.png 105.png

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T tombox

        @intruder7 Es wird der iobroker device detector genutzt um festzustellen um welches Device es sich handelt. Warum der SQL Logger anspringt kann ich dir nicht sagen.
        Aber du könntest die Instanz auf debug setzen damit ich sehe welches device erkannt wird und versuchen einzubauen

        I Offline
        I Offline
        intruder7
        schrieb am zuletzt editiert von
        #268

        @tombox 108.png 107.png

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T tombox

          @intruder7 Es wird der iobroker device detector genutzt um festzustellen um welches Device es sich handelt. Warum der SQL Logger anspringt kann ich dir nicht sagen.
          Aber du könntest die Instanz auf debug setzen damit ich sehe welches device erkannt wird und versuchen einzubauen

          I Offline
          I Offline
          intruder7
          schrieb am zuletzt editiert von
          #269

          @tombox Thermostat++++++++++2112.json Thermostat++++++++++42B2.json Fenstergriff++++++++++4FBA.json

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • SirDirkS SirDirk

            Ich versuche heute morgen die Steuerung für meine Vitrinenbeleuchtung zu machen. Dafür habe ich Dummy-States angelegt, die ich dann mit Google Home steuern möchte.

            8ab3c2cc-fb55-4b3a-a95b-4b4c73b8b684-grafik.png

            Ich bekomme im Log folgende Meldungen:

            9d9cb7dc-7bf7-428c-b49f-7877d5145022-grafik.png

            manuell werden die Objekte nicht hinzugefügt. Es kommt folgende Fehlermeldung:

            b74e8ee6-edca-45dc-a0c3-93cc546f60e7-grafik.png

            iot 1.04 ist installiert.

            Was mache ich falsch? Ich wäre dankbar, wenn mir jemand einen Hinweis geben könnte :-(

            I Offline
            I Offline
            intruder7
            schrieb am zuletzt editiert von
            #270

            @SirDirk hab ich auch gemacht. Objekt unter javascript.0 angelegt und manuel zugefügt im iot.
            die Rolle im Objekt sollte switch sein.
            aa680cac-2a92-426a-baf9-0c5af5dd2db5-image.png
            c26de323-2670-4f05-8fd0-6d39f9be2b9d-image.png

            SirDirkS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T Offline
              T Offline
              tombox
              schrieb am zuletzt editiert von
              #271

              Ich habe eine neue Version veröffentlich mit ein paar Verbesserungen.
              Es werden jetzt Thermostate und Switch/Schalter automatisch erkannt.
              Wenn ihr das Gerät schon manuell hinzugefügt habt dann könnt ihr es löschen und es wird versucht es automatisch zu erkennen. Wenn ihr ein automatischen State löscht wird gesperrt für google home dann müsste ihr die option smartnames in der raw ansicht des objekts auf "" setzen.

              Bitte Rückmeldung welche Objekte nicht gehen gerne mit Screenshot und JSON export des Objekts.

              I 3 Antworten Letzte Antwort
              0
              • I intruder7

                @SirDirk hab ich auch gemacht. Objekt unter javascript.0 angelegt und manuel zugefügt im iot.
                die Rolle im Objekt sollte switch sein.
                aa680cac-2a92-426a-baf9-0c5af5dd2db5-image.png
                c26de323-2670-4f05-8fd0-6d39f9be2b9d-image.png

                SirDirkS Offline
                SirDirkS Offline
                SirDirk
                schrieb am zuletzt editiert von
                #272

                @intruder7 Ich habe das auch schon gemacht und es hatte funktioniert, ohne Rolle SWITCH hinzuzufügen. Jetzt geht das also nicht mehr ohne Rollenzuweisung. Ich habe es getestet und es funktioniert. Herzlichen Dank an intruder7 :-)

                Andere Objekte lassen sich weiterhin ohne Rolle hinzufügen. Ein Schema sehe ich noch nicht.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T tombox

                  Ich habe eine neue Version veröffentlich mit ein paar Verbesserungen.
                  Es werden jetzt Thermostate und Switch/Schalter automatisch erkannt.
                  Wenn ihr das Gerät schon manuell hinzugefügt habt dann könnt ihr es löschen und es wird versucht es automatisch zu erkennen. Wenn ihr ein automatischen State löscht wird gesperrt für google home dann müsste ihr die option smartnames in der raw ansicht des objekts auf "" setzen.

                  Bitte Rückmeldung welche Objekte nicht gehen gerne mit Screenshot und JSON export des Objekts.

                  I Offline
                  I Offline
                  intruder7
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #273

                  @tombox habe jetzt mal den raum flur unter enums aktiviert. dort sind ein Thermostat, ein Switch und ein Dimmer. Thermostat hat er nicht automatisch erkannt. switch und dimmer schon allerdings beiden switch /ONOFF zugeordnet und auch wieder nur den Kanal (hier 2) und nicht die DP Level oder Switch
                  f6ba0ca8-4a6f-443c-8be0-10890980ea49-image.png

                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T tombox

                    Ich habe eine neue Version veröffentlich mit ein paar Verbesserungen.
                    Es werden jetzt Thermostate und Switch/Schalter automatisch erkannt.
                    Wenn ihr das Gerät schon manuell hinzugefügt habt dann könnt ihr es löschen und es wird versucht es automatisch zu erkennen. Wenn ihr ein automatischen State löscht wird gesperrt für google home dann müsste ihr die option smartnames in der raw ansicht des objekts auf "" setzen.

                    Bitte Rückmeldung welche Objekte nicht gehen gerne mit Screenshot und JSON export des Objekts.

                    I Offline
                    I Offline
                    intruder7
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #274

                    @tombox
                    was zu folgendem Fehler führt wenn ich in google home schalten will

                    iot.0	2019-08-03 14:32:54.550	debug	[GHOME] Response on action.devices.EXECUTE: {"requestId":"7328296838758264296","payload":{"commands":[{"ids":["hm-rpc.2.xxxxxxxxxx9C1B.2"],"status":"SUCCESS","states":{"on":true,"online":true}}]}}
                    hm-rpc.2	2019-08-03 14:32:54.533	error	xmlrpc -> setValue: no dpType for hm-rpc.2.xxxxxxxxx9C1B.2!
                    iot.0	2019-08-03 14:32:54.527	debug	[GHOME] Received action.devices.EXECUTE
                    iot.0	2019-08-03 14:32:54.527	debug	Data: "{\"inputs\":[{\"context\":{\"locale_country\":\"US\",\"locale_language\":\"en\"},\"intent\":\"action.devices.EXECUTE\",\"payload\":{\"commands\":[{\"devices\":[{\"customData\":{\"get_on\":\"hm-
                    iot.0	2019-08-03 14:32:54.526	debug	Request command/intruder_475_gmail_com/ghome
                    
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T tombox

                      Ich habe eine neue Version veröffentlich mit ein paar Verbesserungen.
                      Es werden jetzt Thermostate und Switch/Schalter automatisch erkannt.
                      Wenn ihr das Gerät schon manuell hinzugefügt habt dann könnt ihr es löschen und es wird versucht es automatisch zu erkennen. Wenn ihr ein automatischen State löscht wird gesperrt für google home dann müsste ihr die option smartnames in der raw ansicht des objekts auf "" setzen.

                      Bitte Rückmeldung welche Objekte nicht gehen gerne mit Screenshot und JSON export des Objekts.

                      I Offline
                      I Offline
                      intruder7
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #275

                      @tombox ach so und als Smartnames wird für jedes Gerät immer Raum und Funktion übernommen was auch nicht zielführend ist.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • I intruder7

                        @tombox habe jetzt mal den raum flur unter enums aktiviert. dort sind ein Thermostat, ein Switch und ein Dimmer. Thermostat hat er nicht automatisch erkannt. switch und dimmer schon allerdings beiden switch /ONOFF zugeordnet und auch wieder nur den Kanal (hier 2) und nicht die DP Level oder Switch
                        f6ba0ca8-4a6f-443c-8be0-10890980ea49-image.png

                        T Offline
                        T Offline
                        tombox
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #276

                        @intruder7 ok schick mir nochmal die Json ich gucke mir das nochmal an

                        I 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T tombox

                          @intruder7 ok schick mir nochmal die Json ich gucke mir das nochmal an

                          I Offline
                          I Offline
                          intruder7
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #277

                          @tombox Dimmerxxxxxxxxxx9C1B.json Actor_Switchxxxxxxxxxx73A0.json

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • SirDirkS Offline
                            SirDirkS Offline
                            SirDirk
                            schrieb am zuletzt editiert von SirDirk
                            #278

                            Schaltet man das folgende Gerät an/aus antwortet der Google Assistant mit langem Text "Klar, ich schalte die Lampe Vitrine Tinte aus".
                            Seit kurzem erfolgt bei der Licht-Schaltung aber eigentlich nur noch ein Quittungston.
                            Bei ioBroker-Schaltungen kommt aber immer der lange Text (wie früher).
                            Kann man das Verhalten beeinflussen, so dass nur ein Quittungston kommt? Das wäre klasse, die Google-Antworten sind total nervig.

                            a9dff332-0cf6-4281-b6bd-e9bff68d0464-grafik.png

                            {
                            "_id": "DUMMY.0.Vitrine.Vitrine_Tinte",
                            "type": "state",
                            "common": {
                            "name": "Vitrine Tinte",
                            "role": "switch",
                            "type": "boolean",
                            "read": true,
                            "write": true,
                            "desc": "Manuell erzeugt",
                            "def": false,
                            "smartName": {
                            "de": "Vitrine Tinte",
                            "ghTraits": [
                            "action.devices.traits.OnOff"
                            ],
                            "ghType": "action.devices.types.LIGHT",
                            "ghAttributes": "{\n "commandOnlyOnOff": false\n }"
                            }
                            },
                            "native": {},
                            "from": "system.adapter.iot.0",
                            "user": "system.user.admin",
                            "ts": 1564850303000,
                            "acl": {
                            "object": 1636,
                            "state": 1636,
                            "owner": "system.user.admin",
                            "ownerGroup": "system.group.administrator"
                            }
                            }

                            Man könnte das natürlich über die Funktion "Abläufe" in der Google-Home-App stummschalten. Man müsste das dann aber für jeden erdenklichen Befehl machen und das ist furchtbar umständlich.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • SirDirkS Offline
                              SirDirkS Offline
                              SirDirk
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #279

                              Gibt es schon eine Möglichkeit, die IOT-Geräte in der Google-Home-App zu synchronisieren, ohne den Dienst zu entfernen und wieder hinzuzufügen?

                              T 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • SirDirkS SirDirk

                                Gibt es schon eine Möglichkeit, die IOT-Geräte in der Google-Home-App zu synchronisieren, ohne den Dienst zu entfernen und wieder hinzuzufügen?

                                T Offline
                                T Offline
                                tombox
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #280

                                @SirDirk Hey eigentlich geht aktualisieren ohne Problem. Ich hatte bei iOS noch nich ein Problem und haben es auch mit Bluestack Emulator getestet und bei der aktualisierung (Runterziehen im Hauptbildschirm) hat das immer geklappt.

                                Quittierungston kommt meiner Meinung nur dann wenn der Befehl im gleichen Raum gesagt wurde in dem sich das Gerät befindet.

                                SirDirkS 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • T tombox

                                  @SirDirk Hey eigentlich geht aktualisieren ohne Problem. Ich hatte bei iOS noch nich ein Problem und haben es auch mit Bluestack Emulator getestet und bei der aktualisierung (Runterziehen im Hauptbildschirm) hat das immer geklappt.

                                  Quittierungston kommt meiner Meinung nur dann wenn der Befehl im gleichen Raum gesagt wurde in dem sich das Gerät befindet.

                                  SirDirkS Offline
                                  SirDirkS Offline
                                  SirDirk
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #281

                                  @tombox said in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

                                  ntlich geht aktualisieren ohne Problem. Ich hatte bei iOS noch nich ein Problem und hab

                                  Geht bei mir leider nicht. Ich habe gerade einmal ein Objekt angelegt. Das erscheint dann sogleich im IOT. Wenn ich aktualisiere, passiert nichts. Wenn ich den Dienst entferne und wieder hinzufüge ist das Objekt sofort als Lampe in dem gewünschten Raum.

                                  Hier ist das Objekt:

                                  7412f8c0-ff45-4d68-a003-a372616e1b36-grafik.png

                                  und so aktualisiere ich:

                                  1ed5ead1-7b81-4ab9-8174-d4d49f0227c2-grafik.png

                                  Zum Quittungston:
                                  @tombox said: "Quittierungston kommt meiner Meinung nur dann wenn der Befehl im gleichen Raum gesagt wurde in dem sich das Gerät befindet."

                                  Hammer! Woher weiß man sowas? Ich habe das getestet und das stimmt! Ich werde jetzt mal ein paar "virtuelle Räume" aufgeben und testen, ob das dann auch mit den ioBroker-Geräten geht. Danach berichte ich dann mal.

                                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • SirDirkS SirDirk

                                    @tombox said in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

                                    ntlich geht aktualisieren ohne Problem. Ich hatte bei iOS noch nich ein Problem und hab

                                    Geht bei mir leider nicht. Ich habe gerade einmal ein Objekt angelegt. Das erscheint dann sogleich im IOT. Wenn ich aktualisiere, passiert nichts. Wenn ich den Dienst entferne und wieder hinzufüge ist das Objekt sofort als Lampe in dem gewünschten Raum.

                                    Hier ist das Objekt:

                                    7412f8c0-ff45-4d68-a003-a372616e1b36-grafik.png

                                    und so aktualisiere ich:

                                    1ed5ead1-7b81-4ab9-8174-d4d49f0227c2-grafik.png

                                    Zum Quittungston:
                                    @tombox said: "Quittierungston kommt meiner Meinung nur dann wenn der Befehl im gleichen Raum gesagt wurde in dem sich das Gerät befindet."

                                    Hammer! Woher weiß man sowas? Ich habe das getestet und das stimmt! Ich werde jetzt mal ein paar "virtuelle Räume" aufgeben und testen, ob das dann auch mit den ioBroker-Geräten geht. Danach berichte ich dann mal.

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    tombox
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #282

                                    @SirDirk sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

                                    Geht bei mir leider nicht.

                                    Ist das auch so bei kleinen Änderung wie zb ändern des smart namens

                                    SirDirkS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T tombox

                                      @SirDirk sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

                                      Geht bei mir leider nicht.

                                      Ist das auch so bei kleinen Änderung wie zb ändern des smart namens

                                      SirDirkS Offline
                                      SirDirkS Offline
                                      SirDirk
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #283

                                      @tombox said in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

                                      Ist das auch so bei kleinen Änderung wie zb ändern des smart namens

                                      Ja, da ist das auch so. Änderungen am Smartnamen werden auch nicht synchronisiert.

                                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • marcusklM Offline
                                        marcusklM Offline
                                        marcuskl
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #284

                                        Bei mir lädt es unter Google Devices dauerhaft, ich kann da nichts machen.
                                        Habe eine 2 Jahres Pro Lizenz, kann mir jemand weiterhelfen ?

                                        iot.jpg

                                        Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

                                        Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

                                        T B I 3 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • marcusklM marcuskl

                                          Bei mir lädt es unter Google Devices dauerhaft, ich kann da nichts machen.
                                          Habe eine 2 Jahres Pro Lizenz, kann mir jemand weiterhelfen ?

                                          iot.jpg

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          tombox
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #285

                                          @marcuskl was steht denn im log?

                                          marcusklM blauholstenB 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          763

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe