Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter ZigBee CC253x v0.11.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter ZigBee CC253x v0.11.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
zigbeeversion 0.11.xcc253x
120 Beiträge 29 Kommentatoren 15.3k Aufrufe 25 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • marcusklM marcuskl

    Hallo,

    Ich habe ein Doppeltaster von Aqara und ich sehe unter Objekten noch doppel click event, long click event......
    Aber die kann ich alle nicht nutzen, help ?
    Screenshot_20190630-013956_Chrome.jpg

    S Offline
    S Offline
    Siegfried
    Forum Testing
    schrieb am zuletzt editiert von
    #6

    @marcuskl
    Hängt von der Version des Tasters ab. Es gibt soweit ich weiß 3 Versionen und nicht alle unterstützen leider die doppel click usw.
    Ist aber auch leider jedes mal ein Glücksspiel welchen man bekommt.
    Man sieht es im iobrocker als was er eingebunden wurde

    marcusklM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Siegfried

      @marcuskl
      Hängt von der Version des Tasters ab. Es gibt soweit ich weiß 3 Versionen und nicht alle unterstützen leider die doppel click usw.
      Ist aber auch leider jedes mal ein Glücksspiel welchen man bekommt.
      Man sieht es im iobrocker als was er eingebunden wurde

      marcusklM Offline
      marcusklM Offline
      marcuskl
      schrieb am zuletzt editiert von
      #7

      @Siegfried sagte in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.11.x:

      @marcuskl
      Hängt von der Version des Tasters ab. Es gibt soweit ich weiß 3 Versionen und nicht alle unterstützen leider die doppel click usw.
      Ist aber auch leider jedes mal ein Glücksspiel welchen man bekommt.
      Man sieht es im iobrocker als was er eingebunden wurde

      Ok in Ordnung, danke.

      Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

      Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • R Offline
        R Offline
        RichieXX
        schrieb am zuletzt editiert von RichieXX
        #8

        Hi.
        Ist es möglich, die neue Adapterversion 0.11.2 mit einem CC2531 Stick der mit einer Firmware aus 11/2018 geflasht ist (Versionsnummer kann ich nirgends finden) zu betreiben oder kommt es da zu Problemen?

        Ich möchte nicht nochmal alle meine Zigbee Komponenten (mittlerweile über 40) neu pairen aber gern ein neues Gerät (GLEDOPTO GL-C-008) integrieren, was in meiner installierten Adapterversion 0.8.2.a noch nicht unterstützt wird.

        Wenn ja, kann ich ein direktes Update auf die neueste 0.11.2 machen oder muss ich einen/mehrere Zwischenschritte machen.

        AsgothianA K 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • R RichieXX

          Hi.
          Ist es möglich, die neue Adapterversion 0.11.2 mit einem CC2531 Stick der mit einer Firmware aus 11/2018 geflasht ist (Versionsnummer kann ich nirgends finden) zu betreiben oder kommt es da zu Problemen?

          Ich möchte nicht nochmal alle meine Zigbee Komponenten (mittlerweile über 40) neu pairen aber gern ein neues Gerät (GLEDOPTO GL-C-008) integrieren, was in meiner installierten Adapterversion 0.8.2.a noch nicht unterstützt wird.

          Wenn ja, kann ich ein direktes Update auf die neueste 0.11.2 machen oder muss ich einen/mehrere Zwischenschritte machen.

          AsgothianA Offline
          AsgothianA Offline
          Asgothian
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #9

          @RichieXX
          Ich sehe keinen Grund dafuer das das nicht geht.

          A.

          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • R RichieXX

            Hi.
            Ist es möglich, die neue Adapterversion 0.11.2 mit einem CC2531 Stick der mit einer Firmware aus 11/2018 geflasht ist (Versionsnummer kann ich nirgends finden) zu betreiben oder kommt es da zu Problemen?

            Ich möchte nicht nochmal alle meine Zigbee Komponenten (mittlerweile über 40) neu pairen aber gern ein neues Gerät (GLEDOPTO GL-C-008) integrieren, was in meiner installierten Adapterversion 0.8.2.a noch nicht unterstützt wird.

            Wenn ja, kann ich ein direktes Update auf die neueste 0.11.2 machen oder muss ich einen/mehrere Zwischenschritte machen.

            K Offline
            K Offline
            Kueppert
            schrieb am zuletzt editiert von Kueppert
            #10

            @RichieXX ich habe genau das gemacht und bei mir läuft alles nach wie vor 🙂 Was man bei sowas aber immer machen sollte - ein BACKUP. Entweder über den Backup Adapter oder ein Backup der VM (wenn du zB Proxmox nutzt).
            VG Thorsten

            HINWEIS: nicht an den Einstellungen im Adapter spielen 😉

            UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

            R 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • R Offline
              R Offline
              RichieXX
              schrieb am zuletzt editiert von RichieXX
              #11

              Backup geht suboptimal, da das ein Sub- eines Multihosts auf einem Raspi ist. Habe in aller größten Not ein Image der SSD, was jede Nacht geschrieben wird. Meine Hauptinstanz sichere ich täglich als VM mit Snapshot und allem Schnickschnack (auf einem QNAP NAS), da wäre das kein Problem.

              Na ich werd mich das Wochenende mal ranwagen. Danke für die Antworten.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K Kueppert

                @RichieXX ich habe genau das gemacht und bei mir läuft alles nach wie vor 🙂 Was man bei sowas aber immer machen sollte - ein BACKUP. Entweder über den Backup Adapter oder ein Backup der VM (wenn du zB Proxmox nutzt).
                VG Thorsten

                HINWEIS: nicht an den Einstellungen im Adapter spielen 😉

                R Offline
                R Offline
                RichieXX
                schrieb am zuletzt editiert von RichieXX
                #12

                @Kueppert sagte in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.11.x:

                HINWEIS: nicht an den Einstellungen im Adapter spielen 😉

                Wie meinst du das? Wärend des Updates?

                K 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R RichieXX

                  @Kueppert sagte in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.11.x:

                  HINWEIS: nicht an den Einstellungen im Adapter spielen 😉

                  Wie meinst du das? Wärend des Updates?

                  K Offline
                  K Offline
                  Kueppert
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #13

                  @RichieXX ne,generell... Da war was mit dem Schlüssel da. Wenn man da dran rum spielt, kann es sein, dass alle Geräte neu anlernen musst

                  UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • R Offline
                    R Offline
                    RichieXX
                    schrieb am zuletzt editiert von RichieXX
                    #14

                    Ahh. Ja da war was. Das schau ich mir nochmal an bzw. spiel erstmal nicht dran rum. Danke für den Hinweis.

                    EDIT:
                    Bei mir ist die PANID vierstellig (6754). Ist das ein Problem?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • R Offline
                      R Offline
                      RichieXX
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #15

                      Update hat geklappt.

                      Ich schaffe es trotzdem nicht, den GL-C-008 zu pairen. Hat jemande Erfahrungen mit dem Teil? Ich schaffe es nicht ihn zum Blinken zu bekommen, wie in diesem Manual beschrieben: https://usermanual.wiki/GLEDOPTO/GL-C-008

                      H 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • R RichieXX

                        Update hat geklappt.

                        Ich schaffe es trotzdem nicht, den GL-C-008 zu pairen. Hat jemande Erfahrungen mit dem Teil? Ich schaffe es nicht ihn zum Blinken zu bekommen, wie in diesem Manual beschrieben: https://usermanual.wiki/GLEDOPTO/GL-C-008

                        H Offline
                        H Offline
                        hanswurst0815
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #16

                        @RichieXX
                        Also ich hab mehrere GLEDOPTO Geräte im Einsatz und noch nie Probleme mit dem Reset gehabt. Wie machst du das "Ausschalten" denn? Ziehst du das Netzteil aus der Steckdose und steckst es wieder rein? Falls ja, könnte das das Problem sein, denn innerhalb der 2s baut sich die Spannung von dem Netzteil nicht komplett ab. Direkt am Controller abklemmen und die "Aus An Aus An..." Prozedur durchführen.
                        Gruß
                        Markus

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • R Offline
                          R Offline
                          RichieXX
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #17

                          Hab mir extra vor dem Controller einen Schalter gesetzt um die Prozedur möglichst genau nach Plan abzuarbeiten, weil mir selbst das Abziehen des Netzteilsteckers zu "ungenau" erschien. Nichts geht.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • R Offline
                            R Offline
                            RichieXX
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #18

                            Der Controller ist defekt. Ein neuer tut wie er soll. Danke fürs Mitdenken. 😊

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • R Offline
                              R Offline
                              RichieXX
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #19

                              Nach Update von 0.8.2 auf die 0.11.2 gab es keinerlei Probleme, ich habe sogar inzwischen weitere Geräte angelernt. Heute habe ich bemerkt, dass unter Geräte nichts mehr gelistet wird, weil ich eines löschen wollte. Der Adapter ist grün und die Geräte funktionieren weiterhin einwandfrei (liefern Daten). Im Log kommt folgender Fehler:

                              zigbee.0	2019-08-13 17:21:05.753	error	getDevices error: {}
                              

                              Neustart Adapter und iobroker bringt nichts.

                              AsgothianA arteckA 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • R RichieXX

                                Nach Update von 0.8.2 auf die 0.11.2 gab es keinerlei Probleme, ich habe sogar inzwischen weitere Geräte angelernt. Heute habe ich bemerkt, dass unter Geräte nichts mehr gelistet wird, weil ich eines löschen wollte. Der Adapter ist grün und die Geräte funktionieren weiterhin einwandfrei (liefern Daten). Im Log kommt folgender Fehler:

                                zigbee.0	2019-08-13 17:21:05.753	error	getDevices error: {}
                                

                                Neustart Adapter und iobroker bringt nichts.

                                AsgothianA Offline
                                AsgothianA Offline
                                Asgothian
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von Asgothian
                                #20

                                @RichieXX
                                Du scheinst ein Gerät in der Liste zu haben das bestimmte Eigenschaften im internen Speicher nicht sauber gefüllt hat - deswegen der Fehler. Dem nachzugehen ist nicht trivial - es sind aber trotzdem alle Geräte vorhanden und auch - der Fehler betrifft “nur” die Darstellung im Adapter.

                                Nach meinem Urlaub würde ich anbieten das per teamviewer (o.ä) mit Dir durchzugehen das wir den Fehler weg bekommen.

                                A.

                                ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                R 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • AsgothianA Asgothian

                                  @RichieXX
                                  Du scheinst ein Gerät in der Liste zu haben das bestimmte Eigenschaften im internen Speicher nicht sauber gefüllt hat - deswegen der Fehler. Dem nachzugehen ist nicht trivial - es sind aber trotzdem alle Geräte vorhanden und auch - der Fehler betrifft “nur” die Darstellung im Adapter.

                                  Nach meinem Urlaub würde ich anbieten das per teamviewer (o.ä) mit Dir durchzugehen das wir den Fehler weg bekommen.

                                  A.

                                  R Offline
                                  R Offline
                                  RichieXX
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #21

                                  @Asgothian
                                  Der Fehler ist nach dem Pairing des GL-C-008 aufgetreten, aber nicht direkt. Ich habe danach mindestens einmal die Geräteliste geöffnet. Davor habe ich aber auch das Update von der 0.8.2 auf die 0.11.2 gemacht. Gerne nehme ich deine Hilfe an. Melde dich wenn es dir passt.

                                  AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • R RichieXX

                                    Nach Update von 0.8.2 auf die 0.11.2 gab es keinerlei Probleme, ich habe sogar inzwischen weitere Geräte angelernt. Heute habe ich bemerkt, dass unter Geräte nichts mehr gelistet wird, weil ich eines löschen wollte. Der Adapter ist grün und die Geräte funktionieren weiterhin einwandfrei (liefern Daten). Im Log kommt folgender Fehler:

                                    zigbee.0	2019-08-13 17:21:05.753	error	getDevices error: {}
                                    

                                    Neustart Adapter und iobroker bringt nichts.

                                    arteckA Offline
                                    arteckA Offline
                                    arteck
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #22

                                    @RichieXX das hab ich schon mal bei irgendjemanden gesehen.. nach neustart war aber wieder gut

                                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • R Offline
                                      R Offline
                                      RichieXX
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #23

                                      Habe alles schon neu gestartet.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Marcel MeisselM Offline
                                        Marcel MeisselM Offline
                                        Marcel Meissel
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #24

                                        Hallo,
                                        bei mir erscheint seit einem Reboot heute das gleiche Problem. Nichts mehr in der Geräteliste. Unter Objekte sind sie noch und sie funktionieren auch.

                                        zigbee.0	2019-08-19 00:05:00.802	warn	Dev 0x7cb03eaa00a751c5 Plug 01 not configured yet, will try again in latest 300 sec
                                        zigbee.0	2019-08-19 00:05:00.793	warn	Dev 0x0017880103cac563 RWL021 not configured yet, will try again in latest 300 sec
                                        zigbee.0	2019-08-19 00:04:42.697	info	Successfully configured 0x7cb03eaa00ae7470 Plug 01
                                        zigbee.0	2019-08-19 00:04:12.619	info	Successfully configured 0x7cb03eaa0a00eaf3 Plug 01
                                        zigbee.0	2019-08-19 00:04:11.501	info	Successfully configured 0x7cb03eaa0a0162da Plug 01
                                        zigbee.0	2019-08-19 00:04:10.725	error	getDevices error: {}
                                        zigbee.0	2019-08-19 00:04:10.723	error	getDevices error: {}
                                        zigbee.0	2019-08-19 00:04:10.459	info	new dev 0x7cb03eaa0a0162da 49197 Plug 01
                                        zigbee.0	2019-08-19 00:04:05.559	error	getDevices error: {}
                                        zigbee.0	2019-08-19 00:04:05.558	error	getDevices error: {}
                                        zigbee.0	2019-08-19 00:04:05.490	info	new dev 0x7cb03eaa0a01252a 44788 Plug 01
                                        zigbee.0	2019-08-19 00:03:36.316	error	getDevices error: {}
                                        zigbee.0	2019-08-19 00:03:09.883	info	Successfully configured 0x7cb03eaa00b0a114 Plug 01
                                        zigbee.0	2019-08-19 00:03:02.313	error	Cannot get the Node Descriptor of the Device: 0x7cb03eaa0a0162da (Error: request unsuccess: 17)
                                        zigbee.0	2019-08-19 00:03:02.293	error	Cannot get the Node Descriptor of the Device: 0x7cb03eaa0a01252a (Error: request unsuccess: 17)
                                        zigbee.0	2019-08-19 00:03:02.271	warn	Dev 0x7cb03eaa00ae7470 Plug 01 not configured yet, will try again in latest 300 sec
                                        zigbee.0	2019-08-19 00:03:02.250	warn	Dev 0x0017880103cac563 RWL021 not configured yet, will try again in latest 300 sec
                                        zigbee.0	2019-08-19 00:02:52.295	warn	Dev 0x7cb03eaa00a751c5 Plug 01 not configured yet, will try again in latest 300 sec
                                        zigbee.0	2019-08-19 00:02:32.958	info	Successfully configured 0x7cb03eaa0a0162da Plug 01
                                        zigbee.0	2019-08-19 00:02:02.157	error	getDevices error: {}
                                        zigbee.0	2019-08-19 00:02:02.153	error	getDevices error: {}
                                        zigbee.0	2019-08-19 00:02:02.151	error	getDevices error: {}
                                        zigbee.0	2019-08-19 00:02:02.146	error	getDevices error: {}
                                        zigbee.0	2019-08-19 00:02:02.140	error	getDevices error: {}
                                        zigbee.0	2019-08-19 00:02:02.136	error	getDevices error: {}
                                        zigbee.0	2019-08-19 00:02:02.129	error	getDevices error: {}
                                        zigbee.0	2019-08-19 00:02:02.122	error	getDevices error: {}
                                        zigbee.0	2019-08-19 00:02:02.122	error	getDevices error: {}
                                        zigbee.0	2019-08-19 00:02:02.114	error	getDevices error: {}
                                        zigbee.0	2019-08-19 00:02:02.108	error	getDevices error: {}
                                        zigbee.0	2019-08-19 00:02:01.866	info	11 (0x7cb03eaa00b0a114): AB3257001NJ - OSRAM Smart+ plug (Router)
                                        zigbee.0	2019-08-19 00:02:01.866	info	10 (0x0017880103cac563): 324131092621 - Philips Hue dimmer switch (EndDevice)
                                        zigbee.0	2019-08-19 00:02:01.866	info	9 (0x7cb03eaa0000244f): 4052899926110 - OSRAM Flex RGBW (Router)
                                        zigbee.0	2019-08-19 00:02:01.866	info	8 (0x7cb03eaa0a00eaf3): AB3257001NJ - OSRAM Smart+ plug (Router)
                                        zigbee.0	2019-08-19 00:02:01.866	info	7 (0x7cb03eaa00ae7470): AB3257001NJ - OSRAM Smart+ plug (Router)
                                        zigbee.0	2019-08-19 00:02:01.866	info	6 (0x7cb03eaa00a751c5): AB3257001NJ - OSRAM Smart+ plug (Router)
                                        zigbee.0	2019-08-19 00:02:01.866	info	5 (0x000b57fffe931b01): LED1650R5 - IKEA TRADFRI LED bulb GU10 400 lumen, dimmable (Router)
                                        zigbee.0	2019-08-19 00:02:01.866	info	4 (0x000b57fffe846170): LED1650R5 - IKEA TRADFRI LED bulb GU10 400 lumen, dimmable (Router)
                                        zigbee.0	2019-08-19 00:02:01.866	info	3 (0x000b57fffe897f45): LED1650R5 - IKEA TRADFRI LED bulb GU10 400 lumen, dimmable (Router)
                                        zigbee.0	2019-08-19 00:02:01.866	info	2 (0x7cb03eaa0a01252a): AB3257001NJ - OSRAM Smart+ plug (Router)
                                        zigbee.0	2019-08-19 00:02:01.866	info	1 (0x7cb03eaa0a0162da): AB3257001NJ - OSRAM Smart+ plug (Router)
                                        zigbee.0	2019-08-19 00:02:01.840	info	Shepherd ready. {"state":"Coordinator","channel":"11","panId":6754,"extPanId":[221,221,221,221,221,221,221,221],"ieeeAddr":"0x00124b0019367a7d","nwkAddr":0}
                                        zigbee.0	2019-08-19 00:02:01.840	info	Zigbee-shepherd ready. Firmware version: 2.6.3 rev 20190608
                                        zigbee.0	2019-08-19 00:02:01.792	info	zigbee-shepherd started!
                                        zigbee.0	2019-08-19 00:02:00.171	info	Reset coordinator
                                        zigbee.0	2019-08-19 00:02:00.140	info	Queue is: true
                                        zigbee.0	2019-08-19 00:02:00.140	info	Start on port: /dev/ttyACM0 channel 11
                                        zigbee.0	2019-08-19 00:02:00.115	info	starting. Version 0.11.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v8.16.0
                                        zigbee.0	2019-08-19 00:01:35.389	error	getDevices error: {}
                                        zigbee.0	2019-08-19 00:01:21.607	error	getDevices error: {}
                                        

                                        Wie kann ich an den Fehler herangehen? Danke und Gruß

                                        Marcel

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          Siegfried
                                          Forum Testing
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #25

                                          Hallo
                                          Habe den Danalock v3 (zigbee-Version) eingebunden.
                                          Aber mehr las den Batteriestatus sehe ich nicht
                                          Muss ich noch was machen?
                                          Hab auch versucht in dem Feld "Lock state" was reinzuschreiben (true/false) aber der wert wird nur rot und es geschieht nichts. Weis da jemand mehr oder kann mir helfen?

                                          b3219f43-a9a2-4132-94b6-e356ae40d35f-grafik.png

                                          AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          780

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe